Seite 17 von 19 ErsteErste ... 71516171819 LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 370
  1. #321
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Sehr richtig, Dirk! Es gibt eigentlich keine Manipulation, man hat nur vergessen, die Software auch bei Nicht-Prüfbedingungen entsprechend anzupassen. Also, Juristen an die Front. Ihr wuppt das Ding schon!
    Gruß, Frank

  2. #322
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.343
    Blog-Einträge
    14
    "if (Hinterräder stehen still && Vorderräder treiben an && Lenkrad wird nicht bewegt) then Sparmodus" kann ja auch aus anderen Gründen sinnvoll sein. Men denke sich einen PKW, der mit den Vorderrädern über eine Klippe geprescht ist und dort nun hängt. Der verzweifelte Fahrer bearbeitet nach wie vor das Gaspedal. Warum in einer solchen Situation viel Diesel verblasen, wenn klar ist, dass es nicht dem Vortrieb dient?
    --
    Beste Grüße, Andreas

  3. #323
    Explorer
    Registriert seit
    21.10.2012
    Beiträge
    183
    Ich möchte hier nur auf ein anderes kleines Detail hinweisen:

    1) Defekte Zündschlösser von GM in den USA -> 892 Millionen Strafe > 120 Tote

    2) VW cheated beim Abgastest -> xxx Milliarden Strafe , Opfer : Keine
    __________________

    Tom
    __________________

  4. #324
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.290
    Ein weiteres kleines Detail:

    Die Zündschlösser waren nicht vorsätzlich manipuliert.
    Gruß Toan

  5. #325
    Explorer
    Registriert seit
    21.10.2012
    Beiträge
    183
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Ein weiteres kleines Detail:

    Die Zündschlösser waren nicht vorsätzlich manipuliert.
    Sicher, aber GM wusste davon und hat nichts gemacht und somit die Toten in Kauf genommen.
    __________________

    Tom
    __________________

  6. #326
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.127
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von TrueBeat Beitrag anzeigen
    Ich möchte hier nur auf ein anderes kleines Detail hinweisen:

    1) Defekte Zündschlösser von GM in den USA -> 892 Millionen Strafe > 120 Tote

    2) VW cheated beim Abgastest -> xxx Milliarden Strafe , Opfer : Keine

    das ist eben eine heroische Annahme, weil Abgas = giftig = Tote und mehr Abgas = mehr giftig = mehr Tote.


    Die amerikanischen Anwälte werden kein Problem haben dieses Zusammenhang auch einer grenzdebilen Jury klar zu machen. Und wenn das nicht hilft, dann eben noch ein paar Bilder von ersäufenden Eisbärbabys - global warming und so.
    Martin

    Everything!

  7. #327
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.127
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Da gibt es doch gar nichts aufzudecken. Das war eine Managemententscheidung und kein Fehlverhalten innerhalb der Firma. Vermutlich hat man, als man das entschieden hat, eine Risikoanalyse gemacht, Mitigation Actions geprüft und ein Contingency Budget zurück gelegt - streng nach Prozess. ...

    die Risikoanalyse wird gefehlt haben, weil man risk Management und legal nicht involvieren wollte...


    weil seien wir ehrlich, wie kann man glauben, dass man x Baureihen in x Ländern manipulieren kann, ohne aufzufliegen...
    Geändert von Mawal (05.10.2015 um 16:16 Uhr)
    Martin

    Everything!

  8. #328
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.083
    Und wenn Du jetzt Lungenkrebs bekommen hast in den letzten Jahren, kannst Du gleich auf Schadenersatz klagen. Das jahrelange Rauchen von Zigaretten spielt dann keine Rolle mehr, es war der Diesel der Nachbarn

  9. #329
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Um auch noch meinen Senf zu Miguels und Elmars sehr lesenswerten Beiträgen zu geben, möchte ich anmerken, dass ich selbst der Meinung bin, dass Prozesse jedweder Art keinen Einfluss auf diesen Vorgang gehabt hätten. Für mich ist das eine Frage der Moral, Ethik und der Kultur und wie diese bei VW entstanden ist bzw. unterwandert wurde. Wie mehrfach angemerkt wurde, müssen recht große Kreise über den Misstand informiert gewesen sein. Dass sich über eine so große Gruppe eine derart kriminelle Energie (unterstelle ich!) ausbreiten und erfolgreich entfalten kann, veranlasst bei mir viel mehr Rückfragen nach der Unternehmenskultur, dem dortigen Umgang der Menschen miteinander und vielleicht auch dem Selbstbild dieser Menschen, als nach Kontrolle.
    Kontrolle würde ich für die Bekämpfung des Symptoms halten, die Unternehmenskultur jedoch für die Voraussetzung für das Nichtaufkommen des Fehlers.

    Man mag mir Naivität unterstellen, jedoch bin ich überzeugt, dass Menschen in der überwältigenden Mehrheit von sich aus ein gutes Gemüt besitzen, solange man von ihnen "works as designed" sagen kann. Solange der Mensch nicht durch Umstände, Erziehung, Krankheit oder irgendwie gearteter Beeinträchtigung leidet, wird der Mensch nicht kriminell. Die überwältigende Mehrheit der Menschen in Deutschland ist mit Werten, Erziehung und Moralvorstellungen aufgewachsen, die zumindest ausreichend sind, um sie als der Gesellschaft zuträgliche Mitglieder dieser zu sehen.
    Wenn jedoch eine Organisation Menschen in so großer Zahl, so (naheliegend unterstellt bei Entwicklern) detaillierter Kenntnis der Sachlage und über Organisationseinheitsgrenzen hinweg zur Kriminalität verleitet, dann stimmt in dieser Organisation eindeutig weder das Menschenbild, noch der Führungsstil oder die Unternehmenskultur. In so einem Fall muss sich meiner Meinung nach die gesamte Unternehmensführung gewisses Versagen vorwerfen lassen, aber auch der Aufsichtsrat und der Betriebsrat sollten sich Fragen, was sie zur Vermeidung hätten beitragen können.

    Wenn eine Organisation so kaputt ist, wäre meiner Meinung nach zu erwarten gewesen, dass GRC Prozesse entweder umgangen worden wären oder zumindest an ihre Grenzen stoßen. Die Vergangenheit hat bei VW immer wieder genau das gezeigt. Die innere Revision kam bei quasi allen öffentlich gewordenen Prüfungen in der Vergangenheit immer zum Schluss, dass es die Verfehlung einzelner kleiner Lichter war, das Management nichts wusste und einzelne, eigentlich unbedeutende alles alleine vergeigt hätten. Wer's glaubt, wird selig, wenn ihr mich fragt.

  10. #330
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von TrueBeat Beitrag anzeigen
    Sicher, aber GM wusste davon und hat nichts gemacht und somit die Toten in Kauf genommen.
    Das eine ist aus meiner Sicht ein fahrlässiger Entwicklungsfehler, das andere ein Betrug mit Vorsatz und allem drum und dran schon in der Produktentwicklung.

  11. #331
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.735
    Wo war eigentlich die NSA, wenn man sie mal braucht?

    Ich gehe davon aus, dass VW sich Leute an Bord holt, die bestens wissen, wie man diese Schlacht führt.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  12. #332
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.127
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Und wenn Du jetzt Lungenkrebs bekommen hast in den letzten Jahren, kannst Du gleich auf Schadenersatz klagen. Das jahrelange Rauchen von Zigaretten spielt dann keine Rolle mehr, es war der Diesel der Nachbarn
    ich sehe, du hast den gleichen Anwalt
    Martin

    Everything!

  13. #333
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.083
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    dass Prozesse jedweder Art keinen Einfluss auf diesen Vorgang gehabt hätten. Für mich ist das eine Frage der Moral, Ethik und der Kultur
    Ja, so was kann man "predigen", aber schlussendlich gibt es immer welche, die Anfällig für so was sind und wenn dann der Druck entsprechend wird, wird das halt gemacht. Und so was kann man nicht finden im Vorhinein, wenn man das Problem nicht kennt. Jetzt wo es zum ersten mal aufgetreten ist, kann man zukünftig gegensteuern. Man kann ja auch nicht "alles" von vornherein kontrollieren, man will ja auch keine Kultur des Misstrauens in der Firma haben. Das ist nämlich genauso übel. Das ist ja auch wieder so eine Gratwanderung.

  14. #334
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Wie so häufig ist der leichte Weg eben der falsche Weg. Anfällig heißt nicht, dass er mit der Absicht, so etwas zu tun, ins Unternehmen kam. Geht ja gar nicht, er konnte ja vorher gar nicht mit dem konkreten Problem konfrontiert worden sein. In dem Moment, in dem dann der Druck durch die Unternehmensführung aufkommt und zwar in so eklatantem Maß, dass eine ganze Gruppe von Personen anfällig wird, hat die Unternehmensführung in meinen Augen versagt. Der Führer hat nach oben zu streben und nicht nach unten zu drücken.

  15. #335
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Ein paar Gedanken vom Wirtschaftsethiker

    Moral - ein Kostenfaktor

  16. #336
    Yacht-Master
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.789
    Ich finde die Klassenfahrt der guten Verkäufer nach Monaco total in Ordnung. Arbeite selbst im Sales und kenne sowas zu genüge. Nur eine Bildergeschichte dazu in einem Forum zu posten, finde ich etwas peinlich. Das würde mir im Traum nicht einfallen. Auch aus reinem Respekt meinem Arbeitgeber gegenüber.

    Jedenfalls sollte man klar unterscheiden, was Menschen an einer Stelle geleistet haben und wo an völlig anderer Stelle komplett versagt wurde. Einen diskussionswürdigen Zusammenhang erkenne ich hier nicht. Wenn hier Manager nun für ihr Versagen gerade stehen müssen, dürfen woanders doch weiterhin Erfolge gefeiert und belohnt werden.
    Grüße,
    Sebastian

  17. #337
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.593
    Themenstarter
    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Ein paar Gedanken vom Wirtschaftsethiker

    Moral - ein Kostenfaktor
    Sehr guter Artikel!

  18. #338
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.906
    Zitat Zitat von Seb4 Beitrag anzeigen
    Ich finde die Klassenfahrt der guten Verkäufer nach Monaco total in Ordnung. Arbeite selbst im Sales und kenne sowas zu genüge. Nur eine Bildergeschichte dazu in einem Forum zu posten, finde ich etwas peinlich. Das würde mir im Traum nicht einfallen. Auch aus reinem Respekt meinem Arbeitgeber gegenüber.
    Ich hoffe du musstest dich als alter Hase im Sales der so etwas zu genüge kennt nicht für mich fremdschämen

    Mir ging es in erster Linie lediglich darum, einen kleinen Reisebericht eines wirklich schönen Wochenendes in einem speziellen, u.a. für Reiseberichte bekannten Unterforum hier zu teilen. Mein AG war, ist und wird mir niemals unangenehm sein. Deshalb war und ist es mir auch weiterhin fremd, auf entsprechenden Bildern Firmenlogos unkenntlich zu machen. IdR werden von diesen Trips auch entsprechende Videos über die bekannten Kanäle veröffentlicht.
    Wie in deinem zweiten Absatz korrekt erwähnt, dürfen Erfolge bei uns auch weiterhin gefeiert werden. Und ob das dann jedem gefällt oder eben nicht ist mir persönlich ziemlich egal.

    Freue mich jedenfalls schon wieder auf die nächste Klassenfahrt.


    Grüße Dirk

  19. #339
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.906
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Sehr guter Artikel!
    +1


    Grüße Dirk

  20. #340
    Yacht-Master
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.789
    Zitat Zitat von mask Beitrag anzeigen
    Ich hoffe du musstest dich als alter Hase im Sales der so etwas zu genüge kennt nicht für mich fremdschämen

    Mir ging es in erster Linie lediglich darum, einen kleinen Reisebericht eines wirklich schönen Wochenendes in einem speziellen, u.a. für Reiseberichte bekannten Unterforum hier zu teilen. Mein AG war, ist und wird mir niemals unangenehm sein. Deshalb war und ist es mir auch weiterhin fremd, auf entsprechenden Bildern Firmenlogos unkenntlich zu machen. IdR werden von diesen Trips auch entsprechende Videos über die bekannten Kanäle veröffentlicht.
    Wie in deinem zweiten Absatz korrekt erwähnt, dürfen Erfolge bei uns auch weiterhin gefeiert werden. Und ob das dann jedem gefällt oder eben nicht ist mir persönlich ziemlich egal.

    Freue mich jedenfalls schon wieder auf die nächste Klassenfahrt.
    Fremdschämen? Aber nicht doch. Es gibt halt Menschen, die leisten, erleben und genießen. Und dann gibt es Menschen, die leisten, erleben, genießen und teilen es dann in einem Forum mit etlichen meist wildfremden Menschen. Bei einem Urlaub, einem Uhrenkauf oder ähnlichem keineswegs verwerflich. Persönlich finde ich jedoch ein internes Incentive, bei dem offensichtlich ist, welches Unternehmen dahinter steht, so sehr öffentlich zu machen, etwas strange. Aber das ist nur meine Meinung und hat auch nichts damit zu tun, dass es in meinen Augen weiterhin solche Maßnahmen zur Belohnung und Motivation geben muss - egal was der Konzern nebenbei noch für Müll fabriziert. Naja, vielleicht unterscheidet das den alten vom jungen Hasen.
    Grüße,
    Sebastian

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •