Ergebnis 6.661 bis 6.680 von 9943
Thema: Der Espresso-Thread
-
10.09.2022, 21:27 #6661
Ich hab seit knapp 3 Jahren eine Uno Pid und bin sehr zufrieden.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
10.09.2022, 21:39 #6662
-
10.09.2022, 21:56 #6663
Sowas in der Richtung wird irgendwann meine nächste Espressomaschine.
Zur kurzen Aufheizzeit sollte man sich aber bewusst sein, dass Brühgruppe und Siebträger nicht nach 5min auf Betriebstemperatur sind. Scheizzphysik halt.
D.h. wenn man seinen Espresso gleich nach dem Einschalten trinken will, muss man halt erst mal spülen.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
10.09.2022, 23:05 #6664
Das stimmt, Max - es geht aber tatsächlich ziemlich schnell, nach 10 min. ist alles richtig heiß.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
11.09.2022, 06:46 #6665
So ist es auch bei meiner Baby T Plus. Test hin oder her.
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
11.09.2022, 07:19 #6666
10-15min schafft eine Linea Mini auch. Dafür braucht man keinen Thermoblock.
-
11.09.2022, 07:59 #6667
Ich glaub, dem TS gehts um den Stromverbrauch. Da haben Thermoblocks gerade zu Hause nen deutlichen Vorteil.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
11.09.2022, 08:21 #6668
Das stimmt, aber die letzten Postings bezogen sich alle auf die Aufheizzeit. Da sind die Unterschiede nicht so groß wenn man Deinen Einwand berücksichtigt.
Thermoblock und Milch schäumen passt aber nur halbwegs gut zusammen, da sollte man sich bewusst sein. Auch wenn die Ascaso Duo V2 hier verbessert wurde, wird immer noch von „gemächlichem“ Schäumen gesprochen. Die Power der Zweikreiser oder Dualboiler hat man nicht, geschweige denn die einer Linea Mini, die echt Wums hat. Und je mehr Power desto einfacher ist es, perfekten Schaum zu machen. Es ist nicht nur schneller. Wenn man nur Espresso trinkt oder ab und an mal für einen Gast einen Cappuccino braucht ist das egal, aber je nach Konzept kauft man sich unterschiedliche Nachteile ein. Es ist wie immer, alles perfekt gibt es nicht.
-
11.09.2022, 08:59 #6669
Wenn Milchschaum keine Priorität hat, Du keine Wissenschaft draus machen möchtest, keinen Bock auf Temperatursurfen hast, einfach nur nach drei, vier Minuten Aufheizen einen klasse Cafe aus einer gut gebauten Maschine mit einem zeitlos-schönen Design (a la Aicher und Rams) ziehen willst: Zuriga Z1 oder Z2.
Beste Grüße, Florian
-
11.09.2022, 09:48 #6670
Gibt anscheinend nur noch E2 und E2-S aber die sind richtig schön, wenn man es pur mag.
-
11.09.2022, 09:48 #6671
Der Thread lebt ja auch von Bildern.
Zeit für Morgenlatte…
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
11.09.2022, 10:02 #6672
Du hast recht, da hab ich die Buchstaben durcheinander gebracht.
Noch ein Caveat. Bei der Zuriga ist die Temperatur voreingestellt auf 92-93 Grad. Das ist gut für dunkle Röstungen, wie ich sie hauptsächlich verwende. Wer es spitz, hell und fruchtig mag, wird wahrscheinlich ein bis zwei Grad mehr bevorzugen.Beste Grüße, Florian
-
11.09.2022, 10:47 #6673
Für mich auch ein Latte Macchiato bitte
-
11.09.2022, 11:12 #6674
Mach ich dir gerne, Elmar!
Musst halt mal in die Südpfalz kommen.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
11.09.2022, 12:27 #6675
PS: Wenn es noch teurer sein darf, gab es ja bislang die Gilda, die ich aber trotz Red Dot Award ziemlich hässlich fand. Und jetzt kommt aus der Schweiz eine weitere Maschine, die das Tesla-Feeling auf die Espresso-Zubereitung übertragen will, inklusive USB-Slot, um neue Software auszuspielen und Touchscreen. Mit der kannst Du zumindest auf dem Papier so ziemlich alle Parameter kontrollieren. Und die ist auch in zwei Minuten startklar. Preis steht noch nicht fest, aber ich denke mal ähnlich wie die Gilda: also um die 4000 Euro.
https://www.unica.coffee/unica-pro_espressomaschine/
Screenshot 2022-09-11 at 12.24.07.jpgBeste Grüße, Florian
-
11.09.2022, 12:41 #6676
-
11.09.2022, 12:59 #6677
Die decent ist auch ein Termoblock und kann fast alles richtig gut. Kommt aber aus Asien, man zahlt noch gut Transportkosten, Zoll und Mwst. und da es hier wohl keine Händler gibt, wäre mir der Service zu risky. Irgendwann braucht man jemanden der sich auskennt und da will ich die Maschine nicht rumschicken müssen, egal wohin.
Außerdem ist es wie bei Uhren: Quarzuhren und noch mehr Apple Watch können alles besser als unsere Favoriten, sind aber irgendwann veraltet und ich finde Maschinen ohne Displays besser. Bei Espressomaschinen für 4K und mehr wünsche ich mir, dass die auch nach Jahren noch „aktuell“ sind und vor Ort repariert und gewartet werden können. Wer kauft heute noch eine vollgoldene Apple Watch der ersten Generation?
Trotzdem ist das eine klasse Maschine.
https://de.decentespresso.com/Geändert von Edmundo (11.09.2022 um 13:00 Uhr)
-
11.09.2022, 16:36 #6678
Dann trage ich hier auch mal (bildermäßig) was bei: Rocket nach leichtem „Tuning“.
E600EC32-2D72-4B9A-B909-8D46A0EEFBA4.jpg
2A98CEAD-B752-4608-A286-705C65E45989.jpg
D748470F-71C4-4B9C-AB9D-F1ED80586736.jpg
3BFEEFAD-0E56-4622-8357-2F6A093F5432.jpg
8032D003-6682-480C-9011-09955C4086D6.jpg- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
11.09.2022, 17:38 #6679
Hast Du den Wiedemann reich gemacht?
-
11.09.2022, 17:51 #6680
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen