Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 122
  1. #61
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Das ist ja auch legitim

  2. #62
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Ah, ok, dann hatte ich Euch falsch verstanden.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #63
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Und genau so habe ich das auch gemeint
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  4. #64
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von blarch
    Und genau so habe ich das auch gemeint
    Um Dich ging es ja auch nicht

  5. #65
    Datejust Avatar von Verde
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    120

    Warum sind ausländische Uhren immer günstiger?

    Warum sind ausländische Uhren immer günstiger?

    Ein Beispiel: Eine 16610 kostet in der Schweiz Liste 6.300 SFr in Deutschland 4.590, €.
    Zieht man von den Preisen die jeweilige MwSt. (Schweiz 7,5%, D 19%) ab, ist die SubDate in der Schweiz 278,- € billiger als in D. Zahlt man dann die dt. Einfuhrumsatzsteuer, bleibt die Uhr dennoch um 278,- € günstiger.

    Offensichtlich zahlen wir in D immer etwas mehr. Ist bei Autos ja auch so.

    Fazit: Uhr in der Schweiz kaufen, legal einführen und dennoch sparen.
    Viele Grüße
    Tilo
    --------------------------------------
    Die Länge einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite einer verschlossenen Toilettentür man sich befindet.

  6. #66
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Original von Mostwanted
    Original von blarch
    Und genau so habe ich das auch gemeint
    Um Dich ging es ja auch nicht
    Dann habe ich aber nochmal Glück gehabt
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  7. #67
    Angesichts der vielen tollen Tips, wieviel man beim Kauf einer Uhr im Ausland sparen kann, frage ich mich, wieso und weshalb Einreisende bei der Zollkontrolle am Frankfurter Airport Herkunft und Besitzverhältnisse ihrer mitgeführten "Luxusgüter" (Schmuck, Uhren Kameras, Laptops etc.) per Rechnung dokumentieren müssen.
    Erklärung?

  8. #68
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    wird doch schon die ganze zeit versucht zu erklären: weil viele sachen im ausland billiger sind und es eben leute gibt die dort einkaufen und versuchen das zeug unverzollt nach deutschland zu schmuggeln.

    wenn du einen brilli am finger hast und kommst aus dem eu-ausland, kann es sein das der zöllner in deutschland wissen will woher der ist. wenn du nicht nachweisen kannst das der in deutschland gekauft wurde musst du (wenn du pech hast) verzollen, weil der zöllner dann davon ausgeht das du im ausland gekauft hast. den beweis das der klunker aber aus deutschland ist musst du erbringen, wenn du das net kannst - pech gehabt

    edit: beim laptop sollte es ahand der landesspezifischen sonderzeichen weniger das problem sein die herkunft zu identifizieren - bei schmuck, uhren, kameras etc ist es halt nicht so einfach
    Gruss Monty

  9. #69
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.037

    RE: Warum sind ausländische Uhren immer günstiger?

    Original von Mostwanted
    Original von Wotan65
    Original von blarch
    Aber ich gebe Dir recht ... wenn ich mir eine Uhr um >10.000,- EUR leisten kann und möchte, dann spielen 1.000,- EUR Ersparnis auch nicht mehr die ausschlaggebende Rolle.
    Doch, wenn es sich um Steuern handelt

    Tolle Einstellung, Sozialschmarotzertum in einem Luxusuhrenforum....


    Vorschlag: Klaut die Uhren doch gleich oder tauscht echte Modelle gegen Blender bei der Anprobe...
    Nana, ich wollte nicht zu Sozialschmarotzertum aufrufen.

    Bei einem Betrag von 10.000,- Euro sind aber 1.000,- Euro immer noch eine Hausnummer. Schön für den Poster, wenn es ihm darauf nicht anzukommen braucht.

    Wenn ich aber so einen Betrag legal sparen kann, dann mache ich das auch.

  10. #70
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Warum sind ausländische Uhren immer günstiger?

    Natürlich sind 1000 Euro viel Geld. Das hat sich für mich aber so gelesen, als ob man die Steuern komplett sparen kann, wenn das nicht so gemeint war entschuldige ich mich natürlich für die Aussage

    Legal sparen kann man, macht doch jeder...

  11. #71
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Ich spare legal, was ich kann...
    Am 31. Juli beispielsweise gab es bei Migros und COOP sehr viele Lebensmittel, deren Verkaufsdatum am 2. August ablief, kurz vor Ladenschluss zum halben Preis. Einige haben vergessen, dass vor dem sogenannten Nationalfeiertag vorgefeiert wird, d.h. viele Geschäfte wesentlich früher als normal schliessen.

    Man hat vielleicht nicht mehr die ganze Auswahl, aber in solchen Situationen fülle ich Tiefkühler und Kühlschrank soweit als möglich.

    Am folgenden Werktag kann ich mir dann eine neue Rolex leisten. In diesem Fall z.B. am 3. August eine 116243, eine Datejust Rolesor Gelb mit Steinchenlünette und weiss-gelbem Sternchenzifferblatt auf Jubilé für meine Frau. Die Neuheit gefällt ihr gut.

    Bild von Percy in diesem Forum zur Erinnerung:


  12. #72
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Charles, heißt Du Schickedanz mit Nachnamen?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  13. #73
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Vanessa
    Charles, heißt Du Schickedanz mit Nachnamen?

  14. #74
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie buchstabiert man haesslich? "116243"

    [/quote]

  15. #75
    StefanS
    Gast
    Da kaufe ich auch lieber meine Lebensmittel zu normalen Preisen, als wenn ich mit so einer Uhr rumlaufen müsste, ich meine natürlich meine Frau damit :twisted:

  16. #76
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Liegt sicher an dem Licht, das Blatt gefällt mir.

  17. #77
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447

    Das Bild gibt's auch bei Rolex,in etwas bessern Farben.

    Der Weg ist etwas kompliziert:

    -->www.rolex.de/de
    -->Die Kollektion
    -->Die Kollektion 2009
    -->Eine Auswahl ansehen
    --> (links) Datejust 36mm
    --> (rechts) Enthüllen Sie die neue Datejust 36 mm
    --> (links) Modelle
    --> (unten) 5. Quadrätchen von links anklicken

    Wer diese Mühe auf sich nimmt, wird begeistert sein, heute das Bild der Frau zeigen und schon morgen zum Konzi eilen .

  18. #78
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.831
    Man kommt auch direkt hin. Mir persönlich gefällt diese Variante.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  19. #79
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Mir gefallen die Waves-Zifferblätter ohne den zusätzlichen Rahmen mit dem "ROLEX" darin eigentlich besser. Das sind dann die zur Daydate...

    Aber das ist Geschmackssache.

    Die neuen Zifferblätter sind "gewöhnungsbedürftig", aber eben für Damen (oder dämlich ). Ich habe sie für meine Sammlung gekauft, oder meiner Frau. Wie man's nimmt. Das Motiv erinnert mich an ein Kaleidoskop. Steinchen auf Gelb habe ich selten. An sich gefällt mir WG besser. Aber eben: Ich möchte möglichst viel Variationen...


    P.s.: Das ist eine Uhr, die typischerweise im Ausland billiger erhältlich gewesen wäre. Solche Damenuhren werden bestellt und bleiben öfters liegen in Ländern wie die USA.

  20. #80
    Yacht-Master Avatar von Compact
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    1.677
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Vorausgesetzt, sein Heimatland hat so eine Steuer. Was ja nicht überall der Fall ist.

    Und da liegt ja auch wieder der Irrwitz der LC100 Diskussion. Jemand kauft
    in Deutschland eine Uhr, lässt sich die Steuer ausbezahlen, reist in sein
    Heimatland, das so eine Steuer nicht hat. Die Uhr aber nimmt er das nächste
    Mal wieder mit nach Deutschland (oder sie verlässt Deutschland gar nie),
    und schon kann er günstig eine LC100 Uhr anbieten.

    Daher: auch LC100 ist kein Freibrief....

    Wird denn nirgends vermerkt, dass die Uhr ausgeführt wird oder ohne MwSt. gekauft wurde?
    Als Käufer habe ich also keine Chance, zu kontrollieren ob die Uhr vernünftig versteuert wurde?!
    tbd.

Ähnliche Themen

  1. Warum dauert das immer .......
    Von Copimi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 19.04.2009, 14:18
  2. Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
    Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52
  3. Warum immer nur Sub
    Von Gingko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.06.2005, 22:26
  4. Warum immer Currywurst?
    Von Vito im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.05.2005, 11:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •