Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 122

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    StefanS
    Gast

    Warum sind ausländische Uhren immer günstiger?

    Guten Morgen Zusammen,

    ich hatte gestern Abend mal wieder eine Diskussion über Ausfuhr und MWSt. Betrug.
    Jetzt meine Frage:
    Beispiel:
    Ein Amerikaner kauft in der Schweiz eine Rolex und lässt sich bei der Ausreise die Schweizer MWST. erstatten und versteuert dann die Uhr bei der Einreise nicht, dann hat er einen Preisvorteil von 21% richtig oder?
    Geht das in der EU auch, ich denke schon, denn jeder nicht EU Bürger kann die Landes Steuer bei der Ausreise zurück erstattet bekommen wenn er in sein Nicht EU Land, wo er wohnt zurück reist.
    Soweit so gut....
    Aber es wird doch alles registriert und dieser Mann muss doch seine Uhr auch wieder in seinem Heimatland bei der Einreise ordnungsgemäß versteuern ....sonst kommt doch der Zoll zu Ihm nachhause, oder?ß
    Ich habe nur einmal eine Uhr von der Schweiz nach Deutschland gebracht inkl. ordnungsgemäßer Einfuhr und ich musste die ausbezahlte MWST. in Form eines Kreditkartenbeleges im Geschäft hinterlegen und dann nach Verzollung dort ein gelbes Formular abstempeln lassen und dies dann zum Konzi zurück schicken und dieser vernichtete meinen Beleg, hätte ich die Uhr nicht verzollt, hätte der Konzi die ausbezahlte MWST mir einfach wieder zurückbelastet.

    Also klärt mich mal auf, wie die Uhren nicht ordnungsgemäß ein und ausgeführt werden

    Dies soll kein Aufruf und Erklärung zum Schmuggeln werden, ich möchte einfach wissen, wie dieser Ein- und Ausfuhr funktioniert.

    Man hört dies so oft aber ich kann es mir einfach nicht so ganz in der Realität vorstellen

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Compact
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    1.677
    Bedeutet, ich kaufe eine gebrauchte Uhr und stehe vielleicht irgendwann am Zoll und habe ein Problem, weil die Uhr ausgeführt wurde. Tolle Kiste
    tbd.

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ja.
    Dashalb ist der LC völlig egal. Wichtig ist der Nachweis des Erwerbs innerhalb der EU.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Ja.
    Dashalb ist der LC völlig egal. Wichtig ist der Nachweis des Erwerbs innerhalb der EU.
    Ganz genau so sieht es aus. Das kann gar nicht oft genug wiederholt werden, da es immer wieder in Vergessenheit gerät.

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Alle Jahre wieder .....
    VG
    Udo

  6. #6
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Sei doch nicht so. Es gibt halt immer wieder neue User. Und auch Du hast irgendwann mal angefangen Dein Wissen aufzubauen.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Compact
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    1.677
    Zitat Zitat von Eintracht Beitrag anzeigen
    Sei doch nicht so. Es gibt halt immer wieder neue User. Und auch Du hast irgendwann mal angefangen Dein Wissen aufzubauen.
    Genau so sieht es aus, ich bin seit ca. einem Monate dabei - der Thread ist aus 2009.
    Es ist ja nicht so, dass ich die Suche nicht bemüht hätte.
    Danke für den Input.
    tbd.

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Das Thema ist so alt,so abgenutzt,alles wieder und wieder durchgekaut,füllt Seitenweise das Suchergebnis nach Lc,Einfuhrumsatzsteuer ...
    Und irgendwie wurde dieser Thread aus 2009 ja auch in den Untiefen des Forums gefunden,gelesen und nach oben geholt ;-)
    Aber Recht hast du na klar.
    VG
    Udo

  9. #9
    Hier mal ein Artikel zu diesem Thema:

    http://www.badische-zeitung.de/wirts...105429676.html

    Alles sehr dubios was da passiert und offensichtlich sogar straffrei, wenn man dem Artikel glauben schenken kann.

    Gruß

    Fred

  10. #10
    Moral von der Geschicht...ohne Bagatellgrenze geht es nicht
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Genau. Ab 1 k Warenwert sieht das Prozedere etwas anders aus.

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Ich bin noch nie nach meiner Uhr oder Papieren dafür gefragt wurden wenn ich eine Grenze passiert habe. Solche komischen Gedanken gibbets scheinbar nur in Deutschland. Ich habe bereits 2 Uhren -Breitling- in der Schweiz gekauft und völlig gedankenlos in unwissender Weise am Handgelenk über die Grenze geschmuggelt Boxen etc. lagen im Kofferraum
    Inzwischen sind beide Uhren verkauft und kein Mensch hat nach irgend welchen Zollpapieren gefragt.

    Meine Güte, sind wir deutschen denn nur noch schisser? In jedem anderem Land würde diese Diskussion nur lächeln und Kopfschütteln hervorrufen.
    Geändert von Hausi (01.12.2015 um 20:03 Uhr)

  13. #13
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
    ...
    Meine Güte, sind wir deutschen denn nur noch schisser? In jedem anderem Land würde diese Diskussion nur lächeln und Kopfschütteln hervorrufen.
    Naja, was heisst hier Schisser? Du hast Steuern hinterzogen und damit eine Straftat begangen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Naja, was heisst hier Schisser? Du hast Steuern hinterzogen und damit eine Straftat begangen.


    Ist 10 Jahre her
    Geändert von Hausi (03.12.2015 um 08:04 Uhr)

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
    In jedem anderem Land würde diese Diskussion nur lächeln und Kopfschütteln hervorrufen.
    Ähm, nein! Im Gegenteil. In Deutschland ist Steuerhinterziehung für viele "gute Bürger" mit mal "falsch parken" vergleichbar ... macht jeder und ist ja nicht schlimm. In vielen Ländern wird das deutlich anders von der Bevölkerung gesehen. Und auch die Strafen sind dort deutlich höher. Auch wenn dort gewiss keiner gerne Steuern zahlt, ist man sich in anderen Ländern offenbar bewusst bzw. bewusster, dass das Sozialwesen ohne Steuereinnahmen nicht funktioniert.

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Ähm, nein! Im Gegenteil. In Deutschland ist Steuerhinterziehung für viele "gute Bürger" mit mal "falsch parken" vergleichbar ... macht jeder und ist ja nicht schlimm. In vielen Ländern wird das deutlich anders von der Bevölkerung gesehen. ....
    Damit meinst du aber sicher nur die Länder nördlich von D, oder?

  17. #17
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Damit meinst du aber sicher nur die Länder nördlich von D, oder?
    Du hast westlich vergessen
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Damit meinst du aber sicher nur die Länder nördlich von D, oder?
    Nö, ich habe fast 2,5 Jahre in den NL gelebt ... da sieht man das auch wenig entspannt, zumindest in dem Umfeld, in dem ich gelebt habe. Und meine Erfahrung in den USA waren ähnlich ... abgesehen von den Rednecks und denen, die komplett gegen den Staat sind, sieht man es da als "patriotische Pflichterfüllung" an, seine Steuern ordnungsgemäß zu zahlen ...

  19. #19
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Ja.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Und das auch noch öffentlich in einem Internetforum zugegeben. Clever.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Warum dauert das immer .......
    Von Copimi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 19.04.2009, 14:18
  2. Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
    Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52
  3. Warum immer nur Sub
    Von Gingko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.06.2005, 22:26
  4. Warum immer Currywurst?
    Von Vito im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.05.2005, 11:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •