Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 122
  1. #81
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Compact Beitrag anzeigen
    ...
    Als Käufer habe ich also keine Chance, zu kontrollieren ob die Uhr vernünftig versteuert wurde?!
    Nur, indem du selber bei deinem Konzi kaufst.

  2. #82
    Date
    Registriert seit
    29.05.2012
    Ort
    LC 150 oder Berlin
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von Compact Beitrag anzeigen
    Wird denn nirgends vermerkt, dass die Uhr ausgeführt wird oder ohne MwSt. gekauft wurde?
    Als Käufer habe ich also keine Chance, zu kontrollieren ob die Uhr vernünftig versteuert wurde?!
    Vermerkt wird dies beim deutschen Zoll, da dieser ja die Ausfuhr bestätigen muss und die Daten im System des Zolls hinterlegt sind. Dieser gibt dir als Privatperson keinerlei Auskünfte. Der Händler weiss natürlich auch Bescheid, da er die Ausfuhrbelege abstempelt und in einigen Fällen auch die Rückerstattung vornimmt. Ob dieser dir eine Auskunft erteilt, wenn du als Gebrauchtuhren-Käufer bei ihm nachfragst, wohl eher nicht. Auf vielen Original-Kaufrechnungen vom Konzi wird etwas vermerkt wie "Mehrwertsteuer gesondert" oder "für Ausfuhr bestimmt" etc. Bei einigen bleibt die Rechnung ganz normal.
    Also, wie schon beschrieben, LC 100 oder LC EU bedeutet nichts im Hinblick auf eine eventuelle Steuerschuld bei Wiedereinfuhr in die EU.
    Viele Grüsse

    Lars

  3. #83
    Yacht-Master Avatar von Compact
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    1.677
    Bedeutet, ich kaufe eine gebrauchte Uhr und stehe vielleicht irgendwann am Zoll und habe ein Problem, weil die Uhr ausgeführt wurde. Tolle Kiste
    tbd.

  4. #84
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ja.
    Dashalb ist der LC völlig egal. Wichtig ist der Nachweis des Erwerbs innerhalb der EU.

  5. #85
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Ja.
    Dashalb ist der LC völlig egal. Wichtig ist der Nachweis des Erwerbs innerhalb der EU.
    Ganz genau so sieht es aus. Das kann gar nicht oft genug wiederholt werden, da es immer wieder in Vergessenheit gerät.

  6. #86
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Alle Jahre wieder .....
    VG
    Udo

  7. #87
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Sei doch nicht so. Es gibt halt immer wieder neue User. Und auch Du hast irgendwann mal angefangen Dein Wissen aufzubauen.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  8. #88
    Yacht-Master Avatar von Compact
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    1.677
    Zitat Zitat von Eintracht Beitrag anzeigen
    Sei doch nicht so. Es gibt halt immer wieder neue User. Und auch Du hast irgendwann mal angefangen Dein Wissen aufzubauen.
    Genau so sieht es aus, ich bin seit ca. einem Monate dabei - der Thread ist aus 2009.
    Es ist ja nicht so, dass ich die Suche nicht bemüht hätte.
    Danke für den Input.
    tbd.

  9. #89
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Das Thema ist so alt,so abgenutzt,alles wieder und wieder durchgekaut,füllt Seitenweise das Suchergebnis nach Lc,Einfuhrumsatzsteuer ...
    Und irgendwie wurde dieser Thread aus 2009 ja auch in den Untiefen des Forums gefunden,gelesen und nach oben geholt ;-)
    Aber Recht hast du na klar.
    VG
    Udo

  10. #90
    Hier mal ein Artikel zu diesem Thema:

    http://www.badische-zeitung.de/wirts...105429676.html

    Alles sehr dubios was da passiert und offensichtlich sogar straffrei, wenn man dem Artikel glauben schenken kann.

    Gruß

    Fred

  11. #91
    Moral von der Geschicht...ohne Bagatellgrenze geht es nicht
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  12. #92
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Genau. Ab 1 k Warenwert sieht das Prozedere etwas anders aus.

  13. #93
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Ich bin noch nie nach meiner Uhr oder Papieren dafür gefragt wurden wenn ich eine Grenze passiert habe. Solche komischen Gedanken gibbets scheinbar nur in Deutschland. Ich habe bereits 2 Uhren -Breitling- in der Schweiz gekauft und völlig gedankenlos in unwissender Weise am Handgelenk über die Grenze geschmuggelt Boxen etc. lagen im Kofferraum
    Inzwischen sind beide Uhren verkauft und kein Mensch hat nach irgend welchen Zollpapieren gefragt.

    Meine Güte, sind wir deutschen denn nur noch schisser? In jedem anderem Land würde diese Diskussion nur lächeln und Kopfschütteln hervorrufen.
    Geändert von Hausi (01.12.2015 um 20:03 Uhr)

  14. #94
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Gaucho Beitrag anzeigen
    Vermerkt wird dies beim deutschen Zoll, da dieser ja die Ausfuhr bestätigen muss und die Daten im System des Zolls hinterlegt sind.
    Nein, die machen nur nen Ausfuhrstempel auf die Papiere und kontrollieren ggf. auch ob du die angegebene Ware ausführst.
    Grüsse, Steffen


  15. #95
    Date
    Registriert seit
    29.05.2012
    Ort
    LC 150 oder Berlin
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von John Wayne Beitrag anzeigen
    Nein, die machen nur nen Ausfuhrstempel auf die Papiere und kontrollieren ggf. auch ob du die angegebene Ware ausführst.
    Da hast du recht, habe ich mit der Einfuhr verwechselt.
    Viele Grüsse

    Lars

  16. #96
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Vorausgesetzt, sein Heimatland hat so eine Steuer. Was ja nicht überall der Fall ist.

    Und da liegt ja auch wieder der Irrwitz der LC100 Diskussion. Jemand kauft
    in Deutschland eine Uhr, lässt sich die Steuer ausbezahlen, reist in sein
    Heimatland, das so eine Steuer nicht hat. Die Uhr aber nimmt er das nächste
    Mal wieder mit nach Deutschland (oder sie verlässt Deutschland gar nie),
    und schon kann er günstig eine LC100 Uhr anbieten.

    Daher: auch LC100 ist kein Freibrief....
    das stimmt und ist schlüssig. oder doch nicht?
    reisen von/ins heimatland, nach deutschland und zurück ins heimatland sind ebenso steuerfrei. somit quasi umsonst. stimmt doch, oder?
    welche länder kennen eigentlich die MWST nicht und wie weit sind diese weg von D?
    und was ändert das an der LC 100 uhr? eigentlich mir doch egal ob der graue 1% oder 30% verdient, hauptsache ich bekomme sie zu dem preis den ich mir vorstelle.
    oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden?

  17. #97
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.978
    Blog-Einträge
    11
    Ja.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #98
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
    ...
    Meine Güte, sind wir deutschen denn nur noch schisser? In jedem anderem Land würde diese Diskussion nur lächeln und Kopfschütteln hervorrufen.
    Naja, was heisst hier Schisser? Du hast Steuern hinterzogen und damit eine Straftat begangen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  19. #99
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.978
    Blog-Einträge
    11
    Und das auch noch öffentlich in einem Internetforum zugegeben. Clever.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #100
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
    Ich bin noch nie nach meiner Uhr oder Papieren dafür gefragt wurden wenn ich eine Grenze passiert habe. Solche komischen Gedanken gibbets scheinbar nur in Deutschland. Ich habe bereits 2 Uhren -Breitling- in der Schweiz gekauft und völlig gedankenlos in unwissender Weise am Handgelenk über die Grenze geschmuggelt Boxen etc. lagen im Kofferraum
    Inzwischen sind beide Uhren verkauft und kein Mensch hat nach irgend welchen Zollpapieren gefragt.

    Meine Güte, sind wir deutschen denn nur noch schisser? In jedem anderem Land würde diese Diskussion nur lächeln und Kopfschütteln hervorrufen.
    Wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen Eier haben und Dummheit?

Ähnliche Themen

  1. Warum dauert das immer .......
    Von Copimi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 19.04.2009, 14:18
  2. Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
    Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52
  3. Warum immer nur Sub
    Von Gingko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.06.2005, 22:26
  4. Warum immer Currywurst?
    Von Vito im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.05.2005, 11:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •