Seite 65 von 88 ErsteErste ... 15455563646566677585 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.281 bis 1.300 von 1755
  1. #1281
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.861
    ... danke. Bei mir "um die Ecke". Leider komme der Techniker wohl aus Zeitgründen nicht so recht voran, obwohl ich bereits neue AX50 und eine neue EM34 geliefert habe. Muss mich wohl gedulden, die Erweiterung meines jetzigen Amps mit der Mono-Option hat auch 2,5 Jahre gedauert, allerdings war das Gerät dafür auch bei einem anderen Experten.
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  2. #1282
    Ah, ok dann mal viel Geduld.
    Gruß Fritz

  3. #1283
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.861
    ... und noch ein neuer (alter) Zuspieler, in der damals optionalen SME Version, dann ohne Tonarmlift.



    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  4. #1284
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.836
    Helft mir mal, bitte!

    Möchte eventuell wieder in die Vinyl Welt eintauchen - war letztens bei einem Kumpel, da wurde mir wieder bissi warm ums Herz.

    Nun kann und will ich nicht in den absoluten High End Bereich, würde auch gar keinen Sinn machen, derzeit.

    Als Endstufe soll der bestehende AV-Receiver fungieren: Yamaha RX-A2070
    Lautsprecher sollen vorerst auch bleiben: B&W 803 S (aus 2008, also noch kein Diamanthochtöner).

    Ich suche also einen Dreher, der mit dem bestehenden Equipment harmoniert, aber auch Erweiterungsmöglichkeiten bietet, da es durchaus sein kann, dass mittelfristig um den Plattenspieler rum eine eigene Kette aufgebaut wird.

    Also: Laufwerk, Tonarm, Tonabnehmer (eventuell auch gleich eine Vorstufe dazu).

    Gehört wird ziemlich quer durch, aber keine Klassik und keine Schlager. Balladen und übertrieben ruhige Musik sind auch nicht mein Ding.

    Ein wenig hab ich mich schon umgesehen - natürlich kommen in diesem Bereich gleich die "üblichen Kandidaten" ala Technics SL1210, diverse Thorens usw. ins Spiel.
    Mir gefallen aber auch Konzepte wie Pro Ject und Transrotor ZET 1 (als Beispiele) sehr gut, hier wird's allerdings mit dem Budget knapp, wenn anständige Tonabnehmer drauf sollen.
    Überhaupt: eher Rahmen- oder Direktantrieb? MM oder MC?

    Budget ca. 4k

    Würde mich freuen, wenn ihr ein bisschen Input für mich habt.

    PS: ich bin kein Bastler und generell eher der Neukäufer - kann also Gebrauchtware nur ins Auge fassen, wenn sowas absolut einwandfrei und auch optisch noch richtig gut ist.
    Geändert von hadi (10.07.2023 um 19:56 Uhr)
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  5. #1285
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.162
    Das ist der 125er, oder Baja? Sehr schön. Gebraucht seh ich den jetzt immer mit neu lackierten Gehäusen, aber so original ist er doch auch wunderschön.
    Beste Grüße, Florian

  6. #1286
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.806
    hadi

    Ohne Selbstmarketing betreiben zu wollen wirst du für 4k keinen besseres Laufwerk finden als dieses: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ght=Audiolabor Ich unterstütze ggfs auch gern bei der Suche nach einem passenden Tonarm/System und bei der Einrichtung.

    Beste Grüße, Marco

    PS: der 2070 kann übrigens von Haus aus nur MM. heisst du brauchst noch eine ext Phonostufe oder einen Übertrager um das deutlich niedrigere MC Signal auf MM Niveau anheben zu können
    Geändert von heradot (10.07.2023 um 20:32 Uhr)
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  7. #1287
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.619
    Blog-Einträge
    2
    Servus Hannes,

    ich würde das Gesamtsystem homogen halten und da wäre mir ein 4k € Player zu teuer.

    Schau mal nach dem Thorens TD 403 DD, evtl mit teurerem System. Dieser Player ist ausgereift, zuverlässig und souverän (allerdings fast schon langweilig, weil so gut).


    LG
    Servus
    Georg

  8. #1288
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.836
    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    hadi

    Ohne Selbstmarketing betreiben zu wollen wirst du für 4k keinen besseres Laufwerk finden als dieses: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ght=Audiolabor Ich unterstütze ggfs auch gern bei der Suche nach einem passenden Tonarm/System und bei der Einrichtung.

    Beste Grüße, Marco

    PS: der 2070 kann übrigens von Haus aus nur MM. heisst du brauchst noch eine ext Phonostufe oder einen Übertrager um das deutlich niedrigere MC Signal auf MM Niveau anheben zu können

    Marco, ich fürchte, das ist schon ziemlich überdosiert, da sind wir ja im absoluten High End Bereich, mit vernünftigem - dem Laufwerk tatsächlich angemessenem - System/Abnehmer, schieße ich da deutlich übers Budget hinaus.
    Aber hirnen schadet natürlich nicht.

    Danke, dass du auch beim Einrichten helfen würdest - sehr cool!

    Georg, ja, Gesamtsystem homogen trifft's ganz gut - wobei ich schon ein wenig dazu tendiere, dem Dreher gleich etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken, da ein Upgrade durch bessere Tonabnehmer dann wohl einfacher zu realisieren ist?
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  9. #1289
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.162
    Zitat Zitat von GeorgB Beitrag anzeigen
    Servus Hannes,

    ich würde das Gesamtsystem homogen halten und da wäre mir ein 4k € Player zu teuer.

    Schau mal nach dem Thorens TD 403 DD, evtl mit teurerem System. Dieser Player ist ausgereift, zuverlässig und souverän (allerdings fast schon langweilig, weil so gut).


    LG
    Der Rest der Anlage deutet ja auf ein eher modernes, analytisches Hören hin, da würde der Thorens 403 sicher ne gute Figur machen. Wenn es etwas "aufregender" und britischer sein soll: Linn 12 Majik mit dem Adikt MM. Der Clemens Meyer in Hamburg verkauft da zum Beispiel die Vorjahresmodelle immer so um die 3000 Euro.
    Beste Grüße, Florian

  10. #1290
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.861
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Das ist der 125er, oder Baja? Sehr schön. Gebraucht seh ich den jetzt immer mit neu lackierten Gehäusen, aber so original ist er doch auch wunderschön.
    ... ja, ein MK II, aus erster Hand, Familienbesitz. Werde demnächst komplett auf Mono umsteigen, mehr brauche ich nicht mehr. Die Stereokette ist eigentlich so gut wie nicht mehr in Betrieb.
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  11. #1291
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Der Rest der Anlage deutet ja auf ein eher modernes, analytisches Hören hin, da würde der Thorens 403 sicher ne gute Figur machen. Wenn es etwas "aufregender" und britischer sein soll: Linn 12 Majik mit dem Adikt MM. Der Clemens Meyer in Hamburg verkauft da zum Beispiel die Vorjahresmodelle immer so um die 3000 Euro.
    Das wäre auch mein Tip. Sowohl was den Dreher als auch den Händler angeht!
    Beste Grüsse

    Uwe

  12. #1292
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.836
    Danke euch, ja, der Lynn ist auch interessant. Aber der Händler wäre dann doch zu weit weg.

    Vielleicht ergibt sich eine Möglichkeit, den mal in meiner Nähe zu begutachten und zu hören.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  13. #1293
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.692
    Wenn du am Linn interessiert bist, kannst Du auch mal nach gebrauchten schauen: Ich hätte noch einige Teile der Majik Version hier rumliegen, da ich meinen Majik aufgerüstet habe (Tonarm mit Adikt MM liegt noch rum, altes Lager, Bodenplatte, Majik Motorsteuerung etc.)
    Gruss, Bertram

  14. #1294
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.162
    Ich will ja meinen Thorens TD320 gegen den Majik austauschen in nächster Zeit. Den TD 320 kann ich auch als gute und günstige Einstiegsdroge empfehlen. Und gebraucht in revidiertem Zustand für um die 500 zu bekommen.
    Beste Grüße, Florian

  15. #1295
    Sea-Dweller Avatar von engelhorn
    Registriert seit
    31.03.2004
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    1.011
    Um einfach mal wieder Platten laufen zu lassen ware auch der Rega Planar 3 eine optisch ansprechende und vergleichsweise guenstige Option - am besten gleich mit installiertem Elys II oder Exact
    Grüße, Tobias
    ---------------------------------------
    When nothing goes right go left

  16. #1296
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.497
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Ich will ja meinen Thorens TD320 gegen den Majik austauschen in nächster Zeit. Den TD 320 kann ich auch als gute und günstige Einstiegsdroge empfehlen. Und gebraucht in revidiertem Zustand für um die 500 zu bekommen.
    Du weißt ja, wo Du den 320er anbieten kannst. #noselfinterestatall
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  17. #1297
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.619
    Blog-Einträge
    2
    Nach meiner Erfahrung mit dem G.A.S. (Gear Acquisition Syndrome) sollte man im Sinne eines homogenen Gesamtsystems auch die Qualität und Quantität der vorhandenen Tonquellen mit berücksichtigen.

    Für eine Handvoll alter Schallplatten mittlerer Qualität lohnt sich ein 4k Euro imho nicht wirklich. Das fällt eher unter "romantisieren". Wenn allerdings mehrere hunderte excellente Vinyls vorhanden sind, dann kann ein Top-System ab und zu ein paar ungehörte Feinheiten entlocken.
    Servus
    Georg

  18. #1298
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.836
    Sehr cool, was da an Input von euch kommt, danke dafür!

    Ich werde mich damit beschäftigen - werde mir mal beim ein oder anderen Fachhändler was anschauen/anhören, solche Dinge muss ich einfach live sehen und anfassen, bevor ich eine Entscheidung treffe.

  19. #1299
    Hier gibt es einiges interessantes im Angebot………. https://hifi-profis.de/produkt-kategorie/schnaeppchen
    Gruß Fritz

  20. #1300
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.836
    Bin euch noch meine Neuerwerbung schuldig - ist jetzt doch was "Modernes" geworden:

    Habe mich für einen Pro-Ject X8, incl. Pre Amp Phono Box DS3 B aus gleichem Haus, entschieden, im Superpack mit dem TA Ortofon Quintet Black, das Ganze symmetrisch verkabelt.

    Danke, für eure Hilfe!


    B1FDCED0-0F9F-43A9-B4E6-DD72395F0DD2_1_201_a.jpg
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

Ähnliche Themen

  1. Womit poliert Ihr?
    Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31
  2. hört Euch das mal an
    Von Insoman im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •