Seite 85 von 85 ErsteErste ... 356575838485
Ergebnis 1.681 bis 1.688 von 1688
  1. #1681
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Die Erfahrung hab ich auch gemacht: Node direkt am Verstärker bei Hifi im Hinterhof war ganz okay, mit dem DAC von Lake People war er deutlich freier und dynamischer.

    Bei meinem Accuphase-Verstärker hab ich den Node dann über die DAC50-Platine laufen lassen. Noch etwas besser. Die DAC 50 verkaufe ich jetzt auch nur, weil ich im neuen CD-Player von Accuphase einen genauso guten DAC habe.
    Beste Grüße, Florian

  2. #1682
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.293
    dann muss aber immer der cd-spieler mitlaufen…im leerlauf quasi.

    bevor du die platine verscheuerst (was ich nicht täte), rate ich noch zu einem hörvergleich,ob denn der/die/das digitalwandler des spielers der güte der einsschubkarte wirklich überlegen ist…woran ich zweifel hege.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  3. #1683
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Der DAC im DP450 entspricht, was die verwendeten Prozessoren angeht, dem DAC60, und hat vier Wandler verbaut statt nur zwei beim DAC50. Ich hab gestern mal kurz den CD-Spieler per USB an die DAC angeschlossen, aber keinen Unterschied gehört. Vielleicht mit einer anderen CD statt Hillary Hahn, aber ich denke die Unterschiede finden sich da nur noch auf dem Papier und nicht mehr im Gehörgang.

    Und was meinst Du mit Mitlaufen? Ich kann da ja zwischen den Quellen umschalten und ich denke, der Motor des CD-Laufwerks läuft nicht, wenn ich USB angewählt habe. Zumindest höre ich das Laufwerk nicht.
    Beste Grüße, Florian

  4. #1684
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.293
    wenn du nur streamst und lediglich den verstärker mit seiner wandlerkarte laufen lässt,dann sind zwei geräte strombeaufschlagt.

    wenn du streamst und den cd-spieler (mit reiner wandlertigkeit beschäftigt) und dazu noch den (notwendigerweise…) verstärker laufen lässt,dann sind…man ahnt es schon…drei kisten am laufen.

    und nein…ich bin kein dinkelschrippen-fressender öko…ich weigere mich nur,mehr als unbedingt notwendig strom zu verballern.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  5. #1685
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    704
    Wenn man mehrere digitale Quellen hat, dann ist eigentlich ein guter DAC sinnvol. Eine Karte in einem Accuphase mit guter Stromversorgung, kurzen Wegen macht wirklich Sinn. Wenn man dann noch den Preis einer Karte, statt eines externen DAC betrachtet, doppelt.
    Viele Grüße Kai-Uwe

  6. #1686
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.293
    bei drei digital-ausgebenden quellgeräten ist bei den accu-wandlerkarten finita la musica…buchstäblich…denn mehr eingänge hat das ding nicht.

    also billo-cd,den man nur als transport-drehgerät nutzt,einen streamer und vielleicht noch die glotze…mehr geht nicht.das ganze verteilt sich auf toslink,usb und coaxial.

    die karten haben schon ihren charme…und verglichen mit dezidierten da-wandlern irgendwelcher high-end-schwurbelbuden eine günstige alternative…daher darf meine auch bleiben.
    Geändert von pfandflsche (26.07.2025 um 22:55 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  7. #1687
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    wenn du nur streamst und lediglich den verstärker mit seiner wandlerkarte laufen lässt,dann sind zwei geräte strombeaufschlagt.

    wenn du streamst und den cd-spieler (mit reiner wandlertigkeit beschäftigt) und dazu noch den (notwendigerweise…) verstärker laufen lässt,dann sind…man ahnt es schon…drei kisten am laufen.

    und nein…ich bin kein dinkelschrippen-fressender öko…ich weigere mich nur,mehr als unbedingt notwendig strom zu verballern.
    Wir reden hier von weniger als 15 Watt! Seitdem ich meine zwölf PV-Panele auf dem Dach hab und eine spezielle App auf dem Handy, seh ich ziemlich genau, was bei mir Strom saugt. Das ist die Espresso-Maschine in der Früh und der Wasserkocher, untertags der Trockner. Selbst die Wasch- und Spülmaschine fallen nicht so ins Gewicht, und Hifi und TV sind kaum auszumachen auf dem Graph.
    Beste Grüße, Florian

  8. #1688
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    704
    Mehr als Streamer und CD hat man doch recht selten in der HiFi Anlage. Ein DAC ist auch kein Decoder für Atmos oder andere Audio Formate.
    Viele Grüße Kai-Uwe

Ähnliche Themen

  1. Womit poliert Ihr?
    Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31
  2. hört Euch das mal an
    Von Insoman im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •