ich steh auf mc intosh teile, und bei den lautsprechern auf triangle
Ergebnis 281 bis 300 von 1569
Thema: Womit hört ihr? HIFITHREAD
-
17.01.2009, 19:00 #281
Dann senfe ich eben auch noch mit:
Vorstufe und CD-Player von Meridian, Endstufen B&W MPA1, Thorens 3001 BC mit SME 3009 und Goldring Eroica, Lautsprecher Sonus Faber Electa Amator und seit gestern noch ein Terratec Noxon 2 radio fürs Webradio und den iTunes-Server...Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
17.01.2009, 19:30 #282
-
17.01.2009, 19:58 #283
Früher hätte ich die Frage ohne nachzusehen beantworten können. iTunes und
iPod machen Audiophile kaputt ... Musik läuft entweder über die Kopfhörer am
Computer oder übers Heimkino (harman/kardon und Infinity).
Diverse Endstufen fliegen irgendwo herum, seitdem diese im Auto keinen Platz
mehr haben. Ich war jung und laut, schöne Zeit.— Roland —
20 % auf alles!
-
18.01.2009, 10:01 #284KaerbuGast
Receiver: harman/kardon HK3500
CD-Player: harman/kardon HD7500II
Vintage eben
-
19.01.2009, 00:09 #285
PC: Rotel an KEF
Wohnzimmer: LG DVD/HDD - Kenwood 5.1 an Dynaudio
Stereo: Cyrus an HGP
gruß stefan.
ultimate success today.
-
18.02.2009, 09:40 #286
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Hier noch etwas für die High-End-Freaks unter Euch:
http://neuerdings.com/2009/02/18/mbl...-tonnen-sound/
Irgendwie schon sehr beeindruckend...
-
18.02.2009, 14:09 #287
- Registriert seit
- 20.12.2008
- Beiträge
- 108
Als ex. HiFi Freak habe ich folgende Anlage downgradet:
Magneplanar MgII (ca. 2 m²!)
Revox B serie Verstäker und Tuner
Nakamichi Kasetten Deck & Sony DAT Deck
Thorens TD150 mit SME 3000
Nachdem meine Hörgewohnheiten sich generell geändert haben und der Ort wo ich am längsten Musik hören kann, das Flugzeug geworden ist (iPod Touch mit Shur 420) habe ich mir zu Hause eine Denon S301 Surround Anlage zugelegt + Denon CD Player und den Nakamichi habe ich behalten...
BytheWay: Zuerst habe ich mir eine Bose 321 GS gekauft, das ich aber nach 3 Tagen wieder zurückbrachte. Mann!!, wie kann Bose mit so ein Sch.... so viel Umsatz machen??
-
18.02.2009, 14:51 #288
Jungs, man hört mit den Ohren,
nicht mit dem GemächtSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
18.02.2009, 18:01 #289
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Original von Flying Spur
Marantz SR 5500
Marantz CD 5001 OSE
B&W 603 S3 (B&W LCR 60 S3 + hinten irgendwelche Brüllwürfel für 5.0)Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
12.03.2009, 18:49 #290
LS B&W Nautilus 800
Sub Revel B15a
LS-Kabel Kimber Bi-Focal
XLR und Chinch Sun-Audio Reference
Endstufen 2 Mark Levinson 336 im Bi-Amping
Vorstufe Mark Levinson 320S
CD Player Mark Levinson 390S
und in der Küche
alter klappriger Kassettenrecorder
Das wars.
Nach Plasmas und Heimkino ist hier ja nicht gefragt
-
12.03.2009, 19:56 #291
Waveradio ist TOP ... wundere mich immer, was aus so nem kleinen Teil rauskommt ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
12.03.2009, 23:23 #292
Die wichtigsten Ausstattungsdetails meiner „Beschallung“:
Schlafzimmer: B&O Beosound 1
Küche: B&O Beosound 3
Wohnzimmer: Yamaha PianoCraft
Arbeitszimmer: diverse Sony-Bausteine und JBL-Boxen aus 1990 (hab' damit damals mein Konfirmationsgeld verbraten)
Anbei noch zwei Pics meiner beiden B&O's (mit Schlagschatten):
Ich liebe diese beiden Teile!!
Viele Grüße,
Stefan
Air-King 114200 - Datejust 116200 - Datejust II 116300 - Submariner 14060m - Submariner Date 16610 - Explorer II 216570
-
13.03.2009, 08:41 #293
Burmester-Anlage mit 2 Mono-Endstufen 878 , 808 Vorverstärker und Acapella Fith Avenue Lautsprecher, seit Jahren traumhafter Klang.
Gruß Keule
-
18.03.2009, 13:22 #294
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 274
nachdem ich mich durch den thread gewurschtelt habe, konnte ich mich nicht mehr länger zurückhalten.
vorverst., netzteil, endst. = naim audio
cd-player = mission
vynildreher = denon + Empire v.d.Hul
tuner = aura
tape = nakamichi
boxen = selbstgebaute telefonzellen (Transmissionline)
mit audiophilem gruß
ralfGruß Ralf
-
18.03.2009, 15:21 #295Original von charon
LS B&W Nautilus 800
Sub Revel B15a
LS-Kabel Kimber Bi-Focal
XLR und Chinch Sun-Audio Reference
Endstufen 2 Mark Levinson 336 im Bi-Amping
Vorstufe Mark Levinson 320S
CD Player Mark Levinson 390S
und in der Küche
alter klappriger Kassettenrecorder
Das wars.
Nach Plasmas und Heimkino ist hier ja nicht gefragt
Ohne weitere Worte
Viele Grüsse
UweViele Grüße, Uwe
-
18.03.2009, 17:45 #296
Nach dem ich mir hier so durch gelesen habe, stelle ich mit entsetzen fest
, dass ich nur im Auto eine anständige Anlage habe (Mark Levinson)
Da meine Ohren ein bis zwei mal die Woche von HK Audio oder JBL zusammen geschossen werden, wäre es sicherlich eh, Perlen vor die Säue, wenn ich mir mal etwas anständiges leisten würde.
-
18.03.2009, 17:47 #297ehemaliges mitgliedGast
ah, Lexus-Fahrer *gg*
-
18.03.2009, 17:54 #298
-
19.03.2009, 07:20 #299
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 274
Da meine Ohren ein bis zwei mal die Woche von HK Audio oder JBL zusammen geschossen werden, wäre es sicherlich eh, Perlen vor die Säue, wenn ich mir mal etwas anständiges leisten würde.
[/quote]
kann man so nicht sagen, auch ein einohriger kann sounds voneinander unterscheiden.
gruß aus braunschweig
ralfGruß Ralf
-
14.02.2017, 13:58 #300
Und hoch damit:
Da ich mich gerade wg. Gerätedefekt verändern muß/will, ist das Thema wieder aktuell.
Derzeit (und seit 20 Jahren) höre ich noch mit:
AVM CD1 Evolution
AVM V3 Evolution
AVM Competition Mono
Audio Physic Virgo II
VG
Stefanlanzet (beginner)
Ähnliche Themen
-
Womit poliert Ihr?
Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31 -
hört Euch das mal an
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11
Lesezeichen