Seite 63 von 79 ErsteErste ... 134353616263646573 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.241 bis 1.260 von 1575
  1. #1241
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.174
    Eine DT 880 habe ich übrigens auch.
    Ist mein Lieblingskuschelhörer.
    There is no Exit, Sir.

  2. #1242
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.319
    Habt ganz herzlichen Dank!
    Den Beyerdynamic 880 Edition kann man sich ja mal zum Testen rauslassen, der ist ja verglichen mit den Audezes und Co ein Schnäppchen.
    Was ist denn die Empfehlung zur Impedanz? Sind 600 Ohm nochmal spürbar im Vergleich zu 250 Ohm?
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  3. #1243
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.237
    der 880ger ist mit seiner gelochten metallverblendung ein handschmeichler und für den preis…gerade als b-ware… geradezu geschenkt.

    geht beim geschmeidigen kabel mit angenehm schweren klinkenstecker los und endet bei den velours-ohrmuscheln. ganz nebenbei lassen die sich ganz hervorragend waschen und somit lange erhalten.

    die impedanzfrage hängt von deinem bevorzugten quellgerät ab…behämmerst du dich überwiegend mit mobilen geräten wie häändie oder laptop,dann natürlich die 32ger-version.

    hängt der hörer überwiegend an einem leistungsfähigen kopfhörerverstärker in der bude,dann kannste den 600er nehmen.

    ich entschloss mich für den mittelweg des 250er und bin damit hochzufrieden.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  4. #1244
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.319
    Vielen Dank, hab mal den 250er bestellt. Bin gespannt.
    Wenn der schon das liefert, was ich suche, dann wäre das P/L unschlagbar.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  5. #1245
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.387
    Ich habe bei meinem - hier verschmähten - 770er auch die mittlere Impedanz gewählt, da ich sowohl Handy als auch Verstärker nutze. Passt wunderbar.

    Welchen der drei man nimmt, wird ja auf der Webseite gut aufgelistet. Da meiner u.a. im Schlafzimmer zur Anwendung kommt, wollte ich den geschlossenen.
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  6. #1246
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.237
    welcher wurde es denn?

    pro oder edition?
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  7. #1247
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.319
    Edition. Die Unterscheiden sich ja nur im Kabel und im Anpressdruck der Ohrmuscheln. So eine Hirnpresse brauche ich nicht und ich mag auch kein Kabel das zieht. Klanglich sind sie ja angeblich identisch.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  8. #1248
    Deepsea Avatar von dirkm
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.317
    Mal ne blöde Frage: kann man bei dem DT 880 ein längeres Kabel einfach austauschen? Bin auch am überlegen

  9. #1249
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    nein, das Kabel ist verlötet
    mit besten Grüßen
    Andreas


  10. #1250
    Deepsea Avatar von dirkm
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.317
    Danke!!

  11. #1251
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.237
    ist werksseitig nicht vorgesehen.


    die lösung ist ein verlängerungskabel von meinetwegen oehlbach…den 6,5mm-klinkenstecker des beyer abschrauben…den nun sichtbaren 3,5er in die buchse des oehlbach-kabels…und nun den 6,5er-stecker des beyer auf das andere ende des oehlbach und hinein in den verstärker.

    nicht gerade elegant…aber es geht.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  12. #1252
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.319
    So, ich melde Vollzug! Heute kamen die KH an:

    93B36456-BEFA-46B0-B7D9-50858E0AF930.jpg

    Ich dachte bei dem Preis von 149€ ich hätte B-Ware bestellt, aber nein, es waren ganz neue. B-Ware wäre nochmal günstiger gewesen.
    Nur eben mal quick&dirty an den Marantz gehängt und - weil der CD Player noch nicht angeschlossen ist, per AirPlay vom Handy gestreamt.

    Allererster Eindruck:
    - ok, nach den bassverseuchten Quäkern klingt das erst mal eher schlank
    - Stimmen sind ein Fest!
    - sehr detailreich, man hört automatisch sehr aufmerksam zu
    - Juhuu, die Höhen sind perfekt, da zischelt nix.

    Ich freue mich auf ein paar ruhigere Hörsessions!

    Was ich jetzt schon sagen kann: für 149€ ein absoluter No-Brainer!

    Danke für den Tipp!

    Von hier aus kann ich mich im Bedarfsfall mal nach „oben“ vergleichen. Aber ob ich das will und muss? Eher nicht, aber das werden die kommenden Wochen zeigen.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  13. #1253
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Eine gut Wahl!

    So ein DT 880 ist wie ein guter Freund.
    Mein DT 880 spielt bei mir seit den 80er Jahren.

    20230225_182327-01.jpg
    Servus
    Georg

  14. #1254
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Lässiges Foto!

  15. #1255
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.319
    Zitat Zitat von GeorgB Beitrag anzeigen
    Eine gut Wahl!

    So ein DT 880 ist wie ein guter Freund.
    Mein DT 880 spielt bei mir seit den 80er Jahren.

    20230225_182327-01.jpg


    Das klingt doch vielversprechend!

    Jetzt noch eine Frage: wenn ich mir jetzt doch mal so richtig klanglich im Sessel fernab der Anlage die musikalische Kante geben will - wie stell ich das an?
    Also wie bekomme ich Musik in sehr guter Qualität vom iPhone auf die KH? Tidal oder reicht Apple Musik Lossless? Welcher mobiler KH- Verstärker wird hier empfohlen?

    Danke!
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  16. #1256
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen

    Jetzt noch eine Frage: wenn ich mir jetzt doch mal so richtig klanglich im Sessel fernab der Anlage die musikalische Kante geben will - wie stell ich das an?
    Also wie bekomme ich Musik in sehr guter Qualität vom iPhone auf die KH? Tidal oder reicht Apple Musik Lossless? Welcher mobiler KH- Verstärker wird hier empfohlen?
    Passend zum DT 880:

    Über Kabel:
    FiiO Q3 (oder kleiner) oder was kleines Stationäres (ist aber meist teuer) oder falls noch verfügbar der Astell & Kern HC2 (sehr kompakt).

    Oder eleganter über Bluetooth:
    FiiO BTR5 oder BTR7 (da gibt's eine Apple-Edition)
    Geändert von GeorgB (26.02.2023 um 11:42 Uhr)
    Servus
    Georg

  17. #1257
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.762
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen

    Jetzt noch eine Frage: wenn ich mir jetzt doch mal so richtig klanglich im Sessel fernab der Anlage die musikalische Kante geben will - wie stell ich das an?
    Also wie bekomme ich Musik in sehr guter Qualität vom iPhone auf die KH? Tidal oder reicht Apple Musik Lossless? Welcher mobiler KH- Verstärker wird hier empfohlen?

    Danke!
    Geht hiermit auch recht gut :



    Viele Grüße, Marco
    Geändert von heradot (26.02.2023 um 11:48 Uhr)

  18. #1258
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.819
    +1 für Meze

    Mein 99 Classics

    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  19. #1259
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.409
    Blog-Einträge
    1
    Can, Du kannst zum Beispiel einen Audioquest Dragonfly (Red oder Cobalt) ans iPhone anschließen und daran dann den Kopfhörer. Ich habe Apple Music und bin damit voll zufrieden.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  20. #1260
    PREMIUM MEMBER Avatar von martinsp
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.088
    Als mobilen KHV würde ich dir den Chord Mojo2 empfehlen. Reichlich Power und wirklich guter Klang. Den kannst du einfach per OTG Kabel direkt ans iPhone anschließen (ohne Kamera-Adapter).
    Der BTR5, den Georg genannt hat, kann ich dir auch wärmstens ans Herz legen. Den hatte ich selbst einige Zeit im Einsatz.
    Quelle der Musik - Tidal
    Geändert von martinsp (26.02.2023 um 12:39 Uhr)
    Gruß,
    Martin

Ähnliche Themen

  1. Womit poliert Ihr?
    Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31
  2. hört Euch das mal an
    Von Insoman im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •