1. Amusements
Sardine – Jahrgang 2008
Tuna – Sesam Pfeffer Wasabi
Kalbstatar
BBQ Shrimp
Und los geht’s...
Das amuse bouche besteht aus 4 kleinen Gängen, die bereits oben zu sehen sind. Wir beginnen mit dem Tunfisch. Zuerst stelle ich aus Wasabi Pulver eine Paste zum beizen her:
Das Pulver wird mit Wasser nach Anleitung verrührt:
Um die maximale Schärfe herauszuholen, muss man jetzt die Schüssel umdrehen und für ca. 1 Minute das ganze ziehen lassen:
Derweil stelle ich eine Mischung aus dreierlei Pfefferkörner her: Langpfeffer, Kubebepfeffer und „normalem“ Pfeffer:
Außerdem ein bisschen Sesam:
Der Tunfisch wird in passende Blöcke geschnitten:
Ein Stück wird mit der Wasabipaste überzogen:
Nummer 2 mit Sesam:
Der Sesam-Tunfisch wird mit dem Sesam gebraten, der Pfeffer-Tunfisch ohne:
Aus der Pfanne in den Pfeffer:
Nun zu den Garnelen:
Zum Würzen nehme ich einen BBQ-Rub, der aus Paprika, Pfeffer, grobem Salz, braunem Zucker, Chilipulver, Zwiebel- und Knoblauchpulver besteht:
Das Gewürz beim Braten vorsichtig darüberstreuen:
Die Garnelen sollten innen schön glasig bleiben und außen eine goldene Farbe haben
Die Garnelen werden dann mit BBQ-Sauce serviert, die man selbst machen kann (wie ich) oder auch durch eine gekaufte ersetzen kann.
Für den Tatar Zwiebeln, Gurken und Kapern fein hacken:
Frischer Kalbstatar:
Den Tatar dann noch mit Paprika, Pfeffer, Salz, Senf und Majoran würzen, ein Ei kann dazugegeben werden (habe ich nicht gemacht). Den Tatar gut durchkneten und zu Kugeln formen:
![]()
Die Jahrgangssardinen sind übrigens wirklich aus 2008! Je länger die in der Dose liegen, umso feiner wird das Aroma – ideal sind 10 Jahre. Die Sardinden habe ich nur mit etwas Toast serviert.
Ergebnis 1 bis 20 von 1971
Thema: Kochthread
Hybrid-Darstellung
-
09.06.2014, 18:42 #1Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus






























Zitieren
Lesezeichen