Ich finde Ziele und Training total cool.
Das motiviert mich, das sorgt auch für Disziplin.
Geht mir mein ganzes Sportleben schon so.
Klar kann ich auch Ausfahrten einfach nur genießen aber ohne Ziel oder etwas Struktur einfach nur draufloszufahren wäre dauerhaft nicht meins. Dazu mag ichs zu sehr meinen Körper auf- und umzubauen wie ich Bock hab.
Ergebnis 8.721 bis 8.740 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
04.11.2022, 09:09 #1Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.791
Viele Grüße, Florian!
-
04.11.2022, 19:54 #2
Top Einstellung und völlig verständlich.

Aus diesem Stadium bin ich aber raus. Mittlerweile bin ich fast Mitte 50 und habe mir mehr als mein halbes Leben lang meine Leistungsfähigkeit bewiesen. Ich habe mit 13 angefangen Radrennen zu fahren und irgendwann damit aufgehört als mir klar wurde, dass es ohne „Hilfsmittel“ selbst im Amateurbereich nicht mehr für weiter vorne reicht. Ab Anfang 30 bin ich dann für fast 10 Jahre ambitioniert Marathons und andere Langdistanzen gelaufen. 2008 musste ich auf Anraten der Orthopäden die Laufschuhe dauerhaft an den berühmten Nagel hängen. Seit dem Zeitpunkt sitze ich wieder mit Liebe und großer Freude auf dem Rad. Ohne Ziele und einfach nur aus Spaß an genau diesem Sport. Dabei ist es mir völlig egal, wieviele KM am Stück oder wie das Wetter ist. Ich genieße es bei 35 Grad genauso wie in Wind und Regen. Nach jeder Fahrt geht es mir gut und egal was mir danach in fester oder flüssiger Form in den Körper gelangt, ich genieße es, weil ich es mir verdient habe. Spaß und Fitness sind die Triebfeder und sonst nichts.Häätzliche Jröß vum Rhing
dä Jacques
-
04.11.2022, 09:14 #3
Das Dunkle ist bei mir auch das Thema. In der Arbeitswoche bekomme ich normaler weise keine Einheit mehr hin, weil ich nicht im dunklen fahre. Dafür hab ich meine Stunde mit Indoor-Cycling Intervall. Am WE dann eine Runde draußen. Rolle wäre für mich ggf. eine zusätzliche Alternative wenn ich auf etwas "hintrainieren" würde und die Einheiten brauche. So komme ich mit 2x radeln und 3x laufen eigentlich ganz gut durch die dunkle Jahreszeit, und bilde mir zumindest ein, dass der Sport draußen den Körper auch besser an die kälteren Temperaturen anpasst und das Immunsystem stärkt
Geändert von raul (04.11.2022 um 09:16 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
04.11.2022, 19:34 #4
Ich fahre natürlich auch viel lieber draußen. Aber im Winter fahre ich nur am Wochenende draußen, sofern es trocken ist. In der Woche ist es leider dunkel und das Sturzrisiko möchte ich mir nicht antun. Bis 90min geht die Rolle ganz gut. Gerade Intervalleinheiten in einer passenden Gruppe machen richtig Spaß. Ich habe gute Musik im Ohr und kann mich auch mal stärker auspowern und den Puls hochtreiben.
Vielleicht können wir ja auch gemeinsam mal solchen Einheiten bei Zwift machen..... :-)Viele Grüße
Jörg
-
04.11.2022, 19:50 #5Deepsea
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.543
Ich beneide Jeden, der es auf der Rolle "länger"
aushält. Ich schaffe das irgendwie nicht.
Für die dunkle Jahreszeit habe ich mit dem
Licht von Lupine eine super Begleitung. Dann
lieber ein, zwei Stunden im Dunkeln fahren und
da ich in einem kleinen Ort wohne, hält sich der
Verkehr auch sehr in Grenzen.
-
04.11.2022, 20:06 #6
Genau so geht es mir inzwischen auch Jacques! Wobei ich sicher nicht so eine "Karriere" wie Du hingelegt habe. Aber doch einige Jahre alles was an Distanzen im TRI geht "schnellstmöglich" absolviert. Das ist im Vergleich zu vielen anderen Finisherzeiten nichts bemerkenswertes, für mich war es das Limit auf welches ich auch intensiv hintrainiert habe. Seit einigen Jahren habe ich das in der Form aufgehört und befinde mich genau auf Deinen Pfaden. Allerdings kann ich zum Glück auch noch meine Laufeinheiten abreissen.
Aber natürlich volles Verständnis für die "Optimizer" hier, die verständlicher Weise auf Ihre Ziele akribisch hin trainieren, und viel Erfolg dabei
Wir profitieren hier ja alle von tollen Berichten und Bildern von coolen Events.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
04.11.2022, 20:21 #7
Und umso mehr freue ich mich persönlich auf unser Event im Mai.
Häätzliche Jröß vum Rhing
dä Jacques
-
04.11.2022, 20:28 #8
Da traue ich mich noch nicht zuzusagen…
A) nur Crosser (zwar mit rr lr) oder starr mtb vorhanden (rr rückenunfreundlich), das entspricht nicht dem gewünschten Hardwareequipement - obwohl mich ein rr nicht schneller macht
Daraus ableitend
B) der totale Bremsklotz zu sein, ist nicht gut für das Ego
Bin schon seit Jahren nicht länger als 1 1/2 Stunden am Stück überhaupt unterwegs gewesenOhne Signatur
-
04.11.2022, 20:44 #9Deepsea
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.543
-
04.11.2022, 20:24 #10
Jaques, ebendiese Feststellung traf mein Orthopäde auch für mich, nur liegt meine Radsportvergangenheit sehr weit unter der deinigen.
Mit Licht fahre ich nicht, ist mir zu gefährlich. Um eben überhaupt bei - für mich - nicht geeignetem Wetter Cardio machen zu können, habe ich mir ein Indoorbike gekauft (welches weit über meinem fahrerischen und konditionellen Können liegt
Ob ich über ne Stunde durchhalten werden, keine Ahnung, Selbsteinschätzung eher nein, dann eben< einer Stunde, immer noch besser als nix. Nun muss nur noch geliefert werden….
Meniskus OP war ende August, hoffe am WE erstmals auf lockeres Radeln auf der Strasse und nicht nur Rolle (klappt bisher für gut 45 minuten).
Man gut, dass crosser und starr-mtb im Bestand sind, mein rr wird zu Staub verfallen, das will mein Rücken nicht mehr - irgendwas ist immer
Ohne Signatur
-
04.11.2022, 20:41 #11
Geduld er haben muss der junge Padavan.

Ich habe zwischen September 19 und Oktober 21 auch einen langen und für mich auch sehr zermürbenden Leidensweg hinter mich bringen müssen. Beim Klettern in den Dolomiten bin ich „abgestürzt“ und habe für sehr viel Geld die Leistungsfähigkeit der Südtiroler Luftrettung ausprobieren dürfen.
Für die Kohle hätte ich mir lieber ein neues Rad gekauft.
Nach Schulter OP und Reha bin ich ab Anfang März 20 wieder im Berufs- und Sportleben zurück gewesen. Der Zustand hat ziemlich genau zwei Wochen gehalten. Beim Dienstsport habe ich mir dann den Aussenmeniskus und das vordere Kreuzband gerissen. Also alles auf Anfang.
OP und Reha zogen sich bis Oktober 21 hin und die Prognosen der Ärzte sahen eigentlich nicht so rosig aus. Hat mich aber nicht interessiert und ich habe mit eisernem Willen und viel Qual den Weg zurück geschafft. Heute bin ich einem Zustand mit dem ich gut leben kann und nur wenige Einschränkungen beim Sport habe. Mit Vernunft und dem Wissen um die Fähigkeiten seines Körpers findet man immer einen akzeptablen Weg. Geduld ist meist der Schlüssel zum Erfolg.Häätzliche Jröß vum Rhing
dä Jacques
-
04.11.2022, 20:47 #12
Oha, da habe ich es mit einem gerissen Meniskus ja noch gut getroffen. Geduld habe ich (auch erst lernen müssen). Radeln wird, wenn auch nicht auf dem Niveau der meisten hier, ist mir aber wurscht, Hauptsache Alternative zum laufen in Bewegungsform
Ohne Signatur
-
04.11.2022, 20:53 #13
Am Ende ist jede Bewegung besser als keine.
Häätzliche Jröß vum Rhing
dä Jacques
-
04.11.2022, 20:54 #14
-
04.11.2022, 21:01 #15
Ich habe Deinen Leidensweg ja teilweise ein wenig mitbekommen Jacques. Wirklich bemerkens- und bewundernswert Deine Einstellung.

Michael, ich denke wenn Du Spaß an der Rolle und am radeln (wieder-)findest sollte das mit Mai kein Problem sein. Würde mich sehr freuen, und ich denke auch die anderen Teilnehmer freuen sich auf jeden Mitfahrer- und trinker 
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
04.11.2022, 21:06 #16
Ein Jeder ist eine Bereicherung für uns Grenzverrückte.
Häätzliche Jröß vum Rhing
dä Jacques
-
04.11.2022, 21:14 #17
Eben
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
04.11.2022, 22:02 #18
-
05.11.2022, 10:45 #19
Krass - was hier für Sportlerleben offenbart wird!

Absturz in den Dolomiten - ich weiß schon warum ich Höhenangst habe.
Hier ist ja alles versammlt - (ehem.) Profis, starke Amateure und
Freizeitsportler wie ich.
Ich laufe zwar seit ich denken kann und fahre auch viel Rennrad, meine
Hauptsportart war aber fast 30 Jahre lang das Schwimmen, da ist
das Verletzungsrisiko relativ gering.
Hier ist übrigens ein interessantes Interview vom ROSE Manager Diekmann:
"Die Fahrrad-Industrie baut Räder für sich, nicht für die Kunden"
https://www.manager-magazin.de/unter...b-global-de-DE
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
05.11.2022, 11:10 #20Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.791
Spannend auch dazu - Preissenkungen bei Rose
https://app.handelsblatt.com/unterne.../28786624.htmlViele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58





Themenstarter

Lesezeichen