Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 120
  1. #41
    Sea-Dweller Avatar von John Wick
    Registriert seit
    02.11.2015
    Beiträge
    920
    Themenstarter
    Vielen lieben Dank für eure Anteilnahme und die aufmunternden Worte, ich gebe dies gerne an den Geschädigten weiter.
    Über Versicherungspolicen, Aufbewahrung, Tresor ja / nein kann und will ich hier nichts schreiben da ich es schlichtweg nicht weiß.
    Gruß - Thomas

  2. #42
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.556
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Sorry, aber das so allgemein zu sagen, ist doch Unfug. Das kommt immer aufs Kleingedruckte jeder einzelnen Polizze an! Welcher Safe wie hoch gedeckt ist, welche Ausschlüsse, Schadensberechnung (ie, welcher Preis wird ersetzt).

    ...und lesen sollte man die Versicherungspolizze nicht vor dem Schadensfalls, sondern vor dem Abschluss

    Klaro, entsprechende Versicherung und Deckungszusage basierend auf den Rahmenbedingungen nach dem Schadenfall sind vorausgesetzt.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  3. #43
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.556
    Zitat Zitat von rudi65 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Ich bearbeite jetzt seit 37 Jahren Einbruchschäden im Hausratbereich.
    Versicherungswert ist der Wiederbeschaffungswert von Sachen gleicher
    Art und Güte in neuwertigem Zustand (Neuwert)

    Der Wiederbeschaffungspreis ist der aktuelle Listenpreis bei Rolex. Kein
    Versicherer wird die Phantasiepreise der Graumarkthändler entschädigen.
    Als Sammler ist solch ein Einbruch daher tragisch.

    Gruß aus Münster

    Sorry, aber das was Du hier geschrieben hast ist falsch.

    Wenn eine Gleichstellung durch gewisse Umstände (z. B. Verfügbarkeit) nicht möglich oder zumutbar (z. B. Wartezeit über mehrere Jahre) ist, wird von Sachverständigen der Wiederbeschaffungswert ermittelt und (Deckungsumme vorausgesetzt) entsprechend reguliert.

    Dazu sind Versicherer vertraglich verpflichtet.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  4. #44
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.373
    Blog-Einträge
    1
    Auch hier nochmal, dem mir bekannten Bekannten, alles Gute in dieser beschi****** Zeit.
    Halt die Ohren steif Es wird wieder besser.
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  5. #45
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Zitat Zitat von rudi65 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Ich bearbeite jetzt seit 37 Jahren Einbruchschäden im Hausratbereich.
    Versicherungswert ist der Wiederbeschaffungswert von Sachen gleicher
    Art und Güte in neuwertigem Zustand (Neuwert)

    Der Wiederbeschaffungspreis ist der aktuelle Listenpreis bei Rolex. Kein
    Versicherer wird die Phantasiepreise der Graumarkthändler entschädigen.
    Als Sammler ist solch ein Einbruch daher tragisch.

    Gruß aus Münster
    Das wäre ja ein Widerspruch, da bewiesenermaßen speziell dieser Gegenstand eben nicht in überschaubarer Zeit zum LP wiederbeschafft werden kann. Zumindest die 116500. Ich bin da auch bei Peter.
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

  6. #46
    Air-King
    Registriert seit
    22.01.2016
    Beiträge
    6
    Liebe Mitglieder,

    ich bin der betroffene und danke "John Wick" für seine Unterstützung hier in dem Forum.
    Und ich danke euch sehr für eure netten Worte und seelische Unterstützung.

    Leider steht im Vordergrund die psychologische Belastung und hoffe, dass wir das überwinden können, gerade bei meiner Frau.

    Die lieben Mitglieder, die die Hinweise mit Alarm, Safe, Wegbringen usw. aufgeführt haben, danke ich auch.
    Allerdings möchte ich nur sagen, dass ihr davon ausgehen könnt, dass wir auch alles haben, sogar eine Versicherung.
    Wir leben auch in dieser Welt.
    Nur dummerweise sind wir alle Menschen. Manchmal vergisst man einfach den Alarm einzuschalten oder die Sachen wegzubringen, weil man sich in einem Rausch von Vorfreude auf den geilen Urlaub mit den Kindern befindet. Dieses eine Mal haben wir uns halt zu sehr gefreut, haben die Sachen nicht weggebracht und wurden dann erwischt. Genau da macht sich jetzt meine Frau viele Vorwürfe, weil sie das normalerweise macht.
    Manchmal vergisst ein Profi-Fahrer seine Maschine zu kontrollieren, weil er schlicht nicht dran denkt und wir von einem LKW erwischt.

    Auch für eine vernünftige Versicherung ist gesorgt. Mal schauen, wie sie regulieren. Alles scheinbar Spekulation. Wir lassen es auf uns zukommen.

    Trotzdem danke ich euch allen für eure Zusprüche.

    Ich muss auch leider aus dem ursprünglichen Beitrag was korrigieren.
    Meine BLNR hat die Ref. 116710BLNR und nicht 126710BLNR.
    Das war meine Schuld.


    Artikel Referenz Seriennummer(fett)

    Rolex GMT Master II 116718LN 30A78225
    Rolex Datejust II 116333 G152516
    Rolex Seadweller 116600 Leider Papiere verloren
    Rolex Daytona 116500LN U71Q1685
    Rolex Submariner 116613 LB 0208L1P5
    Rolex Submariner 116610LV 498199X7
    Rolex GMT Master II 116710BLNR 4S688328
    Breitling Chronomat 44 CB011012 / B957 / 744P / A20D.1 3165193
    Omega Seamaster (Schwerti) 22545000 81404079
    Breitling Navitimer Leider Papiere verloren

    Liebe Grüße an alle

  7. #47
    Amir, nimm Deine Frau in die Arme und flüstere ihr sanft ins Ohr... "Schatz, wir machen daraus was besseres als es vorher war!"

  8. #48
    Air-King
    Registriert seit
    25.04.2019
    Beiträge
    2
    Hallo,

    leider muss ich noch einmal sagen...es gibt nur den Listenpreis. Der Einbruch ist daher sehr bedauerlich. Die Regulierung
    des Schadens wird es zeigen. Bei einer gestohlenen Daytona Paul Newman, oder Submariner Rotschrift wird auch kein
    Versicherer einen Graumarktpreis oder Auktionspreis entschädigen. Viel wichtiger ist, dass bei der eigenen Hausratversicherung
    Stahlmodelle nicht als Wertsachen eingestuft werden. Bei Verträgen mit dieser Einschränkung ist die Entschädigung begrenzt.

    Wir wollen uns hier nicht streiten, daher warten wir einfach die Regulierung des Versicherers ab. Wenn wir das Ergebnis mitgeteilt
    bekommen würden fände ich das ausgesprochen kollegial, da alle Rolex bzw. Uhrenliebhaber davon profitieren könnten.

    Gruß Rudi aus Münster

  9. #49
    Sea-Dweller Avatar von raketenkonstrukteur
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    So hier und da
    Beiträge
    840
    Zitat Zitat von rudi65 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    leider muss ich noch einmal sagen...es gibt nur den Listenpreis. Der Einbruch ist daher sehr bedauerlich. Die Regulierung
    des Schadens wird es zeigen. Bei einer gestohlenen Daytona Paul Newman, oder Submariner Rotschrift wird auch kein
    Versicherer einen Graumarktpreis oder Auktionspreis entschädigen. Viel wichtiger ist, dass bei der eigenen Hausratversicherung
    Stahlmodelle nicht als Wertsachen eingestuft werden. Bei Verträgen mit dieser Einschränkung ist die Entschädigung begrenzt.

    Wir wollen uns hier nicht streiten, daher warten wir einfach die Regulierung des Versicherers ab. Wenn wir das Ergebnis mitgeteilt
    bekommen würden fände ich das ausgesprochen kollegial, da alle Rolex bzw. Uhrenliebhaber davon profitieren könnten.

    Gruß Rudi aus Münster
    Im Falle von seltenen, nicht wieder beschaffbaren Sammlerstücken empfiehlt es sich deshalb vorab eigene Gutachten erstellen zu lassen und entsprechend bei der Versicherung die Erstattung im Schadensfall beglaubigen zu lassen.
    Mit königlichen Grüßen,

    John

  10. #50
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415
    Es tut mir leid, dass ich mich hier dran mogle .
    Erst einmal möchte ich mein Beileid aussprechen und hoffe, dass aller materielle Schaden erstattet wird .

    Gleichzeitig möchte ich jetzt endlich meine Versicherung für meine Uhren abschließen . Ich hatte dies letztens kurz vorher abgebrochen , weil in den Bedingungen stand , dass ein bündiger Schließzylinder vorhanden sein muss. Diesen habe ich nicht und anscheinend gibt es den auch nicht für meine Türe . Die eine Zylinder-Seite ist extrem kurz und es gibt - ich habe jeden Schlüsseldienst kontaktiert - keinen kürzeren Zylinder . Siehe auch meine Nachbarwohung .

    Kann mir jemand einen Tipp geben was ich kaufen und ersetzen muss , damit meine Türe die Anforderungen an die Versicherung erfüllt ?


  11. #51
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.556
    Zitat Zitat von rudi65 Beitrag anzeigen
    ...es gibt nur den Listenpreis...

    Bei einer gestohlenen Daytona Paul Newman, oder Submariner Rotschrift wird auch kein
    Versicherer einen Graumarktpreis oder Auktionspreis entschädigen.

    Und das sind dann 800 Mark für eine Paul Newman und 700 Mark für die rote Sub?


    Und Du bist Schadenregulierer bei einer Versicherung?

    Vermutlich mit Spezialgebiet verbogene Brillengestelle.


    Over and out.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  12. #52
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.556
    Zitat Zitat von Trici90 Beitrag anzeigen
    Es tut mir leid, dass ich mich hier dran mogle .
    Erst einmal möchte ich mein Beileid aussprechen und hoffe, dass aller materielle Schaden erstattet wird .

    Gleichzeitig möchte ich jetzt endlich meine Versicherung für meine Uhren abschließen . Ich hatte dies letztens kurz vorher abgebrochen , weil in den Bedingungen stand , dass ein bündiger Schließzylinder vorhanden sein muss. Diesen habe ich nicht und anscheinend gibt es den auch nicht für meine Türe . Die eine Zylinder-Seite ist extrem kurz und es gibt - ich habe jeden Schlüsseldienst kontaktiert - keinen kürzeren Zylinder . Siehe auch meine Nachbarwohung .

    Kann mir jemand einen Tipp geben was ich kaufen und ersetzen muss , damit meine Türe die Anforderungen an die Versicherung erfüllt ?


    Warst Du bei Mister Minit?

    Such' Dir am besten eine zertifizierte Sicherheitsfirma aus den gelben Seiten und lass' Dich fachmännisch und Kompetent beraten.

    Da gibt es sicherlich vernünftige Lösungen, eventuell von KESO, einer schweizer Firma mit Spezialgebiet Verschließtechnik.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  13. #53
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.681
    Auch hier nochmal mein Beileid Amir !

    Ich hoffe das wenigstens die Versicherung gut mit dir umgeht !

  14. #54
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.167
    Zitat Zitat von Trici90 Beitrag anzeigen
    Es tut mir leid, dass ich mich hier dran mogle .
    Erst einmal möchte ich mein Beileid aussprechen und hoffe, dass aller materielle Schaden erstattet wird .

    Gleichzeitig möchte ich jetzt endlich meine Versicherung für meine Uhren abschließen . Ich hatte dies letztens kurz vorher abgebrochen , weil in den Bedingungen stand , dass ein bündiger Schließzylinder vorhanden sein muss. Diesen habe ich nicht und anscheinend gibt es den auch nicht für meine Türe . Die eine Zylinder-Seite ist extrem kurz und es gibt - ich habe jeden Schlüsseldienst kontaktiert - keinen kürzeren Zylinder . Siehe auch meine Nachbarwohung .

    Kann mir jemand einen Tipp geben was ich kaufen und ersetzen muss , damit meine Türe die Anforderungen an die Versicherung erfüllt ?

    Vielleicht kann dir die polizeiliche Beratungsstelle einen Tipp geben. Die kommen ja sogar zu dir ins Haus und beraten dich.
    Aloha
    Micha

  15. #55
    Zitat Zitat von rudi65 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    leider muss ich noch einmal sagen...es gibt nur den Listenpreis. Der Einbruch ist daher sehr bedauerlich. Die Regulierung
    des Schadens wird es zeigen. Bei einer gestohlenen Daytona Paul Newman, oder Submariner Rotschrift wird auch kein
    Versicherer einen Graumarktpreis oder Auktionspreis entschädigen. Viel wichtiger ist, dass bei der eigenen Hausratversicherung
    Stahlmodelle nicht als Wertsachen eingestuft werden. Bei Verträgen mit dieser Einschränkung ist die Entschädigung begrenzt.

    Wir wollen uns hier nicht streiten, daher warten wir einfach die Regulierung des Versicherers ab. Wenn wir das Ergebnis mitgeteilt
    bekommen würden fände ich das ausgesprochen kollegial, da alle Rolex bzw. Uhrenliebhaber davon profitieren könnten.

    Gruß Rudi aus Münster
    So sieht es aus und dem Rudi kann ich nur beipflichten!

    Im Falle einer alten Daytona oder Sub würde der Versicherer den Wiederbeschaffungspreis eines vergleichbaren Nachfolgemodell ersetzen, also den aktuellen LP.
    Dem zugrunde gelegt hat der Geschädigte kein Anrecht auf höher Entschädigung, AUSSER er hat für diese speziellen Uhren einen Nachweiss über die Höhe des Wertes und hat es dann im Falle der Hausratversicherung auch entsprechend mit angegeben und versichert.

    Kann alles ganz einfach sein.......
    __________________________________________
    von mir aus......

  16. #56
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Zitat Zitat von Submarimarianer Beitrag anzeigen
    Und das sind dann 800 Mark für eine Paul Newman und 700 Mark für die rote Sub?
    Bei dieser Offerte meiner Versicherung würde ich dem Kündigungsschreiben gleich noch die soziale Einrichtung mit anfügen, der sie den unglaublichen Betrag doch bitte zukommen lassen soll. So ein Krampf. Sicher sollte man seine spezielleren Wertsachen und/oder Stahlkronen mit ordentlich Wertzuwachs vorsichtshalber gesondert bei der Versicherung angeben, aber so geht es doch auch wieder nicht.
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

  17. #57
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Zitat Zitat von crazy_joeblunt Beitrag anzeigen
    So sieht es aus und dem Rudi kann ich nur beipflichten!

    Im Falle einer alten Daytona oder Sub würde der Versicherer den Wiederbeschaffungspreis eines vergleichbaren Nachfolgemodell ersetzen, also den aktuellen LP.
    Was ist dann das „vergleichbare Nachfolgemodell“ einer 1665 SDDR mit Tritiumblatt aus den 60ern?
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

  18. #58
    Ich würde auf eine aktuelle SD tippen

    Nochmal zum Verständnis.
    Es interessiert keine Versicherung, keinen Richter und sonst wen außerhalb eines Forum, diese ganze Wertzuwachs, unpoliert und Emotionale Gedusel.
    Es wird eine Entschädigung aufgrund eines Schaden gezahlt und das ist entsprechend geregelt.
    Ob Sofa, Küche oder Deine Uhr, das ist erstmal zweitrangig.

    Wenn ihr entsprechende Exponate habt, setzt Euch mit Eurem Versicherer in Verbindung und lässt das von einem anerkannten Sachspezi. ( gibt es in jeder Versicherungsgesellschaft) entsprechend einschätzen und dokumentieren.
    Für den 1-2 Stahluhreninhaber mag der pauschale Schutz einer Hausrat ausreichen, aber ab einer gewissen Summe min. 20K Max. 30K sind gewisse Sicherheitsstandards einzuhalten, sonst wird auch da die Luft gaaaanz dünn.
    Geändert von crazy_joeblunt (29.08.2019 um 15:11 Uhr)
    __________________________________________
    von mir aus......

  19. #59
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Was soll man dann heutzutage noch kaufen? Neue Sportmodelle bekommt man in diesem Leben nicht mehr oder nur als Superfake und Vintage hat im Falle eines Diebstahles bestenfalls noch den Wert einer G-Schock
    Geändert von MKTile (29.08.2019 um 15:14 Uhr)
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

  20. #60
    Zitat Zitat von MKTile Beitrag anzeigen
    Hey, wenn Du mal in den 70er Jahren eine 1665 SDDR für paar Hundert DM gekauft hat, dann wird Dir der Versicherer heute ganz schnell aufzuzeigen das Du einen riesigen Neu für Alt Vorteil hast, wenn Du eine SD für 11K bekommst!

    Deswegen, solche Exponate separat versichern und dann bekommst Du auch die entsprechende Entschädigung.
    __________________________________________
    von mir aus......

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 15:18
  2. Entwendete Rolex sperren?
    Von Wotan65 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 14:28
  3. Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:33
  4. Rolex Uhren im Uhren-Magazin / Chrono / etc.
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.04.2004, 10:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •