Seite 17 von 54 ErsteErste ... 715161718192737 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 1071
  1. #321
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Hätte ich auch mal gedacht. Wenn man allerdings die Batteriekapazitäten älterer Tesla sich anschaut, habe jetzt leider keinen Link, dann ist die beeindruckend. Kein Vergleich mit Akkus in Smartphones.
    Der Akku ist nur Teil des Restwertes. Hängt sicher auch davon ab, wie man den Akku pflegt. Ansonsten, keine Ahnung wie es mit Rostschutz etc. bei Tesla aussieht. Ein neuer 75 Kwh Akku kostet heute wohl 15.000-20.000 EURO. Das bedeutet einen wirtschaftlichen Totalschaden nach >9 Jahren. Werden die Akkus billiger sieht das natürlich anders aus.

  2. #322
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    769
    Zitat Zitat von Karl Napp Beitrag anzeigen
    Persönlich glaube ich, dass die E-Auto nicht über 10% Marktanteil erreichen werden. Viele Probleme stellen sich deshalb nicht. Das Durchschnittsalter der auf deutschen Straßen fahrenden Autos beträgt >9,5 Jahre. Dieses Alter werden die heutigen Teslas im Durchschnitt m.E. nicht erreichen, es sei denn die Batterietechnik verbessert sich grundlegend.
    Wie kommst du darauf, dass die Teslas dieses Alter nicht erreichen werden?
    Die ersten Roadster sind mittlerweile über 10 Jahre alt und fahren immer noch.

    Zitat Zitat von Karl Napp Beitrag anzeigen
    Der Akku ist nur Teil des Restwertes. Hängt sicher auch davon ab, wie man den Akku pflegt. Ansonsten, keine Ahnung wie es mit Rostschutz etc. bei Tesla aussieht. Ein neuer 75 Kwh Akku kostet heute wohl 15.000-20.000 EURO. Das bedeutet einen wirtschaftlichen Totalschaden nach >9 Jahren. Werden die Akkus billiger sieht das natürlich anders aus.
    Was bedeutet einen wirtschaftlichen Totalschaden?
    Wenn der Akku hinüber ist?
    Die Lebensdauer eines Akkus wird i.d.R. - und zurecht - in Ladezyklen und nicht in Jahren angegeben.
    Wie oben bereits genannt gibt es in DE nun den ersten Tesla mit über 700.000km.
    Scheint also nicht so, dass die Akkus nicht haltbar wären.
    OK

  3. #323
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Themenstarter
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Hier gibt es ein Pilotprojekt der Berliner Firma Ubitricity, Ladestationen in Laternen unterzubringen. In London teilweise bereits erfolgreich umgesetzt, sind nun 1000 Stück in Berlin geplant. Keine Ahnung wie vielversprechend das ist, aber für den Stadtverkehr eine interessante Idee.

    www.heise.de/newsticker/meldung/Pilotprojekt-Ubitricity-stattet-in-Berlin-1000-Laternen-mit-E-Ladetechnik-aus
    Bitte nicht in Berlin. Die haben seit der Wende gar nichts zeit- und kostengerecht hinbekommen.
    Gruss
    Peter


  4. #324
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Zitat Zitat von Karl Napp Beitrag anzeigen
    Ein neuer 75 Kwh Akku kostet heute wohl 15.000-20.000 EURO. Das bedeutet einen wirtschaftlichen Totalschaden nach >9 Jahren. Werden die Akkus billiger sieht das natürlich anders aus.
    Das sind auch wieder irgend welche Behauptungen.

    Lithiumionen-Batterien für Elektroautos haben (...) zwischen 2010 und 2017 insgesamt eine Preisreduktion von rund 80 % erfahren. Der durchschnittliche Preis pro Kilowattstunde Speicherkapazität ging von 1000 US-Dollar in 2010 auf 209 US-Dollar im vergangenen Jahr (2017) zurück. (...) Expertenschätzungen gehen davon aus, dass der Batteriepreis bis 2025 unter 100 US-Dollar pro Kilowattstunde Speichervermögen fallen könnte.

    Quelle: https://www.energie-experten.ch/de/m...iAAEgLpNvD_BwE

    Eine 75kWh Batterie kostete 2017 also 75 x 209.- Dollar = 15'675.- Dollar oder rund 13'700.- EUR. Die Entwicklung der Batterien hat gerade erst angefangen, weshalb mit einer weiteren Kostenreduktion zu rechnen ist. Heutzutage sollte die Batterie noch rund 11'000.- EUR kosten. Wenn die die Entwicklung so weiter geht und die Prognose stimmt, kostet die Batterie im Jahr 2025 nur noch 6'500.- EUR.

    Weiter wird, wie bereits erwähnt, die Lebensdauer nicht in Jahren sondern in Vollzyklen angegeben. Heutzutage weiss man, dass die LiIo-Akkus 700 bis 1'000 Ladezyklen ohne Probleme überstehen. Bei einer Realreichweite von 300km pro Zyklus macht das 210'000 bis 300'000 km.

    Weiter beeinflusst die Art und Weise wie man den Akku lädt die Lebensdauer massgebend. Im Bereich zwischen 10 und 90% altert der Akku nur sehr langsam. Zwischen 30 und 70% hat ein Münchner Startup sogar festgestellt, dass praktisch keine Alterung mehr messbar ist.
    Geändert von blarch (29.01.2019 um 11:11 Uhr)
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  5. #325
    Explorer
    Registriert seit
    21.10.2012
    Beiträge
    183
    Zitat Zitat von Karl Napp Beitrag anzeigen
    Also jedes mal wenn ich sowas lese frage ich mich warum die Kirchhoffschen Gesetze da nicht erwähnt werden.

    Kann man nur den Kopf drüber schütteln.
    __________________

    Tom
    __________________

  6. #326
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Das sind auch wieder irgend welche Behauptungen.

    Lithiumionen-Batterien für Elektroautos haben (...) zwischen 2010 und 2017 insgesamt eine Preisreduktion von rund 80 % erfahren. Der durchschnittliche Preis pro Kilowattstunde Speicherkapazität ging von 1000 US-Dollar in 2010 auf 209 US-Dollar im vergangenen Jahr (2017) zurück. (...) Expertenschätzungen gehen davon aus, dass der Batteriepreis bis 2025 unter 100 US-Dollar pro Kilowattstunde Speichervermögen fallen könnte.

    Quelle: https://www.energie-experten.ch/de/m...iAAEgLpNvD_BwE

    Eine 75kWh Batterie kostete 2017 also 75 x 209.- Dollar = 15'675.- Dollar oder rund 13'700.- EUR. Die Entwicklung der Batterien hat gerade erst angefangen, weshalb mit einer weiteren Kostenreduktion zu rechnen ist. Heutzutage sollte die Batterie noch rund 11'000.- EUR kosten. Wenn die die Entwicklung so weiter geht und die Prognose stimmt, kostet die Batterie im Jahr 2025 nur noch 6'500.- EUR.
    Na toll, Du bekommst ja Dein Auto auch zu den Herstellungskosten und eingebaut wird der neue Akku dann in Heimarbeit.
    Geändert von ehemaliges mitglied (29.01.2019 um 12:53 Uhr)

  7. #327
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Wenn ich das richtig verstanden habe, sind das nicht die Herstellungs- sondern die Endkosten. Anders würde das auch keinen Sinn machen, wenn alleine der Akku schon 20'000.- kostet und das komplette Fahrzeug dann für 40'000.- an den Endkunden (z.B. Kia e-Niro) verkauft wird.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  8. #328
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.119
    Zudem gibt Tesla 8 Jahre Garantie auf den Akku. Falls etwas damit sein sollte, bekommt man ihn ausgetauscht. Jedes noch so früh ausgelieferte Model S hat demnach heute noch Garantieanspruch bei nicht selbstverschuldeten Akkuschäden. Sobald man die Garantie verlässt, ist der Preis für eine neue Batterie vermutlich deutlich geringer als für einen leistungsmäßig vergleichbaren Benzin-Austauschmotor. Bis dahin hat man in der Regel geringere Wartungskosten gehabt. Zudem gibt es Teslas mit erstaunlichen Laufleistungen mit dem erstem Akku. Ein Model S Taxi in Finnland zeigte nach 400.000 km noch 93% Akkukapazität.
    Ciao, Carlo

  9. #329
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Die bisherigen Untersuchungen zeigen, dass die Akkus länger halten als ursprünglich angenommen. >300‘000 km ist überhaupt kein Problem. Zudem ist es in der Tat so, dass ein Austauschmotor in Zukunft mehr kosten wird als eikn defekter Akku.

    Ein sehr guter Beitrag hierzu gibt es von Marcus Fendt von The Mobilty House.

    https://youtu.be/UI-QEUbkpeQ
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  10. #330
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Back to Topic ...

    Habe heute eine Nachricht von Tesla erhalten, dass mein Model 3 auf dem Weg ist und ich in meinem Tesla-Account meine Daten (Versicherungsnachweis, Kopie Ausweis, Angabe Übergabort, etc.) für die Übergabe hinterlegen soll
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  11. #331
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Themenstarter
    Meins ist auch auf dem Weg. Habe Info bekommen. Letzte Woche bestellt
    Gruss
    Peter


  12. #332
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.119
    Cool, freut mich für euch! Bin gespannt was ihr berichtet
    Ciao, Carlo

  13. #333
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Ich freue mich auch für euch und erwarte Berichte und schöne Fotos
    Gruß Hans

  14. #334
    Deepsea Avatar von Princeofmonacodibaviera
    Registriert seit
    12.04.2010
    Ort
    München/Milano
    Beiträge
    1.090
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Lassen die dich eine Probefahrt machen? Auch eine längere? Dann würde ich das mal machen und während du fährst auch ein paar Bedienenhandlungen Unternehmen. Und der nicht von dem fancy Display blenden lassen, sondern mal schauen, wie du abgelenkt bist während der Fahrt. Das kann, nein muss man selber erleben. Auf den ersten Blick ist das Display grandios, aber es lenkt halt völlig ab. Und wenn man ein paarmal erlebt hat, dass man bei der Bedienung auf der Nachbarfahrbahn gelandet ist oder fast im Graben, dann kann man sich selber ein Bild machen.

    So ein wenig hörst du meine Meinung zu dem Fahrzeug sicherlich schon raus, aber probier es einfach aus.
    Hab das auch mal ausprobiert bei Tesla und mich gewundert, wie so ein Quatsch eine Zulassung bekommen hat? Ich stehe auch total auf "Digital" und Spielereien aber bitte durchdacht...
    Mein Instagram: https://www.instagram.com/princeofmo...baviera/?hl=de
    Beste Grüße
    Gregor

  15. #335
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Was mich bei einer Fahrt im Model S gewundert hat: Der adaptive Tempomat nimmt seine Geschwindigkeit von den Karten und nicht über die Kamera. Muß wohl mitunter zu lustigen und für die anderen Fahrer nicht ganz nachvollziehbaren Bremsmanövern führen.
    Beste Grüße, Thilo

  16. #336
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.526
    Was ist denn da los
    Entlassungen, Angeblich versteckte Preissenkung von fast 30% heute Nacht und der Vertrieb wird komplett ins Internet verlegt. Verkaufsstellen sollen nahezu alle geschlossen werden.

    http://www.manager-magazin.de/untern...a-1246155.html

    https://teslamag.de/news/tesla-model...-verkauf-23768

    https://www.heise.de/newsticker/meld...e-4323657.html
    Geändert von Roland90 (01.03.2019 um 13:33 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  17. #337
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Vielleicht bereitet sich TESLA wiedermal vor

  18. #338
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Keine Ahnung. Kosten müssen halt runter um jeden Preis, damit die Investoren nicht ganz böse werden. Vielleicht sollen auch die Fahrzeuge billiger werden, um das Stück Kuchen vom Automarkt möglichst groß zu halten. Wenn in 2020 alle etablierten Hersteller vergleichbare E-Fahrzeuge über die in vielen Jahrzehnten entstandenen und überall etablierten Vertriebs-/Servicestrukturen anbieten, kann die Luft für Tesla schnell dünn werden.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  19. #339
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich wünsche auch viel Freude an den Autos. Schaut dass die Fahrzeuge in Ordnung sind. Wenn ein Hersteller die Produktion schnell rauffährt, kann das zu Problemen führen, wie ich gerade bei einem anderen Hersteller sehe. Aber immerhin hat der Tesla X 100D beim ADAC Test Bestnoten. Manche Sachen sollte man zudem auch selber beheben können. Ihr seit halt Pioniere und soetwas macht auch Spaß, es setzt aber voraus, dass man sich mit dem Auto beschäftigt und sich mit anderen Eigentümern austauscht, was bei Tesla kein Problem ist. Also thumbs up

  20. #340
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Ich habe eine Tesla bestellt und habe hierfür weder eine Tesla Store besucht noch eine Probefahrt (die es für das Model 3 damals noch gar nicht gab) gemacht. Ich habe über das Internet einen Besitzer eines US-Import Model 3 angeschrieben und der sehr nette Eigentümer hat mich auf eine Probefahrt eingeladen. Danach habe ich das Model 3 im Internet bestellt. Ein Autohaus habe ich nicht vermisst und eine Probefahrt mit einem Model S oder X hätte ich ebenfalls bequem im Internet vereinbaren können.

    Man muss sich von den Gedanken, dass es unbedingt ein Autohaus sein muss lösen. Man weiss noch nicht wo die Reise hingeht. Es könnte genauso gut sein, dass es neben Tesla noch andere E-Auto-Hersteller gibt, die auf teure Autohäuser verzichten und do die Etablierten ins Schwitzen bringen ... who knows
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. Sollte man auf das neue Submariner Model warten? Eure Meinung?
    Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.05.2008, 18:56
  2. Eure Meinung???
    Von rolli1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:47
  3. Eure Meinung...
    Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 09:00
  4. Eure Meinung
    Von swimmingman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 09:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •