Seite 18 von 54 ErsteErste ... 816171819202838 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 1071
  1. #341
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    910
    Um ein Auto zu kaufen brauche ich als Käufer kein Autohaus, wenn ich weiß was ich will. Der Hersteller braucht auch keine Autohäuser, wenn sein Produkt sich "von selbst verkauft". Ob das bei Tesla immer der Fall sein wird, weiß ich nicht. Problematisch bleibt der Service. Wenn das jemand macht, der sich nicht mit der Marke identifiziert, geht das nach Hinten los. Wenn zudem beim Hersteller eine "Geiz ist geil" Mentalität hinzukommt potenziert sich das Problem. Was ein guter Service wert ist, sehe ich bei meinen BMW Motorrädern. Die würde ich immer wieder bei meinem lokalen (Werks-) Händler hier vor Ort kaufen. Einen besseren Service bekommt man nicht, und das in der hiesigen Servicewüste.
    Best
    Michael

  2. #342
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006

  3. #343
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Zitat Zitat von Karl Napp Beitrag anzeigen
    Problematisch bleibt der Service.
    Wenn ich das richtig verstanden habe ging es nur um die Verkaufsläden, welche reduziert werden sollen und nicht um die Service Center.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  4. #344
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.273
    Bin echt keiner Vorgestern und ein Freund von Neuem. Aber es gibt für mich persönlich auch Dinge, die muss ich nicht digitalisiert haben. Der Audi-Showroom ohne Auto in Berlin ist innovativ, aber mir fehlt da die Haptik beim Autokauf. Und die Probefahrt. Aber vielleicht ist es einfach nicht mehr relevant bei den zukünftigen Miet/Share-Modellen. Aber es stimmt auch, dass es zu viele Autohäuser und zu wenig gute gibt.

  5. #345
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.788
    Keiner von Euch kauft eine Couch für zig tausend Euro, ohne mal probegesessen zu haben. Keiner von Euch kauf eine Küche, ohne die mal live gesehen zu haben. Und keiner kauft ein Auto für 100.000 Euro und mehr, ohne mal das Teil angesehen zu haben.

    Das mag jetzt funktionieren, weil der eine oder andere einen Tesla haben will, egal wie er ist, aber spätestens wenn die normalen Käufer kommen, die keine Fanboys sind und das Produktportfolio sich so ausgeweitet hat, dass man auch mal vergleichen muss, dann wird das nicht funktionieren. Und wer sich mal einen Verkaufsstore von Byton und Co in China angesehen hat, der wird wissen, dass es international da sogar noch mehr "Blutdruck" nach Stores gibt. Da sind wir noch recht zahm unterwegs.

    Ich finde es aber immer gut, wenn einer mal ein Auto so blind bestellt hat, dann wird das als normal und der Rest als unnötig angenommen. Wir in Europa sind inzwischen nicht mehr der Nabel der Welt. Und die Amerikaner inzwischen auch nicht mehr.

  6. #346
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.037
    In welche Werkstatt bringt man eigentlich den Tesla?
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  7. #347
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.768
    Blog-Einträge
    47
    Ich vermute, in eine Tesla-Werkstatt

    https://www.tesla.com/de_DE/findusm#/?type=service

  8. #348
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.037
    Doch so einfach.

    Edit: Die Auswahl ist aber recht übersichtlich.
    Geändert von volvic (02.03.2019 um 08:03 Uhr)
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  9. #349
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Wenn ich das richtig verstanden habe ging es nur um die Verkaufsläden, welche reduziert werden sollen und nicht um die Service Center.
    Da gibt es auch nichts zu reduzieren. Von mir der nächste, ist ca. 130 km entfernt in Düsseldorf, ein weiterer in ca. 250 km Entfernung in Frankfurt. Mehr zeigt mir die Website von Tesla jedenfalls nicht an.

  10. #350
    Deepsea Avatar von banzaff
    Registriert seit
    15.08.2012
    Beiträge
    1.210
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Keiner von Euch kauft eine Couch für zig tausend Euro, ohne mal probegesessen zu haben. Keiner von Euch kauf eine Küche, ohne die mal live gesehen zu haben. Und keiner kauft ein Auto für 100.000 Euro und mehr, ohne mal das Teil angesehen zu haben.

    ....
    Da muss ich widersprechen, ich habe noch kein einziges Auto, welches ich neu gekauft habe, vorab probegefahren. Viele habe ich noch nicht einmal live gesehen, bevor es gekauft wurde.

    Und sei es aus italienischer oder deutscher Produktion, alle Produkte von den renommierten Herstellern sind auf einem Niveau, dass es keine wirklich schlechten Autos mehr gibt. Das eine entspricht etwas mehr den eigenen Vorlieben, das andere etwas weniger.

    Und bei begehrten Autos ist es mittlerweile ja so wie bei den begehrten Rolex Modellen: Blind möglichst früh bestellen, um mit vertretbarer Wartezeit das Objekt der Begierde zu bekommen oder danach Preise über Liste zu bezahlen oder ewig darauf zu warten. Oder gar nicht zu bekommen.
    Geändert von banzaff (02.03.2019 um 09:05 Uhr)
    Beste Grüsse
    __________________________________________________ _______________________

    Instagram banzaff

  11. #351
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    910
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Da gibt es auch nichts zu reduzieren. Von mir der nächste, ist ca. 130 km entfernt in Düsseldorf, ein weiterer in ca. 250 km Entfernung in Frankfurt. Mehr zeigt mir die Website von Tesla jedenfalls nicht an.
    Tesla will wohl schwerpunktmäßig auf mobile Servicetrupps setzen. D.h. ist was kaputt, kommen die bei Dir vorbei. Diagnose ist über Fernabfrage vorher durchgeführt.
    Best
    Michael

  12. #352
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Aus meiner Sicht würden Showrooms reichen – von jedem Modell ein Auto in den Showroom – Kaffeeautomat – reicht.....
    ... habe seltem bis nie Autoverkäufer erlebt, die einen Mehrwert brachten.

  13. #353
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das kenne ich schon heute von einigen Händlern, da warten die Verkäufer in ihren Glaskäfigen auf die Kunden. Man kann sich die ausgestellten Fahrzeuge in Ruhe ansehen. Der Kaffeeautomat, der fehlt.

  14. #354
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Karl Napp Beitrag anzeigen
    Tesla will wohl schwerpunktmäßig auf mobile Servicetrupps setzen. D.h. ist was kaputt, kommen die bei Dir vorbei. Diagnose ist über Fernabfrage vorher durchgeführt.
    Kaputt und bestehende Mängel, die ein Kunde behoben haben möchte, sind 2 Paar Schuhe. Und ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass mich Tesla nicht in seine Werkstatt schickt, wenn ich etwas zu bemängeln habe, was behoben werden soll, sondern den Trupp vorbei schickt.
    Das Geschäftsmodell mag in Großstädten aufgehen, auf dem Lande dürfte es problematisch werden. Da erwartet der Kunde ein gut ausgebautes Händler-/Servicenetz.
    Geändert von ehemaliges mitglied (02.03.2019 um 09:49 Uhr)

  15. #355
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    910
    Nur mit mobilen Service Trupps geht das natürlich nicht. Für Karosseriearbeiten und größere Reparaturen braucht man natürlich Service Center.
    Best
    Michael

  16. #356
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.509
    Blog-Einträge
    3
    Kai, find Dich halt damit ab, dass das nix für Dich ist 😉

  17. #357
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Tesla hat neben ihren eigen Service Center auch noch Kooperationen mit freien Werkstättet, zu denen man sein Fahrzeug bringen kann.

    Der mobile Service von Tesla kann zwar nicht alles aber durchaus mehr als man denkt. Auch funktioniert er gerade auf dem Land sehr gut. Bei einem Bekannten von mir hat der mobile Service z.B. während er gearbeitet hat Bolzen an am Servomotor und das Handschuhfach ausgetauscht. Er musst dazu weder zu einem Service Center noch in die Stadt fahren, der mobile Service kam zu ihm auf die Arbeit.

    Zu den Stores, Tesla möchte ja nicht alle Stores schliessen sondern auf ausgewählte Standorte setzen, die als Showroom ausgebaut werden und weitergeführt werden sollen. Dort kannst Du dann das Auto anschauen und eine Probefahrt vereinbaren. Weiter gibt es die Eigenheit bei Teslafahrer, dass diese (so habe ich das zumindest erlebt) äusserst offen sind und ihr Auto gerne Interessierten zeigen ohne dass da Tesla marketingtechnisch etwas machen muss.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  18. #358
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Kai, find Dich halt damit ab, dass das nix für Dich ist ��
    Nur weil ich das Thema Tesla und die E-Mobilität kritisch betrachte, heißt das nicht, dass das nix für mich ist. Aber meine Anfrage bzgl. einer Probefahrt liegt auch schon 5 Wochen zurück und erhalten habe ich 0 Resonanz - auch nix im Spamfilter.
    Geändert von ehemaliges mitglied (02.03.2019 um 11:30 Uhr)

  19. #359
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von banzaff Beitrag anzeigen
    Da muss ich widersprechen, ich habe noch kein einziges Auto, welches ich neu gekauft habe, vorab probegefahren. Viele habe ich noch nicht einmal live gesehen, bevor es gekauft wurde.

    Und sei es aus italienischer oder deutscher Produktion, alle Produkte von den renommierten Herstellern sind auf einem Niveau, dass es keine wirklich schlechten Autos mehr gibt. Das eine entspricht etwas mehr den eigenen Vorlieben, das andere etwas weniger.

    Und bei begehrten Autos ist es mittlerweile ja so wie bei den begehrten Rolex Modellen: Blind möglichst früh bestellen, um mit vertretbarer Wartezeit das Objekt der Begierde zu bekommen oder danach Preise über Liste zu bezahlen oder ewig darauf zu warten. Oder gar nicht zu bekommen.
    Das halte ich fuer wiederum sehr gewagt....da ist das Risiko, mal eben einen Haufen Geld zu verbrennen, aber sehr groß. Es gibt zig Parameter, z.B. Ergonomie, Fahrgeräusche etc., die ICH auf jeden Fall fuer mich vorher abgeklopft haben will, bevor ich da etliche K-Taler ueber den Tresen schiebe.

  20. #360
    PREMIUM MEMBER Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.129
    Zitat Zitat von Dr. h.c. Albern Beitrag anzeigen
    Aus meiner Sicht würden Showrooms reichen – von jedem Modell ein Auto in den Showroom – Kaffeeautomat – reicht.....
    ... habe seltem bis nie Autoverkäufer erlebt, die einen Mehrwert brachten.
    Für mich fast unvorstellbar.

    Ich selbst bin jetzt seit über 23 Jahren im Autohandel tätig und durfte in dieser Zeit rund 4.000 Fahrzeuge an den Mann und die Frau bringen.
    Durfte viele Mitarbeiter ausbilden, führen und unterstützen.

    Es entstanden Freundschaften, Vertrauensverhältnisse, Unterstützungen, Sponsoringthemen und vieles, vieles mehr.

    Von der Bedarfsermittlung, der mit eigenen Erfahrungen unterstützen Konfiguration, Finanzierungs- und Versicherungsberatung, Zubehörberatung bis hin zum Aftersales Bereich mit Service, Karosserie, Lackiererei etc. decken wir alles vor Ort ab.

    Der Gebrauchtwagenbereich ist ebenso ein wichtiges Thema. Ohne ordentlichen Ankaufstest, der digital ja "etwas" schwierig wird, läuft momentan noch gar nichts.

    Auch wenn uns heute verkauft wird, dass wir alles digitalisieren müssen, weil das ja die einzig wahre Lösung ist, nehme ich sehr wohl wahr, dass es einen klaren und starken Gegenpol dazu gibt und Dies in den unterschiedlichsten Altersgruppen.

    Sprich, auch unser Nachwuchs sucht Ansprache und persönliche Bindung.

    In meinen Augen werden wir in den nächsten Jahren und Jahrzehnten weiterhin beide Seiten bespielen müssen, also den digitalen Bereich zweifelsohne noch verstärkter, jedoch auch den unbedingt notwendigen Gegenpol dazu.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



Ähnliche Themen

  1. Sollte man auf das neue Submariner Model warten? Eure Meinung?
    Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.05.2008, 18:56
  2. Eure Meinung???
    Von rolli1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:47
  3. Eure Meinung...
    Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 09:00
  4. Eure Meinung
    Von swimmingman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 09:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •