Seite 8 von 11 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 219

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.525
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Wo? Direkt beim Tesla Händler? Also ich seh hier in Berlin bei weitem nicht genug Ladestationen. Im Gegenteil, die ersten Dienstleister ziehen hinterm Fahrrad riesige Akkupacks an die DriveNow Karren um sie wiedere aufzuladen, weil sie sonst nicht mehr weg kommen. Von den 350kWh Ladestationen wurde die erste in Europa anscheinend in 12/2017 in Betrieb genommen, es ist noch ein Pilotprojekt, es ist geplant sie an Schnellstraßen einzusetzen. Das ist für mich noch nicht passende Infrastruktur, das ist Wunschdenken.


    Na ja, ich kann ja nur von mir ausgehen. Nach 5 Jahren und diversen Fahrten im Oberland zwischen Augsburg/München/Alpen gab es bei 60.000 km zwei Mal nervige Situationen rund um's Laden. Wie das bei Dir und/oder in Berlin mit rund 1.200 Ladepunkten ausschaut, weiß ich nicht.

    Und wenn nicht elektro, dann halt autonomes Knallmotorfahren

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Schau Dir das Video des Uber Fahrers an, als die Frau getötet wurde. Egal ob ausschlaggebend oder nicht, der hatte die Straße nicht im Blick, sondern konzentrierte sich auf etwas anderes im Auto. Das wird zwangsläufig zunehmen und Normalität werden.
    Ist es jetzt schon. :whatsapp:
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Da hast Du leider recht. Aber das eine entschuldigt/rechtfertigt das andere nicht. Ich kenne jetzt schon Personen, die Messenger nutzen, während ihr Fahrzeug die Spur und den Abstand hält, unterbrochen von kurzen Bewegungen zum Lenkrad.
    Leider entwickelt sich auch hier die Technik in die falsche Richtung. Ich hatte es schon mal geschrieben: die Dinger erkennen, dass sie in einem Auto unterwegs sind. Gewisse Funktionen gehören deaktiviert, egal ob Fahrer oder Beifahrer. IMHO
    Geändert von ehemaliges mitglied (28.03.2018 um 15:08 Uhr)

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Der tödliche Unfall ist doch eigentlich ein gutes Beispiel: Wäre da ein IR-Sensor aktiv gewesen, hätte der Unfall verhindert werden können.
    Ein Mensch als Fahrer hätte wahrscheinlich nicht rechtzeitig reagieren können, also selbes Ergebnis.
    Sorry für den Konjunktiv.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  5. #5
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.343
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Der tödliche Unfall ist doch eigentlich ein gutes Beispiel: Wäre da ein IR-Sensor aktiv gewesen, hätte der Unfall verhindert werden können.
    Ein Mensch als Fahrer hätte wahrscheinlich nicht rechtzeitig reagieren können, also selbes Ergebnis.
    Sorry für den Konjunktiv.
    Die Fahrzeuge dürften neben IR, Radar und Video alle möglichen Sensoren haben, um Hindernisse zu erkennen, aber: Nach neusten Erkenntnissen war das Notbremssystem des Fahrzeugs durch Uber deaktiviert worden.

    https://www.heise.de/newsticker/meld...t-4006681.html

    Das ist natürlich übel, aber eins muss auch klar sein: Auch Fehler in der Software können zu so etwas führen. Es gibt keine 100% fehlerfreien Implementierungen und das Auto ist - im Gegensatz zu Zug und Flugzeug - von allen Seiten "gut angreifbar".
    Über den Grund der Abschaltung kann man nur spekulieren, aber ich denke in Deutschland wäre bei so etwas sofort die Betriebserlaubnis erloschen, weil der Safety Case nicht mehr passt. Mir ist auch nicht klar, warum man das Notbremssystem nicht unabhängig vom eigenen System dazu baut. Eigene Sensoren, eigene Verarbeitungseinheit und am Ende trifft man sich an der Bremse.
    Geändert von eos (28.03.2018 um 15:25 Uhr)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.075
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Mir ist auch nicht klar, warum man das Notbremssystem nicht unabhängig vom eigenen System dazu baut. Eigene Sensoren, eigene Verarbeitungseinheit und am Ende trifft man sich an der Bremse.
    Macht man doch, solche Komponenten müssen nach ASIL entwickelt sein. Und da geht es hin bis zu redundanten Recheneinheiten mit verschiedenen Prozessor-Typen/-herstellern und unterschiedlichen Programmierern, damit selbst Fehler auf Bauteilebene oder beim Coding sich nicht auswirken. Je höher das Risiko desto höher der Aufwand der Entwicklung.

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Mir ist auch nicht klar, warum man das Notbremssystem nicht unabhängig vom eigenen System dazu baut. Eigene Sensoren, eigene Verarbeitungseinheit und am Ende trifft man sich an der Bremse.
    Könnte für den Anfang ja auch ein System sein, welches akustisch und optisch eine Notbremsung nahelegt, dem Fahrer aber die finale Entscheidung überlässt. Wenn du hier in der Schweiz während einer Bahnfahrt in einem Tunnel die Notbremse ziehst, bleibt der Zug ja auch nicht stehen. Der Lokführer entscheidet, wann und wo er seinen Zug zum stehen bringt.

  8. #8
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.967
    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Könnte für den Anfang ja auch ein System sein, welches akustisch und optisch eine Notbremsung nahelegt, dem Fahrer aber die finale Entscheidung überlässt.
    das gibt es doch schon lang...

  9. #9
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.343
    Blog-Einträge
    14
    Mir ist schon klar, das sicherheitsrelevante Systeme redundant und diversitär ausgelegt werden. So wie ich es verstanden habe, wollte Uber ein eigenes System testen aber warum hat Uber dann das Notbremssystem überhaupt abgeschaltet. Man hätte es komplett parallel zum eigenen, unter Test befindlichen System laufen lassen können und es hätte dann nur dann zugeschlagen, wenn das Uber System nichts getan hätte.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.797
    Wenn sich all die Zweifler in den vergangenen Jahrhunderten durchgesetzt hätten würden wir heute noch mt Dampfschiffen zur Arbeit fahren.

    Ein LKW fahrer verdient tlw in den USA 100k. Keiner will das mehr machen.

    Oder will heute noch einer die 30kg Schweißzange 10h am Tag bewegen und echte handgemachte Karossen zu bauen?? Wen störte da die automatisierung?

    Das ganze ist unumkehrbar. Lieber 1000 Verkehrstote mit moderner Technik als 13k ohne anschnallgurt und Systeme. Finden dann meistens auch die zu allem nein sagen und selbstbestimmungsfanatiker.

    Das erinnert mich stark an die Leute für die früher alles besser war. Die aber vergessen dass sie das erst ab 50 merken und vorher zu denen gehörten, die alles anders machen wollten. Aber wie gesagt. Ruhig weiter merkern, aufhalten wird es keiner.

    Oder anders: wer brauchte schon Touch Screen Smartphones...

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    25.046
    Blog-Einträge
    20
    Ich bin selten Deiner Meinung- diesmal schon.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.290
    Ich liebe schnelles und kurvenreiches Autofahren mit hoher Präzision.
    Das kann ich im täglichen Verkehr schon lange nicht mehr.
    Ich halte viel Abstand, damit die Idioten mich nicht dran kriegen - damit meine ich die Fahrspezialisten und die Streckenkontrolle.
    Dadurch hab ich eh keine wirkliche Kontrolle über mein tägliches Fahren mehr. Ich werde eingebremst, geregelt, aufgehalten, etc. pp. .
    Was spricht da noch gegen automomes Fahren? Nichts.
    Ich bin zur Zeit oft im Süden von Paris. Für die 60 km Fahrt zum Flughafen brauche ich über 2h. Blechlawine, nicht mal Spurwechsel funktioniert da - was ist daran selbstbestimmtes Fahren?

    Ich kaufe mir sofort den Mission E, falls es sich halbwegs rechnen läßt und freue mich darauf.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.075
    Für das Szenario kannst Du aber jede Quetschkommode kaufen, die autonom fährt. Da braucht man keinen Mission E.

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.290
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Für das Szenario kannst Du aber jede Quetschkommode kaufen, die autonom fährt. Da braucht man keinen Mission E.
    15Min. 300km ist für mich das Argument - und endlich einen Porsche al DD, taugt mir

  15. #15
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.365
    Bei meinem DailyDriver ist das (halb)autonome System schon manchmal ganz angenehm. Stehe jeden Morgen im selben Stau, Fahrassi an und er fährt da alleine durch.... das ist prima....

    Bei meinem Ferrari für schöne Wochenenden, nie nie nie.... da lass ich mir nicht reinfummeln...
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  16. #16
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.343
    Blog-Einträge
    14
    ... und wieder hat Einer ein Assistenzsystem bzw. Funktionen im Beta Stadium voll auskosten dürfen:
    http://www.spiegel.de/auto/aktuell/t...a-1200740.html
    --
    Beste Grüße, Andreas

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.075
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    ... und wieder hat Einer ein Assistenzsystem bzw. Funktionen im Beta Stadium voll auskosten dürfen:
    http://www.spiegel.de/auto/aktuell/t...a-1200740.html
    Was willst du da machen wenn Warnungen ignoriert werden?

  18. #18
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.343
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Was willst du da machen wenn Warnungen ignoriert werden?
    Da kannste nichts machen. Die Frage ist, warum die Warnungen ignoriert wurden. War der Typ nicht mehr in der Lage was zu tun? Dachte der Fahrer, dass der Tesla das schon irgendwie machen wird?
    --
    Beste Grüße, Andreas

  19. #19
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.777
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    ... und wieder hat Einer ein Assistenzsystem bzw. Funktionen im Beta Stadium voll auskosten dürfen:
    http://www.spiegel.de/auto/aktuell/t...a-1200740.html
    Sorry, aber hast Du den Artikel gelesen?

    Wie hier im Thread schon geschrieben wurde hat der Fahrer die Warnsignale einfach irgnoriert. Hier von einem Beta-Stadium des Systems zu sprechen ist einfach lächerlich. Dann ist mein Spurhalteassistent in meinem VW auch ein Beta-System, denn es warnt mich nur, wenn ich die Spur nicht halte
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  20. #20
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.343
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Sorry, aber hast Du den Artikel gelesen?
    Ja. Das mache ich i.d.R. bevor ich etwas verlinke.

    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Wie hier im Thread schon geschrieben wurde hat der Fahrer die Warnsignale einfach irgnoriert. Hier von einem Beta-Stadium des Systems zu sprechen ist einfach lächerlich.
    Das ist überhaupt nicht lächerlich, denn das System ist in Teilen im Beta-Stadium, wie man im Handbuch nachlesen kann:
    https://www.tesla.com/sites/default/...rope_de_ch.pdf
    z.B. S102: "Hinweis: Der Abstandsgeschwindigkeitsregler ist eine Beta-Funktion."
    S109: "Hinweis: Der Lenkassistent ist eine BETAFunktion." usw.

    Ich mache dem System bzw. der Software hier auch gar keinen Vorwurf. Es ist m.e. das Zusammenspiel von Software und Nutzer, das hier zum Problem wird und zwar an zwei Stellen:

    1. Die Degradierung zum Kontrolleur funktioniert nicht. Je besser und je länger ein System funktioniert, umso mehr vertrauen wir ihm. Das Thema gab es so auch schon bei Lokführern und Piloten und das ist bei Autofahrern nicht anders. Wenn dann die Automatik an die Grenzen kommt und der Mensch übernehmen muss, kommt es schnell zu Problemen. Die Entspannung, die uns dieses Systeme verschafft, basiert auf dem erworbenen Vertrauen. Das jedoch ist trügerisch, die Verantwortung bleibt beim Fahrer, auch für den Fall, dass ein System nicht rechtzeitig warnt.
    2. Dem Einzelnen ist kaum noch vermittelbar, was so ein Fahrzeug tut oder nicht tut. Wenn ich mir anschaue, wieviele Funktionen so ein Tesla hat, wieviele Konfigurationsmöglichkeiten dahinter stehen und wieviele Warnungen es im Handbuch gibt (in den betreffenden Abschnitten im Durchschnitt vier Warnhinweise pro Seite und das über mehr als 20 Seiten), dann habe ich größte Zweifel daran, dass jemand, der sich ohne Schulung in dieses Auto setzt, auch wirklich weiss, wo die Grenzen des Fahrzeugs und seiner Software liegen.


    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Dann ist mein Spurhalteassistent in meinem VW auch ein Beta-System, denn es warnt mich nur, wenn ich die Spur nicht halte
    Nein, der Spurhaltessistent ist sicher schon im RC oder GM Stadium, aber schau doch einfach in die Anleitung, da müsste ja drin stehen, was das System kann und was von Dir erwartet wird.
    --
    Beste Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.03.2018, 18:22
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •