Seite 71 von 83 ErsteErste ... 215161697071727381 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.401 bis 1.420 von 1651
  1. #1401
    Oyster
    Registriert seit
    01.02.2024
    Beiträge
    26
    Vielleicht gab es aber auch weniger Garantiefälle, weil auf Grund des Hypes der letzten Jahre viele der Uhren in Safes der Spekulanten, statt am Arm ihre Zeit absolviert haben?

    Gruß Andreas

  2. #1402
    Hmmmm, ich bin gerade dabei mich zwischen einer 116660 und einer 126660 zu entscheiden. Wenn ich das alles so lese scheint mir das 31er für die Zukunft das kalkulierbarere Risiko zu sein? Rolex Garantie hätten beide nicht mehr.

  3. #1403
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Wenn Dich das dünnere Band und die schmäleren Anstöße nicht stören, ist die 116660 sicherlich keine schlechte Wahl.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #1404
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Hmm, und Du unterstellst, dass sich Rolex dann nicht drum kümmert? Das ist ja genauso gemutmaßt.
    Naja, jetzt sind doch 5 Jahre seit der Erstauslieferung für die 126600 rum, oder? Solange nirgendswo was Anderes steht sind Revisionen (aufgrund eines Fehlers) außerhalb der Garantie kostenpflichtig.

    Es gibt ja auch andere Gründe für eine Revision. Und sich als Kunde hinzustellen und zu behaupten, dass die Revision aufgrund des "bekannten*" Fehlers der 3235 Kalibers notwendig ist, kann man zwar versuchen. Ich behaupt aber mal, man wird die Kröte schlucken müssen.

    * der nirgendwo offiziell kommuniziert wurde

    silberkorn Solange würde ich auch weiterhin die 31xx-Kaliberreihe empfehlen.
    Geändert von ehemaliges mitglied (26.02.2024 um 11:58 Uhr)

  5. #1405
    Zitat Zitat von Solon Beitrag anzeigen
    silberkorn Solange würde ich auch weiterhin die 31xx-Kaliberreihe empfehlen.
    Ja, hab mich jetzt auch für eine 116660 entschieden.
    Ist das kalkulierbarere Werk im Bezug auf Folgekosten.
    Wenn man eine 3235 ohne Rolex Garantie kauft, kann das glaube ich schon mal zu ungeplanten Revisionen kommen.
    Beim 31er gehe ich davon aus dass die alle 8-10 Jahre eine braucht und gut :-)

  6. #1406
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Auskunft Konzi :
    Kurz vor Ablauf der 5 Jahre einen Check der Amplitude durchführen lassen, dann wird das im Rahmen der Gewährleistung gemacht, auch wenn die Uhr noch keine Auffälligkeiten beim Gang zeigt. So habe ich mir einen Reminder angelegt bereits :-)

  7. #1407
    Sicher eine gute Sache wenn man Rolex Garantie hat.
    Aber das Ganze macht ältere Uhren mit 3235 für mich etwas unkalkulierbar.
    Teilweise sind die ja wenig oder nicht getragen und wenn dann nach einem Jahr Tragen das Problem auftritt ist man gleich bei 1000 Euro zusätzlich für die Revi.
    Und es gab ja auch schon genug Fälle die zweimal nach Köln mussten.

  8. #1408
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Allerdings habe ich noch von keinem gelesen, der dann die Kosten hierfür hat tragen müssen für eine Reparatur dieses Fehlers nach Ablauf der 5 Jahre.
    Evtl. kann hier einmal ein „Betroffener“ was dazu schreiben (?)

  9. #1409
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.216
    Zitat Zitat von silberkorn Beitrag anzeigen
    Hmmmm, ich bin gerade dabei mich zwischen einer 116660 und einer 126660 zu entscheiden. Wenn ich das alles so lese scheint mir das 31er für die Zukunft das kalkulierbarere Risiko zu sein? Rolex Garantie hätten beide nicht mehr.
    Ich habe eine 126660 aus 2018, die ca 3 Monate direkt nach dem Kauf zu Regulierung nach Köln ging (Nachgang von > 7 Skd/Tag). Seitdem läuft sie sehr stabil mit 0,8 SkdTag vor.

    Eine 116660 käme für mich aus den von Percy genannten Gründen nicht in Frage. Die Nachfolgerin wirkt imo deutlich stimmiger.

    Und wenn doch eine erhebliche Gangabweichung die Revi notwendig macht, bezweifle ich doch sehr stark, dass Rolex hier für einen Konstruktionsfehler den vollen Preis aufruft - auch wenn dieser selbstredend nicht offiziell bestätigt wurde. Jedenfalls wäre mir die schönere Optik das dreimal wert.
    Geändert von KaiserKarl (26.02.2024 um 14:41 Uhr)
    So long,
    Franz

  10. #1410
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.866
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Allerdings habe ich noch von keinem gelesen, der dann die Kosten hierfür hat tragen müssen für eine Reparatur dieses Fehlers nach Ablauf der 5 Jahre.
    Evtl. kann hier einmal ein „Betroffener“ was dazu schreiben (?)
    Ist mir mal bei Panerai passiert, Uhr wurde wenig getragen, und nach der Garantie blieb sie stehen, war ein bekannter Konstruktionsfehler, haben mir dann 640 Euro für die Revi abgenommen.
    Gruß Rudi

  11. #1411
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Naja, wird bei der Behebung des Fehlers dann auch gleich eine komplette Revision mit durchgeführt, da dies evtl auch gerade beim Beheben des Nachgangfehlers bei Rolex nicht anders geht, so verschiebt sich die eigentlich nächst fällige Revision dann ja auch einige Zeit nach hinten sozusagen. Denke, dass das in Summe dann nicht so ins Gewicht fällt. Ärgerlich ist da eher die genauso lange Wartezeit , bis man die Uhr wieder hat.

  12. #1412
    Datejust Avatar von hjw
    Registriert seit
    09.02.2024
    Beiträge
    92
    Hallo zusammen,

    meine 126234 aus 09-2019 geht jetzt so langsam dem Garantieende entgegen. Nachdem Sie anfänglich auch wie hier teilweise beschrieben mal extremen Vorgang +10 und dann mal Nachgang hatte war sie zunächst bei meinem Konzi. Normalerweise hatte ich bis dahin keine Bedenken, daß er das nicht in den Griff kriegt, doch er hats 2x versucht, es war 2x nicht in der versprochenen Norm -2/+2. Auf seinen Vorschlag hin ließ ich dann die Uhr zu Rolex in die Schweiz zum prüfen schicken...

    nach ca 3 Monaten kam Sie dann wieder zurück mit dem Hinweis neu reguliert und keine weitere Aussage zu irgendwelchen ausgeführten Arbeiten.
    Das ist nun fast 3 Jahre her. Seitdem läuft sie im Bereich +2sek, was will ich mehr...allerdings im Wechsel (immer so 4-6 Wochen mit anderen).
    Das war Nummer eins die bei Rolex war, meine Nummer 2 ist eine 124060 mit 3230 war auch nach ca. 4 Monaten zum Nachregulieren bei Rolex, das war mitte 2022 seitdem läuft sie auch im Bereich +2sek, kann ich auch nicht meckern.
    Und ja da kam dann noch Nr. 3 126000 auch mit 3230...von dieser hab ich mich dann gleich wieder getrennt...kann allerdings dazu keine verlässliche Aussage machen. Und Nummer 4 eine 126610LV muss sich erst noch bewähren, allerdings bis jetzt ca 1Jahr keine Auffälligkeiten.

    Deshalb such ich momentan eine EX II 16570 mit 3186 da weiß ich das funktioniert zuverlässig und bei Revi gibts keine bösen Überraschungen
    Geändert von hjw (27.02.2024 um 19:18 Uhr)
    Viele Grüße
    Jürgen

  13. #1413
    GMT-Master Avatar von Elysium
    Registriert seit
    24.09.2023
    Beiträge
    529
    Zitat Zitat von Elysium Beitrag anzeigen
    Durch das Forum erfährt man zum Teil Dinge, die man garnicht wissen wollte… und sobald man Kenntnis darüber erlangt hat, lassen sie einen nicht mehr los.

    Ich habe die Weihnachtsfeiertage unter anderem dafür genutzt, um das Gangverhalten meiner Datejust 41 (126334, erworben vom Konzi in 03/2021; keinerlei Stürze oder übermässige Erschütterungen für die Uhr seither) genauer zu beobachten.

    Die Uhr nach längerer Tragepause wieder voll aufgezogen und nach der Atomuhr eingestellt. Nach 4 Tagen Tragezeit und ablegen in der Nacht mit Lagerung auf Krone: 25 Sekunden Nachgang.

    Werde sie beim Konzi auf die Zeitwaage legen lassen. Der Nachgang ist mir durch das Trageverhalten nie aufgefallen. Allerdings bin ich auch davon ausgegangen, dass ich mir bei Rolex bezüglich der Ganggenauigkeit keine Gedanken machen müsste. Hoffentlich lässt es sich im Rahmen der Garantie richten.
    Die Uhr ist ist nach nun wieder zurück und läuft nach einer Woche tragen mit +1 Sekunde. Die Regulierung erfolgte anstandslos per Rolex Garantie.

    Nach der ein oder anderen Horrorstory hier, habe ich die Uhr vor Abgabe gründlich fotodokumentiert und bei Abholung kontrolliert: es sind keine neuen Kratzer o.ä. dazugekommen.

    Habe den Uhrmacher auch gefragt, ob er viele Uhren mit dem Kaliber 3235 wegen außerordentlicher Gangabweichung erhält. Dies hat er verneint. "Das ist ein grundsolides Kaliber. Und Rolex bringt nichts auf den Markt, was nicht Hand und Fuß hat. Man soll nicht immer alles glauben, was im Internet steht".
    Gruß Marcel

    "You get one life. So do it all."

  14. #1414
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schön zu lesen. Denke auch, dass Rolex nun auch eine nachhaltige Lösung endlich gefunden hat. Zumindest liest man kaum noch neuere Berichte über „betroffene“ Uhren 😊.

  15. #1415
    Datejust Avatar von hjw
    Registriert seit
    09.02.2024
    Beiträge
    92
    So solls ja eigentlich sein... und irgendwann muß ja mal Ruhe einkehren (anscheinend Problem seitens Rolex erkannt...Gefahr gebannt )
    Viele Grüße
    Jürgen

  16. #1416
    Submariner Avatar von Berdy
    Registriert seit
    13.04.2020
    Ort
    Gießen
    Beiträge
    427
    Zitat Zitat von Elysium Beitrag anzeigen
    Die Uhr ist ist nach nun wieder zurück und läuft nach einer Woche tragen mit +1 Sekunde. Die Regulierung erfolgte anstandslos per Rolex Garantie.

    Nach der ein oder anderen Horrorstory hier, habe ich die Uhr vor Abgabe gründlich fotodokumentiert und bei Abholung kontrolliert: es sind keine neuen Kratzer o.ä. dazugekommen.

    Habe den Uhrmacher auch gefragt, ob er viele Uhren mit dem Kaliber 3235 wegen außerordentlicher Gangabweichung erhält. Dies hat er verneint. "Das ist ein grundsolides Kaliber. Und Rolex bringt nichts auf den Markt, was nicht Hand und Fuß hat. Man soll nicht immer alles glauben, was im Internet steht".
    Was sollte er als Konzi auch anderes sagen
    Gruß Berdy

  17. #1417
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Hoffentlich läuft die Uhr jetzt die nächsten 15 Jahre unauffällig.

    Zitat Zitat von Elysium Beitrag anzeigen
    "Man soll nicht immer alles glauben, was im Internet steht".
    Was soll er anderes sagen? Lt. kurzer Recherche im Net hat das schon Shakespeare gesagt
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  18. #1418
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wäre ja auch unerhört, wenn es außerhalb der Welt eines Konzis freies Herrschaftswissen gäbe.

    Wie Goethe schon sagte: "Eine Uhr aus der Schweiz, darf nur ein Schweizer beurteilen. Alles Andere ist nur Schillers Meinung."

  19. #1419
    Submariner Avatar von Berdy
    Registriert seit
    13.04.2020
    Ort
    Gießen
    Beiträge
    427
    On point
    Gruß Berdy

  20. #1420
    Sea-Dweller Avatar von Sundaykid
    Registriert seit
    17.07.2020
    Beiträge
    1.026
    So meine 126610 LN ist seit heute auch zurück vom Uhrmacher. Sie war ja wegen Nachgang von ca. 10 sec / Tag aufgefallen.
    Auf Garantie wurden folgende Arbeiten ausgeführt:

    Gründliche Gangkontrolle
    Anker, Ankerrad, Sekundenrad und Minutenrad ersetzt.
    Band und Gehäuse gereinigt.

    Bin gespannt ob sie jetzt wieder läuft wie man das erwarten darf.

    Grüße
    Peter
    Grüße
    Peter

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •