Austrian und Swiss Business Sitz den ja auch noch einige andere Airlines haben ist aber zum Schlafen mit dem engen Fussraum auch nur bedingt tauglich, wenn man auf der Seite liegen will oder sich gar viel im Schlaf bewegt. Dies ist bspw. beim Sitz den Qatar im Dreamliner hat uneingeschränkt möglich, auch ältere Sitze wie die leicht schrägen Sitze von Turkish finde ich da wesentlich angenehmer, auch wenn dort etwas die Privatsphäre leidet aber das ist mir dann auch egal wenn ich mal schlafe.
Ergebnis 481 bis 500 von 5757
Thema: Der Vielflieger-Thread
Hybrid-Darstellung
-
27.02.2016, 21:40 #1
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.839
-
27.02.2016, 21:11 #2
Im Dec. haben wir das erstemal die Premium Eco im LH A380 nach Singapur getestet und waren durchaus positiv überrascht. Gerade im A380, denn dort hat die Premium Eco einen eigenen Bereich, was sehr angenehm war.
Mal schauen wie es auf dem Flug nach JFK in der 747 wird, leider hat die Premium Eco dort keinen eigenen Bereich.
Wenn man die Flüge selber voll zahlen muss, dann finde ich die Premium Eco eine durchaus vertretbare Alternative zur Business. Ist man aber den Standart der Business gewohnt, dann wird man sich sicherlich mit dem Downgrade schwer tun.
Vielleicht hilft es Dir ja weiterGruß Andreas
-
20.03.2016, 21:51 #3
- Registriert seit
- 04.05.2010
- Beiträge
- 837
Ich fliege überwiegend LATAM Strecken, auf denen die 747-8i mit Prem. Eco. sowie der aktuellen BC eingesetzt wird. Bin aber auch schon die A380 geflogen. Der Prem. Eco. Bereich ist in der 747-8i relativ klein (32 Sitze) und liegt zwischen zwei Eco. Bereichen. Im A380 ist der Prem. Eco. Bereich deutlich größer und liegt am Anfang des Decks. Der wesentliche Unterschied liegt m.E. in den Sitzen, die deutlich bequemer sind. Service, Speisen und Getränke sind in der BC deutlich besser. Just my 2 cents
-
02.03.2016, 22:15 #4
-
02.03.2016, 22:21 #5
-
03.03.2016, 10:48 #6
-
27.02.2016, 16:31 #7
Wohin denn ?
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
27.02.2016, 17:01 #8
FRA-BKK bzw. HKG-FRA. Hin 744 und zurück A380.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.02.2016, 17:17 #9
Ich finde die LH C grottig... Enge sitze, unfreundliches Service und grausliches Essen... Aber bevor ich Eco fliege, würde ich mit Freude die 65k Meilen raushauen
Grüße -- Jürgen
-
27.02.2016, 17:25 #10
Und das bedeutet jetzt was genau bzgl. meiner Frage?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.02.2016, 17:26 #11
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.805
maximal premium eco wenn du zahlen musst.
anders wenn du es über meilen machst. dafür gibt es ja eh keinen sinnvollen anwendungszweck/gegenwert, die kannst raushauen, auch für business.Nos vemos!
famoso_lars
-
27.02.2016, 17:44 #12
Lars: wie gesagt, Ticket ist Eco, Upgrade wäre über Meilen.
Sailking: Danke!
Zeitmäßig ging sich nur der Direktflug aus. Über Nacht gehen beide, hin halt nur ein wenig kürzer (dunkel).
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.02.2016, 17:51 #13
Boah. Das ist ja Mist.
Dann würde ich ein Upgrade auf C machen.
Und auch wenn es irgndwie romantisch ist und auch wenn es genug Grund zum Mosern gibt, ich mag die LH und fliege gerne mit denen.
Vorallem weil ich mich besonders sicher fühle und es mir in der Ferne beim Einstieg irgendwie ein Gefühl von Heimat gibt.
ich mag, wenn ich die Fligbegleiter verstehe.There is no Exit, Sir.
-
27.02.2016, 17:57 #14
-
27.02.2016, 18:19 #15
Also, das ist schon jammern auf hohem Niveau.
Natürlich kann man C buchen. Aber die C hat Stärken und Schwächen. So wie jede Klasse bei allen Airlines.
Auch muss es einem bewusst sein, dass Deutschland keine Servicegesellschaft ist, so wie Asien oder der gekaufte Service bei den Golffloegern.
Aber ich finde z.B. Die Business von Thai einfach nur schlecht.
Und das Goldzeugs bei Emirates liegt mir auch nicht.
Mein Tip?
Ein wenig auf Youtube sich die verschiedenen Businessklassen ansehen.
Vielleicht ein paar Bewertungen mit Bildern bei Www.so-war-mein-flug.de lesen.
Und dann entscheiden.
Noch einmal. Jede C ist besser als Y.
Danach geht es nur noch ums Finetuning und die persönlichen Präferenzen.
Ich bin also z.B. Auf StarAllianz festgelegt.
Also fliege diese Airlines.
Wenn wählen kann, dann Swiss vor Austrian und LH. Vorallem wegen der Chance auf Einzelsitz in der C.There is no Exit, Sir.
-
27.02.2016, 18:57 #16
Hauptsache mal pauschal.
Kann mich, was die Freundlichkeit angeht, nicht wirklich beschweren und Eurowings kennt man mit Homebase Frankfurt ja eh nur vom Hörensagen.
In sofern bietet's mir schon Vorteile, auch wenn die zugegebenermaßen immer mehr schrumpfen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.02.2016, 19:04 #17ehemaliges mitgliedGast
Der Status ist mir egal, ich fliege nicht oft genug, um dauerhaft bei ueberhaupt einer Airline auf einen gruenen Zweig zu kommen. Mir geht es primaer darum, entspannt am Zielort anzukommen, insbesondere nach meiner Erfahrung mit der katastrophalen Eco im A380 mit Air France von Paris nach Los Angeles. Im Dezember sind wir ja mit Etihad AUH - JFK geflogen und hatten vom "buy 1 - get 1 free"-Angebot profitiert.
-
27.02.2016, 19:12 #18
Entspannt ankommen?
Dann gibts nur eins.
Kohle auf den Tisch legen und F fliegen.There is no Exit, Sir.
-
27.02.2016, 20:23 #19ehemaliges mitgliedGast
Wir fliegen nur noch "Residence"
-
27.02.2016, 21:44 #20
Ähnliche Themen
-
Vielflieger: Wie ist das jetzt mit Flüssigkeiten im Handgepäck?
Von Tobbi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.10.2013, 19:26 -
Nicht nur für Vielflieger interessant
Von Camden im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.08.2007, 08:07 -
Frage an platinfarbene Vielflieger
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2004, 23:31
Lesezeichen