Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
Mit der Brennstoffzelle experimentiert man ja schon recht lang, aber der Durchbruch für PKWs scheint aufgrund mangelnder Effizienz auszubleiben, und genau darum geht es bei alternativen Antrieben. Batterien und Ladetechniken entwickeln sich zudem auch weiter, Reichweiten von 1000 km und Ladezyklen, nicht viel länger als ein Tankvorgang sind technisch bereits heute möglich. Zudem lassen sich Akkus auch als Energiespeicher nutzen, was zukünftig eine immer größere Rolle spielen könnte. Doch wenn sich die Brennstoffzelle zumindest im Bereich des Transports zu einem dritten Frühling aufschwingen sollte, umso besser.



Hier geht’s nun mal um Elektroautos und nicht um Tofu Curry oder Schindelhauer. Dass man auch auf andere Weise zur Verringerung von Emissionen beitragen kann und es noch weitere Baustellen gibt, ist richtig, gehört aber nicht primär hierher. Seltsam auch, dass das immer wieder als Vorwand zu dienen scheint, um das Thema Individualverkehr von sich wegzudrücken. Und "nur ca. 50% Reduktion in den CO2 Emissionen" sind doch schon mal ein Anfang. Die Energiegewinnung wird sich weiter wandeln, die Solarzellen auf Christians Dach sind da nur eine von vielen Möglichkeiten, auch wenn du als Texaner das vielleicht ungern hören magst
Du hast anscheinend Schwierigkeiten die CO2 Emissionen im Kontext zu sehen!

Speziell, mit der Argumentation, dass ein Elektroauto ein "guter" Anfang sei. Ein Elektroauto ist hilfreich, aber eben nur ein politisch (?) hevorgehobenes Beispiel. Schau Dir mal beispielsweise die CO2 Emissionen der Zementindustrie an und vergleich die mit den Emissionen von Autos und Landtransport? 50% Reduktion der Emisionen nur(!) im Atomobilverkehr (nicht mal unbedingt Indvidualverkehr) ist eigentlich recht wenig im Zusammenhang mit den totalen CO2 Emissionen! Ich habe auch niemals gegen Elektroautos argumentiert, fahre die ja selber gerne, und ich bin mir sicher, dass diese in Zukunft wichtiger und zahlreicher werden.

Diese stereotypischen "Du als Texaner" Bemerkungen sind provokativ und unsachlich, speziell von jemanden mit einer Fachdomaene, welche sich auf Oldtimer beschraenkt und nicht auf Energie!
...seltsam auch, dass das immer wieder als Vorwand zu dienen scheint, um das Thema Individualverkehr von sich wegzudrücken…
Wo hast du die Daten, Fakten?

Klar, man kann Elektroautos geil finden und sie reduzieren die CO2 Emissionen, aber eben (leider) nicht in dem erwuenschten oder erhofften Umfang.