Du hast anscheinend Schwierigkeiten die CO2 Emissionen im Kontext zu sehen!
Speziell, mit der Argumentation, dass ein Elektroauto ein "guter" Anfang sei. Ein Elektroauto ist hilfreich, aber eben nur ein politisch (?) hevorgehobenes Beispiel. Schau Dir mal beispielsweise die CO2 Emissionen der Zementindustrie an und vergleich die mit den Emissionen von Autos und Landtransport? 50% Reduktion der Emisionen nur(!) im Atomobilverkehr (nicht mal unbedingt Indvidualverkehr) ist eigentlich recht wenig im Zusammenhang mit den totalen CO2 Emissionen! Ich habe auch niemals gegen Elektroautos argumentiert, fahre die ja selber gerne, und ich bin mir sicher, dass diese in Zukunft wichtiger und zahlreicher werden.
Diese stereotypischen "Du als Texaner" Bemerkungen sind provokativ und unsachlich, speziell von jemanden mit einer Fachdomaene, welche sich auf Oldtimer beschraenkt und nicht auf Energie!
...seltsam auch, dass das immer wieder als Vorwand zu dienen scheint, um das Thema Individualverkehr von sich wegzudrücken…
Wo hast du die Daten, Fakten?
Klar, man kann Elektroautos geil finden und sie reduzieren die CO2 Emissionen, aber eben (leider) nicht in dem erwuenschten oder erhofften Umfang.
Ergebnis 581 bis 600 von 8979
-
23.08.2019, 15:05 #581
-
23.08.2019, 17:59 #582Gruss,
Bernhard
-
23.08.2019, 20:39 #583
Dass intelligente Menschen der gehobenen Klasse (was ich jetzt hier im Forum mal unterstelle) nicht blindlings wie Lemminge einem Dogma folgen, das aus welchen Gründen auch immer plötzlich von der Legislative ausgegeben, und von Konzernen, oh Wunder "wir sind plötzlich geläutert", eifrig umgesetzt wird. Augen auf beim Ideologie-Kauf
-
23.08.2019, 20:57 #584ehemaliges mitgliedGast
Und was wäre, wenn diese intelligenten Menschen, gehobene Klasse schenke ich mir, nicht blindlings wie Lemminge einem Dogma folgen, was Du ihnen ja anscheinend unterstellst, sondern sich einfach auf eine neue Technologie einlassen möchten und von dieser begeistert sind?
Geändert von ehemaliges mitglied (23.08.2019 um 21:00 Uhr)
-
23.08.2019, 21:14 #585
Ich unterstelle nichts und niemanden - dränge Leute nicht immer in eine Ecke!
Du hast gefragt, ich habe geantwortet, weil ich nett bin.
-
26.08.2019, 15:50 #586
Nein, das denke ich nicht. Das hier ist nur eben der Elektroauto- und nicht der Zement-Thread. Dass es in anderen Bereichen auch etwas zu tun gibt und der Individualverkehr nur einen Teil vom Gesamtbild skizziert, ist mir bewusst. Ich persönlich interessiere mich aber nun mal im Besonderen für Autos, deren Geschichte und Zukunft. Zudem ist das wohl der Aspekt, der mich und viele andere am direktesten betrifft. Die Autoindustrie ist mit ihrer Prominenz vielleicht auch am ehesten in der Lage, ein sich wandelndes Bewusstsein beim einzelnen anzuregen. Der ständige Fingerzeig auf andere erscheint mir wenig hilfreich. Im übrigen geht es schlichtweg auch darum, Emissionen und Lärm in den Städten zu reduzieren, eine Perspektive auf die Lebensqualität von mehr als der halben Weltbevölkerung, die in der rein rechnerischen Betrachtung von CO2 Emissionen oft zu kurz kommt.
Und dass du dich bei der nicht mal ganz ernst gemeinten Bezeichnung als "Texaner" scheinbar persönlich angegriffen fühlst, da fällt mir auch nichts mehr zu ein. Zu Zeiten der "Don't mess with Texas" Autoaufkleber hätte man das sogar wohl als Kompliment aufgefasstCiao, Carlo
-
26.08.2019, 16:13 #587ehemaliges mitgliedGast
Ich glaube dem Wohnen wird viel zu wenig Bedeutung beigemessen und ich denke dort sind die Menschen am direktesten betroffen und dort gibt es ein enormes Einsparpotential. Aber natürlich hast Du Recht, hier geht es um das E-Auto.
Tesla soll angeblich auf Standortsuche in Deutschland sein?! Niedersachsen und NRW sind im Gespräch.Geändert von ehemaliges mitglied (26.08.2019 um 16:16 Uhr)
-
26.08.2019, 16:49 #588
-
26.08.2019, 17:13 #589ehemaliges mitgliedGast
-
30.08.2019, 08:58 #590
Ich kann nicht urteilen, wer letztendlich recht hat. Die Weltverbesserer oder die, die an alten Zöpfen hängen.
Aber dieser Artikel im Handelsblatt zeigt schon, wo die Reise hingeht, und die kann man nicht mit schönen Reden deutscher Politiker und Wirtschaftsbosse beeinflussen:
https://www.handelsblatt.com/unterne.../24952452.html
Nach dem alten Motto, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben
-
31.08.2019, 19:24 #591
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Neuer Ansatz in der Schweiz
"Bequemer Ladezugang am Arbeitsplatz; insbesondere interessant für Mitarbeitende, die keine Möglichkeit haben, zu Hause eine Ladestation zu installieren"
plugwork
-
02.09.2019, 17:35 #592
-
03.09.2019, 00:02 #593
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.202
- Blog-Einträge
- 10
Müsste nächste Woche am Hafen ankommen, ca. eine Woche später sollte dann die Zulassung erfolgen. Ich werde auf jeden Fall sofort berichten, wenn es weiter geht
-
03.09.2019, 19:29 #594
So, ich darf jetzt auch mitspielen
Gerade zu einem sehr, sehr, sehr guten Preis gekauft: www.bmw.de/myconfig/t9q7g3d0 Lieferung auf Wunsch aber erst im Januar.
Jetzt brauche ich noch eine Wallbox. Starkstrom wird in die Garage gelegt. Hat jemand Empfehlungen? Nachdem wir das Auto behalten werden, muss es keine "zukunftssichere" Lösung für eine Neubeschaffung in 3 Jahren sein ...Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
03.09.2019, 19:55 #595ehemaliges mitgliedGast
Glückwunsch!
-
03.09.2019, 20:11 #596
-
04.09.2019, 13:32 #597
-
04.09.2019, 13:49 #598
Peter, das ist der Listenpreis - mehr kann ich in das Auto aber auch nicht mehr reinpacken
. Das ist Vollausstattung ausser Schiebedach, Alarmanlage und Keyless Go. Dazu kommen noch ein Komplettsatz Winterreifen, 3poliges Ladekabel, die Überführung, Zulassung und Nummernschilder, die auch das Autohaus übernimmt. Wenn ich geschrieben habe, sehr guter Preis, heißt das insgesamt mit Verrechnung der Umweltprämie 22 Prozent Nachlass auf alles. Ich lande dann bei etwas unter 46k Euro ... das ist auch nicht gerade wenig, aber wenn ich davon ausgehe, dass meine Frau und ich den i3 lange fahren werden, ist das für mich ok.
Edit: Hab's gerade nochmal nachgerechnet, von 46K Euro aufwärts - es sind 22 Prozent Nachlass.Geändert von ferrismachtblau (04.09.2019 um 13:57 Uhr)
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
04.09.2019, 14:02 #599
-
04.09.2019, 15:30 #600ehemaliges mitgliedGast
Wollt ihr den Stromer als Erst-/Haupt- oder Zweitwagen nutzen?
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen