Seite 20 von 449 ErsteErste ... 101819202122304070 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 400 von 8979
  1. #381
    Deepsea Avatar von banzaff
    Registriert seit
    15.08.2012
    Beiträge
    1.210
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass ein 2.5 to schweres, 2.00 m breites und fast 5.00 m langes Fahrzeug per se ein Stadtauto ist resp. für diese konzipiert wurde.
    nochmal: wofür wurde er denn konzipiert? Und nicht, wofür er nicht konzipiert wurde.
    Beste Grüsse
    __________________________________________________ _______________________

    Instagram banzaff

  2. #382
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Zitat Zitat von banzaff Beitrag anzeigen
    nochmal: wofür wurde er denn konzipiert? Und nicht, wofür er nicht konzipiert wurde.
    Keine Ahnung was sich die Ingenieure und Manager bei Audi bei der Entwicklung gedacht haben. Wenn ich aber die technischen Daten neben den Abmessungen betrachte, dann ist das Auto für mich eher ein Auto für die Langstrecke, also für Leute die viel unterwegs sind.

    400km Reichweite und Schellladefunktion sprechen doch eigentlich dafür. In der Stadt, wo ich 50-100 km pro Tag fahre, ist der Audi doch, neben den Abmessungen, völlig überdimensioniert. Ausserdem ist die Zielgruppe die mehr als CHF 100'000.- für ein Auto, welches Deiner Meinung nach für dei Stadt entwickelt wurde und nicht für die Langstrecke, doch sehr überschaubar.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  3. #383
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.088
    Zitat Zitat von banzaff Beitrag anzeigen
    Und ich hoffe, dass Du nicht mich...meinst...
    Nein, ich meine gewiss nicht dich und die Leidenschaft für besondere alte Autos teilen wir weiterhin!

    Doch wie du schon richtig vermutest, werden wohl die meisten E-tron genau so enden, als reines Stadtauto. Aber wie hier bereits gesagt, ist das nicht die eigentliche Bestimmung eines Sport Utility Vehicle. Zumindest sollten damit auch Langstrecken wie die Fahrt zum Familienfest oder gar in den Urlaub möglich sein und da ist Tesla Audi überlegen. Und wenn eine Marke die sich mal mit den besten Autos der Welt sowie dem Solgan "Vorsprung durch Technik" gerühmt hat, nach zehn Jahren Entwicklung ein Auto rausbringt, welches in mancherlei Hinsicht nicht mit einem amerikanischen Start-up mithalten kann, finde ich das ein wenig... überraschend.

    Und bezüglich der nervige Fanboys kann ich nur unterschreiben, was Wolfgang diesbezüglich gesagt hat. Als Freund der Elektromobilität stößt man nicht nur auf Hass, Nörgler und die "früher war alles besser" Fraktion sondern auch auf zahlreiche Unwahrheiten. Das mitunter angriffslustig wirkende Verhalten beruht also schlichtweg auf Gegenseitigkeit
    Ciao, Carlo

  4. #384
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    880
    Bei uns ist es nun auch nach langem hin und her ein Elektro Auto geworden:
    Am Montag holen wir unseren Elektro Smart ab. Vorführwagen mit unter 1500 km. Werde ich dann im Nachbarthread vorstellen.
    Grüße:
    Klaus

  5. #385
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von banzaff Beitrag anzeigen
    P.S.

    eben bekam ich die Nachricht, dass der, der gestern den e-tron bestellt hat, vorr. im November sein Auto bekommt. Regellieferzeit ist wohl Q1 2020. Kann man jetzt wieder alles möglich hinein interpretieren (so wie hier geschehen) oder aber einfach das naheliegendste akzeptieren, dass sich das Auto recht gut verkauft und Audi gut zu tun hat. Was wäre daran so schlimm?
    Audi scheint Probleme bei der Produktion zu haben, weswegen sich der Start des e-tron anscheinend nach hinten verschiebt.
    (Quelle: https://t3n.de/news/probleme-bei-der...-2020-1158214/)
    OK

  6. #386
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Zitat Zitat von noksie Beitrag anzeigen
    Bei uns ist es nun auch nach langem hin und her ein Elektro Auto geworden:
    Am Montag holen wir unseren Elektro Smart ab. Vorführwagen mit unter 1500 km. Werde ich dann im Nachbarthread vorstellen.
    Gratuliere zum E-Smart und allzeit genug Strom

    Warum stellst Du den Smart nicht hier vor? Passt doch perfekt zum Thema.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  7. #387
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Gratuliere zum E-Smart und allzeit genug Strom

    Warum stellst Du den Smart nicht hier vor? Passt doch perfekt zum Thema.
    Okay, kann ich auch machen. Kommt aber erst am Montag, sind derzeit noch in Urlaub. Mein alter Smart wird leider das zeitliche segnen und es nicht mehr über den TÜV schaffen
    Grüße:
    Klaus

  8. #388
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    ... Zudem hat sich Audi die Fehler bei der Entwicklung selbst eingestanden, ebenso dass der e-tron wohl niemals in die grünen Zahlen fahren wird und Tesla in vielerlei Hinsicht weiter ist. So wirklich gelungen ist Audi der Start in die E-Mobilität leider nicht. ...
    Nun ja, ich frage mich, auch vor dem Hintergrund aktueller Quartalsverluste, ob man mit E-Autos zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt ein Plus einfahren kann. Da würde es mich ehrlich wundern, wenn Audi gleich mit einem 100 k€ teuren SUV ein Plus machen würde.

    Gibt es z.Zt. überhaupt ein E-Auto, mit dem der Hersteller Gewinne einfährt? Wie viele Milliarden hat Tesla seine Investoren bereits gekostet? - und ich sehe nicht, dass da zeitnah Land in Sicht ist.
    Volkswagen ist da, bei dem was man liest, eher auf dem richtigen Weg. Eine zentrale Plattform, darauf aufbauend verschiedene Karosserien, akzeptable Leistungsstufen und alles für die breite Masse und bezahlbar. So kann in meinen Augen ein profitabler Einstieg in die E-Mobilität aussehen.

    Bei Tesla habe ich so meine Bedenken, und auch bei Polestar. Letzterer kann vermutlich in Verbindung mit Volvo und Geely punkten und schnell in den profitablen Bereich kommen. Kia und Hyundai bieten ihre E-Fahrzeuge gleich auch als Hybrid und reinen Verbrenner an.

  9. #389
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Ich bin kein Hellseher und weiss nicht wo die Reise für Tesla und die Elektromobilität hingeht.

    Allerdings muss man die Verluste von Tesla aus dem Blickwinkel betrachten, dass Tesla auch jede Menge z.B. in das Aufbau und Umbau des Supercharger-Netzwerkes investiert. Ich habe mal einen Vortrag von Prof. Markus Lienkamp (TUM) gesehen, in dem er hochgerechnet hat, dass Volkswagen den gesamten momentanen Jahresgewinn von fünf Jahren in die Ladeinfrastruktur investieren müsste um auf den selben Stand von Tesla zu sein. Dies würde bedeuten, dass die Aktionäre mind. fünf Jahre lang keine Dividenden ausbezahlt bekämen. Das wäre imho in Deutschland nicht vorstellbar.

    In den USA ticken da die neuen Firmen etwas anders. Dort haben in den ersten Jahren Google und Amazon auch keinen Gewinn erwirtschaftet.

    Mein Schwager arbeitet in der Entwicklung bei Ford und war daran beteiligt das Model 3 auseinander zu nehmen und zu analysieren. Grundsätzlich kamen sie auf das Ergebnis, dass das Model 3 so einfach konstruiert wurde, dass es zu einem Bruchteil der Kosten von konventionellen Fahrzeuge produziert werden kann. Die Produktion- und Entwicklungskosten müssen nun von Tesla aber erst wieder eingespielt werden.

    Sofern die ganze Elektro-Mobilität sich durchsetzt, wird das ganze sich exponentiell entwickeln. Und sollte dies der Fall sein sind Tesla und auch die chinesischen Hersteller momentan sehr gut aufgestellt. VW mag da momentan ebenfalls einen enormen Effort leisten, ein gutes Auto ist aber nur ein kleiner Teil des ganzen, man muss auch das gesamte Konzept mit der Ladeinfrastruktur betrachten und da sind die anderen Hersteller ausser Tesla ausnahmslos um Jahr hinterher.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  10. #390
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.970
    Ich frage mich, wo die Nicht-Tesla Fahrzeuge auf Langstrecke laden sollen?
    Wenn ich zu den SuperChargern an der Autobahn fahre, habe ich neben 8-16 Tesla Chargern mal eine oder zwei andere Ladestationen stehen. Das reicht nie für eine sichere Fahrt.
    Gruss
    Peter


  11. #391
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    +1

    Genau das ist das tolle bei Tesla, ich kann eigentlich in ganz Europa herumfahren ohne mir gross Gedanken machen zu müssen. Ich hätte mir nie ein Elektrofahrzeug gekauft, wenn ich nicht gewusst hätte, dass ich ohne Probleme von A nach B komme. Aus diesem Grunde käme für mich momentan auch kein anders Elektro-Auto ausser Tesla in Frage. Und das geniale ist ja, dass ich mit dem Model 3 neben den Tesla Supercharger auch alle anderen Ladestationen mitbenutzen kann.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  12. #392
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sorry, aber die Problematik mit den Ladesäulen, die wird doch sehr schnell gelöst sein. Es macht ja keinen Sinn, dass jeder Hersteller da sein eigenes Süppchen kocht und eigene Netze aufbaut. Tesla musste ja zwangsläufig im Alleingang ein Netz aufstellen. Wenn aber alle anderen auf den Zug der E-Mobilität aufspringen, dann wird sich sehr schnell ein engmaschiges Netz entwickeln müssen. Ansonsten wird die E-Mobilität nicht die notwendige Akzeptanz beim Autofahrer bekommen.

  13. #393
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.970
    Das ist schon richtig. Aber wohin soll ich mit dem Strom fahren, wenn ich nicht sicher dort ankomme.

    Irgendwann wird Tesla die Not zur Tugend machen und andere Marken an ihre Säulen lassen und abkassieren
    Gruss
    Peter


  14. #394
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Dass Tesla anderen Herstellern erlaubt die Supercharger mitzunutzen glaube ich nicht, dafür wird damit im Verhältnis zu den Entwicklungskosten viel zu wenig verdient.

    Kai
    Die Frage ist was zuerst kommt? Ohne Ladestationen keine Käufer für Elektroautos und ohne Elektroautos kein Ausbau der Ladestationen. Klassisches Henne-Ei-Problem

    Fakt ist, dass Tesla hier mindestens 3-5 Jahre Vorsprung vor den anderen Herstellern hat.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  15. #395
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.970
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Dass Tesla anderen Herstellern erlaubt die Supercharger mitzunutzen glaube ich nicht, dafür wird damit im Verhältnis zu den Entwicklungskosten viel zu wenig verdient. ....
    Na ja, wenn du in der Wüste Wasser brauchst, bist zu bereit auch jeden Preis zu zahlen. Insofern könnte ich mir schon vorstellen, dass Tesla andere Marken abzocken könnte.
    Gruss
    Peter


  16. #396
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Wenn man den Artikel aus 2018 Glauben schenken darf, dann könnte Tesla das SuC Netzwerk für andere Hersteller öffnen, sofern sich diese an den Kosten beteiligen.

    https://ecomento.de/2018/11/15/tesla...andere-marken/

    Das spricht jetzt eher für eine Kooperation mit anderen Hersteller als von einer "Abzocke". Ich denke mit einer Kooperation könnten beide Seiten leben, da dadurch das Netzwerk schneller ausgebaut werden würde. Eine generelle Öffnung für alle Hersteller und die damit verbundene "Abzocke" dieser halte ich aber für unwahrscheinlich, da dadurch zwar Tesla im ersten Augenblick gewinnt, aber die bestehenden Kunden durch diese Massnahme verärgern würde.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  17. #397
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.323
    Was aber evtl. bedeuten könnte dass andere Hersteller bei einer "Kooperation" evtl. auch Supercharger-ähnliche Ladestationen bauen, die wiederum Tesla mitbenutzen können.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  18. #398
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Ja, ich denke darum geht es Tesla bei einer Kooperation mit anderen Herstellern.

    Leider ist es aber momentan so, dass die anderen Hersteller die Verantwortung auf die Politik oder andere abschieben und es neben den Tesla SuC nur für alle frei zugängliche Ladestationen gibt. Warum soll dann Tesla sein Netzwerk für andere öffnen, wenn Tesla sowieso auf die anderen Netzwerke zugreifen kann?
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  19. #399
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.323
    Weil Elon Musk Idealist ist und das ganze vorantreiben will? :glaubeandasGuteimMenschen:
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  20. #400
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Hat Elon deswegen auch die Millionen von Fiat angenommen damit diese mit den Tesla-Fahrzeugen ihre Schadstoffbilanz aufbessern können

    Auch wenn Elon sich nach aussen als Idealist gibt, ist er doch ein Geschäftsmann der nichts zu verschenken hat.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •