Seite 77 von 451 ErsteErste ... 27576775767778798797127 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.521 bis 1.540 von 9042

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.779
    Hallo Tom

    Sehr viel Text mit ein paar falschen Behauptungen.

    Zitat Zitat von luporun Beitrag anzeigen
    (...) Tesla Model S zeigt sehr deutlich auf... das man mit einem Tesla extrem schnell beschleunigen kann... aber nur genau 2 mal. Danach geht einem Fahrzeug ohne aktivem Kühlungsmanagement des Akkus sehr schnell die Puste aus (...)
    Ich kenne den Test von ams nicht und auch nicht die Testbedingungen. Allerdings wird hier ein neues Auto mit einem Auto vergleichen, welches für über 10 Jahren entwickelt wurde und das es seit über acht Jahren zu kaufen gibt.

    Ausserdem haben die Tesla alle ein aktives Akkumanagement (https://teslawissen.ch/wie-lange-hae...kku-und-motor/) welches die Akkutemeratur reguliert und heizt oder kühlt. Ich bin kein Techniker aber vielleicht ist das Akkumanagement vom Model S konservativer und eher auf der sicheren Seite. Denn ein Model 3 kann ohne Probleme beschleunigen, siehe dazu auch das YouTube Video von Björn Nyland in dem er mit dem Model 3 27x von 0 auf 200 km/h beschleunigt.

    https://www.youtube.com/watch?v=YVae...dex=26&t=1874s

    Deine Behauptungen
    Zitat Zitat von luporun Beitrag anzeigen
    Das mögen zwar "praxisfremde" Tests sein... aber sie zeigen sehr deutlich, dass Tesla hier sich keineswegs weiterentwickelt hat
    Zitat Zitat von luporun Beitrag anzeigen
    Ein Temperaturmanagement der Tesla-Akkus ist konstruktiv nicht vorgesehen
    sind also schlichtweg ist also schlichtweg falsch.

    Ich fahre einen Tesla, weil für mich momentan nur Tesla ein gesamtheitliches System anbietet, mit dem ich ohne grosse Einschränkungen auf ein e-Auto umsteigen kann. Ich verwende mein Model 3 im Prinzip wie einen Verbrenner und muss mir auch auf langen Strecken keine Gedanken machen wo und wie ich laden kann.

    Man kann zu Tesla stehen wie man möchte, Deine Einstellung spiegelt aber für mich die momentane Einstellung der deutschen Autoindustrie wieder. Man verschliesst die Augen und versucht krampfhaft bei Tesla Fehler zu finden ohne sein eigenes Handeln zu hinterfragen. Wenn es noch lange so weitergeht, dann wird es vielen, vielleicht nicht mit allen, deutschen Autoherstellern so gehen wie Kodak oder Nokia, welche auch disruptive Technologien nicht wahrhaben wollten. In ein paar Jahren werden auch die Chinesen mit e-Autos am Start sein und spätestens dann ist nicht Tesla das Problem der deutschen Hersteller.
    Geändert von blarch (21.11.2020 um 08:59 Uhr)
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.273
    Bei uns sind es drei Punkte, die gegen Tesla sprechen: Konditionen, Service, Ersatzteile.
    tutto passa
    Eike
    -> Instagram

  3. #3
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Zitat Zitat von eike Beitrag anzeigen
    Bei uns sind es drei Punkte, die gegen Tesla sprechen: Konditionen, Service, Ersatzteile.
    Danke Eike, bei mir sind es die beiden letzteren.....

    Tom
    Danke für Deine Mühe....
    Grüsse Micha

  4. #4
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.523
    Ganz schön viel Text, Tom.
    Lohnt sich aber sehr!
    Danke, sehr erhellend.
    Dirk



  5. #5
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Wobei das ja eher akademischer Natur sein dürfte. Alle E-Fahrzeuge die ich sehe fahren auf der Bahn selten schneller als 130 kmh. Permanente Beschleunigungsorgien dürften bei den Akkukapazitäten auch nicht wirklich angezeigt sein.
    Beste Grüße, Thilo

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Also was am Audi E-Tron "fake" sein soll erschliesst sich mir nicht ganz.
    Es ist doch toll dass immer mehr Hersteller jetzt E-Autos auf den Markt bringen, so dass jeder seinen pers. Favorit auswählen kann
    Für den Einen ist das Tesla, für den anderen ein Audi, ein Kia oder ein Renault etc.
    Für mich ist der E-Tron ein Fahrzeug an dem ich mich jeden Tag erfreue und das für mich wirklich überzeugt, v.a. bei der Ladeleistung.
    Heute an der Autobahn am HPC wieder von 30 auf 80% in 14 Minuten - eine perfekte Zigarettenpause
    MFG.... Michael

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.971
    Die Entwicklung eines Fahrzeugs dauert idR etwa 7 Jahre. Alles was aktuell von deutscher Seite kommt ist auf Plattformen konventioneller Fahrzeuge, um schnell etwas auf den Markt zu bekommen. Der Grund ist einfach: wir Deutsche haben einfach eine Entwicklung verschlafen und stattdessen versucht mit manipulierten Dieseln zu besch....
    Nun beginnt man hinterher zu rennen und versucht diese Lücke kurzfristig mit zusammengeschusterten Umbauten zu schließen.

    „Fake“ klingt etwas hart, ich weiß, trifft es aber im wesentlich - auch wenn es auf hohem Niveau ist. Dazu gehört auch zB ein e-Mini, e-Golf etc.

    Noch ein Punkt: Tesla hat mittlerweile langjährige Erfahrung mit eAutos. Sieht man sich die Inserate auf AutoScout24 etc. an, so findet man sehr viele Tesla’s mit extrem hohen Laufleistungen >300.000 km. So schlecht kann dieses Konzept langfristig nicht sein.

    Thema Beschleunigung: ich weiß nicht, was 10-malige Beschleunigungsorgien beweisen sollen? Mir wurde sowohl im Taycan Turbo S als auch im Tesla Model S Performance nach dem dritten Mal von meiner eigenen Fahrweise schlecht
    Ist realitätsfremd und auch egal. Ein AMG, M-oder RS-Modell gehen auch nach drei Vollgas-Nürburgring-Runden ins Notprogramm. Für mehr sind sie nicht konzipiert.

    Um mich richtig zu verstehen: ich bin, seit ich 18 bin, nur deutsche Fahrzeuge (ca. 25-30Stk) gefahren, um auch unsere Wirtschaft zu unterstützen und vermeide auf Teufel komm raus, irgend etwas Amerikanisches zu kaufen (ist eine persönliche Einstellung). Mit dem IPhone bin ich gezwungen und nun mit dem Tesla. Kein deutscher Hersteller bietet auf absehbare Zeit ein adäquate Limousine an. Und das finde ich traurig
    Gruss
    Peter


  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Hallo Peter,
    Alles klar - da muss ich Dir absolut recht geben in dem was Du schreibst
    V.a. natürlich in dem Punkt dass die Hersteller in D die aktuellen Entwicklungen verpennt haben, leider
    MFG.... Michael

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von marceltobias
    Registriert seit
    03.01.2013
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    828
    So ich habe mich nun auch mal dem Thema E Auto genähert und bin gestern mal den ID.3 Probe gefahren, um mal ein Gefühl zu bekommen.
    Vorher habe ich noch in keinem E-Auto gesessen.

    Vorab, eine Alternative für unseren Stadt Polo (95 PS Diesel).

    Mal so das Fazit:

    Emotional hat der Wagen mich nicht gepackt. Innen viel viel Plastik. Klar so „Taschenspieler“-Tricks wie LED hier und da. Ist ja dann ganz „nett“, mehr aber nicht.

    Außen ganz nett, zumindest netter als die Konkurrenz (gibt es die überhaupt?) in der Preisklasse.

    Fahrleistungen fand ich für 200 PS eher so gefühlt mittel gut. Rein subjektiv zieht mein Polo auch nicht schlechter (wird er aber sicher tun).

    Die Beschleunigung von 0 auf 30 Km/h fand ich eher schlapp. Habe ich sicher einfach Zuviel erwartet.
    Wenn der Wagen einmal rollt, dann zieht er auch gut an.

    Die „Bremsen“ sind ne Katastrophe, als ob man in ein Cremetörtchen tritt, hatte da den ein oder anderen „Schreck“ Moment.

    Die Rekuperation hat mich genervt (ähnlich wie Start-Stopp mich nervt), habe ich ausgeschaltet.

    Platzangebot ist bauartbedingt auch eher mal wenig, sowohl im Kofferraum als auch in der 2. Reihe. Da hat der Polo mehr.

    Alles in Allem kann man machen und muss man dann für 45.000 EUR (-9.000 EUR Prämie) auch wollen.

    Ich bleibe da mal dran und teste im Januar mal den ID.4.

    IMG_2370 (3).jpg

    IMG_2371 (2).jpg

    IMG_2372 (2).jpg
    Einmal volltanken - BITTE!
    Glück auf!

    Marcel

  10. #10
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.779
    Zitat Zitat von marceltobias Beitrag anzeigen
    Außen ganz nett, zumindest netter als die Konkurrenz (gibt es die überhaupt?) in der Preisklasse. (...) Alles in Allem kann man machen und muss man dann für 45.000 EUR (-9.000 EUR Prämie) auch wollen.


    Habe mich mit dem ID3 Preistechnisch jetzt nicht beschäftigt und bin erstaunt, dass EUR 45'000.- dafür aufgerufen wird. Zumindest das Tesla Model 3 Standard Range Plus ist dann von der Preisklasse ein direkter Konkurrent

    Zitat Zitat von marceltobias Beitrag anzeigen
    Die Rekuperation hat mich genervt (ähnlich wie Start-Stopp mich nervt), habe ich ausgeschaltet.
    Das ist reine Gewöhnungssache. Am Anfang hat es mich auch genervt, jetzt finde ich das One-Pedal-Driving super. Im Gegenteil erschrecke und nerve mich jetzt eher, wenn ich mal wieder einen Verbrenner fahre.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  11. #11
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.416
    Blog-Einträge
    1
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.760
    heute im Schwarzwald...
    LG Deni

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jan_
    Registriert seit
    10.12.2018
    Beiträge
    3.348
    Wir haben ein neues Mitglied im Fuhrpark, zumindest für die nächsten 36 Monate.
    Im Mittel passt die CO2-Bilanz jetzt wohl
    Gegensätze ziehen sich eben an, oder?

    Ich werde die nächsten Tage mal meine ersten Erfahrungen hier mit euch teilen.

    Und vielen vielen Dank an Bobby für den unschlagbaren Deal

    1BE9D375-9109-45A3-9FD4-C8436A583038.jpg

    4F5BE9DA-DC90-455F-87D0-C1668828E1CA.jpg
    Viele Grüße
    Jan

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Toller E-Schmart, Jan
    Viel Spass mit dem Teil ... berichte bitte mal wie die Reichweite in der Praxis ist.
    MFG.... Michael

  15. #15
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.536
    Zitat Zitat von harry_hirsch Beitrag anzeigen
    Toller E-Schmart, Jan
    Viel Spass mit dem Teil ... berichte bitte mal wie die Reichweite in der Praxis ist.
    Die Reichweite vom eSmart ist im Sommer ca 130km und im Winter ca.100km. Reicht völlig für die Stadt aber man sollte eine Möglichkeit haben zu Hause zu laden. Der Ladestrom ist richtig niedrig. Ich glaube 3.7kw maximal. Da braucht er schon vier bis fünf Stunden für die volle Ladung. Wir haben ihn immer an der Steckdose geladen über Nacht, war völlig problemlos. Spass macht er und parken kann er überall. Wir gaben den Forfour und da kann man auch mal grössere Einkäufe einladen.
    Gruss
    Christian

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jan_
    Registriert seit
    10.12.2018
    Beiträge
    3.348
    Wir haben das neue Facelift-Model, dort konnten wir einen 22KW-Lader mitbestellen.
    An den Ladesäulen ist der Akku also in nicht einmal einer Stunde komplett voll.
    An den typischen 11-KW Wallboxen für zuhause dauert es ca. 1,5h.

    Die wallboxen kann man ja dank der gestern gestarteten Förderung sehr sehr günstig installieren lassen.
    Viele Grüße
    Jan

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.971
    Sehr sehr günstig ist nicht ganz richtig. Die Wallbox braucht eine intelligente Steuerung und Ökostrom.

    Die billig Wallboxen werden nicht gefördert, also aufpassen
    Gruss
    Peter


  18. #18
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.450
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Die Wallbox braucht ... Ökostrom.
    Wer hier postet und dann mit Braunkohlestrom lädt, dem geschieht es recht, wenn er keine Förderung erhält.

  19. #19
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    So, der "alte" ist nun weg.

    https://imagizer.imageshack.com/v2/1...922/HsGSr0.jpg

    40.000 vollkommen stress- und störungsfreie Kilometer. Ein tolles Auto ist dieser i3.

    Meine Frau überlegt nun schon eine Weile, was denn als nächstes her sollte. Über diverses wie SLK (oder SLC, wie er zuletzt hieß, gibts aber ja auch nicht mehr neu zum konfigurieren) oder doch noch mal eine Krawallbüchse (Abarth) wurde nachgedacht.

    Auch der Volvo XC 40 kam in die Auswahl, der kommt ja am jahresende Vollelektrisch.
    Nach der Propefahrt waren wir beide aber doch von der Materialanmutung im Innenraum enttäuscht und die Konditionen für den Pure Electric sind so naja.

    Also heute das hier bestellt:

    https://imagizer.imageshack.com/v2/1...924/44GzME.png

    Wir freuen uns drauf.
    Geändert von Hannes (28.12.2020 um 12:29 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  20. #20
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.464
    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    ... 40.000 vollkommen stress- und störungsfreie Kilometer. Ein tolles Auto ist dieser i3. ...
    Auch nach fast 7 Jahren i3 und zusammen über 160.000km wüßte ich nicht, warum ich in ein moderneres Alltagsauto umsteigen sollte. Daher kann ich die Entscheidung gut verstehen.
    Gruß, Kai

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •