Ich würde die ersten zwei/drei Jahre auch auf einer 600 abreissen, sportlich genug, aber weit weniger giftig, bei einer gebrauchten 600 ist der Wertverlust auch verschmerzbar. Die ganzen elektronischen Systeme helfen zwar, aber sie sind kein Alheilmittel, man sollte ABS am Motorrad nicht mit einem Bremsassistenzsystem bei einem modernen Auto verwechseln, da kommen ganz andere Dinge dazu.


Ich selber fahre in der Zwischenzeit 34 Ps am Roller in der Stadt, herrlich, der lange Radstand, die Möglichkeit einen kleinen Wochenendeinkauf unterzubringen, der Wetterschutz, möchte ich nicht mehr missen, fürs Wochenende habe ich noch mal 63 PS, reicht für meine Anforderungen und mein Können mehr als aus, Beschleunigung laut Prospekt 4,1 sec. und damit eine der langsamsten, einige Supersportler schaffen schon 2,5, das ist verdammt viel, auf vier Rädern sehr, sehr teuer.

Als die meisten hier begonnen haben waren 50 - 60 PS schon eine sehr gute Leistung, aber 150 oder 180 sind dann wieder eine ganz andere Hausnummer, aber jeder wie es ihm beliebt, auf der anderen Seite hattest du gefragt, weil du Meinungen einsammeln wolltest, hier hast du sie nun und sie sind ziemlich einhellig, keinen fliegenden Teppich beim ersten Motorrad.

mfg

Michael:-)