Eine Mischung aus Passat (bzw nur) CC und Phaeton.
Preislich ein gutes Stück unterm dem Phaeton angesiedelt.
Ergebnis 1.701 bis 1.720 von 2382
Thema: Der Volkswagen Marken Thread
-
25.01.2018, 17:37 #1701
Ist das jetzt ein Phaeton-Nachfolger, weil der sich so gut verkauft hat?
Gruß
Hannes
Chachadu
-
25.01.2018, 17:41 #1702Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
25.01.2018, 17:42 #1703
Ah, ok, danke!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
25.01.2018, 18:34 #1704ehemaliges mitgliedGast
-
25.01.2018, 19:32 #1705
Superschönes Auto, gibt es auch mit Golf R Motor
Aber mein nächstes Auto wird definitiv kein VW mehrGruß Toan
-
25.01.2018, 19:36 #1706
-
25.01.2018, 19:45 #1707ehemaliges mitgliedGast
-
25.01.2018, 19:49 #1708
Nein, das hat er wirklich nicht
. Ist halt nur ein etwas teurer Passat ohne nennenswert bessere Ausstattung.
Beste Grüße, Thilo
-
25.01.2018, 20:57 #1709
Das sehe ich ja auch nicht anders als ihr. Aber VW versucht ihn aber so zu verkaufen (zumindest laut meinem Verkäufer)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
25.01.2018, 21:23 #1710
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Endlich eine moderne Reinterpretation des Citroen XM
-
25.01.2018, 21:33 #1711ehemaliges mitgliedGast
-
25.01.2018, 21:36 #1712
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Genauso eine anfällige Mistkarre wie alle Citroens, damals wie heute.
-
26.01.2018, 09:10 #1713
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
So halb. Früher hat man gesagt, dass solche Fließheckkarren die personifizierte Spießigkeit sind. Heute sind das plötzlich "Coupés" und kosten Aufpreis. Dabei hat sich nichts dran geändert: Das sind fiese Designverbrechen, ganz egal, ob VW Arteon, BMW Gran Turismo oder Audi Sportback.
-
26.01.2018, 12:39 #1714
-
26.01.2018, 15:51 #1715
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 444
Toan, (grundsätzlich natürlich auch jeder anderer), kannst du das 6-Gang DSG vom GTI mit dem 7- Gang DSG vom GTI PP vergleichen?
Ist das 7G schneller?Grüße
Tobias
-
27.01.2018, 17:26 #1716
Ob es schneller ist kann ich nicht beurteilen, aber Schaltzeiten kann man ja bearbeiten.
Es ist in vielen Dingen besser: Verbrauch, Komfort etc.
Aber im GTI PP knallt es nicht beim Schalten, das finde ich schade. Außerdem gibt es dazu noch keine wirklichen LangzeiterfahrungenGruß Toan
-
29.01.2018, 17:27 #1717
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 444
Danke
Grüße
Tobias
-
29.01.2018, 18:16 #1718
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.716
Gibt es Erkenntnisse, Tech Bulletins etc. zu Problemen mit dem ZMS beim DSG?
Habe beim Anfahren und beim Anhalten immer so ein Ruckeln. Ansonsten schaltet das Getriebe sauber. Es nervt und war definitiv bei dem Vorführer GTI, den ich kürzlich fuhr nicht so. Mein Golf hat 25 tkm auf der Uhr, überwiegend Stadtverkehr.
Danke im Voraus.
-
29.01.2018, 18:59 #1719
Trockenkuppler oder Nasskuppler?
-
29.01.2018, 19:05 #1720
Ähnliche Themen
-
Der R-L-X-Auto-Thread (marken- und geschlechtsneutral)
Von Onkel C im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 30.06.2010, 01:11 -
Volkswagen Aktie fast auf 300!
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 87Letzter Beitrag: 29.10.2008, 11:11 -
Die Volkswagen dieser Welt...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2006, 14:37
Lesezeichen