Ergebnis 1.721 bis 1.740 von 2388
Thema: Der Volkswagen Marken Thread
Hybrid-Darstellung
-
30.01.2018, 11:10 #1Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
30.01.2018, 11:16 #2
Ja das Bilstein B16 RC auch sind aber beide nicht so toll, bzw kosten viel, haben aberbauch mehr Kompromisse als die anderen
Gruß Toan
-
30.01.2018, 11:27 #3
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Kannst Du das mit den Kompromissen weiter ausführen? Fände ich sehr interessant
-
30.01.2018, 11:48 #4
Das KW DDC ist kein schlechtes Fahrwerk, insbesondere für den Alltag sogar gut.
Kostet aber viel und hat für die sportlichen Fahrer keine Sturzeinstellung.
Für den Alltag aber komfortabel, aber da finde ich den Preis nicht gerechtfertigt.
Außerdem ist poltern ein bekanntes Problem, keine Ahnung ob das inzwischen behoben ist.Gruß Toan
-
30.01.2018, 17:49 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Danke Toan
KW DDC setzt nicht zwingend VW DCC voraus, oder verstehe ich KW falsch? Für unseren GTI fände ich das ganz interessant, sollte meine Frau ihn wirklich behalten wollen. Billig ist es nicht, aber offen gesagt war ich sogar noch positiv vom Preis überrascht. Das Fahrwerk in meinem Motorrad (Tractive / Touratech, auch mit "DDC") war für zwei Federbeine deutlich teurer, als KW für vier mit DDC will.
-
30.01.2018, 17:57 #6
Echt so viel für ein Motorradfahrwerk?
Das KW DDC Plug&Play ist für Fahrzeuge mit DCC und das KW DDC ECU ist für Fahrzeuge ohne.
Auf jeden Fall aber von einem KW Betrieb einbauen und evtl abstimmen lassen, dann bekommst du auch Jahre GarantieGruß Toan
-
30.01.2018, 18:12 #7
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Erneut Danke
Ja, mit Einbau knapp über 3k für zwei Federbeine (meine BMW hat keine klassische Gabel). Hat aber gelohnt, würde ich jederzeit wieder machen. Gegenüber dem sicher nicht schlechten Originalfahrwerk ein Unterschied wie Tag und Nacht.
-
30.01.2018, 18:16 #8
-
31.01.2018, 08:48 #9
Eine Frage an die Profis hier. Mein Golf muss noch zum Update der Sotware von VW. Nun möchte ich hinterher gerne die Motorsteuerung weiter optimieren lassen, damit er einfach wirtschaftlicher läuft - also weniger verbraucht (wichtig) und evt. mehr Leistung hat (was mir nicht wichtig ist).
Wird dann das Update seitens VW überspielt oder wie läuft das ab? Mir ist klar, dass der neue "Chip" eingetragen werden muss - soll ja per Teilabnahme auch gehen. Aber dann könnte sich VW ja ihr Update sparen.
Ich bin zufrieden mit dem Auto und wenn die Möglichkeit besteht Spritsparender unterwegs zu sein, wäre das eine Prima Sache. Über die Qualität des VW Updates habe ich nicht viel Gutes gehört und gelesen.
Habt ihr da bereits Erfahrungen gesammelt?Einfach nur: Stefan
-
31.01.2018, 10:51 #10
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Dein Chip wird mit VW-Standardsoftware überspielt, das Update ist aber dennoch nötig. Die Leistungssteigerung geht ja auf Dinge wie Einspritzmenge, Ladedruckregelung usw. Die Software aus der Dieselgeschichte betrifft aber von den Tunern normalerweise unangetastete Dinge für die Abgasreinigung.
-
31.01.2018, 11:27 #11
-
31.01.2018, 11:00 #12
Ich hatte gestern als Werkstattersatzwagen einen up! mit 60PS
Lustige kleine Kiste, den gibt es jetzt als GTI, ich könnte mir vorstellen, dass der Laune macht.
Aber man hat doch irgendwie vergessen, wie sich so kleine Kisten und so wenig Leistung anfühlenEs grüßt der Stephan
-
31.01.2018, 12:35 #13
Das Update musst du trotzdem durchführen, hat ja auch was mit dem KBA zu tun. Eintragen der Software beim Diesel wird eher schwierig.
AGR etc. kann der Tuner alles deaktivieren und teilweise auch verschlüsselt, dass VW nicht mehr in das StG rein kommt.
Denke aber nicht, dass es sich aus wirtschaftlichen Gründen lohnt.
Mit TÜV liegst du ohne Rabatt bei 800-2000€, dazu Erhöhung der VersicherungGeändert von Nixus77 (31.01.2018 um 12:40 Uhr)
Gruß Toan
-
31.01.2018, 13:31 #14
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
31.01.2018, 20:35 #15
Der 1.0 Sauger ist schon wirklich sehhhhhr träge.
Denn fährt unser Azubi auch.
Er hat fast einen Herzanfall bekommen als ich ihn mal mit dem GTI (selbe Baureihe aber mehr als 3mal so viel Leistung) mitgenommen habe
Er hat überhaupt nicht erwartet wie schnell ein Polo sein kann. In den 997 will er jetzt gar nicht erst einsteigen.Geändert von Roland90 (31.01.2018 um 20:36 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
31.01.2018, 21:40 #16
Der GTI UP hat 110 PS. Ich glaube sogar das gleiche Leergewicht wie der 1er GTI damals. Leistung und Gewicht also wie der Ur-GTI. Wie sich das wohl anfühlt?
Gruß Florian
-
31.01.2018, 23:07 #17
Bin auch schon gespannt.
Hab meine Händler schon auf ne Probefahrt angesprochen wenn sie mal einen als VFW bekommen ( ist wohl geplant).
Meine Freundin hat Interesse an dem kleinen GTI.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
01.02.2018, 07:01 #18
So toll lesen sich die Fahrleistungen jetzt auch nicht für den VW UP GTI.
0-100 km/h: 8,8 sek und bei 197 km/h ist Schluss.
Das ist auch nur 0,3 sek schneller als ein Mini mit 120 PS aus dem BJ 2010.
Da hätte ich von so einer winzigen Karre mehr erwartet.
-
01.02.2018, 20:22 #19
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.317
reicht doch für so nen Kleinwagen voll aus!
Mit dem wollte ich gar nicht schneller als 197 fahren, das wäre für so eine kleine Schachtel irre...
Bin mal in einem Rallye-Wagen mitgefahren, nur 8km in einem luftgekühlten 3Zylinder mit ca. 125 PS, ich fand es irre goil aber auch allemal genug,
das Gewicht: unter 800kgBeste Grüße
René
-
01.02.2018, 08:52 #20
Viel entscheidender als die nackten Zahlen wird der subjektiver Fahreindruck sein.
In so einem kleinen Auto kommt einem alles viel heftiger vor als es im Endeffekt ist.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Ähnliche Themen
-
Der R-L-X-Auto-Thread (marken- und geschlechtsneutral)
Von Onkel C im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 30.06.2010, 01:11 -
Volkswagen Aktie fast auf 300!
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 87Letzter Beitrag: 29.10.2008, 11:11 -
Die Volkswagen dieser Welt...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2006, 14:37
Lesezeichen