Ergebnis 1.681 bis 1.700 von 2382
Thema: Der Volkswagen Marken Thread
-
20.01.2018, 14:54 #1681
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Klar gibts das noch. Soweit ich weiß ist nur Codierung und Tausch des Tastenfelds nötig (bzw. hast Du an dem Alcantara-Lenkrad ja eh schon), das Auto muss aber die Multifunktionsanzeige haben.
-
20.01.2018, 15:01 #1682
-
20.01.2018, 15:08 #1683
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
GTI hat inzwischen Tempomat serienmäßig. Highline auch.
-
20.01.2018, 15:12 #1684
Kann man nachrüsten und die kosten halten sich auch im Rahmen. Tempomat wird komplett über Lenkrad gesteuert.Würde dir aber nicht empfehlen das CS Lenkrad zu verbauen, VW hat da einige Probleme mit. (Blasen unterm Alcantara, 12 Uhr Markierung etc.)
Lieber das alte Lenkrad nach eigenen Wünschen individualisieren lassen .Gruß Toan
-
20.01.2018, 15:14 #1685
-
20.01.2018, 15:40 #1686
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.716
Max, steh grad auf der Leitung. Was meinst du mit „... Auto muss die Multifunktionsanzeige haben...“?
Toan, ups - danke für die Info. Das wäre ja nicht schön.
all, und weiter stehe ich auf der Leitung
Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen ACC und Tempomat?
Kennt jemand ca. die Kosten für die Aktivierung/Codierung von ACC bzw. Tempomat?
Cheers
-
20.01.2018, 15:53 #1687
GTI hat serienmaßig MFA.
ACC lohnt sich nicht, der aufwand wäre größer. bei ACC ist ein Radar verbaut, der den Vordermann erkennt. Tempomat hält deine gefahrene Geschwindigkeit.
Tempomat selbst ohne Tasten etc dürfte bei 250-300€ liegenGruß Toan
-
20.01.2018, 17:26 #1688
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich meine mich zu erinnern, dass der Original-VW-Nachrüstsatz für den Tempomat 255 Euro kostet und nicht mit nennenswerter Arbeitszeit verbunden sei. Mit Toans Preisschätzung würde ich auch rechnen.
-
20.01.2018, 18:40 #1689
Schneemobil
IMG_20180120_1835155.jpgDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
20.01.2018, 21:28 #1690
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
So kalt bei Euch? Hier regnets nur.
-
20.01.2018, 22:48 #1691
Zwischen VS und Böblingen hat es heute Abend auch ganz ordentlich geschneit, Max.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
20.01.2018, 23:54 #1692
Ja Max wohne auf knapp 700 Meter. Hier hats die letzten 2 Tage nur geschneit. 10 Kilometer weiter ist nix mehr.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
21.01.2018, 08:29 #1693
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.317
Kenne ich Roland, ist bei uns hier auch zu beobachten, bei 600m ist meist die Powdergrenze.
Aber ganz so wild schaut es ja gar nicht aus auf Deinem GTI.Beste Grüße
René
-
21.01.2018, 08:55 #1694
Der stand allerdings nicht sondern ich hab das Bild direkt nach der Fahrt gemacht
Vorher war er ganz Sauber. War schon ordentlich Schnee und überhaupt nicht geräumt. Die Straße konnte man jedenfalls nicht mehr vom Feld unterscheiden.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
21.01.2018, 11:36 #1695
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Hier im Elztal kann ich den Schnee nur beim Blick den Kandel hoch erahnen. Wohne allerdings auch nur auf 300m.
-
21.01.2018, 12:03 #1696
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.317
Heute hat es bei uns sogar runter bis auf 200m ca. 10cm Schnee gegeben.
Gerade vom Schneeschippen zurückBeste Grüße
René
-
21.01.2018, 13:17 #1697
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.716
Hier nüscht. Gottlob ist Frankfurt nicht grade ein Schneeloch.
-
25.01.2018, 16:02 #1698
Ich konnte heute den Arteon mit dem 2.0 TDI 240 PS Biturbo mit 4 Motion als Werkstattersatzwagen.
Fährt sich wirklich schön. Auch die Optik gefällt mir gut.
Nur vom Motor hab ich etwas mehr Dampf erwartet bei den Daten. Aber schickes Auto. Ausstattung hat er wirklich alles was das Herz begehrt.
Vom HUD über sämtliche Assistenzsysteme bis hin zu Nappaledersitze mit Massagefunktion.Geändert von Roland90 (25.01.2018 um 16:05 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
25.01.2018, 16:26 #1699
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.317
Schaut wirklich gut aus Roland
, Du bist doch schon Beta-Tester im Autohaus, oder?
Beste Grüße
René
-
25.01.2018, 16:50 #1700
Eigentlich nicht.
Mein Verkäufer holt nur immer wenn ein Auto aus unserer Firma oder von uns Privat zum Service muss, dieses morgens ab und lässt ein Auto aus dem Fahrzeugpool des Händlers da. Am nächste Tag bringt er das fertige Auto vorbei und nimmt den Leihwagen wieder mit.
So bekommt man immer mal wieder was neues zum Ausprobieren. Und ich probiere halt gerne ausDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Ähnliche Themen
-
Der R-L-X-Auto-Thread (marken- und geschlechtsneutral)
Von Onkel C im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 30.06.2010, 01:11 -
Volkswagen Aktie fast auf 300!
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 87Letzter Beitrag: 29.10.2008, 11:11 -
Die Volkswagen dieser Welt...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2006, 14:37
Lesezeichen