Moin!
Ich fahre einen 330d Touring (F31), Bj. 2013. es ist ein tolles Auto, mit allem an Komfort, was ich beauche (Automatik, Headup, großes navi etc.pp.) und das Auto fährt sich auch bei hohen Geschwindigkeiten ruhig und sicher.
Insofern kann ich dir zu dem 3er durchaus raten (ob Diesel oder Benziner, groß oder klein spielt dabei keine Rolle..).
Was ich allerdings lernen musste:
Ein bmw ohne Allrad ist auf nassen Fahrbahnen und vor allem auf Schnee so unfassbar schlecht, dass man gar nicht glauben mag, dass sowas noch verkauft wird.
Insofern, BMW ja, viel Leistung auchaber x-Drive nicht vergessen.
Bg
Ergebnis 4.621 bis 4.640 von 9999
Thema: Der BMW-Thread
Hybrid-Darstellung
-
09.02.2017, 21:05 #1
- Registriert seit
- 18.01.2017
- Beiträge
- 129
-
09.02.2017, 21:15 #2
Ich fahre seit Jahren BMW ohne xDrive und bin noch überall hingekommen wo ich hinwollte. Es ist aber eine Spassmaschine die auch etwas Bewegung im Heck zulässt und
das ist auch gut so. Abregeln sollen andere. Mach mal ein Fahrer- und/oder Drift und weisst Du auch dass Fahren Spass macht und dass da nichts unfassbar schlecht ist.
-
09.02.2017, 22:10 #3
Da kann ich Elmar nur Recht geben. Auch ich fahre BMW seit über 20 Jahren und bin auch überall hingekommen. Im Winter auch zum Snowboarden,...
Mein Vater kaufte sich 1974 seinen ersten BMW und wir sind im Winter auch immer in die Berge.
Aber wie heißt es so schön "ist er zu stark, bist du..."Aloha
Micha
-
09.02.2017, 21:57 #4
-
09.02.2017, 22:50 #5
Ich bin mit meinem BMW (E30) auch überall hinbekommen.
Aber der Vergleich hinkt. Ein Freund von mir fuhr einen M135i mit Sportautomatik und Heckantrieb. Der war im Winter eine Katastophe.
Anfahren auf Schnee bei leichter Steigung war fast unmöglich. Ist dann auf das gleiche Auto mit XDrive umgestiegen, der hat Traktion ohne Ende.
In Regionen ohne Schnee oder Berge wird das sicher keine Rolle spielen, aber in Bayern würde ich mir so ein Auto ganz sicher mit Allrad bestellen.Gruss
Bernie
-
10.02.2017, 06:36 #6
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Thomas und Hannes,
Besten Dank für Euer Feedback. Im Endeffekt interessiert mich die motorische Leistung und ob Ihr den 192Ps Benziner bzw 150ps Diesel für ok empfindet?
Ich will bei diesen Konfigurationen auf jeden Fall xdrive und die 8-Gang Automatik. Des Weiteren die Größe und Praktikabilität: reicht der Wagen für 2 bzw. später 2 Personen und Kind? Ich denke schon und im Bereich der kompakt SUVs gefällt mir aktuell der x1 am besten
-
11.02.2017, 08:23 #7
Mein Kollege fährt den bis auf die Karosserie ja fast baugleichen Grand Tourer mit X-Drive und 150 PS. Glaub etwas mehr Gewicht hat er, aber die Fahrleistungen sind ganz ok. Reicht trifft es hier gut
Praktisch im X1 ist sicher, dass man die Rückbank um rund 20-30 cm nach vorne schieben und somit den Kofferaum um das vergrößern kann. Gerade wenn man Kinder hinten hat, die nicht unendlich viel Beinfreiheit benötigen, sehr praktisch. Im Vergleich zu einem 5er Hat man hinten sogar von Haus aus eigentlich mehr Platz. Also f10/11lg Michael
-
10.02.2017, 08:08 #8
moinsen,
fragen hilft da ja nur partiell; fahre ihn doch mal ausgiebig über`s WE zur Probe.
Dann sind alle Unklarheiten beseitigt; jeder empfindet das doch anders...,
mich stört beim x1 der kurze Radstand, der ihn, für meine Begriffe, etwas zur "Hoppelkiste" werden lässt.
Da bietet die Länge/ Radstand des 3er deutlich mehr Komfort; und im 3 er GT sitzt man dann noch etwas höher...Gruß Harald
-
10.02.2017, 08:18 #9
Guter Hinweis, unbedingt den X1 probefahren. Der Neue ist zwar im Vergleich zum Vorgänger etwas gewachsen, aber trotzdem noch kein Raumwunder.
Freunde von uns haben einen X1 als "Familienkutsche", genau den mit 192 PS als Benziner mit XDrive und Automatik.
Die Leistung empfinde ich persönlich als absolut ausreichend, nicht übermotorisiert aber auch nicht zu schwach auf der Brust. Kinderwagen kann je nach Modell schon fast eng werden im Kofferraum. Zumindest geht dann sonst fast nix mehr rein, das ist aber bei nem 3er Touring (hab ich selber) je nach Kinderwagen auch nicht viel anders. Der Platz dürfte also reichen. Der 3er GT ist wirklich eine Alternative, mit Sportpaket schaut er sogar ziemlich gut aus.Gruß, Florian
-
10.02.2017, 11:50 #10
Konstantin: Was spricht eigentlich gegen den X1 als 2.0d mit 190(?!)PS?
Hatte diesen Motor im meinem 3er und finde, dass er ein sehr guter Kompromiss (Sportlichkeit und Sparsamkeit) ist...LG Deni
-
10.02.2017, 12:06 #11
Weiß schon jemand, ob es den neuen 530 e auch als Touring geben wird oder sind wir Kombifahrer mal wieder außen vor? Wie beim 3er oder der aktuellen Mercedes E-Klasse. Was haben wir eigentlich verbrochen?
Habe nirgendwo etwas in der Presse gefunden.
-
10.02.2017, 12:21 #12
Ich habe benziner gekauft, wiel ich wenig damit fahre. (um 10 t km/Jahr)
Weiterhin benziner ist früher warm, bei kurzstrecken ist diesel einfach nicht ok.
Und benziner schadet weniger für Umwelt.
die 20i motor kann ich nur empfehlen, ist stark genug, in DE gibt es sowieso nur mit Xdrive, und so von 0 auf 100 ist unter 7,5 sec, das ist schon etwas.
auch bei höheren Geschwindikeit hat noch Kraft, bei 140 oder 160 kannst Du locker Gas geben...
Platzmässig auch ok, natürlich gibt es grössere Autos, (immer gibt es größer und schneller)
Mit 1-2 Kinder völlig ok, wir haben 3 Kindern, und so waren wir auf Urlaub..kein Problem.MFG
Thomas
-
11.02.2017, 11:13 #13
Von Platz her sollte das schon passen mit dem X1. Allerdings echt mal schauen wegen des kurzen Radstand. Ich finde der X1 hoppelt zu stark. Kann aber sein, dass es beim aktuellen X1 besser ist.
Grüße
Frank
-
11.02.2017, 16:36 #14
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Moin Moin Ihr lieben, besten Dank!!
Harald, eine Probefahrt wird auf jeden Fall gemacht, ich hab ja noch etwas Zeit bis Juni. Aktuell fahre ich den gla 200 in Mexiko, die 156 PS sind Ok, aber etwas mehr Bumms wäre schön. Vom Radstand hat der X1 etwas mehr, meine ich, ich denke mal fahrtechnisch komme ich da gut klar.
Florian, das mit dem 3GT ist ein guter Hinweis, iwie weiß ich nur nicht wie er mir life gefällt. Und Frauchen und ich mögen schon mehr die "Offroader " Optik. Jeep cherokee trailhawk steht mit auf der Liste, der X1 gefällt aber deutlich besser und bis auf Schnee auf den Sauerländer Straßen und etwas Feldweg wird der Wagen nicht sehen.
Von daher wäre 3 Limousine oder GT mit Xdrive durchaus eine Option.
Deni, den habe ich durchaus auch auf dem Schirm, allerdings übersteigt der Wagen dann mit der Ausstattung, welche ich haben will, mein Budget von 36k deutlich. Aber kann sein das ich etwas drauflege, habe in de aktuell noch den Octavia RS mit 184 Diesel ps, der Wagen macht schon richtig Laune. Ausstattungs und leistungstechnisch liegen der 192PS Benziner und der 150ps Diesel schon in einem guten Range.
Thomas, das ist ein guter Hinweis, ich bewege mich mit der Fahrleistung schon an der Grenze, werde so ca 18-22.000km pro Jahr fahren, denke ich.ob die Benziner wirklich besser sind (EU6), als die Diesel? Ich glaube es nicht, schließlich wirdvdochbauch darüber spekuliert bei den Benzinern einzuführen. Und wenn man einfach mal den angegebenen Ausstoß vom 20i mit dem 18d vergleicht liegt der Diesel deutlich drunter. Ich weiß, ich weiß, testbedingungen usw., aber das ist im Vergleich der beiden das einzige wonach ich gehen kann...
Danke dir für den Platz Hinweis, mehr als 2 kids wollen wir eigentlich nicht, und auch da haben wir noch etwas Zeit. Ich bin aber froh das man soweit ganz gut auskommt und es bei euchbsuch mit 3 Kindern klappt/passt.
Michael, Danke dir, Platz technisch bin ich ja wirklich erst einmal beruhigt. Von der Leistung her weiß ich was du meinst, ich hatte früher den Seat leon mit 140Ps Diesel, der war ok, der Octavia den ich heut hab macht mit seinem 184ps Dieselmotor aber halt richtig Spaß. Allerdings denke ich das ich mit dem 150ps schon gut klar kommen werde, 190 Diesel wäre mit Kompromissen in der Ausstattung auch machbar, mal schauen.
Frank, das scheint ja wirklich ein Thema zu sein mit dem Fahrgefühl im X1, ich werde das mal beherzigen, 3er als GT und Limo werden auch angeguckt. Mit auf der Liste sind auch noch Seat Ateca Xcelence, skoda Kodiaq Style und ggf halt der Jeep Cherokee. Aber optisch innen wie außen ist der X1 deutlicher Favorit.
Zusammenfassung:
Den gla fahre ich sehr sehr gerne, allerdings ist man im Fond deutlich eingeschränkt und er bietet gefühlt nicht soviel Platz. 5er limo, c-Klasse Limo werden auch noch gefahren, aber overall denke ich der x1 rundet in seinen Eigenschaften am besten ab es ich suche...
-
11.02.2017, 16:51 #15ehemaliges mitgliedGast
Wenn du auch offen für was anderes bist Konstantin:
Schau dir mal den Peugeot 3008 GT an - tolles Design innen wie außen - gutes PLV - Haptik sehr gut - imho besser als im X1.
Meine Eltern haben das Modell seit kurzem - sie sind ebenso begeistert wie ich es inzwischen bin...
... und man sieht ihn nicht an jeder Ecke.
-
11.02.2017, 19:40 #16
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Der Peugeot 3008GT hat schon was, liegt aber dann auch preislich bei einem X1 20d Xdrive in der Xline Ausstattung und da finde ich 2teren attraktiver. Ich könnte ja auch zum ateca greifen aber irgendwie hat BMW, mercedes eher eine Ausstrahlung.
Ich hab in MX auch hin und wieder einen Jeep Patriot, der für das Land perfekt ist, gerade bei den Straßen und auch billig daher kommt. Wohler fühle ich mich aber im gla..
Ja, ist doof aber iwie hat BMW für mich etwas mehr Charme als Peugeot, ist ähnlich wie rolex und Breitling.
Bitte nicht falsch verstehen, ich finde den 3008 GT genial, im Innenraum hat er etwas Lamborghini esques, und der Wagen sieht sehr sehr gut aus. Zudem sehr praktikabel mit dem unleugbaren Vordersitz, der Wagen hat richtig was . Aber leider bin ich von dem X1 aktuell eher angetanGeändert von Mister B (11.02.2017 um 19:48 Uhr)
-
11.02.2017, 20:03 #17ehemaliges mitgliedGast
Alles gut Konstantin - der X1 ist auch ein tolles Auto - freu mich auf deine Vorstellung
-
11.02.2017, 20:17 #18
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Die kommt dann im Juni, bis dahin werde ich ausgiebig testen. Obwoh meine Madame herzen in den Augen hatte als sie den 3008 Gat gesehen hat. Mal gucken was es wird
-
11.02.2017, 20:47 #19ehemaliges mitgliedGast
Deine Frau scheint nicht nur bei Männern einen guten Geschmack zu haben Konstantin
-
12.02.2017, 01:02 #20
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Hehe, gracias :-)
Ähnliche Themen
-
Der Pam 422 Thread.
Von DS-XELOR im Forum Officine PaneraiAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2011, 22:10 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen