Danke Euch allen für Eure Meinungen und Erfahrungen!
Das Autohaus hat auf Nachfrage meinem Kollegen per Email mitgeteilt, dass das AdBlue bezahlt werden muss, schließlich hat man ja als Kunde durch Nachverhandlung eine bessere Leasingrate bekommen und mein Kollege müsse dieses Vorgehen, gerade aus kaufmännischer Sicht, verstehen. Zwar etwas blöd, dass auf den ursprünglichen Angeboten für genau dieses Fahrzeug der Posten AdBlue niemals aufgetaucht ist, aber nachdem man dann wohl ein wenig mehr Nachlass auf das Fahrzeug gegeben hat, hat man einfach mal beschlossen, dass man da dem Kunden das AdBlue zum Apothekenpreis noch zusätzlich in Rechnung stellt.
Egal, kann man machen - macht man dann genau einmal und der Kunde wird da sicherlich nie wieder ein Auto kaufen oder ein Fahrzeug zum Service bringen. So kann man sich wegen 53,-- Euro auch alle zukünftigen Geschäfte kaputtmachen, aber muss jeder selber entscheiden. Bin ich da jetzt vielleicht zu kleinlich? Mag sein, aber ganz ehrlich, wenn man hier noch nachträglich versucht, 53,-- Euro mehr aus einem Kunden rauszuholen (bei einem Fahrzeug für 93.000 Euro), hat man auch keine vernünftige Basis mehr für zukünftige Geschäfte.
Es handelt sich übrigens auch nicht um einen kleinen Händler, der kurz vor der Insolvenz steht, es ist schon ein etwas größeres Autohaus mit 4 Standorten und einem entsprechenden Umsatz. Daher wundern mich solche Tricksereien umso mehr.
Ergebnis 5.621 bis 5.640 von 9999
Thema: Der BMW-Thread
-
17.12.2017, 15:54 #5621
-
17.12.2017, 16:44 #5622Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
17.12.2017, 17:56 #5623
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Wegen solcher Beträge sollte man sich nicht ärgern. Wenn doch, würde ich zu einem anderen Händler gehen.
-
17.12.2017, 19:08 #5624
-
17.12.2017, 19:26 #5625ehemaliges mitgliedGast
Da ginge es mir auch nicht um den Betrag, sondern ums Prinzip...
.. bin da komplett bei Michael.
Wollte mir mal nen V90 zulegen – Probefahrt vereinbart und mit dem Auto nach Hause gefahren (wollte meine Gattin zur Probefahrt abholen)...
... auf dem Weg nach Hause (ca. 10km) merkte ich, dass die Sitze leider überhaupt nicht gehen und es deshalb nichts werden wird, mit dem Volvo.
Bin also direkt umgekehrt und habe das Auto mit gefahrenen 16km wieder auf den Hog gestellt.
Einzige Frage des VK: Haben Sie vereinbarungsgemäß aufgetankt?
Ich: 16km – soll ich da 1 Liter tanken gehen?
VK – kein Scherz – „Ja!“
Ich: „Danm schreiben Sie mir ne Rechnung...“
Es kam tatsächlich eine Rechnung – über gut 6l – wie auch immer ich die bei 16km verbraucht haben soll...
... und selbst ein Brief an die Geschäftsführung brachte keine Einsicht oder Entschuldigung.
Für mich absolut unverständlich – auch und gerade aus kfm. Sicht...
... selbstredend habe ich dieses Autohaus im Freundes– und Bekanntenkreis immer sehr empfohlen.
Die Rechnung ist damit sicher aufgegangen – aber wer es sich leisten kann....Geändert von NicoH (18.12.2017 um 09:20 Uhr) Grund: Namen entfernt
-
17.12.2017, 19:31 #5626
-
17.12.2017, 22:15 #5627
LOL ernsthaft? Ist ja geil! Ich bin neulich einen C43 AMG Probe gefahren (das ganze Wochenende), der Verkäufer meinte ich bräuchte nix tanken. Aber weil ich anständig bin habe ich die Karre wieder vollgetankt! Was ich mitterweile festgestellt habe ist, dass Autohäuser in Großstädten meistens total unpersönlich, unfreundlich und kleinkariert sind. So habe ich das zumindest erlebt, egal ob Landrover, Porsche oder Mercedes.Geändert von NicoH (18.12.2017 um 09:21 Uhr) Grund: Namen entfernt
Gruss
Bernie
-
18.12.2017, 08:53 #5628
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.427
-
18.12.2017, 09:01 #5629ehemaliges mitgliedGast
Vom Dazutun lebt keiner. Wir reden hier ueber einen laecherlichen Betrag, allerdings laecherlich fuer beide Seiten. IMHO im Zuge der Kundenbindung haette das Autohaus diesen kleinen Betrag schlucken sollen, denn der Kunde kommt wieder fuer die Inspektion und moeglicherweise Zubehoer, wo man diese Summe geschickt einfliessen lassen kann. Allerdings verkenne ich auch nicht, dass ja wohl die Leasingrate angepasst wurde (in welchem Umfang ist nicht bekannt), so dass der Kunde auch diesen Betrag uebernehmen koennte.
-
18.12.2017, 09:38 #5630
Dass das Autohaus das verrechnet ist etwas kundenunfreundlich, aber dass sie den zehnfachen Preis verlangen, das ist Wucher und m.E. unmöglich.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
18.12.2017, 09:46 #5631ehemaliges mitgliedGast
Das ist beim Oelwechsel ja nicht anders, falls man nicht sein eigenes Oel mitbringt.
-
18.12.2017, 10:08 #5632>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
18.12.2017, 10:18 #5633
Nach meinem Wissen sind in vielen BMWs zwei Tanks für AdBlue verbaut und nur einer kann selber befüllt werden. Ich meine sogar, einer würde beheizt werden im Winter. Je nach Fahrzeug ergibt das deutlich mehr als die 10-12 Liter, die man selber befüllen kann. Den technischen Hintergrund dazu kenne ich aber leider nicht, ich habe nur gehört, dass es so ist. So ergibt sich aber, natürlich je nach Fahrzeug eine Füllmenge von jenseits der 20 Liter AdBlue.
Wäre jetzt interessant, um welches Fahrzeug es speziell jetzt geht.
-
18.12.2017, 11:23 #5634
Für mich ist das ein Betriebsstoff wie Öl, Bremsflüssigkeit,... und kommt beim Kunden nicht gut an. Sollen sie halt den Pauschalbetrag für Überführung-/Bereitstellung
in der Summe etwas erhöhen und der Fisch ist geputzt.Aloha
Micha
-
18.12.2017, 11:36 #5635
Ist eher wie Treibstoff, da es verbaucht wird. Öl, Bremsflüssigkeit werden im Idealfall nicht verbraucht, sondern verbleiben im Fahrzeug und werden getauscht, weil "verschlissen".
Bei dem Rest gebe ich Dir Recht. Es ist so unclever gemacht. Auf Nachverhandlung zu berufen finde ich da auch ungeschickt, denn das relativiert das Ergebnis wieder und erzeugt ein doppelt ungutes Gefühl. Das sollte man besser begründen oder 5e gerade sein lassen.
-
18.12.2017, 13:36 #5636
Danke für Eure Meinungen!
Es geht hier tatsächlich ums Prinzip bzw. die Art und Weise und nicht um den Betrag. Im Nachgang einfach mal eine kreative Rechnungsposition zu erfinden, finde ich ungewöhnlich. Die dann folgende Argumentation des Verkäufers zeigt eigentlich auch nur, dass man mit allen Mitteln noch den einen oder anderen schnellen Euro rausholen möchte. Man darf hier nicht vergessen, dass genau diese Rechnungsposition auf allen ursprünglichen Angeboten nicht enthalten war. Gefällt mir so nicht.
Und ich habe bis jetzt auch noch niemanden sagen hören "Ja, war bei mir auch so, ich habe auch die Erstbefüllung AdBlue in Rechnung gestellt bekommen". Oder gibt es hier jemand, der entweder AdBlue bei einem Neuwagen separat auf der Rechnung hatte oder aber das Fahrzeug mit leerem AdBlue-Tank übernommen hat? Wenn ja, bitte melden!
Um ein wenig Zahlen und Fakten zu liefern: Es geht um einen 530d xDrive, der ein paar Monate im Showroom des Händlers stand und jetzt zum Jahresende vom Hof musste. Konfiguration ist ok, allerdings sicherlich nicht so, wie mein Kollege einen Neuwagen bestellt hätte. Hat so Spielereien wie Soft-Close drin, AHK oder Panoramadach, das hätte er nicht bestellt, ist aber jetzt enthalten. Preislich gab es auf dieses Fahrzeug einen Nachlass in Höhe von 20% bei einem Bruttolistenpreis von ca. 93000 Euro. Finde ich jetzt ok, aber auch nicht ungewöhnlich hoch für ein Bestandsfahrzeug.
Siggi: Das dürfte der gleiche Händler wie bei uns sein, bei Euch dann wohl das Headquarter. Schau mal nach, bin gespannt!
Klar, die Erhöhung der Überführungskosten wäre noch eine Option - aber da muss man sich langsam auch fragen, ob das noch gerechtfertigt ist. 995,-- Euro Überführungskosten für eine 200km-Strecke, das ist schon ein stolzer Preis. Insbesondere weil in genau diesen hohen Überführungskosten ja eigentlich doch nicht so viel enthalten ist. Das Auto wird 200km transportiert, dann wird das Fahrzeug sicherlich ein wenig aufbereitet (Folien runter, ein wenig geputzt). Und dann? Sprit geht separat, Zulassung auch, AdBlue ja auch noch separat auf der Rechnung. Ok, vielleicht noch ein Schlüsselanhänger oder Blumenstrauß für die Dame bei Abholung. Was habe ich vergessen, was in den 995,-- Euro enthalten ist und ich nicht sehe? Und wenn ich dann lese, dass eine Überführung durch ganz Deutschland mit 925,-- Euro in Rechnung gestellt wird inkl. halbem Tank und AdBlue, finde ich 995,-- für diese vergleichsweise kurze Strecke kein Schnäppchen. Egal, weiß man vorher und wenn man das nicht möchte, muss man halt Mercedes fahren und das Fahrzeug selber abholen.
Ja, alles nicht ganz so glücklich vom Händler gemacht. Da lässt sich auch nichts mehr retten, der Kollege ist sauer, ich bin irritiert und egal was morgen bei der Abholung passiert. das Ding ist ums Eck. Der Ratschlag mit einem anderen Händler ist dann auch das Resultat aus dieser Geschichte. Der Händler bekommt in 2018 drei Fahrzeuge auf den Hof gestellt und wird kein weiteres Fahrzeug mehr verkaufen, egal wie gut seine Preise sein werden. Klar, auf uns als Kunden ist das Autohaus nicht angewiesen, wir haben nur 4 BMW im Unternehmen, aber wir sind zum Glück auch nicht auf den Händler angewiesen.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
18.12.2017, 14:16 #5637
Jetzt lasst Euch nicht die Freude an dem Auto verderben. Ihr habt ja einen Bludruck als hätte man Euch werweißwas getan.
Ich würde da, wenn der Puls wieder normal ist, mal ein Gespräch mit der Geschäftsführung vereinbaren. Ich könnte mir vorstellen, dass ein ruhiges und auf Fakten basiertes Gespräch dort vielleicht sehr interessiert aufgenommen wird. Schließlich hat man als Geschäftsführung nicht immer im Blick was die Angestellten so alles im Detail machen. Ansonsten wird es bestimmt eine telefonische Befragung zur Zufriedenheit des Konzerns geben. Auch hier kann man das mal einfließen lassen, wenn Option 1 nicht geholfen hat (was ich aber nicht glaube).
-
18.12.2017, 14:18 #5638
Ich halte auch die Überführungskosten für +/- 1.000,- eine Position die nur dem Umsatz dient.
Gruß
Ibi
-
18.12.2017, 14:31 #5639
Mein Blutdruck ist völlig normal, keine Sorge, das ist auch kein Thema, das mir schlaflose Nächte bereitet. Es geht mir tatsächlich ausschließlich darum, dass ich einfach nur wissen möchte, ob das jetzt normal ist oder nicht. Und mich selber wird das eh nicht betreffen, ich bin mit dem Stern mehr oder weniger zufrieden.
Wenn ich bis jetzt noch niemanden gefunden habe, der die Erstbefüllung AdBlue bezahlen musste, andere Autohäuser so etwas ihren Kunden auch nicht in Rechnung stellen und selbst BMW jetzt gerade intern klärt, ob die Erstbefüllung separat abgerechnet wird oder der Händler schon vom Werk das Auto mit vollem Tank angeliefert bekommt, dann finde ich das schon ziemlich spannend. Man findet auch im allwissenden Internet keine Info zu diesem Thema - und wenn da schon nichts zu finden ist und BMW die Frage auch nicht ohne weitere Nachforschungen beantworten kann, dann scheine ich da ein Thema gefunden zu haben, das so in der Form eigentlich gar nicht existiert. Finde ich fast schon wieder lustig.
Egal, BMW meldet sich nach der Klärung mit der entsprechenden Fachabteilung und ich lasse mich mal überraschen, was da dann erzählt wird. Hoffe nur, dass ich jetzt nicht durch diese Diskussion eine neue Umsatzsteigerungsquelle deutscher Werkstätten losgetreten habe und zukünftig auch noch die Luft zum Atmen bei Abholung der Fahrzeuge in Rechnung gestellt wird.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
18.12.2017, 14:59 #5640
Ähnliche Themen
-
Der Pam 422 Thread.
Von DS-XELOR im Forum Officine PaneraiAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2011, 22:10 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen