Ergebnis 61 bis 80 von 189
-
11.12.2011, 22:05 #61
-
11.12.2011, 22:25 #62
-
17.12.2011, 01:02 #63
Mal ne Frage an die Smartphoner.
Gibt es solche Geräte auch ohne Kamera?Gruß aus der Domstadt
Achim
-
17.12.2011, 17:10 #64
Das dürfte schwierig werden: http://www.4phones.de/content/handy-ohne-kamera/17.html
Falls es um Betriebssicherheit geht, ist evtl. ein Kamerasiegel die Lösung.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
17.12.2011, 23:01 #65
Stimmt, im Betrieb sind die Dinger verboten.
So werde ich bei meinem alten Telefon bleiben müssen.Gruß aus der Domstadt
Achim
-
14.01.2012, 13:44 #66
- Registriert seit
- 01.09.2009
- Ort
- Österreich (südwestlich von Wien)
- Beiträge
- 2.339
Themenstarter
Gestern Zusatzausrüstung zugelegt.
LG HannesLiebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
17.01.2012, 00:21 #67
Nachdem ich mir ein Android-Handy als Zweitgerät zugelegt habe kann ich schon nach kurzer Zeit folgendes Fazit ziehen:
In punkto Benutzerfreundlichkeit kann Android selbst dem komplizierter gewordenen iOS nicht im Entferntesten das Wasser reichen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
17.01.2012, 08:26 #68
Wenn man sich ein Android Gerät kauft- wie lange gibt es dafür Softwareaktualisierungen bzw. updates? Ich habe mal irgendwo einen Vergleich gelesen, da war Samsung glaube ich der Looser schlechthin- teilweise nach 7 Monaten keine updates mehr. Sicher, nicht jeder der z. B. ein iPhone hat, behält es 3 Jahre- aber in der Richtung ist Apple halt "Marke" und bietet den entsprechenden Service.
Was die Haptik angeht ist ein iPhone ebenfalls unschlagbar- gleiches gilt für die effektive zu erreichende Leistung des Prozessors - hier nehmen wir das 4s als Benchmark. Die Androids von Samsung, Nokia, HTC haben zwar auf dem Papier einen stärkeren Prozessor- nur verpufft leider zu viel. Gut, auch das merkt man in der Regel bei normaler Verwendung nicht.LG Erik
-
17.01.2012, 08:59 #69
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
Ist aber auch wieder kulturell bedingt die durchschnittliche Verweildauer eines Handies in Südkorea sind 7 Monate dann wird ein neues Gerät gekauft.
Am updatefreundlichsten ist immer das von Google selbst beworbene Gerät, da das nackte Android OS drauf ist ohne die Herstelleraufbauten die ja auch noch zusätzlich angepasst werden müssen.
-
17.01.2012, 14:30 #70
- Registriert seit
- 23.12.2011
- Beiträge
- 17
Ich kann mich auch nur mit dem iPhone anfreunden. Ich finde der Rest der Smartphones holt auf, aber ich glaube das die nächsten 3 Jahre das iPhone immer noch das Rennen machen wird.
-
17.01.2012, 16:44 #71
Da muss ich mich einklicken....
Ich habe seit einiger Zeit den direkten Vergleich beider Geräte iphone4 und Samsung Galaxy S2, weil ich meiner Freundin ein apple Ding gekauft habe.
Da ich bewusst gegen das iphone war, habe ich mich glücklicherweise für das Samsung Gerät enschieden.
Persönlich taugt es mir einfach mehr, wenn ich mehr am Gerät herumstellen kann und das Kontextmenü immer gleich "griffbereit" habe.
So einfach die Bedienbarkeit beim iphone auch sein mag, mich überzeugt apple nicht.
An der Wertigkeit des Geräts lässt sich nicht rütteln, da hat das iphone die Nase vorn, aber das neue Galaxy kommt bald.
Ich bin froh, dass ich Samsung und somit Android habe.Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk!
liebe Grüße Klaus
-
17.01.2012, 16:59 #72
Jaaaa...aber die Habtig...
Ich helfe mal, den thread wieder in Richtung TS zu drehen:
Ich habe jetzt mal spaßeshalber für 5 Euro das Navdroyd-Navi geladen
und probiert. Mein erster Eindruck: Das "open-source-Kartenmaterial" (Onboard,
keine Online-Kosten) war auf meiner Büro-Route top-aktuell, die Anweisungen
erfolgten knapp und zackig.
Für mich gut: Geschwindigkeitswarner mit "Gefahrenstellen".
Die Updates für das Onboard-Material müssen händisch geladen werden.
Für 5 EUR geht das mehr als okay-allerdings ohne jeden Firlefanz.
Ich behalte es!Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
18.01.2012, 12:46 #73
So, nachdem ich es jetzt irgendwie doch hinbekommen habe meine Kontakte zu syncen, sind die
in Outlook nach Nachnamen sortierten Kontakte aufm Android Handy nach Vornamen sortiert.
Warum passiert das, und wie kann ich das korrigieren?
Nein, in Outlook nach Vornamen zu sortieren ist keine Option.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.01.2012, 16:41 #74
Klar Paddy, gerne, das geht so:
- Im MyPhoneExplorer in der Ansicht "Kontakte" alle Kontakte markieren
- rechte Maustaste "Kontakte formatieren"
- "Sortierung Nachname, Vorname vertauschen", dann stellt das Programm richtig um
- nochmal mit dem Telefon synchronisieren, fertig.
Hier Männer, im iPhone-Thread hätts längst ne Lösung gegeben...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.01.2012, 20:53 #75
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
Na, dann oute mich auch mal. Ich habe noch das "alte" SGS1, gerootet mit Dary Rom. Kann halt nichts so lassen wie es war. Bin happy damit, alles tut, benutze es täglich für Inet, kalender, forum - nur nicht zum Telefonieren. Iphone war für mich eigentlich keine Option (leisten könnte ich es mir), hat doch irgendwie jeder.
Wäre schön wenn es hier einen richtigen Android Thread gäbe. Wird aber wegen der Marken- und Gerätevielfalt eher schwieriger als beim Iphone. Da ist alles gleich und vorkonfektioniert und erleichtert einen Thread.
Gruß
FrankExplorer
-
19.01.2012, 21:53 #76
Mir gefällt, neben den unbestreitbar kommerziell ausgerichteten Google-Interessen, dass sich mittlerweile
eine stattliche open-source-Parallelwelt etabliert hat, die auch im App-Market eine Chance bekommt auf
sich aufmerksam zu machen. So komme ich kostenlos oder kostengünstig und vertragsfrei an etliches von
Fahrplänen, Routenplanern und Navi-Material und habe bei Nichtgefallen auch alles schnell wieder gelöscht.
Die Bedienung macht mir keinen Stress, ist aus meiner Sicht logisch und eröffnet mir genügend Schnittstellen
zu Peripheriegeräten in- und um meine(r) Umgebung. Die Geräteauswahl ist hingegen schon fast zu groß, wodurch
die Gefahr einer falschen Smartphone-Wahl natürlich steigt, denn das da einiges an Schrott bei den Discountern liegt,
kann wohl niemand bestreiten.
Ich will aber auch nicht verhehlen, dass die Displays der iPhones schon allererste Sahne sind, da tut sich die Konkurrenz,
trotz AMOLED und Co., immer noch recht schwer. Ich sehe da die aktuellen iPhones auch noch knapp vorne.
Die Akku-Laufzeiten beider Betriebssysteme sind unter gleichen Bedingungen sicher auch nahezu gleich, da sind belastbare
Daten, angesichts der offenen und versteckten Hintergrundprozeduren, sicher nur im Testlabor zu generieren, aber "Welten"
sehe ich da auch nicht.
Was ich glaube..? Nach Submariner-Frosch, Sony-Notebooks, La Martina, Vilebrequin, Louis Vuitton und etlichem mehr,
wird's hier in weniger als einem Jahr deutlich ruhiger um das Thema Apple werden. Dies sagt mir meine jahrelange Teilnahme
an dieser Runde hier.
Ich wünsche natürlich trotzdem allen viel Spaß mit den Geräten ihrer Wahl. Logo-das versteht sich!Geändert von Butch (19.01.2012 um 21:57 Uhr)
Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
20.01.2012, 18:28 #77
-
20.01.2012, 22:24 #78ehemaliges mitglied 24812Gast
Android, iOS oder Windows Phone - letztendlich ist alles eine Glaubensfrage. Mir gefallen einfach die Plastiktrümmer gepaart mit einem zu offenen BS nicht. IMHO
Nokia hatte mal mit den 88xx und 89xx Serien bewiesen, wie Lifestyle und Qualität aussehen kann. Wenn sie dieses Know How mit Windows Phone Paaren würden, hätten sie neben Apple ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber Android.Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (20.01.2012 um 22:27 Uhr)
-
21.01.2012, 11:52 #79
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Bei Windows verstehe ich einfach nicht, wie die so sehr die Perlen vor die Säue werfen, mit denen sie wuchern könnten.
Auf mein weggelegtes Samsung SGH i600, das noch mit dem alten Windows Mobile lief, konnte ich mein Rechner-Outlook 1:1 kopieren, aber mit allem, einschließlich Ordnerstruktur. Und was ließt man jetzt im Netz: "Habe eben mit Schrecken festgestellt, dass man sein lokales Outlook nicht mit Windows Phone 7-Geräten synchen kann."
MS treibt die Menschen mit einer Konsequenz in die Cloud, die selbst bei Apple nicht beobachtet werden kann. Anderes Beispiel: Der Massenspeicher wird konsequent knapp gehalten. Das Nokia Lumia 800 z. B., auf dem Win Phone läuft, hat 16 GB. Zustecken kann man nichts, und man kann sich auch nicht, wie bei Apple, für eine 32 oder 64 GB-Version entscheiden. Wenn die 16 GB zu sind, dann eben Cloud.
Ich habe mich daher für das Nokia C7 mit Symbian, zur Zeit Anna, entschieden. Die Haptik des Geräts ist herausragend, Nokia old-style eben. Das Update auf Belle steht bevor. Natürlich hat die Software bei weitem nicht die Usability eines IP, und dennoch, 70 - 80 % des typischen Smartphone-Feelings hat man damit auch, und eben die Vorzüge, die die geschlossenen Systeme nicht haben. Ich kann Outlook mit Kontakten, Kalender, Notizen und Aufgaben synchronisieren ohne erst ein Huhn schlachten zu müssen, und das Gerät lässt sich auch sonst hervorragend an meinen lokalen Rechner anbinden. Ob die Architektur eine Zukunft hat. Ich wünsche es mir. Ich habe keine Lust, meine Daten und insbesondere die Daten anderer Menschen auf einem Rechner in Redmont oder Cupertino ablegen zu müssen, wenn ich mein Gerät, für das ich ein paar Hundert Euro gezahlt habe, vernünftig nutzen möchte.Geändert von rolimai (21.01.2012 um 11:54 Uhr)
-
21.01.2012, 17:42 #80
Ähnliche Themen
-
!! DER !! iPhone (oder Handy-Camera)-Foto-Thread ...
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1188Letzter Beitrag: 08.04.2018, 22:29 -
Darum iOS und ned Android
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.11.2011, 21:49 -
ANDROID Geschichten
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.05.2011, 00:10 -
Android - Erfahrungen bitte
Von KEB im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 26.02.2011, 23:45 -
Nochn Handy-Thread - IPhone vs. Samsung
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.12.2007, 22:17
Lesezeichen