3185 -> 3186 mehr unterschied als nur die PB, deswegen neue ref nr.Original von PCS
3185 ist das alte GMT Werk. Dessen Nachfolger mit PB heißt 3186.
In der Sub ist das 3135 verbaut, welches trotz PB den Namen behalten hat. Rolex Logik.![]()
3135 keine anderungen ausser PB.
Rolex logik![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 175
-
07.08.2010, 17:48 #81Original von trophy
Sagt mal bei der neuen 6stelligen Submariner ist doch als Caliber das 3185er verbaut. Das gleiche wie in den alten 5stelligen GMT's.
Ist dort auch die neue Parachrome-Bleu Spirale eingesetzt? Ich dachte die ist nur im 3186er verbaut
Vielen Dank für die bisherigen Meinungen und Erfahrungen... Es wird dennoch eine schwierige Entscheidung in paar WochenMit freundlichem Gruß; Best Regards
Marcel
-
07.08.2010, 19:07 #82Grüße, Denis
-
07.08.2010, 19:10 #83ehemaliges mitgliedGastOriginal von DVR
3185 -> 3186 mehr unterschied als nur die PB, deswegen neue ref nr.
-
07.08.2010, 19:17 #84
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
GMT 116710
-
14.08.2010, 20:36 #85
- Registriert seit
- 23.02.2009
- Beiträge
- 108
Ich dachte es dauert länger aber ich habe das Gefühl, als würde die SUB gerade einen Schritt an der GMT vorbei machen(oder zumindest gleich zieht) und immer mehr Member gefallen an ihr finden.
Die neuen SUB-Owners schiessen gerade wie Pilze aus dem BodenUnd auch ich schleiche mich langsam an das gut Stück heran. Die überlegung einer Daytona wird gerade immer mehr von der neuen SUB verdrängt.
Schwanke noch, aber die Grenzen verschieben sich so langsam in Richtung SUBLg
Mirco
-
25.08.2010, 23:15 #86
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 403
Das Grün am 24 h Zeiger und der grüne Schriftzug geben der Uhr das gewisse Etwas!
-
26.08.2010, 00:28 #87
-
26.08.2010, 00:31 #88
Die Bilder von ihm (und einem anderen Mitglied) haben übrigens dazu beigetragen, dass ich jetzt eine Gmt II in S/G am Arm habe.
Und ich bin unglaublich glücklich damit.
Mein herzlicher Dank geht daher an Frank Miquel (Uhren und Schmuck Miquel), der mir die Uhr besorgt hat.
Ich denke über einen Auspackthread nach. Habe die Uhr seit gestern...Geändert von Petedabomb (26.08.2010 um 00:35 Uhr)
Gruß
Stephan
-
26.08.2010, 00:32 #89
- Registriert seit
- 11.03.2010
- Beiträge
- 90
Du sagst es, der Sachunkundige
Der erkennt aber wahrscheinlich sowieso keinen Unterschied zwischen den Uhren, solang es keine Sub LV ist
Ich persönlich würde zur GMT tendieren, da ich die Gehäuseform einfach gelungener finde. Aber vielleicht gewöhnt man sich auch noch an die neue Sub, anfangs fand ich die GMT nämlich auch etwas unförmig.Gruß
Sebastian
-
26.08.2010, 10:28 #90
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 403
-
26.08.2010, 15:09 #91
Ich bin mittlerweile zu dem Entschluss gekommen, dass es die Sub 116610 werden wird!
Warum?
Keine Ahnung -> Bauchgefühl!Mit freundlichem Gruß; Best Regards
Marcel
-
26.08.2010, 17:34 #92
- Registriert seit
- 11.03.2010
- Beiträge
- 90
-
26.08.2010, 19:06 #93
-
26.08.2010, 19:12 #94
-
26.08.2010, 19:14 #95
-
26.08.2010, 19:16 #96
Jupp. Die Submariner taucht was.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
26.08.2010, 19:19 #97
-
27.08.2010, 18:00 #98
-
28.08.2010, 00:26 #99
So, nachdem ich jetzt beide noch etwas länger habe/hatte, kann ich NOCH besser urteilen:
Die 116610 hat ein potthässliches Gehäuse! Das aber teilt sie sich mit der 116710!
Alles andere betrachtet macht mir zur Zeit kaum eine Uhr mehr Spaß! Das Grün des Zifferblatts ist einfach sagenhaft.
Und wo mir die 116710 am Arm immer zu langweilig war, das Draufschauen aufregend wie die tausendsiebzehnte Wiederholung des Testbildes, lässt mich die 116610LV jedes mal aufs Neue grinsen.
Vorhin, in der Schlange im Baumarkt an der Kasse, als ich mal kurz kontrollieren wollte, ob ich noch rechtzeitig zum Burger King komme, bevor der auf Dörrobst und Brottrunk umstellt, da war es wieder, dieses Gefühl: Die Uhr ist gut!
Und ich habe sie jetzt schon öfter getragen als die 116710 in zweieinhalb Jahren.
Für mich ganz klares Fazit: 116610LV vor 116710
Ginge es um 116710 gegen 116610LN, würde ich aber zur GMT greifen.
Beste Grüße,
Kurt
-
28.08.2010, 00:33 #100
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Ort
- München
- Beiträge
- 155
Da kann ich Kurt nur zustimmen das Grinsen habe ich auch, wenn ich auf meine 116610 LV Schaue!!
Gruß
Marco SUB.
Ähnliche Themen
-
Vergleich Stundenzeiger 116610 vs. 116710
Von SeaDado im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 18.09.2015, 09:24 -
Gehäuseunterschiede 116610 - 116710
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 20.06.2011, 11:55 -
Armband von Ref. 116610 an Ref. 116710?
Von Darkdriver im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 31.03.2011, 18:14 -
116610 vs. 116710 in Punkto Wasserdichtigkeit
Von franklin2511 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.09.2010, 19:42 -
Paßt Band 116610 an 116710?
Von mercator im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.03.2010, 07:38
Lesezeichen