Nabend
Ich möchte mir innerhalb der nächsten 2 - 3 Monate eine der o. g. Sporties kaufen. Leider bin ich hin- und hergerissen, da beide auf Ihre Art sehr besonders sind. Allerdings kann ich mir nicht beide leisten!
positve Gemeinsamkeiten, welche die 5-stelligen Referenzen nicht besitzen:
- massives Band
- neue massive Stahl-Schließe
- Keramik-Lünette
- entspiegelte Lupe
- Parachrom Bleu Spirale
- Max Dial
Und nun die Unterschiede zwischen diesen beiden Modellen:
- GMT-Funktion vs. keine GMT-Funktion
- Easylink vs. Glidelock
- poliertes Band vs. satiniertes Band
- Superluminova vs. Chromalight
- große Zahlen auf Lünette vs. normale, kleinere Zahlen
- Großer Stundenzeiger vs. normaler Stundenzeiger
Ich weiß, dass es letztendlich Geschmackssache ist aber dennoch kann man ja mal über diese "neuen" Kult-Sportys disskutieren.
Welche findet ihr besser und warum?
Welche der o. g. Unterschiede sind für den Alltag relevanter?
Ist das polierte Band der GMT sehr viel anfälliger als Daily Rocker?
Ist Chromalight wirklich heller als SL?
Wirkt die Lünette der GMT wirklich stimmiger zum Max Dial bzw. umgekehrt?
Gegebenfalls könnt ihr mich auch mit besonderen Fotos der beiden Modelle überzeugen
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 175
Hybrid-Darstellung
-
03.08.2010, 15:49 #1
GMT 116710 vs. SUB 116610 - Eure Meinungen!
Mit freundlichem Gruß; Best Regards
Marcel
-
25.08.2010, 23:15 #2
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 402
Das Grün am 24 h Zeiger und der grüne Schriftzug geben der Uhr das gewisse Etwas!
-
26.08.2010, 00:28 #3
-
26.08.2010, 00:32 #4
- Registriert seit
- 11.03.2010
- Beiträge
- 90
Du sagst es, der Sachunkundige
Der erkennt aber wahrscheinlich sowieso keinen Unterschied zwischen den Uhren, solang es keine Sub LV ist
Ich persönlich würde zur GMT tendieren, da ich die Gehäuseform einfach gelungener finde. Aber vielleicht gewöhnt man sich auch noch an die neue Sub, anfangs fand ich die GMT nämlich auch etwas unförmig.Gruß
Sebastian
-
26.08.2010, 10:28 #5
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 402
-
26.08.2010, 15:09 #6
Ich bin mittlerweile zu dem Entschluss gekommen, dass es die Sub 116610 werden wird!
Warum?
Keine Ahnung -> Bauchgefühl!Mit freundlichem Gruß; Best Regards
Marcel
-
26.08.2010, 17:34 #7
- Registriert seit
- 11.03.2010
- Beiträge
- 90
-
26.08.2010, 19:14 #8
-
28.08.2010, 00:33 #9
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Ort
- München
- Beiträge
- 155
Da kann ich Kurt nur zustimmen das Grinsen habe ich auch, wenn ich auf meine 116610 LV Schaue!!
Gruß
Marco SUB.
-
28.08.2010, 03:48 #10
Also tut mir ja leid, aber ich würde die GMT der Submariner immer vorziehen. Ich mag zwar die Gehäuse der neuen Referenzen generell nicht so, weil m.E. die Proportionen nicht mehr stimmen, aber prinzipiell ist (zumindest für mich) die GMT die wesentlich praktischere Uhr.
Ich denke mal das ist letztendlich reine Geschmackssache, aber wenn man die aktuellen Preise sieht würd' ich doch für das Geld dann lieber zur GMT greifen; schaden kann der 24-Stunden-Zeiger jedenfalls nichtViele Grüße
Heiner
Mer muss och jünne könne!
-
28.08.2010, 04:16 #11
Irgendwie ist das Gequatsche...
Die Sub und GMT liegen technisch und optisch neaher zusammen als jemals zuvor.
Daher ist das nur Geschmacks- und Glaubensfrage
Es gab schon immer den typischen Submariner oder GMT Typen...
Diejenigen, die bereits eine neue Sub oder gruene Sub ergattert haben, preissen die vehement an: das typische "Early Adopter" Syndrom...
Da werden schon nach 3 Wochen Langzeittests oder Erfahrungen beschrieben
Wobei der 24hr-Stundenr Zeiger der GMT schon nuetzlich sein kannn. Das Gruen macht die GMT auch spannender.....
Gruss,
Bernhard
-
28.08.2010, 11:28 #12
-
28.08.2010, 12:27 #13
Ordentlich dick aufgetragen hier...
Ich will hier eigentlich nicht quatschen, sondern Meinungen austauschen und Erfahrungen von anderen mitnehmen.
Die Sub und die GMT sind auch in der neuen Ausführung technisch und optisch verschieden und keineswegs näher zusammen als jemals zuvor.
Der 24 Stunden Zeiger nervt mich persönlich, und ich hab ihn auch nie wirklich gebraucht, übrigens auch die GMT Funktion nicht, obwohl ich doch öfters beruflich in anderen Zeitzonen unterwegs bin.
Da ich beide Uhren in der neuen Ausführung besitze und auch die klassischen gut kenne und besitze, kann ich mir ein persönliches Urteil erlauben. Im Moment ist mein Favorit die neue Sub 116610LN, seit sechs Wochen ununterbrochen am Arm.
Wobei das nicht heisst, dass es nun immer so bleiben wird...
Gruss
Tom
-
28.08.2010, 08:31 #14
- Registriert seit
- 31.03.2006
- Ort
- HG
- Beiträge
- 262
GMT!
Möchte die zweite Zeitzone nicht missen. Die Sub kommt später ins Haus
-
28.08.2010, 10:10 #15
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
hallo marcel, zuerst nimmst du die gmt danach die sub.
Gruß Rolex 24
-
28.08.2010, 11:00 #16
Hi,
ich finde die Sub ist stimmiger, wirkt nicht so aufgeblasen, und die Lünette ist nicht so überladen wie bei der GMT (zu gr. Zahlen), die GMT war einfach zu aufgeplustert, deshalb musste sie gehen, mal schauen ob dann die Sub, wenn sie kommt, länger bleibt!Gruß Rudi
-
28.08.2010, 11:09 #17ehemaliges mitgliedGast
Mich nervt bei meiner 16710 der Aufwand beim Datumseinstellen.
Der wird ja bei der 116710 nicht viel anders sein.
Dadurch, dass ich die zweite Zeitzone nicht brauche,
für mich absolut muda. Auch wenn die GMTs traumhaft sind.
-
28.08.2010, 14:15 #18
Die 116710 ist eine tolle Uhr, ich mochte die polierten Mittelglieder. Das grün - naja. Zweite Zeitzone brauche ich nicht. Die Feinverstellung der Sub ist genial, und die Uhr hat die für mich wichtigen Anzeigen.
Ohne Bedarf der zweiten Zeitzone würde ich die Sub favorisieren - ob in grün, schwarz oder blau.
Beste Grüße, Thilo
-
28.08.2010, 18:19 #19ehemaliges mitgliedGast
Ohne auf die noch größere Schließe zu kommen. Wie oft nutzt du als Nichttaucher die Feinjustierung, oder anders, welchen Vorteil bieten dir die vielen Raster der Sub Schließe im Gegensatz zum Easy Link der GMT?
Kenne zwar die Glidelock Schließe nicht aus persönlicher Erfahrung, bin allerdings bei extrem heißen Tagen mit der Easy Link Schließe meiner GMT mehr als zufrieden gewesen; "ausrastbar" auch während dem Tragen am Handgelenk.
Viele Grüße,
Sebastian
-
28.08.2010, 17:53 #20
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.425
Hallo!
Habe heute mal die 116710 Stahl am Arm gehabt. Bin froh mich für die neue SubD entschieden zu haben!
Folgende Punkte haben mir nicht gefallen:
- Lünette wirk zu überladen mit den ganzen Zahlen
- Poliertes Mittelband
- Der GMT Zeiger hat mich auch ein wenig gestört. Vielleicht gewohnheitssache...
- Das grüne Leuchten. Wer einmal das blaue Leuchten der neuen Sub gesehen hat, will sie am liebsten immer nur im dunklen tragen.
Von daher hab ich alles richtig gemacht mit der Sub!
GrußGruß,
Dominik
Ähnliche Themen
-
Vergleich Stundenzeiger 116610 vs. 116710
Von SeaDado im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 18.09.2015, 09:24 -
Gehäuseunterschiede 116610 - 116710
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 20.06.2011, 11:55 -
Armband von Ref. 116610 an Ref. 116710?
Von Darkdriver im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 31.03.2011, 18:14 -
116610 vs. 116710 in Punkto Wasserdichtigkeit
Von franklin2511 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.09.2010, 19:42 -
Paßt Band 116610 an 116710?
Von mercator im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.03.2010, 07:38
Lesezeichen