Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 175
  1. #61
    Datejust
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    108

    RE: GMT 116710 vs. SUB 116610 - Eure Meinungen!

    Original von UlfBenz
    Original von Micro
    ..............
    Die Lünetten in 2 unterschiedlichen Farben macht die Sub wandlungsfähiger. .............
    Sorry, aber das ist Unsinn!
    Wenn du jetzt noch sagst warum das Unsinn ist, wäre uns geholfen

    Bis jetzt hat die Sub 2 verschiedene Lünetten und 2 Zifferblätter. Die GMT gibt es nur in einer Stahlvariante.

    Bis mir hier kein technisch versierter Member versichern kann, dass sich bei den neuen Modellen weder die Lünetten noch die Zifferblätter tauschen lassen, ist die Sub für mich wandlungsfähiger.
    Lg

    Mirco

  2. #62
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Du kannst die Lünette nicht tauschen. Erstens wirst du die grüne Lünette nicht bekommen,
    ohne eine LV zu besitzen, wenn doch, dann nur im Tausch und nicht einzeln erhalten,
    zweitens, auch das wurde schon gesagt, brauchst Du Spezialwerkzeug dafür. Sowas wie früher
    der Pfannenwender, sowas geht nimmer. Da anscheinend irgend ein Teil auch immer kaputt
    geht beim Wechseln und ersetzt werden muss, auf Dauer auch ein teures Unterfangen.

    Sprich, sicher wird irgendwann jemand eine Sub mit grünem Blatt und schwarzer Lüni oder
    umgekehrt präsentieren. Das aber als "wandlungsfähiger" auf der Haben Seite zu verbuchen
    ist wirklich unsinnig.

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #63
    Datejust
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    108
    Es werden im Sales die Racing Dials der weissgold Daytona für die Stahldaytona verkauft, ergattert und eingebaut, obwohl es die auch nur im Austausch gibt

    Da dürfte es doch eigentlich nur eine Frage der Zeit sein bis die Sub Lünetten als Ersatz oder Tauschlünetten auftauschen.

    Weiterhin denke ich auch, dass durchaus die Konzis mit diesem Spezial Werkzeug ausgestattet werden, falls sie es eh nicht schon haben.

    Ich gebe euch recht, dass die Sub nicht als wandlungsfähig gedacht wurde von Rolex, aber für mich!! wird sie es sein. Jedenfalls wenn es technisch machbar ist, die Lünetten vom Konzi tauschen zu lassen und davon gehe ich erstmal aus.

    Bin aber kein alter Hase in Sachen Technik bei Rolex und lasse mich gerne eines besseren belehren.
    Lg

    Mirco

  4. #64
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Originally posted by Micro
    Es werden im Sales die Racing Dials der weissgold Daytona für die Stahldaytona verkauft, ergattert und eingebaut, obwohl es die auch nur im Austausch gibt

    Da dürfte es doch eigentlich nur eine Frage der Zeit sein bis die Sub Lünetten als Ersatz oder Tauschlünetten auftauschen.

    Weiterhin denke ich auch, dass durchaus die Konzis mit diesem Spezial Werkzeug ausgestattet werden, falls sie es eh nicht schon haben.

    Ich gebe euch recht, dass die Sub nicht als wandlungsfähig gedacht wurde von Rolex, aber für mich!! wird sie es sein. Jedenfalls wenn es technisch machbar ist, die Lünetten vom Konzi tauschen zu lassen und davon gehe ich erstmal aus.

    Bin aber kein alter Hase in Sachen Technik bei Rolex und lasse mich gerne eines besseren belehren.
    1. Die neue Sub oder GMT Luenette konnte bisher nur in Koeln gewechselt werden. Das kann sich ja in der Zukunft aendern!

    2. Von der GMT gibt es mehr Luenettenvariationen als bei der Sub.....du hast die Variationen mit Steinbesatz vergessen!

    3. In der Zukunft koennen ja noch weitere GMT-Luenettenvariationen auf dem Markt kommen....
    Gruss,
    Bernhard

  5. #65
    Sea-Dweller Avatar von UlfBenz
    Registriert seit
    01.09.2005
    Beiträge
    963

    RE: GMT 116710 vs. SUB 116610 - Eure Meinungen!

    Original von Micro
    Original von UlfBenz
    Original von Micro
    ..............
    Die Lünetten in 2 unterschiedlichen Farben macht die Sub wandlungsfähiger. .............
    Sorry, aber das ist Unsinn!
    Wenn du jetzt noch sagst warum das Unsinn ist, wäre uns geholfen

    Bis jetzt hat die Sub 2 verschiedene Lünetten und 2 Zifferblätter. Die GMT gibt es nur in einer Stahlvariante.

    Bis mir hier kein technisch versierter Member versichern kann, dass sich bei den neuen Modellen weder die Lünetten noch die Zifferblätter tauschen lassen, ist die Sub für mich wandlungsfähiger.
    Die Lünetten lassen sich NICHT wie bei den 5er Referenzen einfach in 5 Minuten wechseln. Das ist Fakt!!!

    Sicher ist es möglich die Lüntten und Blätter bei den Neuen zu wechseln aber nur mit extremen Aufwand. (Uhr muß mindestens zum Konzi, wenn nicht gar zu Rolex)!

    Dabei stellt die Beschaffung den Wechselteile sicher das größte Problem dar.

    Hier von höherer Wandlungsfähigkeit zu sprechen ist an den Haaren herbei gezogen!
    Gruß aus dem Sauerland!!

  6. #66
    Datejust
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    108

    RE: GMT 116710 vs. SUB 116610 - Eure Meinungen!

    Original von UlfBenz

    Die Lünetten lassen sich NICHT wie bei den 5er Referenzen einfach in 5 Minuten wechseln. Das ist Fakt!!!

    Sicher ist es möglich die Lüntten und Blätter bei den Neuen zu wechseln aber nur mit extremen Aufwand. (Uhr muß mindestens zum Konzi, wenn nicht gar zu Rolex)!

    Dabei stellt die Beschaffung den Wechselteile sicher das größte Problem dar.

    Hier von höherer Wandlungsfähigkeit zu sprechen ist an den Haaren herbei gezogen!
    Wenn dieser Aufwand wirklich so extrem ist, dann ist es für mich eine Fehlkonstruktion und dann können wir uns ja den Traum von einer schicken Pepsi Lünette für die GMT von der Backe schminken oder Rolex erwartet ernsthaft das man sich dann eine schwarze GMT und eine Pepsi GMT zulegt

    Auf jeden Fall ist es dann für mich ein Rückschritt und ein Grund mehr 5 Stellig zu bleiben. Trotz allem warte ich erstmal ab, was die Zeit bringt und vielleicht wird dann auch aus dem Super-Spezial-Lünettenwerkzeug doch noch ein normales Werkzeug was denn bei jedem Konzi rumliegt

    Jetzt schweifen wir aber in den techtalk ab und ich denke und hoffe dort wird es auch mit der Zeit noch detalierter zur Sprache kommen. Ist wahrscheinlich zu früh für ein solches Thema, weil die Uhren noch zu neu sind. Oder es ist wirklich nicht machbar, was ich sehr schade fände
    Lg

    Mirco

  7. #67
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153

    RE: GMT 116710 vs. SUB 116610 - Eure Meinungen!

    Original von Micro


    Wenn dieser Aufwand wirklich so extrem ist, dann ist es für mich eine Fehlkonstruktion und dann können wir uns ja den Traum von einer schicken Pepsi Lünette für die GMT von der Backe schminken oder Rolex erwartet ernsthaft das man sich dann eine schwarze GMT und eine Pepsi GMT zulegt
    Na, na, von Fehlkonstruktion kann dabei nun wirklich nicht die Rede sein. Denk mal ´n bisschen nach...
    Die Menge an Uhren die jedes Jahr von Rolex produziert wird und einen Besitzer findet gibt dem Unternehmen in seinem Handeln Recht. Rolex produziert doch keine Uhren mit dem Ansinnen, die Inlays tauschen zu können. Wozu auch? Die meisten Käufer schauen sich das entsprechende Model an, kaufen es und belassen es beim Tragen der Uhr.
    Auch war bislang bei den 5-stelligen Modellen es nicht das erklärte Ziel von Rolex, dass sich der Inhaber einer GMT od. Sub andere Inlays darauf bastelt. Es ging allerdings von der technischen Seite her. Nun hat man dem ein Rigel vorgeschoben und gut ist es.
    Ja, warum sollte man sich denn nicht als Sammler und Uhrenliebhaber auch mehrere Uhren gleichen Typs mit unterschiedlichen Inlays, Zifferblättern, ect. zulegen?
    Davon sind hier doch sehr viele Member vertreten.



    Original von Micro

    Jetzt schweifen wir aber in den techtalk ab und ich denke und hoffe dort wird es auch mit der Zeit noch detalierter zur Sprache kommen. Ist wahrscheinlich zu früh für ein solches Thema, weil die Uhren noch zu neu sind. Oder es ist wirklich nicht machbar, was ich sehr schade fände
    So neu ist die 116710 nun wirklich nicht. Machbar ist alles, aber wozu...?
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  8. #68
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Ich hab auch noch ein paar Entscheidungshilfen,











    Im letzten wirst du von ihr beschwört



    LG Hannes
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  9. #69
    GMT-Master Avatar von Champagnero
    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    511
    Schöne Bilder!
    Gruß
    Christian

  10. #70
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    41
    Wow!

  11. #71
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    ---> Dekadenz freie Zone
    Beiträge
    667
    Der temporäre Vorteil der Sub (das sie noch neu am Markt ist)
    ist in wenigen Wochen vergessen…

  12. #72
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Ich finde es schön, dass die 116710 anlässlich des Markteintritts der Sub im Rahmen des Vergleiches der beiden noch mal einen ganz eigenen Hype erlebt, zumindest hier im Forum.

    Als ich mir vor knapp zwei Jahen meine erste und einzige Sub, eine 14060m-SCOC-NoGapDial, gekauft habe, ist die neue GMT für mich nicht in Frage gekommen. Ich war zu sehr auf die 14060m fixiert.

    Heute würde ich mir das klapprige Teil nicht mehr kaufen, und im Moment hat die GMT für mich gegenüber der neuen Sub die Nase vorn. Nur schade, dass sie nicht blau leuchtet.

  13. #73
    Datejust
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    108

    RE: GMT 116710 vs. SUB 116610 - Eure Meinungen!

    Original von makra
    Original von Micro


    Wenn dieser Aufwand wirklich so extrem ist, dann ist es für mich eine Fehlkonstruktion und dann können wir uns ja den Traum von einer schicken Pepsi Lünette für die GMT von der Backe schminken oder Rolex erwartet ernsthaft das man sich dann eine schwarze GMT und eine Pepsi GMT zulegt
    Na, na, von Fehlkonstruktion kann dabei nun wirklich nicht die Rede sein. Denk mal ´n bisschen nach...
    Die Menge an Uhren die jedes Jahr von Rolex produziert wird und einen Besitzer findet gibt dem Unternehmen in seinem Handeln Recht. Rolex produziert doch keine Uhren mit dem Ansinnen, die Inlays tauschen zu können. Wozu auch? Die meisten Käufer schauen sich das entsprechende Model an, kaufen es und belassen es beim Tragen der Uhr.
    Auch war bislang bei den 5-stelligen Modellen es nicht das erklärte Ziel von Rolex, dass sich der Inhaber einer GMT od. Sub andere Inlays darauf bastelt. Es ging allerdings von der technischen Seite her. Nun hat man dem ein Rigel vorgeschoben und gut ist es.
    Ja, warum sollte man sich denn nicht als Sammler und Uhrenliebhaber auch mehrere Uhren gleichen Typs mit unterschiedlichen Inlays, Zifferblättern, ect. zulegen?
    Davon sind hier doch sehr viele Member vertreten
    Ich gehöre zu den wenigen Menschen die immer nachdenken bevor sie etwas schreiben oder sagen, aber vielleicht solltest du darüber mal nachdenken das es auch andere Meinungen gibt

    Für mich bleibt es ein Manko, wenn Dinge die vorher möglich waren jetzt nicht mehr möglich sind. Gerade bei solch sinnvollen Dingen. Ich denke nicht jeder hat die Kohle sich 6 Stahlsportys in die Vitrine zu legen und der Lünettenwechsel bei der alten GMT war ein nicht unerheblicher Pluspunkt. Aber das ist wieder mal nur eine Meinung von vielen. Wer es toll findet das es jetzt nicht mehr geht, soll mir recht sein
    Lg

    Mirco

  14. #74
    Submariner
    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    340
    Hmmm....für MICH sehr einfach.... GMT!!!

    Nicht nur weil ich z.Z. nur die 116710 hab sondern weil sie für mich ein super Gesamtpaket darstellt. Für mich passt da alles....

    Schließe = GEIL und EL sehr praktisch auch zur individuellen Anpassung....

    Band = Polierte Glieder sind ein optischer Gewinn und machen sie für mich zur besten Alltagsuhr. Passt sowohl zum Hoddy als auch zum Zegna Anzug...
    Mein Chef hat ne alte GMT....find meine passender zum Anzug... (sorry Chef )

    Zudem hebt sie sich deutlich von den normeln SUBs ab....
    Hat doch fast jeder sonne Sub *schbass*

    Lünette= Die Zahlen passen zu den polierten Mittelgliedern und die Minuten beim Eierkochen kann ich so ablesen

    Ich brauch die zweite Zeitzone absolut NICHT aber ist NICE TO HAVE.... und irgendwann brauch ich die vlt. mal....

    Für mich ist die 116710 zZ die beste Sporty auf der Welt und ich bin jede Sekunde einfach nur angefixxxxt.....

    Wobei der 5 stellige Frosch oder ne 14060 M auch nicht aus meinem Kopf verschwinden....

    Dieses Forum macht einfach süchtig....aber ich danke EUCH ALLEN DAFÜR!!!!
    Beste Grüße
    der Oli

    Die 116710 LN is jeden Tag aufs Neue einfach nur GEIL GEIL GEIL!!!!

  15. #75
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Die GMT-Master II ist schon ein klasse Uhr. Stimmig, mit einer sinnvollen Komplikation (v.a., wenn man z.B. bereits einen Chronographen hat) und die entstehenden Kratzer auf den polierten Mittelgliedern stören m.E. auch nicht, wenn die Uhr täglich getragen wird. Das sieht auf Bildern oft schlimmer aus, als es in natura erscheint. Die Uhr ist schließlich zum Tragen gemacht...

    Meine Entscheidung wäre: In Stahl die GMT-Master II, dazu vielleicht später eine Submariner Ref. 116613 LB in Stahl-Gold mit dem schönen blauen Blatt und der Goldschrift.


  16. #76
    Milgauss Avatar von Thomsen
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    205
    Ich besitze beide.

    Die Sub hat fast 100% wrist time.

    Warum?
    Nicht nur weil sie neuer ist; bei der GMT stört mich die Lünette: Zu grosse Zahlen, man sieht immer nur diese Lünette.
    Ausserdem kann ich die an sich nützliche GMT Funktion bei meinen geschäftlichen Trips nach Indien nicht brauchen.

    Gruss
    Tom

  17. #77
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    So, nachdem ich jetzt beide habe/hatte, kann ich noch mal vernünftig urteilen:

    Die Submariner ist die schönere, weil in meinen Augen stimmigere Uhr. Zifferblatt und Lünette spielen perfekt zusammen, die Uhr wirkt trotz noch größeren Gehäuses "kleiner" denn die GMT. Obwohl der eh schon plumpe Kronenschutz noch plumper ist an der Submariner.

    EasyLink ist besser bzw. ausreichend, zumal die lange Schließe weder schön noch besonders praktikabel ist. Für sehr schmale Damenhandgelenke kaum zu tragen.

    Matt oder poliert - schnurzpiepegal. Ich fand die polierten Mittelelemente passend zur GMT, zur Submariner passt das Mattierte.

    Schön dabei: Endlich sind auch die Flanken des Submariner-Bandes poliert, was wesentlich besser aussieht - und kommt mir jetzt bitte keiner mit "Taucheruhr darf nicht funkeln, weil Hai" - die Flanken der Uhr sind seit jeher auf Spiegelglanz poliert.

    Weiterer Kritikpunkt: Eigentlich ein Plus - die neue Rasterung der Lünette. Nix mehr Stahlfeder, elegant und geschmeidig rattert die Lünette linksrum. Leider auch dann, wenn man es nicht will, so ist man ständig am korrigieren. Nervig.

    Das hat die GMT nicht, dafür kann man bei der nicht mehr Stoppen, was ich auch als Verlust empfand.

    Gibt's noch was? Nö, das war's. Die Zusatzfunktion der GMT werde ich vermissen, auch der grüne Schriftzug samt Zeiger und grüner Datumsoption waren toll, ansonsten war der Tausch perfekt.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  18. #78
    Air-King
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    3
    Wer es mag: Rubine u. Meteoritenzifferblatt

    http://cgi.ebay.de/ROLEX-18K-GOLD-SS...item3caf984bde

  19. #79
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Sagt mal bei der neuen 6stelligen Submariner ist doch als Caliber das 3185er verbaut. Das gleiche wie in den alten 5stelligen GMT's.

    Ist dort auch die neue Parachrome-Bleu Spirale eingesetzt? Ich dachte die ist nur im 3186er verbaut
    Schöne Grüße, Andreas

  20. #80
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    3185 ist das alte GMT Werk. Dessen Nachfolger mit PB heißt 3186.

    In der Sub ist das 3135 verbaut, welches trotz PB den Namen behalten hat. Rolex Logik.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Vergleich Stundenzeiger 116610 vs. 116710
    Von SeaDado im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 18.09.2015, 09:24
  2. Gehäuseunterschiede 116610 - 116710
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 20.06.2011, 11:55
  3. Armband von Ref. 116610 an Ref. 116710?
    Von Darkdriver im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 18:14
  4. 116610 vs. 116710 in Punkto Wasserdichtigkeit
    Von franklin2511 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.09.2010, 19:42
  5. Paßt Band 116610 an 116710?
    Von mercator im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 07:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •