Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Volkswagen Marken Thread
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
10
ehemaliges mitglied
29.01.2017, 21:46
ich mag den neuen Beetle:gut:
Mit Luftfahrwerk und Bentley Felgen drauf:D
So hier:
https://mobile.twitter.com/beetlebug1938/status/725846337800036352/photo/1
8o :kriese:
Nicht dein ernst Toan?
Mei, die schefin hat sich des Ding so eingebildet. Was willst da machen;)
Abholung is auf alle Fälle in WOB, denk doch im vierten Stock :dr:
8o :kriese:
Nicht dein ernst Toan?
Find ich eigentlich ganz witzig:D
ehemaliges mitglied
29.01.2017, 21:50
Witzig - ok....
... aber mehr auch nicht. ;) :dr:
Schau mal Deine DoT-Bilder 2015 durch ;)
Ich schaff's da doch ned mal, Schilder zu erkennen. Glaubst Du, ich hätt' da auf Felgen geachtet? 8o :bgdev:
Ich schaff's da doch ned mal, Schilder zu erkennen. Glaubst Du, ich hätt' da auf Felgen geachtet? 8o :bgdev:
:rofl:;)
Vorher-Nachher:gut:
141654
141655
Hm, für meinen Geschmack aweng zu tief...ich würde mich da vor jedem höheren Bordstein fürchten. :kriese:
Roland90
02.02.2017, 20:17
Ganz ehrlich, ich bin gar kein Freund von großartiger Tieferlegung.
Vorher sah es mMn stimmiger aus :ka:
Gerald, ich meide grundsätzlich Bordsteine. Solange ich aber noch in alle Parkhäuser reinkomme ist alles gut:gut:
Ganz ehrlich, ich bin gar kein Freund von großartiger Tieferlegung.
Vorher sah es mMn stimmiger aus :ka:
Ich fand es nicht schlimm vorher, aber ich hatte einfach Lust was zu verändern:D
Michael S.
02.02.2017, 20:36
Ich finds gut. Federn oder Fahrwerk?
Gruß Michael
Federn H&R:)
Jetzt bin ich aber fertig, er bleibt nun so wie er ist.
fährt es sich auch besser oder hast du das nur der optik wegen gemacht?
Nur Optik. Das Fahrwerk vom CS ist eigentlich perfekt.
Jetzt ist es etwas härter, 19 Zoll kein DCC
Nachdem der Scirocco jetzt das zweite mal das Problem mit
der Steuerkette hatte, erst bei 50.000 und jetzt bei 120.000 km,
Kommt er weg.
Weibchen hat sich den ausgesucht. Super Händlernachlass,
Von VW gab's auch ordentlich, und ein klasse Angebot für den
Sieben Jahre alten Rocco.
Liefertermin Juli
Jetzt müssen die wegen Dir extra die Produktion wieder anfahren :op:
Federn H&R:)
Jetzt bin ich aber fertig, er bleibt nun so wie er ist.
3rd Party Federn auf Dämpfer welche auf die Erstrausrüster Federn abgestimmt wurde? Taugt das wirklich? Nicht provokativ, einfach aus Interesse, weil das bei meinem Fiesta zu Hüpfen und einer nicht mehr vorhandenen Zone zwischen Grip und Leitplanke geführt hatte.
Ja er ist nur etwas härter geworden.
Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich 90% Stadt und 10% Autobahn fahre.
Eigentlich reicht dafür ein Up.
Vorhin im Radio: Ab Sommer 2017 bekommt kein VW Diesel, der nicht umgerüstet wurde, beim TÜV Nord eine HU Plakette. Betrifft natürlich nur alle offiziell zurückgerufenen Modelle. :op:
Nur Optik. Das Fahrwerk vom CS ist eigentlich perfekt.
Jetzt ist es etwas härter, 19 Zoll kein DCC
Ich hoffe es ist noch perfekt. Ich hätte das nicht gemacht.
Wenn es schlechter geworden ist kommt es raus und ein Gewindefahrwerk rein:gut:
ehemaliges mitglied
03.02.2017, 19:04
Töchterchen möchte ein Auto - hat mir dieses Angebot gezeigt - kenn mich bei den Up's nicht so aus - ist Modelljahr, Motor und Preis ok?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238789500&scopeId=C&isSearchRequest=true&zipcodeRadius=100&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&zipcode=47509&ambitCountry=DE&maxMileage=50000&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=11&pageNumber=1
siggi415
03.02.2017, 19:47
Vorhin im Radio: Ab Sommer 2017 bekommt kein VW Diesel, der nicht umgerüstet wurde, beim TÜV Nord eine HU Plakette. Betrifft natürlich nur alle offiziell zurückgerufenen Modelle. :op:
Ist beim Tüv Süd wohl auch so, ebenfalls heute aus dem Radio. Gut das meine Dienstpassat sein Update heute bekommen hat. Fühlt sich irgendwie komisch an, könnte aber daran liegen, das ich heute den Nachfolger als Benziner hatte.
naja, diesel vs. benziner fühlt sich natürlich anders an. ich denke daran liegt das. ist bei mir mit dem schalten so. wenn ich alle 100 jahre mal nen schalter fahre, sind die ersten 100m wie damals in der fahrschule...:D
siggi415
03.02.2017, 20:52
Im unserem Alter kann man sich halt nicht mehr so schnell umstellen, Flo ;)
ehemaliges mitglied
04.02.2017, 16:53
Töchterchen möchte ein Auto - hat mir dieses Angebot gezeigt - kenn mich bei den Up's nicht so aus - ist Modelljahr, Motor und Preis ok?
Hatte hier im Forum nicht jemand 'nen Up und viele Probleme? Meines Wissens hat er sich wieder einen geholt. Dürfte der richtige Ansprechpartner sein.
Edit:
War DieterD
Vorher-Nachher:gut:
141654
Hmmm. So ziemlich genau ein Mittelding fände ich perfekt.
Dann wäre es nur 15mm gewesen, sieht auf dem Bild etwas tief aus, aber ein Finger passt da noch durch:gut:
Im unserem Alter will man sich halt nicht mehr so schnell umstellen, Flo ;)
;)
ehemaliges mitglied
04.02.2017, 20:17
Hatte hier im Forum nicht jemand 'nen Up und viele Probleme? Meines Wissens hat er sich wieder einen geholt. Dürfte der richtige Ansprechpartner sein.
Edit:
War DieterD
Stimmt - Dieter hab ich schon angeschrieben - Danke :dr:
Roland90
11.02.2017, 12:38
Heute kurz bei meinem Vw Händler gewesen.
Der neue GTI ist dort gerade angekommen.
Sieht gut aus :gut:
142372
142371
ehemaliges mitglied
11.02.2017, 16:11
Sieht gut aus :gut:
Irgendwann kommt mir auch mal ein GTI ins Haus! :op:
… ich überleg auch … der erste GTI war das Traumauto meiner Jugend, nur völlig unerschwinglich … so klassisch in weiß … mal sehen:grb:
Thomas Crown
11.02.2017, 21:53
Geil. Hab jetzt auch Nebelscheinwerfer und andere Felgen bestellt. Dauert leider noch bis 1-2 Aprilwoche bis ich meinen 7er Facelift in der Autostadt abholen darf.
ehemaliges mitglied
11.02.2017, 21:55
… ich überleg auch … der erste GTI war das Traumauto meiner Jugend, nur völlig unerschwinglich … so klassisch in weiß … mal sehen:grb:
+1 :dr:
Können uns ja zusammen einen kaufen...
... du hast ihn von 10-03 und ich halt nur im Sommer. :bgdev:
Thomas Crown
11.02.2017, 22:01
so ist er geworden:
http://up.picr.de/28294190fk.jpg
http://up.picr.de/28294206ss.jpg
:jump:
Roland90
11.02.2017, 22:03
Glückwunsch Timo:gut:
Super Auto, live überzeugt er total.
Allerdings wäre meine Wahlausstattung komplett konträr zu deiner =)
ehemaliges mitglied
11.02.2017, 22:20
Sieht toll aus Timo :gut:
Wobei ein GTI für mich die karierten Stoffsitze haben MUSS! ;) :dr:
Roland90
11.02.2017, 22:31
Wobei ein GTI für mich die karierten Stoffsitze haben MUSS! ;) :dr:
Für mich auch.
Unbedingt :)
So siehts aus. Karierte Stoffsitze sind ein must have.
Thomas Crown
11.02.2017, 23:03
Danke euch! Wollte in dem unbedingt die Ledersitze da mir Kontrast so gut gefällt.
Sehr schön:gut:
Ich hätte mich wohl für Tornadorot entschieden.
Ich war nie Golf oder VW Fan, aber ich hatte noch nie ein Auto mit einem solchen Spaßfaktor.
+1 :dr:
Können uns ja zusammen einen kaufen...
... du hast ihn von 10-03 und ich halt nur im Sommer. :bgdev:
Dann muss es der mit Allrad sein (Performance, R, oder sowas) … ich nehm meine Hälfte in weiß mit dunklen Felgen :dr:
ehemaliges mitglied
12.02.2017, 19:18
Überredet Stefan ;) :dr:
Dann muss es der mit Allrad sein (Performance, R, oder sowas) … ich nehm meine Hälfte in weiß mit dunklen Felgen :dr:
Allrad ist nur unnötiger Ballast:D
Michael S.
13.02.2017, 07:19
Ich habe den Allrad schon häufig vermisst, trotz der Sperre meines Performance.
Gruß Michael
...also wenn ich den Wagen nur von 10-03 fahren kann, dann macht Allrad schon Sinn:D ... und lieber Doc, teilen wir uns dann auch noch ein Cabrio? Das würde ich ja dann von 04-09 fahren, während Du den GTI fahren DARFST:bgdev:
ehemaliges mitglied
13.02.2017, 09:01
Wieso Cabrio? Erstens ist eins im Bestand und zweitens hast du doch ne Vespa... ;) :dr:
Ich habe den Allrad schon häufig vermisst, trotz der Sperre meines Performance.
Gruß Michael
Klar, wenn man häufig aus dem Stand beschleunigt hilft Allrad. Aber beim Golf ist er ab 140 eh abgekoppelt.
Chefcook
13.02.2017, 13:54
Ich hab inzwischen beides im Haushalt, GTI und R. Den Allrad merkt man nicht nur beim Beschleunigen aus dem Stand, sondern in jeder Zweite-Gang-Kurve, auf süddeutschen Landstraßen also andauernd. Von Schlechtwetter oder Winter ganz zu schweigen.
ehemaliges mitglied
13.02.2017, 14:28
Klar, wenn man häufig aus dem Stand beschleunigt hilft Allrad. Aber beim Golf ist er ab 140 eh abgekoppelt.
wusste ich nicht. das bedeutet, dass mein R ab 14o nur noch vorderradantrieb hat?
Wieso Cabrio? Erstens ist eins im Bestand und zweitens hast du doch ne Vespa... ;) :dr:
Damit DU Dich ärgerst den GTI im Sommer zu fahren, während ich das Cabrio hab .... OK ... hat nicht geklappt:D. Abgesehen davon hat mein Schatz eh Pollenallergie und deshalb ist ein Cabrio schon lange nicht mehr im Haus. Obwohl .... sie desensibilisiert grad ziemlich erfolgreich.
wusste ich nicht. das bedeutet, dass mein R ab 14o nur noch vorderradantrieb hat?
Das höre ich auch zu ersten mal und habe auch nichts im Netz darüber gefunden :ka:
Das mit den 140km/h müsste ich nochmal suchen.
Aber der R hat ja keinen echten permanenten Allradantrieb, sondern eine Haldex.
D.h. es wird die Hinterachse nur hinzugeschaltet, wenn Schlupf herrscht.
Wenn ich wirklich einen Allrad Kompaktsportler suche, würde ich auf eher Richtung Ford Focus RS schauen.
Hier (https://www.heise.de/autos/artikel/Der-Allrad-Antrieb-des-neuen-Golf-4Motion-1794444.html?artikelseite=2) ist es zumindestens angedeutet, auch wenn kein konkreter wert genannt wird:
Die elektronische Steuerung macht noch einige weitere Funktionen möglich: Bei schnellerer Fahrt zum Beispiel wird die vom Motormoment abhängige Vorsteuerung der Kupplung zurückgenommen, weil etwa auf der Autobahn so schnell kein Allradbedarf zu erwarten ist.
Roland90
14.02.2017, 06:21
Das mit den 140km/h müsste ich nochmal suchen.
Aber der R hat ja keinen echten permanenten Allradantrieb, sondern eine Haldex.
D.h. es wird die Hinterachse nur hinzugeschaltet, wenn Schlupf herrscht.
Wenn ich wirklich einen Allrad Kompaktsportler suche, würde ich auf eher Richtung Ford Focus RS schauen.
Hier (https://www.heise.de/autos/artikel/Der-Allrad-Antrieb-des-neuen-Golf-4Motion-1794444.html?artikelseite=2) ist es zumindestens angedeutet, auch wenn kein konkreter wert genannt wird:
Haldex ist aber trotzdem ein echter permanenter Allrad :op:
Man muss ihn schließlich nicht manuell zuschalten. Er verteilt nur nicht immer Kraft auf eine andere Achse.
Das ,,Problem" beim Golf R / TT RS usw. ist, das die Vorderachse die eigentliche Antriebsachse ist und die Hinterachse wie Toan schon sagt nur bei Gripverlust dazugeschaltet wird.
Frontantriebs Konzeptes mit Haldex bringen aus fahrdynamischer Sicht nur beim Sprint und bei Regen/Schnee einen wirklichen Vorteil.
Sieht man auch schön an den Rund Zeiten von Golf R und GTI Clubsport ( da ist der schwächere Frontkratzer schneller als der Allrad mit mehr Leistung).
Anders sieht es bei Autos mit Heckmittekmotor und Haldex aus (Lamborghini, R8, Bugatti).
Da beim Haldex immer die Motornahe Achse die Hauptantriebsachse ist, bringt der Haldex hier einiges für die Performance. Man hat faktisch einen Hecktrieble der in den Kurven die Vorderräder zur Hilfe nehmen kann.
Er verteilt nur nicht immer Kraft auf eine andere Achse.
Das meinte ich natürlich:)
Gestern ein kleines Fotoshooting gehabt, hat sehr viel spaß gemacht:gut:
142615
142616
142617
Edit: Bevor nachgefragt wird, natürlich habe ich die Erlaubnis die Bilder zu Posten:gut:
Roland90
14.02.2017, 06:38
Will ich auch mal hoffen ist ja dein Auto;)
Sieht aber wirklich toll aus. Die Bilder das Auto alles richtig super :gut:
Muigaulwurf
14.02.2017, 09:19
Schöne Bilder
ehemaliges mitglied
14.02.2017, 09:47
Haldex ist aber trotzdem ein echter permanenter Allrad :op:
Man muss ihn schließlich nicht manuell zuschalten. Er verteilt nur nicht immer Kraft auf eine andere Achse.
Das ,,Problem" beim Golf R / TT RS usw. ist, das die Vorderachse die eigentliche Antriebsachse ist und die Hinterachse wie Toan schon sagt nur bei Gripverlust dazugeschaltet wird.
Frontantriebs Konzeptes mit Haldex bringen aus fahrdynamischer Sicht nur beim Sprint und bei Regen/Schnee einen wirklichen Vorteil.
Sieht man auch schön an den Rund Zeiten von Golf R und GTI Clubsport ( da ist der schwächere Frontkratzer schneller als der Allrad mit mehr Leistung).
Anders sieht es bei Autos mit Heckmittekmotor und Haldex aus (Lamborghini, R8, Bugatti).
Da beim Haldex immer die Motornahe Achse die Hauptantriebsachse ist, bringt der Haldex hier einiges für die Performance. Man hat faktisch einen Hecktrieble der in den Kurven die Vorderräder zur Hilfe nehmen kann.
das thema mit der spritzigkeit habe ich auch festgestellt. ich habe den GTI VI mit 260 PS gehabt, der um einiges agiler, spritziger fuhr als der R VII mit 370 PS, den ich jetzt fahre. am geringeren gewicht kann es nicht liegen - sind ja nur ein paar kilo. der GTI gab mir mehr „go cart” gefühl. bei der beschleunigung versägt der R allerdings so einige autos;-)
edit: beide wurden natürlich getunt.
Liegt am großen Turbolader des Golf R, der kommt später
ehemaliges mitglied
14.02.2017, 11:36
:rofl:
Will ich auch mal hoffen ist ja dein Auto;)
Sieht aber wirklich toll aus. Die Bilder das Auto alles richtig super :gut:
Schöne Bilder
Danke:gut:
ehemaliges mitglied
15.02.2017, 22:57
Wie sind denn aktuell die LZ für nen GTI? inkl. Abholung in der Autostadt?
Überlege derzeit ernsthaft mir meinen Jugendtraum (in rot und mit Stoffsitzen ;)) zu erfüllen....
Roland90
16.02.2017, 06:04
Etwa 12 Wochen wenn du gleich einen Termin zur Abholung bekommst.
Ich würde aber definitiv auf den Performance mit 245 PS und mechanischer Sperre warten der demnächst bestellbar sein wird.
Ansonsten unbedingt machen :gut:
Wenn man von so einem Auto schon als Jugendlicher träumt, dann sollte man mal eine gefahren sein. Zumal die GTIs wirklich Spaß machen.
Tu es:gut:
Ich mag meine Stoffsitze:D
142786
ehemaliges mitglied
16.02.2017, 20:11
Danke Roland... :gut:
... tolles Bild Toan! :gut:
ehemaliges mitglied
16.02.2017, 20:43
So ein VW hats halt drauf. :supercool:
142806
R.O. Lex
16.02.2017, 20:57
So ein VW hats halt drauf. :supercool:
Der hat wohl nur deutsches Kartenmaterial, sonst hätte er Dir sicher einschlägige Adressen in Brasilien vorgeschlagen ... :D
avalanche
16.02.2017, 21:35
Der hat wohl nur deutsches Kartenmaterial, sonst hätte er Dir sicher einschlägige Adressen in Brasilien vorgeschlagen ... :D
Help :bgdev:
R.O. Lex
16.02.2017, 22:09
Brauchst Du Adressen? :)
Roland90
17.02.2017, 11:29
Ich hätte mal eine Fage an die Fahrer eines Sportmodells (GTI, R) mit DSG :
Seit ihr eigentlich damit zufrieden ? Ich hab ja bewusst den Schalter bestellt, nicht nur wegen dem reduzierten Drehmoment von 320 auf 250 beim Polo sondern weil mir das DSG von VW einfach nicht gefällt.
Gerade hab ich einen Werkstatterstzwagen damit da, und freue mich umso mehr auf meinen Kleinen nächste Woche.
Was mich konkret stört:
-Keine richtige Rückmeldung über den Schaltvorgang, Paddles klacken nicht, da es kein Backfire etc. gibt weiß man nie ob man gerade geschaltet hat, man ist entkoppelt und nicht so integriert wie ich mir das wünschen würde (mag in den Spirtmodellen evtl. anders sein.
- manueller Modus ist nicht manuell. Das Getriebe schaltet munter wann es lustig ist, beim Kickdown in der Nähe der Drezahlgrenze usw. Nervt :flop:
- Manchmal verzögerte Annahme der Schaltbefehele.
Zum PDK von Porsche ist das VW DSG ein riesiger Unterschied. Dort bin ich immer voll im Geschehen, kontrolliere und Schalter selber (nur halt am Lenkrad), bei VW pfuscht das Getriebe so viel rum, das ich es fast die ganze Zeit selber schalten lasse weils mir auf den Kecks geht und nur ab und zu mit den Wippen korrigiere. Macht mir irgendwie keinen echten Spaß beim sportlichen fahren.
Was mich konkret stört:
-Keine richtige Rückmeldung über den Schaltvorgang, Paddles klacken nicht, da es kein Backfire etc. gibt weiß man nie ob man gerade geschaltet hat, man ist entkoppelt und nicht so integriert wie ich mir das wünschen würde (mag in den Spirtmodellen evtl. anders sein.
- manueller Modus ist nicht manuell. Das Getriebe schaltet munter wann es lustig ist, beim Kickdown in der Nähe der Drezahlgrenze usw. Nervt :flop:
- Manchmal verzögerte Annahme der Schaltbefehele.
1. Wenn ich schalte gibt es ab 2000u/min ein ****en, ab 4000u/min vibriert der komplette Fahrersitz.
Wenn ich runterschalte blubbert der. Also Feedback gibt es eigentlich genug.:D
3.Habe ich so nicht.
2. Habe ich noch nie getestet, was meinst du mit kickdown in der nähe der Drehzahlgrenze? Bei 5500u/ Kickdown?
Roland90
17.02.2017, 16:14
Danke Toan :gut:
Muss ich mal testen. Scheint ja bei den sportliche Modellen doch anders abgestimmt zu sein.
Der von mir gefahrene war ein 2.0 TDI.
Ps: Da hätte ein Komma hingehört.
Ich meinte, das er beim Kickdown immer schaltet wenn es geht (unabhängig vom Modus ) und im manuellen Modus auch mal in der Nähe des roten Bereichs wenn man mal kurz vom Gas geht.
hab in meinem Cupra280 ja das gleiche DSG drin; merke nichts davon, wovon du geschrieben hat. Im Cupra-Modus "haut" er die Gänge nur so rein ... beim Runterschalten mit Zwischengas
Roland90
17.02.2017, 21:18
Ist aber wirklich so, scheint an dann tatsächlich an den zivilen Modellen im Vergleich zu den Sportmodellen zu liegen.
Das beruhigt mich jetzt doch, so hätte ich die Entscheidung pro DSG deutlich schwerer nachvollziehen können. So wie ihr es beschreibt Kling es ja nicht schlecht. :gut:
Herr Vorragend
18.02.2017, 14:19
Roland, du hast ja nun schon zur Genüge darüber berichtet, wie schlecht doch das DSG von Volkswagen ist. Das wird durch mehrfaches Wiederholen allerdings nicht wahrer.
Ich fahre seit 3 Jahren den Polo GTI mit DSG. Das Getriebe macht was es soll und auch wenn du im manuellen Modus bist, wird es, schon aus reinem Selbstschutz, im Begrenzer selbst schalten, auch wenn du es nicht möchtest.
Ansonsten macht es in Stufe D im Stadtverkehr schnelle Gangwechsel zum Spritsparen, in Stufe S zieht der Polo aus dem Stand bis 240km/h und schaltet bei Endgeschwindigkeit in Gang 7.
Kein Ruckeln, kein Dröhnen, beim Runterschalten Zwischengas - absolut keinerlei Probleme.
Freue dich auf den Polo.
Roland90
18.02.2017, 14:49
Hä?
Ich hab nie gesagt das DSG wäre schlecht. Und mehrmals schonmal gleich gar nicht.
Nur das es mir in der Version die ich gefahren bin in einem sportlichen Modell keinen Spaß machen würde.
Es scheint ja nun im Cupra, R, GTI anders abgestimmt zu sein, folglich hat man da ja dann auch die ,,Probleme " welche ich mit dem Getriebe hatte nicht.
Und glaube mir das DSG in dem 2.0 Liter das ich gefahren bin hat sich so verhalten wie ich es beschreibe. Warum sollte ich mir das denn ausdenken ?
Ich meinte übrigens nicht das es bei erreichen der Drezahlgrenze schält (so hoch drehe ich gar kein Auto), sondern das es auch im manuellen Modus und einer Zeitläufen halten der selben drezahl selbständig schält, bei Kickdown immer schält wenn es kann usw.
Du fährst ja ebenfalls einen GTI also dürftest du ja die Probleme dich ich mit dem Getriebe der normalen versionen habe ja ohnehin nicht haben (wobei schält der GTI bei Kickdown im manuellen Modus runter ?).
Im Endeffekt war es nur ein Interessensfrage. Ich will ganz sicher niemand sein DSG madig machen. Gibt ja auch genug die Schalter nicht mögen. Jeder muss die Entscheidung für sich selber treffen.
Wobei mir beim Polo DSG folgende Dinge fehlen/ stören:
-Begrenzung auf 250NM statt 320 beim HS
-7 Gang Trocken DSG
-Kein Schaltploppen
Hätte aber aus Komfortgründen auch den Handschalter genommen.
Roland90
18.02.2017, 15:04
Aus Komfortgründen Toan ? :grb:
ich meinte natürlich aus Komfortgründen das DSG, bin grad erst aufgestanden:D
Roland90
18.02.2017, 15:19
Ich komme immer nicht ganz mit:D, würdest du beim Polo jetzt den Schalter nehmen oder das DSG aus komfortgründen.
Ich würde bei jedem Auto DSG oder Automatik nehmen:D
Herr Vorragend
18.02.2017, 16:57
... (wobei schält der GTI bei Kickdown im manuellen Modus runter ?).
Ich kann es dir gar nicht sagen, da ich nicht im manuellen Modus unterwegs bin. Ich kaufe mir keinen Automatik um dann selbst zu schalten (auch nicht am Lenkrad). Kickdown benutze ich auch nicht. Wenn ich kurzfristig mehr Beschleunigung brauch, schalte ich in Stufe S. Je nach Gaspedalstellung schaltet das Getriebe dann einen oder mehrere Gänge runter. In der Regel hat der Wagen aber in allen Lebenslagen genügend Leistung, um auch in Stufe D jederzeit flott unterwegs sein zu können. Und da ich ja den 'alten' Motor habe, bin ich dank Kompressor auch von unten her sehr zügig.
The Banker
18.02.2017, 18:17
Ich finde das DSG prima, habe aber auch den spassfreien TDI ;).
ehemaliges mitglied
18.02.2017, 18:27
Kann auch nichts gegen das DSG in meinem GTD sagen. Wählt verlässlich immer den richtigen Gang und Drehmoment ist auch immer ausreichend vorhanden. Die Paddles hab ich einmal für 2min benutzt und Sportmodus verwend ich auch nicht, da ich nur im Normalmodus rumgurke - alles gut. Sportlich würd ich ihn nicht bezeichnen, aber das erwarte ich bei einem VW auch nicht. Da gibts schließlich andere Marken im Konglomerat
Roland, dass das von dir getestete DSG so reagiert, liegt daran, dass es das auch soll. Meine 2L TDIs sind auch alle gemütlich und unsportlich abgestimmt. Gott sei Dank. Die sportlichen VWs, die ich bisher mit DSG gefahren bin (GTI CS, R Golf) sind völlig anders. Also, wenn du einen Vergleich brauchst, dann teste genau das Model welches dich interessiert. Du isst sonst Äpfel und wunderst dich über den Geschmack von Birnen.
Ach so: Handgeschaltet würde ich nicht mal mehr über den Hof rollern. Ich finde es gibt nichts unzeitgemäßeres als Handschalten.
Herr Vorragend
18.02.2017, 20:11
Handschaltung ist wirklich nicht mehr meins. Eigentlich wollte ich damals den Polo WRC, den gab es aber nur als Handschalter. Nee, Spass macht das keinen.
Roland90
18.02.2017, 20:46
Roland, dass das von dir getestete DSG so reagiert, liegt daran, dass es das auch soll. Meine 2L TDIs sind auch alle gemütlich und unsportlich abgestimmt. Gott sei Dank. Die sportlichen VWs, die ich bisher mit DSG gefahren bin (GTI CS, R Golf) sind völlig anders.
Genau diese Info war es ja die ich gesucht hatte ;)
R.O. Lex
18.02.2017, 20:54
Handgeschaltet würde ich nicht mal mehr über den Hof rollern. Ich finde es gibt nichts unzeitgemäßeres als Handschalten.
+1 Jedenfalls nicht bei einem neuen Fahrzeug.
Egal ob DSG (beim Audi Q3 2.0TDI) oder PDK (bei Porsche 991S), ich greife pro 100 gefahrener Kilometer vielleicht ein-, höchstens zweimal manuell über die Paddels ins Geschehen ein. Oder ich schalte tatsächlich beim DSG mal kurzzeitig in den S-Modus. Der Wählhebel bleibt aber stets in der Automatikebene.
Damit bin ich sicher nicht Röhrl-mäßig unterwegs, aber gewiss auch nicht langsam. Dafür nervenschonend und spritsparend.
Roland90
18.02.2017, 21:03
+1 Jedenfalls nicht bei einem neuen Fahrzeug.
Egal ob DSG (beim Audi Q3 2.0TDI) oder PDK (bei Porsche 991S), ich greife pro 100 gefahrener Kilometer vielleicht ein-, höchstens zweimal manuell über die Paddels ins Geschehen ein. Oder ich schalte tatsächlich beim DSG mal kurzzeitig in den S-Modus. Der Wählhebel bleibt aber stets in der Automatikebene.
Damit bin ich sicher nicht Röhrl-mäßig unterwegs, aber gewiss auch nicht langsam. Dafür nervenschonend und spritsparend.
Kann ich auch vollkommen nachvollziehen.:gut:
Ich bin da allerdings schon anders. Zur Erklärung : Ich hab die Doppelkupler mit dem PDK kennen und auch sehr zu schätzen gelernt.Daa VW DSG bin ich bis dahin noch nicht gefahren.
Bin mit dem PDK dann zu 95% nur über die Wippen am Lenkrad manuell unterwegs gewesen um war ziemlich begeistert. Super schnelle Gangwechsel und die Hände können bei den Kurvenfahrten immer am Lenkrad bleiben selbst wenn man am Kurvenausgang schalten will. Genial:gut:
Also ja, ich würde mir ein Sportliches DSG schon kaufen um damit manuell zu fahren.
Was ich aber super finde ist der enorme Komfortgewinn durch den Automatikmodus für Stau, Stadt und Bummeltempo.
Dadurch ist das Getriebe eben extrem vielseitig.
Wobei es mir beim selberschalten über die Wippen ausschließlich um den Fahrspaß geht.
Roland90
10.03.2017, 18:46
144471
Endlich mit den richtigen Schlappen
Subdate300
10.03.2017, 19:33
Weiß jemand ob der T6 auch ein Update des Infotainmentsystems bekommt, analog dem Golf?
Danke.
144471
Endlich mit den richtigen Schlappen
...die waren auf dem ersten Bild im Einzelthread auch drauf, oder? Sieht wirklich schön aus der kleine "Rabauke" :gut:
Roland90
10.03.2017, 19:43
Stimmt, da VW grundsätzlich nur auf Sommerreifen ausliefert ( nur Extrafelgen mit Winterreifen können dazubestellt werden und werden dann vor Ort montiert) hatte er die drauf. Gefahren bin ich damit allerdings nur 1 Minute zum Wechseln. Und anschauen konnten ich sie mir auch noch nicht in Ruhe.
Hast du schon auf Sommer gewechselt? Überlege auch schon
Roland90
10.03.2017, 21:53
Jap Toan heute Mittag:gut:
Wir haben diese Wochenende 14-16 Grad und Sonne. Jetzt wirds Zeit für anständig Reifen, echt krass wie viel besser er damit fährt. Vor allem in den Kurven.
Will evtl. nächste Woche wechseln. Aber musste grad noch Fenster Freikratzen:D
Jap Toan heute Mittag:gut:
Wir haben diese Wochenende 14-16 Grad und Sonne. Jetzt wirds Zeit für anständig Reifen, echt krass wie viel besser er damit fährt. Vor allem in den Kurven.
Tagsüber ist es im Winter auch in der Sonne oft über 6 Grad.
Es geht ja darum wie kalt es morgens ist und ob es morgens noch friert. Daher kann es ja noch bis Ostern morgens glatt werden.
Roland90
11.03.2017, 21:37
Wenn das der Fall ist bleist er morgens stehen und ich nehme den Benz. Der hat seit 2 Jahren nur Winterreifen drauf weil ich die runterfahren will=)
Heute kleinen Videodreh gehabt:) meiner ist noch etwas zu hoch
144626
ehemaliges mitglied
12.03.2017, 17:15
Der blaue links sieht ja goil aus :gut:
... deiner natürlich auch Toan! ;) :dr:
Roland90
12.03.2017, 17:20
Komisch ich hatte noch nie das Bedürfnis irgend eines meiner Autos tieferzulegen :flauschi:
Ich bisher auch nicht, aber inzwischen finde ich tiefer schöner:D
Der blaue links sieht ja goil aus :gut:
... deiner natürlich auch Toan! ;) :dr:
Danke:gut:
Vorallem hab ich mich ins Fahrwerk von dem blauen verliebt, aber der Preis...da bekommt man auch nen Kleinwagen für...
Was ist denn da dri im blauen für ein Fahrwerk Toan?
Roland90
13.03.2017, 07:47
Würde mich auch interessieren, bei dem Preiß würde ich aber auf ein Luftfahrwerk tippen;)
Ja da ist ein HP Drivetech Luftfahrwerk drin
quantum700
17.03.2017, 08:01
Nach langem zögern stehe ich nun doch kurz davor, mir den neuen T6 Multivan zuzulegen. Als erfahrener Bulli-Fahrer weiß ich ja eigentlich was ich bzgl. Ausstattung brauche.
Dennoch bin ich gerade bei zwei Punkten unschlüssig:
(1) die Farbe. Ich finde die aktuellen Zweifarblackierungen prima. Nur welche nehmen? Und gefällt mir das auch noch nach einem Jahr?
(2) Dritte Sitzreihe. Ich hatte bisher immer 6 Einzelsitze geordert. Die Vorteile snd der einfachere Ausbau und ein freier Gang von der Heckklappe bis zum Armaturenbrett. Da kann man schnell mal ein Fahrrad zwischen die Sitze klemmen oder auch mal im Stau zum Kofferraum laufen. :D
Der Nachteil ist, dass man die Schlaffunktion der 3-er Sitzbank nicht nutzen kann. Ab und an hätte ich mittlerweile schon den Bedarf dazu. Alles geht leider nicht.
Vielleicht gibt es jemanden hier im Forum, der schon vor den gleichen "Problemen" stand.
Heute Nachmittag gehts mit der "Chefin" zum Händler und dann schauen wir uns das mal in natura an.
Muigaulwurf
17.03.2017, 09:07
Ist das ein Rallye-Golf?
Muigaulwurf
17.03.2017, 09:16
cool!
Weiss aber ehrlich gesagt gar nicht was das ist:D
Der scheint mir aber richtig böse:D
So jetzt auch auf Sommerrädern:gut:
144972
The Banker
17.03.2017, 15:17
Nice :gut:.
...
Dennoch bin ich gerade bei zwei Punkten unschlüssig:
(1) die Farbe. Ich finde die aktuellen Zweifarblackierungen prima. Nur welche nehmen? Und gefällt mir das auch noch nach einem Jahr?
(2) Dritte Sitzreihe. Ich hatte bisher immer 6 Einzelsitze geordert. Die Vorteile snd der einfachere Ausbau und ein freier Gang von der Heckklappe bis zum Armaturenbrett. Da kann man schnell mal ein Fahrrad zwischen die Sitze klemmen oder auch mal im Stau zum Kofferraum laufen. :D
Der Nachteil ist, dass man die Schlaffunktion der 3-er Sitzbank nicht nutzen kann. Ab und an hätte ich mittlerweile schon den Bedarf dazu. Alles geht leider nicht.
...
Wir (2 Erwachsene, 3 Kinder, 2 Hunde) fahren die meiste Zeit mit 3-er Sitzbank (weit nach vorne geschoben) und ohne Einzelsitze. Trotz Hundebox kriegt man noch 1-2 Mountainbikes rein.
Ansonsten Comfortline mit langem Radstand nehmen. ;)
X-E-L-O-R
20.03.2017, 11:45
Mich würde gerne eure Einschätzung zu folgendem Tiguan (neue Baureihe, Tageszulassung) interessieren:
https://www.autoscout24.de/angebote/volkswagen-tiguan-highline-2-0-tdi-4-motion-dsg-acc-ahk-led-navi-tz-diesel-schwarz-52f8be73-fc6a-488d-a52d-3349fd89b1ba?cldtidx=1
Der Händler ist bei uns in der Umgebung. Ich habe das Auto dort stehen sehen und mich dann im Netz nach Einzelheiten erkundigt.
Ist es üblich, dass VW Händler jetzt schon mit Tageszulassungen arbeiten müssen, um den neuen Tiguan mit immerhin kanpp 18% auf den Neupreis an den Mann / Frau zu bringen? Ich dachte immer, der Tiguan verkaufe sich ganz gut. Das Modell ist ja auch gerade mal 1 Jahr auf dem Markt! Oder liegt es am Diesel, den aktuell keiner haben will?
Mich macht das ein bisschen stutzig. Wo ist der Haken? Allerdings muss ich zugeben, dass ich den Markt auch nicht beobachte. Vielleicht könnte ich mir meine Frage dann schon selbst beantworten.
Meine Frau fährt das alte Modell, mit dem wir sehr sehr zufrieden sind. Aber irgendwann kommt der Punkt...
vielleicht liegt es an dem bald einsetzenden tiguan allspace. könnte sein, dass kunden warten und deshalb die nachfrage leicht nachlässt. aber das ist alles spekulation.
Der neue gefällt mir jedenfalls gut:gut:
Ich habe auch schon den einen oder anderen Tiguan konfiguriert da bei mir auch bald ein wechsel ansteht " Leasingende".
Die meisten Extras sind im Top Paket und im Fahrerassistenz Paket Plus enthalten.
Lässt du das AID weg da im Fahrerassistenz Paket das HUD mit drin ist, kommst du auf 45.285€ und hast noch den Spurwechselassistenten mit drin. Der Händler wird auf den gleichen Preis wie in deinem link kommen wenn nicht sogar drunter.
VW Code: VNVHBFGJ
Sehe gerade das ich die Rückfahrkamera nicht mit drin habe + 625€
Keyless würde ich nicht nehmen.
X-E-L-O-R
20.03.2017, 19:47
Danke für die Antworten bisher!
@ Olli: Wären die Rabatte bei Dir denn auch bei ca. 18%?
Nee, zwischen 10% bis 12% waren die Angebote für das selbe Fahrzeug bei drei verschiedenen Händlern.
DrSchmock
20.03.2017, 23:28
Also ich finde den neuen Golf und Tigua auch sehr schick. Allerdings sind mir die dann für Österreichische Verhältnisse zu teuer wenn ich ehrlich bin. Da bleib ich derweil noch gerne bei meinem 1er BMW!
The Banker
22.03.2017, 16:15
Nun hat er wieder seine Sommerschuhe in Größe 19 an.
http://up.picr.de/28670701bn.jpg
Roland90
22.03.2017, 16:28
.
Roland90
22.03.2017, 16:29
Stilecht neben der ,,schönsten" Dönerbude der Stadt auf dem Trümmerfeld Parkplatz geparkt :bgdev:
Kommen aber gut die Felgen :dr:
Sieht wirklich gut aus!
Der Passat als Limo ist ja wirklich eine "Rarität" :D
Der gefällt mir richtig gut:gut:
The Banker
22.03.2017, 18:00
Thx. Den klappernden Resonanzkörper des Variant brauche ich nicht ;).
enfroschn
22.03.2017, 19:24
http://up.picr.de/28670701bn.jpg
staubtrockene schwarze Droschke, Understatement pur! :gut:
Beste Grüße
René
ehemaliges mitglied
23.03.2017, 07:57
frühling...
die sommerreifen dürfen wieder rasen.
145414
145415
frühling...
die sommerreifen dürfen wieder rasen.
145414
145415
:ea:
ehemaliges mitglied
24.03.2017, 10:11
danke.:dr:
gestern erster auslauf - leider waren nur 235 drin - zuviel verkehr:-((
Kurz mal mit dem Lappen rüber.....=)
http://up.picr.de/28688354kc.jpg
Roland90
24.03.2017, 12:41
Der ist immer noch so schön Sebastian :dr:
Danke Roland. :dr: Er ist jetzt über 10 Jahre und fährt sich immer noch so wunderbar.
ehemaliges mitglied
24.03.2017, 14:07
tolles auto, sebastian. mit dem fing meine GTI / R leidenschaft an. (spät - ich weiß)
Danke Stefan. Sollte meine Leidenschaft auch. Aber nach über 10 Jahren sitze ich immer noch im ersten Vehikel. :grb::ka:
danke.:dr:
gestern erster auslauf - leider waren nur 235 drin - zuviel verkehr:-((
Tolles Auto ... viel freude
Der Junior fährt jetzt auch GTI, noch auf Winterreifen
145560145561
Schöne Farbe! Glückwunsch zum GTI an den Junior. :dr:
Und jetzt die Schubkarrengriffe wieder zum glänzen bringen!:op:
Der originale Griff liegt bei.
Sommerfelge:
145562
Ich meinte die Endrohre! :)
The Banker
24.03.2017, 19:48
Danke Stefan. Sollte meine Leidenschaft auch. Aber nach über 10 Jahren sitze ich immer noch im ersten Vehikel. :grb::ka:
Deinem Bild nach muss das jetzt nicht wirklich falsch sein :gut:.
enfroschn
25.03.2017, 16:15
Kurz mal mit dem Lappen rüber.....=)
http://up.picr.de/28688354kc.jpg
selbst poliert? respect! die Farbe kommt toll rüber, wei heißt die?
Beste Grüße
René
Roland90
07.04.2017, 16:52
Beide ja inzwischen aus dem VAG Konzern=)
146751
146752
enfroschn
07.04.2017, 17:11
klasse Autos Roland, der Polo ist mittlerweile der wahre GTI, bin ihn letztens auch gefahren, g..l. :bgdev:
dann noch das Heck gecleant, passt
Beste Grüße
René
Herr Vorragend
07.04.2017, 22:43
Ich hab ja hier den Kleinen https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/125545-Der-Volkswagen-Marken-Thread?p=4330481&viewfull=1#post4330481
Der Motor als solches hatte ja von Anfang an ein 'kleines' Ölverbrauchsproblem. Deshalb flog ja der 1.4 Twincharger zugunsten des 1.8 Turbo aus dem GTi.
VW zeigt sich immer noch sehr kulant und hat mir nach 3 Jahren und 76000km einen neuen Motor spendiert. :gut: Wer hätte das gedacht.
Roland90
07.04.2017, 22:54
Schick ist er auch der vfl:gut:
Aber meinen finde ich noch ein Stück schöner.;)
Herr Vorragend
07.04.2017, 23:06
Meiner hat aber die höhere Literleistung :bgdev:
Optisch hat der FL ein paar dezente Verschönerungen bekommen. :gut:
Roland90
07.04.2017, 23:18
Mag sein. Aber dem Motor trau ich nicht.
Und das DSG wollte ich auch auf keinen Fall . Ein GTI muss für mich von Hand gerührt werden. :)
Ergo war erst das FL für mich interessant.
Roland90
27.04.2017, 12:19
148526
Über 4000km später.
Ich mag ihn noch immer =)
Sehr schön:gut:
Gestern von der Werkstatt geholt, beide Türen lackiert weil mir die jemand zerkratzt hat.
Heute morgen hab aufgesetzt und der Halter für die Unterbodenverkleidung(links) ist gebrochen.
148557
Roland90
27.04.2017, 17:34
Das Problem hab ich glaube ich nie
Meiner bleibt auf ,,Bushöhe ":D
Toan was hast du Leistungsmäßig bei deinem Clubsport gemacht ?
Ist wirklich ein tolles Auto. Einer von ganz wenigen Gölfen die mich wirklich reizen würden.
Mein persönlicher Favorit ist und beleibt aber der Golf IV R32.
Danke:gut:
Meiner ist ja nicht wirklich tief, da geht noch einiges:D
Aber da hab ich auch keine Lust drauf, bei jeder Bodenwelle aufzupassen.
Leistungsmäßig hab ich 3 Zoll ab Turbo mit HJS Kat und Software.
Roland90
27.04.2017, 17:53
Und ausbeute ?
Ich hab beschlossen in meinen kein extra Geld zu versenken.
Ich fahre ihn als Daily und die Kohle möchte ich möglichst bald ein reines Funcar investieren.
Für den Alltag ist er für mich perfekt.
Roland90
27.04.2017, 17:58
Heftig :gut:
Wobei ich in jeden Fall die Semis fahren würde. Bei Regen halt langsam
Den CS fahre ich auch als Daily, deshalb ist das mit Semis so eine Sache=(
Roland90
27.04.2017, 18:19
So schlimm ist das heute allerdings nicht mehr.
Durfte ich beim Cupra schonmal testen. Es geht.
Sportlich fahren ist bei Regen halt nicht.
Aber der Fshrspaß bei Trockenheit :jump:
Die Fronttriebler mit Sperre und Semis fahren in einer anderen Performanceklasse.
Das wäre es mir wert. Wobei das natürlich jeder selber entscheiden muss.
Ich habes mir für den Polo auch überlegt.
Bräuchte dann allerdings andere Felgen :)
enfroschn
27.04.2017, 18:40
prima Clubsport Toan, und dann noch tagtäglich :gut::dr:
Kann aber gut verstehen, dass Du auf die Semis verzichtest, da ist man bei Regen ganz schnell nur noch Passagier. :bgdev:
Beste Grüße
René
Roland90
27.04.2017, 18:44
So schlimm ist es echt nicht.
Sonst bekämen die auch keine Zulassung.
Aber Spaß macht es bei Regen wirklich keinen.
Ich kann es ja auch nachvollziehen das man sich nicht den Stress macht. Aber wer so ein Ding mal bei Sonne und mit den perfekten Reifen gefahren ist wird zugeben das die Dinger süchtig machen.
Thom_257
28.04.2017, 12:28
Nur auf einem DD musst Du dann 2x pro Saison nachkaufen. Die halten halt auch nur 4-6.000 km =(
Roland90
28.04.2017, 13:09
Ok gutes Argument =(
Auch wenn ich befürchte meine normalen Reifen halten ebenfalls nicht viel länger.
Aber die kosten auch nur einen Bruchteil
So schlimm ist es echt nicht.
Sonst bekämen die auch keine Zulassung.
Aber Spaß macht es bei Regen wirklich keinen.
Ich kann es ja auch nachvollziehen das man sich nicht den Stress macht. Aber wer so ein Ding mal bei Sonne und mit den perfekten Reifen gefahren ist wird zugeben das die Dinger süchtig machen.
Bräuchte dann allerdings andere Felgen :)
Andere Felgen will ich auch noch:gut:
Ich bin bisher den Michelin Cup 2, Yokohama AD08 und den Nankang AR-1 gefahren.
Bevor ich die ordentlich auf Temperatur gebracht habe bin ich schon längst wieder zuhause.
Außer den schlechten Nasseigenschaften sind die noch ordentlich lauter.
Meine Pirellis sind jetzt nach 8tkm fast runter und ich werde wohl auf die Michelin PS4s wechseln.
prima Clubsport Toan, und dann noch tagtäglich :gut::dr:
Danke:gut:
Roland90
28.04.2017, 14:05
Dito, der Michelin PS4s wird es bei mir auch wenn die ollen Pirelli vernichtet sind
enfroschn
28.04.2017, 14:10
Länger werden wohl die PS4s auch nicht halten, wenn Du sie ordentlich ran nimmst, aber der trocken Grip ist schon beachtlich.:gut:
Beste Grüße
René
Roland90
28.04.2017, 18:51
Das nichts aber ich hoffe da lösen sich nicht schon nach 1000 km Landstraße die Flanken auf, wie bei den Pirelli.
Ich hoffe es ist noch perfekt. Ich hätte das nicht gemacht.
3rd Party Federn auf Dämpfer welche auf die Erstrausrüster Federn abgestimmt wurde? Taugt das wirklich? Nicht provokativ, einfach aus Interesse, weil das bei meinem Fiesta zu Hüpfen und einer nicht mehr vorhandenen Zone zwischen Grip und Leitplanke geführt hatte.
Federn werden ausgebaut und durch ein KW V3 ersetzt, die Federn waren mir auf Dauer zu unkomfortabel und haben bei Bodenwellen ziemlich gehoppelt. tja lehrgeld
KW V3, wenn dann gleich richtig :gut:
Das KW V3 war die beste Entscheidung die ich getroffen habe:gut:
Dachte, er käme deutlich lauter, inbesondere beim Schalten, rüber;)
Ich hab mal ein neues Video versucht, beim Schalten übersteuert das Miktofon, deshalb hört man das kaum:
https://youtu.be/ADRDpb6MQhU
Mal schauen evtl. kommt in nächster Zeit noch was:D Obwohl ich ja schon längst aufhören wollte
Ich freue mich drauf :jump:
https://abload.de/img/beetleryscl.jpg
Foto: VW
ehemaliges mitglied
31.05.2017, 22:19
Versteh ich - hoffe kommt noch im Sommer Hans - auch in der Farbe :gut:
Soll noch im Juni kommen...
quantum700
08.06.2017, 09:19
Seit gestern bei mir
http://i1196.photobucket.com/albums/aa404/quantum700/IMG_0370_zpsiaxy8052.jpg
http://i1196.photobucket.com/albums/aa404/quantum700/IMG_0374_zpsnp1nznff.jpg
http://i1196.photobucket.com/albums/aa404/quantum700/IMG_0377_zpsh65n0ii5.jpg
http://i1196.photobucket.com/albums/aa404/quantum700/IMG_0385_zpsbbnqgqbu.jpg
http://i1196.photobucket.com/albums/aa404/quantum700/IMG_0383_zpsbgtfvggj.jpg
Sehr schick, glückwunsch:gut:
Sehr schön, viel Freude damit. :dr::gut:
Herr Vorragend
08.06.2017, 16:04
Super chic!
Erzähl mal bisschen mehr bitte.
Wurstwasser
08.06.2017, 17:01
Herzlichen Glückwunsch! Den hätte ich auch gern :gut:
Tolle Farbe! Glückwunsch!
Moin zusammen,
mal wieder ne technische Sache. Bei meinem 7er Golf GTI habe ich das Gefühl, dass das Geräusch der Lüftung/Klima irgendwie lauter geworden ist. Ich nutze den Golf als daily driver und höre fast ausschließlich HR Info, insofern eher nur Gequatsche so dass ich alle möglichen Nebengeräusche immer noch wahrnehme. Die Klima ist stets eingeschaltet und läuft auf Auto.
Irgendwie kommt es mir eben so vor, als ob die über die Zeit lauter geworden ist. Als Klimaprofil habe ich sie sogar auf sanft stehen. Da dürfte man dann doch eigentlich (fast) nix hören, oder?
Kürzlich war der Golf in der Werkstatt, weil irgendwas mit dem Temperatursensor/Steuergerät vom Motor-Lüfter o.ä. defekt war. Jedenfalls lief der Lüfter ständig auf volle Pulle und ich hatte immer das Gefühl (so klang das in etwa), also ob ständig ein Hubschrauber über mir kreiste. Kann das oben beschriebene ggf. irgendwie damit zusammenhängen?
Danke im Voraus.
Cheers und schönes WE
Bernie
PS: Der Golf ist MY 2014 und hat knapp 20 tkm auf der Uhr
Gestern konnte ich mein Traumauto abholen:
https://abload.de/img/img_2286x900ktsde.jpg
Roland90
15.06.2017, 18:33
Glückwunsch Hans :dr:
Sieht gut aus in Rot :gut:
Nice!
Wie denn motorisiert der rote Dudu?
Wie denn motorisiert der rote Dudu?
Benziner, 105 PS
enfroschn
15.06.2017, 21:11
Glückwunsch zum roten Cruiser :dr:
Roland90
16.06.2017, 13:31
Neuer Polo steht an, hier der GTI.
http://www.autobild.de/artikel/vw-polo-6-gti-2017-vorstellung-11744655.html
Und nach den Bildern bin ich noch glücklicher den Alten zu haben.
Ich wollte wirklich keinen 5 Türer der ist mir einfach zu lang. Auch der Rest ist optisch gar nicht mein Fall. Da ist das Golf GTI FL viel besser gelungen.
Muigaulwurf
16.06.2017, 14:09
Steht im Text irgendwo dass es keinen Dreitürer geben wird? Ansonsten denke ich, dass der Dreitürer zum Marktstart mit dem regulären Dreitürer kommt.
Mit "zu lang" meinst du optisch zu lang? Die Drei- und Fünftürer sind doch gleich lang, oder?
Roland90
16.06.2017, 14:15
Nein Joe der Polo/Ibiza/Fabia kommen ab jetzt immer als 5 Türer.
Der 5 Türer war auch beim Alten schon ein Stück länger der Neue ist zudem noch ein wenig in der Länge gewachsen. Die Proportionen sind nun anders.
irish1983
16.06.2017, 14:17
Der Polo basiert nun ebenfalls auf dem MQB und ist knapp 10cm länger als der Vorgänger. Ich habe den Wagen letztes Jahr persönlich in Augenschein nehmen können und finde ihn absolut gelungen*– besonders auch im Inneren.
Roland90
16.06.2017, 14:19
Ich bin zumindest auf den Liveeindruck gespannt. Auf den Bildern gefällt mir der GTI wie gesagt nicht :ka:
Und auch das Größenwachstum betrachte ich kritisch. Der 6C ist schon ordentlich groß für einen Kleinwagen. Wer es größer will oder braucht kann ja Golf, Octavia etc. fahren. Das jede neue Generation Golf und Polo immer mehr wachsen muss finde ich nicht gut.
Edit: Beim 6C waren 5 und 3 Türer wohl wirklich gleich lang. Aber sie wirken optisch ganz anders
Herr Vorragend
16.06.2017, 20:55
Da tut sich ja sehr viel beim Polo. Schon fast zu viel.
Mein Polo 5 6R ist 3 Jahre alt und hat in dieser kurzen Zeit den 6C und nun auch schon den Polo 6 erleben müssen.
Da sind die Produktionszyklen den Smartphones angepasst worden. 8o
Wo soll das denn hinführen? Und wer braucht sowas?
So vernichtet man Werte. :ka:
Gott sei Dank hab ich noch das Golf Cabrio gekauft, bevor ein halbes Jahr später die Produktion eingestellt wurde.
enfroschn
16.06.2017, 21:03
ja Roland, die wirken schon ein wenig anders, der 5-türer beim 6C wirkt etwas länger, der 3-türer dagegen kompakter.
Den Polo als Kleinwagen zu bezeichnen, erscheint mir überholt, rein vom Gefühl ist der doch auf Golf III Innenraumgröße.
irish1983
16.06.2017, 21:24
Da tut sich ja sehr viel beim Polo. Schon fast zu viel.
Mein Polo 5 6R ist 3 Jahre alt und hat in dieser kurzen Zeit den 6C und nun auch schon den Polo 6 erleben müssen.
Da sind die Produktionszyklen den Smartphones angepasst worden. 8o
Wo soll das denn hinführen? Und wer braucht sowas?
So vernichtet man Werte. :ka:
Gott sei Dank hab ich noch das Golf Cabrio gekauft, bevor ein halbes Jahr später die Produktion eingestellt wurde.
Der Polo 5 war seit 2009 auf dem Markt, 2014 folgte die Modellpflege. Das sind vollkommen normale Produktlebenszyklen.
Gestern die erste Fahrt seit Ende Oktober. Er macht mir auch nach 30 gemeinsamen Jahren immer noch ganz viel Spaß. ;)
http://up.picr.de/29587873lo.jpg
Gruß
Mark
8o ...der sieht ja wie geleckt aus :gut: Steht der im Wohnzimmer?;)
Immer wieder klasse der Käfer!
Da ich bei Autobahngeschwindigkeit bei meiner Abgasanlage immer ein tieffrequentes Dröhnen hatte, habe ich mal ein Rohr durch den Mittelschalldämpfer geschoben, das Dröhnen ist weg und der Klang ist deutlich besser geworden:gut:
154533
Roland90
21.07.2017, 16:21
Cool Ralf :gut:
Was ist es geworden. ?
Was für die Dame des Hauses
Ich rate einfach mal: Tiguan:D
Roland90
21.07.2017, 17:19
UP! :D
Morgen 9:45 Uhr, Beetle Cabrio, Bilder folgen
https://abload.de/img/img_2458x900mdqjj.jpg
Ich bin schon gespannt auf deine Fotos, Ralf.
Wir haben unseren seit einem Monat und er bereitet uns allen viel Freude. Einfach ein tolles Auto.
Sieht klasse aus :gut:
Viel Spaß mit dem Flitzer :dr:
Schöne Farbwahl und Felgen.
The Banker
22.07.2017, 10:43
Sehr hübsch, viel Spass mit dem Kleinen :dr:.
Klasse, Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! :dr:
ehemaliges mitglied
22.07.2017, 10:58
Schöne Farbwahl und Felgen.
+1 :gut:
Finde am Beeile sind diese Felgen Pflicht - allzeit gute Fahrt der Dame des Hauses :dr:
enfroschn
22.07.2017, 15:26
Schaut sehr gut aus der Kleine!
Viel Freude mit dem Käfer :dr:
Danke euch, da hat die Chefin doch wieder ein Händchen bewiesen.
Mir gefällt die Kombination auch sehr gut.
156197
156198
Schönes Auto :gut: ...und die Felgen sind für jeden Kenner des "echten" Käfers eigentlich Pflicht :op::D
Das Auto hat durch das beigefarbene Verdeck und die Felgen wirklich Retrocharme. Eine sehr gelungene Kombination! :dr:
babablau
23.07.2017, 11:32
so muss für mich ein Käfer Cabrio aussehen - tolle Kombi - Glückwunsch
Es verdichten sich die Hinweise, dass in Kürze auch die Produktion des Cabrios eingestellt wird.
In diesem Fall hättet ihr heute bereits einen echten Klassiker erworben.
Vorher-Nachher:)
158886
158887
Toan, hilf mal kurz. Ich sehe keinen Unterschied. Okay, der Kennzeichenhalter, aber das kann ja nicht das Einzige sein.
Doch der Kennzeichenhalter ist weg:D
War eine ganz schöne arbeit:kriese:
Weil Vw ja riesige Löcher in die stoßstange bohren muss:D
158923
Ich hatte das selbe "Problem" wie Florian:D .... aber jetzt zeig doch mal ein Bild mit Frontkennzeichen ... wo kommt das denn hin:grb:
ehemaliges mitglied
26.08.2017, 21:18
Hättest du das vorab nicht "abbestellen" können Toan?
Ich hatte ja in einem anderen Thread von meiner leider enttäuschenden Probefahrt mit einem Flying Spur berichten dürfen. Sah heute einen Conti GT Speed an, der leider noch vor der Probefahrt keinen Funken überspringen liess. Vielleicht bin/werde ich alt, aber schwarzes Leder und dieses Nirosta-Blech ("engine turned alloy") lassen mein Herz nicht höher schlagen.
Hättest du das vorab nicht "abbestellen" können Toan?
Leider keine Chance, das können nur die Schweizer
Mogli369
27.08.2017, 01:12
Kurze Frage an die Experten. Wann kommt in etwa der neue Passat (B9) auf den Markt und wird es vom B8 ein Facelift geben? Konnte im Internet keine Infos finden.
Der typische Modellzyklus bei so ziemlich jedem Hersteller ist eigentlich so um die 7 Jahre. Da der B8 erst seit 2014 auf dem Markt ist wird demnächst eine Produktaufwertung kommen, aber ganz sicher kein neues Modell.
Der Arteon, den ich mir heute angeschaut hab weiß durchaus zu gefallen. Vor allem mit nem für diesen Fahrzeugtyp äußerst praktikablem Kofferraum.
Mogli369
27.08.2017, 21:45
Danke. Stimmt es, dass der Kombi immer nach der Limo kommt, nicht gleichzeitig?
So, ein paar Monate nach dem Software-Update unseres TDI geht der Wagen ins Notlaufprogramm. Gelbe Motorkontrollleuchte blinkt. Sieht nach AGR-Problem aus.
Habt ihr Erfahrungen mit der Kulanz von VW? Kostet ja wohl weit über 1TEUR.
So, Wagen ist in der Werkstatt: Zylinderkopfdichtung defekt, irgendwas mit den Düsen und der AGR-Kühler defekt.
Der AGR-Kühler wird von VW zu 100% auf Kulanz übernommen.
Denke, wenn er wieder läuft kommt er weg.
watch-watcher
05.09.2017, 07:55
Heute Morgen hatte ich schon in aller Frühe schon ein Fotoshooting auf der Landstraße und zwar hat mein Erdgas-Jetta wieder einmal einen neuen Kilometerrekord aufgestellt, den ich natürlich im Bild festhalten wollte.
Es ist mir aber leider nicht gelungen, den Wagen für das Foto auch bei einem Tripzählerstand von 707,0 zu parken. Erst 200 m weiter war ein Parken möglich.
Übrigens, die Uhrzeit habe ich fürs Foto gefaked, es war tatsächlich 20 nach 06 Uhr.
http://up.picr.de/30275831ej.jpg
Des is a Kilometerrekord :gut:
8o
Mit einen 8'000 km pro Jahr würde das ein Weilchen brauchen :D
wahnsinn. super, dass der wagen dich so lange begleitet. hast du außer service große aufenthalte in der werkstatt?
enfroschn
10.09.2017, 18:20
Des is a Kilometerrekord :gut:
aber nur hier im Forum, mein Kolleg hat einen 105 PS Diesel-Golf über 800.000km geschafft und das mit teilweise brachialem Hängerbetrieb. :D
Aber 700.000 km sind schon mal ne Ansage, Glückwunsch auch von mir hierzu. :dr:
Mogli369
10.09.2017, 18:44
Wahnsinn!
watch-watcher
10.09.2017, 20:10
wahnsinn. super, dass der wagen dich so lange begleitet. hast du außer service große aufenthalte in der werkstatt?
Nicht wirklich grosse Reparaturen im Vergleich zu Kilometerleistung.
Wer Interesse hat möge einmal unter www.spritmonitor.de schauen und dann nach VW Jetta mit Erdgas selektieren. Der Jetta mit dieser KM-leistung ist der meinige und alle Kosten können eingesehen werden.
kurvenfeger
13.09.2017, 21:33
Ui - was haste gemacht?
nominator
13.09.2017, 22:04
2 Kilowatt auf der Antriebsachse? :D
Reicht mehr braucht man nicht��
Ui - was haste gemacht?
Ansaugung, Abgasanlage ab Turbo und Software, sowie Fahrwerk und paar Kleinigkeiten wie MSD Attrappe etc.
Ist aber alles schon länger drin wollte nur nochmal messen.:D
Michael S.
14.09.2017, 07:23
Und, wieviel Leistung liegt an? Über 350ps nehme ich an?
Gruß Michael
Fast ne 4:D, hab ja den IS38 Lader verbaut.
Nächster Schritt wäre Ladeluftkühler, aber erstmal will ich die neuen Rückleuchten vom FL Golf.
Kleine Um-/Nachrüstungen wie die nachgerüstete Mittelarmlehne kommen immer zwischendurch, muss aber noch bezogen werden.
160266
MSD Attrappe - kontroverses Thema.
Wie schaut es da eigentlich mich Versicherung bei Unfall aus?
Soweit ich weiss muss da eine Kausalität bestehen. Zwischen Unfall und Bauteil.
Ansonsten alles eingetragen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.