Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Volkswagen Marken Thread
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
Bedenke, dass das RNS510 sehr, sehr gern geklaut wird. Also schau auch nach einer DWA+. Wie hoch ist eigentlich Euer Budget?
Und achten solltest Du insb. auf Motor und Getriebe. Der TSI tickert, das ist ganz normal, aber es sollte nicht metallisch klingen. Und das DSG macht auch manchmal klackende Geräusche. Auch normal und kein Fehler, achte aber darauf, dass es butterweich schaltet und nicht ruckelt.
Hallo Sebastian,
zunächst, was ist DWA+???
Wir schauen uns am WE einen an. Woran erkenne ich den Unterschied zwischen dem RNS 310 zum RNS 510?
Budget, mmh, liegt so bei 16k bis 16,5k - wenn nun einer ums Eck kommt, der volle Hütte ist, top da steht und bei dem man ausreichend Indizien hat, dass er sehr sehr anständig gefahren wurde und die Laufleistung im Rahmen ist, gehe ich auch auf 17k hoch. Mehr möchte ich eigentlich für nen Golf nicht hinlegen.
Danke im Voraus
Bei dem Budget würde ich nach einem 7er Ausschau halten oder das Budget minimal erhöhen.
Der 7er ist ein vollkommen anderes Auto.
Außerdem bei sollte es bei dwm Budget schon ein ED35 dein und kein normaler.
DWA ist diebstahlwarnanlage.
Das RNS wird so gerne geklaut, weil es so einfach nachgerüstet werden kann.
Beim 7er keine Chance ein Navi nachzurüsten
Klar 7er wäre besser. Aber selbst wenn ich bei mobile bis 20 Mille eingebe und Laufleistung bis 100 tkm (wollen weit drunter bleiben) kommt kein 7er GTi.
stimmt, da hab ich die Preise etwas unterschätzt
Sorry. Genau, Diebstahlwarnanlage - und das RNS 310 ist halt das kleine Navi. Wird lange nicht so gern geklaut, wie der große Gerät.
Ich habe im GTI das RCD510 und gar kein Navi. Absichtlich. Der GTI ist unser Drittwagen und zur Not zeigt uns auch mein iPhone den Weg. Ansonsten brauche ich es in diesem Wagen einfach überhaupt nicht. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Für mich wären noch folgende Sachen im GTI must haves bzw nice to have: 18" Detroit Felgen, Xenon + LED Rücklichter.
Edition 35 wäre schön, kostet aber oft ne ganze Schippe mehr. Klar, ist der bessere Motor und auch wertstabiler, aber das kostet halt. Irgendwo ist halt Schluss. :ka:
Roland90
03.03.2016, 15:58
Wo liegen denn da genau die unterscheide beim Motor Sebastian?
Ich weis nur das der Edition 35 einen Motor mit Zahnriemen und der Normale einen mit Kette hat.
PS: Die 18 Detroit Felgen und das Xenon wären bei mir auch must haves
Der ED35 hat einen Golf R Motor drin, hat durch den Zahnriemen die Kettenspannerprobleme etc. nicht.
Na dann wäre ja das "kleinere" Radio fast gescheiter. Der Golf stünde eh draussen.
Vom Prinzip sind die vom Werk Navis natürlich ziemlicher Kappes, da viel zu teuer und i.d.R. immer veraltet. Ich habe ja im Smart und im A3 ne Brodit Halterung fürs iPhone und da nutze ich auch meiste eher Maps zum Navigieren als das eingebaute Ding. Keine Ahnung, irgendwie will ich es aber dennoch drin haben.
Xenon und LED Rückleuchten habe ich jetzt noch gar nicht dran gedacht. Die Detroit Felgen finde ich schrecklich. Sollten wir einen damit kaufen, würde ich die wohl entweder als Winterfelgen nehmen oder in die Bucht stellen.
Und was ja gar nicht geht sind diese Adidas Sitze ;)
Der ED35 hat einen Golf R Motor drin, hat durch den Zahnriemen die Kettenspannerprobleme etc. nicht.
War nicht Zahnriemen früher immer fast schlimmer als Steuerkette? Wenn der Riemen reißt, sagen ja die Ventile Hallo
Bei ordnungsgemäßer Wartung sollte da nichts reißen. VW hatte ja große Probleme mit den Steuerketten, deshalb sind sie wieder zum Zahnriemen zurückgekehrt.
Roland90
03.03.2016, 16:18
Wenn man drankommt (nicht wie im Ferrari da muss der Motor raus) ist der relativ einfache zu warten.
Die Steurketten beim VAG machen doch recht viele Probleme. Die da längere Zeit einfach an der Falschen stelle gespart. Wenn der Riemen reißt ist es natürlich schei.. Wenn die Kette reißt aber auch =)
Mittlerweile sind die Zahnriemenwechselintervalle auch recht angenehm. Bei meinem (Diesel) 210kkm.
Ich weiss gar nicht wann bei mir gewechselt werden muss.
Aber darauf achten, dass beim DSG auch der Service gemacht wurde.
War nicht Zahnriemen früher immer fast schlimmer als Steuerkette? Wenn der Riemen reißt, sagen ja die Ventile Hallo
Ach Kinners, Zahnriemen, Steuerkette... Da ist nichts "schlimmer" denn wenn`s reißt hat der Motor so oder so einen kapitalen Schaden. Der Unterschied liegt im Portemonnaie, weil der Zahnriemen i.d.R. öfter getauscht werden muss, als eine Steuerkette, wobei "oft" sehr relativ ist. Mein letzter Golf 6 mit dem kleinen TDi hätte alle 120tkm zum Wechsel gemusst.
Die Detroit Felgen finde ich schrecklich. Sollten wir einen damit kaufen, würde ich die wohl entweder als Winterfelgen nehmen oder in die Bucht stellen.
Whaaaaaaat?! Die Detroit sind doch DAS Markenzeichen der GTI V und VI. Kann noch verstehen, wenn man die faden Denver nicht so mag, aber glanzgedrehte Detroits machen den GTI aus und sind absolut Kult. :op: Nur einen Bordstein sollten sie besser nie sehen. :D
Zahnriemen: hab ich grad gemacht. Der Wagen hat zwar erst 60k runter, wird aber diesen Herbst 10 Jahre alt.
Da sollte man schon mal reagieren, bevor was "komisches" passiert. Zahnriemen, Wasserpumpe und alle Spanner/Riemen wurden getauscht. Bei der Wartung bin aber sowieso penibel. Jedes Jahr Ölwechsel, regelmäßig neue Zündkerzen usw.
Ach Kinners, Zahnriemen, Steuerkette... Da ist nichts "schlimmer" denn wenn`s reißt hat der Motor so oder so einen kapitalen Schaden. Der Unterschied liegt im Portemonnaie, weil der Zahnriemen i.d.R. öfter getauscht werden muss, als eine Steuerkette, wobei "oft" sehr relativ ist. Mein letzter Golf 6 mit dem kleinen TDi hätte alle 120tkm zum Wechsel gemusst.
Theoretisch sind die Steuerketten wartungsärmer, aber VW schafft es nicht ordentliche Motoren mit Steuerketten zu bauen.
Aber auch Mercedes, BMW etc. haben/ hatten damit ihre Probleme.
Whaaaaaaat?! Die Detroit sind doch DAS Markenzeichen der GTI V und VI. Kann noch verstehen, wenn man die faden Denver nicht so mag, aber glanzgedrehte Detroits machen den GTI aus und sind absolut Kult. :op: Nur einen Bordstein sollten sie besser nie sehen. :D
Zahnriemen: hab ich grad gemacht. Der Wagen hat zwar erst 60k runter, wird aber diesen Herbst 10 Jahre alt.
Da sollte man schon mal reagieren, bevor was "komisches" passiert. Zahnriemen, Wasserpumpe und alle Spanner/Riemen wurden getauscht. Bei der Wartung bin aber sowieso penibel. Jedes Jahr Ölwechsel, regelmäßig neue Zündkerzen usw.
Nee, ich finde die Detroit echt gruselig. Lieber ne schöne Vielspeichenfelge. Aber das ist ja das kleinste Problem und als Felge für die Winterschlappen geht die noch so grade durch :-)
Roland90
04.03.2016, 10:33
Theoretisch sind die Steuerketten wartungsärmer, aber VW schafft es nicht ordentliche Motoren mit Steuerketten zu bauen.
Aber auch Mercedes, BMW etc. haben/ hatten damit ihre Probleme.
Genau:top: Zu mir hat mein VW Werkstattmeister gesagt im wäre ein einfach zu wartender Zahnriemen 100 mal lieber als eine Kette, bei der man erstens auch den was wechseln muss ( Kettenspanner) und zweitens die sich durch Materialverschleiß verlängern und somit überspringe kann.
HessenLuxi
04.03.2016, 11:19
Aber das ist ja das kleinste Problem und als Felge für die Winterschlappen geht die noch so grade durch :-)
Die Detroit fuer den Winter ist nicht so eine gute Idee - sobald die Klarlackschicht verletzt ist, greift das Salz die Felge an, die ist da extrem empfindlich. Sieht dann nicht so schoen aus.
Nee, ich finde die Detroit echt gruselig. Lieber ne schöne Vielspeichenfelge. Aber das ist ja das kleinste Problem und als Felge für die Winterschlappen geht die noch so grade durch :-)
Vielspeichenfelgen? Du bist halt echt kein GTIler. Ne, ne. :mimimi: ;)
Vielspeichenfelgen? Du bist halt echt kein GTIler. Ne, ne. :mimimi: ;)
;) nee - eher der Smartler *ggg*
Heute mal wieder in Wolfsburg gewesen. Die Autostadt ist doch immer wieder einen Besuch Wert :) Bin dort auch eine Runde mit dem e-Golf gefahren. Hat viel Spaß gemacht. Besonders die Einpark-Automatik hat mich, da ich sowas noch nie hatte, echt erstaunt :D
Was mich erstaunt hat, war, dass ein gut ausgestatteter GTI mittlerweile bei 50k€ liegt... Wahnsinn!
Heute mal wieder in Wolfsburg gewesen. Die Autostadt ist doch immer wieder einen Besuch Wert :)...
Ich fand es diesmal um die Weihnachtszeit besonders schön. Zum Abschluss aber die Currywurst oben im Restaurant nicht vergessen :ea:
Das Zeithaus fand ich Klasse:gut:
Ich fand es diesmal um die Weihnachtszeit besonders schön. Zum Abschluss aber die Currywurst oben im Restaurant nicht vergessen :ea:
Zur Weihnachtszeit leuchten doch immer die Schornsteine rot (je nachdem, der wie vielte Advent ist). Hast du das auch gesehen?
Stimmt, VW ist ja auch einer der größten Wursthersteller - dass es aber die Currywurst auch im Restaurant gibt, wusste ich noch nicht. Wir waren immer unten im Restaurant. Gestern gabs dort erstmal Lachs. Danke für den Tipp!
Das Zeithaus fand ich Klasse:gut:
Das Zeithaus ist auch ein Highlight! Hingegen sind die Hersteller-Pavillions eher ein wenig enttäuschend. Bei Porsche standen nur ein Cayenne, 911 Targa sowie ein GT4. Dann konnte man im GT4 nicht mal mehr Platz nehmen. Es war trotzdem schön, mal in einem 911er gesessen zu haben. Ich hatte auch gedacht, dass man in den Pavillions mehr zur Geschichte der jeweiligen Marke erfährt.
Zur Weihnachtszeit leuchten doch immer die Schornsteine rot (je nachdem, der wie vielte Advent ist). Hast du das auch gesehen?
...
Das machen die schon seit vielen Jahren so, aber früher als die Autostadt noch jung war, wurden auf die Schornsteine auch noch riesige Stahlgestelle in Form einer Kerzenflamme montiert. Das sah dann wirklich aus, als ob zum jeweiligen Advent eine riesengroße Kerze brennt. Ist aber VW auf die Dauer zu gefährlich geworden, da die Gestelle mit Hubschrauberhilfe aufgesetzt wurden und die Schornsteine auch schon ihr Alter haben. Schade!
Hallo zusammen,
so ich mal wieder ;)
Bin beim GTi noch nicht zu Potte gekommen.
Habe aber zwischenzeitlich einen 7er GTI angeboten bekommen. Ist zwar ziemlich naggisch die Hütte, dafür extrem wenig Kilometer und zu nem wirklich sehr angenehmen Preis. Nur, wenn ein Angebot zu gut ist, gehen bei mir, als Reichsbedenkenträger, die Alarmglocken an. Gibt es hier möglicherweise Fachleute, die mir vor Ort (Rhein/Main Gebiet) helfen können das Auto fachlich zu beurteilen?
Wenn es um Porsche geht, kenne ich so einen Fachmann, aber bei VW leider gar nicht. Ein paar Prüfungen konnte ich schon über die FIN durchführen. Das Auto habe ich bisher noch nicht gesehen.
Danke im Voraus
http://m.spiegel.de/auto/aktuell/a-1078294.html
:(
Zur Weihnachtszeit leuchten doch immer die Schornsteine rot (je nachdem, der wie vielte Advent ist). Hast du das auch gesehen?
Stimmt, VW ist ja auch einer der größten Wursthersteller - dass es aber die Currywurst auch im Restaurant gibt, wusste ich noch nicht. Wir waren immer unten im Restaurant. Gestern gabs dort erstmal Lachs. Danke für den Tipp!
Das Zeithaus ist auch ein Highlight! Hingegen sind die Hersteller-Pavillions eher ein wenig enttäuschend. Bei Porsche standen nur ein Cayenne, 911 Targa sowie ein GT4. Dann konnte man im GT4 nicht mal mehr Platz nehmen. Es war trotzdem schön, mal in einem 911er gesessen zu haben. Ich hatte auch gedacht, dass man in den Pavillions mehr zur Geschichte der jeweiligen Marke erfährt.
Es freut mich als Wolfsburger wenn Euch die Autostadt gefällt! =)
Es freut mich als Wolfsburger wenn Euch die Autostadt gefällt! =)
Leider sind einige Attraktionen inzwischen verschwunden (eigener Kraftstoff aus Raps z.B.), die das große Thema Automobil für Laien und Experten gleichermaßen gut dargestellt haben. Auf der anderen Seite ist es klasse, dass immer mal wieder etwas Neues dazu kommt.
The Banker
10.03.2016, 09:42
Das mit dem Phaeton ist sehr schade, betriebswirtschaftlich aber nachvollziehbar. Er war eine manufakturgefertigte Understatementkutsche, welcher technisch einfach veraltet war, aber ein Fahrgefühl/ Verarbeitungsqualität auf dem Niveau von RR/ Bentley geboten hat.
Der Nachfolger - als wahrscheinlich technischer A8 Klon ohne Image - hätte wohl auch kaum Geld verdient. Wenn ein Nachfolger als E-Modell wirklich kommen sollte wird das wohl ein reiner Technologieträger sein.
RIP
naja, wenn ein Anlasserwechsel mit 5000€ zu buche schlägt, war der Phaeton schon ein bißchen auch ein Konstruktionsfehler. Aber das war auch mal in einer Golfversion so, dass man zum Wechseln der Scheinwerferglühbirnen den komplatten Scheinwerfer ausbauen musste, da dahinter kein Platz war.
Das war noch effizient, bei der französischen Konkurrenz war es gleich die ganze Frontschürze :op:
;)
Schade um den Phaeton, tolles Auto, gerade wegen seiner Eigenwilligkeit!
Herr Vorragend
10.03.2016, 21:15
Wie hiess es früher so schön: VW hat es geschafft, für 1 Mrd ein Auto zu bauen, das wie ein Passat aussieht.
Ein A8 war immer das bessere Fahrzeug, auch wenn wir das auf der Produktschulung zur Markteinführung des Phaeton anders beigebracht bekommen haben. ;)
Immerhin waren da ja als Vergleichsfahrzeuge eine S Klasse und der BMW 7er dabei.
...Ein A8 war immer das bessere Fahrzeug, auch wenn wir das auf der Produktschulung zur Markteinführung des Phaeton anders beigebracht bekommen haben. ;)...
Ob nun der A8, die S-Klasse oder der 7er besser sind, kann ich aufgrund mangelnder Langzeiterfahrung gar nicht beurteilen. Ich kann nur sagen, dass ich jedesmal vom Phaeton (V10 TDI) begeistert war, wenn ich ihn fuhr. Einzig die gefühlte "Gedenksekunde" im Ansprechverhalten war gewöhnungsbedürftig.
Kurzes Update, seit Samstag ist der Wolfsburger Kompaktsportler vor der Tür:
http://up.picr.de/24940265gf.jpg
Roland90
21.03.2016, 11:39
Glückwunsch zum GTI und allzeit gute Fahrt :dr:
Glückwunsch, allzeit gute Fahrt:gut:
The Banker
24.03.2016, 10:46
Grad von vorne ist der neue Passat wirklich hübsch geworden. Die Front wäre auch eines neuen Phaeton würdig.
http://up.picr.de/24967765mu.jpg
R.O. Lex
24.03.2016, 20:33
Hübsches Gesicht, g****s Kennzeichen, und hoffentlich bei der Elektronik festsitzende Steckverbindungen ...
Hallo zusammen,
wir haben ja vor ein paar Wochen einen quasi neuen (4.500 km) 7er Golf GTi gekauft. Der Wagen war preislich ein echter Schnapp. Ich denke den fahren wir zwei Jahre ohne nennenswerten Wertverlust. Der Erstbesitzer war ein 90 Jahre alter Herr, der bei der Ausstattung nicht gaaanz so viel Wert auf Infotainment gelegt hat. Insofern hat der Golf das einfachste Infotainmentsystem inkl. Navi drin. Also das Discover Media (i.V.m. Composition Media). Der Klang und die Einstellmöglichkeiten sind jetzt echt mau.
VW bietet ein sog. Plug & Play Soundsystem (https://shops.volkswagen.com/de_DE/web/zubehoer/p/plug-play-soundsystem-f%C3%BCr-die-reserveradmulde-000051419b-10) an, welches im Netz gar nicht sooo schlecht weg kommt. Für mich hätte es den Reiz, dass es eben keine Bastellösung aus nem Car HiFi Laden wäre und auch alle Garantien/Gewährleistungen erhalten bleiben, da es ein VW Originalteil ist und auch bei VW eingebaut würde. Nur frage ich mich, ob das wirklich was kann denn das Infotainmentsystem bleibt ja das gleiche und auch die Boxen bleiben. So nach dem Motto "Shit in - Shit out".
Hat jemand Erfahrungen mit dem System? Wie ist eure Meinung dazu?
THX
Bernie
thegravityphil
05.04.2016, 14:22
ich denke erntshaft darüber nach meinen 125d gegen einen Golf einzutauschen, wenn er denn mal eine gewisse Laufleistung erreicht haben sollte. Grund: Komfort. Beim 1er ist es sowohl innen laut wie auch hart gefedert.
Gehört der Golf eurer Meinung nach zu den komfortabelsten Autos in der Klasse, auch was Innenraumgeräusche anbelangt? Bin früher nur Golf gefahren, aber seit G4 keinen mehr.
The Banker
05.04.2016, 14:26
Der Golf ist der automobil gewordene Kompromiss. Insofern: ja, ist eher ruhig ;).
meiner ist relativ hart gerade bei niedriger Geschwindigkeit, ich mag das so.....17 Zoll, "Sportfahrwerk" ..... adaptive Dämpfer helfen evtl. ... :ka:
Gruss
Wum
01kaufmann
05.04.2016, 14:33
Hallo zusammen,
wir haben ja vor ein paar Wochen einen quasi neuen (4.500 km) 7er Golf GTi gekauft. Der Wagen war preislich ein echter Schnapp. Ich denke den fahren wir zwei Jahre ohne nennenswerten Wertverlust. Der Erstbesitzer war ein 90 Jahre alter Herr, der bei der Ausstattung nicht gaaanz so viel Wert auf Infotainment gelegt hat. Insofern hat der Golf das einfachste Infotainmentsystem inkl. Navi drin. Also das Discover Media (i.V.m. Composition Media). Der Klang und die Einstellmöglichkeiten sind jetzt echt mau.
VW bietet ein sog. Plug & Play Soundsystem (https://shops.volkswagen.com/de_DE/web/zubehoer/p/plug-play-soundsystem-f%C3%BCr-die-reserveradmulde-000051419b-10) an, welches im Netz gar nicht sooo schlecht weg kommt. Für mich hätte es den Reiz, dass es eben keine Bastellösung aus nem Car HiFi Laden wäre und auch alle Garantien/Gewährleistungen erhalten bleiben, da es ein VW Originalteil ist und auch bei VW eingebaut würde. Nur frage ich mich, ob das wirklich was kann denn das Infotainmentsystem bleibt ja das gleiche und auch die Boxen bleiben. So nach dem Motto "Shit in - Shit out".
Hat jemand Erfahrungen mit dem System? Wie ist eure Meinung dazu?
THX
Bernie
Bernd - bist du es?
Das System selbst kenne ich nicht. Generell habe ich stets den Eindruck, dass die Systeme der Automobilhersteller extrem teuer sind. Vom Spezialisten gibt es da wesentlich mehr fürs Geld und beim richtigen Ansprechpartner ist es auch keine Bastellösung. Ich würde in jeden Fall also auch einen Spezialisten aufsuchen und mich unverbindlich beraten lassen.
Gruß
Konstantin
thegravityphil
05.04.2016, 14:39
Hart brauch ich nicht. Dafür steht bald einer aus Zuffenhausen in der Garage. Also ist die Komfortstufe vom adaptiven Fahrwerk komfortabler als das Serienfahrwerk. Und die Geräusche im Vergleich zu den Mitbewerbern? Ich find den BMW recht laut.
abrollgeräusch empfinde ich als sehr laut
Gruss
Wum
thegravityphil
05.04.2016, 14:56
Klingt ja nicht sehr vielversprechend... Hast du denn Vergleiche in der Klasse?
abrollgeräusch empfinde ich als sehr laut
Gruss
Wum
Was aber auch einfach am Reifen liegen kann, man glaub gar nicht was ein reifen alles ausmacht vom Geräusch aber auch vom ganzen Handling
nein...einfach mal Probefahren....Golf Audi BMW Mercedes ect pp ...
Gruss
Wum
Bernd - bist du es?
Das System selbst kenne ich nicht. Generell habe ich stets den Eindruck, dass die Systeme der Automobilhersteller extrem teuer sind. Vom Spezialisten gibt es da wesentlich mehr fürs Geld und beim richtigen Ansprechpartner ist es auch keine Bastellösung. Ich würde in jeden Fall also auch einen Spezialisten aufsuchen und mich unverbindlich beraten lassen.
Gruß
Konstantin
Hi Konstantin,
yep - bin ich :winkewinke:
Grds. gebe ich dir Recht. Das System, welches VW hier anbietet ist im Prinzip ein Aftermarketprodukt. Irgendwas mit Helix, was wohl in dieser Ausführung bei ACR etc. so um die 360 EUR (unverhandelt) kostet. Irgendne Adaption, SW o.ä. stimmt das System dann auf die VW Konfiguration ab. Also wie gesagt, bei Motor Talk etc. wird es gar nicht sooo schlecht bewertet. Ich habe aber ehrlich gesagt gar keine Ahnung von Car HiFi, deswegen tendiere ich ja zu der Herstellerlösung.
VG
Bernd
01kaufmann
05.04.2016, 15:17
Bei meinen ersten beiden Autos hatte ich noch recht aufwändige HiFi verbauen lassen. Hatte ich damals beim lokalen ACR machen lassen und war sehr zufrieden. Keine Ahnung ob alle ACR gut sind.
Bei Bedarf (Wiederverkauf im Auslieferungszustand) sollte normalerweise auch ein Rückbau problemlos möglich sein.
Wie ist der Fahrspaß mit dem Golf?
Gruß
Konstantin
Ausbauen würde ich es vor Verkauf sicher nicht.
Der Golf fährt sich ganz gut, Golf halt. Ziemlich erwachsen und ein unauffälliges, gutes (bis zu leicht langweiliges) Auto.
Klar macht er als GTi mit dem DSG schon Spaß, wobei ich finde, man könnte ruhig ein wenig mehr davon hören, dass es ein GTi ist. Also nicht prollo-laut, aber eben ne Idee mehr als bei nem 1.4er 0815 Golf. Aber er geht ganz vernünftig vorwärts und auch oberhalb von 200 km/h legt er noch ganz gut zu. Wird erst so ab 230 km/h ein wenig zäh. Schade ist aber, dass die Lenkung offensichtlich beim GTi nicht anders als in nem non GTi ist. Heißt mir ne Idee zu leichtgängig für ein sportliches Auto. Die lustigen karierten Sitze sind bequem und bieten nen vernünftigen Seitenhalt. Insg. gibt das Auto keine Rätsel auf und alles ist am richtigen Platz.
Kann den als DD echt empfehlen. Und selbst in der Versicherung kostet er grade mal 30 EUR mehr als der 1.4 TFSI Audi A3, den wir vorher hatten.
Aber alles in allem
01kaufmann
05.04.2016, 17:03
Hört sich ganz gut an. Wenn ich nur nicht so einen langen Arbeitsweg hätte... Bei >40km einfache Strecke spielt der Verbrauch schon eine Rolle. Wie viel Liter nimmt dein Golf?
Gruß
Konstantin
Och das geht eigentlich. In der Stadt fahre ich den mit rund 10 Liter. Meine Freundin (die ihn meistens fährt), liegt so zwischen 8 und 9. Sie läßt es aber auch eher nicht fliegen und hat nen einfachen Weg von ca. 50 km one way. Ich denke wenn man normal im Verkehr mit schwimmt, sollten so 8,5 im Durchschnitt realistisch sein.
Das Helix PnP hab ich einem Freund mal eingebaut. Nicht schlecht für den Preis und nicht schlechter als das Dynaudio ab Werk.
Hat aber das gleiche Problem wie das Dynaudio, man hört ein leichtes Knistern.
Auch von anderen Herstellern werden PnP Lösungen angeboten, da werden auch die Lautsprecher ausgetauscht.
Wenn man alles auf Sport stellt finde ich auch das Lenkrad nicht mehr so leichtgängig, das Fahrwerk straffer und der Soundaktor arbeitet mit 100%.
So hat man auch ein etwas sportlicheres Fahrgefühl.
Im Vergleich zu einem 125d finde ich den Golf erwachsener, leiser und komfortabler, aber auch weniger Fahraktiv.
Kann man jeden GTI auf Sport stellen oder wäre das ein Extra gewesen?
Kostet derzeit 125€, hab aber noch keinen ohne gesehen.
Lässt sich nachrüsten und erkennst du an der Taste über der Start/ Stopp Automatik
Hat unserer nicht. Der Opi hatte es nicht so mit Sound und sportlicher Ausstattung.
Weißt du aus dem Stehgreif, was die Nachrüstung kostet?
THX
Bernd
Zeig doch mal noch ein paar schöne Bilder vom GTI. (Und bitte nicht GTi, ist doch kein Peugeot. ;))
Weißt du aus dem Stehgreif, was die Nachrüstung kostet?
THX
Bernd
Das war irgendwas zwischen 200 - 250€:gut:
Roland90
06.04.2016, 20:29
Zeig doch mal noch ein paar schöne Bilder vom GTI. (Und bitte nicht GTi, ist doch kein Peugeot. ;))
Endlich sagts mal einer :gut:
Falls nicht schon mal gepostet, hier (http://www.handelsblatt.com/auto/test-technik/vw-kaefer-baja-bug-dreckskarre-auf-zeitreise/13415862.html?nlayer=Auto-News_3685282) gibt es Oldtimer-Liebe mal ganz anders.
Macht Laune, der kleine Zwerg:
http://abload.de/img/fenderqgu8q.jpg
irish1983
21.04.2016, 20:23
Hier wurde ja schon einiges zum 1.4 TSI-Motor und dem DSG geschrieben: Kann man sich guten Gewissens einen 2011er Polo GTI holen oder ist das Risiko zu groß, dass einem die Steuerkette und/oder das DSG um die Ohren fliegen?
Ich würde es auf keinen Fall machen.
Roland90
21.04.2016, 21:21
Ich wie schon im anderen Thread bereits geschrieben auch auf keinen Fall.
Sind laut mehrer KFZ Meister tickende Zeitbomben die fast alle früher oder später krepieren.
Lieber gleich nen neuen die gibt's als Reimport schon ab 16 kNigelnagelneu und der Werterhalt ist beim GTI super. Der neue hat den 1.8 der soll ganz brauchbar sein. Beim 7 Gang DSG wäre ich vorsichtig wenn dann nur mit Grantie und Verlängerung. Mit DSG ist er aber gedrosselt nur als HS hat er sein volles Drehmoment von 320 Nm
irish1983
21.04.2016, 21:33
Klare Rückmeldung. Vielen Dank!
@Roland: Hast Du vielleicht einen Link? Ich konnte den Wagen nirgendwo unter 19k habe ich den Wagen nirgendwo gefunden.
Roland90
21.04.2016, 21:43
Auf die schnelle :
http://m.mobile.de/auto-inserat/volkswagen-polo-1-8-tsi-gti-facelift-senden/204738325.html
Geht aber immer man wider auch noch günstiger. Da kann man schon echt einen Schnapper machen vor allem im Hinblick auf den sehr guten Wiederverkaufswert. Unsere Geschäftswägen sind alles Reimporte
irish1983
21.04.2016, 21:51
Auf die schnelle :
http://m.mobile.de/auto-inserat/volkswagen-polo-1-8-tsi-gti-facelift-senden/204738325.html
Geht aber immer man wider auch noch günstiger. Da kann man schon echt einen Schnapper machen vor allem im Hinblick auf den sehr guten Wiederverkaufswert. Unsere Geschäftswägen sind alles Reimporte
Die Preis sind super, danke! Deutlich unter denen, die man bei den üblichen Rabattplattformen bekommt.
Der Wert vom Polo GTI wird zukünftig sicher steigen, weil ja alle Motoren einem unweigerlich um die Ohren fliegen. Wenn man dann das letzte noch funktionierende Exemplar besitzt..
Roland90
22.04.2016, 09:03
So hab ich das noch gar nicht gesehen :D
Der Wert vom Polo GTI wird zukünftig sicher steigen, weil ja alle Motoren einem unweigerlich um die Ohren fliegen. Wenn man dann das letzte noch funktionierende Exemplar besitzt..
Na das halte ich aber eher für ne ziemlich unrealistische Wunschvorstellung. Wertzuwachs bei relativ modernen Autos ist die absolute Ausnahme. Sowas wie ein Mercedes SLS oder auch die letzten saugenden 911er haben hier Potenziale. Ein VW Polo in meinen Augen aber never ever.
Sehe ich auch so. Ein Polo bleibt ein Polo, auch wenn VW da GTI drauf schreibt. Wertzuwachs sehe ich hier persönlich irgendwie gar nicht.
Hallo zusammen,
ich hatte ja vor kurzem nen ziemlich jungen Golf VII GTI mit überschaubaren 4.500 km auf der Uhr gekauft. Der Vorbesitzer war ein 90jähriger alter Herr der eher so gar nicht übergewichtig ist. Ich bringe ebenfalls grade mal 80 kg auf die Waage. Der Golf hat nun knapp 7.000 km auf der Uhr.
Warum sage ich das? Nun, nach rund 1,5 Stunden tut mir der Hintern echt unangenehm weh. Sind die Stühle echt so schlecht im VW, könnte hier ggf. ein Defekt vorliegen? In unserem Vorgänger-Daily-Driver A3 konnte ich drei und mehr Stunden am Stück fahren und nix schmerzte.
Freue mich auf eure Meinungen/Erfahrungen.
Cheers
Bernie
PS: ansonsten macht der Volkssportler Laune :top:
ehemaliges mitglied
04.05.2016, 16:05
Hatte das gleiche vom A4 auf den A6. Hat paar Monate gedauert bis sich der Po angepasst hat...8o
Thomas
Ich komme vom Phaeton und der Sitz vom GTD passt sehr gut.
Herr Vorragend
04.05.2016, 21:11
Der GTI hat ja keine Komfortsitze, da gehts schon sportlicher zu. Dementsprechend tuts dem Einen oder Anderen etwas früher weh. Gewöhnungssache.
Der GTD hat ja die gleichen Sitze, finde ich sogar bequemer als die anderen
ehemaliges mitglied
05.05.2016, 10:11
Cooler Spot:
https://twitter.com/volkswagen/status/727147337374560257
:gut:
Sailking99
05.05.2016, 10:46
Ich kann da keinen Spot sehen. Nur Twittergequatsche.
Bitte noch einmal Link zum Spot posten.
Edit:
Gefunden:
https://amp.twimg.com/v/e99f6a57-5409-4704-a1e2-09131512578d
Der GTI hat ja keine Komfortsitze, da gehts schon sportlicher zu. Dementsprechend tuts dem Einen oder Anderen etwas früher weh. Gewöhnungssache.
Na ja, die Sitze in meinem 997 sind auch keine Komfortstühle. Da tut mir auch nach drei Stunden nix weh. Muss mich wohl erst einsitzen im GTI ;)
Roland90
05.05.2016, 11:12
Der Spot ist echt Klasse :gut:
Nur altert der Vater am Ende etwas extrem im Verhältnis zu seinem Sohn
Chefcook
05.05.2016, 12:18
Wie groß bist Du, Bernie? Im GTI meiner Frau gehts mir genauso wie Dir. Ich führe das darauf zurück, dass die Sitzfläche für große Leute zu kurz und zu wenig nach hinten neigbar ist. Ich bin 194cm lang. Die GTI-Sitze sind mir einfach zu klein. Im 997 hatte ich auch kein Problem. Da lagen meine Oberschenkel aber auch auf dem Sitz auf.
Bin gut 180 cm. Könnte aber echt dran liegen. Jetzt wo du es sagst, kommen mir die echt ein wenig kurz vor.
Lösung: Porschesitze in den GTI einbauen. Hat das schon mal jemand gemacht?
Nein, aber die vom neuen GTI CS sollten passen:D
Roland90
05.05.2016, 14:59
Wie es aussieht wurde der Golf R400/420 wohl gestrichen,
dafür kommt ein streng limitierter GTI Clubsport S mit über 300 PS. Weiß einer vielleicht was genaueres ?
Michael S.
05.05.2016, 18:36
Wie es aussieht wurde der Golf R400/420 wohl gestrichen,
dafür kommt ein streng limitierter GTI Clubsport S mit über 300 PS. Weiß einer vielleicht was genaueres ?
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/vw-golf-gti-clubsport-s-mit-310-ps-und-nordschleifenrekord-11071590.html
Wahrscheinlich schon ausverkauft.
Roland90
05.05.2016, 18:50
Sicher lustig mal zu sehen wie sich die VW Fans um ein Auto prügeln und nicht nur die Patek Kunden um eine Uhr und die Porsche Kunden um ein Sondermodell :D
Immerhin wird VW mit einem GTI mal wieder bei den sportlichen Fronttrieblern vorne Mitspielen statt immer nur im Mittelfeld rumzugurken.
Son Goku
10.05.2016, 19:28
Apropos rumgurken:op:
Sommergefährt für meine Mädels:
120786
120787
ehemaliges mitglied
10.05.2016, 19:59
Sehr nett.
Thomas
Roland90
10.05.2016, 20:20
Schicke das GTI Cabrio. Macht sicher Spaß:gut:
buchfuchs1
10.05.2016, 21:31
Irgendwie gefällt mir seit dem Erdbeerkörbchen kein Golf-Cabrio mehr, aber ich glaub, das wollten Die.
Schönes Cabrio:gut: meiner war auch weiß. Ich hoffe nur das du mehr Glück hast als ich. Bei meinen Wagen war immer wieder Wasser im Kofferraum. Nach dem dritten Versuch den Wagen dicht zubekommen, wurde er schließlich gewandelt.
carrerarsr
11.05.2016, 09:56
Gewerblich aber sicher interessant fuer den einen oder anderen.
https://www.rosier.de/unternehmen/news/im-detail/fuer_gewerbekunden_vw_golf_gti_performance_fuer_12 9_EUR_mtl.html
Roland90
11.05.2016, 10:04
Das Angebot hab ich heut morgen auch gesehen :gut:
Der Preis ist wirklich Tip Top.
Mal ne Interessensfrage geht so ein Vertragsabschluss dann über Telefon und Fax/Mail oder muss man dann nach zum Anbieter fahren ?
babablau
11.05.2016, 10:36
@ Roland: normalerweise muss der Kunde die Verträge im Beisein des Verkäufers unterschreiben (Thema Unterschrift auf der Selbstauskunft und Leasing-Vertrag.). Im Prinzip könnte sich dein Nachbar deine Unterlagen wie Perso, Gewerbeanmeldung etc. besorgt haben und auf deinem Namen ein Auto bestellen - deswegen muss der Käufer die Unterschriften im Beisein des Verkäufers leisten.
Gruß
Marco
The Banker
11.05.2016, 12:03
Hats VW jetzt echt so nötig :grb:?
Bald soll ja das Facelift Modell kommen, da gibt es doch häufiger solche Aktionen
Nun auch für Privatkunden ab 159,- Euro / Monat...
https://www.rosier.de/unternehmen/news/im-detail/fuer_privatkunden_vw_golf_gti_fuer_159_EUR_leasen. html
ehemaliges mitglied
11.05.2016, 18:47
8o
Ich brauch kein viertes Auto - ich brauch kein viertes Auto - ich brauch kein viertes Auto....
... hilft irgendwie nicht wirklich. :D ;)
Krass. Da überlege ich glatt den Smart zu verkaufen und noch nen zweiten GTI vor die Tür zu stellen.
irish1983
12.05.2016, 12:03
Ich habe gerade bei dem Händler angerufen: Die Verkäufer sind durch das Angebot so überlastet, dass mir nur ein Rückruf angeboten werden konnte. Zentrale Fragen wie z.B. ob ein Abschluss auch aus der Ferne möglich ist, konnte mir die nette Dame am Telefon leider nicht beantworten.
Roland90
12.05.2016, 12:07
Wenn wundert es ;)
Der Preis ist schon sehr gut. Wobei ich denke das sich für einen Privaten der Kauf eines Reimports neu für um die 23 K und verkauf nach 2 Jahren fast noch mehr lohnen dürft. Wenn man sieht wo die GTI nach zwei Jahren noch preislich stehen.
Aber das Leasing ist halt super bequem
ehemaliges mitglied
12.05.2016, 12:48
Mein Sohn hat den Laden angemailt und ein Angebot bekommen:
209 € - da in dem Angebot wohl die Inzahlungnahme eines VW zum Wert von 4k€ eingepreist war.
Bei Sixt gibt es den dann zum gleichen Preis...
... wenn ich nicht zu deppert war, das in Angebot zu lesen, find ich das unseriös. :ka:
Roland90
12.05.2016, 12:53
Sowas kann man beim Privatangebot rauslesen. Aber genau so steht es nicht drin vor allem nichts über die Höhe der Inzahlungnahme.
Hat mich gestern kurz stutzig gemacht
Edit:Und teuerer ist es heute auch als gestern.
159 zu 189 € beim privat leasing &
129 zu 159 beim gewerblichen
irish1983
12.05.2016, 13:21
Der Preis muss gerade geändert worden sein. Vor einer Stunde lag er noch bei 159€. Zusammen mit der eingepreisten Inzahlungsnahme hat sich das damit für mich erledigt.
kurvenfeger
12.05.2016, 23:03
Haben wir hier einen einen VW Dealer?
irish1983
12.05.2016, 23:46
Ich habe vorhin noch mit einem Verkäufer gesprochen: Das Privatleasingangebot ist nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme eines Fahrzeugs verfügbar, das gilt nicht für das Geschäftsleasingangebot. Letzteres ist aber nur bei hauptberuflicher Selbstständigkeit verfügbar. Die Verträge können per Email/Fax abgeschlossen werden, müssen aber bis spätestens morgen Nachmittag über die Bühne sein.
So Leute, ich kann jetzt (hoffentlich) vom Ende der Leidensgeschichte mit meinem up! berichten. Wer nicht mehr genau weiß worum es geht, kann sich hier auf Stand bringen (#468 (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/125545-Der-Volkswagen-Marken-Thread?p=4884359&viewfull=1#post4884359), #561 (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/125545-Der-Volkswagen-Marken-Thread?p=5013420&viewfull=1#post5013420), #564 (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/125545-Der-Volkswagen-Marken-Thread?p=5013503&viewfull=1#post5013503), #586 (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/125545-Der-Volkswagen-Marken-Thread?p=5014483&viewfull=1#post5014483), #4119 (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/142264-Was-mich-heute-so-richtig-ge%C3%A4rgert-hat-Dauerthread-!?p=5147830&viewfull=1#post5147830), #4123 (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/142264-Was-mich-heute-so-richtig-ge%C3%A4rgert-hat-Dauerthread-!?p=5148849&viewfull=1#post5148849))
Der örtliche Vertragshändler hat auf die Schnelle ebenfalls keinen Fehler finden können, aber dazu konnte ich ihm auch wohl nicht genug Zeit geben. Schließlich bin ich am Dienstort und wollte ins Wochenende. Der Wagen hatte eine Woche später seinen ersten Termin in der Stammwerkstatt, seit ich den Leistungsverlust bemerkte und zu diesem Zeitpunkt dachte ich noch, solch ein Fehler müsste ja relativ schnell gefunden werden. Falsch gedacht! Der Kundenberater (KB) gab mir die Info, man habe nichts gefunden.
O-Ton: "Wir sind den gefahren. Der läuft ganz normal."
"Okay, aber hat er denn die Höchstgeschwindigkeit erreicht?"
Darauf hin der KB: "Das konnten wir nicht prüfen. Dazu war keine Zeit."
Ich dachte WAAAS? Wieso habe ich die Karre denn hingebracht? Jetzt war ich auf 180 :motz: Mit viel "Überredungskunst" habe ich ihn dazu gebracht, mit mir auf die Autobahn zu fahren (ist keine 5 Minuten vom Händler entfernt!), um die fehlende Endgeschwindigkeit zu bestätigen.
Danach war das Auto nochmals für umfangreiche Messungen in der Werkstatt. Die Messdaten wurden zur Mutter nach WOB geschickt und gestern gab es endlich ein Ergebnis. Schuld soll der Nockenwellensensor sein. Klingt für mich nachvollziehbar, obwohl ich nicht verstehe wieso man das mittels Tester nicht finden konnte. Schwamm drüber, heute hole ich ihn up...äh ab.
Zur Ehrenrettung muss ich aber sagen, dass mein Up! anscheinend ein Einzelfall ist. Ich habe mir viel Zeit genommen und recht umfangreich im Netz recherchiert, sowie des öfteren Besitzer auf Parkplätzen usw. angesprochen. Diese Probleme und auch die Anzahl der Fehler hatte niemand. Sicher, es gibt durchaus unzufriedene Fahrer, auch solche die schon öfter in der Werkstatt waren. Das kommt aber auch bei anderen Marken/Fahrzeugen vor. Beim Up! scheint es eher die Ausnahme, als die Regel zu sein.
Eins ist trotzdem sicher: Ich werde diesesAuto spätestens in 6-9 Monaten wieder abgeben (1 Jahr früher als geplant), weil ich glaube, das war nicht der letzte Fehler!
Anhand eines Röntgenbilds des Motorraums hätten wir das hier schnell feststellen können :gut:
Henning, Du bist nicht zufällig eine FRAU? :D
Gesterns den neuen Polo Allstar meiner Frau in der Autostadt abgeholt.
http://up.picr.de/25791963mh.jpg
Mein Up!, eine unendliche Geschichte...
...könnte man sagen, denn leider wurde er entgegen der Ankündigung, am Freitag doch nicht fertig. Der neue Nockenwellensensor hatte nicht den erhofften Erfolg. Dazu die lapidare telefonische Erklärung vom Kundendienstleiter: " Das Ergebnis ist noch nicht zufriedenstellend. Wir brauchen wohl noch 1-2 Tage länger." :motz:
Ich habe beim vorletzten Gespräch mal die Begriffe "Werksangabe wird nicht erreicht" und "Rückgabe des Fahrzeugs" genannt. Ob es etwas bewirkt? Ich weiß es nicht =(
Kleiner Tipp: Ich würde die Fakten nicht nur einfach in den Raum werfen, sondern ggf. mal schriftlich festhalten und eine angemessene Frist zur Behebung setzen...
Andree, hast du ernsthaft geglaubt, dass du die Werksangabe einhältst?
Kleiner Tipp: Ich würde die Fakten nicht nur einfach in den Raum werfen, sondern ggf. mal schriftlich festhalten und eine angemessene Frist zur Behebung setzen...
Ist längst geschehen, aber trotzdem ist die Umsetzung (im Fall des Falles) noch eine ganz andere Nummer.
Andree, hast du ernsthaft geglaubt, dass du die Werksangabe einhältst?
Es geht aber (ausnahmsweise) einmal nicht um die Abgaswerte :bgdev: Oder was meintest Du?
Anhand eines Röntgenbilds des Motorraums hätten wir das hier schnell feststellen können :gut:
:rofl:
Jaja Vanessa, ihr Frauen haltet natürlich zusammen...:D
Sailking99
09.06.2016, 07:54
Andree, hast du ernsthaft geglaubt, dass du die Werksangabe einhältst?
Schon mal die Abgas-Werksangabe mit der Realität verglichen? :rofl:
Aber Scherz beiseite.
Du hast mein vollstest Verständnis. Ich weiß was es bedeutet ein Montagsauto zu haben.
der letztere Golf
https://www.youtube.com/watch?v=eNezu7nR9h4
Gruss
Wum
Ich habe den Up letzten Freitag zurück bekommen. Die gute Nachricht: Der Verbrauch liegt wieder bei 5-6 l/100km (BAB, 120-130 km/h). Die schlechte Nachricht: Trotz neuem Nockenwellensensor und neuer Justierung der Drosselklappe sind die Fahrleistungen kaum verbessert d.h. bei ca. 160 ist nach wie vor Schluss. Auch der Tipp eines Freundes, doch einmal den 5. Gang auszuprobieren half nicht....:D....
Aber Spaß beiseite, denn mittlerweile hat auch das Autohaus die Nase voll und mir den Rücktritt nahegelegt. Ja, richtig gelesen! Ich habe natürlich auch schon daran gedacht, es allerdings vorerst verworfen. Die Begleitumstände machten es mir bisher nicht leicht, denn ist eine Rücktrittserklärung einmal eingereicht, gibt es kein Zurück mehr und nicht selten (eigentlich fast immer) müssen die Ansprüche per Anwalt oder Gerichtsverhandlung geltend gemacht werden. Das möchte ich aber unbedingt vermeiden, denn 1. ist "unser" Verkäufer ein guter Freund, 2. tauschen meine Frau und ich seit vielen Jahren, alle 3-4 Jahre unsere Fahrzeuge gegen neue und 3. sind die Preise in diesem Autohaus bisher unschlagbar.
Aber nach langem Überlegen habe ich jetzt doch den Rücktritt bzw. die Rückabwicklung des Kaufvertrags schriftlich eingefordert. Der Eingang des Schreibens wurde mir bereits mit Datum bestätigt und meine Forderung wurde an VW WOB weitergereicht. Mir ist natürlich klar, dass meine Ansprüche gegenüber dem VK gelten und die Reaktion seitens VW für mich nicht ausschlaggebend ist, aber ich werde erst einmal abwarten.
max mustermann
15.06.2016, 07:52
Dein VW Up (!) läuft 160 und du reklamierst? :grb:
Wie schnell sollte denn der laufen?
Dein VW Up (!) läuft 160 und du reklamierst? :grb:
Wie schnell sollte denn der laufen?
Gute Frage,würde mich auch mal interessieren :grb:
Roland90
15.06.2016, 08:07
171-172 laut Werksangabe
Sailking99
15.06.2016, 08:35
Da würde ich ja mal dem Tacho prüfen.
Die Dinger sind ja auch nicht geeicht.
Da würde ich ja mal dem Tacho prüfen.
Die Dinger sind ja auch nicht geeicht.
Oh oh oh, da ist aber eine Menge gefährlichem Halbwissens am Start. Die Geschwindigkeitsanzeige bei Fahrzeugen, die nach 1991 zugelassen wurden, darf um max. 10% +4 km/h nach oben vom realen Wert abweichen. Niemals nach unten!
Davon abgesehen, fuhr der up! 180-185 km/h (laut Tacho und mit Sommerbereifung).
mit sonner Knutschkugel...brrr...früher, ja früher, bin ich auch schonmal mit einem Peugot 106 .... :ka: 160-170 gefahren....da kammst Dir vor wie superman, kurz vor der Lichtgeschwindigkeit....würd ich heute nicht mehr wollen ;) ...
Gruss
wum
Schön Wum....sehr schön, aber was willst Du mir damit sagen ...:ka:
ich will Dir damit sagen... fahr nicht so schnell mit solch einem Auto :motz: !! .... kannnst natürlich machen wie es Dir behagt ;)
Gruss
Wum
Keine Sorge, mach ich nicht, schon gar nicht ständig. Manchmal z.B. montags, bin ich aber schon sehr früh auf der Bahn und wenn alles frei ist, möchte ich auch schon mal schneller fahren. Ist übrigens, entgegen Deiner Vermutung gar nicht mal so unkomfortabel wie man bei dem up! meinen könnte. Okay, 180 ist keine "Reisegeschwindigkeit", dazu ist er wirklich zu klein und auch zu leicht. 150 als Dauerzustand sind aber durchaus in Ordnung und erstaunlich leise, für ein Auto dieser Größe.
Iskandria
18.06.2016, 18:19
Kann man einen 2014er 2.0 TDI Audi mit 190 PS bedenkenlos kaufen bzw. arbeitet der noch mit der Problemsoftware?
Besten Dank!
Mein up!...Es geht weiter:
Am 23.06 rief mich der Händler an (ich habe den Wagen seit dem letzten Werkstattaufenthalt knapp eine Woche gefahren) und bat darum, nochmals das Fahrzeug zur Untersuchung zu bekommen. VW WOB wollte weitere Daten aufgrund meiner Forderung nach Wandlung (ihr erinnert euch bestimmt) ermitteln. Der Bolide verbrachte die gesamte KW 26 also wieder in der Werkstatt. Vergangenen Montag kam erneut ein Anruf vom Händler, dass wir die Fahrzeuge wieder "durchtauschen" können d.h. Leihwagen zurückgeben. Was wurde in der Zeit gemacht? Neben vielen Motor- und Fahrdaten, hat man gemeinsam mit WOB einen Getriebeschaden festgestellt. Ja, richtig gelesen, der Wagen hat auch noch ein neues Getriebe bekommen! Das Wichtigste aber ist, auch von VW wurde jetzt der Wandlung also der Rückgabe des Fahrzeugs zugestimmt (mein Händler wollte das schon früher).
Werde heute einen Neuen bestellen. Lieferzeit ca. 3 Monate. Mal sehen, was an meinem derzeitigem up! in der Zwischenzeit noch so alles versagt ;)
ehemaliges mitglied
08.07.2016, 09:57
Schön das es sich dann doch noch uum Guten gewendet hat...
... aber du bestellst nun wirklich wieder eimen up?
Wär ich glaub ich nun mit durch.....
ehemaliges mitglied
08.07.2016, 10:48
Kann man einen 2014er 2.0 TDI Audi mit 190 PS bedenkenlos kaufen bzw. arbeitet der noch mit der Problemsoftware?
Besten Dank!
Frag nach! Sie müssen Dir Auskunft geben, ob es ein "Problemfall" ist und ob die neue Software bereits installiert ist. Allerdings würde ich versuchen an der Preisschraube zu drehen, falls es sich um ein betroffenes Fahrzeug handelt.
... aber du bestellst nun wirklich wieder eimen up? Wär ich glaub ich nun mit durch.....
Das ist verständlich, aber wie ich schon einmal sagte, bin ich überzeugt, dass es bei mir eine echte Ausnahme ist. Die Häufung so vieler Fehler und das noch innerhalb kürzester Zeit, das habe ich in dieser Form nicht noch einmal gefunden. Und ich habe nicht nur die üblichen Verdächtigen wie Motortalk und diverse "Fachzeitschriften" glesen. Ich habe mir die Mühe gemacht und bin zur Meinungsfindung "auf die Straße" gegangen d.h. ich habe in den vergangenen Monaten wildfremde up!-Besitzer angesprochen. Natürlich gab es hier und da einige Probleme, aber so wie in meinem Fall hatte es keiner erlebt. Einzig die Lenkungsprobleme waren bekannt und einige Besitzer hatten, so wie ich, ein neue Lenkung auf Garantie. Nenn mich naiv, aber ich bin überzeugt davon, dass es in dieser Form und Häufigkeit beim "Neuen" nicht vorkommt. Und falls doch, halte ich HIER ganz bestimmt meinen Mund :D
Andree, freut mich für Dich, dass Du bald einen Strich unter das Kapitel ziehen kannst :dr:
Freue mich auf den neuen Golf VIII ! Heute erstmals auf den neuen Golf aufmerksam geworden. Der GTI ist ja mal richtig lecker! Edit: sofern er es wirklich ist...
125861125862
Nee, schade. GTI word wohl so aussehen:http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/8/3/3/9/1/Golf-VIII-GTI-2017-Technik-Ausblick-474x316-4f7920eb62434003.jpg
Roland90
08.07.2016, 18:04
Mehr als unwahrscheinlich das der Golf 7 wie einer von den 2 aussieht.
Es bleibt nur abwarten. Designmäßig sind erfahrungsgemäß ja eher keine großen Sprünge zu erwarten.
avalanche
08.07.2016, 18:30
Wird sich längen- und gewichtsmässig wohl am A4 orientieren.
ehemaliges mitglied
08.07.2016, 21:27
Wenn Sie Eier hätten, würden Sie so ein Ding rausbringen....aber die Nieten im Nadelstreifen können halt nur "gut" be*********
Thomas
ehemaliges mitglied
08.07.2016, 22:56
Wenn Sie Eier hätten, würden Sie so ein Ding rausbringen....aber die Nieten im Nadelstreifen können halt nur "gut" be*********
Thomas
Der Golf lebt von seiner Zurückhaltung beim Design. Ein GTI mit dem Aussehen würde sich bei weitem nicht so gut verkaufen, weil zu aggressiv und auffällig.
Spontanpic nur mal so um hier abzustauben.... im November wird er 10. 8o
https://picload.org/image/rrlpiidp/fullsizerender3335.jpg (https://pl.vc/dbwlp)
Roland90
08.08.2016, 18:10
Der ist wirklich sehr schön Sebastian.
Tolle Farbe für einen 5er GTI :gut:
Herr Vorragend
08.08.2016, 20:06
Wahnsinn, schon 10 Jahre alt. Die Zeit rennt. =(
Immer noch schöner Wagen. :gut:
Danke Jungs. =)
Nach all den Jahren zeichnet sich der Wagen in erster Linie über die Zuverlässigkeit aus. Deshalb durfte er auch immer bleiben und wird es wohl auch noch ne Weile.
Mittlerweile wieder als Drittauto läuft er auch nur noch 4 Tsd. KM im Jahr. Spaß macht er mir jedenfalls weiterhin und das ist wohl das Wichtigste.
SeniorFrank
26.08.2016, 20:48
Bin am überlegen mir einen neuen Golf GTD Variant zu bestellen. Würde gerne meine Ausgaben für den Daily Driver reduzieren und mehr Spielraum für ein Spielzeug haben.
Fährt jemand einen Variant als GTD? Komme eigentlich aus dem BMW Lager...
Benötige das Auto erst ab 04/17 und hoffe auf ein baldiges Facelift.
Roland90
26.08.2016, 21:01
Toan (Nixus77 )hat genau so einen.
Hau ihn mal an
Hier bin ich schon, muss aber jetzt zur Arbeit.
Werde morgen was dazu schreiben, wenn du konkrete Fragen hast einfach stellen:gut:
SeniorFrank
26.08.2016, 21:27
Hattest Du nicht Probleme mit dem Auto und wolltest wandeln?
Mich stört der Frontantrieb etwas, fällt das in der Praxis negativ auf?
Platztechnisch ist der Kofferraum ja top, aber wie schaut das vorne aus?
Danke für Hinweise.
Wenn es hilft, ich fahre nen 7er GTI 3-Türer als daily driver. Finden den Wagen top und trotz Spielzeug in der Garage mit Heckmotor und überwiegend Heckantrieb kann ich nix schlechtes an dem Fronttriebler finden.
Hattest Du nicht Probleme mit dem Auto und wolltest wandeln?
Mich stört der Frontantrieb etwas, fällt das in der Praxis negativ auf?
Platztechnisch ist der Kofferraum ja top, aber wie schaut das vorne aus?
Danke für Hinweise.
Nein, die Probleme hab ich mit meinem kleinem 1.2 TSI. Das kleine Discover Media Gen.2 scheint meiner Meinung nach nicht 100%ig ausgereift, das große Discover Pro beim GTD macht überhaupt keine Probleme.
In der Praxis stört mich der Frontantrieb wenig, ab und zu hat er mit der Traktion zu kämpfen, aber das wars.
Vorne sitze ich mit meinen 1,86 gut, hinten wird es aber eng, wenn man 3 Personen mitnimmt.
Im Durchschnitt komme ich auf 6,8l, das kann BMW besser, liegt aber auch an dem 6 Gang DSG.
Bei Dauervollgas auf der Autobahn komme ich auf ca 9-10l, auf Landstraßen hatte ich aber auch schonmal eine 4 vorne stehen.
Auf Landstraßen macht das Auto wirklich spaß, aber auf längeren Autobahnetappen fehlt einem doch paar PS.
Je nachdem von welchem BMW du kommst, sind die Innenraumgeräusche schon deutlich hörbar.
Verglichen zB zum 5er F10.
Alles in allem ein Auto mit dem ich zwar recht zufrieden bin, aber doch eher ein DD als ein Spaßgerät ist.
Vom kürzel GTD hab ich mir mehr erhofft.
ehemaliges mitglied
27.08.2016, 07:48
Hi Frank,
Ich hab einen GTD 11/2014 als 5 Türer mit DSG und bin eigentlich sehr zufrieden. Tut was er soll und braucht in der Stadt mit allen Verbrauchern ca. 5,5-6l, bei längeren Strecken ca. 5l - aber bei uns in AT schreibt ja die Rennleitung 130km/h auf der AB vor.
Fazit: Unspektakulärer Stadtflitzer, der auch bei Langstrecke überzeugt. Sportwagen: Nein. Wenn du mehr "Sport" haben willst, führt imho nichts an dem Golf R vorbei und der kostet dann auch nicht sonderlich viel mehr, wenn man die Konfiguration des GTDs - so wie ich - ziemlich ausgereizt hat.
Hier paar Bilder meiner Diesel-Drecksschleuder (die übrigens nicht vom Abgas-Skandal betroffen war):
https://c6.staticflickr.com/6/5642/24019766885_75aeb580a8_b.jpg
https://c4.staticflickr.com/6/5723/23943852515_d7b347b8f7_b.jpg
https://c4.staticflickr.com/6/5736/23392977603_1fe39566b2_b.jpg
https://c3.staticflickr.com/8/7613/16980630626_7a8163350f_b.jpg
Roland90
27.08.2016, 07:54
Ich hab Frank gerade so verstanden das er einen möglichst günstigen DD ( also auch Diesel)sucht damit er das gesparte besser in die Spaßautos ( richtige Sportwägen usw.) stecken kann. Und da ist ein GTD sicher mit die beste Wahl.
Schneller Parkplatzshot meines Frontkratzers. Nächste Woche bekommt er die Fahrerprofilauswahl nachgerüstet.
Schönes WE
http://up.picr.de/26629400vg.jpg
Roland90
27.08.2016, 10:05
Ist des ein normaler oder ein Performance ?
Wenn GTI denn würde ich immer nur den Performance wollen. Und nein nicht wegen der 10 PS mehr die spürt kein Mensch
Ist ein normaler GTI. Hab ihn gebraucht mit 4.500 km, gut zwei Jahre alt von einem 90 Jahre alten Herrn (kein Witz) gekauft. Der war schon mit 220 PS völlig over the edge ;)
Zu nem Preis, den man für nen 6er GTI mit 50 tkm zahlen muss. Da verzichte ich gerne auf die Performance.
Roland90
27.08.2016, 10:29
Danke für die Info.
Einen Fronttriebler ohne Sperre will aber zumindest ich, schlicht nicht haben.
Aber es muss für dich passen
Klar, hätte ich auch gerne. Aber ein vergleichbarer Performance hätte realistisch locker 8 bis 10 Mille mehr gekostet. Und da muss man schon realistisch bleiben, was es einem wert ist. Ich fahre den GTI ja überwiegend in der Stadt sowie auf kurzen Strecken. Für den Spaß steht ja mein 997 4S mit Sperre bereit.
Roland90
27.08.2016, 10:39
Naja gut bei 8k unterschied hätte ich mich sicher wie du entschieden. Das war ja ein krasser Schnapper.:dr:
Beim Neuwagen oder fast Neuwagen ist der Unterschied ja kaum mehr als ein Tausender und da würde ich immer den PP nehmen.
Also ich fahr gerade den Leon Cupra mit 290 PS als Fronttriebler und habe keine Probleme...
Da war der Dodge SRT mit Heckantrieb ne ganz andere Baustelle, was Traktion angeht.
Den GTD bin ich 4 Monate als Variant gefahren und ich hab den richtig gern gehabt. Tolles Auto !
Ist denn hier schon jemand den GTI CS gefahren?
Roland90
27.08.2016, 15:38
Nein leider noch nicht, ich bezweifle aber das er sich vom Seat Cupra 280/290 wirklich unterscheidet (bis auf die coolen Sitze und die GTI Optik).
Ist ja im Prinzip der Cupra 265 mit Overboost Funktion auf den 290. Beim Cupra 290 hat man die Power fürs gleiche Geld quasi dauerhaft.
Und denn bin ich gefahren. Wobei Kalle da sicher mehr zu sagen kann da er oben schreibt das er einen fährt.
Ich fand den Cupra OK aber wirklich nicht mehr.
Da gibt es andere Kompakte die mir deutlich mehr Spaß gemacht haben. Gleiches gilt für den normalen GTI. Ist halt irgnedwie trotzdem alles Golf und damit auch so spannend wie Knäckebrot (ohne das jetzt als Angriff auf irgendjemanden zu meinen). Das etwas biedere gehört halt zum Volkswagen Konzern dazu(R8, Lambo, Porsche und Bugatti mal ausgenommen)
Schade..ich hatte gehofft, der ist Soundmäßig, Abstimmungsmäßig etc. etwas witziger als der Rest.
Wäre 9k über einem normalen GTI.
SeniorFrank
27.08.2016, 16:28
Ich hab Frank gerade so verstanden das er einen möglichst günstigen DD ( also auch Diesel)sucht damit er das gesparte besser in die Spaßautos ( richtige Sportwägen usw.) stecken kann. Und da ist ein GTD sicher mit die beste Wahl.
So schaut es aus - ich werde mal einen Probefahren.
Roland90
27.08.2016, 16:32
Wenn du in der Preisklasse mal wirklich etwas mit radau fahren willst Toan, was sich komplett vom VAG Konzept unterscheidet, probiere doch mal den Civic Typ R aus. Egal wie hässlich denn viele finden, fahrspaßmässig ist der ein echter Kracher. Das Fahrwerk ist weltklasse damit durch die Kurven fahren ist der Hammer. Man hat trotz Frontantrieb einfach keine Lenkeinflüsse durch die Vorderräder (keine Ahnung wie Honda das macht, Porsche kann das bei den 4er Modellen nicht ansatzweise so gut). Und er hat im Gegensatz zu Golf R und Cupra überhaupt keine Traktionsprobleme. Die Kraft kommt nahezu immer komplett auf der Straße an.
Die Optik disqualifiziert ihn leider für viele. Rein vom Fahren würde ich ihn jedem Golf oder Cupra vorziehen (Ok der CS S ist vielleicht ebenbürtig).
Allerdings spürt man die Stabilität die der Heckflügel bringt im Gegensatz zum Cupra bei schnellen Fahrten auch deutlich.
Und jetzt dürft ihr auf mich einhauen :D
Optik ist für mich das wichtigste am Fahrzeug:D
Der Type R wäre so ziemlich das letzte Auto was ich mir kaufen würde:D
Auch wenn ich dir glaube, dass er sehr viel spaß macht. Aber ich könnte ihn mir nicht anschauen.:weg:
Roland90
27.08.2016, 17:06
Du musst ihn ja nicht gleich kaufen Toan :D
Aber ich denke der würde so fahren wie du dir das beim GTI wünschen würdest.
Aber da gibt es ja genug Kompromisse zwischen dem extremen Design eines Typ R und dem eines Golfes. Zb. den Focus RS (finde ich ehrlich gesagt deutlich hässlicher als den Honda vor allem inne aber das ist mein Geschmack) oder den Megan RS wenn denn der neue kommt. Sind halt alles keine deutschen Premium Kompakte.
Fluzzwupp
27.08.2016, 17:18
Focus RS gefällt mir 100x besser als der Civic Typ R. Der Typ R sieht aus als ob sich ein pubertierender Teenie im Tuning eines Schrotthaufens versucht hat ;)
Roland90
27.08.2016, 17:18
Optik ist für mich das wichtigste am Fahrzeug:D
Und dann fährst du 2mal eine 7 Golfe :bgdev:?
Focus RS gefällt mir 100x besser als der Civic Typ R. Der Typ R sieht aus als ob sich ein pubertierender Teenie im Tuning eines Schrotthaufens versucht hat ;)
Ist doch auch völlig Ok :dr:
Genau deshalb gibt es unterschiedliche Konzepte:winkewinke:.
Und er hat im Gegensatz zu Golf R und Cupra überhaupt keine Traktionsprobleme.
Und jetzt dürft ihr auf mich einhauen :D
Bei nasser Fahrbahn kann ich mir dass schlecht vorstellen :ka:
Bei nasser Fahrbahn wird auch niemand versuchen, dass letzte aus seiner Karre herauszuholen.
Roland90
27.08.2016, 18:28
Das hab ich zugegebener maßen nicht testen können. Nur bei feuchter. Aber da war es kein Problem.
Der Cupra/GTI hat hingegen auch auf absolut trockener Fahrbahn in flotten Kurven und vor allem beim anfahren Probleme die Leistung auf die Straße zu bringen. Beim anfahren muss man schon mächtig feinfühlig agieren damit nicht die Vorderreifen in Rauch aufgehen.
Man darf sich wohl nix vormachen. Der Golf GTI ist jetzt nicht wirklich ein Performance Car. Er ist und bleibt ein etwas stärker motorisierter Golf mit ein paar dezenten optischen Gimmicks. In meinen Augen bietet er dennoch eines der besten bzw. ausgewogensten Pakete aus Fahrleistungen, Alltagstauglichkeit, Komfort und nem Hauch Sportlichkeit innerhalb der Kompaktwagen-Konkurrenz. Plus einen riesengroßen Vorteil ggf. dem Rest der Krawallbande: Wiederverkauf! Nen Golf bekommt man immer wieder gut und recht schnell an den Mann/die Frau gebracht. Bei allen anderen, selbst beim Focus RS, tut man sich da sicherlich schwerer.
Schönen Sonntag
Fluzzwupp
28.08.2016, 09:57
Wenn wir schon bei Krawallbüchsen sind. Mir gefällt der A45 (ohne diesen Dachspoiler) am besten. Der macht richtig Laune und klingt herrlich asi ;)
Den find ich auch klasse. Mit dem ist man dann aber in ner ganz anderen preislichen Liga unterwegs.
Fluzzwupp
28.08.2016, 10:01
Stimmt
Mal wieder ein paar Pics meines dd. Habe grade das sog. Plug & Play Soundsystem nachrüsten lassen und demnächst kommt noch die Fahrerprofilauswahl rein.
http://up.picr.de/26728519hx.jpg
http://up.picr.de/26728520ol.jpg
http://up.picr.de/26728521vj.jpg
watch-watcher
13.10.2016, 13:33
Vorgestern die 650,000er Inspektion mit Zahnriemenwechsel gemacht und er ist wieder fit für die nächsten 120,000 km.
https://abload.de/img/img_5151ggsd9.jpg
Muigaulwurf
13.10.2016, 13:45
dafür steht er ja gut da.
Was macht denn die Fahrerprofilauswahl? Dass Sitz/Spiegel/Navi/Radioeinstellungen beim Einsteigen auf einen jeweiligen Schlüssel gespeichert sind bzw abgerufen werden?
Krass! Welche Maschine hast du verbaut?
watch-watcher
13.10.2016, 13:49
Krass! Welche Maschine hast du verbaut?
1,6 L Benziner auf Erdgas umgerüstet.
Noch erste Kupplung,erstes Getriebe ?
watch-watcher
13.10.2016, 14:39
Noch erste Kupplung,erstes Getriebe ?
Bei 460,000 Kupplungsscheibe u. Druckplatte erneuert - noch erstes Getriebe.
Top,robustes Auto :gut:
Aber du fährst sicher viel Langstrecke oder?
sauber :gut: ....aber lohnt da überhaupt noch eine Investition....kosten/nutzen rechnung??
Gruss
wum
watch-watcher
13.10.2016, 15:02
Top,robustes Auto :gut:
Aber du fährst sicher viel Langstrecke oder?
Ja, täglich ca. 210 km Autobahn und Schnellstraße und ca. 30 km Land- und Stadtstraße.
watch-watcher
13.10.2016, 15:10
sauber :gut: ....aber lohnt da überhaupt noch eine Investition....kosten/nutzen rechnung??
Gruss
wum
Ja, selbst wenn ich im Jahr noch 1,000 € an wirklichen Reparaturkosten (ohne Wartung und Benzin) ausgeben muss...
Da ich aber alle Kosten des Wagen erfasst habe, habe ich bei 640,000 km mal die Kosten ermittelt und die sind:
Einschließlich Vollabschreibung des Wagens und einschließlich aller Kosten (Treibstoff, Reifen, Wartung, Reparatur, Versicherung, Steuer, TÜV, Wäsche) kostet er mit:
13,37 € pro 100 km.
Wer bietet weniger????
Was macht denn die Fahrerprofilauswahl? Dass Sitz/Spiegel/Navi/Radioeinstellungen beim Einsteigen auf einen jeweiligen Schlüssel gespeichert sind bzw abgerufen werden?
Fahrerprofilauswahl ist, zunächst mal gemäß Produktversprechen von Volkswagen folgende Funktionalität:
Die Fahrprofilauswahl ermöglicht eine individuelle Abstimmung von Lenkung (Sport- und Normal-Modus), Motorkennlinie und Getriebeabstimmung sowie deren automatische permanente Anpassung an die Fahrsituation. Per Tastendruck kann unter den fünf Einstellungen „NORMAL“, „ECO“, „SPORT“, „COMFORT“ und „INDIVIDUAL“ gewählt werden. Sofern sie im Fahrzeug verbaut sind, gibt es noch weitere Funktionspartner: Adaptive Cruise Control (Normal, Sport, ECO), Dynamisches Kurvenlicht (Normal, Sport, ECO), Gurtstraffer (Sport) und Klimaanlage (Eco).
Ich habe es zwischenzeitlich nachrüsten lassen – verdammt! Und es hat sich als riesengroße Mogelpackung herausgestellt. Selbst die VW Niederlassung, die mir das eingebaut hat, hat nach meiner Reklamation zugestimmt, dass die Produktbeschreibung sehr optimistisch ist. Letztlich hängt der mehr oder weniger große Nutzen stark davon ab, was man im Auto bereits verbaut hat. Dass das so ist, hat sich erst auf Rückfrage der VW Niederlassung mit ner speziellen internen Reklamationshotline bei VW herausgestellt, nachdem ich reklamiert habe, dass ich nahezu keinen Vorteil oder Zugewinn an Funktionalität festellen kann. Ich hatte mich bis ins Produktmanagement bei VW zu dieser Nachrüstung beraten lassen und musste dann leider erst nach erfolgter Nachrüstung diese Erkenntnis gewinnen.
Der einzige echte „Mehrwert“ (so auch durch die betreuende VW Niederlassung bestätigt) in meinem spzifischen Fall ist die Tatsache, dass mein GTI jetzt auch segeln kann.
Also alles in allem völliger Mumpitz und ich kann nur jeden Fahrer eines Golf 7 anhalten sehr kritisch nachzufragen, bevor er seine Kohle für so nen Unsinn raus haut.
Roland90
13.10.2016, 17:31
Auf der Suche nach was vernünftiges für den Alltag mit mal mehr als 2 nutzbaren Sitzen heute mal den Polo GTI als Vorführwagen.
http://up.picr.de/27114303sx.jpg
http://up.picr.de/27114304sg.jpg
http://up.picr.de/27114308vy.jpg
http://up.picr.de/27114299wx.jpg
Überraschend Spaßig der Kleine. :gut:
Ich denke der wird es wenn die Konditionen passen (sieht bis jetzt ganz gut aus)
Ich hätte da noch ein paar Fragen an die VW Experten :
Wenn ich das Radio Composit Media mit Navigation nehme ist da eingentlich schon eine Freisprecheinrichtung mit Bluetooth dabei. Beim Auswählen im Konfigurator kann man jetzt wählen zwischen : Telefonschnittstelle in Verbindung mit Car Net = Kostenlos
Und: Telefonschnitstelle. Comfort für Discover Media = 370 €
Was ist da jetzt der Unterschied :grb:
Bzw. warum sollte man die Teurere kaufen ?
Soweit ich weiss hast du bei Comfort eine Ablagematte, die deine Empfangsleistung über eine Antenne nach aussen leitet und verstärken soll.
Braucht man nicht. Entweder das Business oder das kostenlose.
Polo GTI hatte ich mir auch überlegt, aber wegen dem geringen Preisunterschied zum GTI doch gelassen.
Der Vorführer ist ja auch nicht wirklich billig:grb:
Ich habe es zwischenzeitlich nachrüsten lassen – verdammt! Und es hat sich als riesengroße Mogelpackung herausgestellt.
Wirklich? Ich habe es und möchte es nicht missen.
Durch die verschieden Modi habe ich das Gefühl in einem komplett anderem Auto zu sitzen.
Insbesondere die Steuerung des Soundaktors ist schon genial.
Hallo Toan,
sprechen wir vom gleichen Auto???
Mir wurde an mehreren Stellen versichert, dass der GTI keinen Soundaktuator oder wie auch immer das heißt. Soll angeblich nur der GTD haben. Ein Produktmanager in Wolfsburg hat mir auch versprochen, dass ich durch die FPA zumindest im Sportmodus mehr Sound/Krach bekomme.
Es ist wirklich wie oben beschrieben, bis auf das Segeln hab ich nun nix zusätzlich, was ich vorher nicht auch so einstellen konnte!
Roland90
13.10.2016, 19:21
Soweit ich weiss hast du bei Comfort eine Ablagematte, die deine Empfangsleistung über eine Antenne nach aussen leitet und verstärken soll.
Braucht man nicht. Entweder das Business oder das kostenlose.
Polo GTI hatte ich mir auch überlegt, aber wegen dem geringen Preisunterschied zum GTI doch gelassen.
Der Vorführer ist ja auch nicht wirklich billig
Danke Toan, dann wirds das Billige.:gut:
Ja der VFW ist heftig befreist. Zu den Konditionen würde ich auch keinen kaufen ;)
Der Golf ist mir ehrlich gesagt echt zu groß für einen Kompakten. Bin allerdings schon immer lieber Polo gefahren.
Ist halt Geschmackssache. Irgendwie ist der Polo GTIigrr als der Golf also dem Golf 1 GTI Fahrgefühl näher.
Und die Leistung ist für den Alltag echt Aussreichend.
:gut:
Hallo Toan,
sprechen wir vom gleichen Auto???
Mir wurde an mehreren Stellen versichert, dass der GTI keinen Soundaktuator oder wie auch immer das heißt. Soll angeblich nur der GTD haben. Ein Produktmanager in Wolfsburg hat mir auch versprochen, dass ich durch die FPA zumindest im Sportmodus mehr Sound/Krach bekomme.
Es ist wirklich wie oben beschrieben, bis auf das Segeln hab ich nun nix zusätzlich, was ich vorher nicht auch so einstellen konnte!
Ja:gut:
Der GTD hat im S&S Paket einen aktiven Soundaktor im Auspuff. Der GTI überträgt den Schall in den Innenraum, je nach Fahrprofil.
100% bei Sport, 50% bei Normal, 0% bei Eco.
Sollte man eigentlich deutlich hören=(
:gut:
Ja:gut:
Der GTD hat im S&S Paket einen aktiven Soundaktor im Auspuff. Der GTI überträgt den Schall in den Innenraum, je nach Fahrprofil.
100% bei Sport, 50% bei Normal, 0% bei Eco.
Sollte man eigentlich deutlich hören=(
Das kann ich für meinen definitiv nicht bestätigen. Das einzige was bei Wechsel auf Sport passiert ist, dass das DSG nen Gang runterschaltet und durch die dann höhere Drehzahl, wird es natürlich lauter. Drehe ich den Motor in Normal oder Eco genau so hoch, ist die Klangkulisse die gleiche. Auch empfinde ich das Ansprechverhalten des Motors, gefühlt über das Gaspedal (so wie ich es beispielsweise im Sportmodus meines 997 kenne), in jedem Modus gleich.
Die Strategen in der VW Niederlassung zucken nur mit den Schultern. Die wissen leider nix außer das, was sie (wie ich auch) im Prospekt des GTI nachlesen können. Was der wirklich hat, kann oder auch nicht, völlige Fehlanzeige vor Ort.
Dann ist da evtl. wirklich was falsch. Denn es sollte deutliche Unterschiede geben. Hat die VW Niederlassung keinen GTI mit Fahrprofilauswahl, den du fahren könntest zum vergleich?
Ja, täglich ca. 210 km Autobahn und Schnellstraße und ca. 30 km Land- und Stadtstraße.
Respekt ... das Einzige, was dem Auto gefährlich werden kann, ist wahrscheinliche die blaue Plakette :)
Roland90
13.10.2016, 21:03
Respekt ... das Einzige, was dem Auto gefährlich werden kann, ist wahrscheinliche die blaue Plakette :)
Glaub ich kaum :D:D:bgdev:
Dann ist da evtl. wirklich was falsch. Denn es sollte deutliche Unterschiede geben. Hat die VW Niederlassung keinen GTI mit Fahrprofilauswahl, den du fahren könntest zum vergleich?
Das hatten wir mal besprochen aber nicht weiter verfolgt. Muss ich noch mal angehen.
andreas40
13.10.2016, 22:03
Kommt nächstes Jahr nicht der neue Polo raus?
Beim Polo GTI gibts übrigens keinen Abstandstempomat - für mich ein no go...
Roland90
13.10.2016, 22:08
Kommt nächstes Jahr nicht der neue Polo raus?
Beim Polo GTI gibts übrigens keinen Abstandstempomat - für mich ein no go...
Ich weiß, aber ich fahre zu 90% Landstraße ohne viel Verkehr und Kleinstadt.
Da ist der entbehrlich.
Und ja es gibt nächstes Jahr einen Neuen. Deshalb gibt's wohl auch super Konditionen. Mir ist es recht ich brauch nicht immer das Neuste Modell. Und wie der Neue wird und mit welchem Motor ist ja auch noch nicht ganz klar. Zumal ich das Auto Anfang nächsten Jahres brauche.
Wird es ein Schalter oder einer mit DSG?
DSG soll ja im Polo GTI Probleme machen.
Ist halt das normale 7 Gang DSG DQ200, ich hoffe aber er nimmt einen Handschalter aufgrund der 70NM mehr:D
Beim Polo GTI gibts übrigens keinen Abstandstempomat - für mich ein no go...
Der Golf hat zwar einen, aber nur bis 160km/h. Da hätte ich lieber manchmal keinen.
Roland90
13.10.2016, 22:50
Ist halt das normale 7 Gang DSG DQ200, ich hoffe aber er nimmt einen Handschalter aufgrund der 70NM mehr:D
Der Golf hat zwar einen, aber nur bis 160km/h. Da hätte ich lieber manchmal keinen.
Jap. wird der Schalter. Das VW DSG ist mehr so... Mittelgut. Ich hab gerne die volle Kontrolle. Und das Ding schaltet unter anderem auch im manuellen Modus fröhlich wann es lustig ist z.b beim Kickdown usw. Zudem reagiert es manchmal etwas zögerlich auf Wippenbefehle.
Vom PDK ist es ein großes Stück weit weg.
Dazu ist das 7 Gang wie Toan schreibt ja auf 250 Nm begrenzt. Muss ich nicht haben :flop: zumal es mir immer noch mehr Spaß macht in einem kleinen Kompaktsportler selbst Hand anzulegen.
Und schließlich der wichtigste Grund für Handschalter, man kann die hier tragen :
https://www.hahn-onlineshop.de/documents/image/38/3834/--10.JPG
:D
Das mit dem ACC bis 160 Nervt mich auch immer. Wenn man das Teil mal brauchen könnte muss man doch selber fahren ?(
echt? ich fahre fast 40k km/a mit dieser art von tempomat und ich finde es völlig entspannt. wenn es schneller wird, würde ich eher auf den tempomat verzichten. auch deinen eindruck vom DSG kann ich nicht teilen und ich habe sicher schon 10-12 VWs mit DSG gehabt. ist dir das speziell beim polo aufgefallen und ist das mehr so eine generelle aussage?
Roland90
14.10.2016, 07:51
Speziell das 7 Gang mit Trockenkupplung ist nicht besonders toll. Schaltet teils hakelig und ruckartig sowie auch manchmal sehr hektisch usw.
Das 6 Gang DSG mit Nasskupplung ist bedeutend besser mMN und schaltet auch angenehmer.
Welches 7 Gang ist denn bei den 3.0 Tdi von Audi drin?weil die neuen 3.0 haben ja über 500 NM
Das DL501:gut:
auch deinen eindruck vom DSG kann ich nicht teilen und ich habe sicher schon 10-12 VWs mit DSG gehabt. ist dir das speziell beim polo aufgefallen und ist das mehr so eine generelle aussage?
Ganz selten hab ich auch meine Probleme mit dem 7 Gang DSG. Ab und zu vergisst es einfach zu schalten und ich fahre mit 5000u/pm durch die Stadt. Aber meistens ist es bei mir unproblematisch und Komfortabel. Schaltrucke merke ich nicht.
Welches 7 Gang ist denn bei den 3.0 Tdi von Audi drin?weil die neuen 3.0 haben ja über 500 NM
Ich vermute mal das DQ500 was bis 600NM ausgelegt ist.
EDIT: Toan hat recht, das DQ500 wird bei Quermotoren eingesetzt.
Und das hat 600 NM Grenze?
Dann sind meine 580 NM ja auch mehr oder weniger am Limit.......also doch lieber keinen Chip :(
Wenn du dein Auto chipst, kannst du auch dein DSG Optimieren lassen.
Dann sollten selbst 700NM kein problem sein, die Kupplungen halten mehr aus.
Roland90
31.10.2016, 08:57
So am Freitag war es soweit hab meinen ersten Neuwagen bestellt =)
Mal was vernünftiges mit 5 Sitzplätzen was mich finanziell im Monat nicht belastet. So bleibt mehr für ein baldiges Spaßauto/ tolle Uhr übrig.
http://up.picr.de/27287853xk.jpg
Freu mich trotzdem auf den Kleinen wie ein Schnitzel.
Laut Händler ist er pünktlich zu Weinachten da :jump:
IronMichl
31.10.2016, 09:04
Sehr schön Roland.
Erinnert mich etwas an meinen ersten Neuwagen.
1982
Golf GTI
:D
Viele spassige km und stets knitterfreie Heimkehr damit (wenn Du ihn dann endlich hast)
Glückwunsch, Roland!
Der Liefertermin passt ja (hoffentlich) wunderbar :) Hast du das DSG drin?
ehemaliges mitglied
31.10.2016, 10:05
...Hast du das DSG drin?
Hoffe für Roland - Glückwunsch an dieser Stelle :dr: - nicht...
... mehr Drehmoment und Handschalter passt einfach besser zum Autoenthusiasten Roland! :gut:
Roland90
31.10.2016, 10:07
Nö das 7 Gang von VW ist auch nicht der Knüller.
Drehmoment wird von 320 auf 250 Nm begrenzt, manueller Modus ist nicht wirklich manuell (Paddlebefehle werden nicht sofort umgesetzt, Runterschalten bei Kickdown usw.) und mir fehlt eine Reaktion auf einen Schaltvorgang. Drück man die Wippe merkt man nicht das man geschaltet hat. Das machen and er Hersteller mMn besser. Und das Theater um die Defekten 7 Gang VAG DSGs sprechen jetzt auch nicht dafür
Ich mag ja ein sehr gutes Doppelkuplungsgetriebe auch gerne, aber zu einem GTI passt die Schaltung mMn besser.
Außerdem hab ich schon diese Socken bestell. Wäre mit DSG dan ja komisch :D
http://up.picr.de/27288504fg.jpg
Ah, perfekt! Ich mags auch nicht besonders, also freut mich das umso mehr für dich ;)
Auf die Bilder freue ich mich schon...:ea:
Na toll Roland, dann will in 14 Tagen meinen neuen Up! hier niemand mehr sehen :mimimi:
;) Auf ein langes und erfülltes Autoleben :dr:
ehemaliges mitglied
31.10.2016, 11:44
So am Freitag war es soweit hab meinen ersten Neuwagen bestellt =)
Mal was vernünftiges mit 5 Sitzplätzen was mich finanziell im Monat nicht belastet. So bleibt mehr für ein baldiges Spaßauto/ tolle Uhr übrig.
http://up.picr.de/27287853xk.jpg
Freu mich trotzdem auf den Kleinen wie ein Schnitzel.
Laut Händler ist er pünktlich zu Weinachten da :jump:
Glückwunsch, da ist die Vorfreude ja groß. Der Polo ist einer der schönsten Kleinwagen, wie ich finde.
Roland90
31.10.2016, 12:13
Vielen Dank ihr Lieben:gut:
Hab mich mit der Konfiguration etwas schwer getan :kriese:
Hab alles möglich überdacht von Vollausstatung bis hin zu im Prinzip komplett nackt.
Geworden ist es dann :
Sport Select Fahrwerk
Radio Composition Media
Navi Funktion
Fahrkomfortpacket (Normaler Tempomat muss sein wenn man 8 mal im Monat durch den scheixx Rennsteig fährt)
Ich weiß für viele ein Frevel einen GTI ohne LED Licht zu bestellen (bitte nicht hauen ;) aber mir ist es den Aufpreis von 1000€ einfach nicht Wert.
Meine Eltern haben einen Polo mit Halogen und einen neuen Touran mit LED kenne also den Unterschied. Und Halogen reicht mir schlicht aus.
Bei der Farbe wars auch schwer für mich. Bin ja eigentlich nicht so der Weiß Typ aber in Schwarz wirkt er nicht so finde ich. Die restlichen Farben harmonieren mit den roten Applikationen nicht so richtig. Dasshalb wird es ganz klassisch weiß wie der Ur GTI
Na toll Roland, dann will in 14 Tagen meinen neuen Up! hier niemand mehr sehen :mimimi:
;) Auf ein langes und erfülltes Autoleben :dr:
Ach was Andree der Up! ist in der richtigen Variante ein Cooler Kleinstwagen. Und Bilder schauen wir doch alle gerne also Zeug bloß her den Kleinen.
Und Danke für die guten wünsche :dr:
Ich mag ja ein sehr gutes Doppelkuplungsgetriebe auch gerne, aber zu einem GTI passt die Schaltung mMn besser.
GERADE der GTI macht mit DSG richtig Spaß. Allein schon das coole DSG Ploppen, Launch-Control, die bessere Beschleunigung,...
Aber Rührstab macht natürlich auch Spaß bei dem kleinen GTI. Nur halt nicht in´ner vollen Innenstadt. :motz:
Xenon bzw. LED würde ich mir allein schon wegen der Optik und Wiederverkauf bestellen. Dieset jelbe Licht passt nicht so wirklich zu einem sportlichen Flitzer. Aber gut, muss jeder selbst wissen.
Roland90
31.10.2016, 14:01
Nur halt nicht in´ner vollen Innenstadt. :motz:
Xenon bzw. LED würde ich mir allein schon wegen der Optik und Wiederverkauf bestellen. Dieset jelbe Licht passt nicht so wirklich zu einem sportlichen Flitzer. Aber gut, muss jeder selbst wissen.
Da ich zu 80 % nur Landstraße fahre ist mir das egal=)
Die Optik der Halogen Lichter find ich jetzt nicht schlechter. Sie sehen sogar etwas aggressiver aus da der rote Streifen höher gezogen ist als beim LED.
Das LED Licht ist schon cool aber wenn ich mir überlege was ich für 1000€ alles machen kann..... ne das war es mir einfach nicht Wert. Bin mir aber bewusst das ich da eher die Ausnahme bin. Nur mit Sicherheit braucht mir keiner kommen. Mit dem Halogen ist es auch nicht gefährlicher rumzufahren da die Leuchtweite beim LED auf die selbe Reichweit begrenzt wird. Nur etwas heller ist das Blau Licht.
Wiederverkauf ist mir egal ist ohnehin Leasing und geht nach 4 Jahren zurück
GERADE der GTI macht mit DSG richtig Spaß. Allein schon das coole DSG Ploppen, Launch-Control, die bessere Beschleunigung.
Der Polo GTI hat weder DSG Ploppen noch Launch Control.
Beim Golf würde ich DSG nehmen, beim Polo nicht.
Insofern fast alles richtig gemacht. Die LED würde ich dazunehmen.
Bald kann ich hier auch was vorstellen:D
Roland90
31.10.2016, 15:21
Glückwunsch zum Clubsport Toan :D
Und DSG wollte ich auch schlicht nicht. Ich mag schalten einfach gerne ;)
Und schneller ist das DSG beim Polo auch nicht
Roland, Glückwunsch zur kleinen Rakete.
In meinem Alter (40) hätte ich auf das LED Licht nicht verzichtet, aber wenn Du mit dem Halogen klar kommst...
Bitte mehr Bilder, wenn er da ist :gut:
Roland90
31.10.2016, 16:16
Danke Deni :gut: , liegt eventuell auch an meinen noch sehr guten Augen (erst letztens offiziell verbrieft worden, bei der Verlängerung des LKW Führerscheins ) dass für mich das LED Licht nicht so begehrenswert erscheint, dass es mir den happigen Aufpreis wert wäre
Ehrensache, dass es eine Ladung Bilder gibt sobald ich ihn in de Autostadt abholen kann :dr:
Danke:gut:
Und natürlich auch von mir Glückwunsch:gut:
Das LED hätte ich halt aus optischen Gründen genommen. sind ja nur ca 4% vom LP und sind ja auch nur paar € im Monat:D
Roland90
31.10.2016, 17:38
Ich hoffe du hast die Schalensitze Toan :)
Klar:gut:
Auch wenn ich es nicht verstehe, wieso bei Schalensitzen Keyless Go, Mittelarmlehne und Ambientes Licht wegfallen=(
Roland90
31.10.2016, 17:52
Da ist VW nicht immer ganz Logisch. Aber die Sitze wären mir das locker Wert. Die müssen beim CS einfach rein. :gut:
Ich könnte ohne Mittelarmlehne nicht einen Meter fahren. Okay, ich lasse auch schalten.
Ja in einen CS gehören für mich die Schalensitze.
Mittelarmlehne kann ich selbst nachrüsten, mal schauen wie sehr mich das auf dauer stört. Zuerst muss das Helix PnP rein.
Erstmal brauche ich Winterräder, gar nicht mal so einfach schöne passende zu finden...
Roland90
31.10.2016, 19:30
Das selbe Problem hab ich gerade auch Toan :D
Du hast aber nicht zufällig die Semis genommen ?
Nein, denn ersten fahre ich den kleinen bei jedem Wetter und zweitens finde ich 3k für die Pretorias mit Slicks unverschämt.:motz:
Auch sonst hab ich nicht so viel drin:
134765
Als Felge tendiere ich derzeit zu den Borbet Y, weil als 19 Zoll mit ABE Verfügbar.
https://static.felgenshop.de/alufelge-borbet-y-titan-matt-2-2000x2000.jpg
Herzlichen Glückwunsch zum neuen GTI … Farbe find ich perfekt, genau wie Du sagst, wie der Ur-GTI an den ICH mich noch gut erinnere. Der Freund unserer Jüngsten hat auch seit ein paar Monaten den Polo GTI in weiß, sieht toll aus:gut:
Aber jetzt eine Bitte …. woher hast Du die Socken … wären ein toller Gag zu Weihnachten für ihn :xmas:
zB. hier:
https://www.hahn-onlineshop.de/sonstige/original-vw-gti-kollektion-socken-struempfe-gas-bremse-kupplung-5k0084361/a-3834/
Hey cool … sogar im Angebot :D
Danke!
Roland90
31.10.2016, 23:04
Genau daher :D
Die Hahn Goupe betreibt unter anderem auch unser Porsche Zentrum deshalb kann man da beruhigt kaufen.
Der Polo GTI hat weder DSG Ploppen noch Launch Control.
Ach so? Wieder was gelernt! Danke für die Info.
Die haben echt einen an der Klatsche::wall::wall::wall::wall:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-europa-101.html
gestern hab ich die neue Software bekommen8o
Na toll Roland, dann will in 14 Tagen meinen neuen Up! hier niemand mehr sehen :mimimi:
;) Auf ein langes und erfülltes Autoleben :dr:
Ganz untergegangen. Glückwünsche zum Up:dr:
Ich mag den wirklich!
Auch hier würde ich mich über Bilder freuen...
The Banker
03.11.2016, 20:47
Die haben echt einen an der Klatsche::wall::wall::wall::wall:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-europa-101.html
gestern hab ich die neue Software bekommen8o
Und genau mit diesem Unsinn werden die bei Dobrindt und seinen Vasallen durchkommen :wall:!
Ganz untergegangen. Glückwünsche zum Up:dr:
Ich mag den wirklich!
Auch hier würde ich mich über Bilder freuen...
Vielen Dank, ist aber erst am 13. (Ja, ich weiß...:bgdev:) soweit. Falls erlaubt, könnte ich für die ganz Neugierigen ein Bild aus dem Konfigurator einstellen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.