Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Volkswagen Marken Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10

natas78
02.02.2018, 07:36
Ja, aber wenn man sich einen Mini Cooper S von 2006 ansieht, dann schafft der die 0-100 km/h in knapp 7 sek.
Ok, der ist vielleicht eine Nummer größer, aber dennoch ein Kleinwagen, wenn man sich mal die aktuellen Mini-Modelle anschaut.
Also für mich hat ein UP mit solchen Werten kein GTI in der Bezeichnung verdient.

Chefcook
02.02.2018, 08:28
Naja, wenn man den Golf GTI mit dem RS4 vergleicht, hat der auch kein GTI im Namen verdient. Der Up GTI ist ne Konkurrenz zu Twingo GT und Smart Brabus. Auch 10 Jahre alte Cooper S sind ne Klasse bis zwei über dem Up.

Sailking99
07.02.2018, 15:15
Hat jemand hier eigentlich einen GTE oder Erfahrung damit.
Für unser Fahrverhalten mit den Zweitwagen könnte das eine Alternative sein.
Bis jetzt haben wir aber nur eine "normale" Steckdose in der Garage.
Wäre das ein Hindernis?
Mir ist klar, dass damit die Aufladung nur über Nacht Sinn macht, aber hätte das auch negative Erfahrungen für die Batterielebensdauer.

Desweiteren ist mir ein Punkt beim Plug-In noch nicht klar geworden.
Wenn man dann doch mal Langstrecke fährt und keine Auflademöglichkeit dann vor Ort hat (Beispiel Urlaubsfahrt) führt dss dann zu Problemen? Ausser, dass man halt nur mit dem 150PS Motor rumgurkt. :ka:

Chefcook
07.02.2018, 17:01
Kommt n bissl auf die Verkabelung an, ggf. musst Du den Ladestrom reduzieren (geht soweit ich weiß auch beim GTE), dann geht das Laden etwas länger. Für die Batterielebensdauer spielt das keine Rolle. Ne Wallbox ist allerdings auch gar nicht mehr so teuer, komfortabler und ne Infrastrukturinvestiton für die kommenden 25 Jahre.
Wenn Du den Plug-In nicht nachlädst, macht das nix. Man verbraucht halt mehr. Dass die Batterie leer ist, merkste auch nur bei langen Vollgasstücken. Die heutigen Plug-In-Hybride behalten für „E-Boost“ immer ein bisschen was zurück. Auch wird beim Bremsen oder bei Bergabfahrt Energie zurückgewonnen und die Batterie wieder geladen. Für den kurzen Zwischenspurt ist auch bei leerer Batterie was da. Wenn die Batterie leer gefahren ist, wird aus den Plug-In-Hybriden quasi ein normaler Hybrid, wie man es von Toyota und Lexus kennt. Im Grunde sind die Plug-Ins nur mit einer größeren Batterie und externer Lademöglichkeit ausgerüstete normale Hybride, so dass im Kurzstreckenbetrieb rein elektrisch gefahren werden kann. Bei mir ists zwar kein GTE, sondern was von BMW, aber selbst mit komplett leerer Batterie komme ich immer noch auf einen E-Anteil von über 10%, je nach Strecke. Mit Nachladen derzeit eher 40% aufwärts. Elektrisches Gleiten im Stadtverkehr und über Land ist der Hammer und unfassbar sparsam.

Fahr am Besten einen probe. Besondes die Hybride sollte man ausprobiert haben. Entweder man ist dann völlig angefressen oder man findet es so ***** wie die Nacht nur Dunkel sein kann.

Sailking99
08.02.2018, 10:26
Danke für die Erklärung, Max. :dr:
Habe das Glück und kann spontan am Samstag einen GTE probefahren können.
Werde berichten.

Sams
08.02.2018, 10:42
Ich hatte mal einen zur Probe als mein GTD zur Inspektion weg war.
Irres Gefühl nur per Strom zu fahren, mit einer super Beschleunigung.
Allerdings ist bei normaler bis sportlicher Fahrweise ( soll ja auch Spaß machen ), die Reichweite bei gerade mal rund 30 km.
Wenn man auf der Landstraße beide Motoren zusammenschaltet, geht der Wagen ab wie Hölle. Hat echt Spaß gemacht, aber für das Geld muss man schon sehr großer Liebhaber sein. Spaß machen tut er trotzdem.

Viel Freude bei der Probefahrt.

BJH
08.02.2018, 10:48
Hab mal so nen Konzeptvergleich gelesen – beim Frisör ;)

Verschiedene 7er Gölfe. Diesel, Benziner, Hybrid, stärker und weniger stark motorisiert. Da war eben auch der GTE dabei und der landete auf dem letzten Platz. Sinngemäß war die Beurteilung: viel zu teuer, kein überzeugendes Gesamtkonzept, bescheidene Fahrleistungen etc.

blarch
08.02.2018, 11:22
Verschiedene 7er Gölfe. Diesel, Benziner, Hybrid, stärker und weniger stark motorisiert. Da war eben auch der GTE dabei und der landete auf dem letzten Platz. Sinngemäß war die Beurteilung: viel zu teuer, kein überzeugendes Gesamtkonzept, bescheidene Fahrleistungen etc.
Wundert mich nicht. Ich pers. finde Hybrid sowieso einen schlechten Kompromiss, da hat man das schlechteste aus beiden Welten. Dann schon lieber ein Elektroauto oder ein Verbrenner ...

Herman
08.02.2018, 11:42
.

dpg666
08.02.2018, 16:24
Wundert mich nicht. Ich pers. finde Hybrid sowieso einen schlechten Kompromiss, da hat man das schlechteste aus beiden Welten. Dann schon lieber ein Elektroauto oder ein Verbrenner ...

Ich glaube, dass es Situationen gibt, in denen ein Hybrid ein guter Kompromiss sein kann. Kommt auf das Nutzungsprofil an.
Und lieber ein Hybrid, als ein spritschluckender SUV. Der macht in den meisten Fällen wirklich keinen Sinn...

Chefcook
08.02.2018, 16:42
Wer Hybride auf das Fahren mit Benzin ODER Strom reduziert, hat das Konzept nicht durchstiegen. Beim Hybrid geht es darum, jeweils das effizientere Konzept am richtigen Ort einzusetzen. Deshalb spielt auch die elektrische Reichweite nicht die erste Rolle. Die Presse, allen voran AMS, scheint das allerdings auch noch nicht begriffen zu haben.

Sailking99
08.02.2018, 17:06
Ich glaube, dass es Situationen gibt, in denen ein Hybrid ein guter Kompromiss sein kann. Kommt auf das Nutzungsprofil an.
Und lieber ein Hybrid, als ein spritschluckender SUV. Der macht in den meisten Fällen wirklich keinen Sinn...

Sehe ich auch so.
Ich denke man muss das als Übergangs-Technologie sehen.
Die Frage ist halt nur, ob man noch etwas länger am reinen Verbrenner festhält und später ganz auf E umsteigt oder eben diesen Zwischenschritt mitgeht.
Wenn man mal davon ausget, dass E die Zukunft ist und nicht Gas, Brennstoffzelle oder sonstwas. :ka:

egghead
09.02.2018, 10:20
Ich glaube, dass es Situationen gibt, in denen ein Hybrid ein guter Kompromiss sein kann. Kommt auf das Nutzungsprofil an.
Und lieber ein Hybrid, als ein spritschluckender SUV. Der macht in den meisten Fällen wirklich keinen Sinn...


Sehe ich auch so.
Ich denke man muss das als Übergangs-Technologie sehen.
Die Frage ist halt nur, ob man noch etwas länger am reinen Verbrenner festhält und später ganz auf E umsteigt oder eben diesen Zwischenschritt mitgeht.
Wenn man mal davon ausget, dass E die Zukunft ist und nicht Gas, Brennstoffzelle oder sonstwas. :ka:

Genau da (leistungsstarker SUV) macht er doch Sinn. Wie Max oben schrieb: Beim spritfressenden Anfahren, im Stop&Go, elektrisch und ab einer bestimmten Geschwindigkeit dann der Übergang zum Benziner.

KEd!
09.02.2018, 10:33
Oh, scheint als hätte ich einem Tesla sympathisanten auf die Füße getreten. Falls nicht würde mich interessieren, weshalb der Beitrag gelöscht wurde.

Thom_257
09.02.2018, 14:04
Wundert mich nicht. Ich pers. finde Hybrid sowieso einen schlechten Kompromiss, da hat man das schlechteste aus beiden Welten. Dann schon lieber ein Elektroauto oder ein Verbrenner ...

Ich sehe das genau umgekehrt: Das ist ein guter Kompromiss und bietet das beste aus 2 Welten.

In stark Schadstoffbelasteten Innenstädten kann ich lokal emissionsfrei elektrisch fahren und nutze auf Langstrecken den dort effizienten Verbrenner ein.
Leider ist mein Favorit, eine C-Klasse Kombi, nicht in meinem Budget. Sonst hätte ich längst zugeschlagen.
Gruß,
Thomas

blarch
09.02.2018, 19:47
Das darf ja jeder sehen wie er möchte. Ich jedenfalls sehe keinen Sinn darin, einen schweren Motor mit hundert beweglichen Teilen UND einen schweren Akku mit mir rum zu schleppen. Als Kompromiss kann ich dann nicht wirklich weit rein elektrisch fahren und verbrauche, wegen dem schweren Akku und doppelten Technik, mehr Sprit.

Chefcook
09.02.2018, 20:14
Genau das ist eine Fehleinschätzung. Dort, wo der Verbrenner richtig viel verbraucht, zum Beispiel in der Stadt oder im Stau rollt man elektrisch mit geringem Verbrauch und dort, wo der Verbrenner effizient läuft, wird er genutzt. Mein BMW 530e pendelt sich zur Zeit bei 5,4 Liter plus Strom ein. Rechne ich die Stromkosten in E10 um und addiere sie hinzu, bin ich im Winterbetrieb mit Standheizung zur Zeit bei 6,5 Liter. Davon fährt man vielleicht 520d mit 60 PS weniger, aber vergleichbar motorisierte Benziner noch Diesel gibts so sparsam.
Den Golf GTE fährt ein Kumpel mit 3,8 plus Strom. GTD oder gar GTI mit dem Verbrauch geht einfach nicht.

Nixus77
17.02.2018, 20:11
:kriese:
173148

173150

Sailking99
18.02.2018, 11:22
Uncool!
Was bedeuet das?

Herr Vorragend
18.02.2018, 12:13
Auf 5 Zylinder hätte sich der Druck besser verteilt. :bgdev: ;)

Nixus77
18.02.2018, 17:14
Uncool!
Was bedeuet das?

Könnte leider alles sein, vom Softwareproblem über defekte Zündkerze und Zündspule bis zum kaputten Zylinderkopf. Kommt aber nur wenn ich die Leistung zu 100% abrufe.



Auf 5 Zylinder hätte sich der Druck besser verteilt. :bgdev: ;)

:D

ehemaliges mitglied
18.02.2018, 18:45
Drücke die Daumen, dass es halb so wild ist Toan. :dr:


Mal eben spaßeshalber nen GTI konfiguriert....

... für den stehen ja wirklich coole Farben zur Auswahl.

Im Porsche Faden ist das Thema Farbe ja gerade hip - GTI bietet da einiges. :gut:

Sailking99
18.02.2018, 21:47
Bin letztes WE GTE probegefahren und bekomme nächstes WE nen GTI.
Bin mal gespannt.
Wird aber eher ein GTI, ausser wenn jetzt am Do doch harte Fahrverbote in den Städten verabschiedet werden.
Dann muss ich über den GTE dich noch einmal nachdenken. :ka:
Hat jemand nen Golf R? :D

ralf antonius
18.02.2018, 22:04
Bin letztes WE GTE probegefahren und bekomme nächstes WE nen GTI.
Bin mal gespannt.
Wird aber eher ein GTI, ausser wenn jetzt am Do doch harte Fahrverbote in den Städten verabschiedet werden.
Dann muss ich über den GTE dich noch einmal nachdenken. :ka:
Hat jemand nen Golf R? :D

GTI ist ein sehr cooles Auto :gut:

Nixus77
18.02.2018, 23:33
Danke Dr.:)
GTI ist nen tolles Auto, aber R Motor ist besser;)

California
19.02.2018, 06:59
GTI ist nen tolles Auto, aber R Motor ist besser;)

auf jeden Fall: gerade beim Beschleunigen sagte mir der Golf R deutlich mehr zu.



Hat jemand nen Golf R? :D

ich - seit wenigen Wochen.

Vor der Bestellung bin ich GTD, GTI und den R zur Probe gefahren: der Allrad ist bei uns im Schwarzwald im Winter eine klare Kaufempfehlung, auch sonst bin ich mit der Karre super zufrieden.

Ein Wolf im Schafspelz mit seinen 310 PS. :D

https://up.picr.de/31505751da.jpg?rand=1519019814

Sailking99
19.02.2018, 07:19
Danke Dr.:)
GTI ist nen tolles Auto, aber R Motor ist besser;)

Geht das genauer?
Ich hatte eher gelesen, dass der R Motor ziemlich anfällig wäre.

Sailking99
19.02.2018, 07:22
auf jeden Fall: gerade beim Beschleunigen sagte mir der Golf R deutlich mehr zu.



ich - seit wenigen Wochen.

Vor der Bestellung bin ich GTD, GTI und den R zur Probe gefahren: der Allrad ist bei uns im Schwarzwald im Winter eine klare Kaufempfehlung, auch sonst bin ich mit der Karre super zufrieden.

Ein Wolf im Schafspelz mit seinen 310 PS. :D

https://up.picr.de/31505751da.jpg?rand=1519019814

Ohne Frage.
Bin auch großer Allrad Fan.
Leider muss ich zugeben, dass mit dem Auto hauptsächlich meine Frau mit den Kids in der Stadt kurzstrecke fahren wird.
Ich fürchte da reicht der GTI. :ka:

Wie sind denn GTI und R im Vergleich der laufenden Kosten zueinander?
Muss mal sehen, ob ich das schön rechnen könnte. :D

P.s. Der GTi hat ja der Ruf ein Tuner-Auto zu sein. Imzwischen sehe ich aber hier in der Stadt ein gemischtes, bis eher älteres Publikum darin sitzen. Wo kommt das denn her? Kann man ygolf besonders gut tunen?

ehemaliges mitglied
19.02.2018, 07:22
Hab einen 7er GTD und überlege auch schon seit einiger Zeit den Ölofen gegen einen R oder (R)S3 einzutauschen - bei meinen 12k Fahrleistung/Jahr ist mir der Spritverbrauch ziemlich egal.

California
19.02.2018, 07:31
Wie sind denn GTI und R im Vergleich der laufenden Kosten zueinander?


ganz ehrlich: den Vergleich stellte ich nicht an - nach den Probefahrten war für mich klar, dass der Golf R den Vorzug erhält, basta. :supercool:

Roland90
19.02.2018, 08:55
Der R ist der schnellere, der GTI der viel schönere Golf.
Zumindest für mich.

California
19.02.2018, 09:53
Der R ist der schnellere, der GTI der viel schönere Golf.
Zumindest für mich.

außer den sehr präsenten roten Verzierungen sehe ich keinen optischen Unterschied ..... für mich neben dem Allrad ein weiterer Grund den R zu wählen.

KEd!
19.02.2018, 11:54
Du siehst keinen optischen Unterschied vom R zum GTI? Oh please...

...mit der "Verspoilerung" beim R FL hat sich VW keinen gefallen getan.

Ich hab den GTI Performance seit dem 25.01. und bin sehr zufrieden bisher. Wenn GTI dann auf alle Fälle Performance, die größere Bremse und vor allem das mechanische Sperrdiff an der Vorderachse reissen es extrem raus. Zudem hat er die Clubsport AGA.

Vorteile GTI? ...läuft auch mit E10 wenn man will, der R braucht Super Plus. Nachteile GTI? ... der fehlende Allrad. Das wars.

https://abload.de/img/img_7641c1o2z.jpg

California
19.02.2018, 12:07
Du siehst keinen optischen Unterschied vom R zum GTI?

Die optischen Unterschiede sind für mich nur Kleinigkeiten und nicht kaufentscheidend - außer die roten Leisten, die gefallen mir nicht sonderlich (wie bereits erwähnt).

KEd!
19.02.2018, 12:10
Das kannst du jetzt noch so oft erwähnen, das macht die Aussage aber nicht besser. Die optischen Unterschiede zwischen R und GTI sind immens. Vorne wie hinten. Das mag für dich nicht kaufentscheidend sein, deine Kernaussage ist aber dennoch falsch.

California
19.02.2018, 13:43
Die optischen Unterschiede zwischen R und GTI sind immens. Vorne wie hinten. Das mag für dich nicht kaufentscheidend sein, deine Kernaussage ist aber dennoch falsch.

Steffen, vermutlich bin ich nicht Auto-affin genug, um die Unterschiede zu sehen: ist wie bei den meisten Damen, die erkennen auch keinen Unterschied zwischen einer Submariner und einer Sea-Dweller. :D

ehemaliges mitglied
19.02.2018, 19:13
Gerd, mach dir nichts draus ich seh auch keinen großen Unterschied. :ka:

Bin den aktuellen GTI Performance, R und S3 gefahren und für mich kämen ebenfalls nur der R oder ein S3 quattro in Frage, die schieben einfach besser nach vorne :gut:

ehemaliges mitglied
19.02.2018, 20:24
...., die erkennen auch keinen Unterschied zwischen einer Submariner und einer Sea-Dweller. :D

Da gibt es einen Unterschied? 8o

;)

Clapton
19.02.2018, 20:57
Was haltet ihr eigentlich vom Active Info Display beim Golf (GTI)?

Ich kann mich nicht so recht damit anfreunden, mir gefällt das analoge irgendwie besser.

Sailking99
19.02.2018, 21:03
Mag ja Analog eigentlich auch gerne und hatte mal als Mietwagen einen A3 mit dem Ding. Da fand ich das furchtbar. hat mich auf der Autobahn total irritiert.
Aber bei der GTE auf der Probefahrt hatte das drinnen und das hat mir schon sehr gut gefallen. Da fand ich die ganzen Anzeigen zur Batterie hilfreich.
Der GTI Performance hat das ja standardmässig drinnen und somit würde sich die Frage für mich garnicht stellen.

Sailking99
19.02.2018, 21:03
Hat jemand eigentlich schon einmal eine Werksabholung in Wolfsburg gemacht?
Ist das empfehlenswert?

Michael S.
19.02.2018, 21:19
Hallo, ich fand es sehr interessant. Das Museum ist sehr informativ mit vielen auch markenfremden Fahrzeugen.

Leider konnte ich bei beiden Terminen nicht an der werksbesichtigung teilnehmen. Die Markenpavillions fand ich eher durchwachsen.
Super spaßig ist die off-road Strecke, wir hatten diese mit dem Touareg gebucht.

Die eigentliche Abholung ist natürlich sehr aufregend, aus meiner Sicht empfehlenswert.

Gruß Michael

Sailking99
19.02.2018, 21:37
Kostet das eigentlich extra?

Nixus77
19.02.2018, 21:42
GTI und R nehmen sich im Unterhalt nicht viel. Der R braucht vllt 1-2l mehr.
Werksabholung lohnt sich immer und kostet weniger als die Überführung


Geht das genauer?
Ich hatte eher gelesen, dass der R Motor ziemlich anfällig wäre.
Motoren sind sich ziemlich ähnlich, haben den gleichen EA888 Gen 3. Block. Zylinderkopf, Kolben, Vedichtung und ganz wichtig der Turbo sind andere.
Durch den größeren Turbo hast du halt obenrum einfach mehr Leistung.

Anfällig sind beide Motoren nicht. Die früheren Turbos vor MJ 2015 hatten Probleme.





P.s. Der GTi hat ja der Ruf ein Tuner-Auto zu sein. Imzwischen sehe ich aber hier in der Stadt ein gemischtes, bis eher älteres Publikum darin sitzen. Wo kommt das denn her? Kann man ygolf besonders gut tunen?

Kenne sowohl ältere, als auch jüngere GTI und R Kunden, beide werden gerne getunt.
Aber wenn du tunen willst, dann den Golf R mit dem IS38 Lader, der geht bis ca 400. Während der IS20 bei ca 330-340 schluss macht.

Roland90
19.02.2018, 21:51
Hat jemand eigentlich schon einmal eine Werksabholung in Wolfsburg gemacht?
Ist das empfehlenswert?

Ja ich schon zwei mal, hier meine Beschreibung.

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/160983-Ein-Tag-in-der-Autostadt-mieses-Wetter-schönes-Wetter-und-ein-kleiner-Polo

Und am 18.3 gehts wieder hin.:jump:

Wie Toan gesagt hat es lohnt sich und ist billiger als Überfürung.
Vor allem das Zeithaus und die Werkstour inklusive kurzer Bootsfahrt ist klasse. :gut:

Nixus77
19.02.2018, 21:59
Achso die Markenpavillons fand ich langweilig. Zeithaus und Offroadtour waren mega.

ehemaliges mitglied
19.02.2018, 22:07
Könnte mir gefallen:
https://www.volkswagen.de/app/konfigurator/vw-de/de/der-golf/30315/38150/gti-%22performance%22/BQ19VE/2018/3/F14%209074/F56%20%20%20%20%20TW/GPDDPDD-GPF6PF6-GPJHPJH-GPS1PS1-GWBBWBB-GWW2WW2-GYOZYOZ-GZMGZMG-MAHV1D4-MCDR77G-MESSUQ5-MLAKFB1-MLSE9VH-MRUFNZ4-MSSHVW0-MVTV9IP?page=summary

Sailking99
19.02.2018, 22:20
Die Farbe beißt sich mit den roten Streifen, finde ich.
Ich tendiere zu rot oder dem Atlantic Blue Metallic.
Obwohl ich das Racing Grün schon auch stark fände. :gut:

ehemaliges mitglied
19.02.2018, 22:23
Finde ich nicht...

... aber ich finde ja auch den GTI optisch gelungener als den R. ;)

Sailking99
19.02.2018, 22:29
https://www.youtube.com/watch?v=NQIAW5OiTj4

Atlantic blue metallic

Sailking99
19.02.2018, 22:32
Hier noch das Racing green (glaub ich jedenfalls)

http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7515-Racing-Green-f%C3%A4hrt-das-jemand/

http://www.autobild.de/artikel/ford-focus-rs-vw-golf-r-honda-civic-type-r-test-8910859.html

Roland90
19.02.2018, 23:11
Grün und Rot finde ich klasse, Blau und Rot mag ich gar nicht

California
20.02.2018, 06:42
Ja ich schon zwei mal, hier meine Beschreibung.

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/160983-Ein-Tag-in-der-Autostadt-mieses-Wetter-schönes-Wetter-und-ein-kleiner-Polo

Und am 18.3 gehts wieder hin.:jump:


Roland, lass´ hören: welche Möhre hast Du Dir rausgelassen?

California
20.02.2018, 06:44
Gerd, mach dir nichts draus ich seh auch keinen großen Unterschied. :ka:


Mönsch Peter, wir sind eben 2 "immense" Blindschleichen. :bgdev:

Roland90
20.02.2018, 09:39
Roland, lass´ hören: welche Möhre hast Du Dir rausgelassen?

Nix besonderes.
Nur Polo TDI für die Firma. 95 PS.

California
20.02.2018, 11:04
Nix besonderes.
Nur Polo TDI für die Firma. 95 PS.

aha .... ich dachte schon, Du rüstest auf.

Roland90
20.02.2018, 11:20
Nö warum ? Mein kleiner ist gerade mal ein Jahr alt und ich bin super zufrieden. Gerade die Größe vom Polo in Verbindung mit der Leistung gefällt mir.
Der Golf ist mir ehrlich gesagt schon zu erwachsen vom Fahrgefühl. Der kleine GTI ist irgendwie quirliger.

Außerdem bin ich nicht so der Typ der schnell wieder was hergibt. Weder bei Uhren noch bei Autos. :)


PS: Auch wenn er gerade in der Werkstat steht. Eine Koppelstange war wohl von Anfang an fehlerhaft und wird getauscht.
Dafür fahr ich seit gestern mal wieder Arteon mit Biturbo =)

Clapton
20.02.2018, 18:19
Wer noch ein neues Beetle Cabrio möchte, sollte sich beeilen.

Bestellungen sind nur noch bis 16. März 2018 möglich. Dann ist endgültig Schluss.

emjey
20.02.2018, 22:29
Ich hole dann nächste Woche meinen neuen gebrauchten Golf ab. Ist wieder ein GTI geworden, nachdem ich ja zwischenzeitlich mit nem 5er BMW geliebäugelt hatte. Der ist für mich aber aufgrund der Innenstadtlage von Wohnung und Arbeit schlicht zu groß, hier gibt’s keine Parkplätze:ka:
Für meinen 10 Jahre alten 5er GTI bekomme ich erstaunlich viel Geld, somit fiel mir der Tausch recht leicht, ich freu mich auf nächste Woche, Bilder gibt’s dann natürlich auch.

Sailking99
20.02.2018, 22:31
Gratulation.
Da bin ich auf die Bilder gespannt.
:dr:

|MvH|
20.02.2018, 23:38
Ich hole dann nächste Woche meinen neuen gebrauchten Golf ab. Ist wieder ein GTI geworden, nachdem ich ja zwischenzeitlich mit nem 5er BMW geliebäugelt hatte. Der ist für mich aber aufgrund der Innenstadtlage von Wohnung und Arbeit schlicht zu groß, hier gibt’s keine Parkplätze:ka:
Für meinen 10 Jahre alten 5er GTI bekomme ich erstaunlich viel Geld, somit fiel mir der Tausch recht leicht, ich freu mich auf nächste Woche, Bilder gibt’s dann natürlich auch.

Kann man sich das ruhigen Gewissens trauen, einen gebrauchten GTI zu kaufen?
Da muss man ja annehmen, dass so einer getreten wurde...

emjey
20.02.2018, 23:47
Ach, der hat Garantie vom VW Händler, da mache ich mir nicht so Gedanken drüber. Mein jetziger wir auch gebraucht und der Wagen hat mir nie große Probleme bereitet. Vorbesitzer gab es auch nur einen und der hatte den Wagen über drei Jahre, denke das passt schon.

KEd!
21.02.2018, 13:02
Um mal den Chef meines Vertragsautohauses zu zitieren:

"...einfahren... Papperlapapp ... ordentlich warm fahren und durchzünden. Wenn er dann verreckt hätt's kein Motor werden dürfen"

...und unrecht hat er damit im Grunde auch nicht. Die Motoren heute laufen vorher alle schon auf dem Prüfstand. Ich halte das so, dass ich das Auto ganz normal fahre.

BJH
21.02.2018, 14:28
Na ja, für mich typisches Verkäufergeplapper.

Man muss sich mal anschauen, was das für Vögel sind, die überwiegend GTI fahren. Man werfe nur mal einen Blick in ebay Kleinanzeigen, wo ja jede Menge GTIs angeboten werden. Wenn ich mir dann teilweise die Beschreibungen durchlese, weiß ich schon Bescheid.

Als ich vor rund 2,5 Jahren nach einem gebrauchten GTI suchte, habe ich mir ja einige angesehen. Die Verkäufer waren überwiegend so junge Spritzer. Ich habe zu Beginn immer meine Standardfragen gestellt, insb. ob es ne Öltemperaturanzeige gäbe und wenn ja, bei welcher Temperatur denn pedal to the metal angesagt ist. Meist haben mich die jungen Heißsporne nur angeglotzt wie frisch gevögelte Eichhörnchen. Die wussten mehrheitlich gar nicht was ich von denen wollte.

Habe dann glücklicherweise nen GTI mit super geringer Laufleistung gefunden, der von einem zwischenzeitlich 90 Jahre alten Opi gekauft und gefahren wurde. Der höchst greise alte Herr hatte sich, in Anlehnung an seinen ersten Golf GTI vor 30 Jahren mit 88 Jahren nen neuen 7er GTI gekauft. Da habe ich gar nicht lange gefackelt.

Roland90
21.02.2018, 14:34
Na ja, für mich typisches Verkäufergeplapper.


Diese Aussage tätigen auch (mir persönnlich bekannte) Ingenieure aus dem Motorbau. Was jetzt stimmt, einfahren oder warmfahren und vollgas, soll jeder selbst entscheiden. Ich hab mich für die goldene Mitte entschieden. Bis 1000km langsam getan und dann gib ihm.




Man muss sich mal anschauen, was das für Vögel sind, die überwiegend GTI fahren....

...Die Verkäufer waren überwiegend so junge Spritzer.

Na Na :op:

PS: Ja der Polo GTI hat eine Öltemperaturanzeige. Dazu im Kombiinstrument Fahrerdaten aufrufen und durchscrollen.
Padle to the metal ist erst ab 80 besser 90 Grad angesagt. Nach langer Vollgastour auf der BAB auch gerne mal 1 Minuten nachlaufen lassen wenn man an Parkplatz hält damit der Lader nicht glüht wenn man ihn abstellt. Auf Tuning stehe ich persönlich auch nicht. Aber das Auto wird rangenommen wenn es warm ist. Sieht man auch an den Reifen. Da sind die Flanken immer abradiert. Ist mein GTI Indikator. Bei fast allen GTI´s die ich sehe sind die Reifenflanken wie neu. Der fährt zumindest keine schnellen Kurven :D

Sluggy
21.02.2018, 14:46
Habe dann glücklicherweise nen GTI mit super geringer Laufleistung gefunden, der von einem zwischenzeitlich 90 Jahre alten Opi gekauft und gefahren wurde. Der höchst greise alte Herr hatte sich, in Anlehnung an seinen ersten Golf GTI vor 30 Jahren mit 88 Jahren nen neuen 7er GTI gekauft. Da habe ich gar nicht lange gefackelt.

Absolut nachvollziehbar https://youtu.be/Yc12l3BglHU

BJH
21.02.2018, 14:54
Diese Aussage tätigen auch (mir persönnlich bekannte) Ingenieure aus dem Motorbau. Was jetzt stimmt, einfahren oder warmfahren und vollgas, soll jeder selbst entscheiden. Ich hab mich für die goldene Mitte entschieden. Bis 1000km langsam getan und dann gib ihm.


Na Na :op:

PS: Ja der Polo GTI hat eine Öltemperaturanzeige. Dazu im Kombiinstrument Fahrerdaten aufrufen und durchscrollen.
Padle to the metal ist erst ab 80 besser 90 Grad angesagt. Nach langer Vollgastour auf der BAB auch gerne mal 1 Minuten nachlaufen lassen wenn man an Parkplatz hält damit der Lader nicht glüht wenn man ihn abstellt. Auf Tuning stehe ich persönlich auch nicht. Aber das Auto wird rangenommen wenn es warm ist. Sieht man auch an den Reifen. Da sind die Flanken immer abradiert. Ist mein GTI Indikator. Bei fast allen GTI´s die ich sehe sind die Reifenflanken wie neu. Der fährt zumindest keine schnellen Kurven :D

Roland,

das weiß ich alles. Fahre seit 2,5 Jahren nen GTI.

KEd!
21.02.2018, 15:02
Na ja, für mich typisches Verkäufergeplapper.

Für mich, mit unter anderem dem Kraftfahrzeugmechaniker als Lehrberuf und immer noch in der Automobilbranche tätig eigentlich nicht. ;)

Oppa Kisten, die nie Drehzahl kriegen strecken die Flügel übrigens in der Regel deutlich eher!

Roland90
21.02.2018, 15:05
Roland,

das weiß ich alles. Fahre seit 2,5 Jahren nen GTI.

Weiß ich.
Ich wollte nur sagen, dass ich als junger GTI Fahrern es auch weiß :D

BJH
21.02.2018, 15:22
Weiß ich.
Ich wollte nur sagen, dass ich als junger GTI Fahrern es auch weiß :D

Ah, ok. Das wissen aber viele von den jungen Spritzern nicht. Ich wollte nur sagen, dass man grade bei nem GTI, sofern man gebraucht kaufen möchte, 2x hinschauen soll.

BJH
21.02.2018, 15:24
Für mich, mit unter anderem dem Kraftfahrzeugmechaniker als Lehrberuf und immer noch in der Automobilbranche tätig eigentlich nicht. ;)

Oppa Kisten, die nie Drehzahl kriegen strecken die Flügel übrigens in der Regel deutlich eher!

Das ist grds. natürlich richtig. Aber in meinem Falle habe ich lieber ein 2,5 Jahre altes Standzeug mit überschaubaren 2 tkm von nem Oppa gekauft, als ne verheizte und geschundene Bude von nem Jungspund, der null Verständnis für Technik hat.

heintzi
21.02.2018, 15:50
Wenn die 2.000km aber zustandekamen zwischen Bäcker, Friedhof und Bingonachmittag - dann greife ich lieber zu was gut eingefahrenem.

Privat kaufe ich immer ca. 3 Jahre alte Mittelklasse. 5er, A4 & Co. Meist Lesingrückläufer mit ordentlich Kilometern, die kosten dann noch ca. 1/3 vom NP. Mit dem privaten Auto fahren wir nur ca. 5.000km im Jahr. Nach 2 bis 3 Jahren dann den nächsten reintreten, klappt seit Langem wunderbar. Eigentlich keine Reparaturkosten, überschaubarer Wertverlust und immer ein gutes und sicheres Auto.

Mit so Opakisten hatten viele aus dem Freundeskreis Probleme.

Nixus77
10.04.2018, 18:52
So der Sommer kann kommen:D


177414

177415

Herr Vorragend
10.04.2018, 19:39
Ähm Toan, ich dachte du wolltest Niederquerschnitt drauf machen und nicht solche Ballonreifen? :ka:







Nee, war Schbass - sieht gut aus. Felgen passen wunderbar zum Auto! :dr:

Nixus77
10.04.2018, 19:53
Danke:D

Reifen ziehen sich ordentlich:D

177418

enfroschn
10.04.2018, 20:18
Schaut super aus Toan, aber wie sieht es mit dem Restkomfort aus, der Querschnitt ist ja minimal ;)

Nixus77
10.04.2018, 20:29
Restkomfort ist ausreichend:D

kommen aber noch andere Reifen drauf, so können sie ja gar nicht arbeiten und billigreifen wie Syron Reifen fahre ich grundsätzlich nicht

Sailking99
17.04.2018, 15:47
Ich habe zu Beginn immer meine Standardfragen gestellt, insb. ob es ne Öltemperaturanzeige gäbe und wenn ja, bei welcher Temperatur denn pedal to the metal angesagt ist. Meist haben mich die jungen Heißsporne nur angeglotzt wie frisch gevögelte Eichhörnchen. Die wussten mehrheitlich gar nicht was ich von denen wollte.


Interessant.
Soweit ich verstanden habe gibt es beim 7er GTI diese Anzeige nur, wenn man das große Touch Navi hat.
Im kleinen Navi gibt´s die wohl nicht, oder?

BJH
17.04.2018, 16:41
Nö, die kannste ja durch das Menü im Tacho aufrufen.

KEd!
17.04.2018, 16:59
...und zwar bei jedem VW / Skoda.

Nixus77
17.04.2018, 17:10
Und auch im kleinem Navi mit Performance Monitor.

Exige
18.04.2018, 07:22
...und zwar bei jedem VW / Skoda.

Jeder wirklich jeder VW eine Öltemperaturanzeige?
Oder ist die Wassertemperaturanzeige gemeint?

ehemaliges mitglied
18.04.2018, 07:42
Jeder wirklich jeder VW eine Öltemperaturanzeige?
Oder ist die Wassertemperaturanzeige gemeint?

Denke schon. Bei mir steht im Tachodisplay "Öltemperatur", wenn ich durch die Menüs scrolle. (Golf 7 GTD)

KEd!
18.04.2018, 08:16
Ja, selbst die kleinste MFA hat, so ich mich nicht komplett täusche die Anzeige für Öltemperatur. Auf jeden Fall aber ab MFA+

Nixus77
18.04.2018, 08:20
Mein T6 hat keine

KEd!
18.04.2018, 08:29
Fährst du da Festintervall?

Nixus77
18.04.2018, 08:33
Im T6? nein

KEd!
18.04.2018, 08:34
Komisch! Unsere beiden VLF im Dienst zeigen sie beide an. Das einzige, dass ich mal bemerkt hatte war, dass wenn du bspw beim Touran auf Festintervall gehst, die Anzeige verschwindet. :ka::grb:

Nixus77
18.04.2018, 08:50
Ich habe da nur die typischen Anzeigen wie Verbrauch, Reichweite Geschwindigkeit etc. stört mich aber auch nicht bei dem:D

Exige
18.04.2018, 10:04
Vielen Dank für die Erläuterung.
hätte ich bei VW nicht erwartet, ist aber lobenswert

siggi415
18.04.2018, 10:54
Komisch! Unsere beiden VLF im Dienst zeigen sie beide an. Das einzige, dass ich mal bemerkt hatte war, dass wenn du bspw beim Touran auf Festintervall gehst, die Anzeige verschwindet. :ka::grb:

Vorauslöschfahrzeuge bei einer Werksfeuerwehr? :grb:

KEd!
18.04.2018, 12:38
Ja richtig, Siggi!

siggi415
18.04.2018, 14:31
Dann gibt 1+1 wohl 4 ;)

KEd!
18.04.2018, 14:59
...ich kann dir nicht ganz folgen?

siggi415
18.04.2018, 15:08
4 Ringe, Audi NSU. ;)

Nixus77
27.04.2018, 12:58
Eben nachgerüstet, bin begeistert:gut:

178942

BJH
27.04.2018, 13:41
Was ist das Toan?

So wie es aussieht hast du auch "nur" das Discover Media System, oder? Also das einfachere mit Navi.

Nixus77
27.04.2018, 13:46
Ja genau, das kleinere Navi. Hab App Connect also Android Auto und Apple Car Play nachgerüstet.

BJH
27.04.2018, 13:58
Hast du jetzt auch MirrorLink und DAB+?

Dürfte ja mit dem Cash-back fast nix gekostet haben, oder?

BJH
27.04.2018, 14:05
Mist, grad mit VW gequatscht. Da ich noch die erste Generation des Multimediasystems habe, scheidet mein GTI leider aus. Schon zu alt das Auto :(

Nixus77
27.04.2018, 14:11
Dab+ hat damit nichts zu tun, hatte ich schon vorher.
Ja dafür braucht man MIB 2 ab MJ16

BJH
27.04.2018, 14:33
Echt krass. Mein Auto wird jetzt demnächst grad mal 5 und seitens VW gibt es nüscht mehr für so ein "altes" Auto :motz:

fmx
27.04.2018, 14:35
Ich wäre froh wenn dass was eingebaut (RCD510) ist wenigstens richtig funktionieren würde, aber auch das schafft VW nicht.
VW Touran BJ2012.

mfg fmx

Clapton
27.04.2018, 15:11
Müsstest du auch eine spezielle USB-Büchse nachrüsten lassen, Toan?

Nixus77
27.04.2018, 16:08
Nein USB Buchse ging die alte, aber bei meinem Huawei Mate 10 Pro nur mit Original Kabel.

@BJH

Kannst alles Nachrüsten lassen, alles eine frage des Geldes:D

BJH
29.04.2018, 10:13
Toan, schon klar. Ist aber nicht wirklich sinnvoll. Dieses Update für 25 EUR hätte ich mir gefallen lassen.

Roland90
29.04.2018, 11:47
Mal ein paar Bilder von meinem

http://up.picr.de/32535035zq.jpg

http://up.picr.de/32535036ay.jpg

http://up.picr.de/32535037oc.jpg

http://up.picr.de/32535039ek.jpg

KEd!
29.04.2018, 12:10
App Connect gehört in der Tat Serienmäßig, genauso wie Sprachbedienung. Das kann heute jeder.

Nixus77
29.04.2018, 12:23
Toan, schon klar. Ist aber nicht wirklich sinnvoll. Dieses Update für 25 EUR hätte ich mir gefallen lassen.

Mit Cashback kostet es aber trotzdem 180€:D

Nixus77
29.04.2018, 16:01
Downsizng :D

179242

R.O. Lex
29.04.2018, 17:18
Wie schafft man so etwas, nur im ersten und zweiten Gang gefahren? 8o

Fluzzwupp
29.04.2018, 17:40
Launch Control von Ampel zu Ampel? :grb:

Michael S.
29.04.2018, 20:12
Das Ende einer langjährigen Beziehung?

179260

Motor ruckelte auf der Landstraße, dann blinkte die EPC- und die Katalysator-Lampe auf. Seitdem tut sich nix mehr. Wurde dann zum Händler transportiert.
Mal gucken was der morgen früh erzählt...

Nixus77
29.04.2018, 20:47
In der Stadt kurz warmgefahren und dann auf die Autobahn und Vollgas wenn es der Verkehr und StVO zuließ. Da war ich auch schon paar Km im Eco Modus unterwegs verbrauch war bei knapp 30l

Michael, ich hoffe es ist nichts ernstes. Halt uns doch bitte auf den laufenden

Nixus77
29.04.2018, 21:56
Doppelpost

Michael S.
30.04.2018, 18:00
Michael, ich hoffe es ist nichts ernstes. Halt uns doch bitte auf den laufenden

Hallo, ich habe heute einen Anruf der Werkstatt bekommen. Sie haben den Fehler ihrer Meinung nach auf die Direkt-Einspritzdüse (der Golf 7 hat ja eine Saugrohr- und Direkteinspritzung) eingegrenzt.

Der Motor würde im Leerlauf und bei mäßigen Drehzahlen einwandfrei laufen, wenn man Gas gibt steigt dann der vierte Zylinder aus.

Das Bauteil ist bestellt und sollte Mittwoch morgen da sein.

Solange es nur das ist wäre das halb so schlimm.

Viele Grüße Michael

Edmundo
30.04.2018, 18:16
Der Trend geht eh zu drei Zylindern.

Michael S.
30.04.2018, 18:19
Der Trend geht eh zu drei Zylindern.

Hör bloss auf, ich fahre zur Zeit als Leihwagen einen Up. Der läuft sowas von unrund, hätte ich nicht gewusst dass eis ein Dreizylinder ist, hätte ich gleich wieder den Pannendienst gerufen.

Viele Grüß Michael

Nixus77
30.04.2018, 19:39
Dann ist ja zum glück nur halb so wild:gut:

[Dents]Milchschnitte
01.05.2018, 10:13
Wenn GTI dann auf alle Fälle Performance..... Zudem hat er die Clubsport AGA...


Nö.

Nixus77
01.05.2018, 10:26
Clubsport Aga ist ganz anders:gut:

Daenzer
03.05.2018, 07:16
Hör bloss auf, ich fahre zur Zeit als Leihwagen einen Up. Der läuft sowas von unrund, hätte ich nicht gewusst dass eis ein Dreizylinder ist, hätte ich gleich wieder den Pannendienst gerufen.

Viele Grüß Michael


Findest du? Ich habe im Moment den Golf mit dem 1.0 TSI und 110 PS, der fährt sich eigentlich ganz angenehm. Allerdings nur mit DSG, als Schalter nervt das Loch unter 1500 Umdrehungen doch sehr. Ich mag den eigenwilligen Sound ziemlich :D

[Dents]Milchschnitte
03.05.2018, 11:09
Schon klaase was die aus den Kisten so rausquetschen.

1 Liter und 110 PS.

Kann mich noch an meinen ersten Polo erinnern. Polo 6N 1.4. 60 PS. und im Stadtverkehr 8 Liter.

Michael S.
03.05.2018, 18:04
Hallo zusammen, habe meinen GTI heute wieder bekommen :jump:. Es war wohl die Direkteinspritzdüse des vierten Zylinders.

Der Meister prüft jetzt noch die Möglichkeit einer Kulanz auf Materialkosten, mal schauen was mich das kostet.

Auf jeden Fall schön den Wagen wieder zu haben.

Gruß Michael

BJH
03.05.2018, 18:58
Ich kann nur wärmstens ne Reparaturkostenversicherung empfehlen. Insbesondere beim Kulanzverhalten von VW. Hat mir schon nen vierstelligen Betrag gespart bei meinem GTI.

The Banker
03.05.2018, 19:01
Fein Michael, freut mich sehr für Dich :gut:.

Daenzer
03.05.2018, 19:28
Bei mir sind es im Stadtverkehr eher so 6,5 und es ist kein Polo. Ob das ganze allerdings genauso lange haltbar ist wie ein 6N Polo mit 60 PS, steht auf einem anderen Blatt.

enfroschn
03.05.2018, 19:53
Milchschnitte;5809078']Schon klaase was die aus den Kisten so rausquetschen.

1 Liter und 110 PS.

Kann mich noch an meinen ersten Polo erinnern. Polo 6N 1.4. 60 PS. und im Stadtverkehr 8 Liter.

ja der alte 6N von meiner Frau hatte 75 PS und das bei einem 1.6er Motor ;)

Roland90
03.05.2018, 20:04
Milchschnitte;5809078']Schon klaase was die aus den Kisten so rausquetschen.

1 Liter und 110 PS.

Kann mich noch an meinen ersten Polo erinnern. Polo 6N 1.4. 60 PS. und im Stadtverkehr 8 Liter.

Rausquetschen ?
115 PS pro Liter ist doch nichts besonderes.
Nicht vergessen, die alten Polos wie der von Renéerwähnte 1.6 im 6N waren Saugmotor. Die neuen sind moderne Turbos und da sind Leistungsausbeuten von 150 PS pro Liter Standard und problemlos.

Roland90
03.05.2018, 20:05
Milchschnitte;5809078']Schon klaase was die aus den Kisten so rausquetschen.

1 Liter und 110 PS.

Kann mich noch an meinen ersten Polo erinnern. Polo 6N 1.4. 60 PS. und im Stadtverkehr 8 Liter.

Rausquetschen ?
115 PS pro Liter ist doch nichts besonderes.
Nicht vergessen, die alten Polos wie der von René erwähnte 1.6 im 6N waren Saugmotorem. Die Neuen sind moderne Turbos und da sind heute Leistungsausbeuten von 150 PS pro Liter Standard und problemlos.

Michael S.
03.05.2018, 20:17
Fein Michael, freut mich sehr für Dich :gut:.

Danke Dir!

[Dents]Milchschnitte
04.05.2018, 05:41
App Connect gehört in der Tat Serienmäßig, genauso wie Sprachbedienung. Das kann heute jeder.

Ich finde das ehrlich gesagt wenig überzeugend.
Insbesondere den Umstand dass man das Fahrzeug Navi nicht mehr nutzen kann, sondern die Apple Karten verwenden muss. Das Festplattennavi im neuen Discover Pro funktioniert einfach besser. Insbes was Geschwindigkeit und Zusatz Features wie Stauumfahrung etc angeht.. Und warum muss ich das Telefon einstecken wenn die Karre Wlan und Blutooth kann?

ehemaliges mitglied
04.05.2018, 07:14
Ich hab das Discover Pro in meinem 2014er GTD und bin auch sehr zufrieden damit. Aber ich fahre großteils ohne Navi - Österreich ist ja nicht allzu groß :)

Michael S.
04.05.2018, 19:44
Hallo zusammen, habe meinen GTI heute wieder bekommen :jump:. Es war wohl die Direkteinspritzdüse des vierten Zylinders.

Der Meister prüft jetzt noch die Möglichkeit einer Kulanz auf Materialkosten, mal schauen was mich das kostet.

Auf jeden Fall schön den Wagen wieder zu haben.

Gruß Michael

Zu früh gefreut. Heute Abend bemerkte ich auf der Bundesstraße ein leichtes ruckeln und verzögerte Gasannahme. Er schien auch nicht die volle Leistung zu haben.

Dann ging die EPC Lampe an und ich war im Notlauf. Rechts ran und einmal den Motor abgestellt. Nach dem starten war die EPC Lampe erloschen. Ein leichtes ruckeln war aber deutlich zu vernehmen.

Morgen früh erstmal in die Werkstatt. :mimimi:

bonkers
04.05.2018, 19:46
Milchschnitte;5809632']Ich finde das ehrlich gesagt wenig überzeugend.
Insbesondere den Umstand dass man das Fahrzeug Navi nicht mehr nutzen kann, sondern die Apple Karten verwenden muss. Das Festplattennavi im neuen Discover Pro funktioniert einfach besser. Insbes was Geschwindigkeit und Zusatz Features wie Stauumfahrung etc angeht.. Und warum muss ich das Telefon einstecken wenn die Karre Wlan und Blutooth kann?

Wieso sollte man das Navi nicht mehr verwenden können? Ich fahre immer mit VW-Nav und CarPlay.

enfroschn
04.05.2018, 19:57
Schon ärgerlich, wenn es aus der Werkstatt gleich weiter geht mit den Fehlern, aber der Teufel ist manchmal ein Eichhörnchen :bgdev:
Wünsch Dir viel Erfolg Michael!

Nixus77
04.05.2018, 21:16
Zu früh gefreut. Heute Abend bemerkte ich auf der Bundesstraße ein leichtes ruckeln und verzögerte Gasannahme. Er schien auch nicht die volle Leistung zu haben.

Dann ging die EPC Lampe an und ich war im Notlauf. Rechts ran und einmal den Motor abgestellt. Nach dem starten war die EPC Lampe erloschen. Ein leichtes ruckeln war aber deutlich zu vernehmen.

Morgen früh erstmal in die Werkstatt. :mimimi:

Auslesen, fahren, Zündkerzen und Zündspulen prüfen. Und dabei evtl Zündaussetzer loggen.

Was sich VW bei der Reduzierung im Mittelschalldämpfer gedacht hat??:ka:
Hab wieder modifizierte Serienanlage drunter, der ist so leise:(
179585

Michael S.
04.05.2018, 21:36
Werde ich morgen anregen Toan!

Gruß Michael

[Dents]Milchschnitte
06.05.2018, 06:33
Wieso sollte man das Navi nicht mehr verwenden können? Ich fahre immer mit VW-Nav und CarPlay.

Ja sapperlot, Du hast Recht. Geht doch.

[Dents]Milchschnitte
06.05.2018, 06:38
...

Was sich VW bei der Reduzierung im Mittelschalldämpfer gedacht hat??:ka:
Hab wieder modifizierte Serienanlage drunter, der ist so leise:(
179585

Sag mal Toan, hast Du eine Empfehlung für eine Anlage für den aktuellen kleinen GTI Facelift? Ab Kat, ohne Downpipe.

Nixus77
06.05.2018, 12:16
Die Hersteller haben derzeitziemliche Probleme mit der Zulassung, gibt deshalb kaum Auswahl bei den Abgasanlagen.

Ich würde bei DTH nach einer Reaper V2 fragen

http://www.dth-turbo.de/Onlineshop/

[Dents]Milchschnitte
06.05.2018, 23:50
:dr:

Nixus77
10.05.2018, 08:49
Gestern wurde der Azubi GTI von VW am Wörthersee vorgestellt und das was für eine Abgasanlage ist drunter? Eine DTH, die werden schon wissen wieso keine Akrapovic:D

Und meiner steht wieder mal auf dem Prüfstand. Mit Leistung ist nach derzeitigem Stand erst einmal Schluss.
Evtl. geht es in 1-2 Jahren Richtung 5xx.

180105

Nächste Woche wird erst mal das ÖL und Zündkerzen gewechselt.

watch-watcher
17.05.2018, 08:57
Heute hat mein Erdgas-Jetta die 3/4 Millionen km geschafft.



http://up.picr.de/32706971af.jpg

Nixus77
17.05.2018, 11:52
Respekt:gut:

Herman
17.05.2018, 11:53
:verneig:

nominator
17.05.2018, 12:12
:dr:

orange
17.05.2018, 16:44
Tolle Leistung :gut:

dpg666
17.05.2018, 19:57
Klasse :gut:

R.O. Lex
17.05.2018, 22:54
Wahnsinn ... woran Du denkst, was Dir auffällt ... um zehn vor acht ... :gut:

harlelujah
27.05.2018, 09:40
Möchte wissen, wann diese Leute eingesperrt werden:

https://www.focus.de/auto/news/software-update-noetig-passat-und-arteon-vw-stoppt-produktion-beliebter-diesel-modelle_id_8989851.html

Nixus77
27.05.2018, 12:20
Wenn ich den Text richtig verstanden habe hamdelt es sich doch nur um einer Fehlerhaft Leuchte?

Dubking
27.05.2018, 16:49
Und an Weihnachten kommt der Weihnachtsmann.

KEd!
27.05.2018, 19:05
Na hoffentlich verhaften sie die dann direkt mit..

https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/unzulaessige-abschalteinrichtungen-daimler-droht-massenrueckruf-von-600-000-dieselfahrzeugen/22603848.html

..ich kann das Gelaber echt nimmer hören! :ka:

Flo74
05.06.2018, 17:12
Golf Country Erbe?

http://up.picr.de/32892365gw.jpg

Herman
05.06.2018, 17:31
Hoffentlich nicht. Wäre, zumindest optisch, kein würdiger Nachfolger.

Nixus77
05.06.2018, 17:40
KW V3 raus, KW CS 3 Way rein.

Und gleich noch Öl und Zündkerzen gewechselt nach 15tkm

182305

182306

KEd!
05.06.2018, 18:06
Was machst du mit dem V3?

chris-s7
05.06.2018, 18:26
Der kann aber ruhig noch was tiefer. :dr:

Flo74
05.06.2018, 18:36
Der kann aber ruhig noch was tiefer. :dr:

So?

182311

chris-s7
05.06.2018, 18:51
Flo, das kommt schon besser hin

Nixus77
05.06.2018, 23:49
Tiefer geht immer aber hab morgen erst mal Termin beim Tüv zum eintragen und nächste Woche geht es zur Achsvermessung

Deshalb mal paar KM gefahren um das Fahrwerk einzufahren:dr:
182349

@Steffen

Das V3 ist bereits verkauft:)

Flo74
06.06.2018, 08:27
Vermessung nach dem TÜV?
Bei mir wollte der Prüfer den Nachweis vorher sehen, da Bestandteil der ordnungsgemäßen Verwendung.

Nixus77
06.06.2018, 11:17
Vermessung vor dem Tüv ist nicht Sinnvoll, innerhalb der ersten paar hundert KM setzt sich das Fahrwerk ja noch und fährt sich ein.
Und es ändern sich auch die Werte. Der Prüfer trägt mir einfach die Wunschhöhe ein mit allen Daten die er hat und Fertig.

[Dents]Milchschnitte
06.06.2018, 11:51
https://c2.staticflickr.com/2/1758/41714935605_85a3b4db2d_c.jpg

quantum700
06.06.2018, 11:58
Schönes Bild Olli :gut:

KEd!
06.06.2018, 14:37
Schade Toan, hatte deshalb gefragt... :weg:

https://abload.de/img/img_839017s60.jpg

Nixus77
06.06.2018, 19:06
Kann das v3 sehr empfehlen:gut:
In HN fährt übrigends bald ein R mehr rum:D


Tüv sagt zwar ok, aber in Parkhäusern und manchmal doch sehr knapp. :D
182428

TTR350
06.06.2018, 20:52
Da ist er schon mal... :dr:

182433

182434

182435

chris-s7
06.06.2018, 20:54
Schick

TTR350
06.06.2018, 21:42
Danke.... jetzt fehlt nur noch der Führerschein.... :weg:

orange
06.06.2018, 22:01
LOL... wie lange musstest du abgeben?

kurvenfeger
07.06.2018, 07:06
Glückwunsch! Berichte dann mal. Der könnte uns auch als kleiner Stadtflitzer taugen.

quantum700
07.06.2018, 07:08
Der macht sicher Spaß Erik...
... wenn Du dann damit fahren darfst.

Der neue Polo ist ein tolles Fahrzeug geworden, besonders als GTI.
Schade, dass es keinen 3-Türer mehr gibt.

[Dents]Milchschnitte
07.06.2018, 11:32
Sehr fein, der Polo GTI. Hatte ich wirklich auch überlegt, mich dann aber für den Golf entschieden.

Ich muss vergleichsweise aber auch nochmal den Polo fahren.

TTR350
07.06.2018, 13:14
Ups.. Missverständnis 8o- der Wagen ist für meine Tochter, die im Februar 18 geworden ist = Geburtstagsgeschenk :dr: Und sie hat geschludert mit dem Führerschein... das Ding hatte aber auch Lieferzeit von Ende Dezember 17 bis letzten Freitag.... :kriese:

Den habe ich praktisch blind gekauft- sollte ein 1,0er mit 115 PS werden. Zu meiner Überraschung kostet der GTI mit der gleichen Ausstattung +/- o Euro gegenüber dem 1,0er. Schon kurios.

Roland90
07.06.2018, 13:21
Ja ist in der Tat so.
Darum musste ich auch nicht lange überlegen. Mein Vater wollte mich unbedingt zu einem Diesel bringen. Der war aber kein bisschen billiger da der GTI vieles schon serienmäßig drin hat. Die Mehrkosten an der Tanke zahle ich da gerne für den Spaß

TTR350
07.06.2018, 13:40
Mein Problem war nur- kann ich meiner Tochter als Fahranfänger so ein Auto vor die Tür stellen. Ich bin aber zu dem Entschluss gekommen, da sie von der Art her so besonnen ist sollte das kein Problem sein.

ehemaliges mitglied
07.06.2018, 14:10
Aber für ne Fahranfängerin schon ein Geschoss... 8o

... ich habe Töchterlein bewußt nen 60 PS Fiesta vor die Tür gestellt.

Wünsche deiner allzeit gute und sichere Fahrt Erik! :dr:

Nixus77
07.06.2018, 14:44
Glückwunsch, schönes erstauto:gut:

Fluzzwupp
07.06.2018, 15:10
Wow

ich hatte auch nur n 60PS Golf, 75 PS wären ja viel zu viel :rolleyes: ;)

KEd!
07.06.2018, 17:04
Ob man so ein Auto als Erstauto hinstellen kann? Meiner Meinung nach MUSS man quasi. ..also nicht unbedingt ein 200PS Polo, aber was adäquates halt.

Mit dem Ding kannst du wenigstens sicher überholen und überschätzt die 60PS rutsche nicht wenn du vom Fahrschul 180PS Diesel kommst. Sicher, gibt solche und Solche. Aber lieber so was uns sicher, als irgend so ein alter Bock der beim Crash gefaltet wird wie ne Pappschachtel. Tot fahren kannst du dich mit denen nämlich mindestens genau so schnell.

Wenn man sich's leisten kann.. why not?

Toan, was hast du denn mit HN zu tun? 8o

ehemaliges mitglied
07.06.2018, 18:04
---

Mit dem Ding kannst du wenigstens sicher überholen und überschätzt die 60PS rutsche nicht wenn du vom Fahrschul 180PS Diesel kommst.

...

Genau das ist der Punkt:
Wir wohnen auf dem Land und überholen auf Landstraßen ist bei uns - gefühlt - die Todesursache Nr.1 bei jungen Fahrern...

... ich will grad nicht, dass mein Tochterherz überholt und das macht sie - bedingt durch die lahme Möhre - auch nicht.

Aber wie immer gilt: jeder wie er mag :dr:

KEd!
07.06.2018, 18:22
Ja eben.. und warum? Weil sie sich mit ihren 60PS Buden überschätzen. Ich hatte letztens nen Skoda Fabia mit 105Ps Handschalter als Leihwagen. - Grenzgefährlich das Ding. Wenn man ernste Suizidabsichten hegt ist das genau das richtige. Ich hab mich nicht im Ansatz getraut damit auch nur irgendwas das schneller als 25Km/h fährt zu überholen.

Ich bin ja freiwillig - als auch beruflich - bei einer Feuerwehr, wir haben hier viel ländliche Landstraßen und auch BAB im Abschnitt. Die meisten Überholunfälle sind aufgrund oben beschriebener Situation. Selten PS starke Fahrzeuge.

EDIT: Aber wie du sagst, da hat jeder seine Meinung.

chris-s7
07.06.2018, 20:20
Kommt immer auf den Typ an. Ich bin mit 204PS 2002 gestartet. Nach vier Monaten Führerschein waren es 480Ps. Bis heute also 16 Jahre später, noch keinen Punkt um n keine Unfall. Das Einzige was war waren, einmal zwei Felgen. Da hat der Bordstein gewonnen.

[Dents]Milchschnitte
07.06.2018, 20:27
Lieber was Aktuelles das sicher ist, und mit dem man souverän fahren kann, auch wenn mal mehr als eine Person im Auto sitzt als nen alten Bock der beim Unfall Ziehharmonika-mäßig zusammengefaltet wird.

Kann mich noch gut an meinen ersten Polo mit 60 Ps erinnern. Auf ner Landstraße zu überholen wenn noch zwei Passagiere mit im Auto waren wurde „spannend“.

ehemaliges mitglied
07.06.2018, 20:38
Der Fiesta ist/war neu Olli und bei uns überholen i.d.R die kleinen Knallbüchsen...

--- zumal der Überholvorgang ja nur das eine ist - ein Trecker der plötzlich auf einem Feldweg auf die Gegenfahrbahn zieht, ist - egal mit wieviel PS - ein Problem.

Deshalb auf Landstrassen lieber - vor allem als Fahranfänger - gar nicht überholen....

... aber sei`s drum - allen Fahranfängern (und allen anderen natürlich auch) allzeit gute und sichere Fahrt.:dr:

[Dents]Milchschnitte
08.06.2018, 05:17
Da hast Du auch wieder recht.

ehemaliges mitglied
09.06.2018, 23:20
Das Konzept sah sehr stimmig aus, bis hin zur Innenausstattung,...
182727

182728

Tudompan
10.06.2018, 16:15
Golf 7 1,0L 86 PS ... nicht forenkonform - ich weiß ;)

http://i1165.photobucket.com/albums/q583/tudompan/IMG_7621_zpsaca9tsqs.jpg

für mich zum Pendeln am WE völlig ausreichend und im Unterhalt richtig günstig :gut:

Nixus77
20.06.2018, 19:04
Die letztes mal eingestellte Tiefe, war wohl etwas zu viel:D
183726


Außerdem gab es spontan ein kleines Upgrade. Hab die Teile günstig bekommen, da konnte ich nicht nein sagen.:)

Aktuell steht er noch beim Softwaremenschen, konnte also noch nicht nicht fahrenX(


183727

kurvenfeger
20.06.2018, 19:41
Das ist schon brutal. :D
Zwei Fragen aus Interesse: hält der Antriebsstrang dem Drehmoment Stand?
Und wo versickern denn 100 PS zwischen Motor- und Radleistung? Da hat ja so manches Auto weniger. :grb:

Nixus77
20.06.2018, 20:41
Das kann ich dir leider nicht beantworten, die Verlustleistung ist wohl von Prüfstand zu Prüfstand unterschiedlich.
DSG hat bei 580NM gerutscht, inzwischen ist alles verstärkt.

Nixus77
22.06.2018, 01:45
Hier sind ja auch einige GTI PP Fahrer unterwegs. Evtl interessieren euch paar Messwerte 100-200 :

Schnellste korrigierte verwertbare Zeit lag bei 15,35s, bei den anderen war der Slope zu hoch. Der Knick in der Kurve ist der Schaltvorgang.
183885

orange
22.06.2018, 13:34
Das muss auch in unter 10 Sek. gehen. Sicher dass da motortechnisch alles ausgereizt ist ?:D:D

Nixus77
22.06.2018, 13:44
Das ist Serie:D
Unter 10 machst du mit ca 370-380ps

siggi415
22.06.2018, 13:46
Das muss auch in unter 10 Sek. gehen. Sicher dass da motortechnisch alles ausgereizt ist ?:D:D

Da will wohl jemand einen neuen Motor verkaufen. :bgdev:

Nixus77
22.06.2018, 13:52
nix da:D
Bei VW kauft man keinen Ersatzmotor, der kostet bei VW 13k.
Für den Preis bekommst du einen 2,5l mit TTE625 mit 650-700ps:D

Nixus77
22.06.2018, 16:09
So meinen heute meinen abgeholt, der rennt:D :D
Mal kurz auf den Pin getreten und getestet wie die ungefähren Zeiten liegen, Strecke ging leicht bergab.
Eine gute 7-7,5 sind drin:D

orange
22.06.2018, 21:45
Eine gute 7-7,5 sind drin:D

Pfff... Ich bleib dabei. Unter 7 müssen drin sein...:D Komm schon, da geht noch was...:D

oberstklink
22.06.2018, 22:28
Hallo. Ich denke darüber nach einen Arteon zu leasen. Habt Ihr Erfahrungen zu dem Auto? Mich wundert das er günstiger ist als ein schlechter ausgestatteter Passat.

orange
22.06.2018, 23:40
Beschäftige dich mal bitte ein bisschen mit dem Interieur. Ich bin letztens einen Arteon gefahren, den hätte ich beim Händler so nicht abgenommen. Fürchterliche Anmutung und unterdurchschnittliche Verarbeitung in manchen Details.

Der Passat CC hob sich damals deutlich vom Passat ab. Der Arteon tut das im Vergleich zum Passat nicht. Zumindest nicht die beiden, dich ich fahren und ausprobieren konnte.

Der Komfort und die Performance ist mit dem Passat vergleichbar. Klar.

Muigaulwurf
26.06.2018, 08:36
VW hat sich einen neuen Pikes Peak Rekord geholt


https://www.youtube.com/watch?v=O3bufkFpsWo

GPX8888
26.06.2018, 20:35
Haben wir einen VW-Dealer im Forum? Meine Frau möchte unbedingt so einen rot-weißen T6 und ich habe mit VW gar nix am Hut =(

orange
26.06.2018, 20:38
VW hat sich einen neuen Pikes Peak Rekord geholt


https://www.youtube.com/watch?v=O3bufkFpsWo

Ziemlich straffes Projekt. Tolles Ergebnis. Glückwunsch :gut:

orange
26.06.2018, 20:40
Haben wir einen VW-Dealer im Forum? Meine Frau möchte unbedingt so einen rot-weißen T6 und ich habe mit VW gar nix am Hut =(

Zwingend neu? Falls nicht, kannst du mal hier schauen. (https://www.tradeport-hannover.de/fahrzeugsuche/) Der Tradeport ist direkt an der Fabrik in Hannover.

Ach so: Der T6 bekommt einen Nachfolger. Falls du noch ca. 1,5 Jahre warten kannst...

Nixus77
26.06.2018, 20:45
Pfff... Ich bleib dabei. Unter 7 müssen drin sein...:D Komm schon, da geht noch was...:D

Dann stellt ne geile Basis her, wie der 5 Zylinder Audi:D

GPX8888
26.06.2018, 21:02
Zwingend neu? Falls nicht, kannst du mal hier schauen. (https://www.tradeport-hannover.de/fahrzeugsuche/) Der Tradeport ist direkt an der Fabrik in Hannover.

Ach so: Der T6 bekommt einen Nachfolger. Falls du noch ca. 1,5 Jahre warten kannst...

Danke, da sind tatsächlich zwei in der gewünschten Farbe dabei. Neu, gebraucht, völlig egal. Ich selber könnte auch noch 3 Jahre warten, meine Frau aber eher nicht. Ich habe mich bisher überhaupt nicht mit dem T6 auseinandergesetzt, habe ein wenig Probleme mit VW im Hinblick auf die Dieselproblematik und auch das Kulanzverhalten. Aber meine Frau hat einstimmig beschlossen, dass es ein T6 in rot-weiss sein muss. :ka:

orange
26.06.2018, 21:27
Na dann schlag zu. T6 kaufen ist ein bisschen wie Stahl Sporty kaufen. Geld verbrennst du dabei nicht...;)

GPX8888
26.06.2018, 21:37
Na dann schlag zu. T6 kaufen ist ein bisschen wie Stahl Sporty kaufen. Geld verbrennst du dabei nicht...;)

Sind die Dinger ernsthaft so wertstabil? Trotz dem ganzen Dieseldrama? 8o

R.O. Lex
26.06.2018, 23:10
Sind die Dinger ernsthaft so wertstabil? Trotz dem ganzen Dieseldrama? 8o

Welches mögliche Fahrverbot betrifft Dich denn mit einem Wohnmobil?

GPX8888
26.06.2018, 23:19
Welches mögliche Fahrverbot betrifft Dich denn mit einem Wohnmobil?

Soll kein Wohnmobil werden, meine Frau möchte das Fahrzeug für den täglichen Einsatz. Und sollten Fahrverbote kommen und ich komme mit dem Ding nicht mehr nach Stuttgart rein, würde mich das nicht unbedingt freuen.

eimsbush
27.06.2018, 09:53
Warum dann nicht einfach Privatleasing? Wenn dann 2020 der Neue kommt, wird das Upgrade einfacher. Und wenn die Regierung durchdreht, dann hast Du den Bulli nicht an der Backe.

ehemaliges mitglied
27.06.2018, 10:07
R, chiptuning, sportkat, größere endrohre, 370 PS.
tieferlegen macht bei dem sportfahrwerk null sinn.
dann würde ich eine permanente orthopädische betreuung brauchen :bgdev:


184314

GPX8888
27.06.2018, 11:58
Warum dann nicht einfach Privatleasing? Wenn dann 2020 der Neue kommt, wird das Upgrade einfacher. Und wenn die Regierung durchdreht, dann hast Du den Bulli nicht an der Backe.

Bin kein großer Fan von Privatleasing, aber macht vielleicht tatsächlich Sinn in diesem Fall. Muss ich mir mal anschauen. Danke! :dr:

kabe
27.06.2018, 14:28
Haben wir einen VW-Dealer im Forum? Meine Frau möchte unbedingt so einen rot-weißen T6 und ich habe mit VW gar nix am Hut =(

mobile.de spuckt derzeit nur 1 Benziner (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=260435466&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES) aus und der steht in Österreich. 8o

Ansonsten mal zum freundlichen VW-Händler, der kann auf Werkswagen zugreifen, vielleicht ist da was dabei. ;)

GPX8888
27.06.2018, 14:45
mobile.de spuckt derzeit nur 1 Benziner (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=260435466&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES) aus und der steht in Österreich. 8o

Ansonsten mal zum freundlichen VW-Händler, der kann auf Werkswagen zugreifen, vielleicht ist da was dabei. ;)

Beim VW-Händler vor Ort war ich heute tatsächlich schon - war keine gute Idee. Den Laden betrete ich nicht mehr. Aber gibt ja noch ein paar VW-Händler mehr im Umkreis, mal da vorbeischauen...

kabe
27.06.2018, 15:24
Beim VW-Händler vor Ort war ich heute tatsächlich schon - war keine gute Idee. Den Laden betrete ich nicht mehr. Aber gibt ja noch ein paar VW-Händler mehr im Umkreis, mal da vorbeischauen...
VW-Nutzfahrzeugzentren sind oftmals noch nicht im Dienstleistungszeitalter angekommen. Wenn man Ihnen etwas auf die Sprünge hilft, geht es dann meistens. :bgdev:

Zu Jahresanfang gab es Sonderkonditionen, da war ein Wunschfahrzeug (ca. 4 Monate Lieferzeit) wenn überhaupt nur unwesentlich teurer als ein Jahreswagen. Könnte sein, daß dem immer noch so ist. ;)

esingen
27.06.2018, 23:07
Ein Kollege hat im November einen neuen T6 Diesel bekommen. Hat jetzt bereits Post, soll zum Software-Update, will er aber nicht! Hat schon die Schnauze voll. Nur so als Randnotiz.
Da gabs auch schon einen Auslieferungs-Stop seitens VW.

GPX8888
28.06.2018, 00:12
Ein Kollege hat im November einen neuen T6 Diesel bekommen. Hat jetzt bereits Post, soll zum Software-Update, will er aber nicht! Hat schon die Schnauze voll. Nur so als Randnotiz.
Da gabs auch schon einen Auslieferungs-Stop seitens VW.

8o Na wunderbar. Beruhigend, dass mir der zweite Verkäufer vor ein paar Stunden noch erzählt hat, dass man beim T6 überhaupt keine Sorge haben muss, die Motoren haben Euro6d und die sind wohl alle ganz toll und da muss man auch keine Bedenken haben, dass man damit Probleme bekommen könnte. Ok, nach Softwareupdates habe ich jetzt auch nicht gezielt gefragt - irritiert mich jetzt aber doch ein wenig. Irgendwie bekomme ich langsam das Gefühl, dass man doch noch einen Bogen um VW machen sollte. =(

kurvenfeger
28.06.2018, 05:58
Im November gab es die Euro 6 d-Temp noch nicht bei allen Modellen. Mittlerweile sollte/muss das aber so sein.

esingen
28.06.2018, 07:13
Kann natürlich sein, dass die T6 jetzt schon einen anderen Motor haben.

babablau
28.06.2018, 08:50
wenn du jetzt einen T6 Diesel bestellst, hat er Euro6d-Temp

California
28.06.2018, 11:52
R, chiptuning, sportkat, größere endrohre, 370 PS.
tieferlegen macht bei dem sportfahrwerk null sinn.
dann würde ich eine permanente orthopädische betreuung brauchen :bgdev:


sehe ich auch so: das Serien-Fahrwerk reicht vollkommen aus.

Hast Du die max. km / h - Sperre jetzt draußen?

Mein "R" macht nach wie vor Laune.

https://up.picr.de/31505751da.jpg?rand=1530179452

Herr Vorragend
28.06.2018, 19:24
https://www.youtube.com/watch?v=5og40PaU_FM&frags=pl%2Cwn

Nixus77
28.06.2018, 21:42
R, chiptuning, sportkat, größere endrohre, 370 PS.
tieferlegen macht bei dem sportfahrwerk null sinn.
dann würde ich eine permanente orthopädische betreuung brauchen :bgdev:


184314

Schönes Auto, aber fahr doch mal ein gutes Fahrwerk probe, es ist nicht härter als ein original Fahrwerk:gut:

[Dents]Milchschnitte
30.06.2018, 06:04
Gestern bin ich mit nem neuen R mit dem DCC und nachgerüsteten H&R Federn gefahren. Ehrlich, ich konnte keinen wirklichen Komfort Unterschied feststellen zu meinem GTI mit DCC.

Das Auto war aber auch nicht mega-tief sondern das waren glaub ich nur 2cm webiger als Serie. Sah aber um Wlten besser aus.

Nixus77
30.06.2018, 07:18
Echt? Ich hatte selbst eine kurze Zeit lang H&R Federn drin und es hat sich angefühlt wie eine Hoppelkiste.
Beim R sollten es 25mm gewesen sein.

Ich bin derzeit 55mm tiefer als Serie und es fährt sich noch top und es schleift nichts.

chris-s7
30.06.2018, 07:42
Ich finde das normale gti Fahrwerk auch gut. Mit dcc ist es noch besser. Aber bzw. Sollte ruhig noch ein bis zwei Zentimeter runter von Werk aus

Nixus77
30.06.2018, 07:52
Der GTI/R ist ja von Werk aus schon tiefer, als der Seriengolf

chris-s7
30.06.2018, 11:29
Jo, aber ein bis zwei cm mehr sähen besser aus.

[Dents]Milchschnitte
03.07.2018, 09:58
Echt? Ich hatte selbst eine kurze Zeit lang H&R Federn drin und es hat sich angefühlt wie eine Hoppelkiste.
Beim R sollten es 25mm gewesen sein.

Ich bin derzeit 55mm tiefer als Serie und es fährt sich noch top und es schleift nichts.

Hab nochmal gefragt, waren doch keine H&R sondern Eibach. Aber eben wie gesagt mit dem DCC.


Meiner ist nach langer Zeit wieder einigermaßen sauber.

https://c1.staticflickr.com/1/839/43169016001_6452602ebb_c.jpg

Nixus77
06.07.2018, 17:01
Ich soll meiner zukünftigen Schwägerin ein Anfängerauto besorgen sagten sie:D

GTI PP DSG
185027

Fahrwerk und Turbo liegen hier, Abgasanlage ab Turbo ist bestellt:D

kurvenfeger
06.07.2018, 17:54
:rofl: Willst Du sie loswerden?

Aber klar, ein Golf ist immer ein sonder Einsteigerwagen...

Nixus77
06.07.2018, 17:57
Eigentlich wollte sie 150ps , aber ich hab halt recht viel rabatt bekommen.:D

Nixus77
06.07.2018, 19:15
https://www.youtube.com/watch?v=5og40PaU_FM&frags=pl%2Cwn

Der wird keine 600ps haben, außerdem rutscht die Kupplung und lamge macht der Serienmotor auch kein Upgradelader mit.

kurvenfeger
06.07.2018, 21:13
Ähm, hat Du keinen Ugrade-Lader? :grb:

Nixus77
06.07.2018, 21:49
Aber keine Serieninnereien;)
Ab 400 sollte man ungefähr tauschen.

ehemaliges mitglied
07.07.2018, 12:40
DAS ist ein Golf - was ein DQ250 DSG so alles aushält. 0-200 in 5,4s 8o


https://www.youtube.com/watch?v=2M8_EZuS-d4

[Dents]Milchschnitte
08.07.2018, 16:38
Gute Bestellung.

Nur die Räder gefallen mir nicht so.....

Nixus77
08.07.2018, 17:33
Mir auch überhaupt nicht. Aber die 17 Zoll noch weniger und die Brescia und Santiagos bekomme ich neu güstiget als der Aufpreis

orange
10.07.2018, 06:40
DAS ist ein Golf - was ein DQ250 DSG so alles aushält. 0-200 in 5,4s 8o


https://www.youtube.com/watch?v=2M8_EZuS-d4

Na da hat Toan jetzt eine neue Aufgabe...:D

Nixus77
10.07.2018, 10:37
:D
Zurzeit sind aber ganz andere Projekte geplant. Mehr Richtung Optik:D

orange
10.07.2018, 18:46
Du hast echt einen Dachschaden was deinen Golf angeht...:D Ich mag das :gut:

[Dents]Milchschnitte
11.07.2018, 08:54
Mir auch überhaupt nicht. Aber die 17 Zoll noch weniger und die Brescia und Santiagos bekomme ich neu güstiget als der Aufpreis


Ich mag die Brescia 19er ganz gern - ein wenig Clubsport Optik am normalo GTI. Hat mir damals bei den Werbebildern zum Clubsport echt gut gefallen die Felge. Bissi schwer halt, obwohl im Vergleich zu den anderen 19er Werksfelgen (Ausnahme Pretoria) geht es ja eigentlich.

Könnte ich es mir aussuchen, ich würde die Belvedere kaufen. Dürfte mit das leichteste sein, was es im Bereich von OEM gibt.

Nixus77
11.07.2018, 12:33
Die Brescia wiegen 11,9kg, das ist eigentlich sehr gut. Meine OZ wiegen nur 1kg weniger, ok die OZ sind aber auch breiter.
Die Pretorias sind natürlich Top und OEM erste Wahl was Sportlichkeit/ Optik betrifft.

Die Belvedere sind zwar die leichtesten, aber ich weiss nicht ob ich mit 18 Zoll leben kann.:D
Mal schauen was finanziell drin ist, wenn machbar kommen nächstes Jahr Magnesium Felgen drauf.


Du hast echt einen Dachschaden was deinen Golf angeht...:D Ich mag das :gut:

Danke:D
VW macht aber auch eine Menge, egal ob Wörthersee, Münnerstadt oder Coming Home Wolfsburg. VW ist immer mit nem Eis-/ Currywurstwagen dabei, das finde ich Klasse.
Davon sollten sich andere Hersteller mal eine Scheibe abschneiden.
Durch den Golf hab ich den Spaß am Schrauben wiederentdeckt:gut:

[Dents]Milchschnitte
12.07.2018, 10:09
Stimmt, 19er sehen am aktuellen Golf wirklich spitze aus. Schon witzig wie sich das bei den Fahrzeugen entwickelt. Bei meinem 5er R32 hatte ich mal kurz 19 Zoll OZ Ultras montiert und fand es damals optisch nicht so doll.

18er finde ich beim aktuellen GTI, je nach Felge, allerdings auch OK. Wenn der Wagen tiefergelegt ist dann sehen schöne 18er auch top aus.

enfroschn
12.07.2018, 10:20
18er sahen schon am 4er Golf spitze aus, hatte seinerzeit Tieferlegung von KW und die 18" BBS vom GTI-Sondermodell drauf. ;)

Roland90
12.07.2018, 10:43
Durch den Golf hab ich den Spaß am Schrauben wiederentdeckt:gut:

Wahrscheinlich bin ich deswegen so ein Alles- Serie-Fahrer.
Ich Schraube beruflich schon genug, in meiner doch recht knappen Freizeit will ich fahren :D

Aber ich schau solchen Projekten wie das von Toan gerne zu :dr:

le0p0ld
12.07.2018, 14:56
Und ich würde gern schrauben, aber hab es nicht drauf. :rofl: