PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Volkswagen Marken Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10]

TTR350
25.06.2020, 13:21
.. und sie auch schon reihenweise in den Vergleichstests rasiert hat- genauso wie sein Vorgänger.

Wenn ich zwischen X5 und dem aktuellen Touareg wählen könnte- den BMW würde ich definitiv nicht nehmen. Und der Rest? Der Q7 ist übelst und damit viel zu groß und der MB... gut, kann man machen, muss man aber nicht. Alleine das riesige Touchdisplay im VW ist schon genial- und fahren tut er sich mit den Audi Motoren auch sehr schön.

Chefcook
25.06.2020, 14:04
Der Touareg ist ein tolles Auto, in allen Generationen - das finde ich auch. Ist ja auch ein Porsche :D
Die Qualität des Autos hat aber auch nix daran geändert, dass der Touareg in allen drei Generationen je nach Punkt im Modellzyklus regelrecht verramscht wurde. Das schienen die anderen nie in diesem Ausmaß nötig zu haben. Zumindest habe ich noch nie ein auch nur annähernd vergleichbares Angebot für X5, GLE oder Q7 bekommen, wie für den Touareg.
Beim Phaeton wars bekanntermaßen ganz schlimm. Der Arteon läuft laut Presse auch nicht sonderlich gut, so dass jetzt das Design "entschärft" wird und der Kombi aka Shooting Brake nachgeschoben wird. Der Eos war auch ein gutes Auto, aber den meisten zu teuer, auch wenn er Alleinstellungmerkmale hatte. Eigentlich lief alles, was nicht Brot-und-Butter oder eine Ausstattungsvariante davon war, immer unter den Erwartungen.

Nixus77
23.07.2020, 17:34
Weg isser:(

246900

Roland90
23.07.2020, 22:24
Den hättest du wirklich lange Toan.
Kann den Wehmut verstehen

Nixus77
25.07.2020, 08:49
Danke, ja 3,5 Jahre für mich wirklich eine unglaublich lange Zeit, die letzten 1-2 Jahre habe ich aber schon den spaß daran verloren und bin kaum noch gefahren.:(

Sluggy
27.07.2020, 14:50
Was das die Boden-Luft-Rakete?

Sailking99
30.07.2020, 15:36
Danke, ja 3,5 Jahre für mich wirklich eine unglaublich lange Zeit, die letzten 1-2 Jahre habe ich aber schon den spaß daran verloren und bin kaum noch gefahren.:(

Warum hast Du denn den Spaß daran verloren?

Roland90
31.07.2020, 15:02
Auch bei mir war heute Abschied angesagt.
Da geht er hin, mein erster selbst konfigurierter Neuwagen Polo GTI.
Sieht auch nach 3.5 Jahren noch toll aus und macht Spaß.
Von den rund 70.000km merkt man nichts.
Defekt, Probleme ? 0,0.

247355

247356

Das schöne ist, er bleibt in der Familie und ich kann in mir ab und an Ausleihen :)

Nixus77
03.08.2020, 08:58
Warum hast Du denn den Spaß daran verloren?

Nach 2-3 Jahren war da alles dran gemacht und ich bin den nur noch gefahren, am ende nur noch 5tkm im Jahr.
Aber ein Drittwagen ist für einen Studentin einfach nur Geldverschwendung.

kurvenfeger
03.08.2020, 09:17
Aber ein Drittwagen ist für einen Studentin einfach nur Geldverschwendung.

:rofl: Toan - you made my day!

Nixus77
03.08.2020, 09:30
Studenten meinte ich natürlich:D

kurvenfeger
03.08.2020, 10:10
Darauf wollte ich jetzt gar nicht abzielen ;)

Nixus77
03.08.2020, 10:33
Ich weiss:D

Chefcook
03.08.2020, 19:56
Weiß von Euch jemand mehr über das Erscheinungsdatum vom neuen Golf GTE?

kurvenfeger
05.08.2020, 22:43
Sorry, muss mich mal mit anderer Frage reindrängeln:

Ich habe Anfang des Jahres einen Seat Leon Cupra ST bestellt. Nun hat sich Corona-bedingt das Auslieferungsdatum mehrfach verschoben, mittlerweile auf Anfang Oktober. Es wurde ja nun das neue Modell vorgestellt. Ab wann wird dieses denn ausgeliefert? Habe ich u.U. Chancen den neuen zu bekommen oder wird der Cupra erst mal weiterhin auf Basis des alten Modells gefertigt?

babablau
06.08.2020, 10:24
Doppelpost

babablau
06.08.2020, 10:26
@ Chefcook:

Vorstellung soll Mitte August sein, Markteinführung soll dieses Jahr noch sein

Marco

kurvenfeger
06.08.2020, 10:27
Ah, ok, dann wird es wohl eher ein „Final Edition“ Auto :D

babablau
06.08.2020, 10:30
Hi Can,

verzwickte Siuation bei dir:
Grundsätzlich hieß es seitens Seat, dass alle "alten" Leon ST bis KW26 gebaut sein sollen - wäre das bei deinem der Fall gewesen, hättest du das Fahrzeug schon.
Hier würde ich sagen, dass du das neue Modell bekommen solltest. Der neue Leon ST Cupra ist aktuell aber noch gar nicht bestellbar - das spricht wiederum gegen einen Liefertermin im Oktober.
Meine Meinung: du bekommst den neuen Leon ST Cupra, aber wohl nicht im Oktober, sondern später.

Gruß
Marco

babablau
06.08.2020, 10:31
Ah, ok, dann wird es wohl eher ein „Final Edition“ Auto :D

sorry Can, war ein Doppelpost und der Post war für Chefcook gedacht.

kurvenfeger
06.08.2020, 10:34
Danke Dir - interessante Info.
Eigentlich sollte ich ihn im Mai bekommen, dann wurde auf August verschoben, aktuelle Info Anfang Oktober.
Mein derzeitiges Fahrzeug habe ich noch bis Dezember, von daher Ist es mir halbwegs Wurscht.
Auch ob es der neue oder alte wird, da bin ich recht entspannt.

Chefcook
06.08.2020, 11:02
@ Chefcook:

Vorstellung soll Mitte August sein, Markteinführung soll dieses Jahr noch sein

Marco

Danke Marco :gut:
So viel Wumms und Hybrid im Golf reizt mich sehr. Ich glaube, das könnte für meine Zwecke das ideale Auto sein.

babablau
06.08.2020, 18:47
ich habe das Auto im Januar diesen Jahres gesehen - der GTE wird VW-intern dem GTI gleichgestellt was die Optik usw betriffr.
Mir hat er optisch sehr gut gefallen und fahrtechnisch macht so ein GTE echt Spass. Der Vorverkauf soll mit Vorstellung im August starten

Richyb
12.08.2020, 15:41
ich habe das Auto im Januar diesen Jahres gesehen - der GTE wird VW-intern dem GTI gleichgestellt was die Optik usw betriffr.
Mir hat er optisch sehr gut gefallen und fahrtechnisch macht so ein GTE echt Spass. Der Vorverkauf soll mit Vorstellung im August starten

Das klingt schon mal sehr interessant :gut:

Darüber hinaus: Hat hier bereits jemand Erfahrungen mit dem Golf 8 1.5 e TSi gesammelt? Kann jemand bereit erste Eindrücke schildern?

Danke und Grüße

kurvenfeger
12.08.2020, 16:23
Unverhofft kommt oft: heute kam das Schreiben, dass der Cupra in der Autostadt auf mich wartet :ka: :)

babablau
13.08.2020, 09:04
Danke Marco :gut:
So viel Wumms und Hybrid im Golf reizt mich sehr. Ich glaube, das könnte für meine Zwecke das ideale Auto sein.

Hi Max,

der Golf GTE ist seit heute vorbestellbar.

Gruß
Marco

babablau
13.08.2020, 09:04
Unverhofft kommt oft: heute kam das Schreiben, dass der Cupra in der Autostadt auf mich wartet :ka: :)

na siehste, klappt doch alles :-)

babablau
13.08.2020, 09:06
Das klingt schon mal sehr interessant :gut:

Darüber hinaus: Hat hier bereits jemand Erfahrungen mit dem Golf 8 1.5 e TSi gesammelt? Kann jemand bereit erste Eindrücke schildern?

Danke und Grüße

Hi,

wir haben/hatten den Motor in div. Vorführwagen von uns - ich/wir waren Anfangs echt skeptisch, aber der Motor ist wirklich klasse. Macht unbedingt mal eine Probefahrt. Langzeiterfahrungen wirds aktuell noch keine geben, dazu ist der Golf 8 noch nicht lange genug auf dem Markt.

Marco

Micha2903
13.08.2020, 09:08
Guten Morgen,
haben wir viell. einen VW-Verkäufer im Forum?????

:grb:


Gerne auch per PN.

babablau
13.08.2020, 09:12
@ Micha: PN ist raus

Chefcook
20.08.2020, 11:49
Ich brauch nochmal Euer Fachwissen: Harman Kardon gibts bei den Plug-In-Hybriden nicht? Nur die Standardanlage zu haben wäre für mich tatsächlich ein KO-Kriterium, wenn die genauso mies wie beim 7er Golf wäre...

dpg666
20.08.2020, 20:36
Kennst Du die Begründung, warum es die nicht gibt?
Bist den GTE bereits gefahren?
Ein Freund von mir hatte den Vorgänger mal für ein paar Tage zur Probefahrt. Hat uns überhaupt nicht überzeugt...

Roland90
21.08.2020, 07:24
Kennst Du die Begründung, warum es die nicht gibt?


Ich gehe stark davon aus, der Platz im Kofferraum der für den Subwoofer benötigt wird ist bereits mit dem Hybrid Zubehör belegt.
Ist auch beim Ateca mit Optionsanlage so dass man dann kein Reserverad mehr rein bekommt weil der Subwoofer den Platz braucht. Soweit ich weiß verbaut VW an der gleichen Stelle beim Hybrid einen Teil der Technik. Daher geht das nicht zusammen.

Chefcook
21.08.2020, 07:47
Oh Mann, der Rest der Branche bekommts ja auch hin... Das ist ja fast wie früher beim Polo, bei dem man entweder Xenon oder Schiebedach haben konnte, aber nicht beides.

Roland90
21.08.2020, 07:55
Ja genau daran musste ich auch denken Max :D

Die Plattform vom 7er Golf war einfach nicht von Grund auf den Hybrid ausgelegt und man hat die Technik irgendwo reingewurschtelt.
Ich ging aber davon aus, dass sie das bei der neuen Generation ( 8er Golf usw.) mit eingeplant haben. Aber scheinbar nicht =(

Chefcook
21.08.2020, 08:00
Recherche hat ergeben, dass der GTE immerhin das bessere Soundsystem mit 6+1 Lautsprechern bekommt, das sonst für 120 Euro Aufpreis zu haben ist. Hm. Mal anhören...

KuniBABObert
07.10.2020, 19:35
Ich bin gespannt auf den Golf 8 GTD - jetzt konfigurierbar, könnte was werden :)

Roland90
27.10.2020, 16:13
Wollte nie ein SUV, hab mich in die Optik vom Cupra Ateca aber irgendwie verguckt und die gigantisch guten Konditionen haben es mir leicht gemacht.
Ich muss gestehen, ich mag den Göppel richtig gerne. Das Teil ist so bequem und macht trotzdem echt Laune, gepaart mit absoluter Sorglosigkeit bei schlechtem Wetter.
Auch bei Regen immer perfekte Traktion.

253510

http://up.picr.de/39736549ng.jpg

http://up.picr.de/39736552fq.jpg

Die Uhr passt farblich heute auch zum Auto

http://up.picr.de/39736554wi.jpg

NicoH
27.10.2020, 16:58
Und schonmal Kennzeichen blockiert ;) Viel Freude und gute Fahrt :dr:

Roland90
27.10.2020, 19:56
Da ich in diesem Landkreis wohl für immer bleiben werde war das wichtig =)

Danke dir.
Macht echt Spaß

le0p0ld
27.10.2020, 20:03
Da ist er endlich. Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! :)

pattyll
28.10.2020, 08:45
Ich mag den Cupra Ateca auch...Viel Spaß damit.

Gruß Patrick

kurvenfeger
28.10.2020, 09:17
Ich finde den auch klasse! :gut:
Gefühlt habe ich den Leon Cupra etwa zu früh bestellt, da war der Cupra Anteca noch ganz neu und entsprechend deutlich teurer.
Aber der Motor ist gleichermaßen unterhaltsam - und durstig :D

Nixus77
28.10.2020, 09:41
Glückwunsch Roland, Cupra macht meiner Meinung nach zurzeit vieles richtig:gut:

Roland90
28.10.2020, 13:43
Danke Männer nach der langen Wartezeit ein tolles Auto.
Nur ist er bereits wieder das alte Modell. Mein Händler hat gerade den FL Cupra bekommen :rofl:
Ist mir aber egal. Das Auto passt hervorragend.

PS:
Der Cupra Formentor bekommt wohl den 5 Zylinder vom Audi RS3/TT RS. Den könnte ich mir als nächsten vorstellen
:jump:

babablau
28.10.2020, 18:35
@ Roland: Formentor mit 5-Zylinder nur in einer sehr limitierten Auflage 2021

Roland90
28.10.2020, 18:50
Bin gespannt, wenn nicht wird es irgend wann doch ein Alpina oder gleich der RS3 den ich schon seit Erscheinen wollte.

X-E-L-O-R
16.02.2022, 20:28
Mal ne Frage in die Runde: Fährt hier jemand den Arteon Shooting Break?
Mich würden ein paar Hinweise / Erfahrungen interessieren.
Bin gerade am Konfigurieren.

grobi666
16.02.2022, 20:59
Ich fahr einen Facelift Passat, Modelljahr 2021.
Da sollte technisch einiges identisch sein.

X-E-L-O-R
16.02.2022, 22:23
Welche Ausstattungslinie?
Bin am Grübeln ob Elegance oder R-Line. Von innen fast identisch (bis auf den schwarzen Himmel bei R-Line, was ich eigentlich ganz cool finde), nur halt ein anderes Außen-Kleid.
Wobei ich ihn in schwarz nehmen muss, und da wirkt das R-Line Paket nicht so gut wie bei anderen Farben.
Und die 4-fachen Fake-Endrohre bei R-Line finde ich ziemlich affig.
Nur ein paar Gedanken…

grobi666
17.02.2022, 10:51
Business mit R-Line Interieur/Exterieur, also auch mit den zweigeteilten Auspuffblenden.
Ich finde es sieht ganz cool aus. Meiner ist aber auch weiß und da fällt es nicht so auf.
Aber das Chrom ist bei mir nach 8 Monaten schon recht ranzig, aber das hast du beim Arteon ja eh bei beiden Varianten.

Borkenkaefer
17.02.2022, 11:00
Mal ne Frage in die Runde: Fährt hier jemand den Arteon Shooting Break?
Mich würden ein paar Hinweise / Erfahrungen interessieren.
Bin gerade am Konfigurieren.

Ich warte auf meinen gerade, PHEV R-Line, volle Hütte, schwarz mit den Montevideo-Felgen. Freue mich schon sehr dass er dann in KW22 auch endlich kommen soll :-)

X-E-L-O-R
17.02.2022, 20:25
Andreas, wann hast Du bestellt?
Lieferzeiten sind natürlich auch ein Thema…
Unterscheiden die sich bei VW von Modell zu Modell?
Könnte man sagen, dass der Shooting Break besonders lange braucht, oder hängt das in erster Linie von der Ausstattung ab?

Volle Hütte wird es bei mir nicht werden. Aber mit einem Budget von 50-55k sollte sich schon was Anständiges konfigurieren lassen. Insbesondere wenn man sich mit einem kleineren Motor begnügen könnte.

Borkenkaefer
22.02.2022, 14:01
Bestellt 11/21 - aktuelle Meldung aus dem Fuhrpark -> Lieferung 03/22 - Anzeige in der VW Wartelounge -> KW24/22 (Juni)

Mal sehen was es wird

X-E-L-O-R
23.02.2022, 15:26
Danke! Also sollte man mal besser mit 6-7 Monaten Lieferzeit rechnen. Je nach Ausstattung wahrscheinlich.

Borkenkaefer
24.02.2022, 22:09
ja, lt. Aussage meines Fuhrpark Managers minimum 6 Monate, je nach VAG Fabrikat gerne auch deutlich mehr.

Borkenkaefer
07.03.2022, 09:43
kleines Update: Seit gut fünf Wochen verschiebt sich der Liefertermin lt. VW-Online Lounge nach hinten, aktuell KW27. Aber kein Wunder bei den derzeitigen Ereignissen und deren Auswirkung auf die Lieferketten bei VW.

CBob
07.03.2022, 12:58
Ist hier ein VW-Händler an Board?
Ich benötige einen neuen Golf GTE.

Besten Dank!

babablau
08.03.2022, 14:15
VW Nachricht von heute Morgen: letztmalige Bestellmöglichkeit für alle VW-Hybrid-Modelle Mittwoch, 9.3.22

Sippel
08.03.2022, 14:28
Und dann gibts keine mehr oder nur auf nicht absehbare Zeit nicht mehr bestellbar?

Chefcook
08.03.2022, 14:54
Ist hier ein VW-Händler an Board?
Ich benötige einen neuen Golf GTE.

Besten Dank!

Aus eigener Erfahrung mit dem Karren kann ich sagen: Sei froh, wenn Du keinen bekommst.

Masta_Ace
08.03.2022, 14:57
Wir warten jetzt seit 06/2021 auf unseren Touran. Vorhin kam die Mail, dass sich noch kein Liefertermin abzeichnet..

orange
08.03.2022, 16:24
Mein Tiguan ist letzte Woche gekommen. Nach 5 Monaten. Termin war eigentlich KW48.... Leider hat der nur 6 Monate Laufzeit. Wird eng mit dem Folgefahrzeug..:(

CBob
08.03.2022, 16:27
Aus eigener Erfahrung mit dem Karren kann ich sagen: Sei froh, wenn Du keinen bekommst.

Warum?

jagdriver
08.03.2022, 16:31
Andreas, wann hast Du bestellt?
Lieferzeiten sind natürlich auch ein Thema…
Unterscheiden die sich bei VW von Modell zu Modell?
Könnte man sagen, dass der Shooting Break besonders lange braucht, oder hängt das in erster Linie von der Ausstattung ab?

Volle Hütte wird es bei mir nicht werden. Aber mit einem Budget von 50-55k sollte sich schon was Anständiges konfigurieren lassen. Insbesondere wenn man sich mit einem kleineren Motor begnügen könnte.

Hängt sehr von der Ausstattung ab.
Mach eine Anhängerkupplung dran und es dauert 3 Monate länger!

Gruß
Robby

MattR
08.03.2022, 17:46
Und dann gibts keine mehr oder nur auf nicht absehbare Zeit nicht mehr bestellbar?

Wenn es wieder die entsprechenden Komponenten gibt kann man wieder bestellen aber selbst wenn Du heute bestellst ist es ungewiss ob dieses Jahr geliefert wird.

tomy773
08.03.2022, 18:18
Wie verhält es sich mit dem Preis wenn sie in der Zeit 2 mal eine Anpassung machen? Muss man das auch zahlen oder nur den laut Vertrag ?

babablau
08.03.2022, 20:37
Wenn es wieder die entsprechenden Komponenten gibt kann man wieder bestellen aber selbst wenn Du heute bestellst ist es ungewiss ob dieses Jahr geliefert wird.

Es werden auf unbestimmte Zeit keine Bestellungen mehr angenommen, betrifft alle Hybrid-Modelle von VW.

R.O. Lex
08.03.2022, 21:40
Wie verhält es sich mit dem Preis wenn sie in der Zeit 2 mal eine Anpassung machen? Muss man das auch zahlen oder nur den laut Vertrag ?

Wird wohl in den AGB stehen. ;)

Street Bob
09.03.2022, 13:05
Vor fünf Jahren eine Daytona bestelllt - muss man das auch ....;):motz:

Jenson
17.03.2022, 20:58
Irgendjemand hier, der direkt bei Audi arbeitet und mir mit Hilfe meiner Kommissionsnummer mal ne REALISTISCHE Einschätzung zum eventuellen Liefertermin geben kann? Mein Verkäufer is krank und seine Kollegen hatten leider nur widersprüchliche Aussagen für mich ;)

Gerne auch PN

Masta_Ace
04.05.2022, 08:09
Wir warten jetzt seit 06/2021 auf unseren Touran. Vorhin kam die Mail, dass sich noch kein Liefertermin abzeichnet..

Gestern kam die Mitteilung, dass Auslieferung nun in der KW 27/22 ist. Das waren dann knapp 14 Monate für ein Brot und Butter Auto... Ein paar Stunden vorher wollte ich schon stornieren und hätte mir fast schon ein anderes vom Parkplatz eines Händlers hier geholt.

luftgekühlt
04.05.2022, 12:47
Ist es das, was man Jahreswagen nennt?
Abartig.

Trotzdem viel Freude damit!

Gruß
Andreas

Chris11
27.06.2022, 16:50
Seit ein paar Wochen macht mein Passat Variant 2.0 TDI, Baujahr 2011, gekauft 2012 als EU Neufahrzeug, aktueller KM Stand 189000km,
nach dem Kaltstart, nach ca. 300m, klappernde, metallische Geräusche, und nimmt kein Gas an.
Kupplung treten, nach 5sek geht es normal weiter, als wenn nichts wäre.
War dann bei meinem freundlichen VW Händler. Habe nach drei Wochen einen Termin bekommen.
Ich habe ihn letztemn Donnerstag hingenbracht, er musste ja kalt sein.
Freitag morgen rief mich der Meister an.
Es gäbe zu genau dem Fehler eine VW Info/Reparaturempfehlung.
Es wäre wohl ein Injektor defekt, Kosten ca. 800€ Das kann man mit einem Programm testen, ob nur einer, oder mehere, defekt sind.
Bei der Laufleistung und des Alters empfiehlt VW alle Inkektoren auszutauschen.
Das wären dann also mindestens 3200€
Damit sich das lohnt, sollte man in aber drei bis vier Jahre weiterfahren.
Das wollte ich eigentlich nicht.
Der Meister meinte, dann fahr ihn weiter.
Was passieren kann ist, dass der ausfällt und nur noch auf drei Pötten läuft.
Dann wüsste man, welcher Injektor kaputt ist.
So werde ich es machen. Ich fahre ja nicht viel.

Nächster Punkt.
Ich war dann bei einem Verkäufer, wollte wissen, was es für Lieferzeiten bei einem neuen Passat Variant gibt.
Er sagte, ca. 7 bis 8 Monate.

Ich überlege, dann mal, den Händler aus der Nachbarstadt zu kontaktieren, der mir 2012 den vermittelt, verkauft hat.
Das hat damals wunderbar geklappt.

Ich weiß nur nicht, ob ich einen 1,5 oder einen 2.0 Benziner, mir Schaltung oder mit DSG nehmen sollte. Oder einen Hybrid?
Meine Frau hat dazu keine Meinung, ist ja nur ein Auto... 8o

Naja, mal genau überlegen.
Ja, er fährt noch, aber ich hätte schon gerne mal was neues.
Habe nur zum letzten Winter zwei neue Winterreifen, und dieses Jahr im Frühjahr, zwei neue Sommerreifen gekauft.
Privat mit dem Fehler wird es wohl weniger geben, oder ich müsste das gleich mit einpreisen.

Grüße
Christian

Mr. Edge
27.06.2022, 16:54
Wir zahlen bei einer freien Werkstatt so um die 300 für die Injektoren.
Wir tauschen immer nur die defekten - haben schon 2 tauschen lassen vor 3 Jahren, seither Ruhe gehabt, langsam geht es aber wieder los.
Kommt übrigens lt. Aussage meines Sachverständigen vom Diesel Software-Update, da wohl der Rückluftstrom nicht mehr die Injektoren reinigt (oder so ähnlich).

Chris11
27.06.2022, 17:09
Echt? Kann das am Update liegen? Das habe ich auch machen lassen. Eigentlich keine Probleme damit.
Vorher war auch ein Injektor defekt, da hat sich VW aber mit 60& beteiligt.
Und jetzt der.

Ach ja, eine Glühkerze war auch kaputt. Habe ich gleich tauschen lassen, 144€.

Muigaulwurf
05.12.2022, 22:41
Kann mir nochmal kurz jemand sagen wieviel Reifen am Chiron kosten?


https://www.youtube.com/watch?v=NMThdHhrLoM

:verneig:

NicoH
05.12.2022, 23:04
If you have to ask…

Spacewalker
05.12.2022, 23:15
:windofchange:

siggi415
06.12.2022, 07:41
Für Bugattifahrer Peanuts.

Donluigi
07.12.2022, 12:36
Geht.

heintzi
07.12.2022, 17:42
Tipp: Ganzjahresreifen. Dann spart man Umstecken, Einlagern, ...

cardealer
07.12.2022, 21:38
Machst Du richtig, erstmal die Serienreifen verheizten um dann was ordentliches zu montieren:

https://www.autozeitung.de/z-tyre-autoreifen-weltrekord-130274.html

Chris11
23.10.2023, 16:56
Auf der Fahrt nach, oder aus Holland, mit meinem Passat Variant 2.0 TDI.
Man beachte den Verbrauch, und auf dem zweiten Bild, die gefahrenen und die Reichweite.

Das hatte ich noch nie.

https://abload.de/img/k-20230929_122105u8czr.jpg (https://abload.de/image.php?img=k-20230929_122105u8czr.jpg)

https://abload.de/img/k-20230929_122108zgdnh.jpg (https://abload.de/image.php?img=k-20230929_122108zgdnh.jpg)

Donluigi
24.10.2023, 19:54
Schon cool, und sowas wollen die verbieten. Effizienter gehts nicht.

J.S.
24.10.2023, 20:14
Und in China lachen sie sich ins Fäustchen, hihi.

Kalle
25.10.2023, 13:54
Und in China lachen sie sich ins Fäustchen, hihi.
Die Ingenieure aus Deutschland lachen mittlerweile auch mit, aus China mit dem Blick nach Deutschland.

Chris11
25.10.2023, 17:14
Und in China lachen sie sich ins Fäustchen, hihi.

Und warum? Weil die der Verbrauch nicht interessiert?

Aber meine Diesel-Zeit geht so langam vorbei.
Ich fahre nicht mehr so viel.

Außerdem kämen jetzt doch einige Reparaturen, die ich nicht mehr machen lassen will.

Ein injektor, man weiß nur noch nicht, welcher, VW möchte alle vier tauschen, 2000€.
Ich soll so lange weiter fahren, bis er nur noch auf drei Pötten läuft.
Dann weiß man, welcher defekt ist.

Scheinwerfer vorne rechts, Schloß an der Fahrertür.
Diese beiden würden mit ca. 1300€ zu Buche schlagen.
Dann eventuell noch die Armablage der Fahrertür. Auch mindestens 400€.

Ich tendiere zu einem 1.5 TSI mit DSG.
Werde mir Freitag mal eine anschauen.

V G
Christian

heintzi
25.10.2023, 21:58
Bei den Injektoren ist es möglicherweise Vorgabe, alle zu tauschen. So kenne ich das von BMW. Bloß waren das 6 Stück. Es ist auch immer ein Glücksspiel, dass alle sauber rausgehen.

Chris11
30.01.2024, 16:54
Hallo.

Wie im anderen Thread schon geschrieben.

Es gab einen neuen. Fährt sich super schön leise. Und für das, was ich fahre, reichen die 150PS vollkommen.
An den Verbrauch des Díesels komme ich nicht ran, aber das war ja klar.
Da die Versicherung mir endlich die Prozente von meinem verstorbenen Vater eingeräumt hat, zahle ich jetzt nur noch die Hälfte.

Die Bedienungsanleitung hat 450 Seiten. Da ist doch einiges neues für mich dabei.
Er hat keinen CD Player mehr. Wollte dann einen MP3 Player über BlueTooth. Den habe ich zu Weihnachen geschenkt bekommen.
Aber er und das Auto verstanden sich nicht. Jetzt mache ich es über einen USB Stick. Brauchte da aber noch einen Adapter von USB auf USB C.
Aber jetzt klappt das auch.
Steuer 151€. Hätte ich weniger vermutet, aber ok.

https://i.postimg.cc/D89TjVrG/k-20231118-100314.jpg (https://postimg.cc/D89TjVrG)

https://i.postimg.cc/7GZ8GqkF/k-20231118-120523.jpg (https://postimg.cc/7GZ8GqkF)

https://i.postimg.cc/f3KQRJ67/k-20231118-120537.jpg (https://postimg.cc/f3KQRJ67)

orange
02.02.2024, 09:05
Chris, das klingt ziemlich umständlich. Warum nicht einfach MP3 via Handy direkt aufs Auto streamen? Am besten über Carplay....

Chris11
05.02.2024, 16:57
Weil, ich nicht alle Musik ins Handy bekomme. =(
Und Carplay ist auch noch ein Buch mit sieben Sigeln...

Aber beim USB Stick kann ich keine Zufallswiedergabe auswählen.
Oder habe ich es übersehen?

Ich gucke mal nach einem MP3 Bluetooth Player bei Amazon.
Nur steht bei vielen in der Beschreibung, funktioniert nur mit Kopfhörer oder Lautsprechern.
Also dann wohl nicht mit dem Auto.
Ich suche weiter. Wenn ich einen gefunden habe, bestelle ich den einfach mal.
Manche haben ja eine sehr kurze Akkulaufzeit. Und das in der heutigen Zeit. Au mann...

Grüße
Christian

orange
06.02.2024, 09:01
Ich bekomme tatsächlich die gesamte Musik die mich interessiert bei Spotify. Das streame ich direkt aufs Autoradio. Im Tiggy direkt per Carplay, im alten TT auf das BT fähige Autoradio.... Carplay ist nicht schwer und ich denke du hast alles direkt schon im Auto.

Wenn du von MP3s sprichst, dann hast du die Musik ja digital vorliegen. Dann kannst du die aufs Handy kopieren und dann ist der Weg aufs Autoradio nicht mehr schwer. Einen MP3 Player müsstest du ja auch vorher "füttern".

Hast du technische Probleme oder weißt nur nicht, wie das funktioniert?

Chris11
06.02.2024, 16:46
Mit Spotify habe ich mich noch gar nicht beschäftigt.
Aber das ist ja nicht kostenlos.

Ich finde es, für mich, schöner, wenn ich mir die MP3s selbst aussuche und
dann den Player damit bestücke. Früher war es eben die CD.

Stimmt auch, ich weiß nicht, wie das geht. :)

orange
06.02.2024, 17:34
Musik an sich ist ja nicht kostenlos. Ich habe keine Hifi-Anlage mehr, kaufe keine CDs oder Platten mehr und kaufe auch keine MP3s. Meine ganze Familie hört für 15€ / Monat jede Musik die sie mag. Wenn es also nicht um das rippen von erlesenen CDs geht, könnte sich eine Beschäftigung mit Spotify, Apple Music, Deezer, etc. durchaus lohnen...:dr:

heintzi
06.02.2024, 17:36
Du kannst dir ja auf dem Handy Ordner machen mit deinen Lieblingsliedern und von dort aus auf das Autoradio übertragen.

Roland90
23.03.2024, 15:36
Der Rote und der Orangene :D

Als nächstes gibt's ein Bild auf dem der Orangene den Roten mit dem Hänger zieht.

https://i.postimg.cc/662tbGR0/Screenshot-20240323-153403-Photos.jpg (https://postimg.cc/QV32HCf9)

bernie1978
23.03.2024, 17:52
Roland, gar nicht mehr mit den Darksilver Felgen unterwegs?

Roland90
23.03.2024, 18:25
Doch doch, die hab gerade als das Bild entstand mit dem Tiguan zum Reifen Spezi gebracht.
Da kommem für diese Saison die neuen Reifen drauf.

Die schwarzen sind dann die Ersatzreifen.

subby
19.05.2024, 14:27
Neue Karre
https://up.picr.de/47661819jq.jpeg


Viele Grüße,
Jörg

rdhR
06.01.2025, 18:33
Ich hole den Thread mal hoch und wäre für die ein oder andere Erfahrung dankbar.

Wir haben im November 2024 einen neuen Multivan bestellt. Lieferdatum unverbindlich Mai 2025. Mir stellt sich jetzt die Frage, ob und wann wir noch eine sog. Auftragsbestätigung erhalten. Die Auskünfte im Netz sind widersprüchlich, vielleicht kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen. Bislang haben wir „nur“ den unterschriebenen Kaufvertrag.

Danke und viele Grüße
Alex

orange
06.01.2025, 20:30
Alex, kann dir das nicht der Händler sagen, wo du ihn bestellt hast? Kurzer Anruf dort sollte eigentlich reiche...

rdhR
30.01.2025, 07:46
Servus Florian, ich wollte noch zurückmelden, wie der aktuelle Stand ist. Der Händler sagt, die Situation sei aktuell schwierig, wenn er bei VW anfrage, stehe aktuell Anfang Q3/2025 im System. Es könne aber auch früher werden.

Dass der unverbindliche Liefertermin März 2025 nicht zu halten sein würde, den uns der Verkäufer in den Vertrag geschrieben hat, war mir von vornherein klar. Wir wollen im Juli 2025 auf zweimonatige Reise gehen und haben daher vereinbart, dass uns im Falle einer Verzögerung das Autohaus - gegen Entgelt - einen adäquaten Ersatz für die Reise zur Verfügung stellt.

Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Wir freuen uns auf jeden Fall riesig auf das Auto und wie heißt es so schön: Vorfreude ist die schönste Freude.

Halte euch gerne auf dem Laufenden.

GPX8888
30.01.2025, 11:06
Die Situation scheint bei VW immer "schwierig" zu sein. Auf der einen Seite jammert man, dass die Absatzzahlen eingebrochen sind, auf der anderen Seite überzieht man Liefertermine monatelang und lässt die Kunden im Unklaren. Da könnte man gleich bei Bestellung mit offenen Karten spielen und realistische Liefertermine angeben. Andere Hersteller schaffen das ja auch problemlos.

R.O. Lex
30.01.2025, 21:20
Oder umgekehrt: Wenn der Absatz einbricht sollten doch Produktionskapazitäten frei sein und die Fahrzeuge schneller ausgeliefert werden können.

GPX8888
30.01.2025, 21:26
Vermutlich fährt man dann erst recht die Produktion runter, so dass man dann die vorhandenen Aufträge über längere Zeit "strecken" kann. Ich verstehe es nicht, sehe auch keinen richtigen Sinn darin, dass die Lieferung eines Neufahrzeuges mehr als 3 Monate dauern muss (Nachfragehypes einzelner Modelle und Lieferungen per Schiff mal abgesehen). Aber was weiß ich schon :ka:

mask
30.01.2025, 22:18
Hat jemand schon den neuen Tayron mal zu Gesicht bekommen ?
Ich überlege unseren Multivan dagegen einzutauschen.

X-E-L-O-R
01.02.2025, 10:44
Nachdem es meinen geliebten Arteon Shooting Break wohl in Zukunft als Neuwagen nicht mehr zu bestellen gibt, schiele ich auch mit einem halben Auge auf den Tayron als neuen Dienstwagen.

GTI-YY10
15.06.2025, 10:50
...ich möchte euch mal kurz was technisches fragen...bei meinem VW Golf GTI CS (EZ 03/24) lasse ich mir im Digitaldisplay auf der linken Seite die Getriebeöl-/Motoröl-/Kühlwassertemperatur anzeigen. Getriebe-/Motoröl wird nach ein paar km Fahrstrecke ab 50°C dann schrittweise angezeigt (unter 50°C wird kein Wert angezeigt da sieht man nur "Striche"), z. B. nach 10km 89°C Motoröl. Was mich wundert, die Kühlmitteltemperatur klettert innerhalb von etwa 3km auf bereits 90°C und bleibt da, bewegt sich überhaupt nicht mehr, es werden immer 90°C angezeigt...warum ändert sich der Wert nicht (und wird real angezeigt) und wie erreicht der Wagen nach bereits ca. 3km die 90°C?

Ein Defekt scheint nicht vorzuliegen, alles funktioniert wie es soll, nix in der App und auch sonst keine Fehlermeldungen...

Ich denke, das ist nicht GTI-spezifisch, sondern alle die den 8er Golf fahren könnten hier helfen...danke :dr:

Frank

Fahre gleich los, mach dann noch ein Foto und lade das hier hoch....

BJH
15.06.2025, 11:40
...ich möchte euch mal kurz was technisches fragen...bei meinem VW Golf GTI CS (EZ 03/24) lasse ich mir im Digitaldisplay auf der linken Seite die Getriebeöl-/Motoröl-/Kühlwassertemperatur anzeigen. Getriebe-/Motoröl wird nach ein paar km Fahrstrecke ab 50°C dann schrittweise angezeigt (unter 50°C wird kein Wert angezeigt da sieht man nur "Striche"), z. B. nach 10km 89°C Motoröl. Was mich wundert, die Kühlmitteltemperatur klettert innerhalb von etwa 3km auf bereits 90°C und bleibt da, bewegt sich überhaupt nicht mehr, es werden immer 90°C angezeigt...warum ändert sich der Wert nicht (und wird real angezeigt) und wie erreicht der Wagen nach bereits ca. 3km die 90°C?

Ein Defekt scheint nicht vorzuliegen, alles funktioniert wie es soll, nix in der App und auch sonst keine Fehlermeldungen...

Ich denke, das ist nicht GTI-spezifisch, sondern alle die den 8er Golf fahren könnten hier helfen...danke :dr:

Frank

Fahre gleich los, mach dann noch ein Foto und lade das hier hoch....

Moin,

ich fahre einen 8er GTI (ohne CS). Ich lasse mir ebenfalls wie du links die Betriebstemperaturen anzeigen. Das Verhalten kann ich 1:1 so bestätigen. Und auch ich habe mich schon gewundert, dass die Wassertemperatur so dermaßen schnell auf 90 Grad klettert und dann wie zementiert da bleibt.

Eine technische Erklärung habe ich nicht. Vielleicht macht der Thermostat den großen Wasserkreislauf recht spät auf.

Bei meinem ehemaligen 7er GTI dauerte es etwas länger, bis die Wassertemperatur stieg und ich meine mich zu erinnern, dass sie bei 80 Grad verharrte.

Cheers

GTI-YY10
15.06.2025, 12:08
Danke dir, exakt wie bei mir...

Noch zwei Fotos...50°C Wassertemp. bereits nach ca 1km Fahrt und ca 2min Betrieb.. Bild 2, dann nach ca 5km Fahrt.... über 90°C Wasser hatte ich auch gestern bei über 32°C Außentemperatur und schneller Fahrt nicht.. wie "eingefroren" der Wert.. eigentlich unlogisch, weil Motoröl-/Getriebetemp. werden ja "real" angezeigt.. weiß vermutlich nur VW, warum/wieso/weshalb....

Frank

https://up.picr.de/49728324ua.jpg

https://up.picr.de/49728325ej.jpg

BJH
15.06.2025, 12:38
Wenn ich so ein wenig drüber nachdenke, ist das Kühlwasser bei meinem 997 auch recht zügig auf 80 Grad und bleibt dann da stehen. Das Öl braucht natürlich länger als beim GTI. Sind natürlich auch so einige Literchen mehr drin.

Danke dir auch für deinen Beitrag @GTI-YY10 :gut: Dadurch weiß ich nun, dass das Verhalten beim Golf normal ist.

Ruben
15.06.2025, 13:27
Dann misch ich hier auch mal mit. :)

350037

NicoH
15.06.2025, 16:30
über 90°C Wasser hatte ich auch gestern bei über 32°C Außentemperatur und schneller Fahrt nicht.. wie "eingefroren" der Wert.. eigentlich unlogisch, weil Motoröl-/Getriebetemp. werden ja "real" angezeigt.. weiß vermutlich nur VW, warum/wieso/weshalb....

Das hat einen Grund, und das ist auch nicht nur bei VW so. Die Wassertemperatur kann auch mal 110° betragen. Damit dann aber niemand mit Schrittgeschwindigkeit auf dem Standstreifen fährt, bis die Temperatur wieder unter 100° ist, wird die Anzeige einfach bei 90° gedeckelt.

So hat es mir ein BMW-Mitarbeiter gesagt. Und ich habe tatsächlich auch nie eine Wassertemperaturanzeige >90° gesehen.

Spacewalker
15.06.2025, 17:01
Gedeckelt ist die Wassertemperatur-Anzeige nicht, aber aus dem genannten Grund um die 90-95° stark gedämpft.
Bei starken Ausreißern nach oben wird das schon angezeigt.

Den Deckel vom Kühlsystem bei heißem Motor nie einfach öffnen, sonst kocht einem ggf. die Kühlflüssigkeit entgegen, wenn der Überdruck plötzlich weg ist.

BJH
15.06.2025, 18:38
Das hat einen Grund, und das ist auch nicht nur bei VW so. Die Wassertemperatur kann auch mal 110° betragen. Damit dann aber niemand mit Schrittgeschwindigkeit auf dem Standstreifen fährt, bis die Temperatur wieder unter 100° ist, wird die Anzeige einfach bei 90° gedeckelt.

So hat es mir ein BMW-Mitarbeiter gesagt. Und ich habe tatsächlich auch nie eine Wassertemperaturanzeige >90° gesehen.

Also bei meinem Motorrad aus gleichem Hause ist dem nicht so. Da hat der Mitarbeiter wohl nicht wirklich Ahnung.

GTI-YY10
16.06.2025, 09:20
...nach etwas Recherche, nur der Vollständigkeit halber...es ist wie ihr beschreibt, der Wert wird bei 90°C "eingefroren", es werden bereits bei ca. 75°C (real) die 90°C angezeigt, ab ca. 100°C (real) werden die 90°C dann "überschrieben"... ich finds ja weiterhin unlogisch, aber der Wert ist ja nun nicht so interessant, wichtig sind ja die Temperatur vom DSG-Getriebe und vom Motoröl...und noch so ne Kleinigkeit, in "S" werden die Fahrstufen angezeigt, es gibt keine Möglichkeit die sich in "D" anzeigen zu lassen (also, ohne "Umcodierung" in den Tiefen der SG)...einen "echten" Manuell-Modus für das DSG gibt es ebenfalls nicht (vergleichbar mit "Manuell" beim PDK bei P), die Fahrstufe wird auch nicht gehalten, sondern beim Erreichen der Höchstdrehzahl wird vom DSG in den nächst höheren Gang geschaltet...das stört mich aber nicht weiter, das ist ok...

Alles in allem bin ich schwer begeistert vom GTI CS, für ein 300PS Kompaktwagen macht der unglaublich viel Spaß (mein 11er wurde seit der Anschaffung des GTI nicht mehr bewegt ;-)), der geht im mittleren Drehzahlbereich richtig gut, hat eine tolle Spreizung im Fahrverhalten, z. B. geht ein Verwandtschaftsbesuch in Südhessen mit fast nur BAB-Anteil völlig entspannt bis nah an die Höchstgeschwindigkeit und auf der Hausstrecke kann man den in die Ecke pfeffern (wie ein trotziges Kind den Ball zum Spielen) und der zieht sich dann wie von selbst da wieder raus und wenn man etwas Lastwechsel provoziert kommt (in engen Kurven, bzw. Kehren) auch noch das Heck rum...alles sehr spaßig und mit 300PS auch nicht überfordernd und halbwegs legal machbar...der Klang ist natürlich bescheiden, den Soundaktuator an der Scheibe vorn hab ich gleich mal raus geworfen, das "dröhnt mir zu arg...

Frank

GTI-YY10
16.06.2025, 09:49
noch 2 Bilder... für einen 5-Türer nett anzuschauen...mit dem black-style-Paket kommt das Dach in komplett schwarz (GSD und den Rest des Daches schwarz lackiert)...

https://up.picr.de/49733304af.jpg

https://up.picr.de/49733308kg.jpg

Rote Bremssättel...nunja, bissel GTI Folklore halt ;-))

Frank

thewatchjoe
16.06.2025, 10:13
Ich find den echt gut

BJH
16.06.2025, 11:36
...nach etwas Recherche, nur der Vollständigkeit halber...es ist wie ihr beschreibt, der Wert wird bei 90°C "eingefroren", es werden bereits bei ca. 75°C (real) die 90°C angezeigt, ab ca. 100°C (real) werden die 90°C dann "überschrieben"... ich finds ja weiterhin unlogisch, aber der Wert ist ja nun nicht so interessant, wichtig sind ja die Temperatur vom DSG-Getriebe und vom Motoröl...und noch so ne Kleinigkeit, in "S" werden die Fahrstufen angezeigt, es gibt keine Möglichkeit die sich in "D" anzeigen zu lassen (also, ohne "Umcodierung" in den Tiefen der SG)...einen "echten" Manuell-Modus für das DSG gibt es ebenfalls nicht (vergleichbar mit "Manuell" beim PDK bei P), die Fahrstufe wird auch nicht gehalten, sondern beim Erreichen der Höchstdrehzahl wird vom DSG in den nächst höheren Gang geschaltet...das stört mich aber nicht weiter, das ist ok...

Alles in allem bin ich schwer begeistert vom GTI CS, für ein 300PS Kompaktwagen macht der unglaublich viel Spaß (mein 11er wurde seit der Anschaffung des GTI nicht mehr bewegt ;-)), der geht im mittleren Drehzahlbereich richtig gut, hat eine tolle Spreizung im Fahrverhalten, z. B. geht ein Verwandtschaftsbesuch in Südhessen mit fast nur BAB-Anteil völlig entspannt bis nah an die Höchstgeschwindigkeit und auf der Hausstrecke kann man den in die Ecke pfeffern (wie ein trotziges Kind den Ball zum Spielen) und der zieht sich dann wie von selbst da wieder raus und wenn man etwas Lastwechsel provoziert kommt (in engen Kurven, bzw. Kehren) auch noch das Heck rum...alles sehr spaßig und mit 300PS auch nicht überfordernd und halbwegs legal machbar...der Klang ist natürlich bescheiden, den Soundaktuator an der Scheibe vorn hab ich gleich mal raus geworfen, das "dröhnt mir zu arg...

Frank

Danke dir Frank für die Recherche und die Ergänzungen. Auch das mit der Anzeige der Fahrstufen hat mich ein wenig fragend zurückgelassen. Da ich für die kleine Anzeige rechts nix sinnvolles gefunden habe, lasse ich mir da jetzt den Ladedruck einblenden. Fahrstufen oder die Tankanzeige fände ich sinnvoller aber beides irgendwie nicht aussagekräftig.

Das manuelle Schalten ging beim 7er GTI noch. Da hat man den DSG Wahlhebel nach rechts gedrückt und es wurde nicht durch die Elektronik eingegriffen. Überhaupt war der 7er GTI irgendwie "rotziger", wirkte ein wenig wie ein ungezogener Junge. Der 8er wirkt im direkten Vergleich erwachsener, allerdings auch ein wenig langweiliger. Alleine, dass der Schaltknall weg ist, finde ich schade. Muss mit dem GTI mal meine üblichen Strecken im Taunus fahren, die ich ansonsten mit dem Motorrad oder mit dem Porsche fahre. Da wird sicher auch der Golf Spaß machen.

In Summe mag ich aber mittlerweile auch den 8er GTI. Ist halt ein Golf mit allem wohl und wehe. Wenn ich aber vom 11er (997 C4S FL) in den Golf umsteige, kommt mir dieser wie ein lahmer Esel vor. Dafür wirkt der 11er im Innenraum mittlerweile doch recht altbacken.

BJH
16.06.2025, 11:41
noch 2 Bilder... für einen 5-Türer nett anzuschauen...mit dem black-style-Paket kommt das Dach in komplett schwarz (GSD und den Rest des Daches schwarz lackiert)...

https://up.picr.de/49733304af.jpg

https://up.picr.de/49733308kg.jpg

Rote Bremssättel...nunja, bissel GTI Folklore halt ;-))

Frank

Guck an. Die sehen ja fast aus wie Zwillinge. :dr:

https://up.picr.de/49733758fo.jpeg

Die Spiegelkappen habe ich getauscht. Die waren ursprünglich grau. Das dach zu folieren habe ich auch mal überlegt. Bin aber nicht sicher. Hast du noch ein, zwei Bilder, auf denen man das besser sehen kann? Also wie es gesamt wirkt.

Ansonsten finde ich, dass die Farbe dem GTI echt gut steht. Habe mal nen A6 in der Farbe an der Tankstelle gesehen. Mit silbernen Felgen, silberner Reling und hellem Grill sah der nach nix aus.

GTI-YY10
16.06.2025, 23:51
...den 7er hatte ich vor ziemlich genau 10 Jahren als R (DSG, Allrad, 2-türer, 300PS), ich hatte viel Spaß damit, ja, der war wilder als der 8er GTI, aber damals hatte mich auch nicht alles überzeugt, Verbrauch, Infotainment, zähe Beschleunigung oben raus...da gab es auch so ein paar negative Punkte, dem R stehe ich heute noch eher skeptisch ggü., da passt P/L nicht für mich...apropos Preis, Fahrspaß lässt sich nicht in Geld aufwiegen, klar, aber ich zitiere hier mal einen Freund von mir...sinngemäß: Der GTI CS macht dir (momentan) bei einem 1/5 des Anschaffungspreises deines 992.2 GTS mehr Spaß als der P, da relativiert sich das Thema "Langweiligkeit"...bei mir punktet der Golf grad in Sachen Alltagstauglichkeit, ich finde das alles sehr ausgewogen, es ist ein Golf, gähn, das nutzwertigste Fahrzeug unter den Kompakten und trotzdem, der kann was, der will auch spielen und nicht nur Getränkekiste schleppen,...

Zur Farbe mondsteingrau, es gibt ja leider nicht so viel Auswahl, mit den schwarzen Akzenten, Dach/Spiegelkappen/Felgen/Grill/etc., alles sehr stimmig...gefällt mir unheimlich gut, sicherlich nicht der Burner, aber dafür auch i-wie unter dem Radar, für viele eben ein Golf...

In Sachen Fahrdynamik/Fahrassistenz/Fahrkomfort hat der 8er einen unglaublichen Schritt nach vorne gemacht, ab und an fahre ich noch in einem 6er Golf GTI mit, ein Oldtimer dagegen, laut, hart, innen pfui, da ist der 8er auch ein komplett andere Liga als der 7er, ich sag nur, HuD, Harman Kardon, IQ-Light, etc. das ist schon fast Oberklasse...besonders begeistert bin ich vom HuD und der Musik, für mich in so einem Kompakten schon Premium...VW sollte sich mal dazu durchringen und etwas weniger Hartplastik verbauen und den GTI, bzw. auch den GTI CS innen etwas "frecher" zu gestalten, ein bissel mehr Mut bei Farben/Polster/Innendesign tät nicht schaden...und beim Sound ginge auch noch was, der GTI CS hat übrigens keinen Klappenauspuff..

Für meinen (Alltags-)Anwendungsfall kann ich mir grad in der 300PS Kompaktklasse nix besseres für <40k EUR als den CS vorstellen, auch Steuer/Versicherung/Verbrauch/Service das passt alles, macht einen nicht arm :-)

Morgen kommen noch ein paar Bilder.... Frank

GTI-YY10
17.06.2025, 09:47
...diesen Soundaktuator hatte ich zunächst nur abgeschraubt (Stecker blieb dran) und in eine alte Socke gesteckt...probehalber...dröhnt dann munter vor sich hin, im Innenraum deutlich zu hören.. flog dann komplett raus... wollte den über die Sicherung vom Bordnetz trennen, ging nicht, an dem Stromkreis hängen bei meinem Wagen noch andere Assistenzsysteme, z B war dann die elektr. Parkbremse gestört... jetzt ist aber Ruhe im Karton... der 2024er GTI hat übrigens wieder die Motorabdeckung...

https://up.picr.de/49737549gz.jpg

https://up.picr.de/49737551kx.jpeg

Frank

dj74
17.06.2025, 16:48
Dieser ganze Mist mit künstlichen Motorgeräuschen… naja, wer‘s braucht. :rolleyes:
Da kann ich verstehen, dass so etwas nervt.

Mein Tiefgaragennachbar hatte einen A6, der klang furchtbar prollig nach V8, aber nur bis die Zündung aus war. Dann war der Sound schlagartig aus und der Diesel hat noch ein paar Umdrehungen genagelt… Mann, was ist sowas peinlich… (ok, das war sicher nicht orischinoool).

Nixus77
18.06.2025, 03:46
Wenn ich das so lese hätte ich echt lust auf einen Golf:D

BJH
19.06.2025, 13:46
Moin zusammen,

mal ne technische Frage. Ich habe meinen 8er GTI gebraucht gekauft. Er hat u.a. den sog. Fahrdynamik Manager mit der seinerzeit optionalen Adaptiven Fahrwerksregelung DCC. Hier ist kurz beschrieben, was das ist: https://www.volkswagen-newsroom.com/de/der-neue-golf-gti-gtd-und-gte-5810/das-fahrwerk-5817

Jedenfalls ließ sich damals das DCC nur mit den 19 Zoll Rädern bestellen. Die hat mein Auto. Aber die Winterräder, die bei meinem GTI dabei waren, sind 18 Zöller.

Nun habe ich mal über so einen Rechner für Autoräder die beiden Dimensionen verglichen (siehe Screenshot unten). Meines Erachtens sind die Unterschiede marginal. Mir stellen sich insofern zwei Fragen:

1. Warum hat VW möglicherweise seinerzeit das DCC auf 19 Zoll Räder beschränkt?
2. Gibt es nun für mich mit den 18 Zoll Winterrädern irgendwas zu beachten, gar Einschränkungen etc.?

Hier der Vergleich beider Raddimensionen. Grün 235/35-19 und orange 225/40-18.

https://up.picr.de/49745021ft.jpeg

Danke euch im Voraus.

Nixus77
20.06.2025, 17:49
Was sagt denn dein COC?

BJH
21.06.2025, 10:06
Guter Hinweis Toan. Da stehen auch die 18 Zöller drin.

Nixus77
21.06.2025, 10:13
Dann darfst du die auch fahren:gut:

Wahrscheinlich ein Zwangsupgrade von Vw

GTI-YY10
21.06.2025, 11:31
...der Toan war schneller...

Im CoC steht alles drin, hier ein Bild von meinem GTI CS... dürfte bei dir ähnlich sein... eine Anmerkung noch, der CS ist 1cm tiefer als der normale GTI... daher auch die 19 Zöller mit Radhausverbreiterung (diese kleinen schwarzen Kunststofflippen an den Kotflügeln)...

Wegen der Zwangkopplung der SA, ja, vermutlich nur Marketing.... technisch, eventuell, weil 19 Zöller wegen des niedrigen Querschnitts die Vorteile des DCC/Fahrdynamikmanager besser zur Geltung bringen und der darauf abgestimmt ist....nur als Vermutung...

Frank

https://up.picr.de/49751866qh.jpg

BJH
21.06.2025, 12:04
Moin Frank,

yep steht in meinem COC so ähnlich drin. Diese schwarzen Kunststoffdinger hat meiner auch. Ich wußte gar nicht wofür die sind. Dachte es hätte irgendwas mit besserer Ableitung von Wasser zu tun, wenn man im Regen fährt. So nach dem Motto Reduzierung von Gicht/Spray oder so
:ka:

NicoH
21.06.2025, 19:14
Die sind deswegen da, weil die Räder nicht das breiteste Teil am Auto sein, d.h. nicht am breitesten außen stehen dürfen.

easy24
17.07.2025, 09:13
Bin ob der Verantwortungslosigkeit und offensichtlicher Gier dieses Konzerns absolut sprachlos:
https://youtu.be/oA7voqkxXMk?si=YHlJ9LkdXZC_03zf

Exige
17.07.2025, 16:56
Worum geht’s denn in dem Video?

BJH
17.07.2025, 17:43
„Kopfschmerzen, Übelkeit, brennende Augen – so stellt sich wohl niemand die Reise im VW-Camper vor. Doch Käufer des „Grand California“ klagen über Unwohlsein bei Fahrten mit dem Wohnmobil. Uns liegt ein internes Dokument vor, das belegt: VW weiß seit Jahren, dass es Probleme mit dem Dach des Campers gibt. Denn das Material stößt über einen längeren Zeitraum gesundheitsschädliche Stoffe aus, unter anderem krebserregendes Benzol. Vorerst verrät Volkswagen seinen Kunden nichts von dem Problem: Der Konzern sieht keine Gesundheitsgefahr. Anstelle eines Rückrufs hat VW seinen Kunden später empfohlen, bei „Unwohlsein“ anzuhalten und frische Luft zu schnappen.“

easy24
17.07.2025, 18:03
Ohne Worte :wall::motz:

R.O. Lex
17.07.2025, 22:47
War doch beim Dieselskandal nicht anders, da wurde zunächst auch alles heruntergespielt.

Ich weiß nicht, ob der "California" in den USA vertrieben wird (für dortige Verhältnisse vermutlich zu klein). Doch lass da mal einen Kalifornier wegen einer Krebserkrankung klagen, dann hat VW sein "Bayer-Monsanto".

Exige
18.07.2025, 16:37
Danke für die Zusammenfassung!

GTI-YY10
19.07.2025, 12:44
...ich hatte wirklich ernsthaft versucht Mineralwasserkästen als Hintergrundmotiv zu finden, es ist leider nicht gelungen.... Frank

https://up.picr.de/49848004pb.jpg