Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Vespa- Thread
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
[
9]
10
11
12
max mustermann
16.02.2021, 18:14
Wäre ich kein solcher Dunkelblau-Fan....
Mit viel Chrom..... und das beste ist der Motor. Wie oben erwähnt, hat die alle 300er stehen lassen. Mit dem (verchromten) Originalauspuff so leise wie ein Föhn...
Richtig laut war nur das Strebel-Kompressorhorn. Wennst da einen Autofahrer angehupt hast, hat der sein Auto 2 m verrissen und hat den Truck hinter sich gesucht... :bgdev:
262781
262782
Newbie01
16.02.2021, 18:22
Warte, angeblich sind die Helmfächer der neuen GTS etwas grösser (angeblich!) und wie groß das Helmfach deines Rollers (keine GTS, oder?) ist, weiß ich auch nicht... :dr:
Ich habe ja eine neue 125er Primavera (ist irgendwo auf den Seiten zuvor zu sehen) und da soll das Helmfach größer sein als bei der noch aktuellen GTS. Also mein Jethelm passt locker rein und es ist sogar noch etwas Luft.
Auch eine sehr schicke 125er....
Edit: Stimmt der Motor ist wirklich sehr leise.
Sag mal, was ist das für ein Pickerl auf dem Handschuhfach?
max mustermann
16.02.2021, 18:26
Autobahnvignette. Deswegen auf dem Deckel, da ich diesen auf mehrere Vespen verwendete...
edit: Blödsinn, du meinst Handschuhfach.... normales "125" Emblem
max mustermann
16.02.2021, 18:30
Unser Standardsticker war der:
262785
Newbie01
16.02.2021, 18:33
Autobahnvignette. Deswegen auf dem Deckel, da ich diesen auf mehrere Vespen verwendete...
edit: Blödsinn, du meinst Handschuhfach.... normales "125" Emblem
Ne, ich meinte schon die Autobahn-Vignette. Sah auch so aus. Habe mich unklar beziehungsweise falsch ausgedrückt.... Sorry
max mustermann
16.02.2021, 18:38
Das heisst "Servicedeckel", was du meinst...
Newbie01
16.02.2021, 18:48
Alles klar. Danke!
Fährst Du mit der 125er auf der Autobahn? Stelle ich mir mühsam vor und mache ich nur im Notfall....
max mustermann
16.02.2021, 19:57
Höchstens auf der 80 km/h Stadtautobahn, die Süd-Ost-Tangente.
Die Blaue läuft nur 110, da ist alles auf Beschleunigung ausgerichtet.
BTW: ich bin vespafrei seit ein paar Jahren, ich rede nur obergscheid mit... ;)
max mustermann
16.02.2021, 21:40
Ja, mit der roten hab' ich mich eingebaut... :D
max mustermann
16.02.2021, 22:38
X(
262799
262800
LUuhrENS
16.02.2021, 23:56
Oh jeh, was ist passiert? Geht es dir gut? Um‘s Blech ist‘s schad, aber das ist zweitrangig.
max mustermann
17.02.2021, 00:41
Ach, das ist eh schon länger her. Bissl Asphaltausschlag, ein paar Ripperl geprellt, halb so wild.
Wiener Ringstrassen-Klassiker: auf der regennassen Strassenbahntrasse dem Verkehrsstau ausgewichen und in einer Kurve weggerutscht... :ka:
Oha, ja so ein Vespa Unfall könnte auch das Leben kosten, selbst um Haaresbreite davon gekommen. Für alle hier eine unfallfreien Zeit:gut:
Frankie63
17.02.2021, 06:41
Das geht wirklich schnell. Meine Frau ist 2015 mit ihrem 50er Roller beim Ausrollen auf eine rote Ampel weggerutscht. Wir wissen bis heute noch nicht, wieso, denn sie fährt seit knapp 20 Jahren Roller. Sie ist so unglücklich gestürzt, dass sich ihr linkes Knie komplett zerbröselt hatte und sie jetzt letztes Jahr ein neues Knie bekommen hat.
Ironie des Schicksals: es war direkt vor unserem Vespa Händler passiert. Und der Roller ist 3 Monate vorher durch eine Windhose vor ihrer Firma einfach weggeweht worden und über den Gehweg gerutscht. Wir hatten von der Versicherung das Geld zur Reparatur schon erhalten, wollten das im September-Urlaub bei dem Händler dann reparieren lassen. Bei ihrem Unfall ist der Roller exakt auf die gleiche Seite gefallen und es war genau nur das noch etwas mehr defekt, was vorher auch schon defekt war.
Also Allen eine gute und sichere Fahrt, und aufmerksam sein. Es passiert doch schon mal schneller etwas, als man denkt.
Viele Grüße
Frank
AndreasS
17.02.2021, 09:30
Ich hab mir mit 15 auch mal das Sprunggelenk mehrfach gebrochen, als ich auf einer Vespa mitgefahren bin. Hatte dann ewig Probleme mit Zweirädern, aber irgendwann ging es dann wieder.
Diese Woche bekomme ich die restlichen Teile, dann wird echt mal meine 50er wieder fit gemacht. Schiebe das schon wieder zu lange vor mir her.
Archivbild:
262805
Muigaulwurf
17.02.2021, 09:47
Geiles Bild :gut:
Oskar, gute Besserung den Rippen. :dr:
max mustermann
17.02.2021, 09:51
Danke Joe, aber das ist eh schon ein paar Jahre her... die hab' ich mir inzwischen beim schifoahrn schon wieder angeknaxt.... :dr:
Newbie01
17.02.2021, 13:25
Ach, das ist eh schon länger her. Bissl Asphaltausschlag, ein paar Ripperl geprellt, halb so wild.
Wiener Ringstrassen-Klassiker: auf der regennassen Strassenbahntrasse dem Verkehrsstau ausgewichen und in einer Kurve weggerutscht... :ka:
Gut, dass Dir nicht allzuviel passiert ist.
Vor diesen Straßenbahnschienen habe ich auch einen heiden Respekt. Gut, dass die 125er Primavera größere Reifen hat.
Apropos: Ich habe die serienmäßigen Sava-Pneus drauf, da liest man ja wenig verheißungsvolles bei Nässe. Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder ist das Panikmache?
max mustermann
17.02.2021, 15:12
Die Sava sind Müll, runter damit!
Mit dem Michelin Pilot City, oder Michelin City Grip machst du nix verkehrt.
Viele schwören auf den Heidenau K61
shocktrooper
17.02.2021, 16:35
Die Sava sind Müll, runter damit!
Mit dem Michelin Pilot City, oder Michelin City Grip machst du nix verkehrt.
Viele schwören auf den Heidenau K61
+1000!
Und egal, was Du drunterschraubst - besser als die Savas sind sie alle!
Hier auch Heidenau. Kann ich bestens bei jeder Wetterlage empfehlen.
Newbie01
18.02.2021, 12:14
Ok, danke habe schon Anfragen rausgeschickt.
Im Trockenen sind die Sava ok. Ich bin ja auch nur ein Schönwetterfahrer, aber allerdings auch ein Angsthasse. Wenn es mal feucht ist, möchte ich mich bei den ganzen Trambahnschienen nicht lang legen.....
Auch mit anderen Reifen heißt es trotzdem, die Schienen meiden und im stumpfen Winkel überfahren.
Newbie01
18.02.2021, 14:49
Hey Elmar :dr:
danke für den Tipp!
shocktrooper
18.02.2021, 15:54
Nässe, Kurve, bissel Schräglage, Kanaldeckel voraus erblickt. Schmerzhafte Lektion zu Blickführung: Man fährt immer, wohin man schaut.. :mimimi:
Und diese weißen Pfeile und Markierungen sind auch immer glitschig. Kann sich keiner freisprechen dass er mal einen Moment nicht aufpasst.
Also euch allen eine unfallfreie Fahrt weiterhin :dr:
shocktrooper
18.02.2021, 19:58
Deswegen gutgemeinter Rat, vor allem an die Besitzer des alten Führerscheins Klasse 3 (bis 31.3.80): Fahrrad fahren oder Mofa fahren können hat nix mit einer 125er zu tun. Die Dinger laufen an die 100, die Räder sind klein, aber der Schmerz kann sehr groß sein. In einer Fahrschule ein paar Stunden zum richtig bremsen, ausweichen, Blickführung etc. sind richtig gut angelegtes Geld!
Nicht umsonst müssen alle jüngeren den B196-Schein machen. Die Theoriestunden finde ich dabei eher entbehrlich, aber die Praxis tut schon Not!!
So, was lange währt, wird endlich gut! Nach längerer Suche bin ich vor zwei Wochen fündig geworden; gestern stand die erste Ausfahrt an. Kein Vergleich zu meiner PK 80.
263165
263166
Zu den Daten: PX 200 aus dem Jahr 1987, zu 90% im Erstlack und wirklich top gepflegt. Vor allem der Lack ist noch super: Keine Wellen, kein Rost am Bodenblech. Der Motor läuft super und hat mit 10 PS genügend Power für Stadt und Landstraße. Als Nächstes wird noch das meiner Meinung nach hässliche Aftermarket-Rücklicht gegen ein Originales getauscht. Außerdem muss ich mir noch einen Rückspiegel besorgen, in dem man auch wirklich was erkennen kann. ;)
Newbie01
21.02.2021, 09:18
Gratuliere!!!!
Chices Gerät. Viel Spaß damit.
Ich werde mich heute auf meine Vespa schwingen und die Saison eröffnen :supercool:
Gefällt mir auch sehr gut, Glückwunsch :) Viel Spaß damit.
Werde nachher auch eine kleine Runde drehen, ab nach Bad Münstereifel.
Herzlichen Glückwunsch zur 200er - sehr cooles Teil :dr:
Danke! Ich habe die Hoffnung, dass der Frühling ähnlich schön wird wie letztes Jahr und ich viel fahren kann.
Newbie01
21.02.2021, 14:20
263225
Dazu ein Piadina mit scharfer Salami und ein Pistazien-Cornetto
ich fahr jetzt auch mal ne Runde. Cheerio, Mr. Newbie01 :winkewinke:
shocktrooper
21.02.2021, 14:28
Morgen wird bei meiner auch die Batterie ausgebaut und ans Ladegerät gehängt.
Newbie01
21.02.2021, 15:07
ich fahr jetzt auch mal ne Runde. Cheerio, Mr. Newbie01 :winkewinke:
Guter Plan.
Und sobald es geht, drehen wir gemeinsam eine Runde.
shocktrooper
21.02.2021, 15:10
Ach, nochmal überlegt - ich bau die Batterie jetzt schon aus ;)
Morgen wird bei meiner auch die Batterie ausgebaut und ans Ladegerät gehängt.
Das macht man doch am Anfang des Winters. Ausbauen, aufladen, wegstellen, wieder vollladen und einbauen. Wenn sie jetzt leer ist, ist sie vielleicht auch schon halb hin.
Newbie01
21.02.2021, 15:26
Die RLX-Gruppendynamik ist halt unwiderstehlich....
Das bezog sich auf das vorgezogene Laden der Batterie
Macht aber Sinn. Bei Tiefentladung machen ein paar Tage den Unterschied zwischen reparabel und komplett hin.
shocktrooper
21.02.2021, 15:44
Das macht man doch am Anfang des Winters. Ausbauen, aufladen, wegstellen, wieder vollladen und einbauen. Wenn sie jetzt leer ist, ist sie vielleicht auch schon halb hin.
Ich spar mir einen Schritt. Frühling ausbauen, aufladen, einbauen, fertig. War noch nie hin. Und wenn mal doch - 30 €.
Ich hab die beiden Vespas - von meiner Großen und mir - im November weggestellt und gestern gestartet. Ohne irgendwelchen Firlefanz. Sind sofort (!) angesprungen.
Newbie01
21.02.2021, 16:00
Bei mir das Gleiche. Heute rausgeholt, gestartet, angesprungen. Allerdings hatte die Vespa 89 km auf der Uhr. Die Batterie war also neu....
1960, aus Italien mit Veteranenplakette, alles original, grigio celeste. Das einzige Zweirad auf das meine Frau hinten aufsteigt.
https://i.postimg.cc/d3q4sPCd/0540-FED4-81-E1-4-B8-E-A607-A17-CD5-ED8963.jpg (https://postimg.cc/mz5Qjn82)
Sitzt die auf dem Haken auf der Sitzbank? :D
Und wenn mal doch - 30 €.
Das Nervige ist das Bestellen, weil Polo und Co eben geschlossen sind, dann das Pfand, Rücksenden usw. Ausbauen muss man doch eh und viel sparst Du ja nicht. Und bei mir sind das mehr Batterien, das läppert sich auch und die 30 Euro investiere ich lieber in Champagner als in Batterien. ;)
Aber egal, Hauptsache fährt und springt an. Dann ist die Welt in Ordnung, wie man das auch immer macht. Gute Fahrt Euch :dr:
Newbie01
21.02.2021, 16:49
Sitzt die auf dem Haken auf der Sitzbank? :D
Das lässt tief blicken ;)
AndreasS
21.02.2021, 18:50
Ich hab meiner heute den Motor ausgebaut und fast vollständig zerlegt. Nächstes Wochenende geht es weiter, musste aufgrund meines erhöhten Pulses aufhören. :D
Newbie01
21.02.2021, 19:32
Was ist los?
AndreasS
21.02.2021, 20:35
Der gehört schon lange gemacht. Hat so weit auch alles geklappt, aber die Gehäusehälften wollen nicht auseinander gehen. Da höre ich dann lieber auf, bevor ich was kaputt mache.
AndreasS
22.02.2021, 19:56
Ich war nur wieder zu zaghaft und muss ein bissl fester draufhauen mit dem Gummihammer. Ich berichte, wenn ich weiter mache.
Ich war noch schnell unterwegs ... schöööön :supercool:
263368
Newbie01
23.02.2021, 10:54
Stefan freut mich, dass Du Freude hattest und den Kalauer mit bergab und Deinem Lieblingsverein erspare ich mir, sondern drücke beide Daumen :dr:
An die Profis hier:
Ich suche einen klappbaren Chromgepäckträger für meine Vespa 125 Primavera Baujahr 2020. Passt der? Ist der Original?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/klappgepaecktraeger-fuer-vespa-lx-se/1660893478-306-6460
Natürlich nehme ich auch gerne einen aus dem Forum! Sehr gerne sogar!
Wenn ein Nachbau was taugt, auch gerne den. Kommt eh nur eine Tasche drauf und bleibt da.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Danke!
Newbie01
23.02.2021, 11:06
Ergänzung: Ich suche den Gepäckträger für hinten!
AndreasS
26.02.2021, 11:53
Kurzes Update, auseinander ist der Motor schon mal, jetzt am Wochenende mache ich weiter. Ich zerlege den jetzt gleich komplett und ersetze alle Dichtungen etc. Wäre ärgerlich, wenn man das nicht macht und die Kiste dann wieder irgendwo tropft, weil man sich jetzt Arbeit sparen wollte. Züge ersetze ich auch alle, da hat schon mal jemand rumgemurkst, die passen teilweise nicht zusammen.
Sieht aber so weit ganz gut aus und bisher sind auch alle Schrauben ohne Gewalt aufgegangen. :D
263651
Ich hoffe es bleiben am Ende nicht zu viele Teile übrig und ich habe dann lange Ruhe. Ist zwar mal ganz ok, aber mein Lieblingshobby wird das Schrauben nicht.
pfandflsche
26.02.2021, 12:12
nur n tip....
wenn möglich,ersetze alle schrauben durch neue...die jetzigen haben sich gelängt...wenn man die jetzt wieder festzieht,könnte es passieren,dass sie reissen...jaaa...auch bei verwendung eines drehmomentschlüssels...den du hoffentlich hast.
und immer schön über kreuz anziehen...nicht ringsrum.
und weshalb steckt da links noch ein stehbolzen im gehäuse?
AndreasS
26.02.2021, 12:37
Der ging vorher nicht raus.
Newbie01
26.02.2021, 12:52
Ich sehe es schon kommen:
Der Schwammerl-Andreas ;) :dr: wird der Flo des Vespa-Threads: "Strait outta Schwandorf"
AndreasS
26.02.2021, 13:09
Nana, bestimmt nicht. Dazu hab ich auch viel zu wenig Geduld. :D
Mach ein paar Zähne weg zur Gewichtsoptimierung :bgdev:
AndreasS
01.03.2021, 12:55
Gestern wollte ich den Motor wieder zusammenbauen. Hat auch fast geklappt, aber mir ist dann ein Kolbenring gebrochen. :gut:
Egal, muss man eben neue Teile bestellen und beim nächsten Mal vorsichtiger sein. Jetzt sind jedenfalls alle Lager und Dichtungen getauscht und bisher sind keine Teile übrig. Wie gesagt kommen noch neue Züge rein, die Zündung überhole ich und der Vergaser bekommt auch neue Dichtungen. Dann sollte die nächsten Jahre nichts mehr sein. Ich freue mich schon auf die erste Ausfahrt.
Fotos habe ich keine gemacht, mit den öligen Händen ist das immer ein bissl blöd.
Muigaulwurf
01.03.2021, 13:41
Ist das eigentlich so ein Vespa-Ding, dass man den Motor jeden Winter als Freizeitbeschäftigung zerlegt und wieder aufbaut? Ich kenn da noch so einen. :D
AndreasS
01.03.2021, 14:18
Ich weiß wen Du meinst. :D
Glaub scho, aber ich hoffe, das hält ein bissl. *Eigentlich* müsste jetzt alles passen.
siggi415
01.03.2021, 15:00
Ist das eigentlich so ein Vespa-Ding, dass man den Motor jeden Winter als Freizeitbeschäftigung zerlegt und wieder aufbaut? Ich kenn da noch so einen. :D
Das war früher bei den Mofaschraubern schon so. Und da nicht nur im Winter. ;)
So mein Vespa Projekt ist gestern fertig geworden........ rechtzeitig zur Wintersaison
https://up.picr.de/39565971xz.jpeg
:]
Sehr schön!
Kannst du etwas zu dem Remus-Pott sagen?
Sehr schön!
Kannst du etwas zu dem Remus-Pott sagen?
Dankeschön. Kann was den Remus angeht leider noch nicht viel sagen, da ich im Spätherbst/ Oktober nur noch 140Km gefahren bin. Hört sich aber bei verhaltener Fahrweise schon recht gut an! Aber ehrlicherweise muss ich auch sagen, dass mir das all Black Design besser gefallen hat als das des Akra.=)
max mustermann
04.03.2021, 21:38
Na endlich mal eine gscheite Vespa.
Da passt fast alles! :gut: :verneig:
Kannst die Felgen mal zeigen?
Ei jei jei. Soviel Lob ja.....? ;)
Aber in der Tat, ich hätte gerne noch das passende Rizoma Windshild in schwarz- leider derzeit unmöglich! Bin aber gerne für weitere Tipps offen und dankbar.
max mustermann
04.03.2021, 21:58
Geschmacksache, mir gefällt das nicht. Die schwarz getönte Vespa Cruiserscheibe finde ich schöner.
Sind das Rizoma LE Spiegel, oder so Billigsdorfer?
schwarz getönte Scheibe zwar second best aber auch gut - passt leider nicht auf Euro4...=(
btw. ja sind Rizoma Spiegel!
max mustermann
04.03.2021, 22:05
Man sieht die Felgen am Foto nicht, sind das die originalen?
Dankeschön. Kann was den Remus angeht leider noch nicht viel sagen, da ich im Spätherbst/ Oktober nur noch 140Km gefahren bin. Hört sich aber bei verhaltener Fahrweise schon recht gut an! Aber ehrlicherweise muss ich auch sagen, dass mir das all Black Design besser gefallen hat als das des Akra.=)
Aus dem Grund frage ich, wegen einer „Notte“
Man sieht die Felgen am Foto nicht, sind das die originalen?
Nein
https://up.picr.de/40682944xa.jpeg
max mustermann
04.03.2021, 22:24
Super. Tolle Vespa, schöne Farbe, alles schwarz gemacht, tolles Bankerl.
Tolle Felgen, da sollte aber noch ein Felgenringerl in Wagenfarbe dran, da unten ist es ein bissl finster.....
Auf alle Fälle noch Wave-disks, Brembo und Renndämpfer! :gut:
Ok :gut:Dankeschön.
Werde googeln......;)
max mustermann
04.03.2021, 22:32
264161
Sehr schön!
Kannst du etwas zu dem Remus-Pott sagen?
das würde mich auch interessieren. ich suche nämlich noch einen schwarzen, schmalen, gut klingenden auspuff für meine GT200l
max mustermann
05.03.2021, 18:44
Der (alte) Remus klingt mit dem großen db-Killer satt und dumpf, aber nicht zu laut. Den neuen kenn ich nicht.
Der Akrapovich hingegen klingt schrill und laut.
Reine Geschmackssache.
Wird Zeit für ne Sammelbestellung :bgdev:
AndreasS
06.03.2021, 09:25
Ich mag ja mehr die älteren, aber die türkise schaut echt gut aus. :gut:
Ich suche für meine GTS Notte (EURO 4 aus 2000) noch folgendes, mit der Bitte um eine Kaufempfehlung
- Griffspiegel
- Metallgriffe
- Bremsgriffe (ggf andere Lenkergewichte?)
Alles in schwarz versteht sich und Tüv konform
Jemand direkt Tipps bei (einem) Shop?
ich habe spiegel und lenkerendengewichte hier gekauft. alle in schwarz und alle mit stvzo zulassung.
https://www.sip-scootershop.com/de/search/lenkerinnen%20schwarz
https://www.sip-scootershop.com/de/search/lenkergewicht%20schwarz
Ganz klare Empfehlung - alle 3 Positionen von Rizoma!
Die Details und die Präzision machen den Unterschied.
Die Preise natürlich auch, eben RLX konform :D
Go gor it :gut:
Danke
Rizoma Habe ich vermutet, somit auch RLX konform, war ja klar :facepalm:
Hätte ich doch direkt nen 11er bestellt ;)
(Groschengrab die Vespa)
.....gut :bgdev:
Dann auch nicht vergessen die richtigen Lufteinsätze, den Haltering und ganz wichtig bei der Notte den Rizoma Kennzeichen Halter mit integriertem Rücklicht bestellen !!! Cool
max mustermann
07.03.2021, 21:14
Bremsgriffe gibt's auch verstellbare und Lenkerendspiegel natürlich von Rizoma!
264376
So stell ich mir das auch vor, von den Griffen abgesehen
https://up.picr.de/40706189kp.png
max mustermann
07.03.2021, 22:20
runter mit dem Bürzel.... :motz:
Ist die schönste GTS, die ich bis jetzt in diesem Jahr gesehen hab', das muss ich zugeben! :gut:
ich würde übrigens keine lenkerendenspiegel nehmen. passen überhaupt nicht zu einem roller. erst recht nicht zu einer vespa. schwarze spiegel gibt es auch in der klassischen form. gleiche quelle wie achon verlinkt.
Danke
Rizoma Habe ich vermutet, somit auch RLX konform, war ja klar :facepalm:
Hätte ich doch direkt nen 11er bestellt ;)
(Groschengrab die Vespa)
Schwarze OEM Spiegel habe ich ja dran, gefällt mir nicht so diese „Ohren“
Braucht man mit den Lenkerendenspiegeln keine Gewichte mehr oder wo sind die? Muss man andere Griffe haben oder geht das mit den originalen?
Dieses Schwanenhals-Rücklicht mit dem Kabel gefällt mir nicht. Das hätte Rizoma besser lösen können.
Braucht man mit den Lenkerendenspiegeln keine Gewichte mehr oder wo sind die? Muss man andere Griffe haben oder geht das mit den originalen?
Gute Frage
shocktrooper
08.03.2021, 17:14
Ich kenn die nur mit Gewichten. Und Du brauchst ja auch noch Stopfen, um die Originallöcher zu verschließen :op:
ehemaliges mitglied
09.03.2021, 18:53
Sind ja coole Teile....welches Model ist den für die Stadt und kurze Landstrassen bis 20 km am Besten geeignet?
Newbie01
09.03.2021, 21:46
Puuh, da wirst Du hier verschiedene Antworten bekommen.
Ich habe meine Entscheidung für eine 125er Primavera hier schon ein paar Mal kundgetan: Die Primavera hat im Gegensatz zur GTS ein Smallframe. Im Grunde sieht sie aus, wie ein 50er Roller, nur das Nummernschild hilft bei der Unterscheidung und natürlich die PS.
Das hat aus meiner Sicht zwei Vorteile:
1. Wendiger, was gerade in der Stadt hilft.
2. "Sympathiefaktor" beim Parken auf dem Bürgersteig.
Allerdings ist die Spitzengeschwindigkeit von 91 km/h nur bedingt für Landstraßen und vor allem Autobahnen geeignet.
Hier gibt es eine Menge GTS-Fahrer, die auf ihre Feuerstühle schwören, die werden sicher auch noch was sagen. Meine Meinung ist nur eine ....
Unbestritten ist aber eines: Mit einer Vespa machst Du nichts verkehrt.
LUuhrENS
09.03.2021, 22:13
Für Kurzstrecke durch Stadtgebiete würde ich definitiv auch ne 125 er empfehlen.
20 km über ampelfreie Landstraße oder gar mit einem Stück BAB.... dann selbstredend die 300er.
Ich bin grad froh über meine 125er, was Schnelleres wollte ich gar nicht. Und auf der Landstraße kann man damit auch überholen, halt nicht grad einen, der 105 fährt ;)
Mir ist die GTS wendig genug für die Stadt, wobei aber eine Primavera schon deutlich leichter zu bewegen ist (kenne beide).
Ich habe mich für die 125er entschieden, da mehr Führerschein nicht vorhanden war :D
Ich habe hier ne kurze Zufahrtsstraße mit 70 und ansonsten ausschließlich Stadt mit 30 / 50 km/h
Passt so für mich
AndreasS
10.03.2021, 05:37
Ich würd auch eine 125er nehmen. Wahrscheinlich eine Sprint wegen der Optik, aber das ist Geshcmackssache. Ich mag den Trapezscheinwerfer, weil meine 50er Special den auch hat.
Newbie01
10.03.2021, 14:54
Schau Andreas, da finde ich den runden Scheinwerfer klassischer...
Aber das ist einfach wie Du schreibst Geschmackssache... :dr:
Donluigi
10.03.2021, 16:01
Ich muss mit meiner 125 GTS ab und an auch mal auf die BAB (allerdings herrscht auf dem für mich relevanten Teilstück Tempo 100 - auf eine freie Bahn würd ich eher nicht gehen) oder längere Landstraße (Pendelstrecke 26 km einfach) und fühl mich recht wohl damit. Mehr Wums hab ich mir bislang noch nicht gewünscht.
siggi415
10.03.2021, 16:21
Was man nicht kennt, vermisst man auch nicht. Wenn man mehr Leistung gewöhnt ist das was ganz Anderes.
Donluigi
10.03.2021, 16:31
Auf ner Vespa wollt ich nicht schneller fahren. Mir sind 100 schon genug in puncto Gegen- und Seitenwind. Das wird sich mit mehr Leistung kaum ändern.
siggi415
10.03.2021, 16:47
Bei der Geschwindigkeit kann ich Dich sehr gut verstehen, ich habe das allerdings auf den Abzug bezogen.
Newbie01
10.03.2021, 17:32
Auf ner Vespa wollt ich nicht schneller fahren. Mir sind 100 schon genug in puncto Gegen- und Seitenwind. Das wird sich mit mehr Leistung kaum ändern.
Wusste gar nicht, dass es eine GTS ist.
Beim Gegenwind hilft eine Scheibe, selbst die kleine.... aber dann.... vergiss einfach, was ich geschrieben habe ;) :dr:
So heute schon mal Lenkerendspiegel (Montana2) und Bremszylinderabdeckungen (ohne Loch) bestellt (werden dann noch lackiert).
Die gewünschten Bremsgriffe von Remus sind leider gerade nicht verfügbar.
Newbie01
10.03.2021, 18:00
Hey René, die Saison startet ja erst.
Ich glaube, in ein paar Wochen sind die Warenlager wieder voller.
Denke ich auch.
Brauch ja auch noch nen Auspuff wobei mir dann wohl die Garantie flöten gehen dürfte
Newbie01
10.03.2021, 18:13
Also ich habe aktuell nicht vor irgendetwas zu ändern. Es kann sein, dass ich mal den Abzug auf Kosten der Höchstgeschwindigkeit verbessere. Das würde dann "Racing-Siggi" gefallen.
Aber das mache ich alles erst nach der Garantie.
Aber das weißt Du ja alles selber!
Denke (Abzug auf Kosten der Höchstgeschwindigkeit verbessere) dass steht auch an, leider ;)
Donluigi
10.03.2021, 18:51
Wusste gar nicht, dass es eine GTS ist.
Beim Gegenwind hilft eine Scheibe, selbst die kleine.... aber dann.... vergiss einfach, was ich geschrieben habe ;) :dr:
Scheibe hab ich, sogar ne grosse.
Newbie01
10.03.2021, 19:09
Ich finde solche Scheiben ja wenig stylisch... obwohl mir der Zweck schon klar ist.
Solange ich zu 95 Prozent in der Stadt unterwegs bin, kommt mir so ein Ding nicht an die Vespa....
Bei der kleinen Scheibe überwiegen für mich die Vorteile ...klar, ohne sieht es puristischer aus. Aber bei flottem Tempo ist sie schon hilfreich, auch gegen die ganzen Insekten auf den Klamotten hilft sie ...und sollte man mal in einen Schauer kommen, ist es schon besser sich dahinter klein machen zu können.
Die kleine Scheibe nimmt schon mächtig Druck von der Brust ab 100 km/h bei meiner 250 GTS :gut:
Newbie01
10.03.2021, 20:21
Männer bitte nicht missverstehen, ich kann das alles nachvollziehen, verstehe das auch und will in keinster Weise dumm daherreden. Ich bin halt so "eitel" und finde dass eine Vespa ohne Scheibe einfach klassischer und eben auch chicer ist.
Wie gesagt, solange ich fast nur in der Stadt unterwegs bin, versuche ich mich mal ohne durchzuschlagen.
Jeder wie er mag. Und ich finde ja Stefans / Raul / zukünftiger Gastschreiber im BL-Thread ;) Vespa ja auch mit der kleinen Scheibe chic.
@Klaus: Das ergibt natürlich Sinn, aber bei meiner vergleichsweise "müden" 125er Primavera mit maximal 91 km/h ist das nicht ganz so wild. Zumal: s.o.
R.O. Lex
10.03.2021, 20:53
Scheibe hab ich, sogar ne grosse.
Und was ist denn nun mit der Packtasche?
Donluigi
10.03.2021, 21:03
Läuft. Aktuell stehen aber noch andere Sachen an. Morgen sind hoffentlich die heizbaren Griffe montiert, danach gehts zum Sattler.
Männer bitte nicht missverstehen, ich kann das alles nachvollziehen, verstehe das auch und will in keinster Weise dumm daherreden. Ich bin halt so "eitel" und finde dass eine Vespa ohne Scheibe einfach klassischer und eben auch chicer ist.
Wie gesagt, solange ich fast nur in der Stadt unterwegs bin, versuche ich mich mal ohne durchzuschlagen.
Jeder wie er mag. Und ich finde ja Stefans / Raul / zukünftiger Gastschreiber im BL-Thread ;) Vespa ja auch mit der kleinen Scheibe chic.
@Klaus: Das ergibt natürlich Sinn, aber bei meiner vergleichsweise "müden" 125er Primavera mit maximal 91 km/h ist das nicht ganz so wild. Zumal: s.o.
Ich bin bei dir. Keine Scheibe.
Wenn wir allerdings unsere Tour machen, könnte die Sinn machen. Oder nich ;)
Newbie01
10.03.2021, 21:13
Vermutlich schon.
Es braucht ganz klar eine versteckte und aus dem Cockpit herausfahrbare Scheibe :op:
Newbie01
10.03.2021, 22:32
Sag mal Stefan, ist Deine Scheibe original oder Zubehör?
Original ...war so bei dem Sondermodell "Touring" dabei, genau wie die Farbe und die beiden Gepäckträger.
ehemaliges mitglied
11.03.2021, 06:44
Danke an alle für die Informationen:gut:
Kann die jemand brauchen?
https://www.scooter-center.com/de/abdeckung-bremspumpe-set-bgm-pro-ohne-spiegelloecher-vespa-gtl125/200-zapm311-zapm312-gts125-zapm313-gts250-zapm451-gts300-zapm452-gts-i.e.-super125-zapm453-gts-i.e.-super300-zapm452-unlackiert-bgm4590kt
Hab ich falsch bestellt, sonst gehen sie zurück
AndreasS
19.03.2021, 18:41
Sie läuft wieder. Hätte ich nicht geglaubt. :bgdev:
265309
Also freiwillig mache ich sowas nicht mehr. Die Technik ist zwar sehr einfach, aber das ist alles so umständlich.
Newbie01
19.03.2021, 19:00
Sie läuft wieder. Hätte ich nicht geglaubt. :bgdev:
265309
Also freiwillig mache ich sowas nicht mehr. Die Technik ist zwar sehr einfach, aber das ist alles so umständlich.
Du hast aber noch nie vorher an einem italienischen Auto geschraubt, oder? ;)
Flying Spur
19.03.2021, 19:01
Sauber! Selber schrauben finde ich immer klasse - ich lerne da noch bzw. traue mich nicht. Nach Deiner Einlassung oben noch weniger.
Newbie01
19.03.2021, 20:05
Ich Jans und Andreas‘ Vespen klasse :gut:
AndreasS
19.03.2021, 21:28
Du hast aber noch nie vorher an einem italienischen Auto geschraubt, oder? ;)
Nur mal an einem Alfa und einem 360er, wobei der Ferrari angenehmer war, da kommt man überall schön hin.
So schlimm ist eine Vespa eigentlich nicht, aber ich hab halt keine Geduld, deswegen war es wirklich schwierig, die ganzen Züge neu zu verlegen. :D Der Rest passt schon.
Jan, klasse Roller. Erzähl mal bitte mehr darüber. :)
Newbie01
19.03.2021, 22:20
Hey Andreas, genau die Alfas hatte ich bei dem Augenzwinkern-Spruch auch im Sinn. Bin ja 20 Jahre welche gefahren...
Aber Du hast recht: BTT.
Freue mich auch auf Jans Roller-Projekt
Mal blöd gefragt, kann ich eine moderne Vespa an ein CTEK anschließen/laden?
AndreasS
25.03.2021, 09:32
Ich denke schon, spricht nichts dagegen.
Hab mich übrigens ein bissl zu früh gefreut. Die Testläufe mit der Vespa waren super, aber seit vorgestern geht der Kickstarter nicht mehr. :motz: Also mache ich den Motor am Wochenende nochmal auf, ich glaube ich weiß schon, woran es liegt. Irgendwann ist das wahrscheinlich so wie bei einem Soldaten, der sein Gewehr mit verbundenen Augen zerlegen und wieder zusammenbauen kann. :D
Mal blöd gefragt, kann ich eine moderne Vespa an ein CTEK anschließen/laden?
Mache ich schon immer so
Newbie01
25.03.2021, 11:07
Ich glaube auch, dass das geht. Mein CTEK MSX 5.0 (oder so) hat auch einen Motorrad-Modus.
@Andreas: toi, toi, toi. Gutes Gelingen. :gut:
Newbie01
25.03.2021, 11:22
Noch eine Frage: Neue Vespa 125 PV...
TK oder doch VK, falls die so ein Idiot umkickt?
Edit: mit 150 SB wären es 226 mit 300 192 Euro
Uih, ich zahl 105,-- VK mit 150SB für meine 300er. Kommt natürlich auf die SF-Klassen an. Ich hab VK ...Geht ja nicht nur ums umkicken, sondern auch ums "hinlegen", was nie passieren möge!
Newbie01
25.03.2021, 14:24
ich glaube, dass das regional unterschiedlich ist.
München = hohe Vespa Dichte und "zahlfreudiges" Publikum....
Ich bin bei 34 Prozent oder so...
Donluigi
25.03.2021, 15:25
Immer VK und immer beim Schöbel :ka:
AndreasS
12.04.2021, 11:01
@Andreas: toi, toi, toi. Gutes Gelingen. :gut:
Das ging beim zweiten Mal echt ganz schnell.
Motor raus und weitgehend zerlegt, wie erwartet war die kleine Feder hinter dem Kickstarterritzel gebrochen. Die Feder und die Schulterscheibe drunter getauscht, alles wieder zusammengesteckt und eingebaut. Hat alles in allem etwa sechs Stunden gedauert, das war ok. War mir jedenfalls eine Lehre, die Feder war das einzige Teil, das ich beim ersten Mal nicht erneuert hatte. Da will man fertig werden und spart an einem Teil für ein paar Cent. Naja, selbst schuld.
Die Zündung mache ich aber trotzdem noch neu, die Teile sind da wo ich immer bestelle im Moment vergriffen. Aber das eilt nicht.
Langsam hätte ich doch ein bissl Bock, noch eine Rundlicht zu holen und diese mit einem stärkeren Motor zu versehen. :grb:
Newbie01
21.04.2021, 18:52
Heute mal die Vespa rausgeholt, einen neuen Gepäckträger montiert, warmgefahren und bei Kilometerstand 270 km mal Vollgas gefahren. Bin ja sonst ja nur in der Stadt unterwegs, da war es an der Zeit mal kurz etwas Feuer zu geben.
Ergebnis: Ernüchternd ;o). Mit Ach und Krach 90 km/h auf dem Tacho, wenn man den vespatypischen Vorlauf abzieht, sind das etwas mehr als 80 km/h. Gut, dass die Vespa (ist eine 125er Primavera, Euro 5) maximal 91 km/h schaffen soll.
Gut, ich bin nicht der Leichteste und Größer als 1,75, da darf man nicht allzuviel erwarten. Nach dem Einfahren / 1.000 km soll ja nochmal ein Schub kommen, aber da ich wie gesagt, eh meistens im urbanen Umfeld oder auf kleineren Nebenstraßen unterwegs bin, ist das jetzt kein riesen Beinbruch. Ich hatte dennoch wieder Spaß...
Newbie01
24.04.2021, 13:38
Alles Gute zum Geburtstag, die Wespe ist mittlerweile eine rüstige ältere Dame...
https://www.spiegel.de/geschichte/75-jahre-vespa-von-piaggio-wuchtbrumme-mit-wespentaille-a-653a6fe3-22f3-4cb0-b659-43958d09e380
papagonzo
24.04.2021, 19:07
Mal ne Frage an die Fachleute. Ich stehe kurz vor dem Kauf einer GTS 300. Nun bin ich in Sachen Modell noch etwas unschlüssig. Eigentlich wollte ich mir ein Neufahrzeug aus 21 zulegen. Leider sagen mir die aktuellen Farben nicht so ganz zu. Und so habe ich mir jetzt zwei Gebrauchtmaschinen aus dem Vorjahr in die engere Wahl geholt. Diese Maschinen sind allerdings beide mit Euro 4 eingestuft. Ist der Unterschied zu den neuen Motoren spürbar? Gäbe es gute Gründe gegen einen Kauf eines Vorjahresmodells?
Danke Euch für reichlich Input. ::verneig:
Newbie01
24.04.2021, 20:13
Hallo Jacques,
bei den Vespen ist es wohl wie bei jedem anderen Verbrennungmotor auch. Je höher die Ziffer der Abgasnorm, desto "zugeschnürter" der Motor. So lautet jedenfalls die Grundregel bei den 125ern. Inwieweit das bei den 300ern zutrifft, werden Dir sicher die stark motorisierten Profis hier beantworten.
Wenn also die Farbe nur in Euro 4 erhältlich ist, würde ich zugreifen.
Bleibt halt nur noch die Frage nach der Abgasnorm. Da habe ich leider keine Glaskugel, aber mit EU 4 bist Du sicher eine ganze Weile auf der sicheren Seite. EU 3 würde ich kritischer sehen.
papagonzo
24.04.2021, 20:28
Mal sehen was mit einer Grünen Regierung passiert :kriese:
R.O. Lex
10.05.2021, 21:19
Ich habe immer gerne hier mitgelesen, nun kann ich auch mal ein eigenes Bild posten:
https://up.picr.de/41165783br.jpg
Miguel, herzlichen Glückwunsch zur Vespa und gute Fahrt :dr:
Schönes Foto :gut: ...und viel Freude mit & an der Vespa :dr:
R.O. Lex
10.05.2021, 21:44
Vielen Dank Deni und Stefan! Das war eine kurze Verschnaufpause bevor es dann "in die Berge" ging, da tut sich das kleine Motörchen dann doch ein wenig schwer. :)
Aber zum Semmeln holen hier im Dörfli reicht es allemal. =)
Unsere Tochter hatte auch eine 50er, die dann sogar etwas über 50km/h fuhr. DAS ist vorteilhaft, damit man im Ort nicht die "Bremse" ist! Verstehe eh nicht warum die 50er nicht knappe 60km/h fahren dürfen. Würde manches in den Städten und Ortschaften für die Vespafahrer "entspannen".
Ansonsten zog sie prima an ... aber das war halt dann schnell bei gut 50km/h auch schon wieder vorbei :D
R.O. Lex
10.05.2021, 22:08
Ich habe heute bei der Überführung auf einem kurzen Stück Bundesstraße plötzlich einen 38-Tonner im Rückspiegel erblickt, der da mit 90km/h angeschoben kam. :kriese:
Auf kleineren Landstraßen ist man einfach nur beschaulicher und natürlich etwas länger unterwegs.
Und, wie gesagt, hier im Ort komme ich mit der kleinen Wespe überall schneller hin (ohne Parkprobleme) als mit dem Auto. Dafür ist sie gedacht, Strecke werde ich damit sicher nicht fahren.
papagonzo
12.05.2021, 22:20
Jetzt heißt es waaaaaarten….. :jump:
Heute hab ich den Deal fix gemacht. Freitag geht‘s zur Zulassung und dann muss ich mich bis zum 31. gedulden. :rolleyes:
Bis dahin dauern die Umbauten und einige Teile sind auch gerade nicht lieferbar. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
ptotheaul
26.05.2021, 14:09
Die erste Rolex suche ich leider immer noch vergebens - die Vespa ist dafür vor 2 Wochen bei mir eingezogen. Macht Spaß! O-Lack, komplette Dokumentation, 2000km gelaufen, minimalster Rost, 2 Vorbesitzer. Hat jemand Ahnung zu den Anbauteilen? Sind diese original oder später angebrachte Anbauteile? Laut Auslieferung und Katalog aus der Zeit konnte man sich das als "Zubehör" dazu buchen.
https://up.picr.de/41282786rh.jpeg
GTS250, EZ 2006, auch seiner Zeit von einem Forumskollegen gekauft und mit ein paar Komponenten optisch verfeinert:
https://up.picr.de/39052566ea.jpg
https://up.picr.de/39052569qq.jpg
https://up.picr.de/39052571jp.jpg
RIP du treue Seele ;( Der Schubser vom Nachbarn hat leider mehr Schaden angerichtet als gedacht, insofern gibt es keine Alterntive.
Jetzt kommt eine GTS300 SuperSport HPE in dunklem mattgrau, die dann nach und nach das Chrom verlieren wird. Die Farben der Supertech sagen mir leider nicht zu, daher wird es nun die SuperSport.
Leider ist der neue Akrapovic (https://www.akrapovic.com/de/moto/product/21289/Vespa/GTS-300-Sei-Giorni-Super/2021/Slip-On-Line-SS?brandId=39&modelId=283&yearId=6313) superhässlich (Bilder am Fahrzeug ansehen, nicht das blanke Teil) und kostet nun 1200 statt 600 Euro. Warum tut man so was?
Elmar, was ist Deiner alten Vespa denn passiert =(
Schade, war echt schickt.
Wird die neue schon eine Euro5 Norm? Der Auspuff ist echt mega hässlich. Da würde ich lieber einen schwarzen Originalauspuff dran machen.
Elmar, was ist Deiner alten Vespa denn passiert =(
Schade, war echt schickt.
Wird die neue schon eine Euro5 Norm? Der Auspuff ist echt mega hässlich. Da würde ich lieber einen schwarzen Originalauspuff dran machen.
Die hat der Nachbar beim Rangieren von hinten erst erwischt, dann umgeworfen. Schaden knapp 4000 Euro. Wirtschaftlicher Totalschaden. :(
Ja wird jetzt eine neue, gegenüber Gebrauchten kostet die lediglich wenige hundert Euro mehr, die Gebrauchtpreise sind superhoch. Euro 5 finde ich auch nicht toll, zu Euro 4 gibts zumindest keinen Unterschied in den Lautstärkevorschriften. Und Euro 3 musst Du dann erst mal wieder was finden was passt, gepflegt ist, rostfrei, ebenso wie meine war. Ist keine Option. Dann lieber eine neue.
Gebraucht lohnt sich wirklich nicht. Ich bin grad an einer Sei Giorni dran. Warte seit Tagen auf das Angebot vom Händler. Nervt total =(
Und ich traue dem HPE Motor noch nicht so ganz...
Der HPE ist seit 2019 auf dem Markt, Kinderkrankheiten sollten jetzt vorbei sein. Außerdem ist „neu“ bei Vespa immer sehr bedächtig. So viel wie nötig und so wenig wie möglich neu ist da die Devise. ;) Und fahren tut er sich gut.
Viel verhandeln ist gerade eh nicht, kannst froh sein wenn was da ist. das geht gerade wie warme Semmeln. Bei Zubehör und Anbau kann man aber gut was machen.
Sei Giorni Ist auch nice. Mach es. :gut:
Es geht im Moment eigentlich nur um die Inzahlungnahme. Warte seit vier Tagen auf den Preis.
Mir wurde von Händlern bestätigt, dass einzelne HPE Motoren zum Ölverbrauch neigen. Wollte letztens Jahr bereits eine Vespa kaufen.
Ist aber aufgrund der Verfügbarkeit gescheitert. Ich stehe grad mit einem Händler in Kontakt, der noch Fahrzeuge an Lager hat.
Hoffentlich bekomme ich bald mein Angebot.
Bin auf Deinen Umbau gespannt...:dr:
R.O. Lex
04.06.2021, 23:18
Das ist wirklich megaärgerlich, zumal bei der Vorgeschichte mit dem Nachbarn, der es erst gar nicht bemerkt haben wollte.
Wie läuft das jetzt? Du bekommst die 4K und die Vespa geht an die Versicherung? Kannst Du wenigstens vorher ein paar der Veredelungskomponenten zurückbauen und für die neue Vespa nutzen?
RIP du treue Seele ;( Der Schubser vom Nachbarn hat leider mehr Schaden angerichtet als gedacht, ...
=( echt schade.
Grüße
Steffen
Das ist wirklich megaärgerlich, zumal bei der Vorgeschichte mit dem Nachbarn, der es erst gar nicht bemerkt haben wollte.
Wie läuft das jetzt? Du bekommst die 4K und die Vespa geht an die Versicherung? Kannst Du wenigstens vorher ein paar der Veredelungskomponenten zurückbauen und für die neue Vespa nutzen?
Nein, leider nicht. Das fängt schon damit an dass der Wiederbeschaffungswert deutlich unter 4K Euro ist, sonst wäre es ja kein wirtschaftlicher Totalschaden.
Dann wurde der Restwert genau so bestimmt (also Vespa mit Schaden inkl. allem Zubehör auf Basis des Gutachtens). Ich kann die Vespa ggf. zwar behalten, Teile nutzen etc, aber das lohnt sich nicht, da zum einen die Teile nicht passen (der Akrapovic beispielsweise) und zerlegt gibts für den Rest ja nichts mehr. Und man hat die ganze Arbeit für vielleicht ein oder zwei hundert Euro.
So zahlt die Versicherung den Wiederbeschaffungswert abzgl. Restwert, die Vespa wird mit einem verbindlichen Angebot eines Verwerters (wurde über eine Auktion durch die Versicherung bestimmt) abgeholt und der zahlt den Rest. So geht sie wohl in auf den Balkan irgendwo und wird vermutlich da wieder hergerichtet.
Unter dem Strich kostet mich das, um so was wie vorher zu haben nur in neu und mit neuerem Motor mindestens 3.500 Euro, eher 4.000 Euro on top. Gut, für das Alter sind die Vespa immer noch extrem wertstabil aber an meiner war nichts dran und gut in Schuss. Sehr Schade. Aber nicht zu ändern.
Miguel, du sagst es, wenn sich keiner gemeldet hätte wäre ich voll auf allem sitzen geblieben. Insofern Glück im Unglück. Die neue wird vollkaskoversichert, das Risiko geh ich nicht mehr ein. Und wenn die Harley, die direkt daneben stand, umgefahren worden wäre, wäre der Schaden umso größer und die wäre kaum wiederbringbar, da nur extrem kurz als Sondermodell hergestellt. Insofern doppeltes Glück im Unglück. Die Abwicklung dank Tipps hier war problemlos mit dem Anwalt, es gab eine schnelle Rückmeldung, dass das so beglichen wird. Ist eh schon genug Lauferei. Ich freu mich jetzt einfach an den Kleinigkeiten, wenn der Rest nicht änderbar ist. ;)
In einer guten Woche soll sie gemäss Händler geliefert werden :)
https://up.picr.de/41356463wc.jpeg
Quelle: www.vespa.com
shocktrooper
05.06.2021, 12:58
Vespa ist schon irre. Quasi die Rolex unter den Rollern. Da werden für 10 Jahre alte noch fast die damaligen Neupreise aufgerufen 8o
Sehr schick. Glückwunsch :dr:
Newbie01
05.06.2021, 13:55
@Deni: Sehr chich! Gratuliere!
Zum Thema: Versicherung.
Ich habe ja "nur" eine 125er PV, die neu aber auch 4.800 Euro gekostet hat. Die habe ich jetzt VK versichern lassen. Kostet keine Unsumme und die braucht nur ein Honk umzutreten, dann ist das Gejammer groß.
Ich weiß, hinterher ist man immer schlauer.
Elmars Vespa war schon sehr chic! Herzliches Beileid!
Zu Euro 4 / Euro 5. ich wusste, dass es von der Lautstärke keinen Unterschied macht. Ich glaube, der Motor ist ohnehin der selbe. Bei mir wird die Leistung, die durch die Abgasmaßnahmen flöten geht, durch Drehzahl (etwa 500 U/min) geholt werden. Besser gesagt: Soll geholt werden. Aktuell ist meine noch recht schmalbrüstig, das sagt auch der Händler. Mit Ach und Krach auf dem Tacho 95 km/h (eher 90 km/h), aber mit der 1000er km Marke soll nochmal ein Schub kommen. Warten wir ab. ich bin eh fast nur in der Stadt unterwegs.
Ein Bekannter, aus der Nähe von Moers, ist letzten Sonntag zu einer Fahrt nach Gibraltar aufgebrochen. Macht auch jeden Tag ein kleines Reisevideo-Tagebuch. Falls es jemanden interessiert kann ich es hier gerne reinstellen.
Hier der Roller meiner Frau und ihr selbst ;)
https://up.picr.de/41357740ba.jpeg
Letztes Frühjahr gekauft :dr:
Steht deiner Frau prima. Gefällt.
@Elmar & Wolfgang - vielen Dank für die Glückwünsche :dr:
@Micha: klar, stell doch mal ein :)
@Schimmi: :gut:
Gerne, https://www.youtube.com/user/MrBremshey
Donluigi
05.06.2021, 17:33
270913
*kreiisch*
Goil :gut: Der Sohn meiner Friseurin hat sich letztes Frühjahr (kurz vor Corona) auf Malle eine Fake-Tasche gekauft und damit sein Lenkrad im RS5 beziehen lassen.
Tolle Vespen Bilder hier :gut:
Wolfgang...was zahlst Du denn an horrender VK? Meine 300er liegt bei ca. 120€ im Jahr!
Tobias ... mit der Sitzbank kannst Du sie aber keine Sekunde aus den Augen lassen :bgdev: Coole Idee :gut:
Meine 125er kostet auch mal eben über 400,-€ p.A. Vollkasko
Ich meine, die neue GTS 300 liegt bei mir bei um die 20-25 Euro/Monat. Hab ich mal checken lassen. Voll und TK 7-8 Euro war die alte. Alles überschaubar.
Goil :gut: Der Sohn meiner Friseurin hat sich letztes Frühjahr (kurz vor Corona) auf Malle eine Fake-Tasche gekauft und damit sein Lenkrad im RS5 beziehen lassen.
Ist das dann evtl ein A5 mit 2 Liter tdi und RS Aufklebern?
Newbie01
05.06.2021, 20:19
@Raul: Bei mir sind es 226 Euro im Jahr mit 150 SB.....Ist halt der München-Faktor
@Tobias: Nur so und nicht anders!!! Geil :top:
Donluigi
05.06.2021, 20:36
Goil :gut: Der Sohn meiner Friseurin hat sich letztes Frühjahr (kurz vor Corona) auf Malle eine Fake-Tasche gekauft und damit sein Lenkrad im RS5 beziehen lassen.
Mit ner Faketasche geht sowas nicht auf Dauer. Der Aufdruck löst sich zu schnell, ausserdem stinkt das Grundmaterial. Solche Stunts nur mit Originalmaterial.
Newbie01
05.06.2021, 20:39
Musst Du die / das Leder noch irgendwie behandeln, um es wetterfest zu machen.
Und: Wie sitzt es sich denn auf Dauer? Du weißt, warum ich frage ;)
R.O. Lex
05.06.2021, 20:46
Da geht meine Keepall ... :mimimi:
Ich hatte etwas ganz anderes vermutet, coole Idee. :gut:
Donluigi
05.06.2021, 20:50
Wetterfestigkeit ist die Kernkompetenz von LV Canvas. Das ist gemacht worden, um Salzwasser zu überleben, da macht der Mannheimer saure Regen sicher nix. Da meine Vespa ohnehin kaum genutzt wird und meistens trocken steht, mach ich mir da keine Sorgen. Ausserdem muss ich die Kreation nicht mit ins Grab nehmen. Paar Saisons rocken und dann weitersehen. Wie man drauf sitzt, weiss ich noch nicht. Das Bild kam heute vom Sattler. Ich denke, schlechter als auf der Originalbank, das wird sicherlich ne rutschige Angelegenheit. Egal, Chayas klären sich nun mal nicht von selbst.
Donluigi
05.06.2021, 20:51
Da geht meine Keepall ... :mimimi:
Ich hatte etwas ganz anderes vermutet, coole Idee. :gut:
Das ist nicht Deine Keepall :op: Die ist wie geplant als Gepäcktasche montiert.
Newbie01
05.06.2021, 20:55
Dass der Canvas was abkann, glaube ich gerne und wusste ich auch. Aber auf Dauer ist es meist etwas anderes. Aber wie Du schon geschrieben hast, es ist ja nicht für Dauer...
Lässt Du die Sitzbank auch aufpolstern?
Donluigi
05.06.2021, 20:59
Nee, die bleibt so. Ist auch nicht die Originalbank. Die bleibt unberührt.
Kannst ja sonst zur Schonung auch nen Sitzbezug drüber ziehen ...so wie früher es viele beim Auto gemacht haben...in Stretch oder Lammfell :bgdev:
Donluigi
05.06.2021, 21:04
Spitzenidee! :D
Newbie01
05.06.2021, 21:05
Ich würde die sogar spendieren!!!! Hätte da schon ein paar Ideen!
Das ist nicht Deine Keepall :op: Die ist wie geplant als Gepäcktasche montiert.
Für die Sitzbank hat Tobias extra neue Taschen bei LV gekauft.
Donluigi
05.06.2021, 21:09
Nee, war ein uralter Kleidersack. Gibt nicht viele LV-Stücke, die entsprechend Rohmaterial spenden können.
AndreasS
05.06.2021, 21:15
Egal, Chayas klären sich nun mal nicht von selbst.
Endlich mal einer, der das kapiert. :dilara:
Schöne Idee.
Newbie01
05.06.2021, 21:20
Nee, war ein uralter Kleidersack. Gibt nicht viele LV-Stücke, die entsprechend Rohmaterial spenden können.
Ich hatte mich schon gefragt, wie viele Keepalls dafür das Zeitliche segnen mussten. Ein Kleidersack ist natürlich optimal....
papagonzo
05.06.2021, 21:21
Sodele, das Warten hat ein Ende gefunden. :jump:
Seit Montag bei mir und bis auf ein paar austehende Änderungen ganz nach meiner Vorstellung. Bin mal auf die Leistung gespannt wenn die Einfahrerei vorbei ist.
Die Versicherung hält sich mit 140€ für VK auch in Grenzen.
https://abload.de/img/2fd37105-211a-43e2-abxk6d.jpeg
https://abload.de/img/b4a6b52a-4c68-4673-9wdjpj.jpeg
Yeah Jacques ...Glückwunsch und viel Spass damit :dr: Dann können wir ja demnächst mit Vespa & Rennrad zusammen cruisen :gut: ...ich natürlich immer im Windschatten ;)
papagonzo
05.06.2021, 21:30
Danke Stefan. :dr:
So machen wir das. :D
papagonzo
05.06.2021, 21:34
Yep. :gut:
Der Auspuff ist übrigens top. Hört sich jetzt schon super an und kostet deutlich weniger als der Akra.
Newbie01
05.06.2021, 21:45
Auch von mir: herzlichen Glückwunsch Jacques! Viel Spaß damit!
papagonzo
05.06.2021, 21:49
Merci :dr:
Yep. :gut:
Der Auspuff ist übrigens top. Hört sich jetzt schon super an und kostet deutlich weniger als der Akra.
Der wird’s bei mir auch. Sieht aus wie der alte Akrapovic. Der neue gefällt mir nicht und der Remus ist zum einen noch nicht da, auch jenseits der 1000 Euro und optisch auch nicht meins. Gut sind wohl alle, ich will jetzt aber auch kein Vermögen loswerden. Der Arrow hört sich gut an.
papagonzo
05.06.2021, 22:01
Klingt wirklich 1a :gut:
Zur Not könnte man wohl mit einem etwas größeren DB Eater noch was rausholen. :bgdev:
Newbie01
05.06.2021, 22:36
Was ist es denn für ein Auspuff?
Steht doch groß drauf: Arrow :)
Newbie01
05.06.2021, 22:40
Sorry, habe ich auf dem Handy nicht gesehen.
Sei nicht so streng mit mir ;)
:dr: gibts wohl auch für primavera. Kannst du den Knattertopf loswerden.
Jacques, herzlichen Glückwunsch :dr:
Die gefällt mir auch :]
Newbie01
05.06.2021, 23:20
:dr: gibts wohl auch für primavera. Kannst du den Knattertopf loswerden.
Ich schau gleich mal
Ist das dann evtl ein A5 mit 2 Liter tdi und RS Aufklebern?
:D Nein, ist ein echter RS5.
Wenn jemand noch nen Auspuff für eine 2020er GTS125 rumliegen haben sollte, gerne PN ;)
Fahrt ihr alle mit dem Serien-Endtopf 8o
Donluigi
06.06.2021, 08:07
Ich schon.
Newbie01
06.06.2021, 08:29
Ich auch
Ich auch, wobei Fahren so eine Sache ist.
Habe die Vespe seit Februar. Bis jetzt war noch kein Wetter um mal zu fahren, gerade 200km und wartet auf die Inspektion sowie Montage der Anbauteile die hier aktuell verstauben =(
Was wird gemacht?
Wetter war doch jetzt ein paar Tage gut, bei euch nicht?
Ich auch Serie … das gehört so an der Touring … wär es auch sonst ein Stilbruch. ;)
Ich fahre auch Serie. Fahr ansonsten Elektroauto und möchte einen möglichst leisen Auspuff haben...
Früher konnten meine Motorräder nicht laut genug sein. Werde alt...:ka:
papagonzo
06.06.2021, 08:55
Ich finde das Serienteil grauslig. 8o
Optisch wie akustisch nichtssagend. Die Supersport hat eine Menge Optimierungspotential. Allerdings hat mich die Preisaufstellung bei der Bestellung etwas geschockt. Dann habe ich mal kurz über die Preise bei meiner verflossenen Harley nachgedacht…….
und schon war das alles nicht mehr so schlimm. :D
Frankie63
06.06.2021, 09:00
Ich fahre meine GTS 300 auch mit Serientopf. Sie ist ja eh bei 120 km/h abgeriegelt. Was sollte mir da ein anderer Topf bringen? Und mehr Beschleunigung geht auch nicht, da sie vorne hoch geht, wenn ich das ASR ausschalte.
Und da ich, vom derzeitigen Home Office mal abgesehen, auf der Kö arbeite, wo die Polizei derzeit gerne Razzien wegen der Auto Poser macht, möchte ich auch dort nicht gerne auffallen. ;)
Viele Grüße
Frank
papagonzo
06.06.2021, 09:03
Wegen der Leistung hab ich mir den Auspuff auch nicht drauf gebaut. Die Optik und der Klang waren die Triebfeder. Da er legal und mit ABE ist, gibt es folglich auch keinen Ärger mit der Rennleitung.
Sound Charakteristik. Der Sound eines Rasenmähers ist weg und es ist dumpfer. Mit der Lautstärke hat das erst nichts zu tun, die ist ja festgeschrieben. Zumindest wenn man nichts manipuliert. Aber dumpfer ist halt angenehmer, auch für Außenstehende.
Frankie63
06.06.2021, 09:10
Ach so. Ok. Die Optik stört mich nicht. Das Teil muss einfach fahren, wenn ich los will. Ich könnte jetzt aus dem Kopf noch nicht mal beschreiben, wie der Endtopf aussieht :D
Aber selbst, wenn das Teil zugelassen ist, will die Rennleitung die Papiere kontrollieren. Und man ist da wie auf dem Präsentierteller, alle gucken. Mit dem Auto mag das ab und an vielleicht spaßig sein. Die wollen da ja mit ihren Autos gesehen werden. Aber ich dann da mit einem Motorroller? Neeeee :-)
Viele Grüße
Frank
Mit der Vespa bin ich noch nie angehalten worden. Ist nicht das Beuteschema der Rennleitung.
papagonzo
06.06.2021, 09:14
Da bin ich entspannt drin. Von meiner Harley war ich das schon gewohnt. Solange alles legal ist, sehe ich das gelassen.
Zu den optisch sportlichen Vespen find ich es wirklich auch passend … zu meiner wie gesagt nicht. Ist natürlich Geschmacksache :op:
270937
Die Kiste ist inzwischen wieder ab.
max mustermann
06.06.2021, 10:14
Der Serienendtopf kann verchromt sehr edel aussehen,
besonders wenn generell Chrom am Roller eine Rolle spielt.
270938
270939
270940
Da gebe ich dir Recht:gut:
Finde den komplett schwarzen Auspuff an einigen Modellen auch nicht so schlecht.
Bei meiner ersten GTS war ich der Meinung ich brauche unbedingt einen Sportauspuff, sonst macht es keinen Spass.
Der hatte jedoch bei der Abholung grad einige Wochen Lieferzeit. Bis er dann verfügbar war, war das Thema längst Geschichte.
@Max: in Chrom finde ich es cool :gut:
Was wird gemacht?
Wetter war doch jetzt ein paar Tage gut, bei euch nicht?
ja ein paar Tage, da hatte ich aber im Garten zu tun, geht ja nicht alles gleichzeitig.
Es kommen Lenkerendspiegel und andere Bremsgriffe (schwarz) damit es farblich zur Vespa passt (Notte). Dazu dann noch die alten Spiegellöcher verschließen. Ein Ladekabel vom Helmfach bis zur Batterie ziehen.
Irgendwas habe ich auch noch bestellt und wartet auf Montage, ehrlich gesagt habe ich schon vergessen was es war :D
Heute hab ich spontan zugeschlagen und hab nun auch wieder eine Vespa.
In den 90ern hatte ich eine PX80, danach PX 210. Dann lange Pause bis ich 2011 eine GTV kaufte, welche ich nach zwei Jahren wegen Zeitmangel wieder abgestoßen habe.
Dieses Jahr hab ich für meinen Sohn eine GTS 125 gekauft, und da er noch in der Führerscheinausbildung ist, auch ein wenig probegefahren. Das gab den Anstoß mal die Augen offen zu halten...
Das Angebot heute war einfach zu verlockend - die Maschine hat schon alles drinn was gut und teuer ist - Polini Variomatik, Remus ESD, BGM Dämpfer vorne und hinten, Hebel, Spiegel,...
270970
Das Rücklicht ist mir ein bisschen too much, da kommt das normale wieder hin.
270971
Newbie01
06.06.2021, 17:33
Hey Florian, wenn "Opfer", dann so!!!
Gratuliere!
Wenn ich Deine Maschinen so stehen sehe, möchte ich mich gleich auf meine schwingen, trotz schlechtem Wetter!!
Die machen Laune!
Allzeit eine gute Fahrt:gut:
Hi Florian, Deine Sei Giorni sieht ja megascharf aus :ea:
Hab meine gestern bestellt und war heute am Grübeln, ob es die richtige Wahl war.
Jetzt bin ich mir sicher. Danke :dr:
P.S.: Was ist das für ein Rücklicht?
Danke Euch!
Waren heute nur 50km Überführungsfahrt, aber macht schon Laune. Wo die 125 von 90-100 etwas Anlauf braucht schiebt die 300 flott weiter.
Und die BGM Dämpfer sind spürbar straffer.
Jetzt muss ich warten bis ich die umgemeldet habe...
@Dani: ich glaub das RL ist von Moto Nostra
papagonzo
06.06.2021, 20:34
Glückwunsch. Bei der Sei hab hab ich auch kurz gegrübelt, mich dann aber doch für die Racing Sixties entschieden. Das Grau hat mir nicht so 100% zugesagt. In Grün hätte sie mir besser gefallen. Ist aber in jedem Fall super selten anzutreffen und schon etwas besonderes unter den Vespen. :gut:
Glückwunsch. Bei der Sei hab hab ich auch kurz gegrübelt, mich dann aber doch für die Racing Sixties entschieden. Das Grau hat mir nicht so 100% zugesagt. In Grün hätte sie mir besser gefallen. Ist aber in jedem Fall super selten anzutreffen und schon etwas besonderes unter den Vespen. :gut:
Gibts die in grün nimmer? Hab ich gar nicht gewusst. Das grau ist aber auch klasse. Das matt-Hellgrün war aber auch ne schöne Sonderfarbe.
papagonzo
07.06.2021, 08:01
Leider nein. Es gibt sie wohl pro Jahr nur in einer Farbe. Dieses Jahr eben in matt Grau.
Zum Teil - zumindest in der Schweiz - findet man aber noch grüne Modelle - bei den Händlern.
Ich war selbst zunächst an einer dran (Neufahrzeug ohne Zulassung).
Habe mich aber dann doch für das aktuelle Modell entschieden.
Da die grüne dann vermutlich EU4 ist, wirst du die hier nicht mehr zugelassen bekommen. In der Schweiz geht das noch? Klar, kein EU, aber normal hängen die Schweizer sich ja an so was doch ran.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.