Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Vespa- Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13

Newbie01
17.08.2023, 18:35
:verneig:
Glückwunsch!

Hätte ich hier doch bloß nie reingeschaut.

Gräme Dich nicht, Tobias.

Das Schicksal teilst Du mit vielen, unter anderem mit mir: Filson, Red Wings.... immer wieder wird man angefixt...

thewatchjoe
17.08.2023, 19:01
Konnte mich tatsächlich bisher bei so ziemlich allem - echte Kleinigkeiten mal ausgenommen - zurückhalten.
Bei mir tut sich aber doch direkt etwas die Frage auf, ob ich nicht zumindest auch nochmal rechts und links wegen einem Motorrad schaue oder es einfach mal mit so einer Vespa probiere. Spreche es heute Abend mal daheim an. :dr:

Newbie01
17.08.2023, 19:03
Viel Glück. Ohne Regierung geht gar nichts :dr:

sausapia
17.08.2023, 19:29
Kleine Ankekdote: Ich wollte mir in der Midlife Crisis eine Harley kaufen, aber meine Regierung war strikt dagegen. Sie befürchtete, dass ein großes Bike für einen Sunshine Biker ohne Fahrerfahrung zu gefährlich ist. In einer hitzigen, kontroversen Diskussion drohte ich mit einem Porsche als Alternative, der ohne Probleme genehmigt wurde. :D

Newbie01
17.08.2023, 19:46
Um es mit Sun Tzu zu sagen: Kenne Deinen Feind ;)

Strategisch sehr gut vorgegangen. Ich sehe von Clausewitz erfreut lächeln…

thewatchjoe
17.08.2023, 19:50
Daheim ist eher für Motorrad, als für Vespa. Schleppe sie aber mal zu diesem Tag der offenen Tür.

Newbie01
17.08.2023, 19:55
Das wundert mich jetzt wirklich. Normalerweise tendiert das schône Geschlecht eher zur Italienerin …

thewatchjoe
17.08.2023, 19:57
Vermutlich deswegen. Sie ist Perserin und eifersüchtig. :ka:

sausapia
17.08.2023, 20:29
Daheim ist eher für Motorrad, als für Vespa. Schleppe sie aber mal zu diesem Tag der offenen Tür.


https://blog.scooter-center.com/open-day-scooter-center-23-09-23-save-the-date/

thewatchjoe
17.08.2023, 20:42
Danke dir, Frank! :dr:

raul
17.08.2023, 21:15
Tobi, für die Stadt und das Umland ist die Vespa doch ideal. Wir haben uns nach der Duc auch eine 300er Vespa geholt, und die mit kleiner Scheibe. Sieht nicht ganz so massiv aus und hilft auch schon gegen Fahrtwind und Wetter wenn man sich bei Bedarf klein macht. Vespa ist einfach auch praktisch weil man das Staufach und Gepäckträger (mit Box) hat. Natürlich muss es für die Stadt was sein was flotter als 50km/h ist, und fürs Land wäre auch > 90km/h gut.

Laut dem Kübler aus Bonn kommt die neue Generation dieses Jahr mit den meisten und nachhaltigsten Verbesserungen seit Jahren raus. Überlege ggf. meine in Zahlung zu geben und eine neue zu holen. Am 29. fahr ich mal Probe, während meine und der Inspektion ist. Bin gespannt.

Also informieren, und ran an die Vespa :gut:

czpcologne
17.08.2023, 22:43
Kleine Ankekdote: Ich wollte mir in der Midlife Crisis eine Harley kaufen, aber meine Regierung war strikt dagegen. Sie befürchtete, dass ein großes Bike für einen Sunshine Biker ohne Fahrerfahrung zu gefährlich ist. In einer hitzigen, kontroversen Diskussion drohte ich mit einem Porsche als Alternative, der ohne Probleme genehmigt wurde. :D

Ist zwar OT, aber da freue ich mich das zu lesen: bei mir war es (fast) genauso!! :dr: Wollte nach einigen Jahren Oldtimer (64 + 65er Mustangs) wieder ein Mopped (>50 PS) haben, da kam es von der Regierungsbank: Nein, kein Motorrad! kauf Dir lieber einen Porsche!

Gesagt (sie), getan (ich). Seitdem hab ich den 993, so wie Du Frank. Das Schicksal ist schon erbarmungslos mit uns... :supercool:

thewatchjoe
17.08.2023, 23:01
Nimm mich mal mit, Stefan. :dr:

raul
17.08.2023, 23:11
:gut:

papagonzo
17.08.2023, 23:41
Nur gucken Tobi, nich anfassen :D

https://abload.de/img/img_4728zsiu3.jpeg

raul
17.08.2023, 23:42
Darauf hab ich gewartet Jacques :D

habepe
17.08.2023, 23:51
https://up.picr.de/46172534hg.jpeg

Sardegna123
18.08.2023, 05:52
Sehr cool Bernd :dr:

papagonzo
18.08.2023, 06:18
Dä Lommi, Jott han en seelisch. :dr:

sausapia
18.08.2023, 06:33
Ist zwar OT, aber da freue ich mich das zu lesen: bei mir war es (fast) genauso!! :dr: Wollte nach einigen Jahren Oldtimer (64 + 65er Mustangs) wieder ein Mopped (>50 PS) haben, da kam es von der Regierungsbank: Nein, kein Motorrad! kauf Dir lieber einen Porsche!

Gesagt (sie), getan (ich). Seitdem hab ich den 993, so wie Du Frank. Das Schicksal ist schon erbarmungslos mit uns... :supercool:

Cool Christian,

der 993 ist für mich die beste 911-Kombination aus Design und Komfort und alternativlos. Mittlerweile fahre ich ihn selten, würde ihn aber nur ungern abgeben.

Pharmartin
18.08.2023, 07:21
Also ich muss ja mal sagen, dass ihr hier alle echt shice seid….

Nichtsahnend verclicke ich mich, lande in diesem Faden und nach kurzer hier verbrachter Zeit habe ich schon gecheckt, welche Fahrschule bei mir in der Nähe ist (für diese 125er Erweiterung), 5 Roller bei Mobile.de geparkt und nach coolen Helmen Ausschau gehalten….

Verdammt, ich muss mich hier abmelden….

Schnell kamen wieder die Erinnerungen an meine lilafarbene 50er Vespa, mit der ich vor 30 Jahren durch die Gegend gezuckelt bin…hach war das herrlich.


….ihr seid trotzdem alle shice:bgdev:


Und da der 911er schon im Bestand ist, spricht nun auch nix gegen einen Roller.

siggi415
18.08.2023, 07:39
Mach es, Martin. Über Rollatoren unterhalten wir uns dann noch früh genug, Martin. :gut:

thewatchjoe
18.08.2023, 07:44
Na wenigstens Martin leidet mit mir. Das verschafft Zeit. Ich hab den Lappen nämlich schon. :D
Ich schaue, dass ich mal die 125er und 300er bei Zeiten mal probefahre. Im Notfall geh ich beim Jacques „gucken“.

sausapia
18.08.2023, 07:53
Ich bin 50er, 125er und 300er Probe gefahren. Auf der 50er fühlte ich mich im Stadtverkehr am unsichersten. Die 125er reicht völlig aus. Auf der AB und bei Überholvorgängen ist die 300er überlegener. Allerdings würde ich bei vorhandenem Führerschein eine 300er wählen. Die Mehrkosten sind vernachlässigbar.

thewatchjoe
18.08.2023, 07:58
Ja, so denke ich aus dem Bauch heraus auch. Die Mehrleistung der 300er finde ich auch anziehend. Behalte das Thema im Blick, aber da wir dieses Jahr noch einige Baustellen haben, wird es vielleicht noch etwas aufgeschoben.

Chefcook
18.08.2023, 08:01
Der einzige Grund für die 125er ist der nicht ausreichende Führerschein. Die Mehrkosten für die 300er sind so gering und im Unterhalt quasi nicht vorhanden, dass ich immer die 300er nehmen würde.

thewatchjoe
18.08.2023, 08:19
Ich hätte nun zumindest erwartet, dass sie eine Ecke leichter und in der Stadt noch wendiger sein dürfte. Aber wenn du den Vergleich schon gezogen hast, kann ich mir die Runde mit der 125er schenken. Danke, Max.

Edmundo
18.08.2023, 08:35
Wenn man 250er/300er fahren darf würde ich die auch wählen. Wendig sind die genug und Smallframe mag ein Grund sein aber wenn man breiter ist als der Frame ist das auch egal. :) Und die breiteren Beinschilder bringen auch mehr Komfort und Schutz gegen Insekten und Regen. Das schönenist, für jeden gibts was im Portfolio, mit keiner ab 125ccm machst Du was falsch.

Chefcook
18.08.2023, 08:36
Wenn Du leichter und wendiger willst, brauchst Du eine Smallframe, sprich Primavera, Sprint oder 946. Das ist dann das 50er Chassis mit luftgekühltem 125er Motor mit 11 PS, wiegt 126kg. Die ist aber halt auch so klein wie ne 50er, also je nach Körpergröße eher ungeeignet oder nur als Einsitzer.
Bei der GTS, die hier im Forum die überwiegende Mehrheit fahren, ist es der selbe Roller, nur eben einmal mit bissi mehr Motor. Gewichtsdifferenz zwischen 125er und 300er GTS sind 12kg oder so, die so weit unten im Fahrzeug liegen, dass man meiner Meinung nach einen größeren Unterschied durch den viel souveräneren Motor bemerkt.

Das mit der vielen neuen Technik bei der diesjährigen kann ich bestätigen. Mein Schwager hat vor ein paar Wochen seine neue 300 GTS Super Tech bekommen - sehr geiles Teil. Bin selbst am Grübeln…

Pharmartin
18.08.2023, 08:42
So, habe jetzt zu den alten Vespen auch mal was neueres.

318742

Die sieht mal richtig verschärft aus..genau SO würde sie mir gefallen

thewatchjoe
18.08.2023, 09:00
Danke euch für die Infos. :verneig:

Was fährt so eine 125er denn Spitze und was die 300er? Reichen beide zum auf der AB mitschwimmen? Bei der 125er kann ich mir das kaum vorstellen. AB macht zwar sicher keinen Spaß, aber um erste Distanzen zu überbrücken fände ich das schon praktisch.

Chefcook
18.08.2023, 09:07
Die 125er reicht höchstens für die Landstraße und fährt als GTS mit viel Anlauf ca. 110 Tacho, die 11-PS-Smallframes schaffen keine 100 km/h, eher nur 90-95.

Die 300er schaffte bei meinen Versuchen knappe 130 nach Tacho, was knapp über echten 120 sein dürften. Auf die AB wollte ich damit auch nicht, aber ne mehrspurige Bundesstraße verliert damit schonmal den Schrecken.

thewatchjoe
18.08.2023, 09:27
Danke nochmal, Max. Das klingt schon echt gut mit den 120. Dann braucht man wenigstens auch hier im hügeligen NRW keinen Bammel haben, dass einen selbst die LKW scharf anhuben, weil die Möhre nicht schnell genug ist, wenn es mal bergauf geht.

papagonzo
18.08.2023, 09:55
Ich bin 50er, 125er und 300er Probe gefahren. Auf der 50er fühlte ich mich im Stadtverkehr am unsichersten. Die 125er reicht völlig aus. Auf der AB und bei Überholvorgängen ist die 300er überlegener. Allerdings würde ich bei vorhandenem Führerschein eine 300er wählen. Die Mehrkosten sind vernachlässigbar.

Und der Fahrspaß ungleich höher. :D

heintzi
18.08.2023, 09:56
Hier am Lago fährst du 60 mit dem Auto und die 50er ziehen an dir vorbei, bis 40 auf dem Hinterrad. Muss an der Luft liegen.

Newbie01
18.08.2023, 09:58
Also ich habe ja „nur“ den B196 (danke nochmal an zwei grandiose Foristi) und deswegen die 125er.

Es ist genau so, wie Max sagt. In der Stadt bist Du mit der 125er mehr als ausreichend motorisiert. Auf Landstraßen geht es auch noch recht locker. Aber Autobahnen meide ich (1,85 / 95 kg und Sitzriese) so gut es geht, da die Primavera laut Schein „nur“ 91 km/h geht.

Ich habe absichtlich den Smallframe genommen, da ich, wie gesagt, zu 95 Prozent in der Stadt unterwegs bin und die Wendigkeit zu schätzen weiß (allerdings bin ich noch nie auf einem BigFrame unterwegs gewesen). Wenn ich mal zu Spezln an den Chiemsee fahre, dann eben über die Dörfer.

Für mich passt es so. Zumal der 125er Motor recht robust sein soll. Es gab angeblich Jahrgänge des wassergekühlten, bei dem es angeblich Probleme gab. (Wasserpumpe) Das habe ich so am Rande mitbekommen. Aber die 300er ist sicher souveräner.

thewatchjoe
18.08.2023, 10:00
Zu meiner Schulzeit sind die ganzen 25er und 50er auch alle mit Schnickschnack 100 gefahren. Heute würde ich mir den Stress aber auch nicht mehr geben wollen.

AndreasS
18.08.2023, 10:04
Hier am Lago fährst du 60 mit dem Auto und die 50er ziehen an dir vorbei, bis 40 auf dem Hinterrad. Muss an der Luft liegen.

Von Albisano runter hat mich da auch mal einer mit der 50er überholt, die sind schon krass. :D

heintzi
18.08.2023, 10:10
Genau da hausieren wir gerade :dr:

AndreasS
18.08.2023, 10:13
Weiß ich doch. :) Viel Spaß, da wäre ich jetzt auch gerne.

trk1969
18.08.2023, 10:32
Danke nochmal, Max. Das klingt schon echt gut mit den 120. Dann braucht man wenigstens auch hier im hügeligen NRW keinen Bammel haben, dass einen selbst die LKW scharf anhuben, weil die Möhre nicht schnell genug ist, wenn es mal bergauf geht.

Auf keinen Fall. Mit der 300er GTS habe ich schon öfter mal rund 30 Autobahnkilometer abgespult und sie geht bei mir laut Tacho sogar etwas über 130 km/h. Mit den ~22 PS geht dir auch am Berg damit nicht die Puste aus.

thewatchjoe
18.08.2023, 10:33
Das ist sehr gut zu wissen. :gut:
Danke, René!

Pharmartin
18.08.2023, 10:52
Für mich wäre nur die 125er nach diesem Führerschein-Upgrade interessant...sollte für Stadt und ab und an Landstraße reichen

thewatchjoe
18.08.2023, 11:00
Martin, ich kann dir nur empfehlen, den normalen A Führerschein zu machen. Oder macht das einen großen Unterschied? Aufwandstechnisch dürfte das zumindest in meiner Fantasie aufs Gleiche rauslaufen.

trk1969
18.08.2023, 12:42
Klar, für Stadt und Landstraße reicht die 125er absolut.
Aber die Preisdifferenz zwischen 125er und 300er ist (bei Neukauf) recht gering, da lohnt es sich in jedem Fall die 300er zu kaufen (sofern man den großen Mopedschein hat).

Micha-K
18.08.2023, 13:12
Martin, ich kann dir nur empfehlen, den normalen A Führerschein zu machen. Oder macht das einen großen Unterschied? Aufwandstechnisch dürfte das zumindest in meiner Fantasie aufs Gleiche rauslaufen.

Nein, der B196 ist viel einfacher und günstiger. Es sind nur 9 Fahrstunden in der Fahrschule nötig, inkl. Bescheinigung der Fahrschule. Keine Prüfung,...

Chefcook
18.08.2023, 13:24
ich weiß nicht, ob das aktuell noch so ist, aber lange Zeit waren Roller über 125ccm deutlich günstiger zu versichern als Roller bis 125ccm. Meine 350er Beverly hat Haftpflicht und TK bei SF10 auf dem Vertrag glaube ich 30 Euro gekostet. Dafür gabs damals nichtmal ein Versicherungskennzeichen mit Diebstahlversicherung für die 50er.

sausapia
18.08.2023, 15:35
Meine GTS kostet etwa 20,- Kfz-Steuer und 60,- Haftpflicht mit Vollkasko p.a. Das ist wirklich kostentechnisch, ohne überheblich wirken zu wollen, in einem Luxusuhrenforum kaum erwähnenswert.

thewatchjoe
18.08.2023, 16:06
Nein, der B196 ist viel einfacher und günstiger. Es sind nur 9 Fahrstunden in der Fahrschule nötig, inkl. Bescheinigung der Fahrschule. Keine Prüfung,...

Ok, dass der Unterschied so groß ist, wusste ich nicht. Wenn man schon den B Lappen hat, fällt beim A allerdings einiges weg, wodurch Dauer und Kosten verringert werden. Keine Ahnung, ob das bei dem kleinen auch so ist.

Newbie01
18.08.2023, 17:15
Ich zahle bei der 125er um die 240 VK p.a.

sausapia
19.08.2023, 09:02
Vermutlich hast Du eine niedrige SF-Klasse. Ich zahle mit SF 20 nur ein Viertel, sprich 60,- Vollkasko für die 300er p.a.

Newbie01
19.08.2023, 10:51
Ne Frank, beim Auto bin ich auch ziemlich lang unfallfrei…. Die wird doch übernommen, oder? Muss mir mal den Vertrag anschauen.

Value
19.08.2023, 13:07
Mein 20 Jahre altes Schätzchen :supercool:
https://up.picr.de/46178397on.jpeg

Hab gerade erst die Sitzbank und den Koffer beziehen lassen (war ursprünglich braun) und denke aktuell über das kleine Windschot nach :grb: Für die Stadt oder an den See ist die Vespa nicht zu schlagen.

PS, VK zahle ich auch keine 100€ . . . . . . ohne nach zu schaun würde ich 80€ jährlich sagen. Wegen der AB, das ist für eine 125 ccm sicher nicht das richtige Einsatzgebiet, ich wohne am Stadtrand und fahr hin und wieder über die AB ins Zentrum und dafür ist die locker ausreichend motorisiert. Runter zum Lago macht’s auf der AB sicher keinen Spaß.

Newbie01
19.08.2023, 13:14
auch schön, Stefan

sausapia
19.08.2023, 13:19
Ne Frank, beim Auto bin ich auch ziemlich lang unfallfrei…. Die wird doch übernommen, oder? Muss mir mal den Vertrag anschauen.

Ich habedie SF-Klasse von meinem AMG übernommen und hatte zuvor nie ein Motorrad versichert. Anbei meine Police.

https://up.picr.de/46178440de.jpeg

Newbie01
19.08.2023, 13:43
Danke Dir :top:

Ich schaue mir das mal an.

R.O. Lex
19.08.2023, 23:41
Ich wohne am Stadtrand und fahr hin und wieder über die AB ins Zentrum und dafür ist die locker ausreichend motorisiert.

Klar, da geht's ja auch mit maximal 40km/h voran. :D

siggi415
21.08.2023, 09:52
Klar, da geht's ja auch mit maximal 40km/h voran. :D

Da ist Stuttgart schon weiter mit dem Tempolimit von 40 in der City. ;)

X-E-L-O-R
21.08.2023, 15:08
Ich glaube, es ist mal an der Zeit, meine treue Italienerin vorzustellen.
Seit 33 Jahren sind wir ein Paar! Ich bin ihr nie untreu gewesen. Und sie hat es mir mit einer enormen Verlässlichkeit gedankt (und tut es immer noch)! :dr:

Es war der Sommer 1990 als wir zusammengekommen sind. Ich gerade einmal 16 Jahre jung und frischer Führerscheinbesitzer. Es müsste die Klasse 1 b gewesen sein. Durch Jobs in den vergangenen Ferien konnte ich mir den Traum der neuen Vespa endlich erfüllen. Noch heute habe ich ein Lächeln im Gesicht, wenn ich an diese Zeiten zurückdenke:
Deutschland wurde (in Italien) Fußball Weltmeister, und ich fuhr mit meiner neuen Vespa durch die Lande.

Auch damals waren die Dinger schon ganz schön teuer, wenn man sich das so anschaut!!! 8o
Wieviele Submariner hätte ich dafür bekommen? 2 Stk? Aber was solls… es war ja eine Anschaffung für‘s Leben. ;)

318877

318880

318881

318882




Mit dem Erwerb des Führerscheins Klasse 1a wurden aus den 80ccm dann 134ccm in Form eines neuen Zylindersatzes von DR, der bis dato zuverlässigst seinen Dienst verrichtet. In Summe müssten der jetzt > 20 tkm gelaufen sein. Doch dazu später noch ein bisschen mehr.

Der DR Satz, mit entsprechendem Gutachten, konnte damals problemlos „eingetragen“ werden. Die Motorrad Zulassung hat sich extrem positiv auf die Versicherung- und Haftpflichtprämie ausgewirkt.



318883

318884


Nach dem Abitur hat mich die PX dann auch durch das Studium begleitet. Schon praktisch, so ganz ohne Parkplatz Probleme in der Stadt unterwegs zu sein.

Die nächsten Jahre waren von viel Standzeiten in zum Glück trockenen Garagen gekennzeichnet. Was zu einem erheblichen Anteil auch daran lag, dass ich nie die geeignete Werkstatt für eine Überholung, insbesondere des Motors, gefunden habe. Sie zu verkaufen? Habe ich nie über‘s Herz gebracht. Sie frisst ja kein Brot, wie man bei uns zu sagen pflegt.

Der Zufall brachte mich dann im Winter 2022/23 endlich zu jemandem, der sein Handwerk in Bezug auf alte Vespas versteht. Dort gönnte ich ihr die wohlverdiente und überfällige Überholung.
Fun fact: Nach Aussage des Meisters sei jetzt (nach 30 Jahren :rofl: ) auch endlich mal die Zündung und die Düse optimal auf den DR Satz abgestimmt worden. 8o
Damals hat man da wohl nicht so drauf geachtet. Die Werkstatt gibt es auch nicht mehr… :D

Die Motorrevision und das „Feintuning“ haben der Leistungsentfaltung spürbar gut getan. Zum ersten mal wird das ganze Potential aus dem 134ccm Satz ausgeschöpft!


318885

318886


So steht sie nun da, mit ihren 33 Jahren, und ich werde demnächst… ach, rechnen könnt ihr ja selbst… :D
Wenn es die Zeit zulässt, fahre ich wieder richtig leidenschaftlich. Diese Saison immerhin schon fast an die 1000 km!

Auf die nächsten 30 Jahre - vielleicht / hoffentlich auch mit der nächsten Generation! :dr:

318887

318888

siggi415
21.08.2023, 15:14
Einmal alle Verschleissteile neu, da kommt man bei einer Vespa ja noch günstig weg. Auf Eure nächsten 30 gemeinsame Jahre, Frank. :dr:

Schimmi
21.08.2023, 15:27
Tolle Geschichte und Roller:gut:

heintzi
21.08.2023, 15:55
Danke für´s Teilen, sehr schön - Story und Gefährt :dr:

Micha-K
21.08.2023, 16:33
Grüße nach Heidelbersch Frank :dr:

Und so schlimm ist der 5er nicht, habe ihn seit knapp zwei Wochen...

habepe
21.08.2023, 17:04
Schöne Geschichte und schöne Vespa :gut:

X-E-L-O-R
21.08.2023, 17:24
Dankeschön!
Auch für die aufmunternden Worte zum 5er… :D

X-E-L-O-R
21.08.2023, 17:28
Grüße nach Heidelbersch Frank :dr:


318895

318896

Micha-K
21.08.2023, 18:10
Da fällt mir ein Heidelberg mal wieder zu besuchen (komme ja aus dem Raum HN-MOS).

Die Paneristi Spring Breaks früher waren echt immer toll...

fiumagyar
21.08.2023, 20:27
Hallo Zusammen,

Der Auspuff bei der 300 er ist ja ne absolute Gurke.

Was habt Ihr montiert?

Gruß Ulrich

Edmundo
21.08.2023, 20:56
Mod. 23? Oder früher?

Fred v Jupiter
26.08.2023, 19:44
https://up.picr.de/46211107qo.jpg

sausapia
28.08.2023, 11:03
Meine Transportvehikel sind arg different oder nennt man das heute divers/queer? :grb:
https://up.picr.de/46219737xy.png

raul
28.08.2023, 12:26
Sehr schöne Kombi :gut:

Ich habe heute meine 6 Jahre alte 300erGTS zur Inspektion+TÜV gebracht und als Ersatz die neueste Generation der 300erGTS bekommen. Ertser kurzer Eindruck, das Fahrwerk ist ein richtig großer Schritt nach vorne. Fährt wesentlich ruhiger, auch auf der AB. Da komm ich echt ans überlegen :grb:;)

sausapia
28.08.2023, 13:14
Lieben Dank,

das Thema Fahrwerk wäre für mich der einzige Grund, kommt aber zZ nicht in Betracht. Meine ist erst gut ein Jahr alt und die Farbkombination mit Umbauten könnte ich auch so nicht bei der Neuen noch nicht umsetzen. Der Verlust wäre auch hoch, weil die kostspieligen, dunkelblauen Anbauten vermutlich niemand bezahlen wollte (Liebhaberei). Ich überlege vielmehr, zumindest das vordere Federbein gegen einen BGM-Stoßfämpfer zu ersetzen.

raul
28.08.2023, 13:27
Kommt ja immer auf die Situation an! Wir fahren sehr wenig, grad mal 5.000km und es ist wirklich nur ein Spassfahrzeug. Hier mal ein paar Bilder der neuen, kurz per iPhone

319183

319184

319187

schirmi287
11.09.2023, 21:05
Meine neue 2023er GTS 300 Supersport :

https://up.picr.de/46309097cm.jpeg

https://up.picr.de/46309100ji.jpeg

https://up.picr.de/46309104cr.jpeg

https://up.picr.de/46309106ph.jpeg

Bissle was wurde schon verändert ;)

Lg Daniel

raul
11.09.2023, 21:52
Ich fand das Fahrwerk spürbar besser! Spiegel sind futuristischer, was nicht unbedingt sein muss. Als Detail fand ich den Blinkerhebel wesentlich "schlechter" als den von meiner aus 2017.

Deine sieht wirklich klasse aus :gut:

R.O. Lex
17.01.2024, 20:58
Damit hier wieder einmal etwas weiter geht: Heute die letzten Weihnachtsplätzchen (von meiner Frau gebacken) verputzt.

https://up.picr.de/46951417oq.jpeg


=)

raul
17.01.2024, 21:13
Uih, klasse :gut:

Hier sind halt alle im Winterschlaf. Bei Schneefall, Frost und Eis auchirgendwie logisch =)

R.O. Lex
17.01.2024, 21:57
Klar, hier ist die Vespa auch im Winterschlaf, so wie das Cabrio.

https://up.picr.de/46223991on.jpeg


Die Plätzchen verkürzen aber die Übergangszeit. Eine Ausstechform für der 11er haben wir noch nicht gefunden.

raul
17.01.2024, 22:25
Das stimmt, die solltest Du forumsweit anbieten ;)

Silhouette vom 911er sollte doch relativ einfach herzustellen sein :grb:

Micha-K
18.01.2024, 09:17
Eine Ausstechform für der 11er haben wir noch nicht gefunden.

Die gibt oder gab es im Museumsshop, auch die Form vom 356. Ebenso eine Silikonform für Eiswürfel.

R.O. Lex
18.01.2024, 09:32
Die Eiswürfelform kenne ich, die Plätzchenform nicht; werde mal im Shop nachsehen.

schirmi287
20.03.2024, 19:29
https://up.picr.de/47280609jt.jpeg

https://up.picr.de/47280618ef.jpeg

https://up.picr.de/47280632sv.jpeg

https://up.picr.de/47280639id.jpeg

https://up.picr.de/47280650rt.jpeg


Vespa Saison 2024 :supercool:

Liebe Grüße
Daniel

dpg666
20.03.2024, 20:10
Daniel, die sieht mega aus :dr:

Frage ans Forum: Wie sind Eure Erfahrungen mit den 300ccm HPE Motoren? Sind die zuverlässig? Ölverbrauch?

Janni
21.03.2024, 08:18
Hier noch eine von meinen.

Ich suche noch eine Vespa GTS 300. Wenn jemand etwas abgeben möchte, gerne PN. 329387

dpg666
05.04.2024, 22:21
Jan, schickes Teil :dr:
Leider habe ich auf meine Frage (#2834) keine Antwort bekommen.
Heute dann einfach mal den Versuch gestartet und meine neue HPE abgeholt
330344

Janni
05.04.2024, 23:19
Glückwunsch zur neuen. Ich habe zwei HPE's. Öl verbrauchen die alle ein wenig, musst du unbedingt regelmässig kontrollieren. Ich habe meine umgeölt von 5w40 auf 10w50 Motul (mit Vespa Freigabe) jetzt verbraucht sie fast kein Öl mehr.


Jan, schickes Teil :dr:
Leider habe ich auf meine Frage (#2834) keine Antwort bekommen.
Heute dann einfach mal den Versuch gestartet und meine neue HPE abgeholt
330344

dpg666
06.04.2024, 08:32
Hallo Jan,
vielen Dank für die Glückwünsche und die Rückmeldung :dr:

Newbie01
06.04.2024, 09:06
Schöne Vehikel... Gratuliere allen.

Darf ich hier mit meiner kümmerlichen 125er überhaupt noch mittun? ;) :weg:

330364

Schimmi
06.04.2024, 09:24
Na Logo, Vespa bleibt Vespa :gut:

R.O. Lex
06.04.2024, 09:58
Na Logo, Vespa bleibt Vespa :gut:

Wenn das so ist.

https://up.picr.de/44150414mx.jpg

https://up.picr.de/46951417oq.jpeg


=)

Newbie01
06.04.2024, 13:57
Die Vespa gefällt mir nach wie vor ;)

der_mo
06.04.2024, 15:08
Schöne Vehikel... Gratuliere allen.

Darf ich hier mit meiner kümmerlichen 125er überhaupt noch mittun? ;) :weg:

330364

Aber natürlich, die ist Allgäu-Approved!
Meines Wissens gibt´s nur drei Vespen, die das draufhaben :dr:

Newbie01
06.04.2024, 15:22
Aber natürlich, die ist Allgäu-Approved!
Meines Wissens gibt´s nur drei Vespen, die das draufhaben :dr:

DAS ist natürlich der ULTIMATIVE Ritterschlag! :verneig: :verneig: :verneig:

VielNois
06.04.2024, 15:30
https://up.picr.de/47280618ef.jpeg

Vespa Saison 2024 :supercool:

Liebe Grüße
Daniel

Vinothek Kelter Rotenberg :gut:

raul
06.04.2024, 20:59
Was für schöne Bilder, egal ob 300er, 250er oder 125er :jump:

Ich war auch unterwegs bei dem Kaiserwetter, hab aber vor lauter Spaß am Fahren kein Foto gemacht :kriese: Aber im Zweifel hat, pro fahren :D

LUuhrENS
06.04.2024, 21:57
Das ging mir heute genauso, deshalb gibt es jetzt hier ein Bild aus dem Archiv. Ist aber schon noch aus 2024.

https://up.picr.de/47376864ra.jpg

raul
06.04.2024, 22:30
Ok, Archiv hab ich auch :D Allerdings 2023

330437

R.O. Lex
06.04.2024, 22:36
https://up.picr.de/41165783br.jpg

LUuhrENS
06.04.2024, 22:38
:gut:;)

R.O. Lex
06.04.2024, 22:59
:dr: Wenigstens ist das Nummerntaferl dieses Jahr wieder blau. ;)

sausapia
07.04.2024, 11:43
Das ging mir heute genauso, deshalb gibt es jetzt hier ein Bild aus dem Archiv. Ist aber schon noch aus 2024.

Tolle Farbkombination,
die Kaskade könnte auch noch rot lackiert werden, sofern es keine in diesem Rotton gibt. :gut:

Rako
08.04.2024, 20:07
Saison dieses Jahr früh eröffnet :jump:

https://up.picr.de/47389271hb.jpg

Gruß
Alex

GG2801
08.04.2024, 20:07
Geil

Newbie01
08.04.2024, 22:18
Einmal mehr hat Gerald recht. Sehr lässiger Oldtimer.

Aber in wurde die Saison deutlich eröffnet ;)

330587

Schirmi
10.04.2024, 06:51
https://up.picr.de/47395223zz.jpeg

https://up.picr.de/47395224lf.jpeg

Newbie01
10.04.2024, 14:18
Übrigens sorry für mein Gestammel.

Ich meinte natürlich: In München wurde die Saison deutlich früher eröffnet...

Rako
10.04.2024, 15:33
Haha,

das ergibt deutlich mehr Sinn. :dr:

Gruß
Alex

Rako
10.04.2024, 15:36
Dennis,

die ist auch irgendwie lässig.:gut:

Gruß
Alex

siggi415
10.04.2024, 16:13
Dennis,

die ist auch irgendwie lässig.:gut:

Gruß
Alex

Allerdings. Und schöne Strecken direkt vor der Haustüre :gut:

Schirmi
10.04.2024, 18:44
Danke die Herren, macht auch jede Menge Laune!

dpg666
14.04.2024, 10:20
Echt coole Vespas dabei - vielen Dank fürs Teilen :gut:

Gestern musste ich nach Zürich. Bei dem schönen Wetter einfach Überland gefahren und den Weg zum Ziel gemacht...
330884
Die Linde im Hintergrund ist übrigens ca. 800 Jahre alt und hat einen Stammumfang von elf Metern!

raul
14.04.2024, 18:53
Ach schade, dass da die Vespa im Weg steht und man den Stamm der Linde nicht richtig sehen kann :bgdev:

Die weiße gefällt mir auch richtig gut :gut:

dpg666
14.04.2024, 19:34
Stefan, hast ja nicht Unrecht mit dem Stamm :D
330961
Besser?

raul
14.04.2024, 20:40
:D TOP, Stamm & Vespa :gut:

dpg666
14.04.2024, 21:44
:dr:

bkv
14.04.2024, 22:44
Nach der Durchführung von technischen Arbeiten ist die Vespa nun wieder bei mir. Heute bin ich die ersten 60 km gefahren.

330971

330972

GG2801
14.04.2024, 23:06
Sehr schön

Schirmi
18.04.2024, 21:47
Deni, die weiße ist sehr schick! Allerdings ist Michaels Gefährt auch echt stark! :dr:

sausapia
11.05.2024, 20:23
Ich mag die individuelle Farbkombination, Anthrazit, dunkelblau und silber
https://up.picr.de/47607577mg.jpeg

schirmi287
11.05.2024, 21:48
https://up.picr.de/47608151pq.jpeg

https://up.picr.de/47608152iq.jpeg

Schönes Wochenende euch allen

Liebe Grüße
Daniel

Sardegna123
12.05.2024, 20:41
Sehr schön.... :dr:

star-fish
13.05.2024, 11:46
332219

Mick-Omega
14.05.2024, 12:13
Ich HATTE mal diese PX200, Baujahr 1986. Am Ende hatte das Teil circa 230ccm und moderate 30PS am Hinterrad. Die Vespa war aber wirklich vulgär laut und eine Ducati stand schon immer auf meinem Wunschzettel. Daher musste der Traum in Sepang Bronze Metallic gehen.
https://up.picr.de/47626446kh.jpeg

sausapia
14.05.2024, 12:59
Bei Kaiserwetter unterwegs
https://up.picr.de/47626579ho.jpeg

riedlein
14.05.2024, 13:19
332219


Wirklich sehr schön!

orange
18.05.2024, 20:49
Ich HATTE mal diese PX200, Baujahr 1986. Am Ende hatte das Teil circa 230ccm und moderate 30PS am Hinterrad. Die Vespa war aber wirklich vulgär laut und eine Ducati stand schon immer auf meinem Wunschzettel. Daher musste der Traum in Sepang Bronze Metallic gehen.
https://up.picr.de/47626446kh.jpeg


Die sieht ja ma geil aus:ea: und die 30PS am Hinterrad würden mir auch gefallen..

Newbie01
18.05.2024, 21:10
Definitiv! Ein schmuckes Teil!!!

Wie überhaupt die Vespen hier. Sobald ich in den Thread schaue, bekomme ich Lust loszubrausen.

Bogus1
29.05.2024, 04:12
Vespa LX 125 i.e., Bj. 2010, mit aktuell über 26.000 km

https://up.picr.de/47791548ow.jpg

R.O. Lex
02.06.2024, 21:55
Meine LX502T, siehe hier

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/100828-Der-Vespa-Thread?p=7125955&viewfull=1#post7125955

kommt einfach zu wenig auf die Straße und darf deshalb Platz in der Garage machen. Bevor ich mich mit Teppich- und Ziegenhändlern auf den einschlägigen Plattformen einlasse, gibt es vielleicht hier Interesse?

shocktrooper
02.06.2024, 22:19
Hübsche Wespe. Ich hoff, dass die für ein Töchterchen/Söhnchen hier bleibt. Ansonsten sind Vespas die Restwertkönige auf dem Markt und die übliche Klientel wie bei einem Autoverkauf bleibt da meist außen vor. Vielleicht im Vespa-Forum?

Edmundo
03.06.2024, 08:01
Oder in Network? ;)

Rolex1970
01.07.2024, 17:16
Es musste wieder eine PX her:
334549

334550

334551

Per Zufall vom Nachbarn abgegriffen :-)

X-E-L-O-R
01.07.2024, 17:23
PX rockt! :top:
Allzeit gute Fahrt! :gut:

Rolex1970
01.07.2024, 17:28
Merci Frank :-)

dpg666
01.07.2024, 17:29
Glückwunsch zur PX :dr:
Welches Baujahr ist die? Hoffentlich eine der ersten Millennium Serien. Die späten Baujahre laufen durch die Abgasvorschriften echt bescheiden.

Rolex1970
02.07.2024, 00:00
Merci Deni, konnte da nicht lange wählen, ist ne 6.13 er

dpg666
02.07.2024, 18:54
Pasci, passt sicherlich trotzdem bei Dir. Hast ja genug flotte Alternativen ;)

Ich werde meine Vespa wohl wieder abgeben. Fahre zu wenig und habe keinen Platz :-(
334582

eimsbush
03.07.2024, 15:02
Ich bin durch Zufall über diesen Elektro-Umbau gestolpert. Macht mich total an:

https://vintage-roller.de/products/vespa-v50-rundlicht-elektrifiziert-bj-1975

Wie findet ihr sowas?

heintzi
03.07.2024, 15:13
Die knattert und stinkt nicht - da würden mir zwei wesentliche Aspekte fehlen.

R.O. Lex
03.07.2024, 15:33
Hübsche Wespe. Ich hoff, dass die für ein Töchterchen/Söhnchen hier bleibt. Ansonsten sind Vespas die Restwertkönige auf dem Markt und die übliche Klientel wie bei einem Autoverkauf bleibt da meist außen vor. Vielleicht im Vespa-Forum?


Oder in Network? ;)

Network (und damit leider immer häufiger verbundene Preisdiskussionen) hat es gar nicht gebraucht, die Vespa bleibt aber dennoch im Forum. Sie wurde vor zwei Stunden von einem sehr geschätzten Kollegen für dessen Sohn abgeholt. =)

FriendlyAlien
03.07.2024, 15:38
Ich bin durch Zufall über diesen Elektro-Umbau gestolpert. Macht mich total an:

https://vintage-roller.de/products/vespa-v50-rundlicht-elektrifiziert-bj-1975

Wie findet ihr sowas?

Bissi wie eine 5513 mit Quarzwerk. =)

Micha-K
03.07.2024, 20:15
Ich bin durch Zufall über diesen Elektro-Umbau gestolpert. Macht mich total an:

https://vintage-roller.de/products/vespa-v50-rundlicht-elektrifiziert-bj-1975

Wie findet ihr sowas?

Hatte ich letztes Jahr auch mal gepostet: https://mem-motors.de/de
MEM hat alte Smallframe-Rahmen an Lager, kostete je nach Zustand und welchem Motor von EUR 8.000 - 12.000.

Aber dann wieder verworfen. Wie Stephan „ Heintz“ bereits schrieb fehlt etwas und auch war es mir das nicht wert.

Jet
04.07.2024, 08:40
Es gab auch mal eine Firma "evo retrofit", die einen sehr professionellen Umbausatz gebaut haben. Leider wohl pleite. Die meisten Lösungen sehen eher nach Bastelei aus.

Vintage Roller verwendet wohl einen Umbausatz aus Italien, der auch ganz vernünftig aussieht. Ich hab die mal angeschrieben. Könnte mir gefallen.

Danke!

Grüße
Christian

AndreasS
04.07.2024, 12:26
Ich würde dann bestimmt öfter mit meiner Vespa fahren, da sie dann zuverlässiger wäre. Aber ist mir irgendwie zu teuer.

trk1969
04.07.2024, 12:56
Ich werde meine Vespa wohl wieder abgeben. Fahre zu wenig und habe keinen Platz :-(


Hübsch! Würde ich dir glatt abnehmen, wenn sie nicht in der Schweiz stünde... :supercool:

Newbie01
04.07.2024, 13:06
Ich würde dann bestimmt öfter mit meiner Vespa fahren, da sie dann zuverlässiger wäre. Aber ist mir irgendwie zu teuer.

Also ich habe eine 21er 125er Primavera. Die fahre ich das ganze Jahr über, außer es ist schweinekalt, Salz oder Schnee auf der Straße und die hat mich noch nicht im Stich gelassen...


Network (und damit leider immer häufiger verbundene Preisdiskussionen) hat es gar nicht gebraucht, die Vespa bleibt aber dennoch im Forum. Sie wurde vor zwei Stunden von einem sehr geschätzten Kollegen für dessen Sohn abgeholt. =)

Darüber reden wir noch :motz::motz: :motz: :motz:

Micha-K
04.07.2024, 14:11
Ich würde dann bestimmt öfter mit meiner Vespa fahren, da sie dann zuverlässiger wäre. Aber ist mir irgendwie zu teuer.

Das war damals auch mein Gedanke. Wenn ich in der Mittagspause heim fahren will, habe ich keine Lust eventuell erst noch schrauben zu müssen.


Also ich habe eine 21er 125er Primavera. Die fahre ich das ganze Jahr über, außer es ist schweinekalt, Salz oder Schnee auf der Straße und die hat mich noch nicht im Stich gelassen...

Es geht ja darum z. B. eine alte Smallframe zu fahren und keine moderne Vespa. Ansonsten könnte man ja gleich die Elettrita kaufen.

AndreasS
04.07.2024, 14:37
Also ich habe eine 21er 125er Primavera. Die fahre ich das ganze Jahr über, außer es ist schweinekalt, Salz oder Schnee auf der Straße und die hat mich noch nicht im Stich gelassen...





Bei einer 72er V50 ist das ein bissl anders. :D

Newbie01
04.07.2024, 16:21
Ich weiß schon lieber Andreas, aber es gibt schon einen Grund, warum ich weder einen Vespa- (Affe auf dem Schleifstein) noch einen Alfa-Romeo-Oldie (fehlendes Schrauber-Geschick) fahre.

So gerne ich auch möchte!

AndreasS
04.07.2024, 18:53
Sie ist halt schön, wie viele Maschinen und Fahrzeuge aus Italien. Da verzeiht man vieles. :D

dpg666
04.07.2024, 20:15
Hübsch! Würde ich dir glatt abnehmen, wenn sie nicht in der Schweiz stünde... :supercool:

René, kein Thema. Ich fahre sie Dir gerne über die Grenze ;)

Newbie01
04.07.2024, 20:22
Sie ist halt schön, wie viele Maschinen und Fahrzeuge aus Italien. Da verzeiht man vieles. :D

Wem sagst Du das? Ich bin 20 Jahre Alfa gefahren. Angefangen mit einem schwarzen Sud, 1,5 l (ich habe heute noch den Boxermotor "im Ohr"), 33er, GTV... usw. Ich könnte Dir Geschichten erzählen....

Ich weiß, was verzeihen bei italienischen Fahrzeugen heißt, glaube mir ;)

dpg666
04.07.2024, 20:46
Ich habe mit meinen italienischen Autos bessere Erfahrungen gemacht, als mit den deutschen "Premiumfahrzeugen."
Liefen alle zuverlässig und gut :)

raul
04.07.2024, 20:48
Pasci, passt sicherlich trotzdem bei Dir. Hast ja genug flotte Alternativen ;)

Ich werde meine Vespa wohl wieder abgeben. Fahre zu wenig und habe keinen Platz :-(
334582

Sehr schön, Deine Vespa :gut: Von wann ist sie denn?

dpg666
04.07.2024, 21:45
Stefan, vielen Dank :dr:
Die ist aus 04/2024 und ist 690Km gelaufen. Hab mir eingebildet, dass ich wieder eine haben muss.
Schaue sie auch gern an. Aber fahren ist nicht mehr so mein Ding =(

raul
04.07.2024, 23:15
Uih, nagelneu :gut:

trk1969
05.07.2024, 16:30
René, kein Thema. Ich fahre sie Dir gerne über die Grenze ;)

Wird aber wohl aufgrund Zoll und EUSt dann unterm Strich teurer als ein Neukauf hier in DE. ;)

dpg666
05.07.2024, 19:24
René, so sieht es leider aus.
Alternative - Wohnsitz in die Schweiz verlegen oder ein Ferienchalet kaufen. Das passende Fahrzeug hättet Ihr dann schon einmal :D

David1973
20.07.2024, 09:20
Meine Alltagsvespa, 250er, Pollini und ja, die Heckbox ist hässlich…aber nützlich :bgdev:

335185

trk1969
24.07.2024, 10:04
So! Wieder zwei Jahre Ruhe... :supercool:

https://up.picr.de/48429484ql.jpeg

Muigaulwurf
24.07.2024, 10:54
Lass'n raucha den Bock :dr:

Value
24.07.2024, 13:05
Meine Alltagsvespa, 250er, Pollini und ja, die Heckbox ist hässlich…aber nützlich :bgdev:

335185

Die Heckbox habe ich auch, aber soooo häßlich finde ich die nicht und klaro, praktisch ist die schon . . . . . . . . .wüsste nicht wo ich meine Helme sonst qualifiziert unterbringen sollte :op:

trk1969
25.07.2024, 09:57
Lass'n raucha den Bock :dr:

Mache ich ständig! :D Meine Frau wollte die Vespa unbedingt haben, aber zu 90% gehen die gefahrenen Kilometer auf meine Kappe.

Übrigens, das Kennzeichen hatte meine Frau damals ausgesucht, denn es soll sich wie "VESPA" lesen lassen.

sausapia
26.07.2024, 19:30
So! Wieder zwei Jahre Ruhe... :supercool:

https://up.picr.de/48429484ql.jpeg

Genau an dieser Stelle stand ich vor 2 Monaten auch mit meiner Vespa. ;)

911er
29.07.2024, 22:00
alteisen

https://up.picr.de/48455604ch.jpeg

Rako
29.07.2024, 22:08
Sehr schön :gut:

Gruß
Alex

Fred v Jupiter
30.07.2024, 09:43
Meine Alltagsvespa, 250er, Pollini und ja, die Heckbox ist hässlich…aber nützlich :bgdev:

335185

Ich weiß, das ist jetzt echt spießig, aber trotzdem:

Pollini ist ein italienischer Hersteller von Lederwaren aus der Emilia Romagna.
Polini ist der "Tuning"-Teile Hersteller aus der Lombardei.

Zum Thema hab ich trotzdem was beizutragen:
https://up.picr.de/48456651oz.jpg

911er
30.07.2024, 19:46
:D:gut:

bernie1978
06.08.2024, 21:30
Macht im Sommer schon Spass so ne alte Vespa
https://up.picr.de/48495053gt.jpg


Nicht perfekt lackiert etc, ist mir aber egal (O-Ton: "aus ner Wellblechhütte machst halt kein Spiegelkabinett"). Baujahr 1982 PX80 mit 125ccm. Dafür springts auf den ersten Tritt an und geht wie Sau.

SteveHillary
06.08.2024, 21:38
Bernie :verneig:

Sardegna123
06.08.2024, 21:39
Ich finde die alten Vespen cool.:jump:

sausapia
06.08.2024, 22:26
Es verdichtet sich das Gerücht, dass 2025 neue Motoren mir 310 Kubik kommen: verschärfte Abgasnorm, leiser, mehr Leistung ;)

Street Bob
13.08.2024, 06:48
Da ich jetzt auch in dem Alter bin und die Fäden nach Bandscheiben-OP auch ´raus sind, habe ich ein Zweirad gesucht, auf dem ich gerade wie auf einem Stuhl sitze. Und gestern die hier gekauft: eine frühe, noch limitierte sei giorni mit wenigen KM auf dem Tacho. Fand die dezenten Umbauten cool und bin wieder ein wenig glücklich!!!

336335

336336

336337

alien27
13.08.2024, 07:42
Nice. Allzeit gute Fahrt. Sieht scharf aus. :dr:

AndreasL
13.08.2024, 07:59
Schaut gut aus Lou :gut:

FriendlyAlien
13.08.2024, 09:01
Cooles Teil.:gut: Viel Spaß und sturzfreie Fahrt.

AndreasL
13.08.2024, 09:40
Ein Bild mit Montur würde mich noch erfreuen. Vom HOG zum Mod.

Macuser
13.08.2024, 09:49
Tolle Vespa, Lou. Richtig schick. Allzeit gute Fahrt :)

dpg666
13.08.2024, 10:02
Lou, cooles Teil - wünsche Dir viel Spass damit und eine unfallfreie Fahrt :dr:

thewatchjoe
13.08.2024, 10:09
Krass, Lou. So eine hätte ich bei dir nun gar nicht erwartet, aber allzeit gute Fahrt. :dr:

ligthning
13.08.2024, 12:13
Lou - gefällt, gute Fahrt damit! :dr:

rudi
13.08.2024, 12:15
Sehr schön, gratuliere:gut::dr:

raul
13.08.2024, 13:02
Klasse Lou, viel Spaß damit :gut: Die Kombi der Vespa mit dem Schild dahinter ist klasse :D

tyler07
13.08.2024, 14:18
Meine treue Begleiterin für die Sommer Saison. Hier leidet sie natürlich unter der Hitze und sieht dementsprechend aus….

https://up.picr.de/48533341xm.jpeg

Skytona
14.08.2024, 00:18
Heute auch mal zum Baden gefahren 336359

rudi
17.09.2024, 22:55
Neue Vespa 310 GTS ab Oktober:

https://www.youtube.com/watch?v=hv7mpw-G7kg

Schirmi
22.03.2025, 13:44
Zu lange still hier….

Nun ist der neue Arrow Auspuff montiert und das Inlay im Scheinwerfer schwarz matt lackiert. :jump:

https://up.picr.de/49393518cl.jpeg

https://up.picr.de/49393519rm.jpeg

Sardegna123
23.03.2025, 17:23
schönes Teil! :dr:

schirmi287
13.04.2025, 20:22
Das schöne Wetter genossen :gut:

Schönen Sonntag Abend euch allen

Liebe Grüße
Daniel

https://up.picr.de/49478971ic.jpeg

raul
13.04.2025, 20:26
:gut: Sieht prima aus!

Ich hab letztes WE die "Saison" eröffnet.

sausapia
13.04.2025, 20:33
Ich habe das freie Wunschkennzeichen vom verkauften Porsche auf die Vespa montiert, 95 Ole.
https://up.picr.de/49478990wc.jpeg

star-fish
13.04.2025, 20:37
Endlich wieder passendes Wetter :supercool:

347306

X-E-L-O-R
13.04.2025, 23:22
Schöne, schnörkellose PX, Oliver!

R.O. Lex
13.04.2025, 23:55
So schön, alle, irgendwie juckt es mich bei den Bildern ja schon wieder. Aber dann vermute ich, dass ich wieder nur maximal 200km pro Saison fahren würde. Das steht bei mir einfach nicht dafür.

Donluigi
14.04.2025, 07:56
Same here.

AndreasS
14.04.2025, 10:00
Hier dasselbe, ich hab die letzten Jahre gar kein Taferl mehr gekauft.

Muigaulwurf
14.04.2025, 10:34
Sagstas wennst deine V50 verkaufen willst, ge?

AndreasS
14.04.2025, 10:37
Ich überlege scho immer mal wieder, aber was ist, wenn ich wieder eine will? Bin irgendwie nicht bereit, die aktuellen Preise dafür zu bezahlen.

pisaverursacher
14.04.2025, 10:59
Oh ja, Vespa :jump:
Hier steht so einiges rum und wird bewegt.

https://i.imgur.com/OrQbSY7.jpeghttps://i.imgur.com/BP9LJpZ.jpeghttps://i.imgur.com/pgbWp3X.jpeghttps://i.imgur.com/eZhaImv.jpeghttps://i.imgur.com/rYWq6ti.jpeghttps://i.imgur.com/Lt0p14G.jpeghttps://i.imgur.com/gZcPloZ.jpeghttps://i.imgur.com/aXccv74.jpeg

AndreasS
14.04.2025, 11:05
Deine Roller sind eh alle so geil. :verneig:

FriendlyAlien
14.04.2025, 13:41
Ich habe ja null Ahnung, aber die finde ich alle so lässig.:gut:

sausapia
14.04.2025, 15:07
Feine Vespas :jump:

sausapia
14.04.2025, 15:09
Ich überlege scho immer mal wieder, aber was ist, wenn ich wieder eine will? Bin irgendwie nicht bereit, die aktuellen Preise dafür zu bezahlen.

Du kaufst auch ein Stück Lebensgefühl und praktische Mobilität für die Kurzstrecke. Darüber hinaus sind die Wiederverkaufspreise stabil bis hoch. Ich habe auch viel zu lange gewartet….

GG2801
14.04.2025, 15:18
Deine Roller sind eh alle so geil. :verneig:

Ja, da ist der Pisa ganz weit vorne...:gut:

heintzi
14.04.2025, 15:30
Ja, da ist der Pisa ganz weit vorne...:gut:

Aber - klarer Fall von Lackdoseintoleranz :op:

Donluigi
14.04.2025, 15:30
Isso.

GG2801
14.04.2025, 15:33
Aber - klarer Fall von Lackdoseintoleranz :op:

Gut so - Hauptsache im originalen Lackkleid.

AndreasS
14.04.2025, 16:19
Du kaufst auch ein Stück Lebensgefühl und praktische Mobilität für die Kurzstrecke. Darüber hinaus sind die Wiederverkaufspreise stabil bis hoch. Ich habe auch viel zu lange gewartet….

Ich hab ja schon eine. Aber wenn ich die verkaufe und dann will ich wieder eine, muss ich Preise zahlen, die mir für so ein Fahrzeug einfach zu hoch sind. Und so praktisch ist diese Mobilität jetzt auch nicht unbedingt. Aber trotzdem geil, wenn sie läuft. Der Geruch und der Klang machen schon Spaß.


150064

Edit: Kann man ein zitiertes Bild nicht anzeigen lassen?
Edit2: Geht doch. :)

911er
14.04.2025, 18:54
ich hatte auch mal einen kleinen feinen fuhrpark, tja zeit ist halt das problem, daher bis auf eine alle weg

https://up.picr.de/49482601wc.jpeg

https://up.picr.de/49482602kh.jpeg

https://up.picr.de/49482603fd.jpeg

https://up.picr.de/49482604vc.jpeg

Schimmi
14.04.2025, 19:24
Echt tolle Roller:gut:

AndreasS
14.04.2025, 19:33
Absolut.

Wenn ich das so sehe, schau ich vielleicht morgen doch mal, ob sie anspringt und hol ein Kennzeichen. :D

raul
14.04.2025, 20:40
:gut: mach das !

Wunderschöne Stücke sind das!

Schirmi
16.04.2025, 21:35
Nun auch mit neuen Felgen :D

https://up.picr.de/49490569zo.jpeg

sausapia
25.04.2025, 14:22
Nach drei Jahren habe ich endlich die 5.000 geknackt.
https://up.picr.de/49526880gk.jpeg

raul
27.04.2025, 21:05
Mal was ganz anderes. Ich wollte heute meine Vespa GTS300 starten, und es kam nix. Blinker vorne und Bremslicht hinten "pulsierten", ABS Leuchte ebenfalls. Sobald ich den Starter losgelassen hab, ist die Tachonadel ein paar mal hin- und hergeschwenkt.

Einer ne Ahnung was das sein kann? Erster Gedanke war Batterie, aber dann wär ja wohl kaum die "Lightshow" abgegangen!?

Micha-K
27.04.2025, 21:29
Theoretisch schon, nur zum Starten liefert die Batterie nicht genügend Strom. Aber Licht,… kann trotzdem funktionieren.

Keilerzahn
28.04.2025, 05:44
Tippe auch auf Batterie

GG2801
28.04.2025, 13:07
Neue Batterie rein und gut isses.

raul
28.04.2025, 13:09
OK, das hört sich ziemlich einstimmig an! Danke euch fürs schnelle Feedback :gut:

raul
28.04.2025, 13:38
Gibts Empfehlungen zur Batterie? Ist die GTS 300 ABS aus 2016.

pfandflsche
28.04.2025, 13:42
eine,die von ihren abmessungen her passt...

...lasse dir doch erstmal starthilfe geben...ein 12-volt-bordnetz wird der eimer ja wohl haben...und vielleicht gibt es noch ein paar starthilfekabel im umkreis...oder vielleicht hat einer einen booster nach art eines noco zur hand.springt das ding an..längere runde fahren und beobachten.

neu koofen kannste immer noch.

ducsudi
28.04.2025, 14:45
Wenn das noch die erste Batterie ist hat sie lang genug gehalten.

Fährst du denn regelmässig oder lädst du die Batterie wenn du weniger fährst ?

raul
28.04.2025, 15:29
2x nein :weg:

Von daher denke ich auch, dass sie nach fast 9 Jahren ihren Dienst getan hat.

pfandflsche
28.04.2025, 15:40
biste im ADAC/sonstigem automobilclub?

raul
28.04.2025, 16:06
Nee, Dienstwagen.

Hab gerade mal geschaut. Eine neue Batterie kosten mich ca. € 70,--. Find ich überschaubar nach 9 Jahren ;) Mein Nachbar hat ein Ladegerät, so dass ich auch das einmal teste. Möchte aber im Zweifel aber lieber auf der sicheren Seite sein, und vermeiden irgendwo bei einem Ausflug nicht mehr starten zu können.

Newbie01
28.04.2025, 17:49
Tolle Roller hier.... Danke an alle fürs Teilen!

ich bin ja "nur" mit einer 125er Primavera BJ 2020 unterwegs. Möchte die aber nicht missen. Gerade in München. Da mache ich auch im Winter, wenn es geht (kein Regen, Salz, Schnee, Eis oder zu kalte Temperaturen) alles was geht mit der Vespa. Fahre ja kein Schild. Beheizbare Griffe (richtig angeschlossen, dass sie nach dem Ausschalten des Motors keinen Strom ziehen) wirken da Wunder...

Und sonst eh... Gerade ist es wieder ein Traum mit der Vespa unterwegs zu sein. Da bleibt das Auto in der Garage....

Schimmi
28.04.2025, 18:57
Genau, lieber eine neue kaufen und Ruhe haben. Bei Motorrad Louis oder Polo wird dir schnell geholfen. Kannst du auch online selbst erledigen. Die führen dich zu deinem Roller und die passende Batterie.

shocktrooper
28.04.2025, 19:00
Oh ja, jetzt macht die Vespa wieder richtig Spaß.

Bei meiner hab ich die Batterie früher raus, jetzt lass ich sie über Winter drin. Im März dann raus und und an so ein kleines Ladegerät, kein Problem. Dieses Jahr isse sogar nach fünf Monaten Standzeit in der Garage (man probiert halt instinktiv mal vor dem Ausbau) wieder angesprungen 8o. Kein Verlass auf die Italiener.

raul
29.04.2025, 21:27
Läuft wieder! Danke euch :gut:

rudi
09.05.2025, 17:38
Servus,
hab mir heute die neue 310 beim Händler angeschaut, vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps zwecks must have geben:
Farbe: er hat im Moment weiß, schwarz, blau und grün vorrätig.
Zu mir als alter Sack (64) ist blau wahrscheinlich zu jugendlich, außerdem sieht man sich evtl. von der Farbe ab, gefällt mir aber trotzdem.
Beim Schwarzen meinte der Händler, dass das ausbessern bei der matten Farbe etwas schwierig wird, man müsste das ganze Teil dann lackieren.
Grün ist nicht so mein Ding, also bleibt weiß! was meint Ihr.
Würde noch einen schwarzen Gepäckträger und ein kleine get. Windschild dazunehmen.
Zwei Jahre Zusatzgarantie??
Bin dankbar für Tipps.
Viele Grüße
Rudi 8-)

sausapia
09.05.2025, 19:23
Im Grunde hast Du alles schon richtig überlegt.

Matte Farben sind in der Tat prekär in der Aufarbeitung. Die kleine Scheibe und das Topcase sind praktisch, wenngleich nicht formschön. Ich habe mich auch dafür entschieden. Mein einziger Fehler war, mich zu spät für eine Vespa entschieden zu haben.

Uhren-Fan
09.05.2025, 21:47
Hallo Rudi,

ich habe die 300 er in weiß und finde das immer noch sehr schön. Als Zubehör habe ich auch die kleine Scheibe und das Topcase. Es ist halt sehr praktisch, wenn man nicht bei jedem Halt den Helm mitschleppen muss.

Viel Spass mit deiner Vespa.

rudi
10.05.2025, 12:36
Ok, habe jetzt doch die blaue Supersport bestellt.
https://www.motorradklinik.at/de/neufahrzeug-vespa-gts-310-supersport-3195397

sausapia
10.05.2025, 13:52
Congrats,
Farbe ist stets Geschmacksache undnur DIR muss sie gefallen. Ich bin sicher, dass Dir die Vespa viel Freude und Fahrspass bereitet.

riedlein
10.05.2025, 14:33
Glückwunsch und ganz viel Freude mit der Vespa.

Hudlhe
10.05.2025, 14:35
Ich find die richtig cool:gut:

rudi
10.05.2025, 14:40
Danke Euch:gut:
Mit dem Flyscreen bin ich mir noch unsicher:grb:

Hudlhe
10.05.2025, 14:48
Sieht halt shice aus, ein Bekannter meinte aber das es zum fahren gut ist.

Newbie01
10.05.2025, 16:18
Also ich habe keine Scheibe. Genau aus dem Grund und weil ich zu 95 Prozent in der Stadt und im näheren Umland unterwegs bin.

Aber ich fahre ja auch nur eine 125er.

Bei längeren Touren würde ich auch eine Scheibe montieren…

shocktrooper
10.05.2025, 19:59
Ich hab mal ne Vespa mit Scheibe probiert. Klarer Vorteil nur, wenn man Landstraße oder gar Autobahn fährt. Mache ich mit der 125er eh nicht.

Was die Scheibe macht - die kleine zumindest - sie nimmt mächtig Druck vom Oberkörper und leitet die Luft drüber. Und sie macht einen so 10 km/h schneller.

sausapia
10.05.2025, 20:50
Genau,
ich habe deshalb die kleine Scheibe und das Topcase für kleine Einkäufe oder den Helm: Form follows Function war meine Devise.

raul
10.05.2025, 20:51
Glückwunsch und viel Freude damit :gut:

Ich hab auch die kleine Scheibe und bin happy damit. Nimmt bei flotteren Fahrt den Wind, nimmt die Insekten, und wenns mal blöd läuft, dann auch einen Teil des Regens!

sausapia
10.05.2025, 20:53
So sieht sie dann aus.
https://up.picr.de/46169995rz.jpg

Value
10.05.2025, 20:56
Ne Kleines Schutzschild hatte ich mir auch überlegt, allerdings haben mir wegen meiner Größe einige abgeraten . . . . . . . . mit der kleinen Scheibe würde der Fahrtwind mir direkt ins Gesicht geleitet werden, was die ganze Sache nicht einfacher macht.

Ich werde das mal checken .

raul
10.05.2025, 20:58
Das ist natürlich ein Argument. Ich bin nur 176, da passt es ganz gut!

Ich find die Scheibe fällt auch optisch bei weitem nicht so ins Gewicht wie der Koffer. Den hab ich bisher daher auch noch nicht, auch wenn er ja eigentlich mega praktisch ist. :grb:

sausapia
10.05.2025, 21:00
Der Koffer ist hässlich, aber wirklich praktisch. Ich möchte ihn nicht missen.

raul
10.05.2025, 21:04
Gibts dafür eigentlich so ein "Klicksystem" um ihn schnell an- und abbauen zu können?

sausapia
10.05.2025, 21:08
Original wird er auf den Klappträger geschraubt.

raul
10.05.2025, 21:29
Danke Dir! Ich dachte da hätte mal ggf. mal etwas "weiterentwickelt" ;)