Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Vespa- Thread
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
[
11]
12
13
papagonzo
13.08.2022, 13:29
Das ist schon seit dem letzten Jahr so. Ich habe mich lange auf die Suche nach einer guten gebrauchten GTS gemacht. Fazit: kaum was taugliches dabei oder im Verhältnis zu neu zu teuer. Das wissen eben auch die Händler und somit heist es am Ende: „Wenn du nicht kaufst, kauft der Nächste.“ Und das spiegelt sich halt in der Zahl der Verfügbaren Modelle und den ( nicht vorhandenen) Rabatten wieder.
R.O. Lex
13.08.2022, 13:42
Der Besitzer des Vespaladens in Penzberg (vespaladen.de) erzählte mir im vergangenen Herbst, er habe für die neue Saison so viele Stück bestellt wie noch nie in seinem Leben. Kürzlich sagte er mir, er sei wegen Produktionsengpässen nicht beliefert worden, so dass er nur eine Handvoll Neufahrzeuge hat. Ein anderer Händler in der Nähe (vespa-penzberg.de) hatte, als ich letztens dort war, bestimmt 30 Neufahrzeuge in allen möglichen Ausführungen stehen sowie auch einige Gebrauchte.
Beides Einzugsgebiet München.
Ich habe letztes Jahr die letzte GTS300 in matt grau bekommen bei meinem Händler. Verhandlungsspielraum null, dafür gute Preise für den Umbau auf schwarze Anbauteile bekommen. Dieses Jahr beim Setvice war der Showroom leer, aber er hatte wieder eine Lieferung gekommen. Die war noch nicht ausgepackt. Aber ja, der Run ist groß, die Gebrauchtpreise saftig, was mir bei meiner zusammengefahrenen Vespa entgegen kam. Nur gebraucht schauen kann man dann vergessen. Insofern „musste“ ich neu kaufen.
R.O. Lex
13.08.2022, 23:37
Edit: Da hat der Upload wohl nicht funktionierthttps://up.picr.de/44176600oi.jpg. 8o
https://up.picr.de/44176601na.jpg
https://up.picr.de/44176602uy.jpg
https://up.picr.de/44176603mg.jpg
R.O. Lex
13.08.2022, 23:53
Jetzt aber
https://up.picr.de/44176793cg.jpg
https://up.picr.de/44176794ws.jpg
https://up.picr.de/44176795td.jpg
Ciao Ragazzi,
ich suche gerade für meine Frau eine 50er Smallframe mit Rundlicht. Sie möchte eine restaurierte Vespa, keine Patina.
Kennt Ihr jemanden der solche anbietet? Wir wohnen in der nähe von Offenburg. Bin aber durchaus bereit dafür auch 100-150km zu fahren.
Liebe Grüße
sausapia
17.08.2022, 14:40
Meine Leidenschaften habe ich nun auch auf meine Vespa „geklebt“ (Relaxen, Uhren Musik der 80er Jahre).
https://up.picr.de/44194100ef.jpeg
Newbie01
17.08.2022, 15:42
Get the Balance right!! You did :dr:
sausapia
17.08.2022, 16:07
Never let you down again ;)
sausapia
17.08.2022, 16:33
Lieben Dank, Klaus :]
AndiWePunkt
22.08.2022, 12:46
Wir haben am Samstag die Vespa meiner Frau abgeholt. Da ihr Führerschein noch in Arbeit ist durfte ich die Jungfernfahrt unternehmen :D
Die 125er fährt sich wirklich quirlig und agil, das macht sogar mir Spaß.
Das Design nennt sich Racing Sixties, die Farben matchen perfekt mit meiner Elise, BRG mit gelben Streifen. Demnächst stelle ich mal ein Bild von unserem neuen Partnerlook ein.
299224
sausapia
22.08.2022, 13:42
Cool :gut:
....Da ihr Führerschein noch in Arbeit ist .....
Die 125er fährt sich wirklich quirlig und agil, ....
Das Design nennt sich Racing Sixties ....
So ist auch bei mir der Plan. Heute um 7.00 h die erste Fahrstunde gehabt und genau diese Farbe steht auf der Wunschliste. Herzlichen Glückwunsch zur Vespa und Deiner Frau später allzeit gute Fahrt :dr:
Gerne noch mehr Bilder einstellen :)
AndiWePunkt
22.08.2022, 14:50
Dank euch, Folks :supercool:
Bin jetzt erst einmal beruflich unterwegs, aber weitere Bilder werden folgen.
Allzeit eine gute Fahrt damit:gut:
Gute Fahrt mit der schicken Wespa ;)
AndreasS
22.08.2022, 19:07
Coole Vespa. :gut:
Ich schleiche immernoch um die gelbe 300er rum, aber ich kaufe sie nicht, fahre ja eh nicht oder nur kaum damit. Außerdem sind die neuen Modelle viel zu zuverlässig. :D
299243
pille2k7
22.08.2022, 19:42
Ich war heute kurz davor ne neue GTS Racing Sixties zu kaufen, aber da darf man irgendwie nicht zu genau hingucken, da wird mein innerer Monk getriggert ohne Ende. Das Dekor hat einer geklebt der hatte aber min. ne halbe Flasche Ramazotti intus, junge junge. Blinker nicht richtig montiert. Schutzblech/Fender vorne schief und und und … bin ich zu pingelig? :D
sausapia
22.08.2022, 21:33
Das ist italienische Qualität, also eher Pareto-Optimum. ;)
siggi415
23.08.2022, 11:47
Ich war heute kurz davor ne neue GTS Racing Sixties zu kaufen, aber da darf man irgendwie nicht zu genau hingucken, da wird mein innerer Monk getriggert ohne Ende. Das Dekor hat einer geklebt der hatte aber min. ne halbe Flasche Ramazotti intus, junge junge. Blinker nicht richtig montiert. Schutzblech/Fender vorne schief und und und … bin ich zu pingelig? :D
Nüchtern betrachtet vielleicht schon. :dr::dr:
AndiWePunkt
23.08.2022, 11:52
Versetze dich halt einfach in die Situation des Monteurs und zieh dir ebenfalls eine halbe Flasche Ramazotti zum Frühstück rein. Du wirst nicht nur die Verarbeitungsqualität der Vespa mit anderen Augen sehen sondern das ganze Leben entspannter angehen...
... zumindest für eine Weile :bgdev:
pille2k7
23.08.2022, 13:49
:D :D :D
sausapia
25.08.2022, 09:50
Meine Mobilitätsalternativen sind sehr unterschiedlich. Für mich passt es bestens.
https://up.picr.de/44238365mo.jpeg
Newbie01
25.08.2022, 11:52
Klasse. Ich würde beide nehmen. Und dann noch der Elfer in dunkelblau (falls ich das richtig sehe) #gratuliere
sausapia
25.08.2022, 13:21
Lieben Dank,
von der Frabe (mitternachtsblau) war ich auch sofort angetan. Bei der Suche hatte ich die Farbe noch gar nicht auf dem Schirm. Im Schatten wirkt es fast schwarz und in der Sonne ergeben sich tolle blaue Nuancen. Wie es der Zufall so will, ist dies mein 7. 993 Beitrag. :]
Newbie01
25.08.2022, 16:50
Midnight blu (so schreiben die es, glaube ich), ist die Farbe meiner Vespa
Äh, Frank. Also da gibt es eigentlich keine zwei Meinungen, wohin der schöne Elfer gehört.... ;) :dr:
sausapia
25.08.2022, 16:59
Die Vespa fahre ich mehr als den Porsche 8o.
Ich überlege noch, die zZ braunen Komponenten der Vespa durch blau zu ersetzen. Dann passt es auch wieder. Momentan mag ich den grau/braunen Retrolook noch. Glücklicherweise ist das Modifizieren der Vespas wesentlich günstiger als beim Porsche. :supercool:
Frankie63
27.08.2022, 10:10
Da hier anscheinend einige aus Düsseldorf sind: ein Topcase macht total Sinn:
https://up.picr.de/44247658ix.jpg
Viele Grüße
Frank
sausapia
27.08.2022, 10:46
Hammer Namensvetter :supercool:
Ich hab sogar das Equipment für das Fass. Lieferst du?
Die Vespa fahre ich mehr als den Porsche 8o.
Ich überlege noch, die zZ braunen Komponenten der Vespa durch blau zu ersetzen. Dann passt es auch wieder. Momentan mag ich den grau/braunen Retrolook noch. Glücklicherweise ist das Modifizieren der Vespas wesentlich günstiger als beim Porsche. :supercool:
Mach es :op:
sausapia
27.08.2022, 12:02
Die Teile sind teilweise nicht lieferbar, sodass ich noch Zeit habe.
Frankie63
27.08.2022, 12:48
Wolfgang (Newbie01), wir sollten unbedingt noch mal über die geplante RLX Rollerausfahrt sprechen. Ich glaube, hier bei mir in der Gegend sind mehr Vespa-Fahrer als gedacht. Da wird der LKW voll :-)
Und falls sich tatsächlich mal jemand ins Classic Remise verirrt: ruhig Bescheid sagen, ich wohne mehr oder weniger direkt dahinter. Und habe bisher seit knapp 30 Jahren immer Nachlässe in dem Rollerladen bekommen. Auch, wenn er vorher woanders war ;-)
Viele Grüße
Frank
Newbie01
27.08.2022, 13:14
@Frankie63
Ja, gute Idee. Michael (der_mo) ist sicher auch dabei und das Allgäu immer eine Reise wert.
Aber auch hier in München bzw. dem Voralpenland geht was…
R.O. Lex
27.08.2022, 21:01
Grad hier im Oberland geht was ... aber ich komme mit meiner 50er Euch mit Euren Boliden nicht hinterher ... 8o
Newbie01
27.08.2022, 21:05
Meine Idee wäre eh eine Sternenfahrt von einem Hotel aus. Dann ist man nicht wetterabhängig, kann jeden Tag etwas anderes machen und es muss nicht jeder jeden Tag mitfahren.
@Miguel: Wir würden dann auf Deine Expertise zurückkommen...
Was meint der Rest?
Für wann wäre ein solches Vespa-Event denn angedacht? Noch diesen Spätsommer oder eher im kommenden Frühjahr/Sommer?
Frankie63
29.08.2022, 22:23
Gute Frage, René. Ich bin der Meinung, wir sollten erst einmal abwarten, was Corona uns diesen Herbst/Winter beschert und das im Frühjahr dann angehen.
Und Miguel geben wir dann ordentlich Windschatten :-)
Sternfahrt klingt auch gut, Wolfgang.
Viele Grüße
Frank
R.O. Lex
29.08.2022, 23:00
Frank, Du und Wolfgang als "Steher", da muss ich mir keine Sorgen mehr machen. =)
sausapia
31.08.2022, 12:16
Wir könnten uns auch auf ein Uhren- und Benzingespräch in der Düsseldorfer Classic Remise treffen....
Offensichtlich wohnen einige nur im ein bis zweistelligen Kilometerabstand entfernt.
Newbie01
31.08.2022, 14:40
Frank, Du und Wolfgang als "Steher", da muss ich mir keine Sorgen mehr machen. =)
W A T S C H N B A U M ;)
Frankie63
02.09.2022, 15:50
Wir könnten uns auch auf ein Uhren- und Benzingespräch in der Düsseldorfer Classic Remise treffen....
Offensichtlich wohnen einige nur im ein bis zweistelligen Kilometerabstand entfernt.
Das können wir gerne mal machen. Ich bin da eh öfters mal was Essen abends.
Viele Grüße
Frank
pille2k7
04.09.2022, 00:22
So, ich hab dann heute auch Nägel mit Köpfen gemacht.
Vespa GTS SuperTech 125er in Mattschwarz :dr:
Newbie01
04.09.2022, 00:36
So sollte es sein Phil!!! :gut:
Gratuliere! Viel Spaß mit der Bella und stets knitterfreie Fahrt….
Mich habt ihr auch erwischt, meine GTS 300 kommt nächste Woche 😳😉
sausapia
04.09.2022, 16:00
Perfekt Hans,
frage deinen Händler, ob die Vespa von dem Rückruf der Benzinpumpe betroffen ist. Dann lasse sie direkt tauschen.
Sollte bei neuen nicht mehr vorkommen. Meine wurde auch getauscht.
pille2k7
05.09.2022, 08:12
So sollte es sein Phil!!! :gut:
Gratuliere! Viel Spaß mit der Bella und stets knitterfreie Fahrt….
Vielen Dank :dr:
pille2k7
05.09.2022, 08:14
Perfekt Hans,
frage deinen Händler, ob die Vespa von dem Rückruf der Benzinpumpe betroffen ist. Dann lasse sie direkt tauschen.
Ist das nur bei den 300er oder auch 125er?
Meine die ich morgen abhole und von Privat gekauft habe ist Erstzulassung 2021
Edit: wohl nur 300er :gut:
pille2k7
05.09.2022, 08:19
Meine Mobilitätsalternativen sind sehr unterschiedlich. Für mich passt es bestens.
https://up.picr.de/44238365mo.jpeg
Hey Frank hab eben deinen Poste in der FB Gruppe gesehen :D - find ich super, dass du so souverän mit den teils selten dämlichen Kommentaren umgehst :dr:
sausapia
05.09.2022, 08:38
Lieben Dank Phil,
ich habe es auch ein wenig provoziert und es war klar, dass sowohl die Fahrzeugkombination als auch der Roller im Retro-/Rentner-Style polarisieren.
Bei Gelegenheit werde ich die braunen Teile der Vespa durch dunkelblau ersetzen. Das ist meine Lieblingsfarbe.
Newbie01
05.09.2022, 10:17
Welche Gruppe ist das? Ich will auch einen dummen Kommentar abgeben ;) ;)
sausapia
05.09.2022, 10:48
Bei Facebook gibt es u.a. die Gruppe Vespa GTS 300 ß Deutschland. Schlag zu :D
Mach noch ein Foto mit Uhr, damit sie alle beruhigt sind ;)
sausapia
05.09.2022, 13:19
Ich bin halt ein hybrider Konsument. Der Roller war grds. als Ergänzung für das Rad inbesondere für Strecken mit Höhenunterschieden gedacht. Nun verdrängt er auch den Porsche. So habe ich bspw. meine SD letzte Woche bei Rolex in Köln (Revision) mit dem Roller abgeholt und nicht mit dem 11er.
Eigentlich wäre der ÖPNV wegen der Nähe zum Kölner HBF theoretisch gut gewesen, aber wg. Baustellen praktisch nicht.
pille2k7
05.09.2022, 16:55
Mach noch ein Foto mit Uhr, damit sie alle beruhigt sind ;)
Frank hat da schon sehr geil geantwortet in der Gruppe :D
Person X: „Gibt auch ne andere Gruppe.
Mein Leben mit einem kleinen P…l..🤣“
Frank: „In der zeige ich dann meine Rolex-Uhren. 🤣🤣🤣“
Sensationell :bgdev::rofl::rofl:
Newbie01
05.09.2022, 19:08
Habe mich auch weggeschmissen.....
Frank: Kudos!
sausapia
05.09.2022, 19:54
Lieben Dank:]
Man darf und sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen. So lebt es sich leichter.
pille2k7
05.09.2022, 20:17
Lieben Dank:]
Man darf und sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen. So lebt es sich leichter.
Absolut, so muss es sein :gut:
sausapia
05.09.2022, 21:28
Wenn Du deine hast, treffen wir uns mit Frankie63 und ggf. weiteren Vespistis in der Classic Remise.
pille2k7
05.09.2022, 22:35
Wenn Du deine hast, treffen wir uns mit Frankie63 und ggf. weiteren Vespistis in der Classic Remise.
Klingt nach nem Plan :dr:
sausapia
06.09.2022, 07:33
Melde dich, sobald du die Super Tech hast. Dann organisieren wir einen Termin mit Frankie63 und ggf. weiteren Interessierten.
pille2k7
06.09.2022, 22:22
Meine Mobilitätsalternativen sind sehr unterschiedlich. Für mich passt es bestens.
https://up.picr.de/44238365mo.jpeg
Sooo, ich melde Vollzug:D
Im weitesten Sinne auch nen „Porsche“ mit Vespa … nur meine Garage ist nicht so schön :dr:
https://up.picr.de/44315098ir.jpeg
sausapia
06.09.2022, 22:53
Sauber :gut:
Uhren-Fan
06.09.2022, 22:54
Da wäre ich eventuell auch dabei, wenns passt. :gut:
https://abload.de/img/36398037-481c-455b-ag8cu3.jpeg (https://abload.de/image.php?img=36398037-481c-455b-ag8cu3.jpeg)
sausapia
07.09.2022, 11:10
Mein Vorschlag wäre wochentags am späten Nachmittag. Dann können wir noch einen Kurzen Rundgang bei den Autos und dem Vespa-Händler machen und anschließend etwas trinken, bei gutem Wetter auch draußen.
Sehr schön! :gut:
Vielleicht mal auf ein kurzes Get-Together in der Classic Remise an einem Samstag- oder Sonntag?
Die Wettervorhersage für das kommende Wochenende ist bescheiden, aber für die Woche darauf (16./17.09.) sieht es besser aus.
Ediit: Wochentags ab spätem Nachmittag ist auch okay!
sausapia
07.09.2022, 13:36
Am Wochenende ist es bei schönen Wetter meist megavoll. So kam ich auf einen späten Nachmittag. Wir können das Wetter in der kommenden Woche beobachten und uns ggf. dann spontan treffen. Ich weiß nicht, wie spontan es ginge. Ggf. melden sich die Interessierten zu Wort und wir legen dann einen Termin vor - gutes Wetter vorausgesetzt.
Stimmt, hast recht. Am Wochenende meist zu voll.
Für mich sind es nur 5 km bis zur Remise; das geht meist auch recht spontan. :dr:
Frankie63
07.09.2022, 15:34
Ich denke auch, dass es unter der Woche am Besten ist. Leider hat meine Frau für nächste Woche einen T6.1 Camper gemietet und will den mal ausprobieren.... Da könnte ich dann leider nicht dabei sein.
Viele Grüße
Frank
sausapia
08.09.2022, 11:16
Vorschlag
Dann lasst uns doch auf einen Kaffee zum Herbstanfang (Freitag 23.09 um 16:30 Uhr) treffen. Bei schlechtem Wetter können wir kurzfristig absagen. Wer ist dabei?
pille2k7
08.09.2022, 17:36
Hallo in die Runde, ich hab mal eine Frage zur Zulassungsbeschrinigung I bzw. Fahrzeugschein.
Ich hab eine 125er GTS aus 2021 gebraucht gekauft und die ist nun heute morgen über einen Zulassungsservice zugelassen worden (bei uns gibt es erst Termine in 6 Wochen und ohne Termin darf man NICHT vorbeikommen, deshalb der Zulassungsservice).
Jedenfalls ist der Fahrzeugschein gleich wie der vorherige, außer das ich jetzt einen Vermerk drin habe „Gilt nur in verbindung mit der betriebserlaubnis“
Nun hab ich keine Betriebserlaubnis und wenn damit die COC gemeint ist, die schleppe ich ja nicht mit rum, weil damit, und mit dem Fahrzeugschein, kann ja dann jeder der den Roller mitnimmt, das Teil problemlos anmelden.
Meiner Ansicht nach gehört der Vermerk also nicht in die Zulassungsbescheinigung oder lieg ich falsch? Muss ich neben der Zulassungsbescheinigung noch etwas mitführen?
Vielen Dank vorab :dr:
sausapia
08.09.2022, 18:12
Hast Du ggf. eine eintragungspflichtige Sonderausstattung im Fahrzeugschein / Zulassungsbeschrinigung I eingetragen, die eine ABE erfordert?
pille2k7
08.09.2022, 18:37
Hast Du ggf. eine eintragungspflichtige Sonderausstattung im Fahrzeugschein / Zulassungsbeschrinigung I eingetragen, die eine ABE erfordert?
Nein es steht eigentlich nix drin unter Punkt 22 außer:
Vorher: 5:Leichtkraftroller*
Jetzt: 5:Leichtkrsftroller**Gilt nur in Verbindung mit der Betriebserlaubnis*
sausapia
08.09.2022, 18:46
Dann bin ich überfragt. In meiner Zulassungsbescheinigung I steht nichts.
Frankie63
09.09.2022, 04:30
Vorschlag
Dann lasst uns doch auf einen Kaffee zum Herbstanfang (Freitag 23.09 um 16:30 Uhr) treffen. Bei schlechtem Wetter können wir kurzfristig absagen. Wer ist dabei?
Ich wäre dabei.
Viele Grüße
Frank
sausapia
09.09.2022, 11:35
Kaffee in der Classic Remise, Freitag, 23.09 um 16:30 Uhr
Sausapia Frank :top:
Frankie63 Frank :top:
pille2k7
09.09.2022, 14:30
Kaffee in der Classic Remise, Freitag, 23.09 um 16:30 Uhr
Sausapia Frank :top:
Frankie63 Frank :top:
Ich bin leider raus … nächstes mal vielleicht :dr:
300190
Gestern angekommen :gut:
sausapia
09.09.2022, 16:35
Lässig Hans :dr:
pille2k7
09.09.2022, 17:09
Schickes Teil :gut:
Glückwunsch allen Neubesitzern. :dr:
R.O. Lex
09.09.2022, 21:23
Gefällt, auch wenn ich das Top Case nicht bräuchte. :gut:
Kaffee in der Classic Remise, Freitag, 23.09 um 16:30 Uhr
Sausapia Frank :top:
Frankie63 Frank :top:
Der Wetterbericht verspricht für Freitag, den 23.09. Sonnenschein und moderate Temperaturen.
16:30 Uhr könnte knapp werden, um diese Zeit verlasse ich freitags i.d.R. gerade das Büro.
Sausapia Frank :top:
Frankie63 Frank :top:
trk1969 Kein-Frank :D
sausapia
22.09.2022, 11:27
Bis morgen :]
sausapia
22.09.2022, 19:23
Ich habe heute meiner Vespa eine Hohlraumkonservierung gegönnt. Ich fahre zwar grds. nur bei trockenem Wetter und habe eine Garage, aber es gibt neuralgische Stellen, die leicht gammeln bzw. zu rosten anfangen. Ich durfte sogar zuschauen und fotografieren. Lieben Dank an Raphael di Matteo und Jan Althoetmar von Motorstop in MG, die mich über die Schulter schauen ließen.
https://up.picr.de/44401493em.jpg
https://up.picr.de/44401494ca.jpg
https://up.picr.de/44401495ug.jpg
https://up.picr.de/44401496oq.jpg
https://up.picr.de/44401497bn.jpg
https://up.picr.de/44401498xc.jpg
https://up.picr.de/44401499yx.jpg
https://up.picr.de/44401500ki.jpg
pille2k7
22.09.2022, 19:34
Viel Spaß morgen :dr:
:gut: Das habe ich gleich nach dem Kauf machen lassen, beim Kübler in Bonn natürlich ;)
Euch viel Spaß beim Treff und gutes Wetter!
Ich auch. Lohnt sich auf jeden Fall.
Newbie01
23.09.2022, 09:43
Hey Elmar,
wo hast Du das machen lassen?
Danke Dir!
max mustermann
23.09.2022, 15:01
189,- bzw. 209,- für die Hpe kostete es bei Motorstop in MG.
;)
Hey Elmar,
wo hast Du das machen lassen?
Danke Dir!
Bei Wimmer und Merkel in der Landsberger. Preise hängen davon ab wo alles hohlraumversiegelt wird. Dazu muss die Vespa zerlegt werden inkl. Trittbretter etc und das bekommst Du für 189 Euro nicht alles gemacht. Zudem braucht man mehrere Schichten, d.h. es wird trocknen gelassen, wieder ne Schicht etc. Ich hatte es im Paket mit anderen Sachen würde mich aber wundern wenn es unter 400 Euro zu machen ist. Es sei denn in MG bekommen die Mechaniker den Mindestlohn.
Ggf. hilft aber im Winter anfragen, da ist für so was immer mehr Zeit.
sausapia
24.09.2022, 08:28
Der Wetterbericht verspricht für Freitag, den 23.09. Sonnenschein und moderate Temperaturen.
16:30 Uhr könnte knapp werden, um diese Zeit verlasse ich freitags i.d.R. gerade das Büro.
Sausapia Frank :top:
Frankie63 Frank :top:
trk1969 Kein-Frank :D
Kleine, aber feine Runde
https://up.picr.de/44408287fo.jpeg
Kleine, aber feine Runde
Nett war‘s. :dr:
Nächstes Mal lasse ich die rote Diva in der Garage und komme dann auch mit der Vespa! ;)
sausapia
24.09.2022, 15:15
Meine Gts 300 Touring gefiel mir schon gut. Ich hatte nur die Kaskade in braun lackiert.
Da jedoch blau meine Lieblingsfarbe ist und mir das Modell "Yacht Club" gut gefiel, habe ich die braunen Komponenten durch blau getauscht. Ich mag den dezenten Kontrast zwischen den Farben dunkelblau und anthrazit. Die letzten beiden Fotos zeigen die vorherige Farbkombination.
https://up.picr.de/44409912kj.jpg
https://up.picr.de/44409913vq.png
https://up.picr.de/44409914cw.jpg
https://up.picr.de/44409915gi.jpg
https://up.picr.de/44409916xt.jpg
https://up.picr.de/44409917xi.jpg
https://up.picr.de/44409918wg.jpg
https://up.picr.de/44409919au.jpg
Viel besser mit den blauen Teilen :gut:
pille2k7
24.09.2022, 17:03
Ich find beides gut. Hast du die alten Teile noch oder neu bezogen?
sausapia
24.09.2022, 17:30
Hi Phil,
die alten Teile habe ich noch. Willst du es testen. Der Umbau dauert für Nicht-Handwerker wie mich etwa 90 Minuten.
pille2k7
24.09.2022, 17:52
Hi Phil,
die alten Teile habe ich noch. Willst du es testen. Der Umbau dauert für Nicht-Handwerker wie mich etwa 90 Minuten.
Danke, aber passt bei meiner matt schwarzen SuperTech optisch nicht ;)
sausapia
24.09.2022, 18:14
In der Tat, ansonsten hättest Du das mit einer Tour nach D verbinden können und die Farbkombi "live" prüfen können. Schwarz matt kann ich mir aber auch nicht vorstellen. Glanzschwarz u.a. allerdings schon.
riedlein
24.09.2022, 18:49
Finde ich schöner, moderner und sportlicher. :top:
R.O. Lex
24.09.2022, 19:56
Gefällt mir auch sehr gut, blau statt braun. :gut:
HD_Klaus
25.09.2022, 19:26
Servus!
Fährt von Euch jemand eine Primavera S 150?
Ich hab mir ja fest vorgenommen, keine Vespa mehr zu kaufen.
Hatte eine 300GTS Sei Giorni und kam mit dem Ding nicht zurecht. Mir fehlte es an Power, es war a. G. der kleinen Räder ein für mich vollkommen kippeliges fahren. Und für meinen Zweck (einfach mal schnell zum Einkaufen damit oder schnell in die Nachbarstadt zum Einkaufen) war sie mir schon fast ein bischen zu groß.
Wenn man über 40 Jahre Motorrad gefahren ist und dann ruckzuck auf ne Vespa (zusätzlich zur Harley) umsteigt, hat man evtl. andere Erwartungen. Eventuell war ich auch nicht "reif" für ne Vespa ;) !
Jetzt hat mir ein guter Freund seine Primavera S 150 in einem schönen Blau angeboten. Wie aus dem Laden, 2022er Baujahr, Gepäckträger, TomTom-Navi mit passender Halterung und Kabelverlegung durch den Vespa-Händler, Hohlraumversiegelung, 1.002 km auf dem elektronischen Tacho. Diesen Digitaltacho mir der Handykoppelung finde ich echt gut gelöst. Frisch vom 1.000-er Kundendienst und seitdem nicht mehr gefahren. Ach ja, Top-Case ist auch noch verbaut/dabei.
Ich könnte die Primavera S 150 kpl. mit allem (Ladegerät, Vespa-Abdeckplane indoor, TomTom-Navi etc) für glatt 4.000 Euro bekommen.
Der Neupreis im Juni war 6.200 Euro glatt.
Was mir gefällt ist der schmale Body gegenüber der 300-er. Was die "Power" angeht, so hab ich da wieder meine Bedenken.
Aber das Anforderungsprofil hat sich komplett geändert.
Hat jemand ne 150-er und kann mir kurz seine Erfahrungen dazu mitteilen?
Danke
Sailking99
25.09.2022, 21:10
Ich bin ja kein Vespa Fahrer, hab keinen Moped Führerschein, aber mich lacht die elektrische Vespa irgendwie an.
Hat da jemand erfahrungen und kann berichten.
Eigenztlich brauch ich das Ding nicht, aber bei schönen Wetter mal fix irgenwo hinzufetzen, um irgendwas kleines zu holen, das fänd ich halt lustig.
@ Frank, blau passt viel viel besser !!!! Grad die Bank ist super :gut:
67km/h wären mir zu wenig. Geht eher um Sicherheit und Reserve, mal kurz beschleunigen zu können wenn es nötig ist und nicht um dauerhafte Geschwindigkeit.
Du könntest das Tuning-Kit von Malossi (TÜV approved) verbauen, dann ist die im Anzug flotter, an Endgeschwindigkeit fehlt es dann.
Habe das auch drin bei meiner 125er. Deutlich zu spüren.
Frank, das blau sieht viel edler aus. Das braune Element war ein Fremdkörper. So darfst Du bestimmt auch auf Facebook wieder posten. ;)
pille2k7
27.09.2022, 21:32
Hoffentlich kommt bald mal nen Update der Vespa App … da kauft man sich extra ne SuperTech damit man das Navi nutzen kann und schwupp IOS 16 und „rien ne va plus“ :kriese:X(
Na hoffentlich kommen die bald mal aus dem quark …
sausapia
28.09.2022, 16:43
@ Elmar:Viele fanden das braun stylish und edel. Tasächlich trage ich aber kaum braun und bin auch eher sportlich statt stylish. Mirgefiel beides, aber blau ist meine Lieblingsfarbe.
@ Phil: In der kommenden Woche wird das Facelift mit neuem Cockpit, keyless go etc. präsentiert. Ggf. ist dann auch das Update für deine Supertech dabei.
pille2k7
28.09.2022, 17:00
@ Elmar:Viele fanden das braun stylish und edel. Tasächlich trage ich aber kaum braun und bin auch eher sportlich statt stylish. Mirgefiel beides, aber blau ist meine Lieblingsfarbe.
@ Phil: In der kommenden Woche wird das Facelift mit neuem Cockpit, keyless go etc. präsentiert. Ggf. ist dann auch das Update für deine Supertech dabei.
Sollte man eigentlich von ausgehen, ware ja peinlich wenn das wegen IOS 16 dann nicht funzt :D
sausapia
28.09.2022, 18:01
Dein Wort in Gottes Ohren. Die Italiener sind da etwas weinger serviceorientiert :embarassed::embarassed:
pille2k7
28.09.2022, 22:00
Dein Wort in Gottes Ohren. Die Italiener sind da etwas weinger serviceorientiert :embarassed::embarassed:
Zack, da isses da das Update :D
sausapia
28.09.2022, 22:48
:dr::gut:
fiumagyar
30.09.2022, 19:35
Vielen Dank an Herrn Sauseppel!
Gerade gekauft
Gruß
Ulrich
sausapia
30.09.2022, 20:56
Sauber Ulrich,
da müssen wir uns bald auf eine politisch korrekte Bionade treffen. :]
Frau Conny
01.10.2022, 00:39
Sagt mir bescheid ;)
sausapia
01.10.2022, 11:40
@ Ulrich: melde mich, sobald du die Vespa hast. Conny und ich wohnen nicht weit voneinander entfernt.
fiumagyar
01.10.2022, 19:50
Gute Idee, Auslieferung in ca 2 Wochen.
Deine Bilder gaben den Ausschlag.
Machen wir, freu mich drauf.
sausapia
01.10.2022, 21:32
Ich bin gespannt :] Wir können uns entweder bei mir oder in der Classic Remise treffen, sofern Conny oder du keinen besseren Vorschlag hat.
Frau Conny
02.10.2022, 23:02
Sorry, war Spaß, wollte nicht reingrätschen. Hab doch momentan überhaupt kein Zweirad :weg:
Aber die Classic Remise ist immer einen Kaffee wert, wünsche Euch viel Spaß :dr:
pille2k7
03.10.2022, 20:14
Gute Idee, Auslieferung in ca 2 Wochen.
Deine Bilder gaben den Ausschlag.
Machen wir, freu mich drauf.
Die neue 2023er oder noch das 2022er Modell? =)
fiumagyar
07.10.2022, 22:29
2022er
Konnte nicht Nein sagen bei dem Preis
pille2k7
08.10.2022, 17:31
2022er
Konnte nicht Nein sagen bei dem Preis
2022er gefällt mir eh besser :D
sausapia
08.10.2022, 19:39
Das teildigitale Cockpit des neuen Modells gefällt mir besser, aber der Lenker mit der Anordnung der billig wirkenden und schlecht passenden Bedienungselemente finde ich grottig. Keyless go benötige ich auch nicht.
Uhren-Fan
08.10.2022, 20:30
Mir gefällt meine 22ger 300 GTS auch besser. :supercool:
pille2k7
08.10.2022, 21:36
Apropo besser … ich hätte für meine GTS gerne Mattschwarze Spiegel. Hat nich zufällig jemand von seiner Racing Sixties übrig?
Keyless go ist nice, der Rest fehlt mir nicht.
@Pille: SIP kann Dir helfen und ist nicht teuer.
pille2k7
09.10.2022, 09:35
@Elmar schau ich mir mal an, Danke
sausapia
09.10.2022, 10:26
Apropo besser … ich hätte für meine GTS gerne Mattschwarze Spiegel. Hat nich zufällig jemand von seiner Racing Sixties übrig?
Scooter Center (nahe Köln) hat welche für 29,90/Stück und diese hier für 34,90.
https://www.scooter-center.com/de/spiegel-moto-nostra-shorty-vespa-gts-125-300-hpe-2019-vespa-primavera-50-150-vespa-sprint-50-150-schwarz-matt-links-pv1429?number=PV1429
ehemaliges mitglied
09.10.2022, 19:02
Mir gefällt die Neue 300 sehr gut. Die Supertech wird meine.
pille2k7
09.10.2022, 19:08
Scooter Center (nahe Köln) hat welche für 29,90/Stück und diese hier für 34,90.
https://www.scooter-center.com/de/spiegel-moto-nostra-shorty-vespa-gts-125-300-hpe-2019-vespa-primavera-50-150-vespa-sprint-50-150-schwarz-matt-links-pv1429?number=PV1429
Ahh die schauen gut aus :D
pille2k7
30.10.2022, 08:57
Was issen hier los … 3 Wochen keiner geschrieben und Seite 3. :D
Spiegel hab ich mir jetzt originale von der Racing Sixties in matt besorgt.
Petzold Schampoo für Mattlack hab ich auch erfolgreich getestet.
Nächste Baustellen sind das Logo in der Krawatte und nen Windschild :dr:
und nen Windschild :dr:
:kriese:
R.O. Lex
30.10.2022, 10:35
Das kleine ist wohl gar nicht so unpraktisch.
sausapia
30.10.2022, 11:45
Was issen hier los … 3 Wochen keiner geschrieben und Seite 3. :D
Spiegel hab ich mir jetzt originale von der Racing Sixties in matt besorgt.
Petzold Schampoo für Mattlack hab ich auch erfolgreich getestet.
Nächste Baustellen sind das Logo in der Krawatte und nen Windschild :dr:
Embleme gibt es hier. Es ist binnen Sekunden gewechselt.
https://www.v-emblem.com/
Ich habe das kleine Windschild auch und bin zufrieden. Es bringt definitiv etwas, wenn man kein Riese ist. Ich fahre gleich nach Wuppertal über die AB und da ist es es mit Schild deutlich entspannter.
sausapia
30.10.2022, 11:55
Meine Räder in yacht-dunkelblau mit silbernen Horn kamen gestern. Ich muss mir aber erst noch einen kleinen Drehmomentschlüssel besorgen und ggf. auch noch eine kleine, mobile Hebebühne.
pille2k7
30.10.2022, 17:06
Embleme gibt es hier. Es ist binnen Sekunden gewechselt.
https://www.v-emblem.com/
Ich habe das kleine Windschild auch und bin zufrieden. Es bringt definitiv etwas, wenn man kein Riese ist. Ich fahre gleich nach Wuppertal über die AB und da ist es es mit Schild deutlich entspannter.
Da wollte ich auch ordern. Direkt mit Emblemhalter dabei.
Windschild hab ich schon eins, das war noch original verpackt beim Kauf dabei. Aber so 100% gefällt mir das nicht auch von der Befestigung. Ist das Puig Sport Flyscreen.
Ich habe auch das kleinere Windschild und möchte es nicht missen. Klar sieht es ohne das Ding etwas schicker aus, aber der praktische Nutzen bei flotterer Fahrt oder gar bei etwas Regen überwiegt für mich einfach.
pille2k7
30.10.2022, 20:44
Ich habe auch das kleinere Windschild und möchte es nicht missen. Klar sieht es ohne das Ding etwas schicker aus, aber der praktische Nutzen bei flotterer Fahrt oder gar bei etwas Regen überwiegt für mich einfach.
Welches hast du?
Macht immer wieder Spaß, gerade bei dem aktuellen Wetter!
298541
Bei uns wurde weder an der Frau noch an der Vespa oder mir etwas geändert :bgdev:
DAS ;) Ansonsten aber auch die Touring im Originalzustand belassen und nichts geändert.
Uhren-Fan
30.10.2022, 21:10
https://abload.de/img/36398037-481c-455b-az6f0h.jpeg (https://abload.de/image.php?img=36398037-481c-455b-az6f0h.jpeg)
Ich habe das mittlere Windschild von Vespa. Für mich ist das ein guter Kompromiss, da man damit auch mal längere Strecken bzw. bei Regen fahren kann.
So, nach fast fünf Jahren ist sie fertig, angemeldet und fährt. Ich darf vorstellen: Vespa VBB 150 aus 1961, Historie unbekannt, kommt aus Griechenland, ist derzeit weiß, war aber wohl mal ursprünglich hellblau (jedenfalls hat meine Werkstatt eine hellblaue Lackierung unter der weißen gefunden), der Motor ist frisch komplett revidiert (Fachwerkstatt in Dillenburg), Vollabnahme hat stattgefunden und seit Donnerstag ist sie zugelassen.
Die ersten Kilometer bin ich schon gefahren. Ich denke, dass die vordere Bremse noch ein bisschen Arbeit benötigt, genauso wie die vordere Dämpfung.
Ich habe das erste mal seit 25 Jahren wieder ein Zweirad im Straßenverkehr gefahren, das war schon echt ungewohnt. Daher werde ich mich nun langsam wieder ein wenig eingewöhnen müssen. Da die Witterungsverhältnisse in den nächsten Wochen und Monaten wahrscheinlich nicht unbedingt dazu einladen werden, wird der wesentlich Teil der Eingewöhnung wohl erst im Frühjahr stattfinden.
Genug erzählt, jetzt will das gute Stück auch einmal zeigen:
302964
302965
302966
302967
Wow, traumhafte Vespa :verneig: Das s/w-Foto passt da auch perfekt!
Viel Spaß damit, auch wenn der "Fertigstellungstermin" tatsächlich etwas suboptimal ist. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die größte Freude.
isistar185
03.11.2022, 08:13
Sehr sehr schön. i like it:verneig:
Newbie01
03.11.2022, 08:17
Die ist wirklich schön!!!!!
Gratuliere!
AndreasS
03.11.2022, 08:41
Tolles Teil :gut:
pille2k7
03.11.2022, 10:09
Wow, schönes Stück
Vielen Dank!:dr: Ich hoffe, dass ich dieses Jahr ein paar Kilometer noch fahren kann.
pille2k7
03.11.2022, 12:28
Vielen Dank!:dr: Ich hoffe, dass ich dieses Jahr ein paar Kilometer noch fahren kann.
Ich bin vorgestern erst noch 40km durchs „Bergische“ gecruised … war noch richtig schön angenehm. Vielleicht hast du Glück und kommen noch nen paar schöne Tage
In der Stadt und für kurze Strecken taugt die Vespa auch im Winter (solange es trocken und eisfrei ist).
Ist zwar etwas frisch, aber z.B. in der rappelvollen Vorweihnachtszeit überall in der Stadt einen Parkplatz, oft direkt vorm Laden, zu bekommen, ist einfach unbezahlbar.
Newbie01
03.11.2022, 14:05
So handhabe ich das auch!!!
Gönne mir aber beheizbare Griffe,,weil ich keine Scheibe habe.
sausapia
04.11.2022, 11:21
So, nach fast fünf Jahren ist sie fertig, angemeldet und fährt. Ich darf vorstellen: Vespa VBB 150 aus 1961, Historie unbekannt, kommt aus Griechenland, ist derzeit weiß, war aber wohl mal ursprünglich hellblau (jedenfalls hat meine Werkstatt eine hellblaue Lackierung unter der weißen gefunden), der Motor ist frisch komplett revidiert (Fachwerkstatt in Dillenburg), Vollabnahme hat stattgefunden und seit Donnerstag ist sie zugelassen.
Die ersten Kilometer bin ich schon gefahren. Ich denke, dass die vordere Bremse noch ein bisschen Arbeit benötigt, genauso wie die vordere Dämpfung.
Ich habe das erste mal seit 25 Jahren wieder ein Zweirad im Straßenverkehr gefahren, das war schon echt ungewohnt. Daher werde ich mich nun langsam wieder ein wenig eingewöhnen müssen. Da die Witterungsverhältnisse in den nächsten Wochen und Monaten wahrscheinlich nicht unbedingt dazu einladen werden, wird der wesentlich Teil der Eingewöhnung wohl erst im Frühjahr stattfinden.
Genug erzählt, jetzt will das gute Stück auch einmal zeigen:
:verneig: Wie immer bei dir: mit Stil
Lass es langsam angehen. Eilt nicht, bei dem Wetter macht es eh keinen Spaß. Und wenn du gerade wieder anfängst, dann muss irgendwie auch alles passen. Du willst ja das schöne Stück auch noch länger fahren. Also gute Fahrt.
Heute bin ich noch ein paar Kilometer gefahren, es macht echt Freude, mit der Vespa zu fahren!
303198
303199
R.O. Lex
06.11.2022, 18:08
Die ist aber auch hübsch! :gut:
So, nach fast fünf Jahren ist sie fertig, angemeldet und fährt. Ich darf vorstellen: Vespa VBB 150 aus 1961, Historie unbekannt, kommt aus Griechenland, ist derzeit weiß, war aber wohl mal ursprünglich hellblau (jedenfalls hat meine Werkstatt eine hellblaue Lackierung unter der weißen gefunden), der Motor ist frisch komplett revidiert (Fachwerkstatt in Dillenburg), Vollabnahme hat stattgefunden und seit Donnerstag ist sie zugelassen.
Die ersten Kilometer bin ich schon gefahren. Ich denke, dass die vordere Bremse noch ein bisschen Arbeit benötigt, genauso wie die vordere Dämpfung.
Ich habe das erste mal seit 25 Jahren wieder ein Zweirad im Straßenverkehr gefahren, das war schon echt ungewohnt. Daher werde ich mich nun langsam wieder ein wenig eingewöhnen müssen. Da die Witterungsverhältnisse in den nächsten Wochen und Monaten wahrscheinlich nicht unbedingt dazu einladen werden, wird der wesentlich Teil der Eingewöhnung wohl erst im Frühjahr stattfinden.
Genug erzählt, jetzt will das gute Stück auch einmal zeigen:
302964
302965
302966
302967
Sehr schön,
die alten Vespen machen richtig Spaß. Viel Vorfreude auf nächsten Frühling.
Hier ein Bild von meiner VNB 125 Bj. 60,
O-Lack, stark patiniert, aber mir gefällt sie so.
https://up.picr.de/44654390kk.jpg
Gruß
Alex
Die ist aber auch hübsch! :gut:
Vielen Dank!!
@Alex: die VNB ist richtig schön! Die Patina steht ihr!!
Heute bin ich noch ein paar Kilometer gefahren, es macht echt Freude, mit der Vespa zu fahren!
303198
303199
Absolut traumhaft :verneig: herzlichen Glückwunsch zu diesem Schmuckstück :gut:
Ich hab auch noch eine PK125 aus den 80ern die ich diesen Winter eigentlich mal restaurieren wollte samt Motorrevision und Neulackierung. Mal schauen was die Zeit und Motivation so bringt. Teile liegen jedenfalls alle bereits seit Wochen und warten auf den Einbau :wall:
LUuhrENS
07.11.2022, 06:29
Was ein schönes Teil :verneig:
Aber die VBN auch nicht minder :dr:
Bitte steinigt mich nicht...Im Thema Vespa bin ich ziemlich jungfräulich.
Ein Bekannter hat eine alte Smallframe aus Ende 60er Jahre ohne Motor. Nun bin ich am überlegen einen e-Motor einzubauen, wie es z. B. von MEM in Bayern gibt. Eigentlich bin ich kein e-Fan, sondern mag die alten Benzinmotoren mit ihren Geräuschen und Geruch. Aber ich habe keine Lust und Zeit immer mal wieder daran zu schrauben und bin daher auf den e-Antrieb gekommen. Wenn es dazu kommt wird es der 50er Motor sein, damit meine bessere Hälfte damit auch fahren darf.
Hat jemand Erfahrung mit dem e-Antrieb oder sonstige, konstruktive Anmerkungen.
Danke Euch
siggi415
07.11.2022, 11:04
Schöner Kontrast die beiden alten Vespen. Beide :gut:
Newbie01
11.11.2022, 10:43
Heute war ich zum ersten Mal mit TecnoGlobe Heizgriffen unterwegs.
War ziemlich schattig, aber mit den Griffen kein Thema. Echt klasse
sausapia
12.11.2022, 11:26
Meine Gts 300 Touring gefiel mir schon gut. Ich hatte nur die Kaskade in braun lackiert.
Da jedoch blau meine Lieblingsfarbe ist und mir das Modell "Yacht Club" gut gefiel, habe ich die braunen Komponenten durch blau getauscht. Ich mag den dezenten Kontrast zwischen den Farben dunkelblau und anthrazit. Die letzten beiden Fotos zeigen die vorherige Farbkombination.
https://up.picr.de/44409912kj.jpg
https://up.picr.de/44409913vq.png
https://up.picr.de/44409914cw.jpg
https://up.picr.de/44409915gi.jpg
https://up.picr.de/44409916xt.jpg
https://up.picr.de/44409917xi.jpg
https://up.picr.de/44409918wg.jpg
https://up.picr.de/44409919au.jpg
Nun habe ich auch die Trittleisten und den Batteriefachdeckel in blau. Die Felgen werde ich auch noch in blau und sibernen Horn besorgen.
https://up.picr.de/44685965cj.jpg
AndreasS
12.11.2022, 12:21
Sehr schön,
die alten Vespen machen richtig Spaß. Viel Vorfreude auf nächsten Frühling.
Hier ein Bild von meiner VNB 125 Bj. 60,
O-Lack, stark patiniert, aber mir gefällt sie so.
[img]https://up.picr.de/44654390kk.jpg img]
Gruß
Alex
Wahnsinn, gerne mehr Bilder. :verneig:
Andreas, freut mich, daß sie Dir gefällt.
Ich habe die gereifte Dame 2017 spontan gekauft, bin ihrem Charme praktisch sofort erlegen,
obwohl ich bis dahin nicht sonderlich Vespa affin war.
Sie kommt aus Forli, nähe Rimini, laut ital. Papieren vom Erstbesitzer, der sie dort im Okt. 1960 zugelassen hat.
Ich habe die Technik (neue Kupplung, Vergaser, Züge etc.) auf Vordermann gebracht, aber die Optik so belassen.
Seither wird sie gerne und regelmäßig bewegt, dieses Jahr aufgrund des Megasommers über 1500 km und hat mich dabei noch nie im Stich gelassen.
https://up.picr.de/44687395zd.jpg
https://up.picr.de/44687394me.jpg
https://up.picr.de/44687393iu.jpg
https://up.picr.de/44687391xv.jpg
https://up.picr.de/44687422am.jpg
https://up.picr.de/44687411cw.jpg
Gruß
Alex
AndreasS
12.11.2022, 15:16
Ganz klasse, auch noch mit der Geschichte. Allzeit gute Fahrt.
R.O. Lex
12.11.2022, 15:49
100 Lire für die Zulassung, das waren noch Zeiten. =)
Nun habe ich auch die Trittleisten und den Batteriefachdeckel in blau. Die Felgen werde ich auch noch in blau und sibernen Horn besorgen.
Das Blau steht ihr eindeutig besser. Ich würde die Felgen aber Silber belassen. Von der seitlichen Ansicht passen diese besser zu den silbernen Teilen am Rahmen, Auspuff,… Das Blau der Felgen wird vermutlich nicht im selben Farbton wie die Sitzbank, Trittleisten,… sein. Mir persönlich wären das zu viele verschiedene Farben, wie gesagt nur meine persönliche Meinung.
sausapia
12.11.2022, 20:12
Lieben Dank für dein konstruktives Feedback Micha,
der matte Blauton bei unterschiedlichen Materialien (Metall, unterschiedliches PVC) ist schon recht schwierig, aber da ich alles von einem Sondermodell und neu kaufe, passt es ziemlich gut. Die Felge ist auch in mattblau mit silbernen Horn und ich habe sie schon zur Probe angehalten. Meiner Frau mag wie du silber lieber, ich finde die mattblaue Felge stimmiger.
Ich muss mir nur noch einen kleinen Drehmomentschlüssel besorgen, um sie zu montieren. Ich behalte beide Sätze und wechsele ggf. nach Lust und Laune.
Andreas, freut mich, daß sie Dir gefällt.
Ich habe die gereifte Dame 2017 spontan gekauft, bin ihrem Charme praktisch sofort erlegen,
obwohl ich bis dahin nicht sonderlich Vespa affin war.
Sie kommt aus Forli, nähe Rimini, laut ital. Papieren vom Erstbesitzer, der sie dort im Okt. 1960 zugelassen hat.
Ich habe die Technik (neue Kupplung, Vergaser, Züge etc.) auf Vordermann gebracht, aber die Optik so belassen.
Seither wird sie gerne und regelmäßig bewegt, dieses Jahr aufgrund des Megasommers über 1500 km und hat mich dabei noch nie im Stich gelassen.
Gruß
Alex
Sehr geil! :gut::dr:
Wie und wo findet man sowas? Die Papiere sehen übrigens exakt so aus, wie die alten von meinem 59er Lancia aus Palermo.
Grüße
Christian
Sehr geil! :gut::dr:
Wie und wo findet man sowas? Die Papiere sehen übrigens exakt so aus, wie die alten von meinem 59er Lancia aus Palermo.
Grüße
Christian
Die Vespa habe ich von einem Italiener, der hin und wieder mit seinem Sprinter auf Italientour geht und je nach Jagderfolg
ein paar Vespen mit nach D bringt.
Gruß
Alex
Hallo zusammen,
ich bin in Sachen Vespa recht unerfahren, spiele aber mit dem Gedanken die 2023‘er GTS Supersport 300 zu kaufen.
Um etwas Sound zu bekommen, wird es auf jeden Fall ein anderer Endschalldämpfer.
Hat jemand schon Erfahrung bei den 22/23’er Modellen, welcher Hersteller den sportlichsten Sound bietet ?
Momentan favorisiere ich Arrow. Was man so liest hat Akra recht nachgelassen ..
papagonzo
07.01.2023, 22:38
Ich habe auf meiner 21er GTS einen Arrow montiert und bin mit dem Sound und der Optik sehr zufrieden. Da sich in 22 wohl auch die Euro Norm geändert hat, kann das auf den 22-23er Modellen natürlich etwas bescheidener klingen. Aber so gravierend wird der Unterschied nicht sein. Bzgl. Akra hat der Händler meines Vertrauens schon in 21 abgewunken. Die Teile habe ordentlich im Preis angezogen und seien keinen Deut besser als die Polini oder die Arrow Schalldämpfer.
Danke ja, das habe ich ebenfalls gehört.
Akra zu teuer und der Sound ist mit neuester Euro-Norm wohl auch eher mies.
Mies ist da nichts am Akra, bis heute gibt es die u.a. beim Golf 8 R. Man zahlt den Namen (wie bei den Uhren) mit, bekommt aber ein absolut hochwertiges Produkt. Meine Frau fährt den an ihrer Vespa 125 als Komplettanlage und ich als ESD am Motorrad. Würde ich immer wieder kaufen:dr:
Das ist es ja. Bislang sicher immer eine gute Wahl. Jedoch sollen die Preise gestiegen, der Sound leider gefallen sein.
Daher fragte ich ja auch nach Erfahrungen zu den neuen 22/23 Modellen für Vespa. Denke der Vergleich mit Autos hinkt da etwas ..
Krawallauspuff an der Vespa? Ich weiß ja nicht...
Es ist doch gerade das Angenehme, wenn man im Sommer lässig mit der Vespa dahingleitet und eben nicht so einen Radau macht. ;)
An meiner Ducati habe ich zwar auch eine "Krawalltüte", aber mit der Vespa will ich leise sein. :D
sausapia
10.01.2023, 14:35
+1
In der zulässigen Norm klingt die Akra-Anlage deutlich besser zur original. Super Sound und zieht echt gut am Gas. Bei meinem Motorrad habe ich den DB Killer getauscht um es lauter zu bekommen. Bei allen Anlagen darf die EU Norm nicht überschritten werden, nur die Hersteller klingen unterschiedlich und man sollte die Leistung nicht aus den Augen verlieren. Bei günstigen Töpfen kann vielleicht auch die Leistung etwas leiden und bei so wenig PS zählt jedes Pferdchen.:D
Ein wenig sportlicher Sound ist ja nicht gleich Krawall. Und Leistung hat die 300‘er Serie doch ausreichend wie ich meine.
Ich werde mal beim Händler vor Ort schauen, vielleicht haben die einiges vergleichsweise verbaut.
So, melde Vollzug, heute eine GTS SUPER TECH 300 gekauft, Abholung Mitte März. Ick freu mir.
308619
:gut:
Wird dir gefallen. Glückwunsch.
Danke, ja das denke ich auch, nach meiner 125er noch ein bissi extra Power.
Ja in Duvenstedt gekauft.
sausapia
09.04.2023, 12:15
https://up.picr.de/45467977vi.jpeg
sausapia
09.04.2023, 12:23
Frohe Ostern
Hi,
ich wollte für die Jungs eine Vespa Primavera s50 matt schwarz kaufen, so zu rumkurven (Eisdiele, Kino, zum See) bringt das Ding was, oder ist das Verkehrsgefährdend mit 45 kmh.
Danke
sausapia
09.04.2023, 14:10
Ich bin 50er, 125er und 300er zur Probe gefahren. Tatsächlich fühlte ich mich auf der 50er verkehrstechnisch am ehesten unwohl. Mit etwas Übung sollte es aber gehen.
Dürfen die denn mehr fahren? Wenn ja würde ich auch was größeres nehmen.
Noch rechtzeitig vor Ostern abgeholt und auch schon zaghaft die ersten KM gefahren, gefällt mir richtig gut...
311601
Dürfen die denn mehr fahren? Wenn ja würde ich auch was größeres nehmen.
Hi Elmar,
sie haben sich entschieden, mit 24 den offenen Motorradführerschein zu machen. Jetzt ist begleitendes Fahren ab 17, da könnten sie gleich einen 50ccm Roller fahren.
Newbie01
09.04.2023, 14:55
Also mit der 50er ist das so eine Sache:
In der Innenstadt sind die 45 km/h schon ok. Meistens fließt der Verkehr ohnehin langsamer und man darf ja im Stadtgebiet meines Wissens auch mittig auf der Fahrspur fahren. Da sehe ich kein Problem.
Außerhalb muss man rechts am Straßenrand fahren, das kann dann schon unangenehmer werden.
Auf der anderen Seite sind wir (fast) alle früher mit dem Mofa gefahren, auch auf überland und sind auch angekommen, gut der Verkehr war geringer...
Moin, ich überlege, mir evtl. wieder eine Vespa zuzulegen und könnte die hier kaufen, soll mir aber einen Preis überlegen:
PX 200E GS ohne Elestart, EZ 1991, seit 1995 in 2. Hand, 5073 KM gelaufen (das stimmt definitiv), seit ca. 8 Jahren abgemeldet, originale Farbe war dunkelrotmetallic, unfallfrei
Braucht auf jeden Fall nen großen Service und ne neue Betriebserlaubnis, da länger als 7 Jahre abgemeldet…
Was kann man dafür geben, ohne unverschämt zu sein?:grb:
311711
311712
311713
311714
311714
311715
311716
311717
Chefcook
11.04.2023, 08:18
seh ich das richtig - die hat Dellen, sifft, stand lang und zeigt Auflösungserscheinungen, trotz so wenig km? Läuft vermutlich auch nicht und braucht Arbeit, um wieder dicht zu sein, Vergaser reinigen, neue Reifen, neue Batterie, neue Leuchtmittel, neue Kerze und wahrscheinlich ist noch irgendwas anderes vergammelt, z.B. Stoßdämpfer, Tachowelle oder Seile …
Ich befürchte leider, dass sowas immer unverschämt bepreist wird, zumindest für den Käufer. Mein vor 20 Jahren geprägtes Vespa-Wertempfinden sagt 250 Euro. Heutzutage wird wohl das Zehnfache dranstehen.
siggi415
11.04.2023, 14:00
Baustellen kauft man nur wenn man es selber machen kann oder der Profypreis vom Wertzuwachs gedeckt wird. Max hat ja den möglichen Aufwand zur Auferstehung bereits dargelegt, ich würde die Kiste wahrscheinlich gleich komplett zerlegen und dann neu aufbauen.
Warum braucht die nach 5000km einen neuen Lack? Irgendwie nicht schlüssig.
Sitzbank muss auch neu, die ist ja furchtbar. Ersatzteile kosten in der Regel nicht viel. Allerdings muss hier wirklich vermutlich einiges frisch gemacht werden. Vergaser kann man selber reinigen, neue Reifen sind eigentlich auch kein Thema, die Züge und Bremsen und Stoßdämpfer sind etwas komplizierter. Aber auch nicht unmachbar. Kostet dann halt viel Zeit und man Brauch ein Platz, wo man das ganze zerlegt ablegen kann.
Ich würde 1500 bieten- dann kannst sie auch machen lassen
AndreasS
11.04.2023, 14:41
Wenn der Preis stimmt, warum nicht?
Der neue Lack würde mich nicht stören, ich vermute das soll halt einfach ein Roller zum Fahren werden. Züge sind ein lästiges Gefriemel, aber der Rest ist doch ganz gut machbar, zumal man bei der PX ein bisschen schöner hinkommt als bei einer Smallframe. Da hätte ich mir manchmal zwei weitere Gelenke in den Fingern gewünscht.
siggi415
11.04.2023, 14:43
Rotmetallic mag halt nicht jeder, Elmar. Lack darf auch Patina haben, Technik muss gerade beim Zweirad halt top sein. Und Checken und Demontieren wird ja hier eh vorgelebt. ;)
Chefcook
11.04.2023, 14:46
Bei der Undichtigkeit würde ich dazu raten, sehr genau hinzuschauen. Wenn das nur von der Schaltraste kommt, ist das meistens mit ner neuen Papierdichtung getan und die Schaltraste ist bei der PX auch easy zu demontieren. Wenns aber von wo anders kommt, heißt es in der Regel Motor raus und zerlegen...
AndreasS
11.04.2023, 14:48
Max, ist das viel mehr Aufwand als bei einer V50?
Da hab ich den Motor ja mal neu gemacht und das ging schon. Man muss halt Bock drauf und ein paar Tage Zeit haben.
Chefcook
11.04.2023, 14:59
ist eigentlich sogar einfacher bei den Largeframes. Wahrscheinlich braucht man gleich lang, aber ich finde es bei den Largeframes einfach weniger fummelig.
Ich denk bei Rollern ja grundsätzlich nur in Tuningpotenzial und Literleistung und würde mich deshalb immer für ne Smallframe entscheiden ;) Und sowieso nur Roller mit EZ von vor 1989, weil sonst der TÜV beim Tuning so schwierig ist...
AndreasS
11.04.2023, 15:03
:D Nur in Literleistung denken.
Danke für die Einschätzung.
Gerry wird den Schlüssel eh immer in irgendeinem seiner 17 Autos haben, insofern ist es egal, ob die läuft oder nicht.
Mal im Ernst: Als Projekt ist die sicher interessant, dann aber max. zu den von Michi genannten 1.500,- EUR.
siggi415
11.04.2023, 15:14
Da liegt er wohl auch gar nicht so daneben: https://www.motoerevo.de/werkstatt/vespa-preis
Vielen Dank für euere Einschätzungen. :gut:
Die Vespa hat er seinerzeit umlackieren lassen, weil ihm das Rot nicht mehr gefallen hat.
Allerdings schätze ich, dass er sie für auch nicht für 2500,- hergeben würde - so wie ich das mittlerweile rausgehört habe, sollte der Preis so um die 3500,- liegen - und dafür kaufe ich mir keine "Baustelle"...:ka:
Da leg ich ggf. noch ein paar Euro drauf und kauf mir was ohne Arbeit (im Originallack) und kann gleich damit rumfahren. :dr:
Finger weg bei dem Kurs....
AndreasS
11.04.2023, 16:24
Aber echt. Mir wären 2500 wahrscheinlich schon zu viel.
Newbie01
11.04.2023, 16:52
Ich denke auch, dass man da sehr viel selber machen sollte, um auf einen grünen Zweig zu kommen.
Allerdings fehlt mir Max‘ Expertise, also habe ich mich zurückgehalten …
Chefcook
11.04.2023, 17:14
:D Nur in Literleistung denken.
Danke für die Einschätzung.
200 PS pro Liter geht bei ner Smallframe problemlos :)
War noch jemand auf dem Vespa Corso München?
https://up.picr.de/45673748uu.jpeg
Jetzt muss ich nur aufpassen, denn es waren alle Straßen gesperrt und man konnte immer bei Rot fahren. Da gewöhnt man sich irgendwie dran. :D
Schade das wusste ich nicht, wäre sonst wahrscheinlich dazu gekommen.
sausapia
17.08.2023, 12:22
Ich habe bei meiner GTS Touring die Felgen, Kaskade, Wartungsklappen, Batteriedeckel, Sitzbank und -polster in blau vom Sondermodell "Yacht Club" getauscht. Ich mag die Farbkombination (grau mit dunkelblau) sehr.
https://up.picr.de/46170000wl.jpg
https://up.picr.de/46169999oq.jpg
https://up.picr.de/46169997fh.jpg
Bin gerade am Gardasee. Viele Italiener fahren mittlerweile stillose Reiskocher, aber man sieht auch noch viele alte Vespas im Dauereinsatz, teils auch liebevoll hergerichtet. Und der Klang ist einmalig.
thewatchjoe
17.08.2023, 12:46
Die sieht echt cool aus, Frank!
sausapia
17.08.2023, 12:51
Lieben Dank Tobi,
da so viele auf schwarze Stilelemente wechseln, wollte ich unbedingt eine andere Individualisierung.
https://up.picr.de/46169995rz.jpg
thewatchjoe
17.08.2023, 12:59
Recht hast du. Steht echt schön da.
Was macht man bei einem Tausch mit den ganzen gewechselten Teilen?
sausapia
17.08.2023, 13:16
Ich halte sie zunächst, bin aber sicher, dass ich nicht tausche. Ggf. verkaufe ich sie später mal. Die Vespa hätte ich mir schon Jahrzehnte früher kaufen sollen. Für die Kurzstrecke ist sie für mich die beste Alternative.
thewatchjoe
17.08.2023, 13:30
Denke auch immer mal wieder über eine nach, seit ich kein Motorrad mehr habe. Bisher hat es für mich aber noch nicht gereicht. Mir wird es am Ende aber wahrscheinlich so gehen wie dir. „Warum habe ich es nicht direkt getan?!“
sausapia
17.08.2023, 13:32
Seit ich die Vespa habe, fahre ich kaum noch Rad und Porsche.... :weg:
Newbie01
17.08.2023, 13:34
@Frank! Sehr schön, gratuliere!
@Tobi: Mach' es! Ich fahre hier in München wann immer es geht mit der Vespa. Auch bei kälteren Temperaturen. Nachher zum Kaffee trinken mit einem Kumpel. Kein Parkplatzstress, vorfahren, abstellen und hinsetzen. Wenn es eilig ist, kommt man auch an den meisten Staus vorbei.
sausapia
17.08.2023, 13:42
Lieben Dank Wolfgang,
ich sehe es genau wie du. In Düsseldorf mit Staus und Parkplatznot ist eine Vespa perfekt und ein kurzer Trip über die Autobahn ist auch machbar. :]
thewatchjoe
17.08.2023, 13:49
Seit ich die Vespa habe, fahre ich kaum noch Rad und Porsche.... :weg:
Gib mir beides. :D
Beim Rad wäre es echt schade. Auto habe und brauche ich keins. Ich fahre schon sehr gerne Rad, aber so eine Vespa wäre geil, um auch mal meine Freundin öfter vor die Tür zu kriegen und schon auch etwas weiterzukommen.
thewatchjoe
17.08.2023, 13:50
Stimmt, Wolgang!
ich schaue mich mal um.:dr:
sausapia
17.08.2023, 13:58
Ganz in deiner Nähe gibt es das „Scooter Center“ (Bergheim). Am 23. September gibt es die Open Days, eine Veranstaltung mit zahlreichen Rollerfahrern.
Das Radfahren mache ich schon noch, vermeide aber Höhenmeter, weilbsie mich körperlich mittlerweile zu stark beanspruchen ;)
Tu es, Tobi!
Bei mir seit 19 Jahren im Einsatz.
Ich mache da keine Weltanschauung draus…aber in der Stadt gibt es nichts besseres.
Und mit der hohen Scheibe darf es auch schonmal etwas kälter sein und leichter Regen ist auch nicht so schlimm.
https://up.picr.de/46170372wa.jpeg
thewatchjoe
17.08.2023, 14:00
Da schaue ich dann wohl mal vorbei, Frank. Bist du auch da?
sausapia
17.08.2023, 14:23
Ich mache das vom Wetter abhängig. Das Geschäft ist allerdings super. Ichvwar am Montag noch vor Ort.
Newbie01
17.08.2023, 14:49
Und je nach Führerschein bitte nach dem Einsatzzweck schauen. Ich habe eine Primavera genommen, weil die den „Small Body“ hat (anders als z. B. die GTS) und ich zu 90 Prozent innerstädtisch unterwegs bin. Aber als 125er, da kann man vernünftig mitfahren. Frank hat die 300er. Die hat mehr Dampf. Für den Kernbereich der Stadt langt die 50er. Ansonsten sind mir die 45 km/h zu heikel.
Da sollte man sich überlegen den B196 zu machen und die Klasse B (oder früher 3) zu erweitern. Man muss nur mind. 25 Jahre alt sein und seit 5 Jahren die Klasse B haben, dann kann man auf B196 erweitern und Roller mit 125 qcm fahren. Es genügt ein Kurs in der Fahrschule ohne Prüfung.
Hat meine bessere Hälfte gemacht und sich einen 125er Roller geholt. So kann sie damit auch mal auf die Landstraße.
thewatchjoe
17.08.2023, 15:10
Also in der Stadt möchte ich nichts, was nicht auch mindestens 60 fahren kann bei den 45 km/h hast du immer irgendwelche Deppen, die dich da dann irgendwie überholen oder wegdrängen wollen. Kenne ich noch aus der Rollerzeit. Der Vater eines Kumpels hatte eine 250er. Sowas würde ich mir schon gefallen lassen. Geht noch in der Stadt und man kann halt auch mal einen Tag damit weiter fahren.
Tu es, Tobi!
Bei mir seit 19 Jahren im Einsatz.
Ich mache da keine Weltanschauung draus…aber in der Stadt gibt es nichts besseres.
Und mit der hohen Scheibe darf es auch schonmal etwas kälter sein und leichter Regen ist auch nicht so schlimm.
https://up.picr.de/46170372wa.jpeg
Servus Bernd, ich habe meine Vespa nun seit knapp 20 Jahren und bin total happy . . . . . . . ein Schutzschild fände ich mittlerweile auch ganz prima, allerdings sind mein Sohn (der fährt die auch) und meine Frau nicht soooooo dafür. Wie ist denn das Fahrverhalten so und ist der Schutz (Kälte/Nässe) wirklich was wert?
siggi415
17.08.2023, 15:59
Also in der Stadt möchte ich nichts, was nicht auch mindestens 60 fahren kann bei den 45 km/h hast du immer irgendwelche Deppen, die dich da dann irgendwie überholen oder wegdrängen wollen. Kenne ich noch aus der Rollerzeit. Der Vater eines Kumpels hatte eine 250er. Sowas würde ich mir schon gefallen lassen. Geht noch in der Stadt und man kann halt auch mal einen Tag damit weiter fahren.
+1
thewatchjoe
17.08.2023, 16:17
Eben bei Mobile geschaut. Könnte echt ein Ding werden. :jump:
Servus Bernd, ich habe meine Vespa nun seit knapp 20 Jahren und bin total happy . . . . . . . ein Schutzschild fände ich mittlerweile auch ganz prima, allerdings sind mein Sohn (der fährt die auch) und meine Frau nicht soooooo dafür. Wie ist denn das Fahrverhalten so und ist der Schutz (Kälte/Nässe) wirklich was wert?
Hallo Stefan,
ich merke gar keinen Unterschied im Fahrverhalten, ob mit oder ohne Scheibe; bin aber auch groß und schwer.
Der Schutz ist m.M. nach eher als Komfort zu bezeichnen: Fahrtwind von vorne entfällt (Stichwort Jethelm) und wie schon geschrieben, bei leichtem Regen und Kälte hilft sie auch. Bei 35 Grad C im Hochsommer verzichte ich dann lieber darauf, eine Sache von 2 Minuten (2 Schrauben).
So, habe jetzt zu den alten Vespen auch mal was neueres.
318742
thewatchjoe
17.08.2023, 17:42
:verneig:
Glückwunsch!
Hätte ich hier doch bloß nie reingeschaut.
sausapia
17.08.2023, 18:02
Cool Jan :gut:
Vielen Dank, ist halt was ganz anders als die alten Vespen.
318743
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.