Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Vespa- Thread



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

dpg666
15.09.2014, 22:16
213 gefahrene Kilometer. 5,2 Liter nachgetankt. Zusätzlich einen Schluck aufgerundet.
Sollte doch stimmen :D
Und wie gesagt auf bergiger Strecke und viel Vollgas...

Vespapapa
15.09.2014, 23:14
Da könnt ich losheulen bei solchem Verbrauch :-(

dj74
15.09.2014, 23:24
Ich heule mit...

Meine Rally braucht 5 Liter... in 8 Jahren.
Immer nur zum TÜV und zurück.
Ich komme einfach nicht mehr dazu, sie zu bewegen.
Hergeben will ich sie aber auch nicht.

http://up.picr.de/19534204vc.jpg

Vespapapa
16.09.2014, 00:15
Biste narrisch, bloß nicht verkaufen :-)
Ab in die Garage und 1x im Jahr polieren!

Meine LML 200/4T
100 kM = >5 Liter :-(

Matti
16.09.2014, 08:31
Bin ja bei mir gespannt, hab aber noch keine 100 km drauf. Hier in der Stadt läuft sie ja quasi dauern bei max. Drehzahl, außer man steht an der Ampel =(

dpg666
16.09.2014, 12:31
Ich heule mit...

Meine Rally braucht 5 Liter... in 8 Jahren.
Immer nur zum TÜV und zurück.
Ich komme einfach nicht mehr dazu, sie zu bewegen.
Hergeben will ich sie aber auch nicht.

http://up.picr.de/19534204vc.jpg

Die Rally ist so traumhaft schön :ea:
Gern mehr Bilder...

Und wenn Du Platz in der Garage brauchst bitte ne PN ;)

@ Ralf: Der Verbrauch ist aber recht hoch für ein Viertakter, oder? Alles korrekt eingestellt?

Vespapapa
16.09.2014, 13:40
Ja Deni, leider alles richtig eingestellt :-(

Steht aber auch so im Prospekt. :-(

max mustermann
16.09.2014, 13:48
Ist denn das nicht egal, wieviel so ein Roller verbraucht? Ich weiß nicht mal, was meine brauchen und ich will es auch gar nicht wissen..... =)

dpg666
16.09.2014, 17:00
Ist denn das nicht egal, wieviel so ein Roller verbraucht? Ich weiß nicht mal, was meine brauchen und ich will es auch gar nicht wissen..... =)

Nein - ist es nicht! Noch nie was von Flottenverbrauch gehört :op:
Ich versuche damit mein schlechtes Gewissen & meinen Flottenverbrauch nach der R-L-X Alpentour zu kompensieren ;)

Klar ist es bei einem Spassmobil - relativ - egal was es verbraucht. Ich habe trotzdem Freude, wenn ich mit meiner Vespa
jede Menge Spass habe, schneller als mit dem Auto am Ziel ankomme (Stau) und dabei noch jede Menge Sprit spare...

max mustermann
16.09.2014, 17:12
Nein - ist es nicht!

Tschuldigung...... :bgdev:

dpg666
16.09.2014, 18:39
Da Dir Benzinverbräuche und die damit verbundenen Kosten egal sind...

... ich schicke Dir meine Adresse, dann kannst mir ein paar Tankgutscheine schicken :D

shocktrooper
16.09.2014, 19:22
Meine neue Primavera schluckt auch wie eine Große. Die nimmt sich im Stadtverkehr ein bissel mehr als vier Liter.. 8o

dpg666
16.09.2014, 21:15
Meine neue Primavera schluckt auch wie eine Große. Die nimmt sich im Stadtverkehr ein bissel mehr als vier Liter.. 8o

Wie kann das sein?! Ist doch der gleiche Motor wie an der LX (3 V) , oder?!

shocktrooper
16.09.2014, 21:45
Wie kann das sein?! Ist doch der gleiche Motor wie an der LX (3 V) , oder?!

Im Prinzip ja, aber ich glaub, die haben die Höchstdrehzahl ein wenig runter genommen. Und daher auch fast ein PS weniger:mimimi: Laut Handbuch ist ein Verbrauch von 2,5 - 3 Liter normal. Aber ich nutz die Kleine nur Kurzstrecke, kann gut sein, dass sie sich weniger nimmt, wenn sie mal richtig warm ist. Und eingefahren, hat ja erst ~ 400 Kilometer drauf. Und das Topcase macht bestimmt auch was aus :D

Vespapapa
16.09.2014, 21:49
Naja, der Verbrauch ist nicht das schlimmste,
wenn dann wenigstens das Tankvolumen stimmt.

5,5 Liter und einen Verbrauch von 5Liter :flop::flop::flop::wall:

Chefcook
16.09.2014, 22:05
Läuft die vielleicht einfach unsäglich fett? Schon geschaut, ob der Choke hängt und wie die Zündkerze aussieht?

dpg666
16.09.2014, 22:12
Im Prinzip ja, aber ich glaub, die haben die Höchstdrehzahl ein wenig runter genommen. Und daher auch fast ein PS weniger:mimimi: Laut Handbuch ist ein Verbrauch von 2,5 - 3 Liter normal. Aber ich nutz die Kleine nur Kurzstrecke, kann gut sein, dass sie sich weniger nimmt, wenn sie mal richtig warm ist. Und eingefahren, hat ja erst ~ 400 Kilometer drauf. Und das Topcase macht bestimmt auch was aus :D

Ich muss - fairer Weise - sagen, dass ich zwar Berg & Talstrecken sehr flott fahre, dafür aber praktisch keine Kurzstrecken und auch wenig Stadt. Wenn es Stau gibt, dann zwänge ich mich durch.

Warum sie der Primavera aber Leistung nehmen ist mir ein Rätsel. Dabei klangen die anderen Änderungen sehr vielversprechend.
Würde sie an Deiner Stelle mal gut Einfahren. Und das nicht nur in der Stadt...

@ Max: Haben die Einspritzer noch einen Choke (elektrisch)?

Chefcook
16.09.2014, 22:13
Die LML hat einen Vergaser mit manuellem Choke, soweit ich weiß :ka:

Choke beim Einspritzer gibts aber schon auch, sowohl manuell wie auch automatisch.

volvic
16.09.2014, 22:14
Vlz fährst du nen 133er Polini mit 27 Mikuni auf Membran etc. 8o

paddy
16.09.2014, 22:45
Hihi, meine 50N mit 133er Polini und diversem optimiertem Schnickschnack hat damals knapp 8 Liter genommen, die lief aber auch einfach nur brutal... :D

Vespapapa
16.09.2014, 23:16
Die LML hat einen Vergaser mit manuellem Choke, soweit ich weiß :ka:

Max! das ist richtig !

Was sie aber für ein Innenleben hat, weiß ich nicht.
Vergaser habe ich aber schon gesehen. :-)

Chefcook
17.09.2014, 07:50
Meine 50N mit hochgesetztem 133er Polini, 28er Dell'Orto PHBH auf Drehschieber mit 208° Einlasszeit, PM Auspuff, 2.33er Übersetzung, kurzem vierten Gang von Zirri, 12V Umbau mit HP4 Lüfterrad und ner gemessenen Leistung von was um 20 PS am Rad habe ich mit 4,5 Litern bewegt ;)

Ralf: Bei dem Verbrauch auf der LML würde ich den Choke prüfen und mal die Kerze anschauen. Dank moderner Benzine ist das Kerzenbild eigentlich nur noch in Extremsituationen aussagefähig, aber wenn die Kerze ölig-klebrig schwarz ist, würde ich magerer bedüsen. Damit dürftest Du auf jeden Fall sprit sparen.
Ein Kumpel hatte die LML 200 4T auch, hat sie jedoch mit 3,5 Litern bewegen können. Bei manchen im Netz liest man ja sogar von unter 3 Litern. Die 5,5 Liter erscheinen mir schon ungewöhnlich viel.

shocktrooper
17.09.2014, 19:09
Lässt mir ja doch keine Ruhe.. eben nochmal mit der Primavera eine größere Runde gedreht, wo man mal gleichmäßig fahren kann. Voila, 2,6 Liter/100. Ich glaub, das digitale fahren im Stadtverkehr treibt den Verbrauch mörderisch.

dpg666
17.09.2014, 19:26
Lässt mir ja doch keine Ruhe.. eben nochmal mit der Primavera eine größere Runde gedreht, wo man mal gleichmäßig fahren kann. Voila, 2,6 Liter/100. Ich glaub, das digitale fahren im Stadtverkehr treibt den Verbrauch mörderisch.

Na also :gut:

Wie beurteilst Du die Primavera eigentlich im Vergleich zur LX? Was ist besser/schlechter?

Bin mit meiner LX in einer Woche bereits 500Km gefahren - mach voll süchtig. Vorher habe ich meinen
Arbeitsweg gehasst. Nun erwische ich mich dabei, wie ich noch kleine Umwege fahre, weil der Weg zum Ziel wird... :D

Matti
17.09.2014, 20:55
Hab heute auch getankt, nachdem die ersten 100 km voll waren. Waren knapp 5 Liter 8o
Vielleicht gibt sich das noch. Ansonsten stimmt das mit der "digitalen Fahrweise" in der Stadt und es liegt daran...

shocktrooper
17.09.2014, 20:55
Unterschied LX/Primavera: Die Primavera hat ein wenig größere Räder, ein wenig längeren Radstand und einen tieferen Schwerpunkt. Damit ist die echt noch einen Tacken wendiger als die LX, auch vielleicht, weil die Sitzbank so 5, 6 cm flacher ist. Mit meinen 1,74 angenehm, wenn man jetzt beide Füsse auf dem Boden hat und nicht in Schräglage an der Ampel steht. Und dann noch mit Ledersohlen bei glattem Asphalt auf einmal wegrutscht ;)

Die Batterie ist jetzt unter das Trittblech gewandert, deshalb ist das Helmfach - das auch in der LX groß ist - noch ein Stück gewachsen. Du hast jetzt einen Start/Stopschalter, ohne den Schlüssel zu drehen, Tageskilometeranzeige etc. Und hat Tagfahrlicht vorn in den Blinkern - wie das Rücklicht in LED. Und endlich bleibt beim Starten das Licht aus und geht erst mit laufendem Motor an. Wichtig, wenn die Batterie schwächelt. Kickstarter gibts nämlich nicht. Seitenständer auch ned.

Nur das fehlende PS macht sich so ab 80 ein bissel bemerkbar, da ist die schon ein wenig zäher als die LX. Aber die Kleine hat erst 400 Kilomter, das wird noch.

Vespapapa
17.09.2014, 22:05
Hmmmm,
also, da ich 2 linke Hände habe, werde ich
demnächst zum Store fahren und mal nachschauen
lassen.
Aber ich fahre auch sehr viel Stadt und das, wenn
es geht, seeeehr schnell :-)

dpg666
17.09.2014, 22:29
Unterschied LX/Primavera: Die Primavera hat ein wenig größere Räder, ein wenig längeren Radstand und einen tieferen Schwerpunkt. Damit ist die echt noch einen Tacken wendiger als die LX, auch vielleicht, weil die Sitzbank so 5, 6 cm flacher ist. Mit meinen 1,74 angenehm, wenn man jetzt beide Füsse auf dem Boden hat und nicht in Schräglage an der Ampel steht. Und dann noch mit Ledersohlen bei glattem Asphalt auf einmal wegrutscht ;)

Die Batterie ist jetzt unter das Trittblech gewandert, deshalb ist das Helmfach - das auch in der LX groß ist - noch ein Stück gewachsen. Du hast jetzt einen Start/Stopschalter, ohne den Schlüssel zu drehen, Tageskilometeranzeige etc. Und hat Tagfahrlicht vorn in den Blinkern - wie das Rücklicht in LED. Und endlich bleibt beim Starten das Licht aus und geht erst mit laufendem Motor an. Wichtig, wenn die Batterie schwächelt. Kickstarter gibts nämlich nicht. Seitenständer auch ned.

Nur das fehlende PS macht sich so ab 80 ein bissel bemerkbar, da ist die schon ein wenig zäher als die LX. Aber die Kleine hat erst 400 Kilomter, das wird noch.

Danke Sascha :dr:

LUuhrENS
17.09.2014, 22:37
Hab heute auch getankt, nachdem die ersten 100 km voll waren. Waren knapp 5 Liter 8o
Vielleicht gibt sich das noch. Ansonsten stimmt das mit der "digitalen Fahrweise" in der Stadt und es liegt daran...

Den Durchschnittsverbrauch an nur einer einzigen Tankfüllung aussagefähig (sprich korrekt) zu ermitteln, scheint mir doch etwas schwierig. Ich führe "Buch" von der ersten Füllung bis heute, d.h. 2500 km später. Die ersten 3 Berechnungen zeigten Schwankungen zwischen 2,3 bis 4,9 L/100 km.
Ich denke, ich musste Anfangs erst mal "lernen", wie viel in den Tank rein geht (ohne ihn überlaufen zu lassen). Bei meiner PX ist es etwas schwierig möglichst immer gleich voll zu tanken (visuell).
Wie bei jeder Statistik helfen eine höhere Anzahl von verwertbaren Mengen. Bei meinen Aufzeichnungen stabilisierte sich der errechnete Durchschnittsverbrauch erst so nach der 5. Betankung. Seither sind die Schwankungen der Verbrauchsmenge meist kleiner 0,2 L / 100 km.

Vespapapa
17.09.2014, 22:44
Hallo zusammen,
ich habe noch eine Frage:

Wenn ich schneller fahre z. B. auf der Autobahn
und dann über 90 KM/H dann habe ich das Gefühl,
als wenn ich auf einer Schiene fahre.
Das Gefühl ist ab genau 90 bis zu Höchstgeschwindigkeit.
Sobald ich aber dann unter 90 komme, habe ich das Gefühl
ich würde auf ein Reibeisen als Motor haben.
Seit Ihr schon mal mit dem Auto aus "Flüstersphalt" gefahren
und als dieser vorbei war auf groben Asphalt. ?
So fühlt es sich an.
Was kann das sein, hat einer eine Ahnung ?

Fred v Jupiter
18.09.2014, 07:46
Servus,

kommendes Wochenende bei Trento:
http://www.vesparaduni.it/home/4th-su-di-giri-scooter-jamboree-al-lago-di-caldonazzo-tn-19-20-21-settembre

Frei nach dem Motto:
Nicht lange reden, sondern einfach fahren.

Grüße, Uwe
http://www.vesparaduni.it/uploads/7/5/0/2/7502318/3883277_orig.jpg
http://i40.tinypic.com/3535ugx.jpg

LUuhrENS
18.09.2014, 18:09
http://up.picr.de/19557182xg.jpg

Hierum dreht es sich drum :jump:

LUuhrENS
18.09.2014, 18:11
http://up.picr.de/19557181op.jpg

Brillanter Einsieg :gut:

LUuhrENS
18.09.2014, 18:15
http://up.picr.de/19557183rk.jpg

Richtungsweisend :winkewinke:

dpg666
18.09.2014, 22:17
Ohne Worte =(

http://www.aargauerzeitung.ch/aargau/freiamt/vespa-128345182

Quelle: aargauerzeitung

dpg666
19.09.2014, 07:35
@Fred vom Jupiter: Du glaubst garnicht wie gern ich an das Treffen gehen würde.
Leider sind da Terminplaner, Frau, Kind und Hund anderer Meinung :rolleyes:

@ Michael: Schöne Fotos - wobei ich den gesamten Roller eigentlich auch gern sehen würde.
Und was ist ein Einsieg? ;)

Vespapapa
19.09.2014, 10:25
Yep, schöne Bilder!

Aber auch hier der Wunsch:
Bitte Bilder vom ganzen Roller :jump:

dpg666
19.09.2014, 11:15
Was machen eigentlich Deine Fussrasten Ralf?
Schon fündig geworden?

Vespapapa
19.09.2014, 12:50
Danke der Nachfrage, Deni.

Leider noch nicht, hatte noch
keine Zeit gehabt bei ZIP anzurufen. :-(

volvic
19.09.2014, 13:50
Zeig bitte mal mehr Bilder von der Trapez Sprint :)

LUuhrENS
19.09.2014, 14:59
Ohh, sorry. Da hab ich euch angefeixt und kann jetzt leider nicht nachliefern. Die Bilder stammen von einem kleinen Vespa-Treffen. Ich hab nur diese Detailaufnahmen gemacht, leider nicht mehr.
Sorry :oops:

dpg666
19.09.2014, 17:39
Setzen! Sechs :op:


:D


Dann stell ich halt mal ein Bild - auf die Schnelle aufgenommen - von meiner heutigen Lieferung ein...
65354

Da kommt noch einiges an Arbeit auf mich zu... 8o

Vespapapa
19.09.2014, 23:49
:gut:

orange
20.09.2014, 10:23
cooles teil deni :gut: kannst du ein bisschen etwas dazu sagen?

dpg666
20.09.2014, 19:35
Hallo Florian

Ja, gerne. Entgegen meiner ersten Annahme stammt die Sprint nicht aus dem Jahr `72, sondern wurde bereits
1970 zum ersten Mal - in Deutschland - zugelassen. Sie ist bis 2001 in erster Hand gewesen, eh sie dann von einem Bekannten von
mir erworben wurde. Dieser ist sie bis ca. 2008 gefahren. Nun stand sie die letzten sechs Jahre unangemeldet in
seiner Garage/Vespasammlung.
Leider ist wohl doch mehr zu machen, als ich bei der Erstbesichtigung vermutet habe. Der Motor hat Kompression und
macht mir wenig Sorgen. Dafür hat es an der Karosserie doch einiges zu machen. Möchte den Originallack aber beibehalten.
Mag die Komplettrestaurationen - ohne jegliche Patina - nicht so.
Gestern habe ich sie von Deutschland in die Schweiz eingeführt. Die Verzollung hat mich einige Nerven gekostet.
Aber nun steht sie in der Garage. Werde fast alles aber machen lassen...

dpg666
23.09.2014, 21:18
Frage an die Automatikfraktion: meine LX bremst relativ stark ab (Motorbremse) wenn man vom Gas geht.
Ist das normal?! Sollte sie nicht einfach weiterrollen/segeln? "Auskuppeln" tut sie eigentlich erst kurz vor dem Stillstand...

Ach ja - bei uns ist es saukalt geworden. Deswegen muss ich momentan das Auto nehmen. Man ist das langweilig =(

Matti
23.09.2014, 23:40
Klingt wie bei mir...

Und auch hier war es heute mit 9 Grad saukalt. Will aber noch durchhalten, schaun wir mal wie lange ;)

Chefcook
24.09.2014, 06:52
Frage an die Automatikfraktion: meine LX bremst relativ stark ab (Motorbremse) wenn man vom Gas geht.
Ist das normal?! Sollte sie nicht einfach weiterrollen/segeln? "Auskuppeln" tut sie eigentlich erst kurz vor dem Stillstand...

Ach ja - bei uns ist es saukalt geworden. Deswegen muss ich momentan das Auto nehmen. Man ist das langweilig =(

Wie Du sagst: Die Kupplung öffnet sich erst kurz vor Stillstand, bis dahin liegt die volle Motorbremswirkung an. Passt schon, Viertakter halt.

dpg666
24.09.2014, 20:18
Danke Max für die Rückmeldung. Da bin ich aber beruhigt. Hatte Angst, dass da was nicht stimmt...

Vespapapa
24.09.2014, 20:55
Also ich habe seit letzter Woche
das Mädchen gemacht, mir war
es viel zu kalt und deshalb keine
Fahrt gemacht.
Hoffe, dass es am WE etwas
wärmer wird, damit ich meine
Sucht, mit einer Bewegungsfahrt,
stillen kann. :)

domer
26.09.2014, 09:07
So, mal ein Foto von meiner Kleinen.... 65800

dpg666
26.09.2014, 14:13
So, mal ein Foto von meiner Kleinen.... 65800

Früher haben mir die - ehrlich gesagt - nicht gefallen... :weg:

... heute erinnert sie mich an früher! Und hey - es ist eine Vespa... :dr:

LUuhrENS
27.09.2014, 08:22
Früher haben mir die - ehrlich gesagt - nicht gefallen... :weg:

... heute erinnert sie mich an früher! Und hey - es ist eine Vespa... :dr:

+1

Chefcook
27.09.2014, 09:31
Die PKs ohne Blinker fand ich immer schon ziemlich dufte. Mit Blinkern kann ich bis heute nix anfangen an der PK. Blinkerlose PKs sind leider ziemlich selten. Die andere PK, die ich sofort nehmen würde, ist die ETS. Der Motor ist geil und ein Träumchen für fieses Tuning auf Drehschieberbasis.
Ne Freundin von mir hatte eine - hat mir immer gefallen (beides).

FritzEots
27.09.2014, 16:41
http://up.picr.de/19640584ax.jpg[/VIDEO]

dpg666
27.09.2014, 19:38
Boah - die Rally ist :ea:

Vespapapa
27.09.2014, 22:04
WOW , die steht aber sehr gut im Lack !
:gut:

LUuhrENS
27.09.2014, 22:53
Die Rallye ist zum :verneig:

dj74
28.09.2014, 01:56
Ja, so 'ne Rally ist echt was feines ;)

Meine 200er
http://up.picr.de/19646295dj.jpg

http://up.picr.de/19646296gc.jpg

Nicht so perfekt wie die 180er, aber mit ein bisschen "Extra" unter der Haube... Malossi, Dell'Orto, Taffspeed, modifizierte Kurbelwelle...

Vespapapa
28.09.2014, 02:05
Ja, zieht mich nur runter ������

dpg666
28.09.2014, 09:06
Nehme beide. Bitte einpacken und per Post senden...
Adresse kommt per PN...;)

eimsbush
28.09.2014, 10:11
Für alle Blechroller-Fahrer habe ich ein Network-Angebot mit Streamline-Seats ins Network gestellt.

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/140947-Vespa-Sitzb%C3%A4nke-Streamline-Seats

65957

dpg666
30.09.2014, 09:34
Die gezeigte Sitzbank gefällt mir.
Aber zuerst müsste meine Sprint mal fertig gemacht werden...

Dafür konnte ich die letzten Tage meine LX wieder fahren. Es war wieder wärmer... :supercool:

dpg666
30.09.2014, 20:59
Kann mir zufällig jemand hier sagen - erkennt man das an der Form :grb: - für welches Modell das Windschild passen könnte?!

66138

shocktrooper
30.09.2014, 21:11
Hm, rechteckiger Scheinwerfer - Vespa S?

dpg666
01.10.2014, 09:47
Danke für die Rückmeldung Sascha :gut:

Da das Windschild bereits etwas älter ist, vermute ich, dass es für die ET sein könnte. Habe aber keine zur Hand zur Überprüfung...

Jet
01.10.2014, 10:08
Ich hab ne ET2, das könnte so rein optisch schon passen. Sieht aber sehr hoch aus. In jedem Fall nicht schön... :bgdev:

dpg666
01.10.2014, 11:14
Hier geht es - ausnahmsweise - mal nicht um die Optik!
Ich hasse meinen Arbeitsweg mit dem Auto. Und die Vespa ist praktisch, solange es nicht zu kalt/nass ist.
Mit der Scheibe hatte ich eigentlich vor - zur Probe - die Saison zu verlängern...

Matti
05.10.2014, 14:20
Leute, wie ist denn eure Meinung zu Entdrosselung? Habe nur den Auto-FS, aber mit der 50er fühle ich mich innerstädtisch schon ab und zu mal als Verkehrshindernis... Ein paar km/h mehr würden da nicht schaden. Dem Motor dürfte es auch besser bekommen.

Versicherungstechnisch sind mir die Folgen klar, aber was kann in Bezug auf den Führerschein schlimmstenfalls dabei rauskommen?

Chefcook
05.10.2014, 14:47
Ich hab da was von 20 Tagessätzen Regelstrafe, Punkte, Sperre zur Erlangung eines Motorradführerscheins und ggf. Entzug des KFZ-Führerscheins im Kopf.

Chefcook
05.10.2014, 15:11
Fahren ohne Fahrerlaubnis ist übrigens schon keine Ordnungswidrigkeit mehr, sondern eine Straftat. Da kommts dann mit der Strafe manchmal ganz dicke.

shocktrooper
05.10.2014, 15:13
So isses. Und Führerscheinentzug nicht ggf., sondern im Regelfall.

dpg666
05.10.2014, 18:25
Ich würde gerne mal die Politiker, die sich die 45Km/h Begrenzung bei den 50ern ausgedacht haben, auf so ein Teil setzen und
Innerorts mit nem LKW überholen...:bgdev:

Vespapapa
05.10.2014, 19:14
...sonst wären sie auch keine Politiker geworden :bgdev:

max mustermann
05.10.2014, 19:57
Und? Schon alle die neue Scomadi (http://www.scomadi.co.uk/) vorbestellt?

Soll der Hammer sein...

Chefcook
05.10.2014, 20:51
Irgendwie tut das in der Seele weh.

max mustermann
05.10.2014, 20:56
Das sehen hier die Schaltblech Freaks anders, die sprechen alle von einem Wunderding.....

Ich muß es nicht haben, bin ja auch kein Schaltblechler.

Chefcook
05.10.2014, 21:03
Eigentlich liegts nur am Auspuff, der optisch so tut, als wäre noch ein Zweitakter unter der Plastikhaube.

dpg666
05.10.2014, 21:09
"Lambretta" Made in China :weg:
Da bleib ich lieber bei Vespa...

domer
05.10.2014, 21:16
Findet da jemanden einen Preis? Die 300er schaut ja lecker aus.....

max mustermann
05.10.2014, 21:30
Die haben Piaggio Motoren!

Matti
05.10.2014, 22:46
So isses. Und Führerscheinentzug nicht ggf., sondern im Regelfall.
Ok, danke euch. Dann lass ich das wohl besser mal oder mache den Motorrad-FS...

max mustermann
06.10.2014, 21:55
Herbstausfahrt des Rollerclub Wien Ottakring letzten Sonntag:


https://www.youtube.com/watch?v=V3Fd7lENtKs

orange
06.10.2014, 22:06
Und? Schon alle die neue Scomadi (http://www.scomadi.co.uk/) vorbestellt?

Soll der Hammer sein...


Die haben Piaggio Motoren!

...und damit wieder nur 22PS... hübsch ist er, aber ich will endlich über die 30PS hürde, ohne mir eine beverly zu kaufen...

Vespapapa
06.10.2014, 22:25
Hallo Oskar das Video und die Musik ist Tip Top !

Sehr schöne Roller(s) :]

Chefcook
07.10.2014, 08:10
...und damit wieder nur 22PS... hübsch ist er, aber ich will endlich über die 30PS hürde, ohne mir eine beverly zu kaufen...

+1

Gestern wieder 65km mit der Beverly unterwegs gewesen. Der Roller ist einfach überragend. Tolles Fahrwerk, schnell, gute Bremsen - wäre nur der Name nicht und die Optik ein wenig ansprechender. Aber der Rest ist wirklich SO gut, dass ich die Beverly auch trotz ihres Namens und der Optik heiß und innig liebe.

Über den Winter kommt noch ne Malossi Multivar rein und ein netter Auspuff drauf :)

dpg666
07.10.2014, 08:30
Da wir - im Vespa Tread - mittlerweile über Scomadi und Beverly reden, kann ich den hier auch zeigen ;)
Bin letzte Woche am Freitag den BMW C Evolution zur Probe gefahren. Muss schon sagen - die Beschleunigung hat mich stark fasziniert 8o
Die Drehmomentkurve bei einem Elektromotor ist einfach super:gut: Ist fast wie Motorradfahren...
66740

Leider ist der nicht ganz günstig. Und die Reichweite (ca. 100Km) ist halt noch arg eingeschränkt. Wäre war zum Pendeln.
Im Winter ist es mir aber zu kalt. Und unsere Sommer zu regnerisch. Somit bleibe ich Vespa - zumindest momentan - treu...

max mustermann
07.10.2014, 16:01
Ist aber eigentlich ein Kymco Roller mit BMW Emblem..... :D

Der geilste Großraumroller ist und bleibt die T-Max!

Aber Vespa alleine ist Kult, trotz miese Qualität und überhöhter Kaufpreis.

dpg666
07.10.2014, 17:19
Ist aber eigentlich ein Kymco Roller mit BMW Emblem..... :D

Der geilste Großraumroller ist und bleibt die T-Max!

Aber Vespa alleine ist Kult, trotz miese Qualität und überhöhter Kaufpreis.

Ist der "Hersteller" wirklich Kymco? Über T-Max und X-Max habe ich in der Tat schon viel Gutes gehört...

max mustermann
07.10.2014, 17:23
Zumindest haben die Kymco Verbrennungsmotoren.... was aber wahrscheinlich nix schlechtes ist.

dpg666
07.10.2014, 18:35
Danke Oskar für die Rückmeldung. Cooles Video übrigens :gut:
Weisst Du wie viele Teilnehmer dabei waren...?

dpg666
07.10.2014, 19:10
Grad mal eben ein wenig auf der alten Archiv-Festplatte gekramt

Meine alte Rally - leider längst verkauft...
66786


66787
Meine geliebte Emma, die mich auf vielen Touren begleitet hat...
66788
... bis zu einem Motorschaden in Frankreich =(

Auf kleiner Rundfahrt mit meinen beiden Nachbarn
66789

Heckansicht...
66790
das Rücklicht war eigentlich für meine Harley gedacht. Hat aber leider nicht gepasst:motz:

Meine erste neue PX
66791

max mustermann
07.10.2014, 19:33
Weisst Du wie viele Teilnehmer dabei waren...?

An die 40 schätz ich.

Es gab auch bereits mehrmals Rollertreffen im Wiener Prater, inkl. Fahrt auf der für diesem Zwecke gesperrten Ringstrasse...


https://www.youtube.com/watch?v=g2lmvtt5wz4

https://www.youtube.com/watch?v=1C6nTpuqOwI

Chefcook
07.10.2014, 19:35
Zumindest haben die Kymco Verbrennungsmotoren.... was aber wahrscheinlich nix schlechtes ist.

Ich wollts grad sagen. Schub und die Art des Schubs bei den Verbrenner-BMWs mit Kymco-Motor sind beeindruckend!

dpg666
07.10.2014, 19:42
Ich wollts grad sagen. Schub und die Art des Schubs bei den Verbrenner-BMWs mit Kymco-Motor sind beeindruckend!

Na danke - jetzt hatte ich die BMW Roller grad abgehakt :motz:

orange
07.10.2014, 19:48
+1

Gestern wieder 65km mit der Beverly unterwegs gewesen. Der Roller ist einfach überragend. Tolles Fahrwerk, schnell, gute Bremsen - wäre nur der Name nicht und die Optik ein wenig ansprechender. Aber der Rest ist wirklich SO gut, dass ich die Beverly auch trotz ihres Namens und der Optik heiß und innig liebe.

Über den Winter kommt noch ne Malossi Multivar rein und ein netter Auspuff drauf :)

das glaube ich dir gern, max. wären die ein bisschen hübscher, hätte ich längst den 500er...:ea:

max mustermann
07.10.2014, 19:56
:gut:

http://i60.tinypic.com/2my3odv.jpg

dpg666
12.10.2014, 20:39
Ob es noch viel mit Vespa zu tun hat...


http://youtu.be/D1WiAMSGntQ

... fand es aber interessant!

dpg666
28.10.2014, 09:42
Am 08.11 geht es an die EICMA nach Mailand.
Hoffe, dass Vespa ggf. die eine oder andere Neuheit vorstellt... :jump:

Flo74
31.10.2014, 09:37
die finde ich cool... warum wohl :D

http://www.ebay.de/itm/231369684378?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT#ht_1692wt_1363

dpg666
31.10.2014, 12:28
die finde ich cool... warum wohl :D

http://www.ebay.de/itm/231369684378?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT#ht_1692wt_1363

Die macht mich - ehrlich gesagt - nicht an.
Finde es auch nicht sonderlich sympathisch, dass die Vespa mit einem 75ccm Satz ausgerüstet ist & kein Wort darüber verloren wird, dass dies nicht legal ist.

Flo74
31.10.2014, 12:37
da kenn ich mich null aus, war vorallem die farbe, das porsche schiefergrau (slate grey), worauf ich sehr stehe.
ich mag ja seit jahren sowas mal kaufen, ggf. auch eine spötere aus anfang der 80er, ne piaggio 50er.

dpg666
31.10.2014, 12:45
Bei Vespa gibt es - wohl wie bei Porsche - viel Schrott zu überzogenen Preisen auf den Markt.
Nimm lieber eine im Originallack. Da weisst Du was Du hast.
Bei dem Preis solltest Du da ohne Probleme fündig werden...

eimsbush
31.10.2014, 13:14
Lächerlicher Preis für den Hobel.
Wenn Du ernsthaft suchst, PM.
Kann Dir sogar was nach Wunsch perfekt aufbauen lassen.

Flo74
31.10.2014, 14:48
ok, danke jungs... weihnachten issja bald :D

dj74
31.10.2014, 14:51
Die macht mich - ehrlich gesagt - nicht an.
Finde es auch nicht sonderlich sympathisch, dass die Vespa mit einem 75ccm Satz ausgerüstet ist & kein Wort darüber verloren wird, dass dies nicht legal ist.

Ob das illegal ist, weiss ich nicht, könnte ja auch eingetragen sein, immerhin spricht der Verkäufer von einer "Deutsche Betriebserlaubnis mit TÜV Gutachten".
Es könnte also legal sein, aber mit Sicherheit ist es keine 50er mehr...

Anyway... zu teuer für so ein Gebastel...

Flo74
31.10.2014, 15:37
gleich "gebastel" zu rufen, finde ich etwas unfair... denke dass ist solide und mit verstand gemacht, es wurde gestrahlt und neu lackiert... ich denke, dass es eine durchaus vernünftige arbeit ist.
preis klären kann man immer.

wenn, ist es eher die frage ob es jemand eher rein original mag oder zeitgenössich legitime umbauten mag oder gar beispielloses "hotrodding" abkann.
habe mit allem 3 kein problem.

dpg666
31.10.2014, 18:44
Ob das illegal ist, weiss ich nicht, könnte ja auch eingetragen sein, immerhin spricht der Verkäufer von einer "Deutsche Betriebserlaubnis mit TÜV Gutachten".
Es könnte also legal sein, aber mit Sicherheit ist es keine 50er mehr...

Anyway... zu teuer für so ein Gebastel...

Auf jeden Fall hätte das - insbesondere bei einer Auktion - klargestellt werden sollen...

Gebastel würde ich jetzt auch nicht gleich sagen. Der Markt ist allerdings voll von Blendern.
Ehrliche, saubere Restaurationen sind fast so selten wie Elfen...

dj74
31.10.2014, 18:50
Na gut, ich nehme das Gebastel bzgl. der Karosseriearbeiten gerne zurück. sieht ja recht ordentlich aus.
War eher auf die technische Ungewissheit in Bezug auf Legalität gemünzt.
Ich denke nur, wer 3k für ein 50er ausgeben will, sollte auch eine solide und legale Basis erwarten dürfen.

dpg666
31.10.2014, 19:09
Mit etwas Geduld/Glück bekommt man eine schöne 50er - im Originalzustand - für gut `nen 1000er weniger.
Da sollte man dann - meiner Meinung nach - zuschlagen...

Chefcook
31.10.2014, 19:25
Das Problem mit legalen 50ern, die auch als 50er zugelassen sind, ist halt leider, dass sie scheiße sind. Egal, welche Handschaltvespa mit 50ccm: Da kannst gleich Tretroller fahren, ist genauso schnell und ist besser für die Umwelt. Die originalen 40km/h einer V50 reichen leider für wirklich gar nichts.

dpg666
31.10.2014, 19:57
Darum fahr ich so nen Eimer auch nicht... :D

shocktrooper
31.10.2014, 20:16
Das ist halt in D das Problem mit der blöden Führerscheinklasse AM, die man automatisch mit B kriegt - höchstens 50 ccm und 45 km/h. Wären es anstatt der erlaubten 45 km/h nur 50, hätte man mit ein bissel erlaubter Abweichung 60 auf der Uhr und könnte in der Stadt viel entspannter mitschwimmen. Und viele von den Jungs mit 16 würden ned das Schrauben anfangen und wären ned wg. Fahren ohne Fahrerlaubnis dran. Btw: Mir hat meine Werkstatt angeboten, nächstes Jahr in die Primavera einen größeren Zylinder (187 ccm) einzubauen:grb:. Merkt ohne Motorzerlegung kein Mensch.

dpg666
31.10.2014, 20:39
Hi Sascha.

Bringt das viel mit den 187ccm?! Und was kostet sowas, wenn ich fragen darf :tongue:

shocktrooper
01.11.2014, 11:25
Hallo Deni,

das würde ned viel in der Geschwindigkeit, aber im Durchzug bringen. Ich hab technisch keine Ahnung, die haben was von neuer Zylinder, Auslasskanäle bearbeiten und ggf. anderer Variomatk erzählt. Roundabout 1300 Euronen. Wobei nur mit leichteren Rollen in der Variomatik man schon den Durchzug/Beschleunigung verbessern kann, weil die Drehzahl dann viel früher im Bereich der maximalen Leistung ist. Aber vielleicht schreibt ja noch ein Schrauber mit Erfahrung hier was dazu.

Bei näherem Durchdenken lass ich aber vom Motorumbau die Finger davon. Wäre erloschene Betriebserlaubnis und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Soviel Outlaw steckt dann doch ned in mir. Da mach ich lieber die Aufstiegsprüfung zum A2 Führerschein, ist viel billger (brauch da nur die praktische Prüfung) und dann steht die Zweirad-Welt bis 48 PS legal offen :jump:

Chefcook
01.11.2014, 17:14
Mit leichteren Rollen die Beschleunigung zu verbessern funktioniert nur, wenn zuvor die Variomatik schlicht falsch abgestimmt war und geht zudem auf die Höchstgeschwindigkeit. Das ist so ne Binsenweisheit, die Werkstätten immer wieder verzapfen, dass man damit die Beschleunigung verbessern kann.
Ernsthaft die Beschleunigung verbessern ohne Eingriff in die Motortechnik geht eigentlich nur über einen kompletten Tausch der Variomatik. Eine Anfahrschwäche behebt man besser mit härteren Kupplungsfedern, so dass diese erst bei höheren Drehzahlen schließt.

dpg666
02.11.2014, 10:31
Hallo Deni,

das würde ned viel in der Geschwindigkeit, aber im Durchzug bringen. Ich hab technisch keine Ahnung, die haben was von neuer Zylinder, Auslasskanäle bearbeiten und ggf. anderer Variomatk erzählt. Roundabout 1300 Euronen. Wobei nur mit leichteren Rollen in der Variomatik man schon den Durchzug/Beschleunigung verbessern kann, weil die Drehzahl dann viel früher im Bereich der maximalen Leistung ist. Aber vielleicht schreibt ja noch ein Schrauber mit Erfahrung hier was dazu.

Bei näherem Durchdenken lass ich aber vom Motorumbau die Finger davon. Wäre erloschene Betriebserlaubnis und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Soviel Outlaw steckt dann doch ned in mir. Da mach ich lieber die Aufstiegsprüfung zum A2 Führerschein, ist viel billger (brauch da nur die praktische Prüfung) und dann steht die Zweirad-Welt bis 48 PS legal offen :jump:

Danke für die Rückmeldung Sascha.
Ich gehe ja nächsten Samstag nach Mailand. Bin gespannt, ob Vespa eine Neuheit präsentiert.
Da ich den grossen Führerschein bereits besitze, tendiere ich dazu, dass ich mir im Frühjahr ne 300er (mit ABS) hole...

@ Max: Danke für die technische Erläuterung. War mir nicht klar, dass das mit den Rollengewichten nicht funktioniert...

Chefcook
02.11.2014, 14:12
Nochmal zu 187ccm: Vernünftigerweise verlängert man auch die Sekundärübersetzung, wenn man einen so deutlichen Hubraumgewinn hat. Damit gibts dann auch mehr Topspeed und ausgewogenes Fahrverhalten. Das 187ccm Malossi-Kit kommt auch noch mit ner kompletten CDI mit verschiedenen Zündkurven und um 1000 U/min angehobenem Begrenzer. Da geht dann mit passender Peripherie (ordentliche Vario und beschriebene längere Übersetzung) schon gewaltig was.
An ne originale 300 kommts natürlich nicht ran, aber der Unterschied zur originalen 125er ist enorm.

dpg666
26.11.2014, 22:00
So - meine LX ist Geschichte. War aber immerhin gute zwei Monate bei mir.
Mal schauen, was ich für ne Vespa fürs Frühjahr bestell/kaufe....:)

Hier noch ein nettes Video

http://youtu.be/1HLzWusbLO4

Zico
30.11.2014, 22:53
Zu meiner P80X aus 82 die ich schonmal hier gezeigt habe, ist nun noch eine 72er Rally 200 dazugekommen. O-Lack Orange mit original 1700km Laufleistung aus 2. Hand, bin nun 3. Halter.:winkewinke:

Vespapapa
01.12.2014, 01:53
Glückwunsch Zico ! :dr:

dpg666
01.12.2014, 04:19
Auch von mir Glückwünsche :dr:
Zeig doch mal Bilder...:)

Zico
01.12.2014, 11:14
Ich kann dir Bilder schicken, bin immer zu bleed die hier hochzuladen... Oder hat einer n Tipp?

Rainer_Luxus
01.12.2014, 21:30
Ich lade meine Bilder bei picr.de hoch und kopiere die Links hier rein :gut:

volvic
01.12.2014, 21:32
Zu meiner P80X aus 82 die ich schonmal hier gezeigt habe, ist nun noch eine 72er Rally 200 dazugekommen. O-Lack Orange mit original 1700km Laufleistung aus 2. Hand, bin nun 3. Halter.:winkewinke:

cool, wo findet man sowas in Do.?

Zico
01.12.2014, 21:54
In Do nicht, aber in Essen. War wieder der Zufall im Spiel. ;-)

dpg666
13.12.2014, 16:16
Habe heute - neben einem neuen Auto - eine aktuelle, weisse PX 150 gekauft.
Hole sie aber erst im Frühjahr ab, sobald das Salz von den Strasse ist...:)

Zico
30.12.2014, 18:48
So hier jetzt mal wie schon lange versprochen...

http://up.picr.de/20545760td.jpg

http://up.picr.de/20545761bi.jpg

http://up.picr.de/20545762ht.jpg

Die Rally ist von 72, O-Lack und hat aktuell 1.750km gelaufen, die P80X ist auch O-Lack und von 82 (Jahrgangs-Vespa ;-)) und hat rund 3.500km gelaufen. Bei beiden Fahrzeugen bin ich der 3. Halter.

dpg666
30.12.2014, 18:50
Gefallen mir beide sehr gut :ea:

Zico
30.12.2014, 20:04
Mir auch. Und die Rally ist halt richtig Vintage... :D

Fred v Jupiter
03.01.2015, 15:59
Glückwunsch!

1983er PX200E in Chamonixweiss Z715 war 1984 meine erste Vespa.
Die habe ich heute noch, hat ca. 86tkm.
Die erste Rolex ist längst verkauft und vergessen.

Madeline225
06.01.2015, 11:11
schick schick die Guten!! Schade, dass sich manche Bilder nicht öffnen lassen...

esingen
20.01.2015, 08:09
Bräuchte mal eure Hilfe. Vielleicht kann jemand ne Ferndiagnose geben.

Meine Kollegin hat einen Roller von einer Kollegin zum testen nach hause gefahren, möchte ihn ggf. kaufen.

Ist ein 2010er S50 mit 1.500 km.

Sie ist also nach hause gefahren, sprang vorher nicht über Elektrostarter an, nur Ankicken ging.
Über Nacht dann mal an ein gutes Aufladegerät gehängt. Am Morgen dann sprang er dann auch nur über Kickstarter an. Licht, Blinker usw. funktioniert aber.
Dann ist sie zum tanken gefahren, danach sprang er leider gar nicht mehr an.

Hat jemand eine Idee?
Zündkerze wurde schon getauscht.

Batterie kaputt? Das Aufladegerät hat allerdings nix angezeigt, könnte es eigentlich.

Danke

dpg666
20.01.2015, 08:24
klingt für mich schon nach defekter Batterie...

Licht, Hupe, etc. können durchaus noch funktionieren. Stromfresser Nr. 1 ist der Anlasser.

Ein Versuch wär es wert. Die kleinen Batterien kosten i.d.R. Nicht die Welt.

esingen
20.01.2015, 08:27
Danke dir, wird wahrscheinlich der einfachste Test sein.

Flo74
22.01.2015, 21:34
Die Orangene gefällt! Würde ich spontan Bumblebee taufen :D

max mustermann
22.01.2015, 21:42
75869

75870

Flo74
23.01.2015, 07:27
:gut:

bernie1978
07.02.2015, 14:46
Nach langem Warten heute aus Regensburg abgeholt,
meine 1982er Px80 restauriert (jetzt mit 125cm):

http://up.picr.de/20917201ur.jpg

http://up.picr.de/20917202jq.jpg

http://up.picr.de/20917203dd.jpg

http://up.picr.de/20917220tq.jpg

Ich freu mich auf den Sommer!

dpg666
07.02.2015, 14:50
Cooles Teil Bernie :gut:

Schon lange in Deinem Besitz? Ursprünglich 80ccm?

bernie1978
07.02.2015, 14:55
Nein, habe das Teil vor 2 Jahren verbastelt gekauft. Ging dann kaputt und es stellte sich die Frage, wegschmeissen oder restaurieren.

Hab mich dann für letzteres entschieden.

dpg666
07.02.2015, 16:36
Eine gute Entscheidung :dr:

volvic
07.02.2015, 16:50
Sehr schön, die PX Erstserie finde ich am schönsten :dr:

911er
11.02.2015, 09:29
mein Liebling!
GS 150, Bj. 1961, O-Lack

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/gs150w5mrx618pk.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

und Motorwaschtag in der Gruppe ;-)

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img1570sp502c38ur.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img157181s3e497in.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Flo74
11.02.2015, 13:00
Die "61" ich richtig "rattig" :ea:

911er
11.02.2015, 14:26
ja mag ich auch den look, bis auf die primavera sind alle o-lack...

dj74
11.02.2015, 21:59
Der Motor von der ganz recht ist aber auch ein wenig vom Original wegmodifiziert :D

Was ist denn da so alles gemacht?
Ich sehe einen großen Dell'Orto mit Membran(?)-Ansaugstutzen, vermutlich leichteres Lüfterrad und eine nette Righthand-Tröte.
Was ist denn für ein Zylinder drauf?

Und wie klappt das in AT so mit dem "TÜV" (wie heißt das eigentlich bei euch)?

pisaverursacher
12.02.2015, 08:56
O-Lack



77911O-Lack

77905

77906

77907

77908

77909

77910


...ok, bis auf eine Seitenbacke :D

Chefcook
12.02.2015, 09:39
Und da jetzt 30+ PS rein :D

pisaverursacher
12.02.2015, 10:05
Und da jetzt 30+ PS rein :D

Nur 30+PS rein ohne sonst was zu verändern, wie z.B. Bremsen oder Fahrwerk wäre sicher nicht lustig :D
Bei diesem Modell bekommt der Begriff "vorausschauendes Fahren" eine ganz neue Dimension :D

911er
12.02.2015, 10:06
bis auf die 150er GS ist da kein motor original :D

bei der gt ist ein mikuni membran 34er gaser, elektr. rennzündung, 211 malossi zylinder
gefräst, rennwelle und und und, alles weiß ich nimma, macht am hinterrad am prüfstand 28 ps.

sehr lustig zu fahren...

tüv ist mir egal, alles ilegal - da in AT ohnehin keine chance für´n eintrag :mimimi:



Der Motor von der ganz recht ist aber auch ein wenig vom Original wegmodifiziert :D

Was ist denn da so alles gemacht?
Ich sehe einen großen Dell'Orto mit Membran(?)-Ansaugstutzen, vermutlich leichteres Lüfterrad und eine nette Righthand-Tröte.
Was ist denn für ein Zylinder drauf?

Und wie klappt das in AT so mit dem "TÜV" (wie heißt das eigentlich bei euch)?

911er
12.02.2015, 10:07
sehr coole LU :gut:

volvic
12.02.2015, 10:12
Die Lampe unten gefällt mir sehr.

pisaverursacher
12.02.2015, 10:17
Wenn sie nur nicht so schwächlich wäre...ich fahr das Ding an schönen Tagen, muss mir aber immer ne Strecke ohne größeren Steigungen aussuchen :D

911er
12.02.2015, 11:15
LU Top Speed: 50 km/h ohne Steigung :D

Aber ne Hübsche ist sie :ea:

pisaverursacher
12.02.2015, 11:20
Das kommt hin, bei guter Wetterlage auch mal 60 :D

dpg666
27.02.2015, 12:22
Hab heute meinen Vespafuhrpark erweitert. Es ist die neue Vespa GTS 300 i.e. Sport mit ABS geworden.
Freu mich schon auf besseres Wetter... :)

dpg666
08.03.2015, 10:33
Mein Neuzugang ist eingetroffen :)

http://i61.tinypic.com/2ioqwx.jpg

http://i60.tinypic.com/34776oj.jpg

Aber die Heimfahrt - 40Km bei 2Grad war doch noch etwas frisch... =(

max mustermann
08.03.2015, 10:47
:gut:

Endlich wieder mal eine Vespa im Thread, wo man mit sauberen Händen von der Ausfahrt heimkommt.... :D

X-E-L-O-R
16.03.2015, 13:08
81191


Start in die 26. Saison mit meiner guten, alten Lusso! :dr:

Eben völlig problemlos aus dem Winterschlaf gestartet: Luft auf die Reifen... Benzinhahn auf... Choke gezogen... E-Starter gedrückt... 2 sek. später lief die Gute!

Flo74
16.03.2015, 13:22
120 8o

ist das so wie die "300" in meinem SC?

X-E-L-O-R
16.03.2015, 14:19
Ja, so ähnlich! :D
Obwohl... knapp an die 100 km/h mit 10% Gefälle und Rückenwind... sin schon drin! :cool:

Fred v Jupiter
16.03.2015, 18:11
Und ein historischer rollershop-Aufkleber. :gut:

Die find' ich auch noch überall.

dpg666
16.03.2015, 18:46
Mir ist grad aufgefallen, dass ich meine PX 150 noch nicht gezeigt habe...

http://i57.tinypic.com/34ijkth.jpg

Vespapapa
16.03.2015, 19:08
Jaaaaaaaaa,

da sind wir doch jetzt wieder auf dem richtigen Pfad.

BSV :jump: :gut:

orange
16.03.2015, 20:08
bin heute das erste mal wieder mit der vespa zur arbeit gefahren....heeeeerrlich war es....=)

dpg666
16.03.2015, 21:02
Jaaaaaaaaa,

da sind wir doch jetzt wieder auf dem richtigen Pfad.

BSV :jump: :gut:

Bin bekennender Schaltrollerfan. Aber die GTS hat schon einen hohe Alltagstauglichkeit. Da kann die PX nicht mithalten.
Und ich habe einen Arbeitsweg von 30km. Über Berg und Tal.

Die PX ist dann für entspannte Wochendendtouren...

Klaus
16.03.2015, 21:37
Hole am Mittwoch meine GTS 250 ie aus dem Winterschlaf :jump::jump:

Freu mich so :)

dpg666
17.03.2015, 07:47
bin heute das erste mal wieder mit der vespa zur arbeit gefahren....heeeeerrlich war es....=)

Wir wollen Bilder sehen... :D

orange
17.03.2015, 12:10
Gebt mir ein bisschen Zeit....kommen :D

X-E-L-O-R
17.03.2015, 14:39
Kann mir jemand einen ausgewogenen Sommerreifen für meine PX empfehlen?
Meine sind schon 15 Jahr alt und dürften gut ausgehärtet sein... :oops:

max mustermann
17.03.2015, 14:43
Micheline "City Grip".....

X-E-L-O-R
17.03.2015, 14:50
Micheline "City Grip".....

Der sieht mir arg sportlich für meine alte Dame aus!?

max mustermann
17.03.2015, 19:28
Dann sieh dir den CONTINENTAL K62 Weißwandreifen an.

http://www.sip-scootershop.com/de/products/weiwandreifen+continental+k62+_79510000

paddy
17.03.2015, 21:42
Hab ich grad bock auf ne leistungsoptimierte Vespa. Verdammte Hacke, dass ich damals Kohle gebraucht und meine V50 (mit 110ccm) vekauft habe ... :mimimi:

Fred v Jupiter
18.03.2015, 07:55
Dreifachpost

Fred v Jupiter
18.03.2015, 07:57
Ganz klar:

vorne:
DUNLOP TT93 :gut: :gut: :gut: ich liebe die Dunlop TTs :top:
oder
CONTINENTAL Twist RACE

hinten:
CONTINENTAL Twist SPORT

Alle in 3.50-10 erhältlich.
Aufpassen musst Du, wenn bei Dir "Reinforced" Reifen eingetragen sein sollten (meist bei 12PS 200ern).
Da weiß ich nicht, welche in dieser Ausführung erhältlich sind.

Fred v Jupiter
18.03.2015, 07:57
Doppelpost, sorry

Rainer_Luxus
20.03.2015, 20:15
Meine treue 85er PX
Verbaut und eingetragen sind ein 177er Polini, 26er Si, Polini Venturi und T5 Auspuff.
Die große rote italienische Schwester ist leider nicht meine =(
http://up.picr.de/21340728td.jpg
http://up.picr.de/21340703zo.jpg
http://up.picr.de/21340712uh.jpg

LUuhrENS
11.04.2015, 17:04
Saisoneröffnung :jump:
http://up.picr.de/21559076pe.jpg
http://up.picr.de/21559077qd.jpg
http://up.picr.de/21559078rt.jpg
http://up.picr.de/21559079fn.jpg

Hochseefischer
28.04.2015, 19:31
Ich habe eine Frage an die Kenner der Materie. Ich möchte mir gerne eine Vespa zulegen.

Im Auge habe ich momentan das Modell der PX200E GS mit Baujahr 1987-1998. Ich suche nun ein Modell, welches unverbastelt und im Originallack dasteht.

Meine Fragen an euch:

1) Ist das Modell geeignet, ein echter Klassiker zu werden?
2) Was muss ich wohl ungefähr ausgeben, um ein gutes Exemplar zu bekommen? Bei Mobile und so weiter sind die Preis schon sehr unterschiedlich und das Angebot ist eher rar. Komme ich wohl mit einem Budget von 3-3,5 keur hin?
3) Kennt ihr Händler, Schrauber, ... wo man so ein Modell gut kaufen kann?

Danke für euren Support.

LUuhrENS
28.04.2015, 19:47
Zu 1) JA
Zu 2) auch Ja
Zu 3) leider nein, die Dinger sind auch meistens schnell weg, landen oft erst gar nicht beim Händler.

LUuhrENS
28.04.2015, 20:54
Torsten,

Vllt ist das "Vespaforum.de" eine gute Informationsquelle für dich.

Hochseefischer
28.04.2015, 21:34
Danke Michael,

schaue ich mir mal an.

@all: für weitere Tips wäre ich euch dankbar.

volvic
28.04.2015, 22:01
Warum muss eine GS werden, wegen 2 PS mehr oder ist es dein Punkt 1? Klassiker sind sie doch schon alle, also die Blechroller.

Hochseefischer
28.04.2015, 22:09
Nee, ich denke es muss keine GS sein, obwohl mich die zwei 2 PS schon reizen :dr:.

Eine PX200E nehme ich auch.

volvic
28.04.2015, 22:15
Schau mal nach vespa 200 Rally O-Lack.

Edit: schau mal hier rein, jeder Schaltroller der hier angeboten, wird nicht bei Egay etc angeboten.

http://www.germanscooterforum.de

dpg666
29.04.2015, 12:12
Ich wüsste eventuell noch einen Händler in Süddeutschland, der eine neue PX200 an Lager haben könnte (Tageszulassung).
Bei Interesse einfach ne PN. Hätte sie selbst schon längst gekauft, aber ich bekomme die in der CH nicht zugelassen =(

dpg666
16.05.2015, 21:59
Am Donnerstag war ich mit meiner besten Freundin auf Vespa Tour im Schwarzwald - es war genial... :)

http://i59.tinypic.com/jg5xk0.jpg

http://i57.tinypic.com/2vaoawk.jpg

http://i57.tinypic.com/1zcpy6o.jpg

http://i62.tinypic.com/23tqwih.jpg

So - und jetzt möchte ich hier mal wieder Bilder von Euch sehen - es ist Saison :op:

max mustermann
17.05.2015, 09:58
So - und jetzt möchte ich hier mal wieder Bilder von Euch sehen - es ist Saison :op:

Ich hab eine häßliche rote:

87545

max mustermann
17.05.2015, 10:01
Aber auf der linken Seite sieht sie noch gut aus:

87546

Geraldpeter
17.05.2015, 11:16
Autsch...8o

dpg666
17.05.2015, 11:46
Oha Oksar 8o

was ist passiert?

AndreasS
17.05.2015, 11:59
Oh, Oskar, hoffentlich ist das ohne größere Verletzungen ausgegangen. :weg:

dj74
17.05.2015, 13:42
Wer seine Vespa noch nicht umgelegt hat, ist sie noch nicht schnell genug gefahren! :bgdev:

Habe meine auch schon mindestens zwei mal umgelegt. Einmal beim Poser-Wheelie und noch mal auf Sand in der Kurve.
Ging trotz vorschriftsmäßiger Schutzkleidung - sprich Jeans und T-Shirt - beide male gut aus.
Nur Beinschild und rechte Backe sind halt gezeichnet.

max mustermann
17.05.2015, 15:17
Ölspur auf der Ringstrasse, Vorderrad weggerutscht, 2 Rippen angeknaxt, schöner Asphaltausschlag.
Dank T-Shirt ist die Lederjacke heilgeblieben. :)

Vespapapa
17.05.2015, 20:00
Na das hört sich ja net gut an 8o
Schnelle Besserung !

Habe meine seit Samsatag letzter Woche aus dem Winterschlaf geholt !

Habe jetzt nach den Heidenau "Standart-Stollen" nun auf "Heidenau-Slicks"
gewechselt.
In der Stadt sind sie besser, da bin ich mit den Stollen doch das ein oder
andere mal ein bisschen weggerutscht. Dies ist jetzt besser, aber auf der
Autobahn habe ich das Gefühl, das die "Slicks" bei 90/100 anfangen zu "Eiern" .

Na dann fahre ich halt die 100 nur in der Stadt :gut: :D

ALLEN EINE KNITTERNFREI SAISON ! :winkewinke:

dpg666
17.05.2015, 21:07
Oskar, tut mir leid das zu hören =(
Hoffe, dass es Dir bereits besser geht.
Bei meiner Schwarzwaldtour habe ich bei einer Pause einen Motorradunfall mitbekommen.
War als erster zur Stelle, um erste Hilfe zu leisten. Der Fahrer hat mehr Glück, als Verstand gehabt.
Bei Gegenverkehr wär er wahrscheinlich weg vom Fenster gewesen...

sterol
15.06.2015, 14:50
Frisch geputzt:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=91208&d=1434372571

LUuhrENS
15.06.2015, 20:35
Fuhrpark erweitert. Letzte Woche kam eine GTS 300 ABS Touring hinzu.
http://up.picr.de/22251688lo.jpg

dpg666
15.06.2015, 20:54
Coole Erweiterung :gut:
Hab mir im März die GTS Super 300 ABS geholt und liebe sie. Wird öfter bewegt, als mein Motorrad.
Viel Spaß und gute Fahrt!

LUuhrENS
15.06.2015, 21:29
Da hab ich inzwischen auch einige von kennen gelernt.
Wir haben hier im Rheinland eine ziemlich tolle Community. Treffen uns jeden Mittwoch nach Feierabend und ab und an auch Sonntags. Bei schönem Wetter machen wir immer eine Ausfahrt. Dabei sind selten weniger als 20 unterschiedliche Wespen. Das ist immer eine mord`s Gaudi. Bei dem Haufen sind einige pensionierte Kradfahrer.

PX und GTS sind einfach eine perfekte Ergänzung. Die PX zum Vespazieren, die GTS für Touren.

dpg666
15.06.2015, 21:37
Hab vorletzten Sonntag 400Km mit der GTS abgespult. Tourentauglich ist sie wirklich. Und Ende Monat habe ich mit einem Freund eine größere Reise geplant...:)

LUuhrENS
15.06.2015, 22:26
Na dann euch viel Spaß und vllt berichtest du hier mal.
Gute Fahrt und allzeit knitterfreie Heimkehr :gut:

Vespapapa
16.06.2015, 00:38
WOW, eine schöner als die andere !

PX - GTS, GTS - PX?......beide sehr schön ! :gut:

dpg666
01.07.2015, 13:27
Na dann euch viel Spaß und vllt berichtest du hier mal.
Gute Fahrt und allzeit knitterfreie Heimkehr :gut:

Hab hier mal ein paar Bilder von meiner Reise eingestellt...

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/147853-Vespatour-in-den-Alpen?p=4803568#post4803568

r073x
06.07.2015, 20:10
http://41.media.tumblr.com/f8091b24b972473a27f806fe5230634a/tumblr_nqrgiuEDm81ttxfeno1_1280.jpg

dpg666
07.07.2015, 11:48
Jo, ein tolles Gespann. Erzähl mal etwas mehr dazu...

Vespapapa
07.07.2015, 23:58
:verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::vern eig::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig:: verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::verne ig::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::v erneig::verneig::verneig::verneig::verneig::vernei g::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::ve rneig::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig ::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::ver neig::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig: :verneig::verneig:

Ein Traum !


http://41.media.tumblr.com/f8091b24b972473a27f806fe5230634a/tumblr_nqrgiuEDm81ttxfeno1_1280.jpg

FritzEots
08.07.2015, 10:43
Ist das Indien oder Indonesien ?

volvic
08.07.2015, 19:58
Indien-Tuk-Tuk :D

LUuhrENS
11.07.2015, 09:04
Das Gespann sieht doch wirklich super aus. Ich find's sensationell! Würd ich gerne mal ne Runde mit auf dem Hof drehen.

LUuhrENS
11.07.2015, 09:06
Hab hier mal ein paar Bilder von meiner Reise eingestellt...

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/147853-Vespatour-in-den-Alpen?p=4803568#post4803568

Deni,
Danke für's Zeigen. Eine tolle Tour durch die Alpen! Hoffentlich komme ich in den nächsten Jahren auch mal dazu.

gmtmaster986
11.07.2015, 10:36
Kann zwar keine Vespa mein Eigen nennen - wurde aber neulich als Fotograf von einer selbigen inspiriert:

http://up.picr.de/22495990wp.jpg

vg Klaus

RacingTurtles
11.07.2015, 11:23
So transportiert man Roller standesgemäß;)

93119

Sorry für das schlechte Bild, war während der Fahrt und durch die getönte Scheibe...

Edmundo
01.09.2015, 15:40
Einer von Euch?

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-teile-zum-lackieren-abgegeben-!/357139128-280-5459

R.O. Lex
01.09.2015, 19:31
Schon merkwürdig, da hat jemand Motor, Räder, Lenkung usw zu Hause rumliegen und vermisst die Karosserieteile dazu nicht.

Chefcook
01.09.2015, 19:33
Zu "meiner" Zeit hat zwar keiner ne PK gewollt, aber inzwischen dürfte auch eine PK-Karosserie in lackierfertigen Zustand ne Menge wert sein.

max mustermann
01.09.2015, 20:04
Los! So billig kriegt ihr die Teile nimmer.... :D

Edmundo
01.09.2015, 21:53
Schon merkwürdig, da hat jemand Motor, Räder, Lenkung usw zu Hause rumliegen und vermisst die Karosserieteile dazu nicht.

Verstorben?

R.O. Lex
01.09.2015, 22:22
Kann leicht sein. Wir hatten einmal einen ähnlichen Fall, jedoch anders herum: Gebrauchtwagen angeboten, Interessent kommt, macht Probefahrt und leistet eine Anzahlung (gegen Quittung, ohne formellen Kaufvertrag mit Personalien etc), dann haben wir nie wieder etwas von ihm gehört, konnten ihn auch nicht ausfindig machen. Die Karre stand dann noch ein halbes Jahr auf dem Hof, bevor wir sie anderweitig entsorgt haben.

Edit sagt: Ich soll hier nicht semmeln.

Edmundo
06.09.2015, 13:35
So, bin jetzt auch in der City etwas mobiler unterwegs als mit dem Auto:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=97694&d=1441539090

Whee
06.09.2015, 13:40
Hi Elmar,

toller Flitzer! Allzeit gute Fahrt!

max mustermann
06.09.2015, 13:52
:gut:

300er?

Edmundo
06.09.2015, 13:53
Danke! 250er

max mustermann
06.09.2015, 13:57
Mit dem Mäusekino, oder analoge Amaturen?

PS: sofern das deine erste GTS ist, Tipp zum tanken: beim ersten abschnappen den Tankvorgang abbrechen. Jeder weitere Tropfen landet am Boden oder im Helmfach!

Edmundo
06.09.2015, 14:01
Digitale Instrumente.

Ja, erste GTS, kommt aus dem Forum. Man hat mich vorgewarnt :)

Zusatztank fürs Hellfach wäre gut, da passt eh mein Helm nicht rein. Hab ja keinen ital. Kopf.

Vespapapa
06.09.2015, 14:02
Elmar seeeeeeehr gut ! :dr:

max mustermann
06.09.2015, 14:08
Zusatztank fürs Hellfach wäre gut, da passt eh mein Helm nicht rein. Hab ja keinen ital. Kopf.

Gibt eine Menge Helme, die Platz haben.

97702



...oder andere Sachen :D

http://up.picr.de/23032227me.jpg

Edmundo
06.09.2015, 14:12
Haha, ok. Kann man mit den Lenkerendenspiegeln besser sehen?

max mustermann
06.09.2015, 14:14
Nein. Aber du kannst dich besser durch enge Kolonnen durchschlängeln.

der_wiener
07.09.2015, 01:40
Schöne Fahrzeuge hier! :gut:
Möchte mich diese Woche auch mal nach einer GTS umschauen.
Lohnt es sich jetzt im September, wo die Saison schon fast vorbei ist, überhaupt ein Neukauf?
Oder doch lieber auf Frühling warten?
Könnte mir vorstellen, dass es jetzt eventuell mehr Prozente gibt ?!

Edmundo
07.09.2015, 06:15
Neu- oder Gebrauchtkauf?

Beim Gebrauchtkauf würde ich kaufen, wenn Du ein schönes Fahrzeug bekommst. Wenn es September ist, dann ist das auch ok. Im Frühjahr jagen halt mehr nach einer gebrauchten.

ehemaliges mitglied
07.09.2015, 06:39
Gibt der Aufkleber an der Seite die maximale Hoechstgeschwindigkeit an ? :bgdev:

Edmundo
07.09.2015, 06:58
Ja, ist eh auf 2PS gedrosselt

dpg666
07.09.2015, 10:03
Elmar, Glückwunsch zur GTS & gute Fahrt. Sieht schick aus :gut:

Ich bin seit Frühjahr mit meiner GTS 300 bereits 5`000Km gefahren. Das Auto bleibt immer öfter stehen.
Weniger Stau, keine Parkplatzsorgen, mehr Spass, weniger Verbrauch :)

karon
07.09.2015, 12:04
Gute Fahrt Elmar, und fahr schön vorsichtig.
Aber bei 8 kmh kann ja auf dem Verkehrsübungsplatz sooooviel noch nicht passieren :bgdev:

Grüße
Steffen

der_wiener
07.09.2015, 12:56
Neu- oder Gebrauchtkauf?

Beim Gebrauchtkauf würde ich kaufen, wenn Du ein schönes Fahrzeug bekommst. Wenn es September ist, dann ist das auch ok. Im Frühjahr jagen halt mehr nach einer gebrauchten.

Wenn, dann ein Neukauf.

dpg666
07.09.2015, 13:15
Wenn, dann ein Neukauf.

Hallo Paul,

ich weiss nicht, wie es bei Euch in Österreich läuft. Aber ich habe meine GTS - und zuvor die PX - gegen Winterende beim Händler bestellt.
Wenn draussen noch Schnee liegt, dann haben die Händler meistens etwas mehr Zeit und sind auch eher bereit, dass sie kleine Eingeständnisse
bei der Preisverhandlung machen, wie im Frühjahr, wenn ihnen die Bude eingerannt wird...
Willst sie jetzt noch fahren? Sonst warte bis nächstes Jahr. Dann hast Du im Frühling eine neue - 2016er - GTS mit voller Batterie...

der_wiener
07.09.2015, 13:36
Danke für deinen Tipp, Deni.
Ob ich heuer noch fahren will? Puh, keine Ahnung. Wenn das Wetter heuer lange schön bleibt, wieso nicht - aber wer weiß das schon.
Ich denke ich werde es aber so machen wie du vorschlägst.
Wie sind denn die Lieferzeiten bei Vespa? Kann man das pauschal sagen?

dpg666
07.09.2015, 15:10
I.d.R. sind die Teile innerhalb weniger Tage lieferbar.

Edmundo
07.09.2015, 16:19
Hallo Paul,

ich weiss nicht, wie es bei Euch in Österreich läuft. Aber ich habe meine GTS - und zuvor die PX - gegen Winterende beim Händler bestellt.
Wenn draussen noch Schnee liegt, dann haben die Händler meistens etwas mehr Zeit und sind auch eher bereit, dass sie kleine Eingeständnisse
bei der Preisverhandlung machen, wie im Frühjahr, wenn ihnen die Bude eingerannt wird...
Willst sie jetzt noch fahren? Sonst warte bis nächstes Jahr. Dann hast Du im Frühling eine neue - 2016er - GTS mit voller Batterie...

So würde ich es auch machen. Sonderausstattungen gibt es ja kaum, insofern werden die Teile vermutlich am Anfang der Saisons reihenweise da zum Mitnehmen stehen.

dpg666
07.09.2015, 17:08
Bisher habe ich - in der Schweiz - höchstens mal ein paar kleinere Engpässe bei einzelnen Farben erlebt.
Übrigens kann man an den Reifen (Produktionsdatum) sehr gut nachvollziehen, ob es sich um ein altes
Lagerfahrzeug handelt. Dies als Tipp am Rande...

Chefcook
07.09.2015, 17:11
Ich habe meine Beverly vor zwei Jahren im August gekauft. Bin zum Händler, ausgesucht und gleich mitgenommen (gut, einmal Schlafen wegen Anmeldung musste ich schon noch). Rabatt gabs flotte 10% und der Händler gab unumwunden zu, dass er mir die im Frühjahr nicht gegeben hätte.
Bei mir ist allerdings auch das ganze Jahr Rollersaison.

LUuhrENS
07.09.2015, 17:24
Tipp zum tanken: beim ersten abschnappen den Tankvorgang abbrechen. Jeder weitere Tropfen landet am Boden oder im Helmfach!

Ich erweitere den durchaus hilfreichen Tipp mal um ein weiteres Detail.
Beim Tanken schwappt gerne ein kleiner Schluck raus. Damit dabei der den Inhalt des Heimfachs nicht nachhaltig beschmutzt oder parfümiert wird lupfe ich das Fach beim Tanken und stelle den Deckel dazwischen. Zweiter schöner Nebeneffekt: Der Deckel ist immer an der gleichen Stelle und nie verlegt. Kann auch nicht vergessen werden, weil die Bank sonst nicht mehr zu geht.

http://up.picr.de/23046619ff.jpg

LUuhrENS
07.09.2015, 17:30
Servus Elmar,

schöne GTS hast du da, die schwarze 8 gefällt mir besonders.
Habe deine Vorstellung schon in einem anders Forum gesehen :gut:
Ich wünsche dir viel Spass und allzeit knitterfreie Fahrt mit einem neuen Stadtflitzer.

der_wiener
07.09.2015, 17:34
Danke euch für die Tipps.
Eine Frage hab ich noch. GTS Super mit oder ohne ABS?
Momentan kann man sichs ja noch aussuchen. ich glaube ab 2016? ist ABS Pflicht.

Edmundo
07.09.2015, 18:10
Ich würde immer ABS nehmen, denn irgendwann kriegst Du die ohne nicht mehr los. Und wenn es Dir nur einmal den Hintern rettet, ist es den Aufpreis wert.

Edmundo
07.09.2015, 18:13
Ich erweitere den durchaus hilfreichen Tipp mal um ein weiteres Detail.
Beim Tanken schwappt gerne ein kleiner Schluck raus. Damit dabei der den Inhalt des Heimfachs nicht nachhaltig beschmutzt oder parfümiert wird lupfe ich das Fach beim Tanken und stelle den Deckel dazwischen. Zweiter schöner Nebeneffekt: Der Deckel ist immer an der gleichen Stelle und nie verlegt. Kann auch nicht vergessen werden, weil die Bank sonst nicht mehr zu geht.
Super Tip. Nice. Danke! :gut:


schöne GTS hast du da, die schwarze 8 gefällt mir besonders.
Habe deine Vorstellung schon in einem anders Forum gesehen :gut:
Ich wünsche dir viel Spass und allzeit knitterfreie Fahrt mit einem neuen Stadtflitzer.
Danke. Die 8 war schon drauf. Ich muss ja erst mal firm werden mit der Materie. Ist schon interessant, was es so alles gibt. :supercool:

Chefcook
07.09.2015, 18:42
Ich würde immer ABS nehmen, denn irgendwann kriegst Du die ohne nicht mehr los. Und wenn es Dir nur einmal den Hintern rettet, ist es den Aufpreis wert.

+1