PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Vespa- Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13

ducsudi
30.08.2020, 04:00
Das Thema Hubraum ist in dem Fall anscheinend nicht zugelassen, sonst hätte der Roller kein kleines Kennzeichen.

HD_Klaus
30.08.2020, 08:00
102 ccm und kleines Kennzeichen?

Das wäre mir echt zu heiß! Würde den VK mal fragen, wie es mit Versicherungsschutz aussieht...

AndreasS
30.08.2020, 08:06
Das funktioniert nicht. Das muss man eintragen lassen und dann mit großem Nummernschild fahren.

Machen zwar viele nicht, aber mir wäre es den Ärger im Ernstfall nicht wert. Muss ja noch nicht mal was mit Personenschaden oder so sein.

HD_Klaus
30.08.2020, 08:24
Und u. U. gibt´s dann auch Auflage(n)...z. B. andere Bremsen etc...denn das Ding fährt mit dem 102ccm-Satz um einiges schneller.

AndreasS
30.08.2020, 08:26
Ja genau, ein bissl Aufwand ist das schon, aber auch nicht übertrieben, deswegen würd ich das immer offiziell machen. Bin da ein bissl ein Schisser. :D

der_mo
30.08.2020, 09:43
Bei einer 125er kann die Variomatik "getunt" werden. Das Teil hängt dann um einiges besser am Gas, allerdings auf Kosten der Höchstgeschwindigkeit. Da ich mit den kleinen Reifelchen eh ungern schneller als 90 fahre, ist das die beste Option gewesen :ampelstart:
Für die 125er gibt´s auch so Hubraum-Erweiterungs-Kits, aber die sind dann alle ohne TÜV, das Variomatiktuning ist kein Problem.

Fred v Jupiter
30.08.2020, 10:29
So, ich brauche einen Roller. Einsatz: Tägliches Pendeln ins Büro. Und mal so durch die Stadt (FFM). Bislang nur Autoführerschein aus 2000 vorhanden.

Die neuen Vespen sind mir zu glatt. Wenn neu, dann die Elettrica - die kann ich aber hier nirgends laden. Daher scheidet sie aus.

Daher suche ich nun eine schöne alte 50er.

Habe diese hier gefunden: https://m.mobile.de/motorrad-inserat/vespa-n-50-spezial-102ccm-restauriert-1972-frankfurt/305416603.html?ref=details

Was ist für mich als Newbie davon zu halten? Das Thema Hubraum könnte wohlmöglich dahingehend relevant werden, dass ich wieder die (Fahr-)Schulbank drücken muss, oder?

Many thanks!

Servus,

das ist natürlich illegal und tatsächlich auch kaum wirklich legal zu machen.

Zwar bieten einige - hm, ich schreibe mal - Händler die interessantesten Eintragungen an um Fahrzeuge zulassen zu können.
In einigen - oder vielen? - Fällen sind diese Eintragungen jedoch schlicht und ergreifend nicht legal und somit unwirksam.

Beim nächsten TÜV (oder auch der nächsten sachkundigen Verkehrskontrolle) platzt die Blase und das Fahrzeug wird zwangsweise still gelegt.

Sprich: wirklich legal ist sowas kaum machbar und auch Eintragungen schützen im Zweifel nicht.

Das betrifft übrigens nicht nur Vespas.

Schönen Sonntag, Uwe

Newbie01
30.08.2020, 10:57
Das ist ja interessant Michael, kannst Du mir mehr zu diesem Variomatik-Tuning sagen? Gerne auch per PN...

Danke sehr

Flying Spur
30.08.2020, 10:57
Vielen Dank, Jungs.

Zugelassen bekommt man die Schöne also nur mit Einzelabnahmen, die - so verstehe ich es - schwer zu bekommen sind.

Schade, ich halte weiter die Augen offen.

der_mo
30.08.2020, 11:17
Das ist ja interessant Michael, kannst Du mir mehr zu diesem Variomatik-Tuning sagen? Gerne auch per PN...

Danke sehr

Gerne, schau mal hier:
https://www.sip-scootershop.com/de/products/tuningkit+antrieb+sport+_j3904431

und wenn Du magst, gleich noch einen Akrapovic dranschrauben:
https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennauspuff+akrapovic+slipon+_akrapo33
gibt´s auch mit TÜV (den hab ich bei mir drin), hab ich jetzt nur auf die Schnelle nicht gefunden.

Wenn Du einen vernünftigen Händler brauchst, könntest ja mal ins Allgäu kommen ;) :gut:

max mustermann
30.08.2020, 11:34
Das, was das Malossi Zeugs bringt, macht der Sportauspuff wieder zunichte........ :ka:

Newbie01
30.08.2020, 11:36
Den bräuchte ich eventuell tatsächlich, würde ja meine 50er in Zahlung geben wollen...

Aber dann bitte mit gebratenem Geflügel ;o)

Danke für die Links!

Edmundo
30.08.2020, 11:37
Das sind nur andere Rollen. Jetzt fang nicht mit Tuning an, kauf erst mal ein Ding und fahre. Das ist eh schon ne andere Welt als dein 50er. ;)

Der Kravallovic ist aber Pflicht.

max mustermann
30.08.2020, 11:39
wenn dann Remus, der schreit nicht so...

Newbie01
30.08.2020, 11:48
Sei nicht so hart zu mir Elmar :mimimi:;):dr:

Du hast ja recht, das habe ich schon gemerkt, aber ich fand das Argument mit den kleinen Reifen und den Abzug in der Stadt ganz schlüssig. Da ich mich - wenn - eher im urbanen Bereich bewegen werde. Ich suche ja noch nach einer guten (gebrauchten) 125 und bin mir noch gar nicht sicher, ob ich das 50er fahren aufgebe. Da ich davon ausgehe, dass wir in München eh bald Tempo 40 haben - einfach mal den Stadtrat anschauen.

Wollte nur fragen, dass ich das dann weiß, falls ich mich dazu entschließe.

der_mo
30.08.2020, 11:48
Der Akra schreit bei einer 125er nicht, keine Sorge. Klingt kerniger als die Serie.
Der Anzug ist spürbar besser, trotz des Akrapovic, wobei es korrekt ist, dass der etwas Leistung schluckt. Mir taugt die Kombi sehr.

Treo
30.08.2020, 11:58
Spiele ja mit dem Gedanken mir ne 125er GTS zu kaufen, momentan aber komplett Ebbe.

Alternativ meinen alten 1b zu erweitern und ne 300er GTS zu kaufen.
Meint ihr dass würde sich lohnen?

Newbie01
30.08.2020, 12:16
Spiele ja mit dem Gedanken mir ne 125er GTS zu kaufen, momentan aber komplett Ebbe.

Alternativ meinen alten 1b zu erweitern und ne 300er GTS zu kaufen.
Meint ihr dass würde sich lohnen?

Also in den Vespa Foren liest man immer wieder wieviel flotter doch eine 300er im Gegensatz zu einer 125er sei...

max mustermann
30.08.2020, 12:19
Natürlich lohnt sich das......

Donluigi
30.08.2020, 12:50
Am Ende landet man immer beim Elfer :ka:

habepe
30.08.2020, 12:52
Ich habe mal eine Frage bezüglich Reifen:
Ich habe mich kürzlich mit meiner 200er auf die ****** gelegt nachdem ich von einer trockenen auf eine feuchte Strasse abgebogen bin. Zum Glück ist nicht viel passiert, paar Kratzer bei Ross und Reiter.
Jetzt habe ich zufällig gelesen, dass die Continentale Reifen, die ich auf meiner Karre habe, so ziemlich der grösste Mist sind, den es überhaupt gibt. Ausserdem wurde der hintere Reifen gegen die Laufrichtung aufgezogen :wall:.

Welche Reifen könnt ihr denn empfehlen? Format 12 Zoll, vorne 120/70, hinten 130/70

HD_Klaus
30.08.2020, 12:58
Ich kann Dir folgendes Forum empfehlen: www.vespaforum.de

Da findest Du wirklich auf jede Frage eine Antwort.

War damals, als ich mir die Sei Giorno gekauft habe, oft am Lesen und habe sehr wertvolle Tipps bekommen.

Ich habe aber schnell gemerkt, dass Vespa und ich keinesfalls zusammenpassen...seitdem war ich nicht mehr im Forum.

Newbie01
30.08.2020, 13:01
Am Ende landet man immer beim Elfer :ka:

Wer wüsste das besser als Du ;) :dr:

HD_Klaus
30.08.2020, 13:05
Am Ende landet man immer beim Elfer :ka:

:rofl: :gut:

max mustermann
30.08.2020, 19:59
Welche Reifen könnt ihr denn empfehlen? Format 12 Zoll, vorne 120/70, hinten 130/70

Michelin City Grip!

habepe
30.08.2020, 20:19
Danke, euch beiden :gut:

dpg666
30.08.2020, 22:56
Spiele ja mit dem Gedanken mir ne 125er GTS zu kaufen, momentan aber komplett Ebbe.

Alternativ meinen alten 1b zu erweitern und ne 300er GTS zu kaufen.
Meint ihr dass würde sich lohnen?

Ich bin die 125er GTS nie gefahren. Habe nur gehört und gelesen, dass sie aufgrund des hohen Gewichts eher lahm ist.
Bin eine 300er GTS gefahren. Im Gegrnsatz zu HD-Klaus hatte ich mit der so viel Freude, dass ich alle Motorräder verkauft habe.
Als Leihfahrzeug von der Werkstatt habe ich immer eine 125er Primavera bekommen. Der Umstieg war schon heftig, da der kleine Motor keine Reserven hat und man auf der Landstrasse zu Opfer wird.
Kommt auf Deinen Einsatzzweck und Anspruch an, ob es sich lohnt dafür den Führerschein zu machen.
Würde vorab zur Probefahrt mit einer 125er raten. Wenn es reicht ist gut, ansonsten weisst Du, was auch Dich zukommt ;)

Treo
31.08.2020, 08:38
Alles klar, danke für den Input.
Gehe da noch mal in mich, wird eher eine Entscheidung für kommendes Jahr.

roni
31.08.2020, 12:28
Meine 300er GTS im Serienzustand mit Topcase. Macht mir viel Freude und wird primär auf dem Weg in die City oder nähere Umgebung gebraucht.https://up.picr.de/39125777ui.jpeg

raul
31.08.2020, 13:05
Ich war auch am WE wieder mit meiner GTS 300 in der Stadt. Ist einfach schon klasse wenn man so mitten in die City (Köln oder Bonn) fahren kann und kostenlos parkt! Ich bin eine Strecke kurz auch Autobahn gefahren und find die kleine Scheibe bei solchen Geschwindigkeit schon echt genial, und optisch noch vertretbar ;) Wobei AB trotzdem keinen rechten Spaß macht!

249263

max mustermann
31.08.2020, 19:07
Hast du die Holzkiste fix montiert?
Ich hatte mal eine Zeit lang einen Lederkoffer:

249282

yourken
31.08.2020, 19:30
Ich war auch am WE wieder mit meiner GTS 300 in der Stadt. Ist einfach schon klasse wenn man so mitten in die City (Köln oder Bonn) fahren kann und kostenlos parkt! Ich bin eine Strecke kurz auch Autobahn gefahren und find die kleine Scheibe bei solchen Geschwindigkeit schon echt genial, und optisch noch vertretbar ;) Wobei AB trotzdem keinen rechten Spaß macht!

249263

Stefan, hast du da ne Obstkiste hinten drauf?8o

raul
31.08.2020, 22:20
Ist ne Weinkiste ...mit Schnallen am Gepäckträger fixiert. Ist aber aktuell wieder runter weil doch trotz unterlegtem Dämpfungsmaterial ziemlich gescheppert hat mit dem Inhalt.

So ein Lederkoffer ist auch fein ...aber eben auch bei Regen nicht optimal. Ich feile noch am perfekten und stylischen Behälter für hinten drauf ...am besten mit einem "Klicksystem".

Flying Spur
17.09.2020, 00:02
Liebe Vespa-Gemeinde,

wie finden wir diese hier? Insbesondere preislich: https://m.mobile.de/motorrad-inserat/vespa-50-spezial-baden-württemberg-mannheim/298668814.html?ref=srp

Wäre eine Jahrgangsvespa :)

Danke Euch!

bob_wiley
17.09.2020, 08:37
Hi Arno,

auf den ersten Blick halte ich die € 3500 für nicht übertrieben. Zumindest optisch ist die Vespa tatsächlich in einem tollen Zustand.

Wenn tatsächlich nur 2 Jahre gelaufen (wann?), musst Du Dich aber wahrscheinlich auf eine komplette Motorrevision einstellen. Die Dichtungen und Simmerringe neigen bei langem Nichtgebrauch dazu, auszutrocknen und damit undicht zu werden. Dann verliert die Vespa Öl oder läuft nicht mehr rund.
Wenn Du das gescheit machen lässt, kommen nochmal € 1000 dazu. Mit Glück ist das aber auch nicht notwendig. Hab auch schon Vespas gehabt, die 10 Jahre gestanden haben und dicht waren!

Fazit: Wenn Du schaust, das abgeranzte Möhren teilweise für nicht viel weniger angeboten werden, aus meiner Sicht kein so schlechtes Angebot!


Viele Grüße
Bob

Flying Spur
17.09.2020, 08:59
DANKE Dir! Ich sehe sie mir mal an :)

Hudlhe
18.09.2020, 11:27
Preisentwicklung wie bei Rolex, wenn ich drann denke für was ich meine vor ca 10 Jahren verkloppt habe:kriese:

Edit. Eher vor 15 Jahren...

Flying Spur
20.09.2020, 23:46
250860

gut dastehen tut sie - mein Schrauber spricht allerdings von bis zu 2k für die technische Aufarbeitung 8o

LUuhrENS
20.09.2020, 23:58
Kaum zu glauben, denn am optischen Zustand scheint nicht viel Invest erforderlich zu sein.

Flying Spur
21.09.2020, 00:27
Sie (Bj. 1982) ist wohl seit 1983 nicht mehr bewegt worden - sie trägt noch das Versicherungskennzeichen aus 1983...

...der Schrauber meinte, es müsse ggf. ein neuer Tank rein, alle Züge neu, Bremsen und (das war das einzige womit ich rechne) Motor einmal neu aufbauen...

Lack Erscheinungsbild ist NOS - Garagenqueen sozusagen...

Edmundo
21.09.2020, 06:51
Viele in dem Zustand wird’s nicht geben aber 5,5k für ne 50er ist heftig.

Donluigi
21.09.2020, 07:45
Dafür ist sie dann wie neu. Tu es.

LUuhrENS
21.09.2020, 08:38
Sie (Bj. 1982) ist wohl seit 1983 nicht mehr bewegt worden - sie trägt noch das Versicherungskennzeichen aus 1983...

...der Schrauber meinte, es müsse ggf. ein neuer Tank rein, alle Züge neu, Bremsen und (das war das einzige womit ich rechne) Motor einmal neu aufbauen...

Lack Erscheinungsbild ist NOS - Garagenqueen sozusagen...

Dann lohnt der Investor in jedem Fall!
Im Rhein-Main -Gebiet gibt es eine Spezialistin für solche Fälle. Bei Bedarf...schick mir eine PN.

dpg666
21.09.2020, 12:19
Ich würde es auch machen. Eine im ähnlichen Zustand dürfte schwer zu finden sein...

orange
21.09.2020, 20:28
ich finde die wunderschön. nur das fahren wird eine qual. die 50er ist schon arg schwachbrüstig....

AndreasS
21.09.2020, 21:53
Das stimmt. Lahm sind die echt, aber die haben schon was. Ich mag meine V50. :)

Edit: Ich frage mich allerdings auch, was da 2k kosten soll. Brauchte bei meiner auch einen neuen Tank, das waren 50 oder 60€, Züge erneuern ist ein Gefummel, aber teuer sind die Teile auch nicht, gleiches gilt für die Bremse.
Motor hab ich noch nicht gemacht, das steht im Winter an, aber das ist doch auch nicht so teuer.

volvic
21.09.2020, 22:00
2 K ist ne Ansage... selbst für eine Werkstatt mit Rechnung.

Flying Spur
21.09.2020, 22:18
Danke für Eure Gedanken und den Input Jungs!

Ich überlege wirklich noch immer, das zu machen - da ich sie aber immer Fuffi sein lassen würde, das aber wohl zu lahm ist für den Alltag, ist es heute erstmal diese hier geworden:

250937

ET3, ebenfalls 1982, komplett überholt =)

volvic
21.09.2020, 22:25
Def. bessere Wahl, die Dinger sind in den letzten Jahren preislich gestiegen, darf man fragen, was du bezahlt hast? Ist aber eine italienische Vespa, oder?

AndreasS
21.09.2020, 22:34
Geil, eine ET3 macht auf jeden Fall mehr Spaß. :D

Flying Spur
21.09.2020, 22:40
DANKE Euch sehr!

AndreasS
21.09.2020, 22:41
Da kannst nix sagen. :gut:

Flying Spur
21.09.2020, 22:41
Def. bessere Wahl, die Dinger sind in den letzten Jahren preislich gestiegen, darf man fragen, was du bezahlt hast? Ist aber eine italienische Vespa, oder?

Meines Wissens nicht - allerdings wurde sie von der Vesbar neu aufgebaut. Bezahlt habe ich 4,5k

dpg666
22.09.2020, 05:53
Herzlichen Glückwunsch und gute Wahl :dr:

Flying Spur
22.09.2020, 19:12
250965

Blu Jeans 228 =)

Newbie01
22.09.2020, 20:10
Schönes Duo Arno - gratuliere!

Ich suche ja aktuell auch so ein bisschen nach einer 125er, am liebsten auch in dunkelblau, aber etwas moderner...

Wenn einer was hat / weiß (auch andere coole Farben) bitte Bescheid geben.

Newbie01
24.09.2020, 18:57
Was halten die Profis eigentlich von der. Finde die Farbe und das Aussehen eigentlich ganz lässig.

Man müsste halt nur wissen, wie schnell die geht, und was es sonst für Haken gibt, sonst kann ich gleich bei der 50er bleiben. Eigentlich will ich ja eine modernere. Aber wie gesagt....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-125-80-originallack-gruenmetallic-motor-neu-tuev-ne/1520319892-305-7327?utm_campaign=email-SavedSearch&utm_medium=system_email&utm_source=email&utm_content=ViewAd

Edmundo
24.09.2020, 19:01
Motorumbau find ich persönlich immer scheisse. Entweder original oder nix.

Und wenn du ne moderne willst, dann wirst du danach weiter auf der Suche sein.

Newbie01
24.09.2020, 19:02
Alles klar, verstanden Elmar....

Chefcook
24.09.2020, 19:15
Große Smallframes, also Primavera, ET3, PK 125 (besonders cool als ETS) sind die geilsten Vespen überhaupt.

Die PK in Deinem Link sieht gut aus und erscheint mir aus heutiger Sicht nicht teuer. Dass sie auf 125ccm umgebaut wurde, würde mich überhaupt nicht stören, ganz im Gegenteil. Die fände ich auch interessant, wenn ich sowas suchen würde.

Newbie01
24.09.2020, 19:23
Danke auch Dir Max!

Wie gesagt, finde ich die halt auch lässig, aber die Frage ist, ob ich da nicht einem Spleen nachhänge, da hat Elmar schon einen Punkt.... Es ist halt wie mit den Uhren, das Jagen bringt den meisten Spaß.

AndreasS
24.09.2020, 19:26
Aber die bekommst Du doch wieder gut los, wenn sie dir doch nicht so taugt. Ich würde es probieren.

Donluigi
24.09.2020, 19:30
Eben. Davon ab: nur wer kauft, kann fahren.

Newbie01
24.09.2020, 19:37
Stimmt schon alles.

Für etwaige Touren, die dieses Jahr noch stattfinden sollen, kann ich mir eine leihen.

Hm.... Ich schreibe die mal an. Aber eine 125er Primavera ist halt immer noch im Visier.

Fred v Jupiter
25.09.2020, 09:14
Wenn Du auf die 80er Jahre stehst ist die PK doch toll.
Bei einem potentiellen Wiederverkauf könnte der umgebaute Motor hinderlich sein.
Andererseits ist der Motorumbau auch im Kaufpreis meiner Meinung nach bereits berücksichtigt.

Gruß, Uwe

Jet
26.09.2020, 12:35
ET3 ist lässig, Bluejean sowieso. :gut:

Vesbar und Nymphenburg schreit etwas nach München, vielleicht sieht man sich ja mal.

Grüße
Christian

Newbie01
26.09.2020, 13:37
München ist schon mal richtig ;)

Aber leider hat es der VK bis dato nicht für nötig gehalten, auf meine Mail zu antworten.

Vermutlich hat er viele Interessenten. Egal. Ich habe keinen Druck....

Frame65
26.09.2020, 17:08
Zufällig gesehen, nicht meine... 1961er

https://up.picr.de/39518480ar.jpeg

dpg666
26.09.2020, 17:18
Ich bin grundsätzlich auch eher gegen Motorenumbauten.
Im Fall der PK hätte ich jedoch eher wenig Bedenken. Ist ein sehr zeitgemässer Umbau, da durch die Aufrüstung aufgrund der damaligen Führerscheinregelung viel Geld gespart werden konnte, da 80ccm damals ab 16 Jahren gefahren werden durften und entsprechend teuer in der Versicherung waren.

Chefcook
27.09.2020, 11:49
Ich sehe keinen Grund, bei ner Smallframe gegen Motorumbauten zu sein. Bis 15-16 PS sind die Dinger vollkommen alltagstauglich und haltbar. Dafür braucht man nichtmal einen auffälligen Auspuff und kann den Vergaser im Rahmen belassen. Das sind immer noch lächerliche Literleistungen. Wenn gar ein moderner Aluzylinder verwendet wird, würde ich dem Motor jederzeit eher trauen als einem noch nie geöffneten Originalmotor.

Flying Spur
28.09.2020, 11:45
ET3 ist lässig, Bluejean sowieso. :gut:

Vesbar und Nymphenburg schreit etwas nach München, vielleicht sieht man sich ja mal.

Grüße
Christian

Vielen Dank! Stimmt alles :)

Bin häufiger in Frankfurt als in München. Einem Treffen steht aber nix im Wege =)

Achim993
28.09.2020, 18:17
ET 3
Meine Graue.....

ich hatte hier im Kreis sogar das Gück ein entsprechendes Kennzeichen zu bekommen.
Ist ein altes Bild, Sie steht noch in der Werkstatt und sollte schon lange auf Scheibenbremse umgebaut werden, ach ja, die Projekte.

251366

tyler07
03.10.2020, 17:18
So mein Vespa Projekt ist gestern fertig geworden........ rechtzeitig zur Wintersaison

https://up.picr.de/39565971xz.jpeg



:]

max mustermann
03.10.2020, 17:29
Sehr schön! :gut:
Felgenband in der Farbe würde noch super aussehen....

Donluigi
03.10.2020, 18:49
Nice!!

Newbie01
03.10.2020, 19:38
Sehr schön, gratuliere

Donluigi
07.10.2020, 16:52
Hier, ich hab so heizbare Griffe von Koso gekauft

https://www.google.de/shopping/product/1?q=koso+heizgriff+set&client=safari&hl=de-de&biw=375&bih=635&tbs=vw:l,ss:44&prmd=sivn&prds=num:1,of:1,epd:18189965570831294431,paur:ClkA sKraX1-yV1r6K8Ms5jKCmh3JsYGrcsDU3_jJqL8MOpJYxeJwkLqVVxeZx svFtzookAIdtpD5xKq05XhJr7CxC4urtE-UvnRJBYCTaiJ7G25soxuT5e-nvxIZAFPVH72dGqpL3r0-fEPK_obkBT1ekyBkLg,prmr:1,pid:18189965570831294431 ,cs:1

Aber irgendwie scheiter ich am Einbau. Insbesondere der Gasgriff nervt, ich krieg den Griff nicht über die Hülse, weil da vorn ein Nupsi dran ist, über den ein dehnbarer Gummigriff drüberkäme, der unnachgiebige neue Griff aber eben nicht. Ich seh auch grad nicht, wie ich zwischen Griff und Hülse einen Kraftschluss bekomme, sodass die Griffbewegung übertragen wird an den Gaszug. Any ideas?

Chefcook
07.10.2020, 16:59
Sprüh Haarspray großzügig in den neuen Griff. Dann flutscht er ganz easy auf den Gasgriff und klebt bombenfest am Gasgriff.

Ausserdem RTFM, aus Deinem Link: "Das Gasrohr der GTS Modelle hat rechts außen einen Absatz, vor Montrage der Heizgriffe sollte dieser vorsichtig abgefeilt werden."

Newbie01
07.10.2020, 17:21
@Don:
Von Dir lernen, heißt von den Großen lernen. ;) Bin gespannt, wie Deine Erfahrungen sind.

Denn das Projekt 125er ist immer noch aktuell. Bin auf der Suche.

Donluigi
08.10.2020, 16:28
Sprüh Haarspray großzügig in den neuen Griff. Dann flutscht er ganz easy auf den Gasgriff und klebt bombenfest am Gasgriff.

Ausserdem RTFM, aus Deinem Link: "Das Gasrohr der GTS Modelle hat rechts außen einen Absatz, vor Montrage der Heizgriffe sollte dieser vorsichtig abgefeilt werden."

Das mit dem abfeilen hab ich wohl gelesen, aber irgendwie scheint mir das unprofessionell...

Donluigi
08.10.2020, 16:29
Und das mit dem easy flutschen gefällt mir auch nicht. Der Griff links baumelt wie ein Lämmerschwanz. Des isch nix.

Chefcook
09.10.2020, 18:22
Der Linke ist locker? Liegt kein Kleber bei? Sobald das Haarspray trocken ist, klebt das auch, aber reicht nur für einen sehr kleinen Spalt.

Donluigi
09.10.2020, 19:00
Kleber liegt bei, aber ich glaub, ich lass das locker. Kann ich mit beiden Händen Gas geben.

AndreasS
09.10.2020, 19:39
Geht dann auch doppelt so schnell. :gut:

Edmundo
09.10.2020, 19:58
Boost-Griff :op:

Donluigi
09.10.2020, 21:16
Lischdgeschwindischkajd!

hallolo
09.10.2020, 21:33
RTFM.

:D

yourken
29.10.2020, 16:52
Hey Leute, wo ist den die Starter Batterie bei der aktuellen Vespa 300 versteckt ?

Frankie63
29.10.2020, 17:33
Das war echt eine gute Frage. Habe gedacht, gucke ich schnell im Handbuch nach. Da steht aber nichts drin.
Bei Youtube habe ich dann ein Video gesehen: sie ist unter der Abdeckung im Fußbereich, also genau zwischen den Füßen.

https://m.youtube.com/watch?v=8nJcCr3UPjc

Viele Grüße
Frank

yourken
29.10.2020, 19:26
Ja danke, das habe ich auch gesehen das Video, bin mir aber nicht sicher, die Klappe habe ich noch nicht gesehen

Ich schaue morgen mal:gut:

shocktrooper
29.10.2020, 19:30
Keine Klappe, Deckel. Pass auf die Schrauben auf, wenn die da unten rein fallen, ists ein elendiges Gefummel.

der_mo
29.10.2020, 19:31
bei meiner 125er ist das auch dort unten zu finden, bist schon richtig unterwegs ;)

yourken
29.10.2020, 19:36
Vielen Dank Leute:gut:

yourken
30.10.2020, 20:02
So, Batterie habe ich gefunden, tatsächlich unter dem Deckel , danke nochmals:supercool:

Newbie01
30.10.2020, 21:01
Heute kam der erste Teil für meine nächste / neue Vespa.

Inspiriert von Tobias’ Idee mit der gerockten LV :verneig: , will ich mir auch eine Tasche auf den Gepäckträger schnallen.

Die ist es geworden. Aus Canvas, mit Hülle im Falle von Regen, aber ich werde die Tasche noch imprägnieren.

253773

Edmundo
30.10.2020, 21:31
Hat Tobias schon Bilder gezeigt?

Wird dein Koffer fest angeschraubt oder abnehmbar?

Donluigi
31.10.2020, 09:07
Ich zeig erst Bilder, wenn alles fertig ist.

Edmundo
31.10.2020, 09:11
Ok, hörte sich so an. Dachte ich hätte es verpasst. Mach mal hinne :op:
;)

Donluigi
31.10.2020, 09:35
Dauert noch. Gute Sattler sind rar.

Edmundo
31.10.2020, 09:54
Ich bin echt gespannt :dr:

Newbie01
31.10.2020, 10:08
Wird dein Koffer fest angeschraubt oder abnehmbar?

Der ist abnehmbar, hat mehrere Gurte zum Zusammenclipsen und so wird die Tasche am Gepäckträger fixiert. Zur Not helfen Kabelbinder.

Dachte erst über eine Filson Small Duffle nach, aber die Lösung finde ich sehr ok, da kein so großer Aufwand.

raul
31.10.2020, 19:42
Gefällt mir sehr Wolfgang und würde auch zu meiner gut passen :gut:

shocktrooper
31.10.2020, 19:52
Hier fährt einer rum, der hat sich auf den Heckträger ne Weinkiste draufgeschraubt. Schaut irgendwie auch cool aus.

raul
31.10.2020, 19:55
Hatte ich mal ähnlich ...rappelt aber irgendwie zu sehr ...

253826

Donluigi
31.10.2020, 21:40
Mit Weinkisten gibts hier einige.

Nico_las1003
31.10.2020, 22:04
Rechtzeitig fertig auf die Wintersaison:D
253846
253847253848253849253850

orange
09.11.2020, 21:06
Ich bin gerade dabei meine Vespa möglichst ganz in Schwarz zu wandeln. Einzig die Räder bleiben weiß gepulvert, als Kontrast. Ansonsten verschwindet der ganze Chrom nach und nach....

Next Step: Schwarze Spiegel und schwarze Soziusrasten

Einzig beim Auspuff ist mir noch keine gute Lösung eingefallen...

254501

254502

254503

Spacewalker
09.11.2020, 21:09
Mit Ofenlack lackieren, oder brünieren.

Edmundo
09.11.2020, 21:15
Akrapovic dran

Newbie01
17.11.2020, 17:10
So, nun nehmen die Dinge ihren Lauf.

Die neue 125er ist da und meine 50er ist bald aus der Werkstatt zurück. Ja, die schöne graue. Keine Sorge, kommt dann ins Network.

Bei den neueren "Vespen" ist kein Bordwerkzeug dabei, da ich den neuen Besitzer der 50er nicht ohne losfahren lassen will, wollte ich mir selbst ein Set bestellen. Allerdings streikt die Bezahlseite beim SIP-Shop.

Daher die Frage, ob hier jemand noch ein passendes Bordwerkzeug inklusive Tasche für eine moderne 125er rumliegen hat. Ich könnte es gebrauchen.

Danke!

Newbie01
18.11.2020, 16:03
So liebe Foristi,

wenn der Don ruft, parieren die Paladine. ;)

Heute habe ich das gute Wetter genutzt und meine neue 125er Primavera abgeholt. Ist schon die Euro 5 Version... leider. Sieht man an der Blende.

Der Iget-Motor ist jetzt kein Dampfhammer, aber recht leise und nach einer kleinen Antrittsschwäche geht es ganz zügig voran. In der Stadt ist man jetzt deutlich souveräner unterwegs. Aber ein endgültiges Urteil lässt sich erst nach dem Einfahren/1000 km fällen.

Hier ein paar Bilder. Ihr werdet nie erraten, was meine Lieblingsfarbe ist. ;)

255257

255258

255259

Ich habe viel Freude...

Matti
18.11.2020, 16:07
Sehr schick :gut:
Ich hab noch schnell die E4-Variante gekauft, allerdings als GTS SuperTech in grau. Muss mal Fitos machen...

der_mo
18.11.2020, 16:09
ich sag nur Malossi Tuning Kit, dann zieht die auch recht ordentlich los.

Donluigi
18.11.2020, 16:12
Ist aber langsamer nach oben raus, right?

Donluigi
18.11.2020, 16:13
Wolfgang! Geilo! Allzeit gute Fahrt. Freu mich schon auf die erste RLX-Vespa-Ausfahrt.

Newbie01
18.11.2020, 16:20
Danke.

Ja, so ein Tuning Kit gibt es nachdem die Garantie abgelaufen ist.

@Matti: Ich habe mich mit Bedacht für die 125er Primavera entschieden, da sie eine "Smallframe" Karosserie (GTS Wide Body), damit bis auf das Nummernschild einer 50er zum Verwechseln ähnlich sieht (Sympathiefaktor in der Stadt / Parken / mal rechts an Autos vorbei) und auch wendiger ist.

@Don: Auf diese Ausfahrt freue ich mich auch! Das machen wir definitiv!

Edmundo
18.11.2020, 16:22
Cool, endlich. Glückwunsch! :dr:

Matti
18.11.2020, 16:33
@Wolfgang: Ich hab das rein optisch entschieden. Als Ersatz für meine 50er Sprint kam daher nur die GTS in Frage. Hab auch schon problemlos in der FuZo geparkt ;) Aber Deine Punkte kann ich alle nachvollziehen.

Newbie01
18.11.2020, 16:35
@Matti: Vielleicht treffen wir uns mal auf einen Drink... Dann vergleichen wir. Wobei die GTS auch einen anderen Motor hat - mit 15 PS.

Ich glaube ab der Euro 5 Version ist es der wassergekühlte, der auch im Piaggio Medley steckt. Ziemlich neu und sollte auch gut sein...

der_mo
18.11.2020, 16:52
@Ausfahrt: freilich! :)
@oben raus: ja, fährt halt jetzt 100 statt 110. Aber da sich eh alles ab 90 komisch anfühlt, passt das.

Matti
18.11.2020, 17:37
@Wolfgang: Ich glaub ich hab 11 oder 12 PS. Hab auf Youtube ne Vergleichsfahrt zwischen der Euro4-GTS und der Euro5-Medley gesehen, und die war nur minimalst schneller bei deutlich weniger Gewicht. Dann war die Entscheidung getroffen, gleich das Auslaufmodell zu nehmen statt zu warten ;)
Und ja, gerne mal nen Drink im nächsten Jahr. Bin ein Weichei und fahre nur bei gutem Wetter :weg:

Newbie01
18.11.2020, 18:11
@Matti, das mit dem schönen Wetter kann ich verstehen. Aber heute war es nochmal klasse....

Und morgen Vormittag geht es schnell zum KVR und dann wird der Roller in die Garage gestellt.

raul
18.11.2020, 21:31
Wolfgang ...Deine Lieblingsfarbe sieht man selbst bei der Tanke:D ...ist ja auch meine ;)

Viel Spaß damit, sieht prima(vera) aus :gut:

Und so ne Forumsvespatour ... da wär ich dann auch dabei ...wenn es denn wieder möglich ist!

orange
19.11.2020, 19:20
Wolfgang! Geilo! Allzeit gute Fahrt. Freu mich schon auf die erste RLX-Vespa-Ausfahrt.



Auf diese Ausfahrt freue ich mich auch! Das machen wir definitiv!

Dabei..:jump: Da hätte ich große Lust zu...

orange
19.11.2020, 19:21
Akrapovic dran

Grundsätzliche ein gute Idee, aber ich habe noch keine schwarze gefunden...

Edmundo
19.11.2020, 19:48
https://www.scooter-center.com/en/exhaust-akrapovic-slip-on-stainless-steel-black-edition-vespa-gts-125-2017-euro-4-iget-ma3a-gts-150-2017-euro-4-iget-ma3b-with-catalyser-3332786?gclid=CjwKCAiAzNj9BRBDEiwAPsL0d7_5IJjxTZqg Jk9vpIi1UD2qFnqcxPhVzOSzVPTGa7QUUV74COrl9xoCLDsQAv D_BwE

Newbie01
19.11.2020, 20:25
Kurzes Abschweifen:

Gut, Vespa-Ausfahrt ist gebongt. Wenn Elmar teilnehmen will, dann muss er sich um die Verpflegung (Burger / Steaks), Kaffee und Zigarren kümmern ;)

Nur, wenn ich mir die Orte so anschaue, aus denen wir anreisen, wird das mit den 125ern kein Spaß. Da müssten wir uns was überlegen. (Transport etc.). Oder man tut sich in Gruppen zusammen und macht eine Sternfahrt, um dort ein, zwei Tage zu feiern. Aber das ist auch zeitaufwendig.

In Kempten / Allgäu soll es Menschen geben, die das ein paar Kniffe kennen. Habe ich mir sagen lassen ;)

Und der "Gockel" ist Pflicht. ;)

Alternativ wären die Münchner Seen / Voralpenland was, aber da ist bei schönem Wetter immer Vollbetrieb.... :ka:

Aber ich mache den zweiten Schritt vor dem ersten.....

raul
19.11.2020, 21:39
...wir stecken einfach alle Wohnorte auf einer Landkarte ab, und ermitteln dann den genauen "Mittelpunkt" ... DA gehts dann hin :D

der_mo
19.11.2020, 21:52
darfsch halt it bleed sei :supercool: :vespadoppelschlag:
Goggl, boah, ja. Das wär´s jetzt :ea:

vespato
19.11.2020, 22:33
Kölner Raum wäre super als Treffpunkt

max mustermann
19.11.2020, 23:01
Und nicht vergessen: die alljährlichen "Vespa-Alp Days" in Zell am See! :gut:

Frankie63
20.11.2020, 00:22
So liebe Foristi,

wenn der Don ruft, parieren die Paladine. ;)

Heute habe ich das gute Wetter genutzt und meine neue 125er Primavera abgeholt. Ist schon die Euro 5 Version... leider. Sieht man an der Blende.

Der Iget-Motor ist jetzt kein Dampfhammer, aber recht leise und nach einer kleinen Antrittsschwäche geht es ganz zügig voran. In der Stadt ist man jetzt deutlich souveräner unterwegs. Aber ein endgültiges Urteil lässt sich erst nach dem Einfahren/1000 km fällen.

Hier ein paar Bilder. Ihr werdet nie erraten, was meine Lieblingsfarbe ist. ;)

Ich habe viel Freude...

Hallo Wolfgang, mein Freund :dr:

Ich wünsche Dir auch viel Freude mit Deinem neuen Gefährt. Die Farbe finde ich toll. So richtig schön tief blau sieht es auf den Fotos aus.

Und bei einer gemeinsamen Ausfahrt wäre ich auch mit dabei, wenn es zeitlich passt. Den Transport in Deine Gegend bekomme ich da schon irgendwie hin.

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
Frank

Newbie01
20.11.2020, 15:17
Servus Frank,

danke Dir, mein Lieber. Da freue ich mich. Und die Ausfahrt steht auf dem Programm.

orange
20.11.2020, 16:38
https://www.scooter-center.com/en/exhaust-akrapovic-slip-on-stainless-steel-black-edition-vespa-gts-125-2017-euro-4-iget-ma3a-gts-150-2017-euro-4-iget-ma3b-with-catalyser-3332786?gclid=CjwKCAiAzNj9BRBDEiwAPsL0d7_5IJjxTZqg Jk9vpIi1UD2qFnqcxPhVzOSzVPTGa7QUUV74COrl9xoCLDsQAv D_BwE

Die kenne ich schon. Passt bei mir leider nicht. Ich habe eine GT200L aus 2005...

Newbie01
20.11.2020, 16:50
Und nicht vergessen: die alljährlichen "Vespa-Alp Days" in Zell am See! :gut:

Klingt gut, Österreich ist immer gut.... :gut:

max mustermann
22.11.2020, 17:56
https://up.picr.de/39924287zr.jpg

Matti
22.11.2020, 18:08
Ich hab gestern ein Einschreiben von Piaggio erhalten. Rückrufaktion wegen Bremsamlage. Irgendwas reagiert da zusammen...

Newbie01
22.11.2020, 18:49
Ich hab gestern ein Einschreiben von Piaggio erhalten. Rückrufaktion wegen Bremsamlage. Irgendwas reagiert da zusammen...

:kriese: :kriese: :kriese: :kriese:

dpg666
22.11.2020, 19:36
Wolfgang, herzlichen Glückwunsch zur Vespa & gute Fahrt :dr:

Matthias - welches Modell ist denn betroffen?

Matti
22.11.2020, 20:18
Auf der Information für die Händler steht Vespa GTS und GTV MY2020.

Newbie01
22.11.2020, 20:52
Danke Deni.

@Matthias: Ich hoffe doch, dass alles gut ausgeht. Bei welchem Händler hast Du die Vespa denn gekauft.

Schon schade, dass es jetzt kälter wird. Die 125er macht schon Laune. Naja 74 Kilometer habe ich schon runter.

Apropos: Wie haltet ihr es denn mit dem Einfahren? Ich versuche die Vespa schon warmzufahren....

Matti
22.11.2020, 22:45
@Wolfgang: Geht schon alles gut, da hab ich keine Sorge. Nervt nur, jetzt nen Werkstatt-Termin etc. zu machen. Der Aufwand halt. Gekauft in Moosach, aber das wird nicht mein Stammhaus.
Einfahren mache ich, Gasöffnung nie über 80% die ersten 1000 km steht in meiner BDA...

Newbie01
26.11.2020, 10:04
Liebe Foristi,

es gibt freudige Nachrichten. Die mattgraue LX50 2T bleibt dem Forum erhalten.

Freundliches Treffen, Espresso doppio (das nächste Mal mit Zucker, versprochen ;) ), angenehmes Gespräch, der eigentliche Deal ging in wenigen Minuten über die Bühne und wurde per Handschlag besiegelt.

So sollten Geschäfte unter RLX-Foristi ablaufen :gut:

Vielleicht präsentiert ja der Käufer irgendwann mal sein Schmuckstück hier.

Ich wünsche dem Käufer viel Spaß mit seinem "Feuerstuhl"

heintzi
26.11.2020, 10:11
Per ... Handschlag? 8o :kriese:

max mustermann
26.11.2020, 10:18
Das hat in Bayern und in Österreich seine Gültigkeit! :gut:

Newbie01
26.11.2020, 10:35
Ich glaube der Edelpfälzer spielt auf "Kontaktverbote" an ;) :gut:

@Oskar: In Bayern und Österreich sowieso, aber sollte meine Ansicht nach unter "Ehrenmännern" immer so sein.

max mustermann
26.11.2020, 10:40
Ahh.... hast recht. Habe das depperte Virus verdrängt. :wall:

Flying Spur
26.11.2020, 11:40
So, ich brauche einen Roller. Einsatz: Tägliches Pendeln ins Büro. Und mal so durch die Stadt (FFM). Bislang nur Autoführerschein aus 2000 vorhanden.

Die neuen Vespen sind mir zu glatt. Wenn neu, dann die Elettrica - die kann ich aber hier nirgends laden. Daher scheidet sie aus.

Daher suche ich nun eine schöne alte 50er.

Habe diese hier gefunden: https://m.mobile.de/motorrad-inserat/vespa-n-50-spezial-102ccm-restauriert-1972-frankfurt/305416603.html?ref=details

Was ist für mich als Newbie davon zu halten? Das Thema Hubraum könnte wohlmöglich dahingehend relevant werden, dass ich wieder die (Fahr-)Schulbank drücken muss, oder?

Many thanks!

Danke nochmal für Eure Kommentare. Habe es trotzdem getan :cool:

255845

Einzelabnahme - hatte noch nie einen Fahrzeugschein mit Beiblatt :D

Macht einen Heidenspaß!

255844

Newbie01
26.11.2020, 11:42
Klasse. Gratuliere!!!

Flying Spur
26.11.2020, 12:07
Danke Dir =)

Verteile meine Vespen strategisch in Deutschland - bin damit für Treffen gerüstet :gut:

255851

der_mo
26.11.2020, 15:46
Das ist sehr gescheit so!

orange
29.11.2020, 18:44
Danke Dir =)

Verteile meine Vespen strategisch in Deutschland - bin damit für Treffen gerüstet :gut:

255851

ohne spiegel und ohne Blinker 8o schon angehalten worden?

Hudlhe
29.11.2020, 18:54
Hat doch nen Spiegel:ka:

Flying Spur
30.11.2020, 10:20
256155

Ja, beide haben Spiegel. Hier sieht man es bei der Jeans-blu besser...

...und beide haben keine Blinker. Und das ist gut so :)

AndreasS
30.11.2020, 10:28
Wie schön.

Ich hab auch keine Blinker dran. Aber meine ist auch nur eine 50er. Wenn ich das Fahren ohne Spiegel nicht so nervig fände, würde der auch wieder abgebaut.

orange
01.12.2020, 12:43
256155

Ja, beide haben Spiegel. Hier sieht man es bei der Jeans-blu besser...

...und beide haben keine Blinker. Und das ist gut so :)

Ahhh...jetzt sieht man es...:gut:

Frame65
25.01.2021, 11:14
https://up.picr.de/40406756vy.jpg


für den Nachwuchs...;)

volvic
25.01.2021, 11:18
Geil

sonc
26.01.2021, 11:42
sehr cool Frank! :gut:

Edmundo
26.01.2021, 11:49
Auf Retro gemacht oder alt? Sehr nice jedenfalls.

Muigaulwurf
26.01.2021, 14:04
Auf Retro gemacht oder alt? Sehr nice jedenfalls.

Das ist ein Primo Ride-On. :gut: https://blog.scooter-center.com/neue-retro-kinder-tretroller-im-vespa-style-primo-ride-on/


https://www.youtube.com/watch?time_continue=6&v=BaWbnxYS4dA&feature=emb_title

Edmundo
27.01.2021, 06:25
Sehr cool gemacht. Danke Joe. Manchmal möchte man direkt wieder Kind sein.

Flying Spur
27.01.2021, 12:08
Manchmal? Immer, Elmar! Also ich jedenfalls bin deswegen hier :)

naked
31.01.2021, 09:30
Liebes Forum,

Dies wird eine Kaufberatung. Ich bin das letzte Jahr eine PK 80, die seit 35 Jahren in Familienbesitz ist, gefahren und bin – auch wenn sie sehr lahm ist – nun schwer verliebt. Die PK geht jetzt an meine Mutter und ich suche Ersatz.

Was will ich? Mindestens 125 ccm und ein Gefährt, mit dem ich problemlos bei uns im Gau rumgurken kann (Brötchen holen etc.), aber auch mal 15 km Überland bis in die nächste Stadt fahren kann. Schraubertechnisch bin ich eine Null, die Vespa sollte also relativ sorgenfrei zu bewegen sein.

Ehrlich gesagt liebe ich den Charme der alten Vespas inkl. Zweitakter und Schaltung. Ich habe aber Angst, dass ich mangels besseren Wissens ein Groschengrab kaufe, mit dem ich nicht glücklich werde.

Andererseits finde ich auch die neue 300er optisch super und in Sachen Zuverlässigkeit und Power ist sie den alten mit Sicherheit schwer überlegen. Aber ob ich Dauer nicht den Charme der alten PK, PX vermissen werde? Ich weiß es nicht.

Anbei mal zwei völlig unterschiedliche Angebote, die ich interessant finde:

- Alte PX 200:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=316766526&utm_source=com.apple.UIKit.activity.Mail&utm_medium=ios

- Neue 300er:
https://www.autoscout24.de/angebote/vespa-gts-300-racing-sixties-mit-tageszulassung-benzin-weiss-f86b53b6-bb72-4aa4-97db-a631b4af3ece?utm_source=ios-share&utm_medium=email&utm_campaign=share

Ich freue mich auf Feedback und sonstigen Input, den ich vielleicht noch nicht bedacht habe.

vespato
31.01.2021, 11:33
Hi Dennis,

habe mit einer 50er Sprint für die Stadt angefangen, habe dann jedoch gemerkt, ist mir doch viel zu langsam, steht seitdem ungenutzt in der Garage.
Als die neue 300er HPE rauskam, habe ich mir die GTS SuperSport gekauft. Sehr gut zu fahren, auch Autobahnen sind kein Problem. Habe dort die ABS-Scheibe vom Kübler eingebaut.
Irgendwie wollte ich aber auch was 'älteres' fahren, mit mehr Emotionen. Eine PX sollte es werden. Aus Erfahrung weiß ich, dass eine 125er nichts wäre, etwas zu wenig Leistung. Habe mir letztes Jahr dann eine P200 gekauft und bereue es nicht. Die P200 um bei schönem Wetter ein paar Kilometer über die Dörfer zu fahren, einfach genießen. Dort konnte ich sogar, mit Hilfe einer leeren ColaKiste, selber die Räder tauschen. Bin jedoch auch nicht der große Schrauber. Bei der P200 würde ich mich jedoch auch trauen was dran zu schrauben, Technik ist da ja sehr überschaubar.
Die 300er HPE nutze ich teilweise für die Fahrt zur Arbeit über die Autobahn, oder auch wenn ich größere Runden drehen möchte. Läuft sehr zuverlässig.
Wenn ich mich zwischen P200 und 300er HPE entscheiden müsste, so wäre es für mich die 300er HPE, eben wegen der längeren Strecken und der Zuverlässigkeit.
Für's Kurzstreckencruisen würde ich die P200 behalten. So lange noch Platz in der Garage ist, bleiben die P200 und die 300er HPE.
Aus welcher Region kommst du denn? Habe meine P200 privat von einem, hier im Kölner Kreis, bekannten Schrauber gekauft, da habe ich auch ein gutes Gefühl bei.

naked
31.01.2021, 12:02
Danke für deine Antwort! Ich bin aus dem Saarland, also leider etwas weiter weg von Köln. Wenn ich eine PX 125/150/200 aus seriöser Quelle finden würde, würde ich diese wahrscheinlich der 300er vorziehen, da ich eigentlich keine längeren Strecken mit der Vespa zurücklegen werde.

Frame65
31.01.2021, 23:25
Das ist ein Primo Ride-On. :gut: https://blog.scooter-center.com/neue-retro-kinder-tretroller-im-vespa-style-primo-ride-on/


https://www.youtube.com/watch?time_continue=6&v=BaWbnxYS4dA&feature=emb_title

Joe, Danke für‘s Einspringen, hatte ein paar Tage hier nicht reingeschaut...

Habe das Ding dann aus dem Schaufenster raus gekauft für den Sohn meines Patenkindes. Wobei, der wird demnächst erst ein Jahr alt. Da muss er wohl noch etwas reinwachsen. Aber ich konnte es nicht stehenlassen...

vespato
02.02.2021, 18:32
Danke für deine Antwort! Ich bin aus dem Saarland, also leider etwas weiter weg von Köln. Wenn ich eine PX 125/150/200 aus seriöser Quelle finden würde, würde ich diese wahrscheinlich der 300er vorziehen, da ich eigentlich keine längeren Strecken mit der Vespa zurücklegen werde.

Kann sonst das Vespa Lambretta Forum (germanscooterforum) empfehlen, dort gibt es auch einen Marktplatz.

Newbie01
03.02.2021, 13:46
Ich kann es kaum mehr erwarten, die Vespa wieder rauszuholen....

Gerade hier in München im Sommer ein Vergnügen und der Schritt zur 125er war genau der richtige :jump:

der_mo
03.02.2021, 14:29
Isso! Und dann treffen wir uns beim "Du weisst schon wo"!

timeZone
03.02.2021, 14:41
Dann fahrt´s halt, ihr Winterluschen :op:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Newbie01
03.02.2021, 15:08
Isso! Und dann treffen wir uns beim "Du weisst schon wo"!


Das machen wir definitiv..... Da freue ich mich drauf!

@Jürgen: Kommst Du auch?


Apropos Winterluschen. Ich bin tatsächlich Schönwetterfahrer, weil ich der Meinung bin, dass die Vespa ein Schönwetterfahrzeug ist. Habe aber "meinen" Vespa-Händler gefragt, wie es mit Rostschutz / Hohlraumversiegelung aussieht. Antwort (sinngemäß): Ergibt keinen Sinn, weil die Kabel bei der Vespa alle im Rahmen verlaufen. Wenn man bei Salz fährt, rostet sie unweigerlich 8o

dj74
03.02.2021, 18:20
Apropos Winterluschen. Ich bin tatsächlich Schönwetterfahrer, weil ich der Meinung bin, dass die Vespa ein Schönwetterfahrzeug ist. Habe aber "meinen" Vespa-Händler gefragt, wie es mit Rostschutz / Hohlraumversiegelung aussieht. Antwort (sinngemäß): Ergibt keinen Sinn, weil die Kabel bei der Vespa alle im Rahmen verlaufen. Wenn man bei Salz fährt, rostet sie unweigerlich 8o

Ich bin meine 1976er Rally 200 ganzjährig gefahren und nicht sonderlich pfleglich damit umgegangen, aber Rost war tatsächlich kein Thema. Es hat auch Vorteile, wenn der Motor nicht so 100% Öldicht ist ;-)
Allerdings war meine mal von einem der Vorbesitzer komplett lackiert worden (auch innen im Rahmen), daher weiß ich nicht, wie das original war...
Gerostet hat eigentlich nur billiger Chromzierrat.

der_mo
03.02.2021, 18:28
Der Jürgen macht Begleithund für uns.

Newbie01
03.02.2021, 18:52
Dann soll er aber, "Du weißt schon was", vorbestellen....

Den Platz an unserem Tisch muss man sich verdienen. Zerberus alleine reicht da nicht ;)

ottovski
05.02.2021, 13:32
Hallo zusammen!

Da mir in diesen sch... Corona-Zeiten langweilig und öde ist, ich etwas brauche mich zu beschäftigen, mein Elektroroller perfekt da steht, Autos auch ok sind, an Haus und Garten nichts zu tun ist ... suche ich etwas zum Basteln.

Jetzt habe ich mich die letzten Tage etwas intensiver mit den alten "Wespen" beschäftigt und bin nun auf der Suche nach einer Primavera ET3 125, noch lieber eine Speciale (mir gefällt der Trapetzscheinwerfer einfach besser)!
Hab mich auch schon bei ebay, mobile.de, etc. umgeschaut, leider nichts gefunden was mir zusagt.

Der Zustand sollte nicht restauriert sein (möchte ich selber machen), allerdings brauche ich auch keinen Schrott. Der Preis sollte schon in einem akzeptablen Verhältnis zum Angebot stehen. Es wäre auch eine V 50 möglich, könnte ich dann ja auf 125 umbauen.

Wenn jemand eine preiswerte Vespa weiß oder seine verkaufen möchte, bitte gerne bei mir melden.

Danke euch und gute Gesundheit!

Newbie01
05.02.2021, 13:38
Servus Michael,

hast Du schon in den "einschlägigen" Foren geschaut?

Zum Beispiel hier?

https://www.germanscooterforum.de/

Eventuell hilft ja auch ein Gesuch.

Im Vespaforum geht es zwar viel um die neueren Modelle, aber auch das sind Schrauber unterwegs.

ottovski
05.02.2021, 17:24
... danke Wolfgang,

hab ich schon ein bisserl geschaut, bisher noch nichts gefunden, aber ich bleibe dran ...:gut:

market-research
05.02.2021, 17:56
1960, aus Italien mit Veteranenplakette, alles original, grigio celeste. Das einzige Zweirad auf das meine Frau hinten aufsteigt.

https://i.postimg.cc/d3q4sPCd/0540-FED4-81-E1-4-B8-E-A607-A17-CD5-ED8963.jpg (https://postimg.cc/mz5Qjn82)

buchfuchs1
05.02.2021, 18:10
Die gefällt mir.

ottovski
05.02.2021, 19:41
... mir natürlich auch!

AndreasS
05.02.2021, 20:10
Mir erst. :gut:

raul
05.02.2021, 21:03
Genial :verneig:

orange
09.02.2021, 20:05
Die ist richtig hübsch. :ea:

Donluigi
09.02.2021, 22:25
Geht so.

market-research
10.02.2021, 21:39
Geht so.

Was gefällt dir nicht?

Donluigi
11.02.2021, 15:20
Warn Witz. Die ist schon sehr geil. Weisst Du auch. :gut:

yourken
11.02.2021, 15:43
Höchstgeschwindigkeit 25kmh?

Newbie01
11.02.2021, 16:11
Apropos Höchstgeschwindigkeit, Dirk muss jetzt ganz stark sein. ;) :dr:

Die Fragen lauten: Kennst Du Vespa? "Ja" Wie schaltet man in den zweiten Gang? ;)


https://www.youtube.com/watch?v=TDqUJ3uEvQw

yourken
11.02.2021, 16:28
:rofl::rofl:

max mustermann
12.02.2021, 00:03
https://www.youtube.com/watch?v=HYYBYGFI8kE

Treo
12.02.2021, 17:40
Ich habe ja auch irgendwie wieder lust auf so nen Bock.
Allerdings was neues. Könnte noch eine 125 GTS Super „Notte“ bekommen.

Gefällt mir gut. Macht man damit was falsch?

shocktrooper
12.02.2021, 17:52
Nö. Würde aber im Vergleich mal die 125er Primavera fahren. Ist ein bissel graziler, leichter und im Stadtverkehr einfach wendiger.

Treo
13.02.2021, 11:44
Die Primavera gefällt mir leider so garnicht

max mustermann
13.02.2021, 11:48
Primavera ist ein Mädchenroller!

shocktrooper
13.02.2021, 11:50
Dann ist die natürlich raus. Aber mit der GTS machst Du auch nix falsch. Und praktisch sind die Vespen auch noch. Ich hab mit meiner vorherigen Vespa mit Topcase hinten, Klappträger vorn plus Helmfach den gesamten Wochenendeinkauf gewuppt.

shocktrooper
13.02.2021, 11:51
Primavera ist ein Mädchenroller!

Herr Mustermann, Sie sind raus.

max mustermann
13.02.2021, 11:54
Wenn du der bist am Foto, dann passt es doch...:D

der_mo
13.02.2021, 12:00
Die GTS liegt viel satter auf der Straße. Meine Tochter fährt ne Primavera, wäre mir zu fluffig.

shocktrooper
13.02.2021, 12:03
Herr Mustermann, doppelt raus :rofl:

GTS liegt ruhiger, stimmt. Ist ja auch schwerer. Aber wenn man wie ich das Dingelchen nur in der Stadt nutzt, ist die Primavera halt viel wendiger und handlicher.

max mustermann
13.02.2021, 12:05
ok.... :rofl:

Newbie01
13.02.2021, 12:55
Ich glaube auch, dass der Einsatzzweck eine wichtige Rolle spielt.

Wer viel in der Stadt unterwegs ist (so wie ich), ist meiner Ansicht mit der Primavera gut beraten. Wendig etc. Mir gefällt die Primavera auch besser. Mir ist die GTS zu moppelig (@Mustermann: Ich schaffe die Strecke nach Wien in unter drei Stunden, also Obacht ;) )

Für längere Strecken ist die GTS dann schon geeigneter, aber dann eher die 300er.

Edmundo
13.02.2021, 14:03
Du bist doch noch keine GTS gefahren wie mir scheint. :D

Die 250er tuts voll und GTS für die Stadt perfekt. Wüsste nicht was da stören sollte. Optisch auch viel schöner. ;)

dpg666
13.02.2021, 14:03
Die GTS ist gross und schwer. Mit dem 125er Motor ist sie dann nicht gerade gut motorisiert.

Edmundo
13.02.2021, 14:15
Lt Datenblatt sind das 30kg, dafür hat die 125er GTS mehr PS (14PS zu 11PS). Fragt sich was da mehr nicht gut motorisiert ist :grb:

Newbie01
13.02.2021, 14:19
Und wie schaut es mit den Gewicht aus? ;)

max mustermann
13.02.2021, 14:22
Meine 125er hat ALLE 300er verblasen. Selbst meine frisierte 300er "Vesperossa".... :op:

edit: die lief grad mal 110, war mir egal, ich fuhr eh damit nur in der City. 110 auf der Ringstrasse reichen.
Dafür musste man aufpassen, beim Ampelstart keinen Salto zu schlagen.

Edmundo
13.02.2021, 14:30
Und wie schaut es mit den Gewicht aus? ;)

Lies mal ein Post über deinem ;) oder meinst du Fahrergewicht? :D

Newbie01
13.02.2021, 14:31
Mit dem Lesen habe ich es nicht so ;)

Ne Spaß, habe die 30 kg tatsächlich überlesen. Merci

Beim Fahrergewicht bist Du ja sehr gut dabei. Gratulation!!!

Edmundo
13.02.2021, 14:34
Also das sollte im Verhältnis grob passen - Mehrgewicht und Mehr-PS

Newbie01
13.02.2021, 14:46
So wie es ausschaut, bekommt die GTS nicht den neuen EU5-Motor der Medley. Mir ein Rätsel...

yourken
13.02.2021, 15:08
Meine 125er hat ALLE 300er verblasen. Selbst meine frisierte 300er "Vesperossa".... :op:

edit: die lief grad mal 110, war mir egal, ich fuhr eh damit nur in der City. 110 auf der Ringstrasse reichen.
Dafür musste man aufpassen, beim Ampelstart keinen Salto zu schlagen.

Wer es glaubt wird seelig:D

dpg666
13.02.2021, 18:31
Lt Datenblatt sind das 30kg, dafür hat die 125er GTS mehr PS (14PS zu 11PS). Fragt sich was da mehr nicht gut motorisiert ist :grb:

Ich hatte sowohl die GTS125, als auch die Primavera 125 als Leihfahrzeug, als meine GTS300 im Service war.
Vielleicht lag es auch an der Leistungsstreuung. Mir kam die GTS im Vergleich deutlich lahmer vor...

shocktrooper
13.02.2021, 18:56
Exakt so. Bin beide gefahren. Wenn man Anlauf hat und bspw. auf einer Landstraße oder - was ich lassen würde - auf einem kurzen AB-Stück - unterwegs ist, ist die GTS schneller. Aber vom Anzug ist die Primavera bis 60, 70 mind. gleich unterwegs. Und wendiger. Vielleicht so - hat man längere Landstraßenetappen im Visier, dann GTS, bin ich vorzugsweise in der Stadt unterwegs, die Primavera. Oder meinetwegen die Sprint.

Treo
13.02.2021, 23:51
Überlege gerade meinen alten 1B zum A2 zu updaten. Dann würde ich auf ne 300er ausweichen.... fragen über fragen ;)

der_mo
14.02.2021, 09:13
Im Grunde sind die 125er alle so lahm, dass es müßig ist, über Beschleunigung zu reden :D
In meinem Fall war´s aber bewusst so gewollt, der A1 kam mir gerade recht.

dirkm
14.02.2021, 12:16
Gestern Abend bei zu viel Rotwein spontan die 300er GTS von nem Spezl gekauft. So für die Stadt und so 😀😀

262586

Edmundo
14.02.2021, 12:20
Guter Kauf

shocktrooper
14.02.2021, 12:29
Im Grunde sind die 125er alle so lahm, dass es müßig ist, über Beschleunigung zu reden :D
In meinem Fall war´s aber bewusst so gewollt, der A1 kam mir gerade recht.

Ah, deswegen bin ich am Ampelstart mit der 125er auf den ersten 40 Metern immer so schnell weg..:bgdev: Und der Vorteil der Primavera in der Stadt ist, dass Du Dich erheblich leichter durchschlängeln kannst, Vorteil des kleineren Rahmens. Die GTS macht in meinen Augen nur als 300er Sinn und auch nur dann, wenn Du auch mal längere Strecken außerhalb der Stadt unter die Räder nimmst.

Newbie01
14.02.2021, 13:13
Viel Spaß damit Dirk.

Ich sehe es genauso wie Sascha, das habe ich schon geschrieben.

Aber hey, ob 125 oder 300, ob Primavera, Sprint oder GTS - Hauptsache Vespa!

Frankie63
14.02.2021, 13:27
Ich hatte sowohl die GTS125, als auch die Primavera 125 als Leihfahrzeug, als meine GTS300 im Service war.
Vielleicht lag es auch an der Leistungsstreuung. Mir kam die GTS im Vergleich deutlich lahmer vor...

Habt ihr bei der GTS 300 das ASR ausgeschaltet? Ich schalte es immer ab. Wenn es eingeschaltet ist und man gibt ordentlich Gas und lehnt sich dabei nicht etwas über den Lenker lupft sich bei mir etwas das Vorderrad und das ASR drosselt sofort den Motor runter.
Daher kann es dann eventuell passieren, dass sie nur ähnlich schnell beschleunigt wie die Primavera 125, die meines Wissens kein ASR hat. Anders kann ich mir das nicht erklären bei ungefähr der Hälfte der Leistung.

Viele Grüße
Frank

dpg666
14.02.2021, 15:44
Frank, ich hatte hier die GTS125 und die Primavera125 miteinander verglichen.
Die 300er ist eindeutig eine andere Liga.
Bei der 300er hatte ich Probleme mit dem ASR, als mein Reifen abgefahren war. Mit dem neuen Reifen war dann alles wieder gut.

Frankie63
14.02.2021, 17:28
Ach stimmt. Da habe ich am Handy nicht den richtigen Text hergenommen. Ich meinte den, wo alle 125er die 300er verblasen hatten.

Aber meine 300er geht vorne immer hoch, wenn ich nicht gegendrücke, und dann regelt das ASR gegen.

Viele Grüße
Frank

Frankie63
14.02.2021, 17:54
Also nicht, weil hinten die Reifen durchdrehen oder die gar abgefahren sind, meinte ich damit.

Viele Grüße
Frank

max mustermann
14.02.2021, 18:57
Aber meine 300er geht vorne immer hoch, wenn ich nicht gegendrücke, und dann regelt das ASR gegen.

Was hast du an der Vespa gemacht?
Im Originalzustand geht die sicher nicht vorne hoch....

raul
14.02.2021, 19:34
Also meine "normale" 300er macht auch nicht im Ansatz anstalten vorne hoch zugehen :grb: Sitzt Du so weit hinten, oder hast Gewichte auf dem Heckträger ;) ...oder ist sie einfach nicht "normal" 8o

Frankie63
14.02.2021, 19:47
Also ich benutze Gasgriffe oder Gaspedale mehr oder weniger als ein- und aus-Schalter.
Und wenn man an der Ampel steht und dreht den Griff rum, geht die eben hoch. Nicht wie bei einem Wheelie, aber eben so, dass das ASR eingreift weil die Geschwindigkeit des Vorderrädes nicht mehr zu der des Hinterrades passt. Und dann wird der Roller arg eingebremst. Ich hatte mich beim Kauf noch gefragt, wofür der Schalter für ASR gut sein soll. Nach 2 Tagen ist das mein erster Handgriff nach dem Einschalten.
Ich habe das Teil letztes Jahr direkt nach dem ersten Lockdown im Mai neu gekauft. Da ist nichts dran gemacht.

Viele Grüße
Frank

shocktrooper
14.02.2021, 19:52
Vielleicht solltest Du weniger digital fahren :ka:

Frankie63
14.02.2021, 20:40
Geht schlecht. Ist ja extra der digitale Supertech ;-)

Viele Grüße
Frank

Frankie63
15.02.2021, 08:29
Aber wir können das ja austesten, wenn wir uns zu Wolfgangs geplanter Ausfahrt treffen irgendwann :dr:

Viele Grüße
Frank

yourken
15.02.2021, 10:04
die 300 er ist eben wie ein Wildpferd:D, die geht die ersten 30 Meter auf dem Hinterrad, ja Max do kugschd, gell:supercool:

Edmundo
15.02.2021, 12:36
Ich würde mal nen Happen essen dann liegt die GTS auch besser auf der Straße :op:

Newbie01
15.02.2021, 12:46
Ich würde mal nen Happen essen dann liegt die GTS auch besser auf der Straße :op:

Apropos: Hast Du schon eine Windschutzscheibe bei Deiner Vespa installiert? :bgdev: ;) :dr:

Frankie63
15.02.2021, 12:49
Haha, an meinem Körpergewicht liegt das garantiert nicht. Da sind 20kg zu viel auf den Rippen. Aber für die paar PS finde ich das schon sehr gut. Was mich etwas stört ist, dass sie abgeriegelt ist. So bei 128/129 fällt man immer wieder auf 126 zurück. Und das Spiel wiederholt sich dann dauernd. Ich denke, nach Tacho könnte sie die 140 erreichen, wenn man sie denn lassen würde.

Viele Grüße
Frank

Treo
16.02.2021, 12:46
Was könnt ihr mir denn für einen Helm für die GTS empfehlen?

Edmundo
16.02.2021, 12:57
Völlig egal, ECE Kennzeichnung und passen muss er. Nimm den der passt und gefällt.

Arai , Shoei, Bell, Roeg, Premier, .... alles gut wenn die Norm erfüllt wird.

Jet oder Voll muss jeder für sich entscheiden. Jet ist im Sommer angenehmer, aber eben auch mehr Risiko.

Ins Helmfach passen die meisten Helme eh nicht.

shocktrooper
16.02.2021, 13:09
Hast Dich schon mal für eine Bauart entschieden? Da gibts ja zwei Lager - Style vs. Safety. Ich für mein Teil kann es mir einfach nicht vorstellen, auf einer Vespa einen Integralhelm zu tragen. Also Jethelm. Und ja, ich weiß dass der sicherheitstechnisch nicht ganz so optimal ist.

Und da hab ich mich einfach durchprobiert. Da sind ein paar teure wg. der Passform schon rausgeflogen und komischerweise bin ich bei einem Jethelm von Held aus dem Angebot für recht kleines Geld gelandet. Für mich wichtig war, dass der auch ein Visier hat, dass man auch ganz einschieben kann. Da machen sich viele keine Vorstellung, wie angenehm es ist, wenn Dir bei 70 eine Mücke ins Auge fliegt.. ;)

Ach so - und die allermeisten Jethelme passen doch ins Helmfach.

Edmundo
16.02.2021, 13:28
Der Sascha hat sicher recht und ich bin nur zu doof einen Jethelm zu finden der ins Helmfach passt.

Treo
16.02.2021, 13:40
Tendiere zum Jethelm mit zwei Visieren.

Fahren will ich die Vespa eh nur bei Sonnenschein und zu Arbeit ggf. kurz in die City bzw. auf dem Rückweg eben was einkaufen.

Durchprobieren ist zur zeit ja nicht so einfach. Müsste demnach "auf verdacht" bestellen und retournieren. Um dass nicht ausufern zu lassen, meine Idee auch mal zu fragen ;)

shocktrooper
16.02.2021, 13:46
Der Sascha hat sicher recht und ich bin nur zu doof einen Jethelm zu finden der ins Helmfach passt.

Jetzt werd ich rot - hör ich sowas Nettes daheim nicht so oft..;)

Ich hab sowohl Caberg, Nolan, Held als auch die Original-Vespa-Helme probiert unterzukriegen. Hat bei jedem geklappt. Kann aber sein (ich hab S oder maximal M), dass es bei Helmen in L oder XL Probleme gibt :ka: Dann hätten wir beide recht :dr:

raul
16.02.2021, 13:50
Ich habe auch einen Jet. Ist von Held, und mit Visier, und passt ins Helmfach;) Kann mir aber auch vorstellen, dass das bei einer größeren Ausführung des gleichen Modells nicht mehr passt.

262770

Edmundo
16.02.2021, 14:18
Mit der außenliegenden Mechanik geht das? 8o

Ich habe Nolan, Bell, Roeg und Schuberth gehabt und keiner geht ins Helmfach. Nicht mal ansatzweise. Ich habe aber auch Kopfgröße 63/64

Insofern könnte Sascha (schon wieder :dr:) recht haben und wir haben beide recht. ;)

raul
16.02.2021, 14:19
Ja, ich habe eine ganz kleine Größe ...daher auch mein Hinweis! Kann gut sein, dass bei Deiner Kopfgröße KEIN Helm rein passt....also ins Fach mein ich ;)

Edmundo
16.02.2021, 14:20
Ok, nur italienische Kopfgrößen passen. Darauf können wir uns einigen.

Treo
16.02.2021, 14:23
OK, ich habe gerade einen Kopfumfang von 56cm, bedeutet Größe S-M bei manchen Herstellern.
gerade mal zwei entdeckt, welche ich zumindest optisch ganz cool finde

https://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/10207048/Products/Blauer-POD-Stripes-Jet-Helmet/SubProducts/Blauer-POD-Stripes-Jet-Helmet-0022

https://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/10207048/Products/Blauer-Solo-Jet-Helmet/SubProducts/Blauer-Solo-Jet-Helmet-0012

Newbie01
16.02.2021, 14:54
Also bei mir passt ein Jethelm der Größe L (60 Zentimeter) ins Helmfach....

Ich meine mich zu erinnern, dass das bei der Primavera größer ist als bei der GTS.

Frankie63
16.02.2021, 15:58
Ich habe den hier in schwarz:

https://helmstudio-leipzig.de/product/helmo-milano-demi-jet-pelledura-pearl-white/

Er hat ein durchsichtiges Visier und ein Sonnenschutzvisier integriert zum runterklappen. Und Taschen für die Lautsprecher der Freisprecheinrichtung. Und passt unter den Sitz.

Edit: den gab es auch ohne Sonnenschutzblende. Sieht mir auf dem Foto des Links auch so aus, als ob der das ohne wäre. Muss man beim Bestellen drauf achten

Viele Grüße
Frank

max mustermann
16.02.2021, 16:19
Ich für mein Teil kann es mir einfach nicht vorstellen, auf einer Vespa einen Integralhelm zu tragen. Also Jethelm.


Ach so - und die allermeisten Jethelme passen doch ins Helmfach.

+1

Meine Jethelme haben alle ins Helmfach gepasst, nur nicht der Vespa-Helm.

Was ja gewollt ist, man soll sich zur Helmaufbewahrung ein Top-Case kaufen. Sieht zwar so bescheuert aus wie ein Campingklo am Gepäckträger, passt aber optisch zum hohen Windschild, die wiederum an eine Balkontüre erinnert. :mimimi:



Aber manchmal ist halt wirklich kein Platz im Helmfach...... :rofl:

262779

Newbie01
16.02.2021, 16:37
@Oskar: Danke für den Hinweis, mir wurde ein Vespahelm angeboten. Dann lasse ich das jetzt.

@Frank: Danke auch Dir mein Freund. Wäre eine Überlegung wert. Ich habe noch einen normalen Jethelm mit durchsichtigem Visier und trage halt immer die Sonnenbrille darunter.

@Raul/Stefan: Die Farbe Deiner Vespa gefällt mir jedes Mal. Wäre ich kein solcher Dunkelblau-Fan....

max mustermann
16.02.2021, 18:08
@Oskar: Danke für den Hinweis, mir wurde ein Vespahelm angeboten. Dann lasse ich das jetzt.


Warte, angeblich sind die Helmfächer der neuen GTS etwas grösser (angeblich!) und wie groß das Helmfach deines Rollers (keine GTS, oder?) ist, weiß ich auch nicht... :dr: