PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Vespa- Thread



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13

ducsudi
02.12.2016, 12:38
Gibt es hier zufällig einen Schaltroller-Kenner im Nordosten Nordrhein-Westfalens / Bielefelder Bereich?

Schreib doch den Volvic mal an, der kennt sicher einen oder einen, der einen kennt.

volvic
02.12.2016, 14:30
Worum gehts Elmar?

Edmundo
15.12.2016, 13:35
Ah, habe gar nicht mehr gesehen. Das mit Nordosten Nordrhein-Westfalens / Bielefeld hatte sich erledigt. Hier der Neuzugang, gerade angekommen aus der Pfalz.

138135

1. Hand, 1. Lack, gefahren von einer alten Dame, die es jetzt drangegeben hat. Kein Rost. Wie man am Nummernschildhalter sieht ist sie trocken eingestaubt, stand also p****trocken.

Die Gute braucht jetzt mal eine Lackpolitur nach 25 Jahren. Dann sollte sie wieder richtig gut dastehen.

:dr:

RBLU
15.12.2016, 14:27
Nett!
So einen hatte ich auch mal vor 30 Jahren gehabt!

max mustermann
15.12.2016, 14:41
Hmmm, jetzt brauch ich mich mit Dir nicht mehr über Vespa unterhalten. Schade. :ka:

Edmundo
15.12.2016, 14:44
Wieso, die GTS ist ja immer noch da. Ich mag den Plastikbomber aber wollte auch einen Stinker. :D

sevenpoolz
15.12.2016, 15:44
Ah, habe gar nicht mehr gesehen. Das mit Nordosten Nordrhein-Westfalens / Bielefeld hatte sich erledigt. Hier der Neuzugang, gerade angekommen aus der Pfalz.

138135

1. Hand, 1. Lack, gefahren von einer alten Dame, die es jetzt drangegeben hat. Kein Rost. Wie man am Nummernschildhalter sieht ist sie trocken eingestaubt, stand also p****trocken.

Die Gute braucht jetzt mal eine Lackpolitur nach 25 Jahren. Dann sollte sie wieder richtig gut dastehen.

:dr:


Glückwunsch Herr Kowalski :D

so eine PX schwirrt mir ja auch immer noch im Kopf rum - gut gemacht :gut:

dpg666
15.12.2016, 19:04
Und mit einer PX 200 hast Du alles richtig gemacht!
Glückwünsche :gut:

raul
15.12.2016, 20:55
Gratulation…. sieht ja noch richtig klasse aus :gut:

ehemaliges mitglied
16.12.2016, 21:41
Nett!
So einen hatte ich auch mal vor 30 Jahren gehabt!

+1 :dr:

.. meine war rot :dr:

watoo
16.12.2016, 22:48
Sehr schön Elmar, original ist immer gut

Mücke
18.12.2016, 09:58
Ein Hauch von 2 Takt weht durch München...

Viel Freude und gute Fahrt mit der PX, Elmar.

Vespapapa
18.12.2016, 11:43
Elmar :dr:

volvic
19.12.2016, 19:44
Glückwunsch Elmar, die ist wirklich "original", Spritzschutz, Plastikverkleidung Reserverad, Nummernschildhalter... krass

max mustermann
19.12.2016, 23:21
Hahaha, schiache Kraxn. Nicht umsonst sind die Mods früher vom Zündapp- Kreidler- Herculesproletariat verprügelt worden.... :rofl:

watoo
19.12.2016, 23:28
Ich war das Hercules Proletariat, haha. K50 RL mit 6,25 PS. Bergab war ich der Schnellste.

rudi
20.12.2016, 22:40
Kreidler Florett:op:

Edmundo
20.12.2016, 22:46
3-Gang!

watoo
20.12.2016, 22:46
Kreidler Florett:op:

Die waren schnell. Und dann kam die Zündapp watercooled.

watoo
20.12.2016, 22:47
3-Gang!

Ich hatte 5 , die habe ich auch gebraucht, haha

max mustermann
20.12.2016, 22:53
Die waren schnell. Und dann kam die Zündapp watercooled.

Die hatte ich. Eine violette KS 50 watercooled! =)

watoo
20.12.2016, 22:57
Hatte mein Kumpel auch, bergauf hat der mich immer abgehängt

max mustermann
20.12.2016, 22:57
Aber back to topic!

138459

volvic
21.12.2016, 21:44
Das passt Oskar :D :rofl:

Tyrann
16.01.2017, 19:36
Hallo Vespafreunde! Im Oktober habe ich mir jetzt auch eine zugelegt. Eine 300gts Super Sport in Orange, Bj 2013 mit 6200km in einem ausgesprochen guten Zustand. Jetzt im Winter wird modifiziert: Mono-Sportsitzbank, schwarze Beinschildleisten, schwarze Fussrasten, diverse Chromteile gegen Carbonelemente getauscht und natürlich der Akrapovic ohne Kat im Carbonlook sind schon montiert. Weiters habe ich schon zu Hause liegen: Hebelset aus Aluminium, CNC gefräst, Abstand zum Griff in 20 Klicks einstellbar, Rizoma Handgriffe, sowie Rizoma Retro Spiegel und Rizoma Adapterset für Lenkerendspiegel. Dann sollte sie optisch zumindest mal meinen Vorstellungen entsprechen. Für's Fahrwerk hab ich auch schon bestellt: Malossi RS24, einer vorne & zwei hinten. Danach für noch besseren Antrieb folgt Malossi Multivar 2000, Malossi Kevlar Riemen, Malossi Delta Clutch Kupplung & den Sportluftfilter von......-eh klar, auch von Malossi!:D Und dann............-wird erst einmal gefahren. Hoffentlich wird's bald warm, schön & Salzfrei......-schau sie mir jeden Tag an & freue mich schon so richtig auf den Sommer. Also dann.......-bis bald:dr:

Tyrann
16.01.2017, 19:43
http://i64.tinypic.com/311rtrs.jpg

max mustermann
16.01.2017, 21:46
Sehr schön.

Fuoco Radl dran und die Gurkn is perfekt! :gut:


Und wenn Dir in AM/Umgebung eine weiße im "Abarth-style" unterkommt, der freut sich, wenn er einen gleichgesinnten sieht, weil bei euch is ja vespamäßig so gar nix los.....

140611

Tyrann
16.01.2017, 22:02
ich Depp......-wusste ich doch, dass ich was vergessen hatte.....-dieses Rad wurde natürlich auch schon in schwarz bestellt mit nigelnagelneuen Heidenau-K80-SR....

bei uns war nix los Oskar......-das ändert sich demnächst-hab mit meinem Hype eine kleine Invasion in meinem Freundeskreis losgetreten....-eine Veloce mit 221ccm von Grund auf neu aufgebaut & 2x 946er Emporio Armani-Edition (direkt aus Frankfurt/Main), da in Österreich ausverkauft kommen diese Woche in unsere Gegend.....-dann geht's ab im Sommer:jump:

max mustermann
16.01.2017, 22:11
:gut:

Micha-K
18.01.2017, 18:55
Der Scooter für den Winter: https://www.classicdriver.com/de/bike/other/other/1975/424031

:D

AndreasS
18.02.2017, 13:11
Ich musste dringend mal wieder ein Fahrzeug kaufen. :kriese:

142970

Danke nochmal an pisaverursacher für die guten Ratschläge. :verneig:

max mustermann
18.02.2017, 13:59
Zeig's ihnen, Andreas! :gut:


https://youtu.be/QCjrQFNMqa8

bernie1978
18.02.2017, 17:35
Schönes Ding Andi. Wo hast die erstanden?

AndreasS
18.02.2017, 18:58
Danke, die hab ich da geholt, wo Ihr früher gewohnt habt. ;)

Gehörte dem Bruder eines Kunden, also eigentlich reiner Zufall.

Jedenfalls habe ich heute gleich angefangen, sie wieder fit zu machen, also den alten Sprit raus, Vergaser sauber machen etc. Das ist wie früher mit 15. :D

dpg666
18.02.2017, 19:17
Die ist echt saucool.
Herzlichen Glückwunsch :dr:

orange
18.02.2017, 19:18
140611


Ich sehe immer mal wieder vespa mit verschiedensten aufklebern auf dem hinteren radkasten (z.b. hier abarth). gibt es da bereits fertige irgendwo zu kaufen oder sind die alle individuell angefertigt?

bernie1978
19.02.2017, 11:46
Cool.
Lustig, wenn ich da zurück denke muss ich immer an die gebrochene Rippe denken:D
Vielleicht geht ja mal ein Vespa Ausflug im Sommer zusammen!



Danke, die hab ich da geholt, wo Ihr früher gewohnt habt. ;)

Gehörte dem Bruder eines Kunden, also eigentlich reiner Zufall.

Jedenfalls habe ich heute gleich angefangen, sie wieder fit zu machen, also den alten Sprit raus, Vergaser sauber machen etc. Das ist wie früher mit 15. :D

brownie
20.02.2017, 20:33
früh übt sich ...
http://up.picr.de/28382637fs.jpg

Corcovado
04.03.2017, 23:11
Da der Frühling nicht mehr lange auf sich warten lassen sollte, hab ich jetzt auch nach längerer Suche das für mich passende Modell gefunden. :jump:

200er GT (BJ 2004)

http://imagizer.imageshack.us/v2/150x100q90/921/gqyy1m.png (http://imageshack.com/f/plgqyy1mp)

Corcovado
05.03.2017, 05:21
http://imageshack.com/a/img921/8929/uugOKu.png
http://imageshack.com/a/img924/3623/AAMSXS.png
http://imageshack.com/a/img923/7061/xV5ESu.png

Corcovado
05.03.2017, 09:50
Sorry das jetzt noch ein 3. Beitrag hinterher kommt, aber ich war hier lange nicht aktiv und hab somit ganz vergessen, wie die Bilder am sinnvollsten hier eingestellt werden.:]

http://up.picr.de/28497468eg.jpg

dpg666
05.03.2017, 19:50
Glückwünsche. Bin mir sicher, dass Du viel Spass damit haben wirst... :dr:

Edmundo
18.03.2017, 20:10
Jetzt mal schauen was vom Studium an Wissen noch übrig geblieben ist bei der Vorkriegstechnik hier.

145044

Berettameier
18.03.2017, 20:14
Vorkriegstechnik? Das sieht mir nach einem 80er Jahre SI-Vergaser aus... :] Viel Erfolg! :dr:

Edmundo
18.03.2017, 20:21
Vergaser sind für mich Vorkriegstechnik. ;) Aber mit SI-Vergaser hast Du absolut recht.

Edmundo
19.03.2017, 16:59
So, Vergaser zerlegt, gereinigt, neue Dichtungen und wieder zusammengebaut. Fertig:

145111

Dann noch neue Reifen auf neue Felgen gezogen:

145112

Heidenau K47, sollen prima sein und die mitgelaufen Schlappen sind uralt, also neu.

Die original. Piaggio-Felgen sind vom Luigi in der Fertigung aber wohl nicht ganz sauber bearbeitet worden. :rolleyes:

145113

Fred v Jupiter
20.03.2017, 11:17
Hi Elmar,

für die beiden Befestigungsschrauben der Versagers am Motor empfehle ich 10 - 12Nm und genauso nachziehen nach ein paar Hundert KM und dann noch mal nach einem halben Jahr.

Hast Du die Schwimmernadel erneuert?

Ziehe bitte unbedingt die Überwurfmutter des Ölröhrchens an der Ölpumpe gefühlvoll durch die Luftansaugöffung mit einem Gabelschlüssel nach.
Erfahrungsgemäß ist die bei 95% lose, was früher oder später zu Mangelschmierung führt.

Der Gumminüpsel im Versagerwannendeckel durch den die Leerlaufdrehzahleinstellschraube geht ist so falsch montiert.
Der Bund gehört nach unten in Richtung Luftfilter, sonst zieht er Fremdluft zwischen Leerlaufdrehzahleinstellschraube und Luftfilter.
Der Nüpsel ist zwar bei fast allen PX so montiert, falsch ist es trotzdem.

Viel Spaß und gute Fahrt, Uwe

Edmundo
20.03.2017, 12:43
Befestigungsschrauben der Versagers hab ich was von 16-20Nm gehört. Drehmomentschlüssel ist da und wird natürlich eingesetzt.

Schwimmernadel hab ich nicht erneuert - die waren noch ohne Riefen und die Spitze sah einwandfrei aus.

Mit Überwurfmutter des Ölröhrchens an der Ölpumpe meinst Du das am Ende des gebogenen Rohres, oder? Muss ich checken. Ist ja noch auseinander

145199

Der Gumminüpsel im Versagerwannendeckel ist von unten reingesteckt, nicht von oben. Der kragt nur durch und die Wanne ist nach oben etwas ausgeformt. Der breitere Teil steckt unten innerhalb des Deckels, sollte somit ok sein. Oder?

Danke Dir. Jede Erfahrung hilft! :gut:

R.O. Lex
20.03.2017, 15:20
Tolle Arbeit, aber warum ist hier immer von Versagern die Rede? ;)

AndreasS
20.03.2017, 19:38
Herrlich, ich habe meine auch erst fit gemacht. Schöner Zeitvertreib, finde ich. :)

Ich bin froh, dass die Kiste jetzt läuft, sonst hätte wohl der Motor aufgemacht werden müssen. Das traue ich mir schon zu, aber im Moment mag ich lieber fahren als basteln. Das kommt dann vielleicht im Herbst/Winter.

Corcovado
20.03.2017, 19:50
Guten Abend in die Runde,

ich möchte bei meiner 200 er GT ein bisschen an der Akustik feilen und habe mich daher entschieden einen Sportauspuff zu montieren.
Nach längerer Recherche ist der Fokus auf den Leo Vince Granturismo gefallen. Gibt´s hier jemanden unter uns, der das Teil schon drauf hat und von seinen Eindrücken kurz berichten könnte?

orange
21.03.2017, 06:41
Marian, hast du dir schon die zahlreichen youtube Videos zu LeoVince und GT200 angeschaut? Man bekommt einen recht guten Eindruck über die Klangveränderung.

Edmundo
21.03.2017, 07:12
Vielleicht nicht ganz uninteressant hinsichtlich möglicher Ersatzteilversorgung: http://www.bikeundbusiness.de/leovince-pleite-so-gehts-weiter-a-421819/

Corcovado
21.03.2017, 12:15
@Orange: ja, hab mal reingeschaut, aber bezogen auf die Vespa, gab es kaum verwertbare Clips.

@Elmar: der Artikel hat mich auch etwas irritiert. Scheinbar sollten die sich aber wieder gefangen haben, da das Problem scheinbar vor ca 4 Jahren aktuell war (lt. dem Erscheinungsdatum des Artikels)

AndreasS
21.03.2017, 15:59
Jetzt auch mit Spiegel:

145301

Sieht nicht so schön aus, aber da findet man bestimmt noch etwas besseres. Ohne Spiegel fahren nervt jedoch.

Da ich eh keine Hupe nachrüsten wollte, habe ich glücklicherweise eine passende Klingel aufgetrieben. Find ich ganz witzig und man muss nicht rumbasteln.

145302

GG2801
21.03.2017, 16:06
Hatte bei meiner PX damals den Spiegel am Beinschild - war genauso gut wie ganz ohne Spiegel. :D

AndreasS
21.03.2017, 16:09
So einer würde mir auch besser gefallen, aber ich hab mir schon gedacht, dass sowas nicht richtig funktioniert. :D

mephisto_4711
22.03.2017, 19:01
hier, Vespa Nr. 1003 .... 8o

https://auction.catawiki.com/kavels/9900329-piaggio-vespa-98-cc-serie-0-1946

Frank

Edmundo
23.03.2017, 06:44
Schönes Stück. Ich möchte mal wissen wer die "Totalrestaurierung" durchgeführt hat. Piaggio selber?

Fred v Jupiter
23.03.2017, 11:37
Befestigungsschrauben der Versagers hab ich was von 16-20Nm gehört. Drehmomentschlüssel ist da und wird natürlich eingesetzt.

Schwimmernadel hab ich nicht erneuert - die waren noch ohne Riefen und die Spitze sah einwandfrei aus.

Mit Überwurfmutter des Ölröhrchens an der Ölpumpe meinst Du das am Ende des gebogenen Rohres, oder? Muss ich checken. Ist ja noch auseinander

Der Gumminüpsel im Versagerwannendeckel ist von unten reingesteckt, nicht von oben. Der kragt nur durch und die Wanne ist nach oben etwas ausgeformt. Der breitere Teil steckt unten innerhalb des Deckels, sollte somit ok sein. Oder?

145199

Danke Dir. Jede Erfahrung hilft! :gut:


Hallo Elmar,

die 16 - 20 Nm sind zu viel, auch wenn Piaggio das mal definiert hat, da verzieht sich der Versager und dann bleibt der Gasschieber bevorzugt bei heißem Motor auf Vollgas hängen.
Sorgt für einen gewissen Schweißausbruch, wenn man das Timmelsjoch runter auf der letzten Rille eine Kehre anbremst (lessons learned Pfingsten '84 auf dem Weg zur Eurovespa in Verona).
Ich hab über 200.000 km PX-ErFahrung (davon immerhin ca. 1.500 original :D ).

Ja, die Überwurfmutter. Einfach mit Gefühl schauen, ob sie leicht gelöst ist.

Gumminüpsel: Da reden wir gerade aneinander vorbei.
Der Nüpsel gehört natürlich zwischen Versagerwannendeckel und Luftfilter.
Er gehört jedoch nicht in den Versagerwannendeckel rein gesteckt, sondern um 180° gedreht.
Damit dichtet der flache Teil von unten gegen den Versagerwannendeckel und der zylindrische Teil mit dem kleineren Durchmesser dichtet Leerlaufdrehzahleinstellschraube gegen Luftfilter.

Gruß, Uwe

Edmundo
23.03.2017, 14:59
Ah, jetzt verstanden. Dann werde ich den Nüpsel auf die Schraube stecken und nach oben abdichten lassen.

Und die Schrauben mit weniger Drehmoment anziehen. Derzeit sind die Wannen-Dichtungen noch in der Post, insofern komme ich eh jetzt erst mal nicht dazu. :)

Immer gut wenn man Hilfe bekommt. :gut:

raul
25.03.2017, 20:18
Saison eröffnet ...

http://up.picr.de/28705170pg.jpg

Hat Spaß gemacht heut :gut:

Achim993
26.03.2017, 09:27
Meine Schnelle

145696

Und die noch schnellere....

145697

Und seht mir bitte die Unordnung nach... Ich bringe die Tage mal Ordnung in die Garage,
versprochen.

Es grüßt
der Achim

Edmundo
26.03.2017, 09:34
Ich wäre froh wenn ich so eine Garage hätte. Daher :gut: zu Garage und Fahrzeugen.

vriesi
26.03.2017, 10:57
Achim, schmeiss die Wasserkiste raus, dann passt alles.

Corcovado
27.03.2017, 07:07
http://up.picr.de/28721370cv.jpg

Gestern die erste Ausfahrt, hätte nicht gedacht das Vespa fahren so viel Spaß machen kann. :supercool:

max mustermann
27.03.2017, 08:20
Sieht gut aus, die GT, das grau zum schwarz gefällt mir sehr. Vor allem lässt die sich dank Vergaser gut tunen.

Ich würde den Bürzel wegmachen, eine Monositzbank und schwarze Fuoco-Felgen montieren..... :dr:

Corcovado
27.03.2017, 09:01
Sieht gut aus, die GT, das grau zum schwarz gefällt mir sehr. Vor allem lässt die sich dank Vergaser gut tunen.

Ich würde den Bürzel wegmachen, eine Monositzbank und schwarze Fuoco-Felgen montieren..... :dr:

Bis auf die Sitzbank lasse ich mich gerne inspirieren Oskar. :D
Ich kann auf den Zweisitzer nicht verzichten, werde wohl des öfteren mit Sozius unterwegs sein.

max mustermann
27.03.2017, 09:05
Gut, die Sitzbank lass ich durchgehen. Farbe egal, Hauptsache schwarz zum grau! :dr:

dpg666
27.03.2017, 09:12
Gestern die erste Ausfahrt, hätte nicht gedacht das Vespa fahren so viel Spaß machen kann. :supercool:

Seitdem ich eine Vespa habe, staubt mein Motorrad eigentlich nur noch ein... :gut:

Corcovado
27.03.2017, 09:29
Seitdem ich eine Vespa habe, staubt mein Motorrad eigentlich nur noch ein... :gut:

:gut: Ich hab das Motorrad sogar verkauft, hab das zeitlich kaum nutzen können. Freue mich gleich schon mit der Wespe zur Arbeit zu düsen. :)

AndreasS
09.04.2017, 18:59
Bin heute wieder ca 120 km gefahren. Der SL steht fast nur noch. :weg:

Aber hier, mit dem Roller kann man direkt an die Eisdiele hinfahren. :gut:

146943

raul
09.04.2017, 19:03
War auch zusammen mit meinem Schatz am Nachmittag unterwegs ... ist alles schön entspannt, und das Thema Parkplatz UND Stauraum ist einfach ein zusätzlicher Pluspunkt :gut:

Flo74
09.04.2017, 19:05
Meine Schnelle

145696

pfeiff auf den Roller, der 11er !! :verneig:

raul
09.04.2017, 19:10
..der 11er ist super ... aber mit dem kannst Du halt NUR an der Eisdiele vorbeifahren und nicht direkt davor parken :D

Flo74
09.04.2017, 19:12
:gut:

orange
09.04.2017, 19:29
.... Vor allem lässt die sich dank Vergaser gut tunen.


Magst du dazu mal einen Link oder so schicken. Ich habe lange versucht meine GT200 zu tunen und nichts gescheites dazu gefunden. Irgendwie heisst es immer: Die Viertakter lassen sich nicht mehr tunen....

chronos7
19.04.2017, 10:04
.

max mustermann
19.04.2017, 15:42
Magst du dazu mal einen Link oder so schicken. Ich habe lange versucht meine GT200 zu tunen und nichts gescheites dazu gefunden. Irgendwie heisst es immer: Die Viertakter lassen sich nicht mehr tunen....

Ohne jetzt zu wissen, ob genau diese Teile mit der GT 200 kompatibel sind....

http://www.sip-scootershop.com/de/products/tuningkit+malossi+282ccm+fur_m3114700

J-1966
19.04.2017, 17:34
Letzten Herbst noch schnell gekauft:
http://up.picr.de/28957940iz.jpg

orange
20.04.2017, 11:26
Ohne jetzt zu wissen, ob genau diese Teile mit der GT 200 kompatibel sind....

http://www.sip-scootershop.com/de/products/tuningkit+malossi+282ccm+fur_m3114700

Danke für den Link, Oskar. Die Option mit Zylinder-Kit kannte ich schon. Das gilt vor allem für die Einspritzer GTS. Ich hatte gedacht du wüsstest einen Trick den Vergaser an den 4-Taktern vor der GTS Reihe, also der GT125/200 zu tunen. Das wäre für mich spannend gewesen.

max mustermann
20.04.2017, 11:42
Ah, das war der falsche.

Der da müsste passen:

http://www.sip-scootershop.com/de/products/tuningkit+malossi+218ccm+fur_m3116208


Wenn Du es aber genau wissen willst, dann mail mal den da an: www.petersrollerteile.at
Der hat meine Roller auch alle "gemacht".

Berettameier
20.04.2017, 13:59
Heute Mittag bei Sonnenschein. Die erste Fahrt in diesem Jahr. :jump:

148002

148003

volvic
21.04.2017, 18:00
Drop Bar, mhh ok.
Welchen Motor fährst Du, Christian?

Berettameier
21.04.2017, 18:30
Ja, ist ein Drop Bar. Aus der Perspektive auf dem Bild wirkt er recht heftig, ist aber eigentlich eher dezent gedropped.

Der Motor hat 230 ccm mit Malossi-Zylinder und Langhubwelle. Vergaser ist ein 28er Kehin (Drehschieber). Auspuff ist ein Scooter & Service Newline S. Ingesamt sind das so solide und gut fahrbare, drehmomentstarke 23 PS am Hinterrad. Und alles (!) eingetragen und nicht zu laut. :D

volvic
21.04.2017, 18:39
Eingetragen? Spiesser! Nee, passt schon. Schönes Setup, recht alltagstauglich. :gut:
Muss meine Halle auch mal wieder lüften... :weg:

sevenpoolz
07.05.2017, 11:11
:flauschi:

gestern bei uns eingezogen =)

149384

149385

149386

Dann gleich mal etwas "umgebaut" :D

149387

149388

149389

149390

ach so - ist eine PX 200 GS elestart Lusso BJ 92

Berettameier
07.05.2017, 11:47
Glückwunsch! Coole Farbe! :gut: Nur Elestart ist uncool, aber den kann man ja ausbauen. ;)

AndreasS
07.05.2017, 12:11
Voll gut in dieser Farbe. :gut:

sevenpoolz
07.05.2017, 12:36
Danke =)

Oliv war sogar eine meiner Wunschfarben ;) - da kommt jetzt noch auf die Backen je ein Military Stern drauf und noch die alten Typenschilder

Elestart und Lusso fanden wir damals in 1990 auch voll uncool - heute stört es mich nicht mehr und ich glaube so viele frühe Elestarter gibt es nicht mehr ;)

habepe
08.05.2017, 12:34
Klasse Marc, gute Basis :)

dpg666
08.05.2017, 14:06
Marc, auch von mir herzlichen Glückwunsch zur PX :gut:

Vespapapa
08.05.2017, 19:53
Glückwunsch zur PX ! :gut:

Achim993
09.05.2017, 00:35
Endlich angemeldet

149567

Und alle drei in Eintracht...

149568

Es grüßt
Der Achim

raul
09.05.2017, 08:34
Tolles Quartett:gut: ... Nur das "BM" passt für mich als "SU´ler" nicht so ganz :D

GG2801
09.05.2017, 17:06
Bereifte Mörder.

AndreasS
09.05.2017, 18:57
Sehr schön. :gut:

lime
09.05.2017, 19:17
Hier mal ein Einblick in Maria
http://up.picr.de/29151605kp.jpg

lime
09.05.2017, 19:19
Oh, das war eigentlich davor ...
Einblick in Ihr Herz
http://up.picr.de/29151623lv.jpg

lime
09.05.2017, 19:20
Es hat mich wirklich viel Zeit und Geduld gekostet. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Carlo, ohne dessen Hilfe ich es NIEMALS geschafft hätte.

lime
09.05.2017, 19:21
Und nun fährt sie wieder. Hätte ich ja selbst fast nie gedacht, dass ich das Baby wieder zusammengesetzt bekomme
http://up.picr.de/29151646wm.jpg

AndreasS
14.05.2017, 11:30
150064

volvic
14.05.2017, 12:21
:gut:

dpg666
14.05.2017, 13:39
Schöne Aufnahme =)

AndreasS
14.05.2017, 13:51
Danke. :)

bkv
14.05.2017, 22:13
Tolles Foto!!:gut::gut::gut:

raul
14.05.2017, 22:24
Wirklich sehr schön :gut:

David1973
18.05.2017, 08:39
Ich möchte mir eine 300er zulegen.

Jetzt kämpfe ich mit mir bezüglich der Farbe.
Die neue Supersport gibt es in grau matt und, anscheinend limitiert,
in "giallo gelosia", also gelb matt.

Grau finde ich sehr schön, fährt halt jeder. Das Gelb reizt mich,
bin mir nur unsicher obs auch auf Dauer gefällt.

Was sagt Ihr zum neuen Gelb?

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/9128D81C-8597-4A79-A08A-5E1621EDA9C0_zpsqy7wfawn.png (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/9128D81C-8597-4A79-A08A-5E1621EDA9C0_zpsqy7wfawn.png.html)

raul
18.05.2017, 08:43
Könnte klasse aussehen, aber ist halt sehr empfindlich...gerade auch was dann die ganzen Insektenleichen angeht sieht es dann ggf. aus wie ein Streuselkuchen ;)

Edmundo
18.05.2017, 10:32
Ich würde keine matt nehmen. Kratzer usw. gehen da halt nur mit Lackierung raus. Sehen prima aus am Anfang aber später?

David1973
18.05.2017, 12:00
Ich würde keine matt nehmen. Kratzer usw. gehen da halt nur mit Lackierung raus. Sehen prima aus am Anfang aber später?

Ich fahre eine Harley in matt schwarz, 2010er Bj., der Lack sieht dort aber
wirklich noch top aus.

Meinst is die Vespa da viel empfindlicher?

Mir gefällt halt genau die Supersport so gut und die gibts nur in den
2 Farben. :-(

pasta_hansel
18.05.2017, 12:23
Ich würde die Vespa ruhig in dem gelb nehmen! Ist doch ein Sommerfahrzeug und darf auch danach aussehen!! :gut:

Und wenn du eh schon eine Harley in mattschwarz hast, ist das doch ne klasse Ergänzung!

ehemaliges mitglied
18.05.2017, 13:43
Gelb - rot - schwarz - silber/chrom...

... ist mir eigentlich zu unruhig.

Habe mir aber gerade mal die Variante in grau angeschaut :grb:


Glaube würde dann doch eher zu gelb tendieren - wirkt irgendwie frischer.


Man sollte doch auch Roller folieren können - wäre das keine Alternative?

David1973
18.05.2017, 13:46
Gelb - rot - schwarz - silber/chrom...

... ist mir eigentlich zu unruhig.

Habe mir aber gerade mal die Variante in grau angeschaut :grb:


Glaube würde dann doch eher zu gelb tendieren - wirkt irgendwie frischer.


Man sollte doch auch Roller folieren können - wäre das keine Alternative?

Folieren geht bestimmt!

Ich habe nur gerade Urlaub und möchte die Vespa gleich anmelden und mitnehmen,
da jetzt gerade Zeit zum Fahren vorhanden ist.

Morgen sehe ich mir gelb und grau live an.
Die Supersport gibt es ja nur in matt. Mein Händler
hätte auch eine "normale" schwarze 300er auf Lager.

David1973
18.05.2017, 13:49
Ich würde die Vespa ruhig in dem gelb nehmen! Ist doch ein Sommerfahrzeug und darf auch danach aussehen!! :gut:

Und wenn du eh schon eine Harley in mattschwarz hast, ist das doch ne klasse Ergänzung!

Dahin tendiere ich gerade. Ich würde dann noch irgendwann alle Chromteile gegen schwarze
tauschen lassen, könnte mit gelb dann gut rüberkommen.

max mustermann
18.05.2017, 13:56
Dahin tendiere ich gerade. Ich würde dann noch irgendwann alle Chromteile gegen schwarze
tauschen lassen, könnte mit gelb dann gut rüberkommen.

Genau so und nicht anders! :gut:

volvic
18.05.2017, 14:05
Schwarz-gelbe Vespas hatte auch die spanische Post :dr:

David1973
18.05.2017, 14:06
Schwarz-gelbe Vespas hatte auch die spanische Post :dr:

Ist das jetzt positiv?:bgdev:

volvic
18.05.2017, 14:30
Nimm gelb matt.. sieht bestimmt gut aus.

pasta_hansel
18.05.2017, 14:50
Schwarz-gelbe Vespas hatte auch die spanische Post :dr:

Hab gerade erst was von spanischer "Pest" gelesen... 8o

Mit schwarzen Anbauteilen sicher ganz lässig! :dr: :BieneMayaStyle:

max mustermann
18.05.2017, 14:53
Paßt doch! :gut:

150392

dpg666
18.05.2017, 15:03
Ich habe die gelbe Vespa auf der Messer gesehen:ea:.
Finde die so schick, dass ich überlege, ob ich meine weisse gegen die gelbe tauschen soll...

David1973
18.05.2017, 15:06
Danke für Euren Zuspruch!
Ich dacht eigentlich, es würden viel mehr zu grau tendieren!

Morgen seh ich das Teil live und wenn sie angemeldet ist, folgen Fotos.

Edmundo
18.05.2017, 19:44
Ich fahre eine Harley in matt schwarz, 2010er Bj., der Lack sieht dort aber
wirklich noch top aus.

Meinst is die Vespa da viel empfindlicher?
Empfindlicher will ich nicht sagen. Es kommen sicher nicht mehr Kratzer in den Lack wie beim glänzenden Lack. Aber kleinere Kratzer kann man auf einer glänzenden mit einer Politur entfernen, matten Lack kann man nicht polieren. Da heißt es dann lackieren.

David1973
18.05.2017, 20:14
Empfindlicher will ich nicht sagen. Es kommen sicher nicht mehr Kratzer in den Lack wie beim glänzenden Lack. Aber kleinere Kratzer kann man auf einer glänzenden mit einer Politur entfernen, matten Lack kann man nicht polieren. Da heißt es dann lackieren.

Da hast Du sicher nicht unrecht! Es ist schade, dass sie die Supersport nur in matt anbieten.
Die "normalen" Varianten haben jedoch wieder keine schwarzen Felgen und kein Alcantara im Sitz.

Ich muss das dann einfach live entscheiden.

David1973
18.05.2017, 20:20
Heute war leider nur die Grüne vor Ort.
Sieht irgendwie auch lustig aus, normale Metallic Lackierung


http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/F0023BF6-5C43-4B50-A9C9-CABB496F3FBB_zps4vwt8znh.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/F0023BF6-5C43-4B50-A9C9-CABB496F3FBB_zps4vwt8znh.jpg.html)

max mustermann
18.05.2017, 20:21
Wenn man bissl Motorrad fahren kann, kommen keine Kratzerchen rein, Elmar.... :bgdev:

ROLlingEXport
18.05.2017, 21:08
Heute war leider nur die Grüne vor Ort.
Sieht irgendwie auch lustig aus, normale Metallic Lackierung

Ich finde beide Farben der Sport sehr schön, in Gelb vielleicht etwas außergewöhnlicher - Grün ist nicht so mein Fall!

LUuhrENS
19.05.2017, 00:08
Klares Votum zu gelb! Sieht richtig gut aus!

dpg666
19.05.2017, 09:37
Grün finde ich ok. Aber kein Vergleich zur gelben Vespa.
Ich hab meine vor zwei Jahren gekauft. Hätte eigentlich gerne die mattgraue gehabt. War aber dazumal noch nicht lieferbar.
Aus diesem Grund wurde es bei mir die weisse.
Hab im Sommer 2015 dann eine kleine Tour mit Gepäck gemacht. Da war ich dann froh um die Farbwahl, da weiss halt unempfindlich
für Kratzer ist....

Mich hatte der Kaufpreis der 300er Vespa mit ABS lange abgeschreckt, da man für das Geld auch das ein oder andere Motorrad bekommt.
Habe den Kauf aber nie bereut. Im Gegenteil. Meine Harley ist vor drei Wochen verkauft worden, da ich lieber mit der Vespa unterwegs bin...

http://up.picr.de/29232771rg.jpg

raul
19.05.2017, 10:54
Schönes Bild:gut:

Ich habe ja auch meine Duc Scrambler verkauft und eine 300er Vespa gekauft .... und bereue es absolut nicht!

David1973
19.05.2017, 16:43
Melde Vollzug! Die Gelbe ist es geworden! Danke für Eure Tipps!

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/316C0FC2-5A92-46A8-AF75-42FAC6FEF382_zpsetilw3um.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/316C0FC2-5A92-46A8-AF75-42FAC6FEF382_zpsetilw3um.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/BA320CB3-4573-41CA-A946-5CBD697CF34C_zpsnk371ocw.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/BA320CB3-4573-41CA-A946-5CBD697CF34C_zpsnk371ocw.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/1C4ED427-92BD-4A7C-BBE3-F1D1C9FC0FAA_zpsvjycxiwj.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/1C4ED427-92BD-4A7C-BBE3-F1D1C9FC0FAA_zpsvjycxiwj.jpg.html)

pasta_hansel
19.05.2017, 16:44
Geiles Teil!! :gut:
Herzlichen Glückwunsch und allzeit sturzfreie Fahrt!! :dr:

AndreasS
19.05.2017, 16:46
Schönes Teil. Viel Spass damit und gute Fahrt. :gut:

ehemaliges mitglied
19.05.2017, 16:47
Richtige Entscheidung - viel Freude damit :dr:

David1973
19.05.2017, 18:03
Danke Euch! Wir waren schon eine Runde in der City und 80km Autobahn habe
ich auch hinter mir. Das Teil macht wirklich Spaß!

Nur zur Info, für die die es noch nicht wissen, bei den Euro 4 Motoren
wird ein akkustisch sehr "friedlicher" Endtopf verbaut. Um Sound rauszuholen
muss man den Endtopf sozusagen "zerstören". Sprich Nieten raus, Endkappe abnehmen
Schweisspunkt lösen und dann das ganze Ding wieder zu.

Das muss ich mir noch überlegen.

ehemaliges mitglied
19.05.2017, 18:28
Gerade mal auf der Vespa Seite ein wenig gestöbert - finde die

http://www.vespa.com/de_DE/vespa-modelle/946.html

richtig geil :verneig:

Wobei 10k auch ne Hausnummer sind 8o

shocktrooper
19.05.2017, 18:41
Schaut gut aus, ja. Mein Vespa-Händler hat die beiden 946er, die er hatte, schlussendlich mit fast 40 % abgegeben und stellt sich nie wieder eine hin.

LUuhrENS
19.05.2017, 19:18
Herzlichen Glückwunsch zu Gelben!

Sound ist nicht alles. Wenn du tunen willst, gönn dir ein besseres Fahrwerk, besonders vorne.

Ich wünsche dir viel Spaß mit der Vespa und allzeit gute Fahrt.

David1973
19.05.2017, 19:34
Bei meinem 2017er Modell soll es fahrwerksseitig eine deutliche
Verbesserung gegeben haben, mir fehlt da jedoch der Vergleich.

Fahrwerkstuning folgt wenn, dann analog mit dem Motortuning welches
ich plane. Ein paar PS mehr können nie schaden.


Herzlichen Glückwunsch zu Gelben!

Sound ist nicht alles. Wenn du tunen willst, gönn dir ein besseres Fahrwerk, besonders vorne.

Ich wünsche dir viel Spaß mit der Vespa und allzeit gute Fahrt.

Vespapapa
19.05.2017, 19:44
Wenn man bissl Motorrad fahren kann, kommen keine Kratzerchen rein, Elmar.... :bgdev:Genau ! Keine Kratzer !

War ein bisschen nass !

150564

dpg666
19.05.2017, 19:46
Herzlichen Glückwunsch zum gelben Flitzer!

Meine hat noch Euro 3 Norm und den Serienauspuff. Mir fehlt aber der Krach überhaupt nicht. Im Gegenteil.
Hat was von Segeln, wenn das Ding ohne Last fast lautlos durch die Gegend gleitet.
Ich werde wohl alt...

Vespapapa
19.05.2017, 19:50
Glückwunsch zur gelben. :dr:

Bin auch der leisetreter !

David1973
19.05.2017, 21:23
Vielleicht habt ihr ja eh recht zwecks Lautstärke!
Meine Harley bollert ja eh mehr als genug.

Die Vesparunden waren da heute richtig angenehm!

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/19B26C49-4E66-496B-9289-4F2B5D6ECA37_zpsuaz7pcvi.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/19B26C49-4E66-496B-9289-4F2B5D6ECA37_zpsuaz7pcvi.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/21F36D79-0365-450B-A3A2-11EEA50D88EE_zpsuk2kvngj.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/21F36D79-0365-450B-A3A2-11EEA50D88EE_zpsuk2kvngj.jpg.html)

volvic
19.05.2017, 21:26
Fährt sich bestimmt nett. Glückwunsch zum Flitzer :dr:

David1973
19.05.2017, 21:27
Fährt sich bestimmt nett. Glückwunsch zum Flitzer :dr:

Danke! Ja, geht flott ums Eck!

raul
19.05.2017, 21:27
Sieht live wirklich klasse aus :gut: Immer gute Fahrt ...und ich würd "leise" treten;)

Robson
19.05.2017, 21:45
Was haltet ihr von der?

http://up.picr.de/29240419qv.jpg

raul
19.05.2017, 21:54
Die Farbkombinationen find ich mega klasse :gut:

Ist das ein Reserverad und zusätzlicher Tank in der Mitte?8o .... find ich optisch nicht so prickelnd, aber in jedem Fall "Ausgefallen" ...und irgendwie ja auch nützlich;)

volvic
19.05.2017, 21:56
Ist ne Vespa SS 50 Replica

@Stefan, Gepäckfach

max mustermann
19.05.2017, 22:01
Naja, sieht zwar nett aus, aber Gulf-Look und Michelin Aufkleber auf einem italienischen Wahrzeichen ist (für mich zumindest) wie die japanische Flagge am Zifferblatt einer Schweizer Luxusuhr... =)

ROLlingEXport
19.05.2017, 22:01
David, Glückwunsch zur gelben Wespe - sieht cool aus! :dr:

volvic
19.05.2017, 22:04
Naja, sieht zwar nett aus, aber Gulf-Look und Michelin Aufkleber auf einem italienischen Wahrzeichen ist (für mich zumindest) wie die japanische Flagge am Zifferblatt einer Schweizer Luxusuhr... =)

Das sind asiatische Aufbauten/Bomber... :D

Robson
19.05.2017, 22:10
Soll eine Sonderedition sein, 50 Jahre... :kriese:

ROLlingEXport
19.05.2017, 22:12
Die Farbkombinationen find ich mega klasse :gut:

Ist das ein Reserverad und zusätzlicher Tank in der Mitte?8o .... find ich optisch nicht so prickelnd, aber in jedem Fall "Ausgefallen" ...und irgendwie ja auch nützlich;)

+1

Gulf-Oil-Lackierung ist immer lässig! :gut:

max mustermann
19.05.2017, 22:30
Das sind asiatische Aufbauten/Bomber... :D

Aha, Vietnamesen?

volvic
19.05.2017, 22:32
Der große Teil kommt aus Indien, Taiwan etc. Einge Aufbauten gibt es auch aus Deutschland.

Robson
19.05.2017, 22:38
Der große Teil kommt aus Indien, Taiwan etc. Einge Aufbauten gibt es auch aus Deutschland.

Bist du sicher? Werd das morgen mal ansprechen.

Achim993
27.05.2017, 22:36
Heute wollte ich eigentlich den Motor meiner Rennvespe tauschen,

Wetter war aber zu schön und so habe ich Sie mir nur angesehen.

151261

Es grüsst
der Achim

der_wiener
27.05.2017, 22:58
Wunderschön, Achim :dr:

David1973
01.06.2017, 15:51
Hab mal zum Spaß ein paar Vespa Styles zusammengestellt.

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/643AAC6B-D3BF-42D9-9CB0-AF537A71DC7F_zpsgp9g4wi0.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/643AAC6B-D3BF-42D9-9CB0-AF537A71DC7F_zpsgp9g4wi0.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/B9836ED7-2A2D-4714-A689-035994D6FB07_zps1aakhqrv.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/B9836ED7-2A2D-4714-A689-035994D6FB07_zps1aakhqrv.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/CDA7875E-3DEC-4A42-93A9-17B2FD8A439D_zps0vqlfi8d.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/CDA7875E-3DEC-4A42-93A9-17B2FD8A439D_zps0vqlfi8d.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/1E18729B-74AB-4E48-A90C-3287072799F8_zpsyma07vyd.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/1E18729B-74AB-4E48-A90C-3287072799F8_zpsyma07vyd.jpg.html)

Edmundo
01.06.2017, 17:47
Geile Idee :verneig:

raul
01.06.2017, 21:38
Hey super gemacht, da könnte ich mich gar nicht entscheiden:grb: :gut:

...würdest Du noch einen für die braumetallic Touring entwerfen ... wäre für mich nicht ganz uneigennützig ;):D

Flo74
01.06.2017, 21:48
darf die hier rein? die fand ich auf dem Fuchsfelgentreffen einfach genial :D

http://up.picr.de/29298433zd.jpg

AndreasS
01.06.2017, 21:54
Ich glaub schon. :D

Mir gefällt die, ich bin aber auch kein Originallackfreak.

Apropos Treffen, ich war vor zwei Wochen auf dem Treffen zum 70. Jubiläum von Lambretta und dachte eigentlich, da wären alte Roller von mehreren Marken und ich kann ein paar Vespa für den Thread fotografieren, aber da waren echt fast nur Lambretta da. :ka:

Flo74
01.06.2017, 21:57
komisch, ja.... :D

David1973
01.06.2017, 23:50
Hey super gemacht, da könnte ich mich gar nicht entscheiden:grb: :gut:

...würdest Du noch einen für die braumetallic Touring entwerfen ... wäre für mich nicht ganz uneigennützig ;):D

Gerne:

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/979CCE45-F2FF-41EF-966F-3BD1F0D7E08D_zpsl4mn9gfi.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/979CCE45-F2FF-41EF-966F-3BD1F0D7E08D_zpsl4mn9gfi.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/69BA2D97-8944-422E-A9EA-C7FE8576C034_zps9oma0fnc.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/69BA2D97-8944-422E-A9EA-C7FE8576C034_zps9oma0fnc.jpg.html)

alien27
02.06.2017, 05:52
Goil. Toll gemacht!!! Super Idee

ROLlingEXport
02.06.2017, 07:58
Super Idee, David - echt coole Styles :gut:

volvic
02.06.2017, 08:27
Ich glaub schon. :D

Mir gefällt die, ich bin aber auch kein Originallackfreak.

Apropos Treffen, ich war vor zwei Wochen auf dem Treffen zum 70. Jubiläum von Lambretta und dachte eigentlich, da wären alte Roller von mehreren Marken und ich kann ein paar Vespa für den Thread fotografieren, aber da waren echt fast nur Lambretta da. :ka:

Wenig Vespas, hey, 70 Jahre Lambretta :D
Zwei meiner Hallenbrüder waren auch dort, mit der Lamy.
1,5 Stunden durften Sie auf dem F1 Kurs Gas geben, muss geil gewesen sein. Top Speed vom Kunpel irgendetwas mit 147km/h

enfroschn
02.06.2017, 10:15
Super gemacht David, da wäre ja fast ne LV-Style Vespa. :gut:
Aber die Tropical Sub ist dann schon ein muss... :bgdev:

raul
02.06.2017, 11:31
Hey Danke Dir :gut:

Dann mach ich mich mal mit Deinem "Einkaufszettel" auf den Weg :D... und einen dicken LV - Aufkleber auf die Vespa:D, bin ich gar nicht drauf gekommen, dass es eine LV-Edition ist :supercool:

David1973
02.06.2017, 11:47
Hey Danke Dir :gut:

Dann mach ich mich mal mit Deinem "Einkaufszettel" auf den Weg :D... und einen dicken LV - Aufkleber auf die Vespa:D, bin ich gar nicht drauf gekommen, dass es eine LV-Edition ist :supercool:


Von LV wäre aber nur die obere Tasche und die Windjacke unten :D

raul
02.06.2017, 20:14
Ja klar, aber so kam ich ja erst auf die Idee!

Aber war jetzt auch nicht soooo ernst gemeint mit dem Einkaufszettel :D Trotzdem noch mal Danke!!!

Edmundo
03.06.2017, 21:42
So, dann wollen wir den Thread mal wieder mit etwas Futter befüllen. :)

Die Haupt-Aufgabe war, das Hängenbleiben des Gaszugs zu beheben (ist halt wirklich nicht spassig, wenn man Gas wegnimmt aber die Vespa weiter schiebt) und den Ölverlusst zu beheben, den ich mir nicht erklären konnte. Meine Vermutung war, dass der Schlauch entweder porös war oder eben die Feder-"Schellen" nicht richtig dichteten. Den Vergaser hatte ich ja schon neu abgedichtet, aber das halt noch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Angezogen mit Drehmoment usw. hatte ich auch, daran konnte es nicht liegen, auch beim Hängenbleiben nicht. Also musste ich da nochmal ran.

In der Nähe des Flughafens hatte ich die Vespa eh schon untergestellt in einer Scheune, um der Harley in der Tiefgarage Platz zu machen und da konnte ich auch dran arbeiten, ohne alle 3 Minuten wie bei mir in der Tiefgarage das Licht wieder anmachen zu müssen. Das ist schon sehr komfortabel. Ich hatte heute auch noch die Hilfe von einem Experten, der sich mit Vespa auskennt und mehrere alte und neue Vespen und eine Ape (Vespa Dreirad) hat. Das macht das dann noch einfacher. Schließlich bin ich Pingel und mag da keinen Pfusch haben.

Die Bestellung bei SIP war umfangreich:


YSS Federbein vorn und hinten (Set)
Bremsbeläge vorne
Bremsbeläge hinten (noch nicht verbaut)
Reifen (Heidenau K47), Felgen (orig. Vespa) und Schläuche
Blinkergläser weiss und Birnen gelb
Ölschlauch samt Clips
Benzinschlauch Gewebeummantelt samt Clips
Diverse Dichtungen wie Vergaserwannendichtung, Vergaserfußdichtung etc. hatte ich noch
Nummernschildplatte von Phantasia62
Getriebeöl samt Magnetschrauben (kommt noch)
Diverses Kleingeraffel


Ich wollte gerne, alles was sicherheitsrelevant ist, gemacht haben, um dann auch guten Gewissens damit fahren zu können. Ich denke, die Jungs von SIP haben ihr Monatssoll vermutlich schon erfüllt mit der Bestellung. :D

So bin ich dann gestartet gegen 8.30 Uhr. Pünktlich - am Samstag. :op:

Ich hatte gedacht, damit werden wir nie an einem Tag fertig, aber es ging und es war Fortschritt um Fortschritt zu erkennen. Ich habe nicht alle Schritte dokumentiert, aber ein paar Bilder trotzdem geschossen für Euch. ;)

http://up.picr.de/29383462no.jpg

Alles Ab, Reifen vorne, Reifen hinten, und ab an die Bremse.

http://up.picr.de/29383463lv.jpg

Neue Beläge sind drauf.

http://up.picr.de/29383464ik.jpg

Und auch das ganze wieder zu. Nichts vergessen. :dr:

http://up.picr.de/29383465la.jpg

Tank raus, echt kein Rost oder so was an der Vespa, alles prima. :dr:

http://up.picr.de/29383466mw.jpg

Die ollen Stoßdämpfer sind raus, neue YSS von SIP habe ich montiert. Die sehen auch besser aus und sind auch im Vespaforum bekannt und geschätzt.

http://up.picr.de/29383467bd.jpg

Ja, und jetzt zu der Vergaserundichtigkeit. Das war die alte Dichtung ...

http://up.picr.de/29383468fz.jpg

... und das die neue Dichtung.

http://up.picr.de/29383459ch.jpg

Die neue scheint mir sinnvoller. Daher wurde die auch montiert. Die alte war aber auch schon vorher drin. :rolleyes: Diese Dichtung hatte den extremen Ölverlust zur Folge. Mit neuer passender Dichtung zeigte die PX bis zum Feierabend und nach 2 ganz kurzen Probefahrten zum Bremstest keine Inkontinenz mehr.

Jetzt zeigten sich aber ein anderes Fehlerbilder noch. Ist ja immer so. Wenn man fast fertig ist, dann kommen die Zeitfresser an Arbeiten. Aber man will es ja perfekt machen.

Nach dem Einbau ging der Schieber ging nicht in Ausgangsposition zurück, also immer noch das Fehlerbild, was ich gedacht hatte, wäre doch den Neueinbau vergessen.

Also wurde im Zuge des Vergasereinbaus erstmal die Ölpumpe aus der Vergaserwanne ausgebaut und gereinigt. Der Hebel ging nun wieder leichtgängig, vorher hat die Feder den Hebel aus irgendwelchen Gründen nicht zurück gezogen, das ging nach der Reinigung wieder hervorragend.

Fehler beseitigt? Denkste! :motz: Als der Vergaser wieder eingebaut werden sollte, klemmte der Schieber immer noch bei ca. der Hälfte.

Vermutung lag auf Vergaser verzogen. Daher zunächst mit einer kleinen Glasplatte und mit Schmirgelpapier den Vergaserfuß geplant. Der Kollege, der geholfen hat, ist Werkzeugmacher und das war jetzt ein echter Glücksfall.

Fehler jetzt beseitigt? Neeeee! :ka:

Beim Prüfen des Schiebers fiel dann eine schwergängige Stelle auf, die mittels Edding ermittelt wurde (Kontaktflächen reiben den Edding ab) und nach und nach wurde der Schieber gängig. Eine Sisyphusarbeit. Bloß nicht zu viel und genau da was wegnehmen wo nötig. Am Schluss ist der Schieber locker er in seiner Nut "hineingefallen" ohne Spiel. :flauschi::flauschi: Also Einbau.

Sie fährt sich nun sehr gut, kuppelt, schaltet, blinkt, läuft, wie es sein soll. Besser geht es fast nicht.

Jetzt noch etwas Optik: Blinker gelb oder weiß? Ist keine Frage, oder? ;)

http://up.picr.de/29383460al.jpg

Das ist das Ergebnis. Jetzt ist alles Tutti. Getriebeölwechsel noch und Gaszug und dann ist nichts mehr zu tun. Sie kann jetzt zum TÜV.

http://up.picr.de/29383461ll.jpg

raul
03.06.2017, 21:49
Mensch Elmar ... Du bist ja voll der Vespa-Technik-Freak:gut: ... und sehr schönes Ergebnis :dr:

AndreasS
03.06.2017, 23:19
Klasse, Elmar. Alles gemacht, was gemacht gehört. :gut:

Einzig die Blinker hätte ich orange gelassen. ;) :weg:

Vespapapa
03.06.2017, 23:43
:dr:

Edmundo
04.06.2017, 08:01
Danke Euch :dr:


Einzig die Blinker hätte ich orange gelassen. ;) :weg:

Die sind ja nicht weg, sondern können mit ein paar Schrauben wieder installiert werden. Ich mag aber den cleanen Look mehr und die paar Euro waren es mir dann wert, das einfach auszuprobieren. Die gelben Gläser hebe ich aber auch auf.

ehemaliges mitglied
04.06.2017, 08:59
Schaut prima aus und gefällt mir mit den weißen Blinkern auch besser...

... hätte ich doch mehr Platz - dann käm auch so eine Jugenderinnerung wieder zu mir. =(

Corcovado
04.06.2017, 09:12
Ausflug vom Vatertag

http://up.picr.de/29386638li.jpg

volvic
04.06.2017, 09:15
Sehr schön Elmar. :gut:
Was wird als nächstes gemacht? :D

Edmundo
04.06.2017, 10:57
Was wird als nächstes gemacht? :D
Jetzt hab ich erst mal die "Schauze voll". :D
Ich muss ja gestehen, dass ich gerne alles tiptop habe, aber bei mir muss so was auch fahren. Schrauben wird nie ein "Hobby". Ich bin immer froh wenn ich fertig bin und es wieder läuft und ich Ruhe habe.

AndreasS
04.06.2017, 11:01
Hihi, so geht's mir auch. Das Schrauben ist mehr Mittel zum Zweck.

volvic
04.06.2017, 11:08
Willst die Ölpumpe nicht stilllegen.

Edmundo
04.06.2017, 11:11
Ich seh da keinen Sinn drin. Funktioniert einwandfrei und ist bequemer. Und original.

volvic
04.06.2017, 11:15
Wenn die mehr Luft als Öl transportiert hast du ein Problem.... es gibt einige die halten 30-40tkm, andere gehen recht schnell kaputt.

Wenn das Hinterrad klemmt, Kupplung ziehen.

sevenpoolz
04.06.2017, 14:25
Klasse, Elmar. Alles gemacht, was gemacht gehört. :gut:

Einzig die Blinker hätte ich orange gelassen. ;) :weg:

Nee - ich mag zwar die weißen Blinkergläser auch nicht so - aber bei der Blauen finde ich es sehr stimmig.

Bei meiner passen die orangenen imho besser. ;)

151925

Edit sagt noch: hast Du gut gemacht Elmar :gut:

Edmundo
04.06.2017, 19:46
So check heute mit etwas längerer Probefahrt - sie ist absolut Dicht. :jump:

Berettameier
04.06.2017, 20:57
Sevenpoolz, sieht gut aus mit orangen Blinkern. :gut: Schwarze könnten auch noch gut sein.

volvic
04.06.2017, 21:03
So check heute mit etwas längerer Probefahrt - sie ist absolut Dicht. :jump:

:gut:
Allzeit gute Fahrt, Elmar.

Vespapapa
04.06.2017, 21:06
Poolz,
Die fährt man aber nur mit dem rechten Spiegel. (Imho)

Edmundo
04.06.2017, 21:07
Links ist Pflicht, rechts nicht.

@Markus: Danke!

Dino01
04.06.2017, 21:47
Die Meinige ;)

151963

Berettameier
04.06.2017, 21:54
Links ist Pflicht, rechts nicht.

Aber ab EZ 1990 ist links und rechts Pflicht bei Motorrädern. Mir war das früher sowas von egal und ich hatte gar keinen Rückspiegel, weil es einfach besser ausgesehen hat. :supercool:

Edmundo
04.06.2017, 22:11
Bauartbedingte Höchstgeschw. bis 100km/h genügt ein Rückspiegel, läuft das Mopped - bauartbedingt - über 100km/h ist ein rechtsseitiger Spiegel zwingend erforderlich.

Die PX200 läuft genau 100km/h lt. Schein. Glück gehabt.

sevenpoolz
05.06.2017, 00:12
Meine läuft "laut" Schein - über 100km/h - deshalb verlangt der TÜV wohl 2 - aber stimmt eigentlich, vielleicht mache ich den rechten wieder weg - sieht mit einem irgendwie besser aus ;)

sevenpoolz
05.06.2017, 20:11
echt Blech...

152104

Flo74
05.06.2017, 20:46
Ich mag die Rommel-Farbe :gut:

Vespapapa
05.06.2017, 21:01
Links ist Pflicht, rechts nicht.

@Markus: Danke!Rightyright.
War die "Draufsicht"

Vespapapa
05.06.2017, 21:03
Meine läuft "laut" Schein - über 100km/h - deshalb verlangt der TÜV wohl 2 - aber stimmt eigentlich, vielleicht mache ich den rechten wieder weg - sieht mit einem irgendwie besser aus ;):gut: :dr:

Vespapapa
05.06.2017, 21:06
152117

Vespapapa
05.06.2017, 21:09
Muuuuuuaaaaaaah, kanńs nicht richtig drehen !

Flo74
05.06.2017, 21:15
So? :D

152118

Vespapapa
05.06.2017, 21:22
Danke !!
und noch eine habe ich!

152119

volvic
05.06.2017, 21:55
Wasn das für ein Modell?

sevenpoolz
05.06.2017, 23:55
das ist imho eine indische "Baja" :grb:

Vespapapa
06.06.2017, 07:19
Genau

Bajaj Chetak 150 ccm / 6,8 PS / BJ 1996

Lizenznachbau Piaggio /Vespa Sprint
(Meine, mir, bekannten Infos)

volvic
06.06.2017, 08:36
das ist imho eine indische "Baja" :grb:


;)

Edmundo
07.06.2017, 00:20
das ist imho eine indische "Baja" :grb:


https://www.youtube.com/watch?v=cuC7glg0gmA&feature=youtu.be

Flo74
07.06.2017, 13:11
eben auf FB/Cool and Vintage

http://up.picr.de/29423671xs.jpg

raul
07.06.2017, 20:59
:gut:

Vespapapa
08.06.2017, 08:48
WOW Elmar, COOL !

Das indische Blech ist gut, KEIN Rost nach 21 Jahren !

Ich hatte sie nur einmal bei einem "falschen" Aufbereiter.

Jetzt ist der schöne, mint farbende Lack leider ein wenig stumpf ! :motz::mimimi::mimimi:

Ansonsten, springt die Marie nach spätestens 2ten Kick an.

Was will man mehr. (Und ein Hingucker ist sie auch) :] :flauschi:

Vespapapa
08.06.2017, 08:51
Aber einen Fehler habe ich damals gemacht ! :wall:

Ich habe den Seitenwagen nicht bestellt /gekauft ! =(

sterol
26.06.2017, 08:12
Vespen der anderen Art auf den World Vespa Days in Celle :gut::gut::gut:

https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=154020&d=1498457358

https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=154021&d=1498457358

https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=154022&d=1498457358

Fred v Jupiter
12.07.2017, 18:25
Kommt eigentlich auch jemand von euch am kommenden Wochenende zu den vesperados in Minderleistungshighm bzw. Bad Wörishofen?

HD_Klaus
29.07.2017, 21:02
http://up.picr.de/29383462no.jpg




Jetzt ist mir endlich klar, warum man OETTINGER kauft ;) !

max mustermann
29.07.2017, 23:52
Mir auch.
Bei dem Schaltblechgelumpe, was ständig kaputt ist, muss man ja zum saufen anfangen.... :bgdev:

Fred v Jupiter
30.07.2017, 23:15
Servus,

wie schaut's denn am kommenden Wochenende aus?
http://www.lebowskisg.org/lebowski-12-scooter-rally-camuno.php
Fährt jemand auf Achse :D dahin, oder sind hier v.a. virtuelle Vespa + Lambretta Blech-Schaltrollerfahrer präsent?

Abfahrt ist am Freitag, 4.8. um 15:00 Uhr am Mc Donalds in Garmisch, Hauptstraße 6, 82467 Garmisch-Partenkirchen.

Am Freitag so weit wie situationsabhängig sinnvoll möglich, dann spontane Übernachtung, am Samstag dann den Rest nach Bazena.
Strecke so grob Fernpass, Reschen, Stilfser, Gavia, Breno, Bazena.

Am Sonntag dann quick and dirty zurück nach Südbayern (Münchner und Augschburger Raum).

Teilnehmer bisher 2 PX mit entspannten 23PS und eine Serveta mit, hm, naja, 27+PS :bgdev:.
Die 3 Roller und ihre langjährigen Fahrer und Eigentümer haben massig Alpen-, Timmels-, Stilfser-, Großglockner-, Italien, Korsika, Spanien, ... -Erfahrung.

Zimmer gäbe es unter: http://www.rifugiobazena.it/ bzw. bei booking.
Wir haben bereits reserviert.

WICHTIG: wir fahren bei erträglichem Wetter, bei absehbarem subtropischem Niederschlag bleiben wir daheim und kümmern uns um die Familie.

Bei echtem Intersse am besten PM, danke.

Beste Grüße und gute N8, Uwe

http://www.lebowskisg.org/img/lebowski-scooter-rally-camuno-12-grande.png

Fred v Jupiter
30.07.2017, 23:27
Ergänzung für September:
http://www.scooterclubitaliani.com/Eventisir/RADUNI%202017/SDG_17/sdg_17.htm

Fred v Jupiter
08.08.2017, 11:08
So, wir sind zurück.

Sehr schönes Wochenende.
Letztendlich ist alles glatt gelaufen und es hat RIESIEGEN Spaß gemacht.

Nur das "leichte Nieseln" auf der Rückfahrt am Sonntag war suboptimal.

Gefahren sind wir Timmelsjoch, Stilfser Joch, Gavia, Tonale, ... (den Rest habe ich vergessen).

Ausfälle:
1x Beläge an der Scheibenbremse vorne bei mir wechseln (erwartet und neue Beläge dabei, dauert ja nur 5 Minuten).

Bei einem Freund ging plötzlich die hintere Bremse so komisch.
Ein freundlicher Gastwirt in Sölden (vor der Abfahrt vom Timmelsjoch) hat uns mit Werkzeug (24er Nuss) ausgeholfen:
Bremstrommel hinten demontiert: Die untere Bremsbacke hatte sich des Belags entledigt.

Also vordere Trommel auch noch demontiert, gute Beläge von vorne nach hinten und vorne den guten hinteren Belag auflaufend montiert.
(Alte PX, daher ist die hintere Bremse systemrelevanter als die vordere.)
In Meran fand sich dank guter Vernetzung dann doch noch ein Satz neuer Bremsbeläge, vorne montiert, es ging weiter.

Viele Grüße, Uwe

http://up.picr.de/30025617fw.jpg

http://up.picr.de/30025618te.jpg

http://up.picr.de/30025621kf.jpg

http://up.picr.de/30025626nj.jpg

http://up.picr.de/30025628ei.jpg

http://up.picr.de/30025629gt.jpg

http://up.picr.de/30025631zs.jpg

http://up.picr.de/30025665vn.jpg

http://up.picr.de/30025667tz.jpg

http://up.picr.de/30025670uk.jpg

http://up.picr.de/30025671gx.jpg

http://up.picr.de/30025672dt.jpg

http://up.picr.de/30025677rm.jpg

http://up.picr.de/30025682ku.jpg

http://up.picr.de/30025683hp.jpg

http://up.picr.de/30025684gv.jpg

http://up.picr.de/30025686th.jpg

http://up.picr.de/30025688jo.jpg

http://up.picr.de/30025689gz.jpg

http://up.picr.de/30025690os.jpg

http://up.picr.de/30025857tp.jpg

http://up.picr.de/30025858ox.jpg

http://up.picr.de/30025859oa.jpg

http://up.picr.de/30025860pw.jpg

http://up.picr.de/30025861qf.jpg

http://up.picr.de/30025862hp.jpg

http://up.picr.de/30025863vh.jpg

http://up.picr.de/30025864rl.jpg

dpg666
08.08.2017, 11:57
Genial :gut:
Vielen Dank fürs Mitnehmen :)

Wobei - jetzt vermisse ich wieder meine PX =(

Karl Napp
08.08.2017, 13:25
Ich finde die Teile ja cool aber als Motorradfahrer werde ich mich niemals auf sowas drauf setzen, die Gefahr, dass man sich auf den Hosenboden setzt ist einfach zu groß.

dpg666
08.08.2017, 15:24
Ich finde die Teile ja cool aber als Motorradfahrer werde ich mich niemals auf sowas drauf setzen, die Gefahr, dass man sich auf den Hosenboden setzt ist einfach zu groß.

Wenn Du Motorradfahrer bist, dann rate ich Dir auch von einer Vespa ab.
Das ist nur was für harte Männer :D


;)

Mit welcher Begründung sollte es einen mit einer Vespa eher legen, als mit einem Motorrad. Ich bin lange Zeit beides gefahren.
Nun fahre ich nur noch Vespa...

Edmundo
08.08.2017, 16:28
Wackeliger ist die vespa aber schon als ein Motorrad. Die Reifengröße ist halt eine andere und 10" Reifen sind halt furchtbar klein. Und zumindest die Bremsen der alten PX mit Trommeln sind auch nicht vergleichbar mit den guten Scheibenbremsen eines Motorrades. Das sind aber auch keine Renner, die man über die AB jagt. Für die Stadt reicht das. Vorsichtig fahren, vorrausschauend und dann macht eine Vespa auch viel Spass. Ich hab beides und finde beides cool.

Gestern bei meiner GTS das vordere Federbein ausgetauscht weil der Vorgänger das noch nicht eingetragen hatte und es das falsche war (von der GT200) und der TÜV Prüfer es nicht eintragen wollte. Der Austausch geht genauso leicht wie bei der PX und der Luigi bei Piaggio hat das genauso bei der neuen Vespa wie bei der alten konstruiert. Morgen geht es zum TÜV.

dpg666
08.08.2017, 17:09
Wackeliger ist die Vespa mit Sicherheit, aber dafür ist die Geschwindigkeit und Beschleunigung - insbesondere bei der PX - auch nicht mit einem Motorrad vergleichbar.
Das grosse Risiko beim Rollerfahren sehe ich in anderen Verkehrsteilnehmer, die (grosse/hubraumstarke) Roller immer wieder unterschätzen...

avalanche
08.08.2017, 19:24
Nasse Strassen im Zusammenspiel mit kleinen Reifen sind schon etwas speziell. Die Steigerung ist eigentlich nur noch innerorts mit Bodenmarkierungen und/oder Tramschienen zu erfahren ;)

Edmundo
09.08.2017, 03:17
Bodenmarkierungen habe ich in der Fahrschule schon gelernt insbesondere bei Nässe zu meiden.

Berettameier
11.08.2017, 09:28
Neulich ist mir das Getriebe so ein bisschen kaputtgegangen. Es gab aber keine Folgeschäden glücklicherweise.
Beim Zerlegen und Reparieren fiel dann noch auf, dass mein Zylinder (Malossi MHR) an einer Stelle eine beschädigte Laufflächenbeschichtung hat und dass der Kopf (Scooter & Service) leider nicht exakt zentriert verschraubt war. Die Folge war eine kleine Kontaktstelle zwischen Kolben und Zylinderkopf.

Da der MHR sowieso nicht zur gewünschten alltagstauglichen Charakteristik des Rollers passte, wurde er nun im Zuge der Getriebereparatur gegen ein Drehmomentmonster getauscht. Ich habe jetzt einen 220er Polini.

Gestern auf dem Leistungsprüfstand zum Abstimmen:

157702

Und das Ergebnis:

157703

Bin sehr zufrieden. Vergleichen mit Autos ist der Roller nun kein Turbo mit Turboloch mehr, sondern ein V8-Diesel. :supercool: :)

Die Spitzen von Leistung und Drehmoment liegen zwischen 5.000 und 6.000 Upm. Das fährt sich richtig gut und entspannt so!

Ach ja, und das Getriebe schaltet jetzt richtig sauber und knackig. Das hatte ich noch nie so gut. Ich dachte immer, dass konstruktionsbedingt so ein schwammiges, undefiniertes Gefühl normal sei.

Fred v Jupiter
11.08.2017, 12:50
Hallo,

das gesamte Setup wäre interessant.

Rein sachlich, ohne Suche nach Konfrontation:
Die Ausbeute ist doch eher mager.
Ein Malossi Sport hätte jenseits der 5.500 deutlich drauf gelegt, ohne unter 5.500 zu verlieren.
Generell wäre sogar über das gesamte Band deutlich mehr drin gewesen, ohne Einbußen an Alltaugstauglichkeit.
Eine 200er PX dreht mit Originalübersetzung bei 100km/h ca. 6.000, d.h., bei knapp über 100 geht dem Roller die Leistung aus (welche Endübersetzung ist denn drin?).
Ich finde das schade und rechtfertigt mMn den Aufwand nicht (sieht nach großem Vergaser [Drehschieber oder Membran] und Resonanzauspuff aus).
Die Kurve ist auch mit Originalvergaser, Getrenntschmierung und Boxauspuff problemlos erreichbar.

Trotzdem natürlich gute Fahrt und viel Spaß, Uwe

Berettameier
11.08.2017, 14:24
Hallo Uwe!

Danke für Dein Feedback. Und nein, ich sehe es keineswegs als Konfrontation.

Den Motor habe ich mit altem Set-Up so inkl. Auspuff gekauft. Ich hatte also kein/kaum Einfluss darauf:
28er Keihin Vergaser über Drehschieber
Langhubwelle 60 mm
Malossi MHR Zylinder
Scooter & Service Zylinderkopf (keine Details bekannt! Wird so von denen immer noch angeboten)
Scooter & Service Newline S Auspuff
verstärkte Kupplung (keine Ahnung was)

Ich schraube (seit Jahren nicht mehr) selbst und war mit dem o. g. Setup zufrieden. Der Motor brachte so ca. 22 PS, aber ein sehr spät einsetzendes Drehmoment. Durch den Defekt am Getriebe wurde der Zylinder gegen den 220er Polini getauscht. Mein Motorenmann meinte, dass das Setup so eher meinen Vorstellungen eines durchzugstarken, komfortablen Antriebs erfüllt. Die ersten Probefahrten bestätigen das.

Und ja, mein Motorenmann holt teilweise auch aus 26er SI-Vergasern mit anderen Abgasanlagen noch sehr viel höhere Werte heraus. Das ist mir im Detail aber auch gar nicht so wichtig. Ich möchte zügig, komfortabel und zuverlässig fahren. Und ich denke, das passt jetzt.

Ich bin auch noch nie einen 30+ PS-Roller gefahren und kenne nur von "ganz früher" meinen 177er Polini aus Jugendzeiten. Daher erlebe ich derzeit Glücksgefühle! :flauschi:

Ist eben alles relativ...

Wenn Du aber konstruktive, sinnvolle Vorschläge zur Verbessrung hast, dann melde Dich gern.

Edit merkt noch an: Mein Motorenmann meint auch, dass der 28er Vergaser und der Reso-Auspuff nicht sein müssten. Aber die Teile waren halt nunmal schon da...

Street Bob
12.08.2017, 09:33
Schön, wie Ihr Euch reinhängt in Eure Wespen. Es gibt halt nicht nur Harleys! :gut:
Und hier kann man bestimmt genauso anecken wie bei den Shovel-Freaks ;)

So verkneife ich mir zu schreiben, dass ich zwei 200er Cosa und eine Piaggio SKR besaß.
Das gäbe bestimmt Haue!!! ;)

WEITER SO!!!

bkv
29.11.2017, 20:34
Bj. 1962, 1971 aus Italien vom Zweitbesitzer nach Griechenland nach Studiumsabschluß mitgenommen, 1x im originalen Farbton lackiert, seit Sonntag bei mir, jetzt wird die Technik geprüft und auf Vordermann gebracht, dann geht es in den Winterschlaf und ab 4/2018 auf die Straße.166532166533166534166535

dpg666
29.11.2017, 20:45
Herzlichen Glückwunsch. Die ist wunderschön :gut:

Edmundo
29.11.2017, 20:57
Top. Viel Spass damit.

raul
29.11.2017, 21:18
Super schön ... freue mich auf Bilder "in Action":gut:

bkv
29.11.2017, 21:56
Danke! Es dauert nur noch so lange!

LUuhrENS
30.11.2017, 20:55
Erinnerungsfoto an die letzte schöne Ausfahrt in 2017.
Köln - Sauerland - Köln mit 21 Wespen.

http://up.picr.de/31097043uz.jpg

HD_Klaus
30.11.2017, 21:35
Sehr schön !

P.S.: falls sich jemand von seiner GTS300 trennen möchte, gerne bei mir melden...

raul
30.11.2017, 23:21
Erinnerungsfoto an die letzte schöne Ausfahrt in 2017.
Köln - Sauerland - Köln mit 21 Wespen.

http://up.picr.de/31097043uz.jpg

Ohh schön... wenns passt würd ich mich gern mal bei einer Runde anschließen!

http://up.picr.de/31098246oc.jpg

....auch schon was her!

Chefcook
01.12.2017, 08:58
So geil ich besonders die klassischen Zweitaktvespen finde (vermisse meine...), bin ich sehr auf die Vespa Elettrica gespannt:

http://www.vespa.com/en_EN/news/vespa-elettrica-at-EICMA-2017.html

Was man so hört, wird es eine rein elektrische und eine - jetzt kommts - Hybridvariante geben. Ab März soll es weitere Infos zu Bestellmöglichkeit geben.
Leider nur 45km/h, aber ich glaube, dass mich das nichtmal abhalten würde.

dpg666
01.12.2017, 10:00
Die E-Vespa wurde bereits im letzten Jahr - für 2017 - angekündigt. Ich habe die Veröffentlichung ebenfalls gespannt erwartet, da ich ebenfalls Interesse hatte.
Allerdings ist mir die 45Km/h Variante zu langsam. Fahre im Sommer häufig und gerne mit der Vespa meinen 28 Kilometer Arbeitsweg.
Hoffe, dass eine grössere Variante nachgereicht wird.
Ob sich hingegen ein Hybrid in einer Vespa lohnt...?

Jet
01.12.2017, 13:09
Die Interessiert mich seit Vorstellung vor einem Jahr auch sehr. Jetzt gibts ja wenigstens ein paar technische Daten. 2kw Dauerleistung und 4kw Peak sollte für die Stadt locker reichen, v.a. da das Drehmoment mit 200nm(!) angegeben wird. 8o Die 45 km/h Begrenzung kann man sicher irgendwie auscodieren. Die Hybrid Variante X verfügt wohl über einen etwas kleineren Akku mit nur 50km Reichweite (statt 100km bei der normalen Version) und dafür einen Benzin Generator als "range Extender" der mit einem kleinen (3l) Tank weitere 150km nachladen kann. Ladezeit für die normale 100km Version ist mit 4 Stunden angegeben. Leider ist die Broschüre auf der piaggio Webseite nicht mehr online.

weitere Infos hier:
http://eicma.piaggiogroup.com/en_EN/vespa/vespa-elettrica/

Grüße
Christian

Chefcook
01.12.2017, 13:35
Ob der Hybrid lohnt, weiß ich nicht, zumindest für mich wirds wohl nicht lohnen. Die 45km/h würden mich nichtmal abhalten, auch wenn ich jetzt ne 350er Beverly fahre. Im Grunde bin ich auch mit der nur innerorts unterwegs und daher maßlos übermotorisiert. Da empfände ich das kleine Schild sogar als Vorteil, weil dann niemand mehr was sagt, wenn ich Schleichwege benutze. Die 100km Reichweite sind sicher wieder so ne "bei 25km/h"-Angabe, aber selbst, wenn es dann nur 50km wären, wäre das für meinen Betrieb in Ordnung.
Was ich irritierender finde, sind erste Aussagen in der Presse, dass die Elettrica nur online bestellbar sein wird und für die nächsten zwei Jahre nur als Leasingfahrzeug angeboten werden wird.

Jet
01.12.2017, 14:00
Die kleinen Schilder sind super, da brauchts keine Anmeldung und keinen TÜV. Wenn man den Roller mal einen Sommer nicht nutzen will bestellt man einfach kein Kennzeichen. Ein reiner Onlinevertrieb wär spannend, da ist dann halt die Frage wie sich die Preise einpendeln. Ich rechne mit einem Listenpreis von ca. 3,5-4k. (eher Richtung 4k). Eine Primavera 50 kostet aktuell 3390€ Liste, wird aber auch gerne mal mit 800€ Abschlag im Internet angeboten. Bei einem reinen Direktvertrieb wird das dann eher nicht der Fall sein, dadurch wär der reale Preisunterschied dann schon sehr groß. Leasing ist in der Preisklasse etwas schwachsinnig in meinen Augen, auch die Akku miete, wie z.b. beim Twizzy, finde ich schon etwas schwierig. Knackpunkt könnte hier aber eh die Vollkaskoversicherung sein, das ist für Roller ja eigentlich vorgesehen bzw. vernünftig versicherbar und ohne wird das mit dem Leasing auch wieder nix.

Grüße
Christian

dpg666
01.12.2017, 15:19
Könnte mir gut vorstellen, dass Vespa beim Preis happig zulangen wird...
Mich würde ein Verkaufspreis von knapp 5`TE nicht wundern.

Jet
01.12.2017, 16:18
Und dann wundern warum sich das Ding so gut verkauft wie die 946...
Das Ding muss günstiger sein als die 125er Primavera, sonst wird das nix mit dem Massenmarkt.

Grüße
Christian

Edmundo
02.12.2017, 08:47
Für 5k wird da nichts gehen. Aber wie immer muss man erst mal die Investitionen reinholen. Der Massenmarkt kommt später.

bkv
02.12.2017, 22:43
Noch ein kleiner Nachschlag:

166777166778166779166780166781

Federgehäuse
04.12.2017, 18:57
PX200e Lusso, 45000km läuft läuft läuft :-)
http://up.picr.de/31138001od.jpg