Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Vespa- Thread
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
11
12
Da die grüne dann vermutlich EU4 ist, wirst du die hier nicht mehr zugelassen bekommen. In der Schweiz geht das noch? Klar, kein EU, aber normal hängen die Schweizer sich ja an so was doch ran.
Da bekommst du eine Ausnahmegenehmigung zu den Papieren (sofern neu vom Händler), damit klappt die Anmeldung.
War bei mir auch so. War zwar etwas aufwendig beim Straßenverkehrsamt wurde aber im Februar noch zugelassen ;)
In der Schweiz gibt es momentan auch eine Sonderreglung wegen Corona.
Die Händler können wohl aber auch generell - bei unverkauften Lagerfahrzeugen - eine Ausnahmegenehmigung beantragen.
Finde ich auch sinnvoller, als eine Tageszulassung, wie in D.
Sie ist da...:)
https://up.picr.de/41403654ym.jpg
https://up.picr.de/41403656yw.jpg
https://up.picr.de/41403658ye.jpg
https://up.picr.de/41403661ch.jpg
https://up.picr.de/41403663fd.jpg
https://up.picr.de/41403665oc.jpg
Wow, nice. Glückwunsch. Schöne Übergabe.
Danke Elmar :-)
Der Händler hat sich wirklich Mühe gegeben.
Ist nicht die erste neue Vespa, die ich gekauft habe. Er hat die Übergabe aber wirklich zelebriert (auch wenn das bei meinem Fahrzeugverschleiss grundsätzlich nicht nötig ist). Zudem hat er sich sehr viel Zeit für die Erklärungen genommen und dies, obwohl ich ihm gesagt hab, dass ich ja bereits
eine GTS hatte und sich Erklärungen damit erübrigt haben sollten. Er hatte aber in der Tat ein paar Tipps, die mir neu waren.
Hab mir dann gleich noch ne neue Vespa Jacke geholt. Die Vespa "Modernist Bomber." Bisher bin ich begeistert...
LUuhrENS
11.06.2021, 23:19
Herzlichen Glückwunsch! Viel Spaß wünsche ich dir mit der SG und allzeit gute Fahrt.
Donluigi
12.06.2021, 00:33
Was hats denn mit dieser 6 auf sich?
Das sagt Piaggio dazu:
Die Vespa GTS Sei Giorni spiegelt die sportliche Tradition der Marke wider. Sie erinnert an die legendäre „Sei Giorni“, die bei den „Sei Giorni Internationale di Varese“ 1951 neun Goldmedaillen gewann. (…) Die schwarzen Startnummerntafeln mit der weißen „Sechs“ sind eine Reminiszenz an die erfolgreichen Wettbewerbsmodelle aus Pontedera.
Ich finde das echt schick. Gibts im Netz aber auch für jede Nummer zu kaufen. Wenn man Hamilton mag dann Nr.44 - kein Problem.
Donluigi
12.06.2021, 07:25
Ah, okay. Danke.
Schöne Vespa, allzeit gute Fahrt :dr:
AndreasS
12.06.2021, 07:37
Die finde ich auch cool. Viel Freude damit. :gut:
@Michael, Stefan, Andreas: Vielen Dank :dr:
Newbie01
12.06.2021, 10:04
Gratuliere zur chicen Vespa, Deni.
Und auch zum Zelebrieren der Übergabe. Bei mir war das weit weniger glamourös.
Viel Spaß damit!!!
… bei uns stand der Roller auch „nur“ vor der Tür. Bezahlen und losfahren war das Motto. :weg:
2014 war es bei meinem Motorrad genau so, …. Um so schöner, dass es auch anders geht. :dr:
AndreasS
12.06.2021, 11:39
Ich bin vorhin gleich mal zum Vespa-Händler gefahren. :D
Hatte viel da, aber nichts, worauf ich wirklich Bock hätte. Eine 300 GTS Super in knallgelb vielleicht, aber eben auch nicht so wirklich.
AndreasS
12.06.2021, 11:53
Ich finde ein bissl Farbe da schon ganz cool.
Das stimmt, beim Roller liegt man da immer richtig.
Ich bin vorhin gleich mal zum Vespa-Händler gefahren. :D
Hatte viel da, aber nichts, worauf ich wirklich Bock hätte. Eine 300 GTS Super in knallgelb vielleicht, aber eben auch nicht so wirklich.
Das kommt. ;) der Anfang ist gemacht.
Viel Spaß mit der neuen Schönheit Deni :gut:
@Andreas ... noch ein paar bunte Blümchen auf die gelbe ...dann passt das :supercool:
AndreasS
12.06.2021, 17:50
Haha, es gab dort vor kurzem noch eine ganz bunte, war irgendein Sondermodell, so ähnlich wie ein Polo Harlekin. Aber die war schon weg.
@Newbie01 und Schimmi: Vielen Dank für die Glückwünsche :dr:
@AndreasS: Vor ein paar Jahren gab es die GTS in einem matten Gelb. Das fand ich der Hammer. Das aktuelle Gelb finde ich nicht so prickelnd.
Hat den Charme der Deutschen Post...
Ich bin gespannt, ob ich mit dem matten Lack der GTV auf Dauer glücklich werde. Ist schon sehr empfindlich.
Wirst du :dr: schaut einfach gut aus.
Ich hab mir für die Vespas von Petzhold extra Mattlackpflege gekauft, riecht auf jeden Fall lecker
Fast ein Jahr hat sie gestanden.... Zeit mal wieder eine Runde zu drehen
271359
Genau, sie ist zum fahren gebaut, … viel Spaß dabei.
R.O. Lex
13.06.2021, 17:14
Das aktuelle Gelb finde ich nicht so prickelnd. Hat den Charme der Deutschen Post...
Das gelb der Schweizer Post ist wohl nicht recht viel anders? :op:
Allzeit gute Fahrt!
@Miguel, vielen Dank auch Dir :dr:
Hätte ich aber die Schweizer Post erwähnt, dann hätten die meisten Member keine Ahnung, wie die Farbe der Schweizer Post aussieht. Reiner Servicegedanke ;-)
Heute eine kleine Schwarzwaldrunde...
https://up.picr.de/41419613ar.jpg
https://up.picr.de/41419614rn.jpg
https://up.picr.de/41419616bp.jpg
https://up.picr.de/41419617kz.jpg
https://up.picr.de/41419616bp.jpg
Sehr nice. Mir gefällt die richtig gut!
Mehr Bilder braucht dieser Thread. ;)
Meine Tochter möchte sich eine 125er Primavera kaufen und sucht den passenden Helm. Sie hat den SHOEI J.O ins Auge gefasst. Ist er zu empfehlen?
MfG
Vespapapa
17.06.2021, 11:40
Brutale 150ccm und infernalische 6,15 PS !
271529
siggi415
17.06.2021, 11:45
Ich fahre seit 27 Jahren eigentlich nur noch Shoei Helme, leider auch schon die gute Schutzwirkung getestet. Bei meiner Großen und meiner Frau haben die auch am Besten t gepasst, das sollte man auf jeden Fall erst mal ausprobieren.
Schuberth passt mir z.B. nicht.
Machst du sicher nichts verkehrt. Ähnlich ist der ROEG Jet, aber gibts in mehr Farben, aber ohne integriertes Visier. Aber Farben sind bei Mädels ja auch wichtig. Und der Helm ist top.
Newbie01
17.06.2021, 12:14
Ich finde es auch nicht ganz unwichtig, dass der Helm ins Fach unter der Sitzbank passt….
Ja absolut. Tut er bei meiner Kopfgröße leider nie. Selbst im neuen größeren Fach der aktuellen GTS. Das nervt. =( Bei Mädels sollte es aber genügend Auswahl geben. Guter Hinweis.
Sie hat den SHOEI J.O ins Auge gefasst. Ist er zu empfehlen?
MfG
Klare Kaufempfehlung :gut:
R.O. Lex
18.06.2021, 10:39
Gelöscht, ist im E-Scooter-Thread wohl besser aufgehoben.
ich will sofort einen Koffer-Scooter!
:D
@Ralf: toller Roller :gut:
Hier wurden Bilder verlangt...
Heute im Schwarzwald
https://up.picr.de/41458066fg.jpg
Und in der Altstadt meines Wohnortes
https://up.picr.de/41458067ek.jpg
https://up.picr.de/41501352bn.jpg
Keilerzahn
11.07.2021, 16:30
Bräuchte mal Input von Euch
Habe im Jahr 2016 eine R9T neu gekauft, die aber mittlerweile fast gar nicht mehr bewegt wird. Bisher eh immer nur selten kleine Runden hier rund ums Dorf. Hat noch nie Regen gesehen, somit reines Schönwettermoped. So weit mir bekannt, das letzte Bj bei dem die Lautstärke des Endtopfes noch nicht kastriert wurde.
Eigentlich würde ich sie nur noch Kurzstrecke zur Arbeit fahren, dafür ist sie aber eigentlich zu schade.
Nun spiele ich mit dem Gedanken, mir für die Fahrt zur Arbeit im Sommer wieder eine Vespa zuzulegen, da ich in meiner Jugend mal eine Vespa 50 Special, und im Studium eine PX200E gefahren habe.
Optionen wären eine aktuelle Vespa GTS oder Primavera, oder aber was altes ggf. restauriertes, z.B. eine Primavera mit 125ccm, eine Vespa PX oder was noch älteres mit Largeframe. Oder ein anderer Oldie in Smallframe dann mit 125ccm.
Und die dann als Sommermoped für die Stadt, zur Arbeit oder maximal das nähere Umfeld….
R9T behalten, oder switchen? Wobei für zwei Mopeds eigentlich kein Bedarf und auch kein Platz besteht.
Was meint ihr, mich würde euere Meinung interessieren ;)
Vielleicht kennt ja auch jemand hier eine passende Vespa, die sich ein neues Heim wünscht…
LG Martin
AndreasS
11.07.2021, 16:40
Ich vermute, dass die R9T noch mehr rumsteht, wenn eine Vespa da ist. Also würde ich sie vermutlich abgeben.
Ob neue oder alte Vespa ist eine Frage des Geschmacks. Die alten finde ich cooler, die neuen sind zuverlässiger.
Ist die nineT ein E3 Modell (erkennbar am dunkelgrauen Kardan)? Denn nur dann wäre es das Modell mit dem kernigsten Sound.
Ansonsten sag ich mal nix zu deiner Überlegung. Das eine ist ein richtiges Motorrad mit funktionierenden Bremsen, Leistung, faszinierender Motor etc. Das andere ist ein rollender Plastikhaufen ohne irgendwelche Emotionen, geschweige denn Vorteile ggü. der nineT.
Cheers
Für die Stadt nehme ich nur die Vespa, für Überland das Motorrad. Für mich kann man beide nicht miteinander ersetzen.
Hatte drei Motorräder (CB1000R + 2 Harley) und dann irgendwann auch drei Vespen (50, 200, 300).
Motorräder habe ich dann irgendwann 2 verkauft, die letzte Harley dann dieses Jahr im März. Bin primär mit einer Vespa gefahren. Die 300er HPE SS nutze ich oft um zur Arbeit zu fahren, die 50er fährt ab und an meine Partnerin, die ältere 200er zum gemütlichen 'über die Dörfer' cruisen.
Mir fehlen die Motorräder nicht. Klar, es gib so 2-4 Tage im Jahr, da denke ich mir, wäre doch schön mit einem Moped. Dann erfreue ich mich jedoch an dem ganzen Stress den ich wegen den Motorrädern nicht mehr habe (TÜV, Inspektionen, Platz in der Garage) und bin glücklich mit den Vespen. Es ist jedoch wie Elmar es geschrieben hat: sind unterschiedlich und ersetzen sich nicht gegenseitig. Du musst dir einfach überlegen ob du mit der Vespa alleine glücklich bist. Ich bin mit meinem aktuellen Setup so sehr glücklich.
GTI-YY10
11.07.2021, 18:07
...er schreibt die R9T wird fast gar nicht mehr bewegt... das sagt doch alles, weg damit, die wird vom Rumstehn doch nicht besser, die Vespa wirst du allerdings vermutlich auch nicht viel bewegen, besser mal ne Zeitlang ganz ohne motor. 2Rad... Frank
Ist die nineT ein E3 Modell (erkennbar am dunkelgrauen Kardan)? Denn nur dann wäre es das Modell mit dem kernigsten Sound.
Ansonsten sag ich mal nix zu deiner Überlegung. Das eine ist ein richtiges Motorrad mit funktionierenden Bremsen, Leistung, faszinierender Motor etc. Das andere ist ein rollender Plastikhaufen ohne irgendwelche Emotionen, geschweige denn Vorteile ggü. der nineT.
Cheers
Kommt doch immer darauf an was man damit vor hat ...die Vespen bieten Stauraum im Helmfach etc., haben einen ganz guten Wetterschutz und sind völlig unkompliziert. Also ideal für die Fahrt in der Stadt oder kurz über Land zur Arbeit etc.. Emotion ist relativ .... es gibt sicherlich viele Fahrer der Kultmarke Vespa, die Deiner Interpretation widersprechen würden. ;)
Bei so ner alten 2T Blechvespa mit Handschaltung etc. bin ich bei dir. Bei so nem modernen 4T Automatikding mögen so Sachen wie Staufach etc. ein paar Mehrwerte stiften. Und wenn es dann rein um praktische Belange geht, meinetwegen. Aber der Vergleich eines ausgewachsenen Motorrads mit nem fahrdynamisch mauen Citygefährt ist eh Äpfel mit Birnen verglichen.
Bist Du selbst mal Vespa gefahren?
Meine Motorrad stand nach dem Kauf einer GTS nur noch in der Garage.
In meinen Augen kann die Vespa (fast) alles besser...
HD_Klaus
11.07.2021, 22:38
Was hattest Du denn für ein Motorrad? =( !
45 Jahre mit allen möglichen Motorrädern unterwegs gewesen...
Dann hier angefixt worden und ne Sei Giorni gekauft.
ICH konnte damit überhaupt nichts anfangen...dachte, das legt sich.
Aber es wurde nicht besser. Und so durfte sie wieder ziehen...wenn ich mich recht erinnere mit 1.200 km auf der Uhr.
Klar hat die Vespa eine rießige Fan-Gemeinde, aber jetzt sagen eine Vespa kann (fast) alles besser als ein Motorrad?
Das lässt dann schon die Frage aufkommen, welches Motorrad Du hattest...
In der Stadt ist das "Automatikding" eben viel praktischer als ein ausgewachsenes Motorrad Kommt halt auf den Einsatzzweck an. Für die Stadt und zur Arbeit nehme ich nur die Vespa.
Wie schon gesagt, man muss wissen wofür man was kauft. Nicht jedes Zweirad kann halt alle gleich gut.
Ich hatte eine Softtail Deluxe und eine Sportster 72 zu der Zeit.
Bei der Vespa ist man zumindest etwas geschützt gegen Wettereinflüsse und Dreck von der Strasse. Somit kann ich damit easy ins Büro fahren ohne mich gross umzuziehen. Ich kann besser Gepäck transportieren - habe z.B. mal einen Staubsauger in die Ferienwohnung im Schwarzwald gefahren, da ich kein Bock aufs Auto hatte. Ich habe ein Helm- und Handschuhfach und eine Automatik.
Jeder ist anders...
Meine Motorräder durften gehen. Meine GTS auch. Habe jetzt eine Sei Giorni.
Wohne allerdings auch in der Schweiz. Hier bin ich mit 300ccm schon übermotorisiert =(
Bist Du selbst mal Vespa gefahren?
Meine Motorrad stand nach dem Kauf einer GTS nur noch in der Garage.
In meinen Augen kann die Vespa (fast) alles besser...
Ja bin ich. Hatte zeitweise während meines Studiums in Regensburg eine.
Wenn ich heute in die Frankfurter Innenstadt fahre nehme ich meist von meinen drei Motorrädern die KTM. Damit komme ich mindestens so gut durch wie mit nem Roller. Und wenn es sein muss bin ich deutlich schneller als der Rest. Von der 1a Übersicht bei 95 cm Sitzhöhe ganz zu schweigen. Da kannste mit jedem Roller nix außer abstinken.
https://up.picr.de/41600918he.jpeg
Klassisches Stadtmotorrad ;) ...wie alle schreiben, es kommt darauf an! Von den Vorteilen der Vespa aus dem vorherigen Post kann die KTM nix, auch wenn sie sicher ein tolles Motorradl ist. Und 95er Sitzhöhe muss man auch erst einmal von der Körpergröße fahren können.
Klassisches Stadtmotorrad ;)
:rofl:
BJH - für Deine KTM bräuchte ich eine Leiter und Stützräder :D
Ich war treuer Fan von Schaltrollern. Im Alltag macht mir aber die GTS mittlerweile viel mehr Spass, da man auch am Berg und zur Not auf der Autobahn mitschwimmen im Verkehr und auch mal überholen kann. Fahre bei schönem Wetter meinen Arbeitsweg damit(90KM/Tag).
Chefcook
12.07.2021, 13:21
... ein rollender Plastikhaufen ...
LOL da outet sich der Oberfachmann
siggi415
12.07.2021, 14:21
Yoghurtbecher sagt man ja schon zu einer anderen Gattung Zweiräder, Max. ;)
Sonst bin ich da ganz bei BJH, für die Fahrt in die Stuttgarter City habe ich früher auch lieber die XT genommen, eine große Harley oder Tourer ist für die Großstadt ja eher nix. Als reiner Schönwetterfahrer brauche ich den Wetterschutz der Vespa nicht, den Helm nehme ich dann halt mit und in den Packtaschen ist zur Not zusätzlich noch ein Rucksack.
Und bei der Qualität unserer Straßen hier, kann und möchte ich nicht mit solch kleinen Rädern und einer vergleichweise wackligen Kiste fahren. :kriese:
siggi415= nur Motorrad Fahrer, der auch Rollerfahrer grüßt. :winkewinke:
Chefcook
12.07.2021, 14:25
aha, noch einer, der nicht weiß, aus was Vespas gemacht werden, aber eine Meinung darüber hat ;)
siggi415
12.07.2021, 14:33
Blech reden liegt mit halt nicht so, Max. :supercool:
Also mir gefällt das Design der GTS auch besser als das der KTM. ;) und Plastik ist da ich ordentlich dran.
Mit der R9T hast du so schöne Auswahl, aber das ist der Vespa Thread, bleiben wir beim Thema.
Da ist sie nun, die neue Vespa, eine GTS300 SuperSport in Grau Travolgente
https://up.picr.de/41658946ig.jpeg
Ein bisschen :D wurde gemacht, um gut auszusehen.
Hohlraumversiegelung
Piaggio Mono/Sportsitzbank
Monoschlitzrohr schwarz
Tachorahmen schwarz
Scheinwerfer getönt
Scheinwerferrahmen schwarz
Rückleuchtenrahmen schwarz
Blinker SIP getönt
Spiegel SIP shorty schwarz
Bremshebel MG-Biketec schwarz
Griffe SIP schwarz
Lenkerendengewichte schwarz
Gepäckträger SIP 70s schwarz
Schwingenabdeckung schwarz
Soziusfußrasten schwarz
Lüftungsgitter Gepäckfach Aluminium CNC-gefräst schwarz
Gepäckhaken Aluminium CNC-gefräst schwarz
Arrow Endschalldämpfer "dark"
https://up.picr.de/41658943zz.jpeg
https://up.picr.de/41658944mo.jpeg
https://up.picr.de/41658945xj.jpeg
Irgendwann kurzfristig kommen noch der
Variodeckel schwarz
Steinschlagschutzfolie unten
Und mittelfristig Biturbo Stoßdämpfer vorne und hinten.
Glückwunsch Elmar. Die sieht absolut mega aus. :verneig:
Bevor ich es vergesse, heute abgeholt, wäre sie nach Tachostand 4km fast wieder weg gewesen, da ich an der Ampel gebremst habe, der UPS Truck hinter mir aber nicht. Der Fahrer hat wohl am Handy gespielt oder was anderes gemacht. gebremst hat er jedenfalls nicht bzw. zu spät. :rolleyes: Der hat nur noch Hupen können und ich habe instinktiv einen Blick im Rückspiegel geworfen und entschieden, spontan Gas zu gegeben um einen Satz nach vorne zu machen. Kollision verhindert, aber das hätte unschön umgehen können.
Echt klasse geworden, allzeit eine gute Fahrt damit. :gut:
Oha, zum Glück ist nichts passiert.
Was legt man denn für so nen Rollator (kleines Wortspiel, siehst du mir hoffentlich nach Elmar) inkl. der ganzen Gimmicks hin?
Liste ist 6.700 Euro und nach oben keine Grenze. Wenn Du einen Akrapovic nimmst, sind das schon 1.200 Euro. Darum hab ich keinen genommen, davon abgesehen ist der auch häßlich geworden. Gute Stoßdämpfer sind auch teuer. Usw usw. auf an die 8k kommst Du schnell. Relativiert sich aber, wenn Du die Gebrauchtpreise anschaust. Über 10 Jahre alte Vespen werden immer noch weit über 3k gehandelt, oft bis 4k je nach Zustand und Kilometern.
Sieht mega klasse aus Elmar :gut: Viel Spaß damit, und noch wichtiger, immer gute Fahrt!!!
Elmar, das Warten hat sich gelohnt.
Sieht Hammer aus :ea:
Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt :dr:
Gut, dass es heute gut ausgegangen ist 8o
Meine Vespa steht seit Freitag in der Werkstatt =(
Danke. :dr:
Was ist dran? 8o
R.O. Lex
19.07.2021, 23:46
Die sieht sehr gut aus, gefällt mir besser als die alte. :gut:
Und jetzt für einen Unwissenden, was tun diese Lenkerendgewichte?
Danke Dir.
Die Lenkerendgewichte verhindern das Vibrieren des Lenekers (Lenkerflattern) und sitzen an beiden Enden. Das Lenkerflattern ritt aber meist eh nur auf, wenn ein Topcase verbaut ist. Die sind von Haus aus dran, nur halt in chrome.
Elmar, die Spiegel müssen noch ab und an die Lenker gemacht werden :gut: :dr:
Vorerst ist das nicht auf dem Programm. Ich finde die Shorty stehen der Vespa bereits hervorragend, so dass ich hier erst mal keinen Bedarf sehe, nachzurüsten. Wenn dann später, viel später. ;)
Muigaulwurf
20.07.2021, 08:41
Schaut gut aus, Elmar. :gut:
Und gut reagiert. 8o
siggi415
20.07.2021, 13:54
Cooler Rennroller, Elmar :gut:
Edit: Gut gemacht, so ein Erlebnis hatte ich vor 27 Jahren auch mal. :weg:
papagonzo
20.07.2021, 14:00
Glückwunsch Elmar. :dr:
Ist doch ein mehr als würdiger Nachfolger für dein Unfallopfer geworden. :gut:
Allzeit gute Fahrt. =)
Schickes Teilchen.
Gute Fahrt. ;)
Wenn dann noch die Biturbo Dämpfer kommen. :D
Danke. :dr:
Was ist dran? 8o
Der erste Service (1000Km) war fällig. Leider wurden im Rahmen der Wartungsarbeiten ein paar Mängel festgestellt. Daher wurde der Aufenthalt etwas verlängert =(
Zum Glück konnte ich sie heute wieder abholen. Der Service vom Händler war wieder top :gut:
https://up.picr.de/41664629yz.jpg
Newbie01
20.07.2021, 20:19
Klasse Teil Elmar, freue mich für Dich : dr:
Toll auch, dass Du den Fremdkontakt vermeiden konntest.
Allzeit knitterfreie Fahrt!!!!
https://up.picr.de/41682722af.jpg
https://up.picr.de/41682723so.jpg
LUuhrENS
24.07.2021, 07:55
Sehr schöne SG! Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
(halte den Ölverbrauch ein bisschen im Auge)
papagonzo
24.07.2021, 13:40
(halte den Ölverbrauch ein bisschen im Auge)
Das kann ich leider so bestätigen. Mein HPE hat noch keine 500 Km auf der Uhr und das Schauglas der Ölwanne ist leer. :kriese:
Flying Spur
24.07.2021, 15:41
273803
Gerade die ET3 überführt - Vespa macht ähnlich süchtig wir Rolex. Also mich zumindest.
@Michael & Jacques: vielen Dank für die Glückwünsche und Warnungen. Das mit dem Ölverbrauch hatte mich lange vor einem Kauf abgeschreckt.
Bin mal gespannt, wie es sich bei mir verhält :rolleyes:
@Flying Spur: Glückwunsch zur ET3. Sehr schick :dr:
AndreasS
24.07.2021, 17:15
Tolle Mopeds, Arno. :gut:
papagonzo
24.07.2021, 19:20
273803
Gerade die ET3 überführt - Vespa macht ähnlich süchtig wir Rolex. Also mich zumindest.
Goiles Gefährt. :gut:
Glückwunsch dazu und allzeit gute Fahrt.
Vespa macht ähnlich süchtig wir Rolex. Also mich zumindest.
Halt auch ein Klassiker :gut:
Newbie01
25.07.2021, 10:06
Ich habe meine Primavera 125 letztens erstmals länger Überland geführt... Hach, ein Spaß.
Und ja: Suchtfaktor.
Flying Spur
25.07.2021, 12:16
Zum Thema Sucht: Gestern die trockene Phase für eine Ausfahrt genutzt - und gelandet bin ich gaaaanz zufällig bei einer weiteren zum Verkauf stehenden ET3. Aus meinem Geburtsmonat :kriese:
273855
Newbie01
25.07.2021, 12:23
Sehr schön Arno.
ehemaliges mitglied
25.07.2021, 12:25
Sieht gut aus deine neue Vespa Elmar👍
Flying Spur
25.07.2021, 12:40
Danke Euch, Jungs!
Bin gerade am Hirnen, ob man wirklich eine weitere 125er aus den 80ern braucht. Es geht um die rechte auf dem obigen Bild. Ist in etwa so wie die zweite 5513…
Sie würde auch ganz herrvorragend zu unserem blauen Sofa passen.
Arno, nicht überlegen. Einfach kaufen.
Die Preise steigen doch nur. Da macht man nichts verkehrt, wenn man sie nimmt. Zumindest, wenn die Substanz stimmt...
Ich denke der Markus kennt den Markt ganz gut, daher seine Frage.
Man kann natürlich eine 126610 für 15k kaufen wenn die Preise eh alle steigen. ;)
Flying Spur
25.07.2021, 13:37
Was soll die kosten?
Zuviel, wie ich finde:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/restaurierte-vespa-primavera-125-et3-neuwertiger-zustand/1799222249-305-4472
Für 7,5 würde sie wohl gehen.
Für die linke habe ich im September 2020 noch 4,5 bezahlt - das war sehr günstig. Aber 7,5?
neunelfer
25.07.2021, 14:58
Schönes mopped. Aber 7.5 wär mir sowas nicht wert. Iwie erinnere ich mich die gingen mal für um die 3 weg…
Die Zeiten mit 3K sind wohl vorbei. Bei 7,5 würde ich aber auch nicht zugreifen...
Flying Spur
25.07.2021, 15:53
Ja, finde ich auch. Man findet viele "neu gemachte" ET3 von Händlern für 7.
Für 7,5 gibt es hier in Frankfurt auch eine schöne mit O-Lack
273890
Anders als bei Rolex stört mich der Makeover bei alten Vespen nicht. Der Markt sieht es wohl etwas anders.
Was meint Ihr?
Sieht gut aus deine neue Vespa Elmar
Danke Dir. :dr:
7,5k für die 125er wäre es mir auch nur wert wenn nicht schon eine da wäre. Du weißt ja nicht wie gut die restauriert wurde.
Flying Spur
25.07.2021, 16:45
Danke, Elmar - das ist auch der Punkt, der mich wohl 'Nein' sagen lässt: Der VK will nicht verraten, wer die Vespa restauriert hat - nur, dass es Profis gewesen seien. Fotodokumentation will er erst nach dem Kauf herausgeben :ka: Buy the seller und so…
Die dunkelblaue ET3 ist auch sehr schön, wär mir aber deutlich zu teuer...
Grüße
Christian
EDIT: und nach dem dem Kauf rausgeben... :wall: ciao :winkewinke:
Newbie01
25.07.2021, 17:00
Das verstehe ich, Arno!
Wenn Profis die Vespa aufgebaut haben, ich einen solchen Preis aufrufe und ich nichts zu verbergen habe, zeige ich einem Interessenten auch die Dokumentation...
Fotodokumentation will er erst nach dem Kauf herausgeben
Wenn es eine gibt wäre das ein nogo für mich. Katze im Sack kaufen? Nö.
R.O. Lex
25.07.2021, 23:23
Wer es gerne etwas exklusiver mag: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=326081345
Dafür sind Topcase und Helm schon im Preis dabei. :)
Bildupload hat nicht geklappt
max mustermann
26.07.2021, 10:19
Weiß mit gold sieht doch scheizze aus.... :ka:
Wenn der Mustermann sagt, dass das scheizze aussieht, dann wäre das Teil hiermit geadelt :gut:
Newbie01
26.07.2021, 11:13
Dieses Teil können in diesem Forum nur zwei fahren: #Don #buchfuchs
Hab mir aber eine GTS Super Sport noch bestellt. Kommt ein wenig "männlicher".. :]
Ja ist besser. Bist ja auch kräftig und da passt die GTS. Wirst du die stylen?
Sailking99
19.08.2021, 14:09
Seit 1 Jahr denke ich immer wieder über eine Vespa nach.
Elektrisch oder konvetionell. Deswegen hänge ich mich hier mal dran.
Ich bin bekennender E-Auto Fan. Daher hatte ich grundsätzlich auch Interesse an einem E-Roller.
Von der E-Vespa wurde mir aber von allen Vespa Händlern abgeraten. Nicht ausgereift.
Wenn es eine Vespa sein soll, dann würde ich wohl zum Verbrenner raten. Ansonsten auf einen alternativen Hersteller ausweichen.
Hängt aber auch vom Einsatzzweck und Fahrprofil ab.
Soll es ein 50er werden, oder was grösseres?
Newbie01
19.08.2021, 15:13
@Sailking
Also ich würde mir aktuell keine elektrische Vespa kaufen, mir ist das Modell noch zu unausgereift (Höchstgeschwindigkeit / fest verbaute Batterie / Reichweite).
Ich stimme Deni zu. Ich habe vor einem Jahr von einer 50 LX auf eine 125er Primavera gewechselt, weil man damit souveräner unterwegs ist. In der Stadtmitte, macht die Motorisierung aber kaum einen Unterschied.
Flying Spur
19.08.2021, 16:19
Von der E-Vespa wurde mir aber von allen Vespa Händlern abgeraten. Nicht ausgereift.
Ich wollte auch zunächst eine Eletricca - und hörte dasselbe...
...dem Thema Nachhaltigkeit trage ich daher durch die Weiternutzung 40 bis 50 Jahre alter Vespen Rechnung :)
Als Zweitaktmotorbetreiber ist der Vorsprung aber schnell aufgebraucht. :bgdev:
Sailking99
19.08.2021, 23:14
Lustigerweise hörte ich das selbe von dem Vespa Händler um die Ecke.
Die wollen anscheinend Verbrennee verkaufaufen.
Beim Test vom letzten Jahr war die E Vespa auf Platz zwei hinter der E Schwalbe.
Die Idee wäre entweder eine 50er als konventionell oder E oder nach ein paar Stunden eine 80er oder eine entsprchende E.
Einsatzgebiet wäre Stadt.
Frankie63
20.08.2021, 00:57
Als ich mir meine GTS 300 hpe letztes Jahr gekauft hatte, überlegte ich auch ganz kurz, eine Elettrica zu kaufen.
Aber wirklich nur sehr kurz.
Denn 70 km/h Höchstgeschwindigkeit sind einfach das KO-Kriterium. Es ist ja manchmal schon unangenehm mit einer 50er Vespa, die im Stadtverkehr nur 40 oder 45 km/h fährt, wenn manche Autofahrer noch irgendwie versuchen, einen mit 50 oder 55 km/h zu überholen. Aber 70km/h auf einer Landstraße oder gar Autobahn empfinde ich als sehr, sehr heikel. Die wäre dann wirklich nur für den Stadtverkehr geeignet. Da aber dann perfekt, denke ich.
Und das Ganze dann noch zum Preis der von mir erworbenen 300er.
Viele Grüße
Frank
Sailking99
20.08.2021, 10:57
Naja, Autobahn will man mit einer Vespa eh nicht fahren, denke ich.
Die 70er ist doch auch nicht Autobahn tauglich, oder?
Hab im
kopf, dass Fahrzeuge mind. 80 fahren können müssen für Autobahn.
Für die Stadt ist die 70er E Vespa sicherlich gut, aber natürlich auch sauteuer.
50er würde sicherlich reichen, aber das Problem mit den schnelleren Autos sehe ich schon auch.
Mit einer etwas schnelleren Vespa oder E Schwalbe kann man sicherlich schneller mitschwimmen.
Muss mal gucken wieviel Fahrstunden ich bräuchte für so eine schnellere Vespa.
Hab ja nur den roten 3er Schein. Ein paar Stunden für die Blickführung und Basics würde ich sowieso nehmen wollen.
Ab welche Größe haben die Vespas denn eigentlich ABS?
siggi415
20.08.2021, 11:09
"Autobahnen (Zeichen 330.1) und Kraftfahrstraßen (Zeichen 331.1) dürfen nur mit Kraftfahrzeugen benutzt werden, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt …". (StVO)
Aber selbst mit 80 ist man auf der Autobahn zu langsam, da schieben dann die LKWs.
125er haben meines Wissens nur ein ABS auf die Vorderräder.
Die 300er haben ein besseres ABS, das für Vorder- und Hinterräder funktioniert.
Mit meiner 300er fahre ich ab und zu in der Tat ein Stück Autobahn auf meinem Arbeitsweg. Ist überhaupt kein Problem, auch wenn Landstrasse deutlich mehr Spass bereitet.
market-research
21.08.2021, 19:11
https://i.postimg.cc/Lsk2DRBr/1-F8-F8-DF1-B6-B7-40-DE-AC2-B-18-E3-D5-F0-B79-C.jpg (https://postimg.cc/2q5sjstw)
AndreasS
21.08.2021, 22:05
Oh wie schön. :gut:
R.O. Lex
21.08.2021, 22:29
Sexy :gut:
Kann man in 5h lt Video auch elektrifizieren und wieder rückbauen
https://youtu.be/hozdqVDka_A
buchfuchs1
21.08.2021, 22:50
Warum sollte man das tun, Elmi?
Warum sollte man das tun, Elmi?
Für die e-Fetischisten. ;)
Ich würde es nicht tun, finde aber das Konstrukt interessant, dass man das wieder zurück bauen kann. D.h. Es sind keine massiven Umbauten nötig. Das finde ich eine gute Idee.
Sailking99
21.08.2021, 23:01
Weil man es grundsätzlich gerne leise mag, so wie ich zum Beispiel.
Finde ich eine gute Idee.
buchfuchs1
21.08.2021, 23:02
Möglichkeiten sind schön.
Ich würde es halt auch nicht machen.
Bisschen Knattern ist doch ok.
buchfuchs1
21.08.2021, 23:03
Weil man es grundsätzlich gerne leise mag, so wie ich zum Beispiel.
Finde ich eine gute Idee.
Man?
Hmm.
Ich mag Geräusche.
Also, solange es noch erlaubt ist.
Ich auch. Aber jeder wie er mag. Ich mag auch Fleisch, wenn einer es nicht mag, ist das für mich auch ok. Umgekehrt ist das oft anders, beim Fleisch und bei Motorgeräuschen auch. ;)
buchfuchs1
21.08.2021, 23:10
Hast Recht, Elmi, bin da zu sensibel.
Dein Fuhrpark macht auch guten Sound. :gut:
buchfuchs1
21.08.2021, 23:19
Hihi, zur Zeit fahr ich nen Aygo auf der Insel.
Das schlimmste Auto der Welt.
Da gehts um Überleben.
Aber egal, Vespa-Thread.
Ich mag die knattern.
Fertig.
R.O. Lex
21.08.2021, 23:21
Ich mag auch Fleisch, wenn einer es nicht mag, ist das für mich auch ok. Umgekehrt ist das oft anders, beim Fleisch und bei Motorgeräuschen auch. ;)
Couldn't agree more (auch wenn das Gerappel meiner Vespa für mich durchaus dezenter sein dürfte).
AndreasS
22.08.2021, 11:04
Grundsätzlich brauch ich Motorsound nicht mehr unbedingt, aber meine Vespa muss sich einfach anhören wie ein kleiner Zweitakter. Da gehört das für mich dazu.
Kann man in 5h lt Video auch elektrifizieren und wieder rückbauen
https://youtu.be/hozdqVDka_A
Ich find das mal richtig lässig. :gut:
Die alten 50er sind ohne Umbauten wirklich langsam. Wer damit daily fahren will, hat deswegen meistens einen größeren Zylinder drauf.
Schaut alles sehr wertig aus. 3k inkl. Gutachten für den Umbausatz find ich auch nicht aus der Welt. Und die habens im Gegensatz zu Vespa selbst auch geschafft einen mobilen Akku zu entwickeln. Könnte für mich als Stadt-Vespa in Frage kommen. Vollständig rückrüstbar hat auch was. Danke für den link!
Grüße
Christian
Wenn ich Vespa wäre würde ich den Laden kaufen und das in-house anbieten, dann auch als Serie für neuere Modelle. Das lässt sich bestimmt auch adaptieren.
Chefcook
22.08.2021, 20:38
Bei mir löst das massive Habenwollengefühle aus 8o Aus dem im Video genannten Gründen: Originale Smallframes sind zu lahm für alles und - ich kann selbst kaum fassen, dass ich als Zweitaktjunky das sage - ich hab keine Lust mehr auf Sprit in Zweirädern mit kleinem Kennzeichen.
So jetzt konnte ich auch endlich mal fahren, habe sie ja schon seit Februar aber es hat sich nie etwas ergeben....
276977
276978
276979
276980
276981
Donluigi
06.09.2021, 19:14
Will jemand ne schöne schwarz/beige 2007er GTS kaufen? Ich hab meine dieses Jahr quasi nicht bewegt, dafür ist sie zu schade.
Newbie01
06.09.2021, 19:23
:mimimi::motz::motz::op::motz::pale::mimimi:
Tobias, du willst deine Vespa verkaufen? 8o
Das Teil sieht echt aus wie ein "Jahreswagen". Lass mich hirnen bitte.
So jetzt konnte ich auch endlich mal fahren, habe sie ja schon seit Februar aber es hat sich nie etwas ergeben....
276977
276978
276979
276980
276981
Nice. :gut;
Tobias, was wird aus dem Taschenprojekt? 8o Versuch es nochmal, es wird.
Cooles Teil Rene :gut: ....aber erste Fahrt seid Februar 8o
...und Tobias 8o 8o 8o
R.O. Lex
06.09.2021, 23:32
Will jemand ne schöne schwarz/beige 2007er GTS kaufen?
Nur mit meiner Tasche.
Donluigi
07.09.2021, 00:13
Kein Problem.
Ja ist besser. Bist ja auch kräftig und da passt die GTS. Wirst du die stylen?
277011
277012
277013
277014
buchfuchs1
07.09.2021, 01:09
Es sind die kleinen Dinge.
Sehr schön.
Hallo Experten und Vespafreunde,
schon länger spiele ich mit dem Gedanken mir eine Vespa zuzulegen. Eine Alte reizt mich definitiv viel mehr als ein aktuelles Modell. Bisher hatte ich aber keinen vernünftigen Unterstand und streng genommen auch keine Verwendung dafür :D. Jetzt werden wir bald etwas außerhalb wohnen und Platz wäre auch. Die beiden Probleme wären also schon mal gelöst. Jetzt habe ich heute Jans Angebot im Network gesehen, könnt ihr mir dazu was sagen? Sie trifft 100% meinen Geschmack und Vorstellung von einen solchen Gefährt, aber ich habe keine Ahnung von den Preisen. Und dass sie 800km entfernt steht macht eine zwanglose Beschau auch eher schwierig.
Vielen Dank für eure Hilfe und Meinungen
PS: mein Auto kommt auch aus Hamburg City, da wäre es schon fast romantisch….
Hallo Julian,
um Dir einen Rat geben zu können, ist der gedachte Verwendungszweck und das Einsatzgebiet nicht ganz unwichtig.
Eine alte hat Charme und entschleunigt wunderbar. Im täglichen Einsatz können sie aber durchaus auch nerven.
Im Idealfall nimmst eine alte und eine moderne :D
Danke Deni, ich fürchte selbst eine Vespa würde recht wenig ausgelastet werden. Es wäre ein reines Spielzeug. Sonntags zum Bäcker, mal 6km in die Stadt oder zum Baggersee. Eine neue kommt für mich da nicht in Frage. Es geht eher um das Kultobjekt als um Alltagstauglichkeit. Trotzdem wäre es natürlich nett etwas flotter fahren zu können, was mit 20PS ja auch gegeben wäre.
Danke auch für die Hilfe per PN :dr:
So sind denn unsere Blechroller Freunde? Wir haben doch einige im Forum.
AndreasS
13.09.2021, 13:46
Ich hab eine. Archivbild:
277638
Chefcook
13.09.2021, 19:27
Andreas :)
AndreasS
14.09.2021, 13:49
:)
Wird leider auch nicht oft bewegt. :mimimi:
Chefcook
14.09.2021, 13:51
Seit mir hier im Thread dieser Floh ins Ohr gesetzt wurde
https://www.kickstarter.com/projects/evoretrofit-simon/evo-umbau-kit-fur-vespa-roller-auf-4kw-elektroantrieb
bin ich am Überlegen, ob ich wieder ne Vespa brauche. Aber ich befürchte sie würde auch nur rumstehen.
AndreasS
14.09.2021, 14:48
Andererseits, lieber eine Vespa rumstehen haben als keine Vespa rumstehen haben. :grb:
Chefcook
14.09.2021, 15:43
und das, wo ich grad alle Fahrräder auf das nötigste reduziert habe (aus unzähligen mach zwei) :kriese:
Andererseits, lieber eine Vespa rumstehen haben als keine Vespa rumstehen haben. :grb:
....mit einer fängt alles erst an :)
Uhren-Fan
14.09.2021, 17:39
Nach gut 40 Jahren mit BMW Tourern habe ich dieses Kapitel für mich geschlossen. Um nicht direkt auf Null zu gehen, hat ein neues Gefährt Einzug gehalten. Für Touren nach Bonn und in die Eifel sollten 24 PS reichen. :jump:
https://up.picr.de/42049058li.jpg https://up.picr.de/42049059jr.jpg
R.O. Lex
14.09.2021, 18:34
... bin ich am Überlegen, ob ich wieder ne Vespa brauche.
Haben ist besser als brauchen, isso. ;)
Nach gut 40 Jahren mit BMW Tourern habe ich dieses Kapitel für mich geschlossen. Um nicht direkt auf Null zu gehen, hat ein neues Gefährt Einzug gehalten. Für Touren nach Bonn und in die Eifel sollten 24 PS reichen. :jump:
https://up.picr.de/42049058li.jpg https://up.picr.de/42049059jr.jpg
Sehr schön:gut:
Andererseits, lieber eine Vespa rumstehen haben als keine Vespa rumstehen haben. :grb:
:D :gut:
Klasse Werner :gut: Vielleicht fährt man sich ja mal über den Weg :dr:
Newbie01
14.09.2021, 21:12
bin ich am Überlegen, ob ich wieder ne Vespa brauche.
Die Saat ist gesät.... Widerstand ist zwecklos und verlängert nur die Pein.... Machen! :gut:
Die Saat ist gesät.... Widerstand ist zwecklos und verlängert nur die Pein.... Machen! :gut:
:rofl: :gut:
Seit mir hier im Thread dieser Floh ins Ohr gesetzt wurde
https://www.kickstarter.com/projects/evoretrofit-simon/evo-umbau-kit-fur-vespa-roller-auf-4kw-elektroantrieb
bin ich am Überlegen, ob ich wieder ne Vespa brauche. Aber ich befürchte sie würde auch nur rumstehen.
Und ich ob ich mir zu ner "neuen" wieder ne "alte" dazu stell und das Einbau... Reichweite ist bissi knapp, aber ansonsten Jackpot... :ea:
Grüße
Christian
Chefcook
15.09.2021, 08:34
... Reichweite ist bissi knapp, aber ansonsten Jackpot... :ea:
genau mein Gedanke!
Ne alte mit Motorschaden holen und dann den Kit einbauen - des wärs doch 👌🏻🧐
Was kostet der Spaß eigentlich?
goldencolt
15.09.2021, 09:39
3000 Euros + Einbau.
Chefcook
15.09.2021, 10:25
leider geht bei den alten der Motor so ziemlich als letztes kaputt, wenn niemand unfachmännisch gepfriemelt hat.
Dass alles rückrüstbar ist, finde ich sehr charmant. Der einfachste Weg wäre ne gute, gern auch schon restaurierte V50N zu kaufen, das E-Kit reinzuhängen und den originalen Motor und Tank bei Seite zu legen. Kostet alles in allem am Ende vermutlich 7-8k Euro.
Genau so! Meistens ist ja eher Blech das Problem.
Grüße
Christian
3000 Euros + Einbau.
Danke
Bei diesem Wetter bleibt das Auto meistens in der Garage:
https://up.picr.de/44157736lo.jpeg
Dieses Jahr gab es neue Felgen und einen Auspuff für meine Frau. Wir sind begeistert.
https://up.picr.de/44161515xm.jpeg
https://up.picr.de/44161516vi.jpeg
Wer wollte den Auspuff haben?
sausapia
11.08.2022, 08:20
Nach knapp 1.500 KM mit der 300 Gts Touring ist mein einziger Kritikpunkt, mich nicht eher für diese Mobilitätsalternative entschieden zu haben.
https://up.picr.de/44148360yg.jpg
https://up.picr.de/44148357wr.jpg
https://up.picr.de/44148356sp.jpg
riedlein
11.08.2022, 08:51
Dieses Jahr gab es neue Felgen und einen Auspuff für meine Frau. Wir sind begeistert.
https://up.picr.de/44161515xm.jpeg
https://up.picr.de/44161516vi.jpeg
Du hast leider die falschen Fotos gepostet.. :bgdev:
Macht immer wieder Spaß, gerade bei dem aktuellen Wetter!
298541
Bei uns wurde weder an der Frau noch an der Vespa oder mir etwas geändert :bgdev:
Uhren-Fan
11.08.2022, 11:39
Ich bin nun auch Vespa-Fahrer. Nach über 40 Jahren BMW-Motorräder waren mir diese zu schwer geworden. Und als Rentner darf ich mit Scheibe und Topcase fahren. :jump:
https://abload.de/img/img_1764-verklxec2m.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_1764-verklxec2m.jpg)
sausapia
11.08.2022, 11:39
Edel :gut:
Uhren-Fan
11.08.2022, 11:44
Die macht erstaunlich viel Spaß und gut 120 km/h reichen für kleine Touren völlig aus. Ich erwische mich immer wieder mit einem Grinsen im Gesicht.
Newbie01
11.08.2022, 11:50
@sausapia schöne Farbkombination. Schöne Vespa. Nur das Top-Case ist nicht so meines. Ich habe an meiner eine Tasche auf dem Gepäckträger.
Ansonsten mache ich in München alles was geht, mit der Vespa. Macht einfach Spaß. Hilft auch mit den Parkplätzen.
Bin froh, dass ich mittlerweile eine 125 PV habe. Macht die Sache entspannter. Auch im Stadtkern, wo eine 50er ausreicht.
sausapia
11.08.2022, 12:35
Das Top Case für kleinere Besorgungen und den zweiten Helm macht für mich Sinn. Optisch ist es natürlich nicht ganz so doll. Dafür habe ich es auch in der selben Farbe und das Sitzpolster ebenfalls in dunkelbraun gewählt, damit dies zumindest stimmig wirkt.
Newbie01
11.08.2022, 12:52
Die Vorteile dieses Top-Cases ist mir schon alles klar, lieber Sausapia (habe leider Deinen Vornamen vergessen? Martin?).
Ich habe habe halt so eine Tasche hinten drauf, die hat auch 35 Liter und mein Helm passt auch rein. Dass sie nicht ganz so praktisch ist, wie dieser Koffer, ist mir klar.
298557
sausapia
11.08.2022, 13:05
More stylish, for sure.
Ich nehme mal meinen Vornamen (Frank) wieder in die Signatur auf
SteveHillary
11.08.2022, 13:08
Werner, die sieht toll aus (und schön wieder mal von dir zu lesen):dr:
Wolfgang, TRAUM!!!:gut:
Newbie01
11.08.2022, 13:13
@Stephan: Danke sehr! :dr:
@Frank (den hatte ich tatsächlich im Kopf, dachte aber, dass ich Dich mit einem anderen Frank hier im Forum aus Düsseldorf verwechsle). Aber ich weiß, dass wir beide Depeche Mode mögen und Du Dich mit mir über meine Master & Servant Single in durchsichtigen roten Vinyl gefreut hast. :gut:
siggi415
11.08.2022, 13:28
Die macht erstaunlich viel Spaß und gut 120 km/h reichen für kleine Touren völlig aus. Ich erwische mich immer wieder mit einem Grinsen im Gesicht.
Und soll es auch sein. Klasse, Werner :gut:
Uhren-Fan
11.08.2022, 15:43
Danke ihr Lieben. :gut:
sausapia
11.08.2022, 15:50
@Frank (den hatte ich tatsächlich im Kopf, dachte aber, dass ich Dich mit einem anderen Frank hier im Forum aus Düsseldorf verwechsle). Aber ich weiß, dass wir beide Depeche Mode mögen und Du Dich mit mir über meine Master & Servant Single in durchsichtigen roten Vinyl gefreut hast. :gut:
Aus Düsseldorf bin ich auch :D
Stay devoted
https://up.picr.de/39169392op.jpg
Eine erstaunlich große Vespa-Gemeinde haben wir hier in der Community. :gut:
Newbie01
11.08.2022, 16:43
@Frank, das weiß ich. Du hattest mir mal freundlicherweise ein Heft geschickt. Das Bier geht immer noch auf mich!
@ Werner: Siggi hat recht. Ich war eben wieder unterwegs. Ich grinse auch ... Viel Freude mit Deiner italienischen Bella
Newbie01
11.08.2022, 16:43
Eine erstaunlich große Vespa-Gemeinde haben wir hier in der Community. :gut:
Es gibt doch noch Rolex-Träger mit Geschmack ;)
Uhren-Fan
11.08.2022, 18:28
Nachdem die Vespa gut 100 kg leichter ist, als mein letzter BMW-Reisedampfer, war der Zweck der Verkleinerung erreicht. Anfangs dachte ich, dass ich auf einem Fahrrad sitzen würde. :D
Den Spaß am Fahren verringert das in keinster Weise. Schnell mal nach Bonn oder Köln oder eben eine kleine Rheintour, alles geht und einen Parkplatz findet sich auch überall.
Forumskonform ist dann auch der Wertverlust.
Wer wollte den Auspuff haben?
Eigentlich wir gemeinsam. :bgdev:
Du hast leider die falschen Fotos gepostet.. :bgdev:
? :grb:
Aus Düsseldorf bin ich auch :D
Stay devoted
https://up.picr.de/39169392op.jpg
Die Combi hab ich auch….. nur mit so einer Vespa kann nicht dienen:D ;)
Gute Fahrt, Frank :dr:
papagonzo
11.08.2022, 20:04
Dann erweitere ich den Kreis der Vespa Gemeinde mal. Seit letztem Jahr bei mir und eigentlich noch viel zu selten auf der Strasse. :grb:
https://abload.de/img/4bda5c60-f947-4127-a3uf4d.jpeg
Hey cool Jacques, do künne mer ins en Tour maache ;)
Echt schöne Vespen hier :gut:
max mustermann
11.08.2022, 20:13
Ui, die sieht gut aus.
Ein schönes Solo-Bankerl noch drauf, die Felgen rot machen und fertig ist das Schmuckstück! :gut:
papagonzo
11.08.2022, 20:50
Solo Gel Bank ist schon drauf. Heute habe ich mir noch die Shorty Spiegel besorgt und hinten wird noch ein Vintage Gepäckträger verbaut. Gerade die goldenen Felgen find ich klasse. Eigentlich bin ich dann durch damit. Wobei…… :grb:
Potential zum Geld ausgeben ist ja immer vorhanden. :rolleyes:
riedlein
11.08.2022, 22:22
? :grb:
Du hast „Dieses Jahr gab es neue Felgen und einen Auspuff für meine Frau. Wir sind begeistert.“ geschrieben, aber Fotos von einer Vespa gepostet.
LUuhrENS
11.08.2022, 22:47
:gut:
Das wäre auch meine Wahl, wenn ich aktuell Kaufabsichten hätte. Ich bin mit meiner 2014ner aber derartig zufrieden, dass ich mich an einen Neukaufen nicht ran traue.
Du hast „Dieses Jahr gab es neue Felgen und einen Auspuff für meine Frau. Wir sind begeistert.“ geschrieben, aber Fotos von einer Vespa gepostet.
LOOOOL :rofl:
:rofl::rofl:
Ach so, … :bgdev:
pille2k7
12.08.2022, 16:45
Dann erweitere ich den Kreis der Vespa Gemeinde mal. Seit letztem Jahr bei mir und eigentlich noch viel zu selten auf der Strasse. :grb:
https://abload.de/img/4bda5c60-f947-4127-a3uf4d.jpeg
Die hab ich aktuell auch auf der Agenda …. Gib mir mal Argumente das ich die nicht kaufen muss :D
Newbie01
12.08.2022, 17:12
Einfach mal draufsetzen und genießen. Vor dem Café abstellen und mit einem breiten Grinsen wieder zurück.
Andere Roller mögen manche Sachen besser können, es gibt jedoch nur eine Vespa. Da ist es ähnlich wie mit Rolex und andere Uhren. Andere Wecker gehen genauer....
Mehr Argumente brauchst Du eigentlich nicht.
Hoffentlich bekommst Du schnell eine. Gegen Ende des Sommers sollte das klappen!
Viel Glück und Spaß!
pille2k7
12.08.2022, 17:20
Einfach mal draufsetzen und genießen. Vor dem Café abstellen und mit einem breiten Grinsen wieder zurück.
Andere Roller mögen manche Sachen besser können, es gibt jedoch nur eine Vespa. Da ist es ähnlich wie mit Rolex und andere Uhren. Andere Wecker gehen genauer....
Mehr Argumente brauchst Du eigentlich nicht.
Hoffentlich bekommst Du schnell eine. Gegen Ende des Sommers sollte das klappen!
Viel Glück und Spaß!
Hehe :D … so in etwa hab ich mir das Gedacht, danke :dr:
Steht tatsächlich ne neue bei mir um die Ecke beim Händler. Aber ich hatte irgendwie die Hoffnung obs da nicht was junges gebrauchtes gibt.
Aktuelle Halbleitersituation ist da ja auch eher das „Hauspreise“ nicht mehr so en voque sind, eher „seih froh wenn du was bekommst“ :D
shocktrooper
12.08.2022, 17:28
Das ist aber ne GTS!
Fahr die und die Primavera unbedingt Probe, wenn es "nur" ne 125er sein darf/soll. Die Primavera ist leichter und wesentlich wendige, ideal für die Stadt. GTS käm für mich nur in Frage, wenn es auch öfter mal über Land geht.
Der Vespa/Rolex-Vergleich gefällt. Dann ist die Primavera die 16610 und die GTS die 116610. Schlank vs. mopsig.
sausapia
12.08.2022, 17:31
Hi Phil,
die Gebrauchtpreise sind ähnlich wie Rolex oder Porsche sehr stabil. Da lohnt sich definitiv der Neukauf. Noch weitere Argumente sind, dass Du bis September eine Garantieverlängerung auf vier Jahre erhältst und dass die "Racing Sixties" als Sondermodell vermutlich im kommenden Jahr nicht mehr neu zu kaufen ist.
sausapia
12.08.2022, 17:35
Das ist aber ne GTS!
Fahr die und die Primavera unbedingt Probe, wenn es "nur" ne 125er sein darf/soll. Die Primavera ist leichter und wesentlich wendige, ideal für die Stadt. GTS käm für mich nur in Frage, wenn es auch öfter mal über Land geht.
Der Vespa/Rolex-Vergleich gefällt. Dann ist die Primavera die 16610 und die GTS die 116610. Schlank vs. mopsig.
Hi Sascha,
auch für die Stadt ist die GTS recht wendig. Ich fand die Primavera dagegen eher "beengend". Jedem das seine, ich wollte eigentlich auch nur eine 125er, hatte mich aber dann glücklicherweise für die 300er entschieden, die nur geringfügig teurer ist, aber enorm viel mehr Drehmoment hat.
shocktrooper
12.08.2022, 17:41
Frank, wenn es vom Führerschein her eine 300er sein kann - dann immer. Und auch, wenn man ein "gstandenes Mannsbild" ist. Aber mir mit meinen 172 cm und 75 KG war die GTS zu massig. :dr:
Newbie01
12.08.2022, 17:44
Sasha, ich habe mir das extra verkniffen, um Phil nicht zum Nachdenken zu bringen.
Aber natürlich hast Du recht. Das ist eine GTS, also mit der breiteren Karosserie, leicht erkennbar an den dickeren Backen. Die hat zwar auch als 125er mehr Dampf als die PV, ich glaube knapp 4 PS, ist aber auch schwerer. Ich meine es sind 26 oder 46 Kilogramm. Vor allem in der Stadt ist das spürbar. Da ist die 125 PV mit der schmalen Karosserie deutlich wendiger.
Wenn man Touren bevorzugt, ist die GTS angenehmer, keine Frage, aber dann sollte es meines Erachtens eine 300er sein.
Ich bin mit meiner PV 125 letztens zum Chiemsee gefahren, geht auch. Aber mit einem Top-Speed von 91 km/h ist es nicht immer ganz einfach. Bergauf geht die Geschwindigkeit dann zurück (bin 1,85, ein Sitzriese, habe kein Scheibe vorne und wiege 95 kg). Aber es klappt alles und macht Spaß, sehr viel Spaß und die Tour bei Tachostand 1500 hat der Vespa gut getan. Sie geht jetzt besser.
Zur Erklärung: Ich fahre eine PV 125 Euro 5, die ist dann nicht ganz so spritzig wie die Vorgänger. Für mich, der hauptsächlich in der Stadt unterwegs ist, passt das wunderbar. Zumal auch außerhalb urbaner Grenzen es gut vorangeht. Nur Autobahnen und Bundesstraßen meide ich, so gut es geht.
Hier mal ein Foto von meiner Tour zum Chiemsee.....
298666
Leider verdreht... Aber das Wesentliche wird sichtbar, denke ich!
pille2k7
12.08.2022, 17:46
Vielen Dank für eurer Kommentare bisher. Mir gefällt die GTS optisch besser und ich hatte tatsächlich drüber nachgedacht damit auch mal über die Autobahn ins Büro zu fahren, da wirkt die GTS auch besser geeignet.
Mit dem Sondermodell ist auch nen Argument, die Sprint in dem Design ist schon aus dem Programm genommen worden.
Einziges Problem ist, meiner Frau gefallen die goldenen Felgen nicht (die find ich grade cool). Aber auf Einzelschicksale kann keine Rücksicht genommen werden :-)
pille2k7
12.08.2022, 17:53
Ist der Digitacho eigentlich nen mega Feature oder eher so
„nice to have“,
„brauch kein Mensch“ oder noch schlimmer
„Sakrileg bei einer Vespa“ ? :D
Hat die Racing Sixties jetzt nicht, aber die ganzen „S“ Varianten zum Beispiel
sausapia
12.08.2022, 18:02
Frank, wenn es vom Führerschein her eine 300er sein kann - dann immer. Und auch, wenn man ein "gstandenes Mannsbild" ist. Aber mir mit meinen 172 cm und 75 KG war die GTS zu massig. :dr:
Hi Sascha,
ich unterschreite deine Maße sogar um 2 cm bzw. 6 KG ;) Ich fühle mich prima auf der GTS. :]
Newbie01
12.08.2022, 18:29
Nein, der Digitaltacho ist kein Sakrileg, man kann meines Wissens sogar ein Navigationssystem koppeln. Aber nagel mich bitte nicht fest, kann sein, dass das nur bei den 300ern der Fall ist...
pille2k7
12.08.2022, 18:38
Hi Phil,
die Gebrauchtpreise sind ähnlich wie Rolex oder Porsche sehr stabil. Da lohnt sich definitiv der Neukauf. Noch weitere Argumente sind, dass Du bis September eine Garantieverlängerung auf vier Jahre erhältst und dass die "Racing Sixties" als Sondermodell vermutlich im kommenden Jahr nicht mehr neu zu kaufen ist.
Die Garantieverlängerung auf vier Jahre scheint es nicht mehr zu geben, aber einen Zubehörgutschein über 500 Euro. Klingt aber auch nicht verkehrt :D
sausapia
12.08.2022, 18:46
Die Garantieverlängerung auf vier Jahre scheint es nicht mehr zu geben, aber einen Zubehörgutschein über 500 Euro. Klingt aber auch nicht verkehrt :D
https://www.vespa.com/de_DE/angebote/vespa-days/
pille2k7
12.08.2022, 18:54
https://www.vespa.com/de_DE/angebote/vespa-days/
Bin grade beim einfügen des links darauf aufmerksam geworden das ich vorhin über irgendeinen link im Internet wohl auf die Österreichische Seite geleitet wurde :facepalm: —> https://www.vespa.com/at_DE/aktion/
sausapia
12.08.2022, 19:00
500,- sind aber auch schon gut. Ich hatte im Mai das Top Case gratis bekommen, musste aber auch die UVP zahlen.
pille2k7
12.08.2022, 19:09
500,- sind aber auch schon gut. Ich hatte im Mai das Top Case gratis bekommen, musste aber auch die UVP zahlen.
Die 500 Euro hätte ich tatsächlich auch lieber genommen als die Garantieverlängerung :D
sausapia
12.08.2022, 19:14
Genau, im Sommer ist der Verhandlungsspielraum gering. Der Kaufpreis ist vergleichsweise hoch, aber die Ersatzteil- und Werkstattpreise moderat. Da bin ich anderes gewöhnt. Mir macht die Vespa riesigen Spass und ich ärgere mich, nicht 30 Jahre früher zugeschlagen zu haben. Steuer ist gratis bei 125 und bei der 300er sind es 22,- p.a.. Versicherung ist ebenfalls gering.
R.O. Lex
13.08.2022, 00:40
Der Vespa/Rolex-Vergleich gefällt. Dann ist die Primavera die 16610 und die GTS die 116610. Schlank vs. mopsig.
Auch der Vergleich gefällt, ich habe dann wohl eine 1680.
https://up.picr.de/44150414mx.jpg
papagonzo
13.08.2022, 07:07
Die hab ich aktuell auch auf der Agenda …. Gib mir mal Argumente das ich die nicht kaufen muss :D
Spontan fällt mir kein einziges Argument gegen den Kauf ein. :grb:
Bzgl. 125 zu 300….. Hubraum ist bekanntlich nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen. :D
Die 278 ccm machen Laune und an der Wendigkeit finde ich nichts störend. Ok, vorher habe ich knapp 1700 ccm mit 380 kg gefahren. Daher ist die Vespa schon deutlich handlicher. Das Sondermodell habe ich mir gerade wegen der Optik mit den goldenen Felgen gekauft. Schwarz kann jeder. Die Preise auf dem Gebrauchtmarkt sind stabil hoch und das Angebot an interessanten Fahrzeugen relativ gering. Daher habe ich und würde es bei vorhandenen Gelegenheit auch empfehlen, zum Neukauf gegriffen. :gut:
Auch der Vergleich gefällt, ich habe dann wohl eine 1680.
https://up.picr.de/44150414mx.jpg
Zu der passen super die abgedunkelten Blinker und das passende Rücklicht. Für die GTS und deinen Roller gibt es die als Original Zubehör, leider nicht für die 125er Primavera. Da habe ich gestern im Shop nachgefragt. :mimimi:
R.O. Lex
13.08.2022, 10:35
Andreas, danke für den Hinweis. R-L-X, Deine Ausgabenhilfe. ;)
Tatsächlich hatte ich mal darüber nachgedacht, die Anbauteile (Spiegel, Gepäckträger, evtl. zusätzlich Sturzbügel) gegen mattschwarz zu tauschen, dazu würden dann die abgedunkelten Leuchten sicher gut passen. Aber dann, mein Roller ist kein Café-Cruiser, eher so der Semmelholer, da braucht es das nicht wirklich.
pille2k7
13.08.2022, 11:03
Hmm, jetzt nachdem ich drüber geschlafen habe, hab ich tatsächlich heute morgen gedacht, komm fährste mal probe so ne GTS 125 und wenn das vom feeling per passt tüte ich die Racing Sixties ein. Jetzt hat der Händler kein Vorführmodell da um mal ne Probefahrt zu machen. Na prima =(
sausapia
13.08.2022, 11:34
Hi Phil,
fahre in die Düsseldorfer Classic Remise und nehme das als Ausflug. Die Architektur und die Fahrzeuge sind immer eine Reise wert.
Im selben Gebäude ist auch ein großer Vespa-Händler, bei dem du mit vorheriger Ankündigung (1Tag) eine 125er zur Probe fahren kannst. Er hat ständig etwa 100! Vespas vorrätig.
pille2k7
13.08.2022, 11:49
Hi Phil,
fahre in die Düsseldorfer Classic Remise und nehme das als Ausflug. Die Architektur und die Fahrzeuge sind immer eine Reise wert.
Im selben Gebäude ist auch ein großer Vespa-Händler, bei dem du mit vorheriger Ankündigung (1Tag) eine 125er zur Probe fahren kannst. Er hat ständig etwa 100! Vespas vorrätig.
Den hatte ich mir grade auch rausgesucht. Ist knapp über ne Stunde von hier weshalb ich das dann für heute verworfen habe. Aber da ruf ich ggf. Montag mal an
sausapia
13.08.2022, 11:56
Die sind wirklich nett und haben eine enorme Auswahl und die Beratung ist auch klasse. Ich bin dort auch eine 125er zur Probe gefahren. Eine 300er konnte ich von einem Freund fahren.
Andreas, danke für den Hinweis. R-L-X, Deine Ausgabenhilfe. ;)
Tatsächlich hatte ich mal darüber nachgedacht, …. da braucht es das nicht wirklich.
Haben kommt vor brauchen. Etwas Chrom wie die Spiegel und co hätte ich bei dir gelassen. :bgdev:
sausapia
13.08.2022, 12:12
Glücklicherweise sind die Geschmäcker verschieden. Ich mag chrom und habe zudem das Gefühl, dass man mit schwarz nicht individualisiert, weil es so viele tun.
Newbie01
13.08.2022, 12:48
Ist bei euch auch nach wie vor der Run auf Vespas so immens? Ich habe ebenso das Gefühl, dass die Preise für gebrauchte Vespen sehr stabil und hoch sind. Oder ist das nur in München so?
sausapia
13.08.2022, 13:01
Durch die Pandemie, Spritpreise, Parkplatznot ist imho die Nachfrage sogar gestiegen. Ich wollte mir eine Gebrauchte kaufen und entschied mich bei den Preisen schnell für ein Neufahrzeug. Zu Verhandeln war da auch nicht viel, wenn man sofort ein Fahrzeug haben wollte…..
pille2k7
13.08.2022, 13:01
Ist bei euch auch nach wie vor der Run auf Vespas so immens? Ich habe ebenso das Gefühl, dass die Preise für gebrauchte Vespen sehr stabil und hoch sind. Oder ist das nur in München so?
Meine jüngste Erfahrung dazu: offizieller Vespahändler hier um die Ecke hat NIX an gebrauchten, nichtmal was zum Probefahrten und genau ZWEI neue lagernd. Der nächste Große hat angeblich einiges da, aber teilt sich die Kisten für Probefahrten mit diversen anderen Händlern.
Online im näheren Umkreis fast nix da an gebrauchten und wenn dann teuer.
Also ja, kann ich erstmal so bestätigen:D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.