Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Vespa- Thread
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
10
11
12
13
...und klasse abgelichtet :gut:
Federgehäuse
05.12.2017, 07:35
...und klasse abgelichtet :gut:
Vielen Dank! Freut mich.
Da habe ich ja dann noch ein viel schöneres.
http://up.picr.de/31141613or.jpg
Fred v Jupiter
05.12.2017, 07:46
Vielen Dank! Freut mich.
Da habe ich ja dann noch ein viel schöneres.
http://up.picr.de/31141613or.jpg
Schöne Bilder und sehr schöne Farbe :D .
Mit dem SIP Performer fährst Du hoffentlich nicht bei Regen 8o.
Hier "meine" Bilder in diesem Thread.
Aufgrund der etwas höheren Laufleistung hat meine Vespa auch ein paar Narben mehr.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/100828-Der-Vespa-Thread?p=4238548&viewfull=1#post4238548
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/100828-Der-Vespa-Thread?p=5581638&viewfull=1#post5581638
Viele Grüße, Uwe
Federgehäuse
05.12.2017, 08:06
Mit meiner alten Lady wurde fast nie im Regen gefahren. Leider wurde durch Zwangseinwirkung anderer Mal ein wenig die Backe zerkratzt. Sonst aber alles original.
Die Vespa wird für die Saison vorbereitet:
175872
175873
...die einfach nicht beginnen will =(
AndreasS
22.03.2018, 23:20
Da fällt mir ein, ich müsste den Motor noch abdichten. :grb: Aber das neue Taferl ist heute schon gekommen. :)
Schöne Stücke und Bilder:gut:
Michael, bekommt man die Weiswandreifen irgendwie wieder sauber? So halbwegs?
Das werden wir in den nächsten 2 Wochen versuchen, ich bin selber gespannt.
Auch die Chromfelge vorne hat Flugrost angesetzt, da müssen wir auch noch ran.l
lese gerade im Motortalk: Handwaschpaste soll da Wunder wirken.
Auch die Chromfelge vorne hat Flugrost angesetzt, da müssen wir auch noch ran.l
ok, dass wüsste Ich: Nevrdull und dann Chromversiegelung, damit die Rostporen verschlossen werden.
An Never Dull hatten wir auch schon gedacht, für den Tipp mit der Handwaschpaste vielen Dank, das werden wir ausprobieren.
siggi415
23.03.2018, 13:09
Alternativ sonst mal mit Scheuermilch oder Elsterglanz für Kunststoff versuchen. Bei Chromfelgen bin ich auch schon mit Akkuschrauber und Polierbürste erfolgreich gewesen.
Bei Chromfelgen bin ich auch schon mit Akkuschrauber und Polierbürste erfolgreich gewesen.
fürs Finish, den Endglanz, ja. Aber für den ersten Durchgang würde ich immer irgendwie mit der Hand vorarbeiten, um ein Gefühl für den Verdreckungsgrad zu bekommen, also wie der restliche Dreck oder die Korrosion nach dem Feuchtwaschen runterkommt, um nicht gleich zu hart ran zu gehen. Die Tinktur von Nevrdull macht dann den Rest zum mechanischen Wischen/Reiben.
Ist echt mein Wundermittel :gut:
siggi415
23.03.2018, 13:42
Nein, Flo. Erst mal den ganzen Dreck "runterbürsten", dann händisch für Glanz und Versiegelung sorgen.
aber doch nicht gleich mit Power/Akkuschrauber?! habe das Gefühl, dass wir uns misverstehen...
siggi415
23.03.2018, 14:14
Das Gerät darf schon Power haben, das Gefühl hat man in den Händen. Ob gröber oder fein als Polierbürste hängt vom Ausgangszustand ab.
Bei ungepflegten Motorradspeichenfelgen ist halt von Schmutz über Abrieb bis zu abgeschleuderten Kettenfett so ziemlich alles vertreten, da helfen dann keine zarten Handarbeiten.
hm, da würde ich dennoch mit passenden Reinigern mit Hand vorreinigen, bevor ich ggf. Partikel mit Power in die Fläche reibe oder gar zerkratze.
AndreasS
30.03.2018, 19:34
Heute die erste Runde gefahren. Ich hab den Zweitaktgestank ein bissl vermisst. :)
176518
So ne 50n geht immer:gut: Hast nen Satz drauf?
AndreasS
30.03.2018, 19:38
Nein, hatte ich zwar vor, aber ich bin noch nicht dazu gekommen. :)
Ich mag Smallframes mit Wasserkühlung :D
AndreasS
30.03.2018, 19:47
Hör auf, ich hatte da schon Gespräche mit ein paar Profis. Aber für das Geld kaufe ich mir dann lieber gleich eine 748er oder sowas dazu. :D
Hier ein Vespa- Hocker, praktisch zum schrauben
176522
flyfisher
30.03.2018, 19:53
Die Bude ist genial! Hast Du mir damals nicht erzählt, dass Ihr da bald raus müsst?
Ja, das ganze Areal wurde verkauft...vlt Ende 2018? Warten wir ab. Letzte Outlaw Enklave in Zentral Düsseldorf
Das Bild hab ich schon einmal gezeigt, sehr schade wenn sowas einem Neubau weichen muss...
176524
AndreasS
30.03.2018, 20:37
Das ist echt cool. Ich glaube, da würde es mir gefallen.
Muigaulwurf
30.03.2018, 21:19
Andreas, geile Vespa :gut:
shocktrooper
30.03.2018, 21:20
Da würd ich auch gern mitschrauben. Obwohl ich`s nicht kann. Mit einem Bier in der Hand.
flyfisher
13.04.2018, 20:03
Ja, das ganze Areal wurde verkauft...vlt Ende 2018? Warten wir ab. Letzte Outlaw Enklave in Zentral Düsseldorf
Ja, wäre schade.
Kurze Vespa- Tour mit meinem Schatz zu leckerem Rabarberstreusel :ea:
http://up.picr.de/32396039bp.jpg
max mustermann
14.04.2018, 22:07
Der Kübler bietet übrigens ein ganz gutes Tuning Kit für deine Touring an.... :gut:
...watt widd dann do jetunt..und Watt bringt datt? :D
Achim993
26.04.2018, 00:59
Schnell eingepackt
178861
und angemeldet
178862
Meine erste Largeframe...
Es grüßt
Achim
AndreasS
26.04.2018, 06:01
Oh wie cool. Viel Spaß. :gut:
Schöner Lefthand-Auspuff und Scheibenbremse ist bestimmt nett :)
Alles auch vom TÜV abgenommen?
Achim993
26.04.2018, 08:07
Ja, das ist das Gute an der LF, alles eingetragen, inkl. 27 PS und 130 km/h...
Und, ich muss mir nicht so viele Gedanken ums putzen machen....
Einmal im Jahr Owatol drauf und gut is.
178864
Es grüßt
Achim
Scharfes Teil Achim :gut:
HD_Klaus
26.04.2018, 10:06
Falls jemand einen kennt der einen kennt der eine GTS 300 in rot oder blau verkauft, bitte melden....
Ja, das ist das Gute an der LF, alles eingetragen, inkl. 27 PS und 130 km/h...
Jetzt bin ich neugierig... was ist denn so verbaut?
Ich frage, weil meine Rally 200 mit nem 210er Malossi und 30er Dell'Orto sowie Taffspeed-Tröte nur 12 kW (16,5 PS) und 110 km/h eingetragen hat.
Wobei die Leistungsmessung damals wunschgemäß etwas niedriger ausgefallen ist, um die (aufwändige) Nachrüstung der Scheibenbremse zu vermeiden, aber auch bei der besten Messung waren es nur etwa 14 kW (19 PS). Da sind 27 PS schon mal 'ne Ansage. :bgdev:
Achim993
27.04.2018, 01:26
Kurzform
MHR 210 bearbeitet, 60er Welle und MMW Kopf 1,5 mm, dadurch 220ccm, 34 Polini, vforce4 Membran, flywheel GP Polrad,S&S Auspuff.
110 km/h geht noch gut im dritten.
es grüßt
Achim
Fred v Jupiter
27.04.2018, 06:50
OK, danke für die Info.
Hast Du eine Leistungsmessung, auf der die Parameter (Luftdruck, Temperatur, Korrekturfaktor, ...) möglichst auch zu sehen sind?
110 im 3. sind ja ganz nett, aber ob der 4. ab 80 zieht ist doch wesentlich wichtiger.
Danke, Uwe
Achim993
27.04.2018, 10:05
Aktuell Nein,
Eintragung kam von S&S, die Leistung gabs mit RD350 Membran und 28 Keihin.
Mit 34 er, boostbottle und Vforce Membran sollte es nicht weniger geworden sein.
Kurzer 4 ist, wie auch langer 1 mit DRT Zahnräder verbaut.
Anschlussprobleme gibt's nicht, die hab ich eher in meiner Smallframe mit 136 Malossi, die ist zur Zeit im 3 en mit knapp über 100Km/h schneller als im 4 en.
Da arbeite ich gerade dran, neu konfigurierter Motor liegt bereit, wenn Sie läuft, berichte ich...
Leider nur ein schlechtes kleines Bild von Ihr momentan greifbar....Die kleine links....
178931
Es grüßt
Achim
Achim! Was ein cooles Stück, geile rugged patina! :verneig:
Danke für die Info.
Für Membran war ich immer zu feige, weil das ja nicht reversibel ist. Einmal den Einlass aufgefräst, geht halt kein Drehschieber und somit keine Rückrüstung auf Original mehr. Den Weg wollte ich mir immer offen halten... Habe nur 'ne Welle mit verlängerter Einlaßzeit.
Wie hält denn dein Getriebe das höhere Drehmoment aus? Meine Rally frisst Schaltkreuze wie Butterstreußel =(
HD_Klaus
27.04.2018, 17:47
Ja, das ist das Gute an der LF, alles eingetragen, inkl. 27 PS und 130 km/h...
Und, ich muss mir nicht so viele Gedanken ums putzen machen....
Einmal im Jahr Owatol drauf und gut is.
178864
Es grüßt
Achim
Die Sitzbank passt irgendwie nicht richtig...viel zu neu... ;)
Nette Combo in der Klassikstadt
http://up.picr.de/32539140wl.jpg
http://up.picr.de/32539141rv.jpg
harlelujah
29.04.2018, 21:22
Meine 8 Jahre alte GTS musste gehen. Hat immer wieder Zicken gemacht.
Jetzt kommt diese in der 125er Version. Ich brauche einen Tender zu meinem weißen 911er
http://zweiradjandl.at/news/item/vespa-yacht-club
https://youtu.be/xsL1HR5Nefo
Na die sieht aber mal ultra scharf aus :gut: Viel Freude damit!
Vespapapa
29.04.2018, 22:30
Das Gerät darf schon Power haben, das Gefühl hat man in den Händen. Ob gröber oder fein als Polierbürste hängt vom Ausgangszustand ab.
Bei ungepflegten Motorradspeichenfelgen ist halt von Schmutz über Abrieb bis zu abgeschleuderten Kettenfett so ziemlich alles vertreten, da helfen dann keine zarten Handarbeiten.Bremsenreiniger ! The one ans only. Mehr braucht man nicht fürs Mopped !
Meine 8 Jahre alte GTS musste gehen. Hat immer wieder Zicken gemacht.
Jetzt kommt diese in der 125er Version. Ich brauche einen Tender zu meinem weißen 911er
http://zweiradjandl.at/news/item/vespa-yacht-club
https://youtu.be/xsL1HR5Nefo
Schick und ein eyecatcher, aber da wäre noch mehr gegangen. Etwas Teak auf den Trittbrettern hätte die GTS auch vertragen.
HD_Klaus
30.04.2018, 10:59
Ab wann steht das Ding bei den Händlern und zu welchem Kurs?
harlelujah
30.04.2018, 11:41
Ich bekomme ihn Mitte Juni und kostet 5390€ unverhandelt.
Teak wäre schön. Hab schon Aufkleber bestellt:
Tender to 911 GTS
:D
Farbe: Weiß und Typ: GTS passen perfekt zusammen
HD_Klaus
30.04.2018, 12:41
Der 300-er wird dann preislich schon in der Nähe vom Sei Giorni liegen.
Die machen das clever bei Vespa!
Bisschen Farbe, bisschen limitiert, gutes Merketing und schon wird noch mehr abgegriffen !
Wenn ich wieder im Lande bin, werde ich mir auch ne GTS300 holen (wenn mir das vor 1 Jahr jemand gesagt hätte, dann hätte ich ihn für verrückt erklärt)...
Favorit ist das Mittelbau oder rot...evtl auch weiß...
Kumpel hat 6 St. und da ist ne GTS250 in diesem blau dabei, mit ABS (was ich unbedingt haben möchte)...
Mal schauen, ob ich ihn überzeugen kann dass 5 St. auch reichen ;)
harlelujah
30.04.2018, 13:30
Der Aufpreis ist 100€ zur Normalen. Ich finde, das ist ok
HD_Klaus
30.04.2018, 13:34
100-er ist in der Tat absolut o.k....
Liegt der Grund 125-er statt 300-er bei Dir am Führerschein?
harlelujah
30.04.2018, 16:25
Nein, hab den großen Führerschein. Hatte auch früher Harleys. Aber Sohnemann soll ihn, wenn er 16 ist, auch fahren können und für die Stadt ist er absolut ausreichend motorisiert.
Habe noch eine alte 200er Cosa zu Hause. Aber die geht wesentlich schlechter als die GTS
Peter, herzlichen Glückwunsch zur neuen Vespa :dr:
Sehr schick! Was war mit der alten GTS los?
Meine 300er ABS ist jetzt drei Jahre alt und hat eine Laufleistung von 13`000Km.
max mustermann
30.04.2018, 17:37
Ist das Video nur zufällig vom Jandl in Amstetten, oder kaufst du die Vespa tatsächlich dort?
harlelujah
30.04.2018, 20:49
Zufällig, ist aus YouTube. Auf der offiziellen Seite ist noch nichts zu sehen.
Die alte war ein Montagsmodell. Immer wieder war etwas
max mustermann
30.04.2018, 21:12
Aha :gut:
HD_Klaus
01.05.2018, 13:49
Für den Vespa-Fahrer der schon (fast) alles hat:
http://up.picr.de/32559615lp.jpg
http://up.picr.de/32560525vz.jpg
Street Bob
03.05.2018, 20:44
Cool...
Bisken offen topic:
Die 90er Jahre:
Wegen meiner 200er Cosa laufend angesaugt worden....
Aus Protest SKR 125 gekauft...
Im Berufsverkehr folgende Testwerte ermittelt:
Mercedes 123 280CE 15min
Yamaha XJ 900 F 12min
SKR 125 9min
Die Crux: Verbrauch 6l - Bremsbeläge vorn 1500km😁😁
https://m.ebay.de/itm/VESPA-Jet-Helmet-Rider-2-fingered-salute-STICKER-Scooter-Piaggio-GT-GS-GL-LX-SS/400645103638?epid=1488411613&hash=item5d484f2016:g:4MgAAOxyVaBS1TQK
Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann: ich benötige für einen 150iger Motor aus 1967 eine Zündgrundplatte mit Spulen und Kontakten. Ich habe bei zwei Anbietern im WWW die Sachen bestellt, es kam jedes mal minderwertige Ware, die nicht passte und funktionierte.
Gibt es hier jemanden, der aushelfen kann oder einen Tipp hat, wohin man sich deswegen wenden und vernünftige Teile beziehen kann?
http://up.picr.de/32695232bk.jpg
Das Bild ist von Martin Wieland und der ist professioneller Fotograf und findet es gar nicht gut, wenn man seine Bilder so ohne Nutzungsrechte einfach nutzt. :op:
HD_Klaus
15.05.2018, 18:57
Ich glaube er findet es gut ;)! Er lässt sich das bestimmt bezahlen, wenn er das Bild hier sehen sollte ;)!
@Michael
Sip und Sc hast du wahrscheinlich schon durch...
Am besten hier reinschauen und ggf. ein Gesuch einstellen. Ich frag in meiner Runde auch mal nach.
https://www.germanscooterforum.de
Das Bild ist von Martin Wieland und der ist professioneller Fotograf und ...
Ah, danke, Bild kam per WhattsApp, dachte ich mache Euch ne Freude, ... der macht ja richtig SCHARFE Bilder :ea:
@ Michael, in meiner Runde ist nix vorhanden, wie ich sehe bist du aber schon aktiv unterwegs ;)
harlelujah
16.05.2018, 21:18
Ersatzteile habe ich als Student immer hier geholt. Vielleicht hilft es
http://www.rollerzentrale.de
Ich habe im germanscooterforum eine Suche-Anzeige aufgegeben und dort bereits zwei Rückmeldungen erhalten. Mal sehen, ob es klappt.
Wird schon, wenn dann da. Gebt ne Menge Messis dort:D
Achim993
17.05.2018, 23:59
Endlich den "dicken" Motor in der SF montiert,
Lag schon gut über ein Jahr und wartete auf den Einbau.
Da der Alte zum Schluss nur noch massiv Öl verloren hat und eh die max Geschwindigkeit von 110 km/h im dritten anlag, der 4 war einfach zu lange übersetzt und oder Motor hatte Zuwenig Leistung, kam nun endlich der neue Motor rein.
136 ccm, maximal gefräst, leichtes Lü-rad, Franz Pott und 24 Dellorto.
Hoffe auf an die 15-20PS,
springt an, aber wie ich vermute, lag der Dellorto einfach zu lange.
Vergaser nochmal raus und ins Ultraschallbad.
180745
Es grüßt
Achim
HD_Klaus
03.06.2018, 22:52
Angefixt durch den Thread hier konnte ich nicht anders. Nun habe ich zugeschlagen:
http://up.picr.de/32878363eg.jpg
Heute die ersten 230 km gefahren...Fazit: Fahrwerk sehr hart (mal schaun ob ich das nachstellen kann), Sitzbank sehr hart ! Da muss der Sattler gleich mal ran... ;) !
Aber Spaß hat's schon gemacht...und die Einfahrphase wird auch mal vorbei sein und dann kann man ja ein bisschen kräftiger am Gasgriff drehen...
@HD_Klaus: Das Teil sieht genial aus. Herzlichen Glückwunsch und viel Spass damit :dr:
HD_Klaus
04.06.2018, 20:13
Danke!
Die Sei Giorni hat mir, als ich sie zum ersten Mal sah, nicht so recht gefallen.
Aber mittlerweile gefällt mir das doch etwas "außergewöhnliche" Design immer besser.
Ist halt alles etwas auf "alt" getrimmt...auch der Tacho und die "Lenkstange"...
http://up.picr.de/32885320at.jpg
Upppsss....schräg, aber mit dem iPad kein Problem ;)
Jetzt ein akrapovic dran :op:
HD_Klaus
04.06.2018, 20:34
Jetzt "noch nicht" ;) !
Bei nem Euro3-Modell ist der Akra ne feine Sache. Bei dem Euro4-Modell ist er nicht so recht der Bringer.
Außerdem läuft die Kiste m. M. nach mit dem Akra doch zu mager. Da muss man dann an der Software auch was ändern, denn die Kiste wird auf Dauer gesehen zu heiß.
Und: Garantie verfällt halt sofort, sofern man an der Software was macht. Auch bei andern Rollen etc. ist die Garantie futsch...
Bei meiner Harley habe ich, als die KessTech montiert wurde, auch gleich das kpl. Mapping bei G+R auf dem Prüfstand ändern lassen bzw. alles anpassen lassen.
Und es gab da keinerlei Hitzeprobleme mehr, die Leistung passte etc...
Aber alles zu seiner Zeit ;) !
HD_Klaus
20.06.2018, 18:29
750 km heute auf der Uhr...nächste Woche geht's zum 1.000-er KD:
http://up.picr.de/33024234wq.jpg
http://up.picr.de/33024414ki.jpg
http://up.picr.de/33024428ix.jpg
So, meine PX200 wurde heute geTÜVt, sorry, geHUt und geAUt, nachdem ich sie im letzten Jahr technisch überholt und "frisch" gemacht habe. Der Lack ist ja Erstlack und wird es mit den paar Beulen auch bleiben. Rost gibt es nicht. Das ist die Patina, die das Stück seit 1992 erfahren hat. Was wurde gemacht: Neue Felgen, neue Reifen, neue Stoßdämpfer, neue Bremsen, neue Schalt-, Brems- und Choke-Züge, neue Benzin- und Ölschläuche, Vergaser komplett zerlegt und gereinigt und neu abgedichtet, Scheinwerfer repariert, die Drehgriffe komplett zerlegt und gereinigt und gefettet (laufen jetzt wieder tadellos) und noch mehr "Kleinigkeiten".
Die HU war 14 Monate schon fällig, aber die Überholung hat die HU verhindert. :D Das Resultat: Ohne Mängel :jump:
183928
Glückwunsch :dr:
Was hat dich die Überholung gekostet?
Vespapapa
22.06.2018, 22:05
Glückwunsch Elmar !
Hi hi hi, da war ich heute auch.
Auch O.B. durchgekommen ! :gut:
Glückwunsch :dr:
Was hat dich die Überholung gekostet?
Nur Ersatzteile. Gemacht alles selber. Sind aber schon einige Hunderter reingeflossen, ich schätze so 400 bis 500 Euro rein Material und ein paar Wochenenden. Die Stoßdämpfer vorne und hinten waren sicherlich der teuerste Posten. Aber Kleinvieh macht auch Mist. Aber wenn man einmal dran ist, dann soll man das auch gleich richtig machen.
Das stimmt. Es macht keinen Sinn am falschen Ende zu sparen. Gut das du das alles selbst schrauben kannst :gut:
harlelujah
26.07.2018, 22:11
So, diese Woche abgeholt. Leider hat der Hersteller die Sitzbank von blau-weiß gestreift auf rein blau geändert. Italiener halt
https://abload.de/img/b73e1b82-02bb-482c-8sgf6x.jpeg (https://abload.de/image.php?img=b73e1b82-02bb-482c-8sgf6x.jpeg)
https://abload.de/img/f9b9df1e-af41-42aa-bqgimg.jpeg (https://abload.de/image.php?img=f9b9df1e-af41-42aa-bqgimg.jpeg)
https://abload.de/img/260f97a2-8eb8-4b0a-bh1ewg.jpeg (https://abload.de/image.php?img=260f97a2-8eb8-4b0a-bh1ewg.jpeg)
https://abload.de/img/05d4bcaa-0644-4ef8-9dmcep.jpeg (https://abload.de/image.php?img=05d4bcaa-0644-4ef8-9dmcep.jpeg)
HD_Klaus
26.07.2018, 23:23
Glückwunsch ! Schade, dass die das mit der Sitzbank geändert haben...
War am letzten Wochenende beim Vespa-Treffen im Itzgrund...
Da stand auch eine da...gefällt mir gut !
Wünsche Dir allzeit GUTE FAHRT !
ABS Aufkleber aus dem DYMO :bgdev:
Gute Fahrt, schickes Teil.
pisaverursacher
27.07.2018, 09:23
Sprint 150, Bj. 1972, leicht modifiziert.
186467
ABS Aufkleber aus dem DYMO :bgdev:
:rofl:Die Italiener halt...
Sprint 150, Bj. 1972, leicht modifiziert.
So geil...:verneig:
max mustermann
27.07.2018, 12:25
https://abload.de/img/05d4bcaa-0644-4ef8-9dmcep.jpeg (https://abload.de/image.php?img=05d4bcaa-0644-4ef8-9dmcep.jpeg)
G'scheite Felgen, Dämpfer und Bremse dran, dann geht zun Not auch eine weiße. :gut:
SteveHillary
27.07.2018, 12:26
Glückwunsch Peter!!
Michael, sieht MEGA aus!!
Euch allzeit GUTE Fahrt!
Sehr schöne Sprint, so eine hab ich auch noch:gut:
Sprint 150, Bj. 1972, leicht modifiziert.
Ui, erzähl mal was zur Scheibenbremse...
Passt die auch bei der Rally und woher ist die?
Die Originalbremse ist ja schon immer ein Witz gewesen.
@Jan, schau mal nach ner Cosa Gabel oder Worb5:gut:
ehemaliges mitglied
27.07.2018, 21:51
Klasse Michael und Peter - viel Freude damit :dr:
Ich werd mir wohl auch wieder ne Vespa holen...
... wenn die ne Elektrovariante am Start haben.
2 schöne Varianten NEU und ALT :gut: ...viel Freude damit:dr:
Doc ... DANN ist aber ne Tour fällig ;)
ehemaliges mitglied
27.07.2018, 22:10
Gibt es sowas wie Amnestie International auch für Vespas?
Wenn ja bitte Beistand für die Vespa von Markus erbitten :kriese:
ehemaliges mitglied
27.07.2018, 22:11
...
Doc ... DANN ist aber ne Tour fällig ;)
Da simmer dabei Stefan :dr:
ehemaliges mitglied
27.07.2018, 22:29
Genieße es Markus - das meine ich ohne Ironie :dr:
Machen wir, alle hier:dr:
New Box ....
http://up.picr.de/33642281in.jpg
ehemaliges mitglied
23.08.2018, 21:08
Sieht gut aus Stefan. :gut:
ehemaliges mitglied
14.10.2018, 18:35
Vorverkauf der Vespa Elettrica gestartet – 6.4 k ist nicht ohne 8o
shocktrooper
14.10.2018, 18:48
Ne, meine italienischen Freunde, so wird das nix. War wirklich gespannt. Aber:
Festeinbau-Akku? Ohne Ladestation zuhaus also aufgeschmissen. 100 Km Reichweite? 45 km/h? Nein Freunde, das machen andere besser und für weniger als den halben Preis. :flop:
HD_Klaus
07.12.2018, 14:33
Falls jemand einen RR Ölthermometer braucht, hab ich übrig...keinerlei Kratzer etc...40 Euro + Versand...
@Mods: das Teil ist evtl. zu speziell, um im Verkausthread anzubieten...falls das nicht gewünscht ist, bitte verschieben! Danke
Passt für jede Menge VESPA-Modelle (siehe Artikelbeschreibung):
https://www.sip-scootershop.com/DE/Products/RR131000/OltemperaturDirektanzeiger+RR+.aspx?_country=DE4B2 F82-D7AF-4AFD-BDE2-C726EF770AEF&gpc_origin=shopping&gpc_feed_alias=de&gpc_pid=RR131000&dfw_tracker=40504-RR131000&gclid=EAIaIQobChMIpYLQtuqN3wIVzOF3Ch3EMQxhEAQYASAB EgJxQfD_BwE
https://up.picr.de/34519473tm.jpg
https://up.picr.de/34519475et.jpg
HD_Klaus
07.12.2018, 15:06
Und verkauft! Das ging ja Turobschnell ;) !
Sprint 150, Bj. 1972, leicht modifiziert.
186467
Da werden Erinnerungen an "leichte" Vespa-Modifizierungen wach ... :D
Erster kurzer Ausflug 2019 ....
https://up.picr.de/35088146qn.jpg
https://up.picr.de/35088147ym.jpg
Federgehäuse
17.02.2019, 10:16
Habe meine gestern auch wieder in Betrieb genommen.
2 mal kicken, läuft...
https://up.picr.de/35088614ky.jpeg
HD_Klaus
17.02.2019, 18:01
War heute auf der IMOT in München...
Am VESPA-Stand auch mal kurz vorbeigeschaut...
Das matt-blau sieht toll aus...
Die Spaltmaße sind fürchterlich...die schrauben die Kisten zusammen ohne irgendwas zu kontollieren oder nachzuschaun.
Erstaunlich, was da dem Käufer, der knapp 6.400 Euro auf den Tisch des Hauses legt, zugemutet wird...
https://up.picr.de/35093252jd.jpg
https://up.picr.de/35093257wm.jpg
https://up.picr.de/35093263ho.jpg
HD_Klaus
21.07.2019, 22:35
Heute in Kaltenbrunn beim Vespa-Treffen:
https://up.picr.de/36311871hn.jpg
https://up.picr.de/36311872ma.jpg
https://up.picr.de/36311875ak.jpg
https://up.picr.de/36311876kj.jpg
https://up.picr.de/36311880ei.jpg
https://up.picr.de/36311882zy.jpg
https://up.picr.de/36311888ak.jpg
https://up.picr.de/36311889gp.jpg
https://up.picr.de/36311891qg.jpg
https://up.picr.de/36311893hh.jpg
https://up.picr.de/36311902qz.jpg
https://up.picr.de/36311906on.jpg
https://up.picr.de/36311908vv.jpg
https://up.picr.de/36311913gq.jpg
https://up.picr.de/36311916mw.jpg
Da gibts schon verrückte Sachen :gut:
Ich hab auch ne Runde gedreht, aber keine andere Vespa getroffen...
https://up.picr.de/36312658ep.jpg
VNB 125 BJ. 60
https://up.picr.de/36316754jb.jpg
Gruß
Alex
https://up.picr.de/36730925pk.jpeg
Der Italiener an sich ist da etwas legerer...
Muigaulwurf
11.09.2019, 09:49
Das ist der Punkt wo man sich wünscht die Vespa wär aus Plastik. :D
Alex, schöne Vespa. :gut:
Danke Joe,
ich hoffe der TÜV Prüfer sieht das heute Nachmittag auch so. ;)
Gruß
Alex
Muigaulwurf
11.09.2019, 11:23
Ich drück die Daumen. :gut:
Danke Joe,
ich hoffe der TÜV Prüfer sieht das heute Nachmittag auch so. ;)
Gruß
Alex
Mach nen Spiegel dran - dann sollte es passen :gut:
siggi415
13.09.2019, 10:55
Danke Joe,
ich hoffe der TÜV Prüfer sieht das heute Nachmittag auch so. ;)
Gruß
Alex
Hoffentlich bei einem Zweiradkundigen Prüfer, ich hatte da dieses Jahr erst den Falschen erwischt. :motz:
Ich drücke die Daumen :gut:
Der entspannte Prüfer, der normalerweise bevorzugt Zweiräder und Oldtimer macht, war leider im Urlaub und mit dem Kollegen war es Sympathie auf den ersten Blick.
Der hat dann auch so lange gesucht, bis er sich aufs angeblich schwergängige Lenkkopflager eingeschossen
und die Plakette verweigert hat.
Nachdem ich gestern das obere Lager mit Fett bearbeitet habe, wurde mir dann die Plakette bei der Nachprüfung großmütig mit den Worten "von mir aus" erteilt...
Naja, gibt halt überall solche und solche.
Gruß
Alex
X-E-L-O-R
20.10.2019, 12:28
Liebe Vespa Freunde hier im Forum,
Ich möchte meiner PX 80 E Lusso (umgerüstet auf 135 ccm von DR) in diesem Winter eine große Inspektion, wenn nicht sogar Motorrevision gönnen, damit sie nächstes Jahr zu ihrem 30. Geburtstag wieder uneingeschränkt fahrtauglich ist. :jump:
Könnt Ihr mir eine geeignete Werkstatt im Großraum Rhein-Neckar empfehlen?
So einfach scheint es ja gar nicht zu sein, da jemanden zu finden. In meiner grenzenlosen Naivität hatte ich zu dem Thema gestern nämlich mal den Vespa Club Mannheim angeschrieben. Als Antwort kam dann die Aussage, dass man im Club selber an seinen Maschinen schraube und man mir daher keine Empfehlung geben könne... :ka:
Frag am besten hier nach https://www.germanscooterforum.de/
Frank, es wird wahrscheinlich kein Problem sein jemanden zu finden, der es macht. Aber es wird schwer sein jemanden zu finden, der es auch kann.
Spreche leider aus Erfahrung. Gute Schrauber werden leider immer seltener...=(
Um hier mal wieder etwas Leben reinzubringen:
236792
Seit 35 Jahren in Familienbesitz, genauso lang in zweifelhaftem Farbton. Zur Entschuldigung: Mein Vater ist farbenblind. ;)
Die Gute war 25 Jahre abgemeldet, wurde kürzlich generalüberholt und läuft jetzt wieder. Nur der Vergaser macht Zicken. Wenn kalt, springt sie schlecht an, dreht manchmal unkontrolliert hoch. Außerdem läuft Benzin aus, wenn man den Benzinhahn nicht schließt.
Denkt ihr, den Vergaser kann man auch als Laie wechseln? YouTube-Tutorials gibt es ja zu genüge.
Ich denke mal Vergaserwechseln ist nicht notwendig.
Der gehört wahrscheinlich ordentlich gereinigt, neu gedichtet und eventuell die Düsennadel und den Stock austauschen.
Du kannst zwar einen neuen Vergaser einbauen, aber wenn du dafür eine Anleitung brauchst, wirst du ihn dann sicher auch nicht richtig einstellen können und der Effekt wird dann null sein.
Also bei einem Profi reinigen und einstellen lassen und die Vespa läuft wie neu.
Übrigens tolles Moped, hätte ich auch gerne (die Farbe würde nicht bleiben).
Ok, wieder zu schnell geantwortet ohne richtig zu lesen.
Moped ist generalüberholt, aber ich denke trotzdem du brauchst keinen neuen Vergaser.
Zu einem Vergaserprofi und das wird wieder.
Mfg fmx
Ausbauen und reinigen, ist ein Kinderspiel.
https://www.youtube.com/watch?v=8p9dSo40ZZs
https://www.youtube.com/watch?v=L7QsSEH3CYA
https://www.youtube.com/watch?v=Hn3Gmtllxok
AndreasS
28.03.2020, 20:45
Ja, Vergaser reinigen kann man selber machen. Wenn man länger mit so einem Teil fahren möchte, schadet es eh nicht, wenn man sich ein wenig mit der Technik auskennt und zumindest Kleinigkeiten selbst reparieren kann. Da ist ja immer mal wieder was, aber das ist alles recht einfach. :gut:
Donluigi
28.03.2020, 20:46
Ich mag die Farbe.
Fred v Jupiter
28.03.2020, 21:28
Eine PK ist was völlig anderes als eine PX.
Und, wir wissen nicht mal, ob es eine PK50 / 80 oder 125 ist.
Wer die überholt hat und was WIRKLICH wie mit welchen Teilen gemacht wurde ... .
Bitte mehr Infos.
Gruß, Uwe
Erstmal danke für die ganzen Infos. Immerhin gibt es auch jemanden, der die Farbe mag. ;)
Es handelt sich um eine PK 80 S. Nachdem sie 25 Jahre gestanden hat, war vieles defekt und wurde entsprechend getauscht: Neue Stoßdämpfer, neuer Tank, neue Bremsen und etliche Kleinteile (Blinker, Spiegel...). Die genaue Liste müsste ich suchen. Am Motor war alles ok, insofern hier nur eine Wartung. Der Vergaser war komplett verharzt und wurde gereinigt, hat aber anscheinend nicht mehr ausgereicht. Außerdem ist wohl der Schwimmer defekt, sonst würde sie ja nicht auslaufen. Die Arbeiten hat ein Bekannter von mir erledigt, den ich aber wegen des Vergasers nicht nochmal belämmern will.
LUuhrENS
29.03.2020, 17:40
Diese alten Fahrzeuge haben schon einen besonderen Charme.
Ich pflege meine PX 200 E GS im Originallack auch sehr und habe hoffentlich weiterhin viel Spaß damit.
https://up.picr.de/38170288vi.jpeg
https://up.picr.de/38170289kh.jpeg
AndreasS
29.03.2020, 17:47
Sehr schön, Michael.
Ich hab meine gestern mal angetreten, um zu sehen, ob sie noch läuft. Am liebsten wäre ich eine Runde gefahren, das Geknatter ist schon immer cool. :)
shocktrooper
29.03.2020, 17:56
Schönes Bild. Seit gestern hängt die Batterie meiner Primavera auch wieder am Ladegerät ;)
Ich hab hier noch eine PK 50 XL Baujahr 1991 rumstehen. 4-Gang Schalter.
Fahrbereit, Zustand aber insgesamt eher eine 3.
Bin am überlegen mich davon zu trennen, was meint ihr kann man dafür noch verlangen?
Ich hab hier noch eine PK 50 XL Baujahr 1991 rumstehen. 4-Gang Schalter.
Fahrbereit, Zustand aber insgesamt eher eine 3.
Bin am überlegen mich davon zu trennen, was meint ihr kann man dafür noch verlangen?
Der Preis hängt sehr vom Zustand ab und wie viel gebastelt wurde...... ich hätte wohl Interesse und auch Zeit. :) Kannst dich ja melden.
Meine PK50 XL2 wird jetzt so langsam aufgeweckt und die erste Fahrt war schon wieder echt toll....
Fred v Jupiter
30.03.2020, 12:30
Um hier mal wieder etwas Leben reinzubringen:
Seit 35 Jahren in Familienbesitz, genauso lang in zweifelhaftem Farbton. Zur Entschuldigung: Mein Vater ist farbenblind. ;)
Die Gute war 25 Jahre abgemeldet, wurde kürzlich generalüberholt und läuft jetzt wieder. Nur der Vergaser macht Zicken. Wenn kalt, springt sie schlecht an, dreht manchmal unkontrolliert hoch. Außerdem läuft Benzin aus, wenn man den Benzinhahn nicht schließt.
Denkt ihr, den Vergaser kann man auch als Laie wechseln? YouTube-Tutorials gibt es ja zu genüge.
und
Erstmal danke für die ganzen Infos. Immerhin gibt es auch jemanden, der die Farbe mag. ;)
Es handelt sich um eine PK 80 S. Nachdem sie 25 Jahre gestanden hat, war vieles defekt und wurde entsprechend getauscht: Neue Stoßdämpfer, neuer Tank, neue Bremsen und etliche Kleinteile (Blinker, Spiegel...). Die genaue Liste müsste ich suchen. Am Motor war alles ok, insofern hier nur eine Wartung. Der Vergaser war komplett verharzt und wurde gereinigt, hat aber anscheinend nicht mehr ausgereicht. Außerdem ist wohl der Schwimmer defekt, sonst würde sie ja nicht auslaufen. Die Arbeiten hat ein Bekannter von mir erledigt, den ich aber wegen des Vergasers nicht nochmal belämmern will.
Erst mal danke für Infos.
Folglich wurde am Motor nichts gemacht.
Am Schwimmer liegt es meist nicht.
Die Düsennadel selbst ist fast immer das Problem, solche mit schwarzer Gummispitze sind noch nicht mal bleifrei-beständig, die mit bräunlicher Spitze schon (und PIAGGIO hatte mit dem bleifreien Sprit riesige Probleme).
Seltener ist auch der Nadelsitz defekt. Der kann aber bei den verbauten Vergasern nicht ersetzt werden.
Mit Glück genügt eine gründliche Ultraschallreinigung.
Gründe für das beschrieben Phänomen aus dem ersten Beitrag (kalt, springt sie schlecht an, dreht manchmal unkontrolliert hoch):
- tatsächlich ein verdreckter Vergaser bzw. blockierte Kanäle im Versager.
- Leerlaufeinstellungen niO.
- Seilzug und dessen Einstellung sowie Verlegung niO.
- Ansaugstutzen an Motorgehäuse undicht.
- der Filzring (dichtet den Vergaser gg. den Ansaugstutzen) fehlt / ist verschlissen / wurde nicht gefettet / wurde nicht ersetzt.
- der Vergaser wurde einfach nicht mit dem notwendigen Nachdruck wieder montiert, oben genannter (gefetteter) Filzring kann also nicht abdichten.
- Simmerringe der Kurbelwelle schlicht und ergreifend defekt: verschlissen / hart / lösen sich auf (die original in den PK-S verbauten waren auch noch nicht wirklich bleifreibeständig. Eine lange Standzeit tut dann ihr übriges.
Der Siri unterm Lüfterrad lässt sich ohne zerlegen des Motors tauschen, der in Richtung Primärritzel nicht.
Viel Erfolg, Uwe
ralph-89
16.04.2020, 17:13
Bin seit letztem Jahr mit einer 300er Automatik Vespa unterwegs :gut: Für meine Zwecke (Cruisen, Einkaufen, Arbeitsweg, Überland) schon nahezu perfekt.
https://up.picr.de/38312481sq.jpg
Rein für's "Gefühl" wäre ich immer noch auf der Suche nach einer bezahlbaren PX. Letztes Jahr im September habe ich eine tolle PX80 in der Umgebung gefunden und der Kauf war per Handschlag bereits "besiegelt". Abholung + Bezahlung dann für zwei Tage später vereinbart. Dummerweise hat ein anderer Käufer in dieser Zeit 200,- EUR mehr geboten und der Verkäufer hat dann gleich zugesagt :facepalm: :wall:
https://up.picr.de/38312474uj.jpg
sevenpoolz
26.04.2020, 11:47
239905
Achim993
26.04.2020, 14:08
letzte Woche, dass alte Mädchen auch mal wieder startklar gemacht..
239924
Achim993
26.04.2020, 14:55
Schöne Reuse :gut:
239925
Danke, wird leider zu wenig von mir genutzt....
Das Problem kenn ich ....
Genau deswegen verkneif ichs mir nach wie vor, mir wieder sowas in die Garage zu stellen...:(
Achim993
26.04.2020, 21:00
Der Vorteil an den vielen Mofa’s ist, Mann hat eine Wechselausstellung in der Garage und immer ist irgendwas zu schrauben...
239985
AndreasS
26.04.2020, 21:10
Genau deswegen verkneif ichs mir nach wie vor, mir wieder sowas in die Garage zu stellen...:(
Aber Platz wäre da, soweit ich mich erinnere. :D
HD_Klaus
26.04.2020, 21:43
Das Kennzeichen an der Harley ist :top: !
Wenn Du mal zu schnell unterwegs bist, kann man Dich nur vom Hubschrauber aus blitzen ;-)
sevenpoolz
29.04.2020, 22:13
Nach der Vorfreude - kamen heute endlich die langersehnten Roller :jump:
240338
240333
240335
240336
240337
The Banker
29.04.2020, 22:18
Sehr geil Marc, Glückwunsch:dr:!
max mustermann
29.04.2020, 22:21
schöne Felgen drauf, dann passt das! :gut:
239925
Danke, wird leider zu wenig von mir genutzt....
Die Kawa ist ein Traum :gut: stell mal ein paar Bilder ein und von Deinem Mädchen auch.
Was ist das für eine „Lackiertechnik“ - mit der Flex angeschliffen und Klarlack oder was :grb:
sevenpoolz
01.05.2020, 18:45
240612
AndreasS
01.05.2020, 19:07
Schön. :gut:
Von der Farbe her würd meine gut dazu passen.
Schönes "Doppel" :gut:
Ich hab neues "Equipment" geschenkt bekommen ...
240626
240627
El-Duderino
02.05.2020, 08:06
Siegburg?
Micha2903
02.05.2020, 08:17
240612
Hi Marc,
Wo hast Du die gekauft? :gut:
sevenpoolz
02.05.2020, 10:39
Sehr geil Marc, Glückwunsch:dr:!
Danke Thilo :dr:
Schön. :gut:
Von der Farbe her würd meine gut dazu passen.
DAnke =)
Schönes "Doppel" :gut:
...
:gut:
Hi Marc,
Wo hast Du die gekauft? :gut:
Bei Autohaus König in Magdeburg - allerdings überhaupt nicht zu empfehlen :motz:
Marc, herzlichen Glückwunsch zu den schönen Vespas :dr:
Hier meine auf der heutigen Ausfahrt ...
https://up.picr.de/38450425ka.jpg
https://up.picr.de/38450426dz.jpg
Und der passende Schlüsselanhänger...
https://up.picr.de/38450427eo.jpg[/IMG]
...schööön ...auch landschaftlich :gut:
Heute meine Batterie eingebaut. Jetzt kann’s losgehen.
So jetzt kann’s losgehen.....
atelier14
04.05.2020, 17:38
Super schön - gerne mehr davon aus jedem Winkel, Janni! :gut:
Michael S.
04.05.2020, 18:00
Echt starke Blechroller!
Sehen auch alle nach Spaß aus ;)
sevenpoolz
04.05.2020, 18:03
sehr cool :gut:
Oha. Sauber gemacht, das Schätzchen :gut:
Ist eine VNB von 1964. komplett neu Aufgebaut - Motor ist ein 244ccm Quattrini mit 31ps.
@Janni
Ui sehr schöne Vespen… Erzähl mal was zur Scheibenbremse... ist das eigentlich sehr aufwändig?
Und taucht der beim Bremsen vorne nicht extrem ein, mit einer so starken Bremse?
Die Original-Bremse ist ja zumindest bei meiner Rally 200 mal richtig scheiße...
Mit Bitubo vorn passt das schon....
LUuhrENS
04.05.2020, 21:43
Tolle Vespas Janni, dazu kann ich dich nur beglückwünschen :verneig:
Das mit der Bremse geht super. Es ist ja der passende Stage 6 Stoßdämpfer verbaut. Das ist derzeit der beste Dämpfer den man in eine Vespa bekommt.
Das ist ein Griff in das obere Regal.:gut: Was ist das für eine Gabel? PK Xl2?
Ja, das ist eine gekürzte Superlow-Gabel von der PK - gut erkannt ;)
Möchte sich zufällig jemand von seiner Vespa trennen?
Ich suche noch eine alte Rally, Sprint usw. - Bitte keine Plastikroller.
Könnte auch tauschen gegen Uhren ;-)
Ich bin immer noch am überlegen mich zu trennen. Ist aber halt Plastik. Wahrscheinlich dann wohl eher nichts für Dich?
Ich hab hier noch eine PK 50 XL Baujahr 1991 rumstehen. 4-Gang Schalter.
Fahrbereit, Zustand aber insgesamt eher eine 3.
Bin am überlegen mich davon zu trennen, was meint ihr kann man dafür noch verlangen?
Vielen Dank für das Angebot. Ein Plastikroller kommt mir nicht ins Haus ;-)
Ich bin immer noch am überlegen mich zu trennen. Ist aber halt Plastik. Wahrscheinlich dann wohl eher nichts für Dich?
Moin, bin seit gestern Besitzer von einer Vespa 300 er GTS. Habe alles was verchromt war schwarz machen lassen (Bild folgt).:jump:
Was mir in dieser Kombi nicht so gefällt ist, dass die Blinker weiß sind. Hat jemand Erfahrung und eine Bezugsquelle für schwarze Blinker ?
Meine Rote:
https://up.picr.de/38476744kr.jpeg
https://up.picr.de/38476748aj.jpeg
Newbie01
08.05.2020, 07:43
Und das ist meine. Einige kennen sie ja schon...
241341
241342
Mensch ist die ROT Toni :gut:
Schöner kleiner Flitzer Wolfgang :gut:
Ich bin ja mehr Espressofarben unterwegs ...
241343
Brauche mal bitte eure Einschätzung - was findet ihr besser - gelb oder weißer Scheinwerfer ( bitte unabhängig von Legal )
241346
Ich bekomme das Foto - nicht mehr bearbeitet.
ganz klar weiss, weil das auch "alt" aussieht.
Gelb.
Meine Veloce
241350
Newbie01
08.05.2020, 09:52
Danke Stefan,
Deine ist aber auch schön :gut:
ich würde nur die "Windschutzscheibe" entfernen ;)
@Jan: Meiner Ansicht nach, weiß!
Danke für die Einschätzung.
Tolle Roller habt ihr !
Die alte Veloce vom Markus - gefällt mir besonders. Ich liebe alte Blechroller.
max mustermann
08.05.2020, 10:53
Um die Schaltblechfraktion etwas abzulenken (die erkennt man übrigens bei Vespa-Treffen an den ewig schmutzigen Fingern)...... :D
241358
241357
atelier14
08.05.2020, 11:48
Wirklich tolle Schalt-/Blechroller habt Ihr - dafür fehlt mir leider die Zeit neben den luftgekühlten Themen und ich passe auf die Dinger mit 1,94m und verhältnismäßig langen Beinen auch nicht so richtig drauf.
Hier mal meine GTS 300 HPE mit 13'' Rädern von der MP3, kpl Bitubo Fahrwerk und Remus ESD - alles eingetragen. Das Ding geht mit 24 PS für die Stadt und etwas Landstraße/AB ganz vernünftig und hat durch den 13'' Umbau mit Heidenau Radial Reifen und in Verbindung mit den Bitubos richtig gutes Handling und ordentlich Grip.
https://up.picr.de/38483279ls.jpg
Danke Stefan,
Deine ist aber auch schön :gut:
ich würde nur die "Windschutzscheibe" entfernen ;)
@Jan: Meiner Ansicht nach, weiß!
Nee, die Scheibe bringt wirklich was an Wind- und Wetterschutz, und macht etwas schneller :D Optisch geb ich dir recht, wobei ich die kleine Scheibe noch OK finde, gerade mit der Vollausstattung dieses Modells mit den Gepäckträgern.
@Jan: Weiß ...aber ich fahr ja auch mit Scheibe;)
Wobei, wie ich grad auf meiner Shorts sehe, gelb auch nicht schlecht ist :D
241434
Ich habe sie zum verkauf mal ins Network gestellt. Eine von meinen Vespas muss einem neuen Vespa Projekt weichen.
240929
ehemaliges mitglied
15.05.2020, 18:56
Kult auch für die Kleinen,...;)
242009
242010
Newbie01
15.05.2020, 20:10
Top!
Was es alles gibt ...COOL :gut:
max mustermann
15.05.2020, 21:11
gibt's doch schon seit Jahrzehnten.....
Kannte ich halt dann Jahrzehnte lang nicht :ka: ...und ist immer noch cool ;)
Rainer_Luxus
15.05.2020, 21:14
Stimmt...
https://up.picr.de/38542534yo.jpeg
:D ...OK DIE kenn ich auch :gut:
Rainer_Luxus
15.05.2020, 21:17
:D:dr:
carrerarsr
18.05.2020, 10:48
Könnte man mal wieder putzen und richten.
Hallo zusammen,
fährt hier jemand zufällig die neue GTS/GTV mit dem 300er HPE Motor? Habe heute meine GTS aus 2015 verkauft und suche nach einer Nachfolgerin.
Habe in diversen Foren von massiven Kinderkrankheiten beim neuen Motor gelesen. Wäre daher über Inputs dankbar...
Frankie63
25.06.2020, 22:06
Hallo Deni,
ja, ich fahre die Neue GTS 300 Supertech seit Anfang Mai. ich habe bisher knapp 900 Kilometer gefahren, aber noch keine Probleme feststellen können. Von was für Kinderkrankheiten ist denn in den Foren die Rede?
Viele Grüße
Frank
https://up.picr.de/38869394yr.jpg
https://up.picr.de/38869396hj.jpg
Hallo Frank,
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Schicker Roller :dr:
Es scheint einige Exemplare mit einem sehr hohen Ölverbrauch zu geben. Und es gab einige Fälle von Motorschäden. War etwas verunsichert, ob ich ggf. besser auf den ausgereiften Vorgängermotor greifen sollte. Viel hat sich ja nicht veränder.
LUuhrENS
25.06.2020, 23:38
Habe selber keine HPE, kenne aber viele HPE-Besitzer.
Viele klagen über einen unangemessen hohen Ölverbrauch, auch bei den 2020ern.
Frankie63
26.06.2020, 17:59
Ich habe vohin mal nachgesehen: ich habe noch ca. 1 Viertel Rest zum Minimum. Bei 875 gefahrenen Kilometern. Irgendwo habe ich gelesen, dass zwischen min und max 0,2 Liter liegen sollen. Ich habe allerdings nicht nachgesehen, bei welchem Ölstand ich den Roller bekommen habe. Gesetzt den Fall, der Ölstand war auf max, lande ich bei ca. 0,2 Liter Öl auf 1000 Kilometern. Das finde ich jetzt nicht zu viel. Von Inspektion zu Inspektion kommt man allerdings nicht, ohne mehrmals nachzufüllen.
Was mich aber ein wenig stört ist der Punkt „Kontrolle Motorölstand“ in der Betriebsanleitung. Hier steht gedruckt: „Vor jedem Fahrtantritt muss der Motorölstand bei kaltem Motor überprüft werden.....“
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Viele Grüße
Frank
shocktrooper
26.06.2020, 18:25
Der Hinweis ist nicht verkehrt.. ich glaub schon, dass man in Pontadera weiß, wie qualtativ schwankend man produziert. Was für Luigi in der Qualitätskontrolle noch tutto bene ist, wär für einen Japaner bei Honda oder Yamaha Grund zum Seppuku.
Vielen Dank für die Rückmeldungen :dr:
Mmmh. Ich hasse Öl kontrollieren und nachfüllen. Erst recht, wenn es so kompliziert ist, wie bei den modernen Vespas. Da bekommt man den Ölmess-Stab fast nicht rein und raus ohne sich die Finger abzuquetschen und das Öl bekommt man ohne Trichter kaum in die Einfüllöffnung.
Bei meiner alten GTS musste ich nie Öl nachfüllen. Es hat immer von einer Inspektion zur nächsten gereicht. Und bei einem Liter auf 1000Km kann ich mir auch fast wieder einen Zweitakter kaufen.
War grad bei einigen Händlern. Kaum was vorrätig, Lieferzeiten unbekannt. Wenn ich dann noch an meine Erinnerungen mit den Wartungen und den Service drumherum zurückdenke, dann bekomme ich momentan echt Befürchtungen, dass mein nächster Roller von einem anderen Hersteller kommen könnte...
Frankie63
26.06.2020, 22:00
Wieso 1 Liter auf 1000? 0,2 Liter auf 1000 habe ich mir hochgerechnet. Ich besorge mir jetzt eine große Spritze, um das ordentlich einzufüllen.
Aber irgendwann spielt sich das ja auch ein und man weiß, man muss alle 500 bis 700 Kilometer mal nachsehen.
Aber das stimmt: die Befüllung und Kontrolle hätte man besser lösen können.
Aber über den Vespa-Service kann ich nicht klagen. Ich fahre seit 1996 jetzt die dritte. Ich hatte nie Probleme mit meinem Händler.
Viele Grüße
Frank
Man liest teilweise von Verbräuchen bis ein Liter. Klar gibt es immer mal Ausrutscher. Und die Leute, die zufrieden sind schreiben auch seltener in Foren. Ich habe bisher auch öfters mal eine neue Vespa gekauft. Leider habe ich keinen Händler in der Nähe. Und einen guten erst noch weniger. Habe schon einige negative Erfahrungen machen müssen. Mich ärgert es z.B. wenn unnötige und überteuerte Wartungen durchgeführt werden und Vorgaben vom Importeur nicht eingehalten werden, die im Garantiefall zu Problemen führen könnten.
atelier14
26.06.2020, 23:45
Habe eine 2019er GTS 300 HPE - und kann nach 8k km keinen erhöhten Ölverbrauch trotz recht sportlicher Fahrweise feststellen.
Ich würde mich von einzelnen Forenberichten dazu (nehme an, Du meinst u.a. vespaforum.de) nicht verunsichern lassen. Das sind in meiner Wahrnehmung Einzelfälle - kenne sicher 6-7 weitere HPE Fahrer und nicht einer hat ein Problem.
Frankie63
26.06.2020, 23:49
Verbräuche bis zu einem Liter auf 1000 Kilometer wären schon krass bei einer Hysterese von 0,2 Liter. Da müsste man ja theoretisch jede Tankfüllung auch nach dem Öl sehen. Obwohl, das wäre schon eine gute Gedankenstütze :-)
Mit dem Händler in der Nähe habe ich gar kein Problem, er ist einen guten Kilometer von mir entfernt. Und er ist ein guter Händler. Wer sich in Düsseldorf auskennt: er ist im Classic Remise, welches vielen Foren-Gästen mit Sicherheit bekannt ist durch die ab und zu dort stattfindende Uhrenbörse und die vielen schönen Autos, die es dort zu bestaunen gibt.
Viele Grüße
Frank
@atelier14: Danke für das Feedback :dr:. Beruhigt etwas. Ja, hatte u.a. im Vespaforum darüber gelesen. War heute nochmals bei einem Händler. War selten so unschlüssig. Hätte gerne einen kompakten Roller mit guter Leistung. Da gibt es zur GTS nicht viele Alternativen (die ich kenne).
Hab es leider recht eng in der Garage.
@Frank: sei froh, wenn Du einen guten Händler hast. Ist sehr viel wert :gut:
Ich hatte einen top Händler. Der hat leider mit Vespa �� aufgehört und sich auf E-bikes spezialisiert.
Hallo,
schicker Roller , kann man so eine Vespa mit 189 cm fahren, oder ist das zu eng zum sitzen.
Danke
David1973
27.06.2020, 22:37
Nachdem ich meine gelbe 300er verkauft hatte, hab ich das Ding wieder vermisst.:wall:
Dann ist mir diese rote 250er GTS zugelaufen, da konnte ich nicht widerstehen.
Leistungsseitig merke ich da eigentlich Null Unterschied zur 300er. Polini ist schon geordert,
Heckbox bleibt dran zum Anlehnen für den Nachwuchs und den zweiten Helm.
Also ohne Vespa kann ich anscheinend nicht.
245318
Frankie63
27.06.2020, 22:43
Hallo,
schicker Roller , kann man so eine Vespa mit 189 cm fahren, oder ist das zu eng zum sitzen.
Danke
Also ein Freund von mir ist meine Vespa mal gefahren, er ist knapp 2 Meter groß. Er sitzt halt weiter hinten auf der Sitzbank. Er war aber sehr zufrieden mit der Sitzposition. Wie es allerdings dann mit einem Sozius aussieht, weiß ich nicht.
Viele Grüße
Frank
Also ein Freund von mir ist meine Vespa mal gefahren, er ist knapp 2 Meter groß. Er sitzt halt weiter hinten auf der Sitzbank. Er war aber sehr zufrieden mit der Sitzposition. Wie es allerdings dann mit einem Sozius aussieht, weiß ich nicht.
Viele Grüße
Frank
Danke Frank, fahre eh meistens alleine, muss mal probefahren.
@ David: Du hast Deine gelbe Vespa verkauft 8o
Finde es ist die genialste Farbe, die es überhaupt gab.
David1973
05.07.2020, 18:36
@ David: Du hast Deine gelbe Vespa verkauft 8o
Finde es ist die genialste Farbe, die es überhaupt gab.
Ja, dass Mattgelb ist schon sehr schön.
Ich hatte aber wieder eine Phase wo ich dann nur die Harley nutzte und
die Vespa nur herumstand.
Gleich nach dem Verkauf habe ich es aber eh schon wieder bereut.
Jetzt nutze ich die rote 250er fast täglich für den Weg ins Büro.
Der Coolnessfaktor ist noch nicht dort wo er sein soll :D
Polini ist schon mal dran, den Rest schau ich dann mal.
Die Box hintendran finde ich hässlich, aber im Moment steht der Nutzen
im Vordergrund.
245802
Hi David,
bei mir war es genau umgekehrt. Mit dem Einzug der Vespa standen sich die Harleys die Reifen platt. Daher habe ich die verkauft.
Meine Vespa ist jetzt auch Geschichte. Der Nachfolger ist nicht forenkonform. Bin im Moment noch unschlüssig, ob ich bei dem Provisorium bleibe, oder doch ne Vespa hole. Momentan aber keine Eile.
Bis auf den Koffer finde ich Deine rote Vespa ganz nett, aber kein Vergleich zur gelben...
Na dann spiel ich auch mal mit hier :winkewinke:
Papa & Tochter Ausfahrt
245891
Hallo zusammen!
Dringende Frage in die Runde...
Ich hab' hier aktuell einen Problemkandidaten.
Vespa 50, BJ'ca. 65. (v5a wurde mir genannt, gaaaanz einfache Elektrik mit innenliegender Zündspule)
Das vermeintliche Problem:
Die Gute/der Gute geht aus, wenn der Motor warm ist. Und springt dann erst wieder an, wenn halbe Stunde ausgekuhlt.
Nach anfänglicher, zaghafter Auswechslung des großen Kondensators an der Zündung und der Zündkerze wurde heute die gesamte Zündeinheit getauscht.
Jetzt läuft die Kiste deutlich besser und auch länger. Aber wenn sie dann gut warm ist und ausgemacht wird, bleibt sie das auch wieder eine Weile.
Zundfunke ist da, auch wenn warm.
Kompression fühlt sich auch gut an, wenn warm.
Sprit scheint auch zu kommen, wenn warm. Zündkerze ist dann nämlich irgendwann nass.
Halbe Stunde stehen lassen, kurz ankicken. Läuft wieder.
Hat irgendjemand eine Idee, in welche Richtung weitergesucht werden kann?
Ich würde gerne mal mehr fahren und weniger schieben.
Grüße
Markus
AndreasS
07.07.2020, 22:44
Geht sie nicht mehr an weil sie abgesoffen ist?
Nein. Kann ausgeschlossen werden.
Fahren(kurz). Abstellen. Anmachen kein Problem.
Warm werden. Abstellen. Geht nicht an, bis wieder etwas abgekühlt.
Dann aber - ohne weiteres- läuft sie wieder.
Sowas hatt' ich am Mofa nie... 😉
Neal Caffrey
08.07.2020, 02:58
Moin David deine rote Vespa finde ich sehr schick! Gerade der rote Korb hinten drauf hat was ;)
Und gerade wenn du die Vespa für den Weg ins Büro und für Erledigungen nutzt, ist doch der Koffer/ Korb auch nicht verkehrt. Von welchem Hersteller ist denn die Vespa?
@der_mo: Herzlichen Glückwunsch an Dich und Deine Tochter und viel Spass mit den Flitzern :dr:
@Neal Caffrey: Vespa ist die Marke und wird über den PIAGGIO Konzern vertrieben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.