Man muss ja auch sagen, dass es zwischen Sage und La Marzocco noch unendlich viele tolle Maschinen gibt. So gehypt die La Marzocco gerade sind, sind sie halt auch "nur" Espressomaschinen, die auch ihre Nachteile haben. Gerade LMLM und GS3 sind ja eigentlich für hohen Durchsatz konzipiert, wer da 1-3 Kaffee am Tag trinkt, wird kennen nennenswerten Unterschied zu einer E61 oder anderer guten Maschine mit gesättigter Brühgruppe feststellen. Teilweise haben andere Maschinen ja noch ein paar Komfortfunktionen, die die LM nicht haben - just sayin'.
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
07.12.2022, 10:08 #1lg Michael

-
10.12.2022, 12:08 #2
-
10.12.2022, 13:48 #3
Absolut! Der Look ist einfach wahnsinnig schön, da punktet die LM schon massiv.
Heute (bzw gestern) die Eureka mit der Waage angekommen.... alter falter, was ein Dreck beim mahlen! Das Zeug spritzt richtig um die ganze Waage rum. Also ohne einen Trichter unmöglich, bzw mit viel Putzaufwand verbunden.
Ich hatte leider nicht mehr meine Standardbohne da, aber 2 Packungen Malabar von Fausto. War etwas Mühe das hinzubekommen und am Ende bin ich unsicher ob es mein Bohnengeschmack ist, oder nicht. Sprich ob ich es falsch eingestellt habe, oder richtig und einfach Malabar doch nichts ist. War mir zu kräftig, nicht bitter, einfach zu "stark". Werde meine normalen nochmal bestellen und dann die Tage nochmals testen, sonst sind zu viele Faktoren verändert.
Ein schneller Versuch mit den Resten der Borbone war schonmal vielversprechender.
, JP
-
12.12.2022, 19:54 #4
-
14.12.2022, 11:23 #5Sea-Dweller
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 870
Der Malabar hat durch die Behandlung des Rohkaffees eine wesentlich geringere Dichte als andere Kaffees. Das macht sich in allen Verarbeitungsschritten vom Rösten bis zum Mahlen und natürlich auch beim Espressobezug bemerkbar.
Anfeuchten hilft, ansonsten auch mal mit dem Mahlgrad arbeiten. Wir haben hier in der Regel nen deutlich feineren Mahlgrad als bei bspw. Robusta-Blends.
Malabar ist eigentlich nicht bekannt dafür, besonders stark zu sein. Durch die fehlende Säure ist das Profil aber nussig, erdig, torfig... Vielleicht meinst du das?
Ich persönlich kann mich mit Malabar auch nur im Cappu anfreunden. Ich brauche einfach mehr Säure im Espresso und Filterkaffee. Das Geschmacksprofil ist aber durchaus beliebt, wir verkaufen von keinem Kaffee mehr als vom Malabar.Beste Grüße,
Roman
-
12.12.2022, 18:38 #6
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10








Lesezeichen