Seite 363 von 498 ErsteErste ... 313343353361362363364365373383413 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.241 bis 7.260 von 9943
  1. #7241
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.566
    Blog-Einträge
    20
    seeeeeeehr kluge Frau!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  2. #7242
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.381
    Babyblau wolltest du ja sowieso nicht
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  3. #7243
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von lordbre Beitrag anzeigen
    Babyblau wolltest du ja sowieso nicht
    Gab auch mal Rosa
    , JP

  4. #7244
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.302
    Wir haben seit 2 Wochen einen Kitchen Aid Wasserkocher im Farbton „Pistazie“ - das würde sich wohl beißen.
    Ich denke es wird eine weiße werden.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  5. #7245
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.381
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  6. #7246
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.087
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Wir haben seit 2 Wochen einen Kitchen Aid Wasserkocher im Farbton „Pistazie“ - das würde sich wohl beißen.
    Ich denke es wird eine weiße werden.
    Die wird es auch bei uns. Momentan allerdings acht bis zehn Wochen Wartezeit. Nächst populäre ist wohl die rote Maschine.

    Ansonsten Can, wenn Ihr Platz im neuen Haus habt, und Design vor Geld kommt: Victoria Arduino E1 Prima Mattweiß. Das ist dann nicht mehr der Ford Taunus sondern der Jaguar E-Type.
    Geändert von Surforbiter (23.01.2023 um 13:58 Uhr)
    Beste Grüße, Florian

  7. #7247
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.145
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Vorhin kam die beste Frau der Welt nochmal zu dem Thema zu mir und meinte: „Du, hol Dir die Maschine, die Dir Spaß macht. Davon habe auch ich am meisten. Nur kein Babyblau.“
    Wir werden, sobald die Renovierung vom Haus die nächsten Tage durch ist, mal gemeinsam schauen gehen.
    Ich bin mir ja nicht ganz sicher was Du suchst, aber die Dalla Corte Studio ist in der Tat sehr nett und hübsch.
    Ich wollte ja unbedingt damals Farbe und war zu geizig für eine Mina und deswegen ist es eine LM geworden (und ich mochte das Design von der LM schon immer). Die Chefin war dagegen, hat aber eingewilligt und mag die LM inzwischen sehr.

    Ihr scheint ja auch Farbe zu wollen.
    Da würde sich vielleicht eine selber konfigurierte GS3 anbieten, wenn das Design der LM und der Micra nicht gefällt.
    Eine Rocket R Nine One gäb es zwar nicht in bunt aber mit weniger Chrom, wenn gewünscht.
    There is no Exit, Sir.

  8. #7248
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Ich bin ja ewig um die LMLM herumgeschlichen, aber der Funke hat dann irgendwie nicht gezündet. Ich wollte eine Maschine mit ähnlicher Leistung, unbedingt Festwasser und Abwasser und einer genauen Volumensteuerung, sowie rascher Aufheizzeit. Dazu noch individuell einstellbare Präinfusion und eine Optik, die meine Frau gerade noch "akzeptiert"
    Es wurde dann die Ascaso Baby T Plus

    ascaso-baby.jpg

    Knapp 40kg schwer, sehr massiv, riesige Tassenablage, ziemlich cleane Optik. Listenpreis mittlerweile auch um die 4.300,- Straßenpreis ein wenig günstiger zu bekommen.
    Warum also die und nicht die Linea Mini? Ich will jetzt nicht sagen, dass ich unbedingt gegen den Strom schwimmen wollte, aber nach 20 Jahren Espressomaschinen, hab ich einfach ein anderes Anforderungsprofil und Kaffee per Tastendruck ist schon schick. Im Haushalt ist dieses Teil ebenso wie die LMLM toal überdimensioniert, benötigt aber dank des Konzeptes weniger Strom als meine alte E61 Rocket und heizt in 5 bis max 8 Minuten voll auf. Wer alle Parameter kontrollieren will, kommt damit schon sehr weit, sollte aber finde ich eh gleich zu einer Decent greifen, dann kann man sich zu tote "flowcontrollen"
    Ansonsten aber eine großartige Maschine, mit schier endloser Dampfpower und extrem guter Stabilität (wenn man mal 50 Kaffee hintereinander ziehen muss )
    Ich hatte zwar ein paar Anlaufschwierigkeiten, da mir Anfangs das falsche Modell geliefert wurde, aber manchmal passiert halt sowas
    lg Michael


  9. #7249
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Ich hatte zwar ein paar Anlaufschwierigkeiten, da mir Anfangs das falsche Modell geliefert wurde, aber manchmal passiert halt sowas
    Aller guten Dinge sind drei

    Die Maschine ist wirklich top, aber nicht so hübsch wie eine LM. *duckundweg*
    Geändert von Edmundo (23.01.2023 um 21:43 Uhr)

  10. #7250
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.302
    Danke Michael, sehr spannend!
    Es gibt da schon tolle Dinger am Markt.
    In der Tat sind schnelle Aufheizzeit und insgesamt geringer Stromverbrauch auch ein Thema.
    Ich nutze das Ding zu 50% allein, ab und an trinkt meine Frau einen Kaffee mit.

    Eben bin ich noch über die Rocket Nine One gestolpert. Von der Ausstattung und Funktionsumfang spielt die ja eher auf Augenhöhe mit der GS3, ist aber preislich eher bei der Linea Mini verortet.

    Aber vielleicht bin ich auch einfach noch nicht so weit für DIE Maschine, weil es mit da einfach noch an Erfahrung fehlt.
    Vielleicht macht es mehr Sinn, mit der Bezzera und einer wirklich guten Mühle zu starten und dann mal zu schauen, wohin die Reise geht.

    Echt schwierig
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  11. #7251
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Du kannst immer ganz oben einsteigen und trotzdem nix zustandebringen. Die GS3 ist halt schon ein Brocken, Festwasser ist Pflicht und meiner Meinung nach sollte man sich schon sehr viel mit dem Thema auseinandersetzen, damit man da auch happy wird. Abgesehen davon ist die ja noch eine Ecke breiter als die LMLM. Ich kann nicht sagen, dass der Kaffee deutlich besser geworden wäre, habe mit jeder Maschine bisher top Kaffees gemacht.
    Es hängt sich stark von deinen Kaffeevorlieben ab, welche Maschine dir dann echt Vorteile bringt. Bin auch eher der fan von kräftigen, dunklen Röstungen, da nutze ich viele der Möglichkeiten der Maschinen mit viel Einstellungen gar nicht aus. Bin froh, die ersten 20 Jahre mit E61 über die Runden gekommen zu sein, irgendwann mal upgraden macht ja auch Spaß.
    lg Michael


  12. #7252
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.302
    Ist so.
    Die GS3 ist tatsächlich zu groß und zu teuer. Die Rocket scheint aber nicht uninteressant.
    Ich geh da mal hin und schau mir die alle an.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  13. #7253
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    So viel mehr kann die GS3 jetzt auch gegenüber der Linea Mini nicht, zumindest in der AV Version. Wenn du die MP Version nimmst, sieht es natürlich anders aus. Ob man es aber braucht seine hingestellt. Denn die GS3 ist noch mehr Gastro und noch viel mehr Over the Top.

    Ich glaube, mit jeder Maschine, die du genannt hast, wirst du zufrieden sein. Ob es die Rocket ist, oder die Linea Mini oder die Ascaso oder die Bezerra. Ich frage mich, ob es bei deinem Anforderungsprofil nicht besser wäre, die Bezzerra zu nehmen und gegebenenfalls mit dem gesparten Geld ein Mühlen-Upgrade durchzuführen. Denn haben ist zwar besser als brauchen, aber man muss das Geld ja nicht unnötig ausgeben.

  14. #7254
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Ich würde da jetzt eigentlich auch eher in Richtung Upgrade der Mühle + Dual Boiler Maschine ( Rocket, Bezzera, Lelit) gehen - wäre wahrscheinlich as bessere Gesamtpaket. Wenn du eine Maschine der 4000+ Klasse kaufst, kommst du an einer neuen Mühle auch nicht vorbei, das wäre dann irgendwie nicht mehr ganz passend.
    lg Michael


  15. #7255
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.302
    Danke Euch vielmals. Ich schaue mal. Wie Du, Michael, geschrieben hast: der Funke muss überspringen.
    Ich gehe mal ganz unvoreingenommen zum Händler.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  16. #7256
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.145
    Mach das.
    Bei mir waren genau diese Maschinen (mit Ausnahme der Ascaso) im Rennen.
    Am Ende ist es auch die LM geworden weil auch ich nit dunkle Röstungen trinke und mit den bestehenden Parametern genug zu tun habe.
    Jetzt noch am Flow oder anderen Sachen rumzufummeln macht bei mir im Zweifel den Espresso nicht besser.
    Auch gebe ich zu, dass ich die LM immer toll gefunden habe und wahrscheinlich damals eine Bezzera und dann die LM naxh ein paar Jahren doch gekauft hätte. Also dann lieber gleich in dir vollen gehen.
    Mir war damals ein Timer für den Automat Start aus dem Standby morgens wichtig. Farbe, Dualboiler und eine gesättigte Brühgruppe.Sowie schnelleres Aufheizen als bei meiner Appartamento.

    Hat die LM alles erfüllt und würde jetzt wohl eine Lm Micra erfüllen.
    Ich würde jetzt wohl auf diese kleine Schwester zielen.

    Du bist doch im Süden von München, oder?
    Da gibts ja nen Haufen von Läden. Geh halt mal zu Moba und / oder zum Kaffeekontor und schau was Dich anlacht.
    Vielleicht redest Du auch mal mit den Graphikus.
    Viel Spaß bei der Suche.
    Geändert von Sailking99 (24.01.2023 um 07:49 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  17. #7257
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.087
    Wenn ich die Hardware-Diskussion kurz unterbrechen darf. Ist schon etwas älter, aber ich bin da gerade drauf gestossen: eine National-Geographic-Doku über das Araku-Project und "Terroir-Café" in den Eastern Ghats. Mir sind diese NatGeo-Dokus neuerer Machart alle zu sleek und polished - fast wie Werbevideos, aber davon abgesehen sind da schon ein paar schöne Eindrücke drin. In Deutschland wird der von Elbgold etwas dunkler geröstet als das in Indien Usus wird, dem hiesigen Geschmack entsprechend.

    Beste Grüße, Florian

  18. #7258
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Gerade gekommen, das nenn ich frisch. Muss also noch 2 Wochen ruhen. Nach dem letzten Leuchtfeuer Anker mit 100% Robusta nun 100% Arabica. Soll sich nach der Homepage aufgrund des hohen Malabaranteils was die Cremaintensität angeht fast robustaartig verhalten. Ich bin gespannt.



    So jetzt von mir die Rückmeldung von mir zu der Schokobombe, nachdem der Kaffee gute 3 Wochen erst mal ausgasen konnten:

    Die Bohnen sind dunkel geröstet, fast wie bei dem Borbone. Auf jeden Fall deutlich dunkler als der Anker. Bei dem Mahlgrad muss ich dann wieder deutlich ins Grobe gehen, sogar sehr deutlich. Crema ist genug da, trotz 100% Arabica, sie ist allerdings etwas dünner als beim Robusta (natürlich) und dadurch lässt sich eigentlich Latte Art sogar besser herstellen.

    Der Kaffee kam ja sehr frisch geröstet hier an, eigentlich ein oder zwei Tage nach dem Röstdatum, so dass ich ihn erst habe etwas stehen lassen. Die Packung wurde richtig dick, was normal ist sich eben CO2 bildet.

    Soweit so gut. Aber ich muss gestehen, ich werde mit dem Kaffee nicht warm. Irgendwie ist er zwar schokoladig, aber mir ist es herb. Man könnte fast vermuten, dass das an der sehr starken Röstung liegt. Das ist mir aber zu einfach, denn der Borbone ist ja auch nicht so herb. Mir ist der einfach zu unrund. Der ein oder andere Trinker von eher helleren Röstungen wird vielleicht sogar sagen, er schmeckt leicht verbrannt. Das ist aber der oft vorhandene Geschmack von sehr dunkel gerösteten Bohnen. Die Kunst ist in meinen Augen, dunkel zu rösten ohne dass diese Aromen entstehen. Ich habe verschiedene Einstellungen/Temperaturen und Prebrewing durchprobiert, mal wird es etwas besser, mal wird es etwas schlechter, aber die Tendenz bleibt halt.

    Der Anker von Leuchtfeuer ist deutlich runder, noch mehr schokoladig, weniger herb und für mich einfach leckerer.

  19. #7259
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.087
    Der Anker ist aber auch kein Malabar Monsooned, Elmar, sondern ein ehrlicher konventioneller Robusta.

    Dass im Moment fast alle Röstereien einen MM im Angebot haben, ob Arabica oder Robusta, kann ich mir eh nur dadurch erklären, dass die MMs immer eine tolle Crema produzieren. Da geht die Optik vor dem Geschmack, denn in den vielen Fällen schmecken die total gammelig und muffig und werden deshalb auch so dunkel gebrannt, dass die Bohnen schon schwarze Flecken kriegen.

    Denn selbst in Indien, wo Arbeitszeit nicht viel kostet, musst Du für einen guten MM einen Riesen-Aufwand betreiben: monatelanges Lagern, wobei die Bohnen immer wieder per Hand umgeschichtet werden müssen, damit sie nicht zum modern anfangen, dann per Hand aussortiert. MM mit guten Arabica-Bohnen, z.B. der Third Wave Coffee MM AA kosten in Indien schon mehr als 20 Euro das Kilo. Die MMs sind hier aber auch nicht sonderlich beliebt oder verbreitet.
    Beste Grüße, Florian

  20. #7260
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.302
    Ich habe mal einen MM bei Roman bestellt, den fand ich recht lecker.
    War aber mehr aus Neugier, immer haben muss ich sowas nicht.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •