Ergebnis 6.041 bis 6.060 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
21.10.2021, 12:04 #1
-
21.10.2021, 10:50 #2Daytona
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Stichwort Channeling: Strenggenommen hat man immer Channeling. Das Wasser sucht sich seine Wege durch das gepresste und verdichtete Mahlgut. Es nimmt dabei den Weg des geringsten Wiederstands und es bilden sich jedes Mal eine nicht näher spezifizierbare Anzahl an feinen Kanälen. Das ist aber nicht schlimm und führt auch i.d.R. nicht zum ungewünschten Verhalten. Wenn es zu viele Kanäle werden und/oder diese zu groß werden, ist halt das Ergebnis im Tässchen nicht wunschgemäß. Also gar kein Channeling gibt es nicht.
Viele schwören ja drauf im Mahlgut mit allerlei "Tools" (Stecknadeln, Zahnstocher etc.) rumzustochern, wenn es locker im Sieb ist und dann erst zu tampern. Ich persönlich halte das für Unfug und bekomme auch ohne rumgestocher stets gute Extraktionen hin - im 1er wie im 2er Sieb.
madmax1982, es wäre aber ein Versuch wert. Schaden kann es auch nicht.
Geändert von BJH (21.10.2021 um 10:52 Uhr)
-
21.10.2021, 12:04 #3
Seh ich auch so, viel zu viel Vodoo - aber es benötigt das immer um den Markt zu befriedigen. Das Wasser kann ja nicht durch die Bohnen durch, muss sich ja einen Weg bahnen. Manchmal hat man aber wirklich einzelne Kanäle, das lässt sich halt mit gutem Tampern doch minimieren.
lg Michael

-
21.10.2021, 12:27 #4
Vielen Dank für die Tips und Empfehlungen!

Ich werde am Wochenende in aller Ruhe nochmal üben und hoffe, dass ich mit sauberem verteilen und tampen auch wieder guten Espresso bekomme.
Die Bohnen sind noch nicht alt und vor 2 Tagen hats auch gut funktioniert und der Espresso war lecker.
Gestern war das noch ein letzter schneller Espresso nach dem Abendessen und vielleicht war ich da einfach zu hektisch.
Wenn ich so nicht weiterkomme, dann kann ich mich noch problemlos mit Zubehör eindecken.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
21.10.2021, 18:36 #5
Ich glaube ich brauche hier auch mal Hilfe. Mir ist über Umwege eine Mazzer Mini zugeflogen und da hier alle immer davon schwärem hab ich zugeschlagen.
Ich nutze am liebsten nen bodenlosen Siebträger und ein 18g VST Sieb für doppelten Espresso.
Mit meiner alten ECM Mühle war ich soweit, dass da höchstens ab und an mal ein Tropfen daneben ging, es hat aber nix gesaut und die Maschine und das Umfeld blieben sauber. Nun stelle ich an der Mazzer rum, der Kaffee schmeckt auch an sich aber läuft mMn viel zu schnel durch und es gibt Chanenling und alles wird voll gesaut.
Klar könnte ich auch einfach nen normalen Siebträger nehmen aber ich bin da ein bischen Autist, ich liebe es dem Kaffee zuzuschauen wenn er aus dem bodenlosen Träger läuft und will das wieder sauber haben.
Dazu aber auch mal ne Frage: es wird ja immer von 25-30 Sekunden gesprochen, ab wann zählt man die? Ab dem Umlegen des Schalters?
Und bei 18g Kaffee sollte ich also nach 25-30 Sekunden um die 40-45 g Kaffee in der Tasse haben korrekt?
Ich verzweifele langsam da, wenn ich feiner mahle, unten kaum noch was raus kommt, so wie jetzt sind es nach 25 Sekunden aber über 60g kaffee in der Tasse
viel geht da nicht mehr an feiner machen. Der Kaffee ist frisch, also vor guten 3 Wochen geröstet und vor zwei Tagen die Packung geöffnet.
An welchen Schrauben sollte ich drehen? Nochmal versuchen feiner zu mahlen aber weniger stark tampern? Hätte nie gedacht, dass mich die Mühle so aus dem Spiel haut, mache den Spass ja auch schon paar Jahre aber bis jetzt hatte ich nie solche Probleme
Danke vorab für Tipps!Es grüßt der Markus
-
22.10.2021, 12:49 #6
Nein zu alle und nein zu immer

Zu alte (oder auch zu neue) Mahlscheiben können schon mal ein Faktor sein, da das Mahlgut dann ungleichmäßig gemahlen rauskommt. Wenn Du ein VST-Sieb hast, hast Du auch einen überdimensionierten Tamper?
Ich würde dir erst mal empfehlen, das Mahlgut vor dem Tampern mit einem Zahnstocher umzurühren und dann locker ordentlich zu verteilen. An den Zeiten würde ich mich nicht aufhängen, ich schlage vor zuerst zu versuchen, die Menge einzuhalten und dann nach Geschmack zu justieren.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
22.10.2021, 13:16 #7
Ok, nicht alle aber viele. Nen neuen Tamper habe ich (bisher) nicht, muss der zwingend sein? Das Channeling tritt mMn eher in der Mitte als am Rand auf aber das könnte ich natürlich auch noch probieren, irgend nen Grund für neuen Kram findet man ja immer

Mir gehts halt auch bissi darum, das Ganze nicht zu wisenschaftlich anzugehen, mich begeistert immer wieder wie geil die in Italien, egal wo, den Kaffee hinkriegen, ohne dass einer was verteilt oder sonst nen Voodoo damit macht. Soweit war ich vorm Mühlenwechsel an sich auch, kein Wiegen, kein nix, einfach mahlen nach Gefühl und Ergebnins hat in 90% der Fälle gepasst (für mich)...aber ich sehe, das braucht wieder ein bisschen Übung, macht ja auch Spaß wenn es dann plötzlich wieder geht. Frage mich woran das die ganze Woche lag, vielleicht war der Kaffee ja doch irgendwie nicht ganz in Ordnung
Danke nochmals!Geändert von emjey (22.10.2021 um 13:17 Uhr)
Es grüßt der Markus
-
21.10.2021, 18:42 #8
Ist die Mühle neu oder gebraucht? Vielleicht sind ja die Mahlscheiben verschlissen.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
21.10.2021, 18:52 #9
Auf die Idee kam ich bisher nicht, die ist gebraucht, aber wohl nicht lange in Benutzung gewesen. Kann man das irgendwie sehen?
Es grüßt der Markus
-
22.10.2021, 09:18 #10
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Problem verstehe.
Du meinst, dass die Mühle nicht fein genug mahlt, oder?
Kannst Du mal ein Bild von dem Mahlgut einstellen?
Hast Du die andere Mühle noch und kannst mit der Bohne einen direkten Vergleich machen?There is no Exit, Sir.
-
22.10.2021, 09:55 #11
Naja, Problem a) ist das es einfach zu schnell geht und wenn ich feiner mahle es ewig dauert, ich finde den Punkt nicht so recht zwischen zu schnell und zu langsam.
Problem b) ist dass es mir seit der neuen Mühle beim bodenlosen Träger alles vollsaut und Channeling auftritt (das sieht man am Kaffeekuchen danach deutlich).
Ich habe die andere Mühle noch und überlege schon aufzugeben und zurück zu wechseln, nerve mich seit ner Woche damit rum
Meinst du ein Bild nach dem Brühen oder vorher? Ich mache mal welche sobald ich Kaffee mache. Danke schon mal!Es grüßt der Markus
-
22.10.2021, 10:49 #12
Stell mal den Mahlgrad recht grob und male viel in den Siebträger rein.. also übervoll. Dann taste dich langsam mit Menge und Mahlgrad an das Ergebnis heran. Oft ändert man den Mahlgrad, vergisst aber auch die Menge / Zeit anzupassen... Und was imho kaum Sinn macht, ist sich mit Gewalt an irgendwelche Regeln wie zb. 7g ins Einersieb etc. zu halten, da sind schon viele gescheitert

Aber ja Foto vom Kaffeemehl, ideal im Siebträger wär schon sinnvoll.lg Michael

-
22.10.2021, 10:42 #13
Nein, ich meinte von dem trockenen Kaffeemehl, um zu sehen ob es zu grob ist.
There is no Exit, Sir.
-
22.10.2021, 11:13 #14
So Leute, ich bin euch noch ein Bild vom finalen Setup schuldig... hat urlaubsbedingt etwas länger gedauert, aber jetzt steht endlich alles soweit


-
24.10.2021, 10:51 #15Datejust
- Registriert seit
- 20.08.2012
- Beiträge
- 124
Sehr cool!!!
QUOTE=sonc;6692928]So Leute, ich bin euch noch ein Bild vom finalen Setup schuldig... hat urlaubsbedingt etwas länger gedauert, aber jetzt steht endlich alles soweit
[/QUOTE]
-
22.10.2021, 11:17 #16
-
22.10.2021, 11:35 #17
Vito, schick. Worauf steht die LMLM?
-
22.10.2021, 14:03 #18
-
22.10.2021, 11:34 #19
Neue Mühle neues rantasten. Michael hat recht, immer Mahlgrad und Menge anpassen.
Wie sieht das gemahlene Pulver aus, wie der Puck nachher im Siebträger (zu feucht?) An den Scheiben wird es nicht liegen, an der Mühle auch nicht
-
22.10.2021, 12:37 #20
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10







Lesezeichen