Ergebnis 1 bis 20 von 1738

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was bei allen Erfahrungsberichten in jedem Fall hilfreich wäre:

    Welches Modell?
    Wann gekauft und wenn möglich wann produziert?
    Wie häufig getragen? (24/7 oder tagsüber oder im Wechsel mit x-Uhren oder n-Tage pro Jahr)
    Seit wann sich verändernde Gangabweichung?
    Wie sehr veränderte sich der Gang seit dem.

    Es ist halt wenig hilfreich, wenn z.B. jemand reinschreibt: Alles in Ordnung, er trägt die Uhr aber nur einmal im Jahr und ihm ist folglich noch nie was aufgefallen. Oder der nächste spricht vom unregelmäßigen Gang im Vergleich zu seinen vorherigen Uhren (er hatte aber bisher nur G-Shocks und arbeitet mit Presslufthämmern). ;-)
    Geändert von ehemaliges mitglied (18.01.2022 um 21:05 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •