Sehr sehr günstig ist nicht ganz richtig. Die Wallbox braucht eine intelligente Steuerung und Ökostrom.
Die billig Wallboxen werden nicht gefördert, also aufpassen![]()
Ergebnis 1.541 bis 1.560 von 9016
-
25.11.2020, 06:37 #1541
Wir haben das neue Facelift-Model, dort konnten wir einen 22KW-Lader mitbestellen.
An den Ladesäulen ist der Akku also in nicht einmal einer Stunde komplett voll.
An den typischen 11-KW Wallboxen für zuhause dauert es ca. 1,5h.
Die wallboxen kann man ja dank der gestern gestarteten Förderung sehr sehr günstig installieren lassen.Viele Grüße
Jan
-
25.11.2020, 13:10 #1542
-
25.11.2020, 21:26 #1543
-
28.11.2020, 12:56 #1544
So, der "alte" ist nun weg.
https://imagizer.imageshack.com/v2/1...922/HsGSr0.jpg
40.000 vollkommen stress- und störungsfreie Kilometer. Ein tolles Auto ist dieser i3.
Meine Frau überlegt nun schon eine Weile, was denn als nächstes her sollte. Über diverses wie SLK (oder SLC, wie er zuletzt hieß, gibts aber ja auch nicht mehr neu zum konfigurieren) oder doch noch mal eine Krawallbüchse (Abarth) wurde nachgedacht.
Auch der Volvo XC 40 kam in die Auswahl, der kommt ja am jahresende Vollelektrisch.
Nach der Propefahrt waren wir beide aber doch von der Materialanmutung im Innenraum enttäuscht und die Konditionen für den Pure Electric sind so naja.
Also heute das hier bestellt:
https://imagizer.imageshack.com/v2/1...924/44GzME.png
Wir freuen uns drauf.Geändert von Hannes (28.12.2020 um 12:29 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
28.11.2020, 14:48 #1545
Glückwunsch zum I3. Schicker Flitzer...
War mit meinem auch sehr zufrieden.LG Deni
-
28.11.2020, 14:48 #1546
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.461
-
28.11.2020, 15:10 #1547
Vielen Dank, Deni und Kai.
Kai: letzlich war das auch bei uns der Beweggrund für den 2. i3. Zudem ist der i3 für mich persönlich das einzige konsequent auf Elektromobilität hin entwickelte Fahrzeug.
Angefangen vom Gewicht (Beispiel i3s 1345Kg, VW ID3 1795 bis 1924 KG je nach Batterie), über die nachhaltig produzierten Innenausstattungen bis hin zum Recycling (selbst die Kohlefaserzelle soll recycelbar sein, wobei ich mir das mit dem Epoxyharz nicht so ganz vorstellen kann).
Und eben die Qualität des Autos. Da klappert nix, überhaupt nichts ging kaputt, die Bremsen halten ewig, die Innenausstattung sah aus, wie am ersten Tag. Und mit den mittlerweile vebreiteten und auch funktionierenden Ladesäulen waren auch längere Strecken kein Problem.
Wie gesagt, wir freuen uns drauf.Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
28.11.2020, 15:13 #1548
Waren auch nie so zufrieden, wie mit dem i3s. Unheimlich tolles und zuverlässiges Auto.
-
28.11.2020, 18:33 #1549
Dann viel Viefreude, wie lange müsst ihr mir dieser leben ?
Ohne Signatur
-
30.11.2020, 17:10 #1550
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Hier wie gewünscht mal ein kurzes, erstes Fazit nach 2 Wochen Audi eTron 55 Quattro :
Ein riesen Schiff, Säuft wie Sau, E-Auto und schweres SUV …. mei, das geht doch nicht zusammen.
Das waren so die Vorurteile mit denen ich konfrontiert wurde als ich in meinem Bekanntenkreis meine Entscheidung für den eTron 55 Quattro bekannt gab. 2 Wochen hab ich ihn nun und …… ich bin mehr als nur begeistert von dem Auto (meinem ersten rein elektrischen Fahrzeug).
Klar, er ist riesig und klar ist sein Verbrauch nicht mit dem eines Kia Niro oder eines anderen , kleineren E-Autos zu vergleichen. Aber er macht ungeheuer Spaß beim Fahren, seine Assistenzsysteme sind für mich Weltklasse und irgendwie habe ich gar nicht das Gefühl in einem E-Auto zu sitzen …. wenn da nicht die himmlische Ruhe wäre
Die Dämmung ist wirklich ein Hammer, man hat fast manchmal das Gefühl von allem anderen Geschehen außerhalb des Fahrzeugs abgekoppelt zu sein und in seiner eigenen Welt zu fahren.
Die Ladeleistung hat mich ebenso mehr als positiv überrascht, am Hypercharger von 10% auf 80 % in ca. 20 Minuten.
Verbrauch und Reichweite ? Momentan bei diesem Wetter und Temperaturen zwischen 27 - 30 KWh auf 100 KM, je nach Fahrstil (bin allerdings meist auf der Autobahn unterwegs gewesen). Von der Reisegeschwindigkeit fühlt er sich eigentlich bei 130 KM/H am wohlsten, so mein Eindruck.
Die Leistung reicht selbst im Efficiency-Modus mehr als Dicke (auch für sämtliche Überholmanöver), den Boost habe ich noch nie benutzt.
Unser eTron hat die virtuellen Außenspiegel …. vor denen hatte ich wirklich Schiss
Aber nach 1-2 Tagen hatte ich mich schon an sie gewöhnt - außer beim Rückwärtsfahren / Einparken …. da sind sie echt Schice, aber das macht die sehr gute 360 Grad Kamera wieder wett.
Verarbeitung / Materialien ? Sind eigentlich sehr hochwertig (ich habe die Lederausstattung drin), die Verarbeitung könnte noch besser sein, finde ich …. es knarzt schon ab und an im Gebälk (bin da aber auch sehr empfindlich).
Navi, Klima und Bedienung gehören mit zum Besten, dass ich bis jetzt benutzen durfte, die Sprachsteuerung ist in Ordnung, kommt aber an das MBUX von MB nicht heran. Das Matrix-Licht verrichtet seinen Job perfekt und leuchtet alles schön aus.
Ich hatte bis jetzt nur wenige Autos bei denen ich nach 2 Wochen schon sagen kann - das ist "mein Auto", ja ich bin verdammt verliebt und begeistert von diesem elektrischen Dickschiff - hoffe es bleibt auch soMFG.... Michael
-
30.11.2020, 18:08 #1551
- Registriert seit
- 16.12.2013
- Beiträge
- 20
Hey Michael,
Glückwunsch zum etron und allzeit knitterfreie Fahrt! An die virtuellen Spiegel wirst Du Dich auch beim Rückwärtsfahren/Einparken schnell gewöhnen. Bei der ersten Serie etron gab es mit den Dingern ein paar unangenehme Störungen, von unterschiedlicher Helligkeit bis hin zu plötzlichen Totalausfällen - sehr unangenehm, habe ich mehrfach erlebt. Nach "Reset" des Fahrzeugs (anhalten, ausschalten, warten, Neustart) war meist alles wieder i.O. - aber extrem lästig (und nicht ungefährlich). Nach einem Softwareupdate im Herbst 2019 keine Ausfälle mehr. Bei meinem neuen etron (wahrscheinlich gleicher Stand wie Deiner) bisher vollkommen störungsfrei. Wahrscheinlich wird sich nur die Rennleitung nie vollkommen an die "fehlenden" Außenspiegel gewöhnen. Zu Beginn (vor 1,5 Jahren) bin ich fast wöchentlich angehalten und kontrolliert worden - dann war lange Ruhe bis letztes Wochenende - da "durfte" ich mal wieder auf einen Autobahnparkplatz rechts rausfahren und eine (freundliche) Inspektion über mich ergehen lassen.
Gruß
Tom
-
30.11.2020, 18:54 #1552
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Vielen Dank Tom
Da muss ich mich dann ja in Acht nehmen zwecks der Spiegel
Übrigens ... RennleitungMFG.... Michael
-
30.11.2020, 19:34 #1553
Namensvetter, dann weiterhin viel Fahrfreude!
Ohne Signatur
-
30.11.2020, 20:34 #1554
Danke für den Bericht Michael und weiterhin viel Freude mit dem Schiff
Gruß,
Bastian
-
30.11.2020, 20:58 #1555
Bin noch einen kurzen Bericht schuldig. Dieser ist natürlich rein subjektiv.
Ich hatte den ID3 Samstagmorgens um 11 Uhr übernommen und Montagsmorgens um 8 Uhr wieder abgegeben. Bin ca. 200 KM gefahren. Über Nacht an der Steckdose aufgeladen.
Er fährt sich schon gut, was die Beschleunigung anbelangt. Ok, nicht so schnell wie ein Tesla, schon gar nicht so schnell wie ein Taycan. Aber für mich völlig ausreichend. Und ja, was jedem Elektrofahrzeug zu eigen ist, das lautlose Gleiten im Segelmodus. Auf "b" zur Rekupation gestellt, ist das Abbremsen schon sehr merklich. Die normale Einstellung ist das wesentlich angenehmer. Kurzum, mit den Fahrleistungen war ich top zufrieden.
Den von vielen bemängelten Innenraum fand ich jetzt nicht störend. Habe, aufgrund der Berichte, extra darauf geachtet. Klar, mehr geht immer......ist aber sicher auch ne individuelle Ansicht. Mein 2011er Caddy ist da wesentlich billiger im Innenraum, der 2019er Macan meiner Frau ist auch keine Galaxy entfernt.
Was mich irritierte war, dass der Akku, als er morgens nach dem Laden bei 100% stand, lediglich 285 KM anzeigte. Ich vermute, er hat sich den vergangenen Verbrauch gemerkt und das nach vorne dann so ausgerechnet. Trotzdem hätte ich da was anderes erwartet.
Zum Preis: Es war ein 1st Edition, der LP lag bei 50k. DAS ist defiinitv zuviel für das Auto. Würde ich nicht ausgeben. Meine Konfi lag mit der Ausstattungsvariante "Life" mit WR u. Alufelgen bei 30.3k, wenn die Bafa-Förderung ab ist. Das wiederum finde ich vom Preis her in Ordnung.
Mein Fahrprofil sind täglich 75km pendeln, plus noch max 60km als Papataxi zum Golfplatz usw. Mir würde die Reichweite daher ganz locker ausreichen, auch wenn er bei normal-gemäßigter Fahrweise dann sicher deutlich über 300KM Reichweite zeigt.
Sehr gut sind die Platzverhältnisse auf der Rückbank. Da sitze selbst ich mit 190cm wirklich bequem.
Fazit:
Ich war angenehm überrascht und insgesamt könnte ich mir den Id3 vorstellen.
Ein paar Tage vorher schleppte mich meine Frau zu Audi e-tron fahren. Klar, der geht ab wie sonstwas und ist eine andere Klasse. Aber der LP des Fahrzeuges, dass wir fuhren, lag bei netten 113kGrüsse Micha
-
30.11.2020, 21:08 #1556
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Vielen Dank für Deine Eindrücke, Micha.
Der Listenpreis des eTron ist wirklich fast pervers, das stimmt.MFG.... Michael
-
02.12.2020, 23:19 #1557
Bin gespannt ob der schon in Deutschland gebaut wird, denke wohl eher in China. Sollte so im April bei uns vorm Haus stehen - ich bin schon sehr gespannt auf das Model Y
06BB50D5-C6D7-4A3D-BD9F-169E67046243.jpglg Michael
-
03.12.2020, 11:52 #1558
Ich auch
Hast Du den mit "Volle Tauglichkeit für autonomes Fahren" genommen?
-
03.12.2020, 12:22 #1559
Volltaugliches autonomes Fahren ?
Ein Stufe 2 Assistent als Autopilot bezeichnen ist mMn schon grenzwertig frech.
Das hat mit Volltauglichkeit zum Autonomen Fahren wenig zu tun.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
03.12.2020, 12:54 #1560
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
Dir fehlt da einfach die Vision Roland
Viele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen