Ergebnis 2.541 bis 2.560 von 8997
Hybrid-Darstellung
-
05.08.2021, 06:33 #1
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
-
05.08.2021, 07:59 #2
Ich hab es mal auf Stunden umgelegt:
1h Bilder machen und Auto inserieren
3h Anfragen beantworten und Formalien mit dem Käufer regeln
1h Übergabe des Wagens an den Transporteur
1h Abmeldung alt & Zulassung neu
3h Abholung Neuwagen
Aufgerundet sind das 10h Arbeit bei konservativ gerechneten 4000€ Gewinn. Einen Stundenlohn von 400€ netto lasse ich mir gefallen. Dazu kommt, dass ich ein halbes Jahr / 10.000 Kilometer kostenlos Auto gefahren bin und ein baugleiches neues Auto lückenlos wieder in der Einfahrt stehen habe, welches Im Fall von Tesla unter Umständen noch an verschiedenen Stellen verbessert wurde.
-
05.08.2021, 09:25 #3
Mach doch was du willst.
Ich finde so ein Vorgehen wie viele andere hier auch absolut nicht in Ordnung egal wie du das versuchst zu rechtfertigen.
Nur sind wir alle Erwachsen und jeder muss das selbst wissen. Verboten ist es nicht, man muss allerdings auch mit dem Gegenwind leben können wenn man sich großzügig an Subvention bereichert.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.08.2021, 09:27 #4
Euer Taycan war aber auch subventioniert, oder
?
Beste Grüße, Thilo
-
05.08.2021, 09:34 #5
Geändert von Roland90 (05.08.2021 um 09:36 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.08.2021, 13:02 #6
-
05.08.2021, 09:29 #7
Vielleicht sollten wir besser ein Häkchen an das Thema machen.
Gruß, der Carsten
-
05.08.2021, 10:04 #8
Elektro Fahrzeuge werden bis 65.000€ Netto gefördert, somit ist der Tycan raus.
Bis 40.000€ Netto gibt es 6.000€ Förderungen, zwischen 40.000€ bis 65.000€ gibt es 5.000€ Förderung.Gruß, Olli
-
05.08.2021, 13:21 #9
-
05.08.2021, 16:14 #10
-
05.08.2021, 16:48 #11
Ich wollte eigentlich gar nichts mehr dazu schreiben aber gut.
Wir reden hier von zwei völlig verschiedenen Dingen.
Ein Auto als Firmenwagen laufen zu lassen mit 1% respektive 0.5% Besteuerung beim E Auto hat überhaupt nichts mit der Subventionierung beim Kauf zu tun.
Und gegen die Subvention an sich habe ich nichts gesagt.
Sondern nur gegen die Praxis sich mehrere Autos mit Subvention zu kaufen um sie gezielt nach 6 Monaten mit Gewinn ins Ausland zu verkaufen. Auch der Tesla kann ja durchaus 6 Monate noch ein Firmenwagen sein selbst wenn man ihn ins Ausland verkauft
Was nicht nur mir sondern auch anderen aufstößt ist, dass man mehrfach gezielt an der Subvention verdient.
Ist das Legal ? Klar , muss ich das gut finden? Sicher nicht.
Das geht für mich in die selbe Richtunge wie seine Mitarbeiter kündigen und sie als billigere Leiharbeiter wieder einstellen. War auch legal und wurde von diversen Unternehmen so gemacht. Hat mir aber auch nicht gefallen und würde ich sicher nicht praktizieren.
Wie gesagt, rechtfertigen muss sich hier niemand.
Jeder soll machen was er für richtig hält. Nur gut finden muss man es nicht.
Und damit ist das Thema für mich auch durch .Geändert von Roland90 (05.08.2021 um 16:55 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.08.2021, 17:57 #12
-
05.08.2021, 18:06 #13
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.427
-
06.08.2021, 11:45 #14
Geb ich Dir Recht Roland.
Und die Leute die das regelmässig durchziehen können sich in meinen Augen auch mit den ganzen Clan-Pissern auf eine Stufe stellen, denn da bin ich mir sicher wird auch ordentlich Kohle gemacht (da sind die nämlich extrem clever und innovativ), nur weil der Staat halt zu blöd ist, die Subventionen sinnvoll einzusetzen. Ein Unternehmer in D hat doch für solche Dinge gar keine Zeit und keinen Bock drauf.
Gruss
Bernie
-
05.08.2021, 16:34 #15
Warum sollte das nicht legitim sein?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
05.08.2021, 16:42 #16
Aus dem gleichen Grund, wie einen Tesla nach 6 Monaten nach Dänemark zu verkaufen.....
Grüsse Micha
-
05.08.2021, 16:52 #17
-
05.08.2021, 17:54 #18
Das ist einfach die Summe der Steuerersparnis als Firmenwagen vs. Privatwagen. Die exakte Summe könnte Roland Dir sicher per PN durchgeben. Denn im Falle des Taycan ist das i.d.R. ein reiner (privater) Spaßwagen, der lediglich aus steuerlichen Gründen auf die Firma angemeldet ist...... bei dem übrigens niemand die moralische Keule hier geschwungen hat im entsprechenden Thread, er diente halt nur als Vergleich. Aber wie Roland schrieb, damit ist das Thema auch durch.
Grüsse Micha
-
05.08.2021, 17:56 #19
Sorry Roland, diese blödsinnige Diskussion wollte ich wirklich nicht hervorrufen
.
Fehlallokationen bei Subventionen (alle 6 Monate neue Förderung) sind nichts Neues und solche "Geschäfte" - meines Erachtens legitim - werden dann in Kauf genommen. Das Ganze unter der Überschrift "schnellstmögliche Umstellung der Flotte auf E", koste es was es wolle.Beste Grüße, Thilo
-
05.08.2021, 18:19 #20
Ich staune was manche so abziehen. Man lernt nie aus.
Wollte auch nicht glauben, dass Mitarbeiter in die Firma fahren, am Gleitzeit-Terminal rausspringen, Ausweis durchziehen und dann in Ruhe das Auto parken.
Aber lieber ehrlicher Depp, als grenzenloser Selbst-Optimierer. Kann auch in der Steuererklärung nicht besch......, can't help it.Geändert von pelue (05.08.2021 um 18:20 Uhr)
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen