Seite 30 von 70 ErsteErste ... 102028293031324050 ... LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 600 von 1387
  1. #581
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Der V12S ist eben so viel anders wie ein GT, AMG oder M, wenn überhaupt. Daher bleibt es für mich das gleiche Auto, gleiche Platform, gleicher Motor, gleiche Karosserie, selbst der Name ist gleich geblieben.

    Anyway, ich glaube wir reden aneinander vorbei, lieber Roland
    Nichtsdestotrotz sind "beide" faszinierende Autos
    Habe die Ehre, Roland

  2. #582
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Wie weiter oben bereits angedeutet wird es wohl Richtung Vantage V12S gehen.
    Irgendwas ab 2014/15. Ob Schalter oder Automatik bin ich mir noch unsicher.

  3. #583
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Themenstarter
    Ein Vantage mit V12-Motor ist in jeder Erscheinungsform etwas schönes. Selbst der kleine, flott-aber-nicht-Schleudertrauma-schnelle, dem älteren Ferrari F355 wohl in dieser Hinsicht nicht einmal ebenbürtige Basis-385-PS-Vantage ist wunderschön und voller Reize.

    Man gewinnt damit kein Autoquartett, und ein 911er und die meisten Vertreterkombis in ihrer M/AMG/S-Version sind "schneller". Gibt ja - für manche Käufer - noch andere Beweggründe.

    DB9 vs. Vantage: Ja, der Vantage ist der "Boxster". Aber ähnlich wie der aktuelle Boxster das flotter gestylte und agilere Auto. Ein DB9 kann aus manchen Blickwinkeln dem biedereren XKR ähneln, oder car einem Opel Calibra. Der Vantage hat einfach eine Form, die bis in den letzten Winkel durchdacht und schön ist. So viele kleine Details.

    Dass ein V12S keine Rennen gewinnen muss und im Strassenverkehr des normalen Alltags nahezu eine Zumutung, klar. Wer taucht wirklich mit einer Deepsea bis an ihre Grenzen, oder wer sitzt in seiner Belstaffjoppe (Modell "Der rote Baron") im Doppeldecker und schiesst Tommys ab?

    Von einem "völlig anderen Auto" zu sprechen - ja, vielleicht aus fahrerischer Sicht. Ansonsten ist und bleibt der Vantage das schicke und eine kleine Nesthäkchen der Marke, dessen gerade erschienener Nachfahr nun "anders" ist um des Andersseinwillens.

    Ein "nackter" früher Vantage ist für ca. 40-50k EUR zu haben. Handschalter werden rar. Für das Geld kriegt man "nur" einen 911er SC. Just saying...

  4. #584
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von ROLSL Beitrag anzeigen
    Wie weiter oben bereits angedeutet wird es wohl Richtung Vantage V12S gehen.
    Irgendwas ab 2014/15. Ob Schalter oder Automatik bin ich mir noch unsicher.
    Den V12S gibt es inkl. MJ16 nur mit dem Sportshift-III-Getriebe.
    Habe die Ehre, Roland

  5. #585
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Danke! Ein Problem weniger.

  6. #586
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.665
    Zitat Zitat von J-1966 Beitrag anzeigen
    Den V12S gibt es inkl. MJ16 nur mit dem Sportshift-III-Getriebe.
    Wirklich Roland ?
    Ich hab das anders in Erinnerung aber vielleicht meinen wir was anderes

    http://www.astonmartin.com/en/live/n...e-aston-martin

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...7-4a8c565c8a1a

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...a-760b4309955f

    Ich hatte das so verstanden :
    Den normalen V12 gabs mit dem 6 Gang oder der 6 Stufen Automatik, den V12 S dann mit dem 7 Gang und der 7 Stufen Automatik wobei das 7 Gang Handschaltgetriebe etwas später dazu kam (ab 2016).
    Geändert von Roland90 (14.02.2018 um 09:11 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  7. #587
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.319
    Meines Wissens gab es den V12 nur als Schalter. Mit dem V12S kam die Automatik und ab 2017 als Handschalter: https://www.astonmartin.com/de/cars/.../v12-vantage-s
    Aloha
    Micha

  8. #588
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.778
    Den V12 nur mit 6-Gang HS; den V12S bis MJ 16 nur mit SS III (autom. Schaltgetriebe, also keine Wandlerautomatik), ab MJ17 gibts 7-Gang HS oder SS III.

    Zum SS III ist zu sagen, dass man es am besten manuell per Paddel fährt und die automatisierte Schaltung eher ein Notbehelf ist.
    Geändert von J-1966 (14.02.2018 um 12:15 Uhr)
    Habe die Ehre, Roland

  9. #589
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Als Ergänzung, das 7-Gang gibt es nur mit dog-leg.
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  10. #590
    Yacht-Master Avatar von henri_san
    Registriert seit
    17.05.2016
    Beiträge
    1.840
    "An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."

    Gruß, Henri

  11. #591
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Tolle Bilder von Valkyrie, jedoch 3D-Rendering und kein Bild eines echten Autos:
    https://www.weareink.co.uk/projects/...artin-valkyrie

  12. #592
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Wenigstens ein echter V12 Rapide




  13. #593
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sehr schön bb!

  14. #594
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Die Definitionen und persönlichen Vorstellungen von Sportwagen sind schwammig, fließend und dehnbar.

    Aber AM sind wohl im Grunde (wie schon erwähnt) der „milderen“ Sorte zuzuordnen. Angefangen bei Gewicht und Gesamtabstimmung.

    Selbst die Sportwagenikone 911 ... klar alles ganz schöne, faszinierende und tolle Autos. Aber fahrt mal nur eine Stunde mit einem Kart - wie ich seinerzeit - und steigt danach wieder in den 911...iihr glaubt ihr sitzt in einer Affenschaukel: angefangen von der Lenkung, die ich davon mal abgesehen als mit das Beste auf dem Markt für Sportwagen halte, bis hin zu Karosseriebewegungen.

    Da relativiert sich der Sportwagenblickwinkel unglaublich. Aber klar, so kompromisslos will die Klientel (meist ja keine 20 jährigen) nicht gehen und die Hersteller müssen Luxus, Status und Image teuer verkaufen um Überleben zu können.

    So eine Mischung aus Renn-und Sportwagen (da die Autos wie oben beschrieben ja oft als Drittwagen „gehalten“ werden), kann da das Bewusstsein echt erweitern und einen ECHTEN Unterschied zu Audi S8/ Q7, E63 AMG und wie sie alle heißen darstellen.

    Daher: schaut Euch mal den Radical XRC GT Road an. Wobei hier das GT irgendwie sich wohl auf die Festdachversion bezieht (statt Roadster).
    Das Auto ist kein Gran Touismo. Aber auch kein Statusobjekt - zumindest nicht für die Allgemeinheit.

  15. #595
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Themenstarter
    Ja, der erste Rapid ist schön - leider hat das Facelift so ein riesiges Maul bekommen.

  16. #596
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675





    Geändert von bb007 (30.03.2018 um 23:09 Uhr)

  17. #597
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Tolle Bilder bb007!
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  18. #598
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Herzlichen Dank

  19. #599
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.954
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Wenigstens ein echter V12 Rapide



    Tolles Auto und ein tolles Bild,
    Nur der Länderaufkleber stört aus meiner Sicht ein wenig das Design. Der ist doch eigentlich nicht mehr vorgeschrieben, habe zumindest noch nie Probleme ohne gehabt oder sehe ich das falsch?

  20. #600
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.785
    Prinzipell ist der CH Aufkleber immer noch ein muss, da die Schweiz nicht zur EU gehört und das Symbol auf dem Nummernschild nicht offiziell akzeptiert wird.

    Ich selber habe aber auch kein CH Aufkleber auf meinen Fahrzeugen und hatte bei diversen Grenzübertritten noch nie ein Problem. Für den Notfall habe ich aber immer ein magnetisches CH Schild im Handschuhfach
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. Like 007: Mit der AMVOX2 den ASTON entriegeln
    Von TheLupus im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.09.2018, 13:27
  2. Aston Martin pre owned
    Von -CD- im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 11:36
  3. Aston Martin DB7 GT - Puh ...
    Von peterrlx im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 17.03.2013, 00:07
  4. Aston Martin One-77
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 17:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •